152 Benutzer online
05. Juni 2024, 02:02:18

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort machen
6
Antworten
12431
Aufrufe
BluRay Vollbild ohne schwarze Balken ??
Begonnen von DerFreiburger
15. April 2010, 11:30:52
servus,
also wie meine frage schon sagt möchte ich die viedos so strecken das sie keine schwarzen Balken mehr haben hier noch ein paar information zu meinem PC:

Auflösung          1920:1200
Grafikkarte          GF 9500GT
Player                  PowerDVD 10, VLC Player

und noch ein paar testbilder die mein problem genauer beschreiben
so sieht des in etwa aus obwohl ich die streckung auf 16:10 gestellt habe
[attachment=1]

hoffe ihr könnt mir helfen


windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge forumforum bgqbgq zwuzwu gehtgeht problemproblem bingbing problemeprobleme softwaresoftware windows7windows7 hilfehilfe keinekeine windowwindow treibertreiber keinkein zguzgu funktioniertfunktioniert programmprogramm yahooyahoo searchsearch d2sd2s installiereninstallieren ohneohne computercomputer
15
Antworten
11559
Aufrufe
Sonderbar hoher Platzbedarf für Acronis TrueImage
Begonnen von Noone
14. April 2010, 19:57:50
« 1 2
Ich habe eine Win7-Platte, die mit [b]36 GB[/b] belegt ist. Von dieser Festplatte habe ich per Boot-CD ein Acronis-Image angefertigt, das seltsamerweise 13,5 Teil-Archive mit einem Platz von insgesamt ca. [b]54 GB[/b] beansprucht, also fast 20 GB mehr, als eigentlich (unkomprimiert) auf der Platte ist. Normalerweise beansprucht diese Platte für Acronis (komprimiert) nur ca. [b]18 GB[/b], dieses Mal also ca. das [b]Dreifache[/b]!

Ich dachte mir, daß das an [b]Schattenkopien [/b]liegen könnte und habe mit der Datenträgerbereinigung die Schattenkopien gelöscht. Das brachte jedoch[b] überhaupt keinen Erfolg[/b]. Es bleibt nach wie vor der Platzbedarf von ca. 54 GB. Ich habe dieses Image auch gemountet, weil ich dachte, ich hätte ggf. versehentlich etwas anderes mitgesichert. Auch das ist jedoch nicht der Fall. Wenn ich das Image mounte, werden auch nur die eigentlich gesicherten ca. 36 GB der Win7-Platte angezeigt.

[b]Was ist jetzt da schon wieder los?[/b] Woher kommt diese "wunderbare" Platzvermehrung? Acronis arbeitet auch ca. 3 mal so lange wie sonst.
1
Antworten
5509
Aufrufe
Vista Update Problem
Begonnen von lumobra
29. März 2010, 09:56:58
Ich habe auf meinem Laptop Vista Home Premium am laufen und wenn ich das Windows Update machen möchte und mir die einzelnen Updates ansehen und aussuchen will, bekomme ich nur die Anzahl der Updates angezeigt, aber nicht, welche Updates es sind. Ihr wisst schon, ist wegen der Entscheidungsmöglichkeit.
Ist das jetzt ein MS Problem oder liegt es an meinem Laptop?
Danke für Eure Hilfe!!

THX
48
Antworten
39374
Aufrufe
Aspire One - Linpus Linux deinstallieren und Windows installieren geht das ?
Begonnen von ypsii
26. März 2010, 14:07:22
« 1 2 3 4
Hallo
ich habe hier ein Minilap
Acer
Aspire One
Betriebssystem: Linpus Linux Lite v1.0.11.E
CPU: Intel(R) Atom(TM) CPU N2 70 @ 1.60 GHz
System memory: 1024 MB
Festplatte: 120 GB
BIOS-Version: v0.3114
VGA Intel945GME Express Integrated Graphics Controll

so soviel zu den Daten, nun mein Problem kann man das Linux runter bekommen und Win 2000 oder XP drauf installieren ?

Da das Lap kein CD-Laufwerk hat kann ich auch keine CD booten, ich habe schon gelesen, dass man eventuell von einem USB Stick aus installieren könnte, aber ich bräuchte schon eine genaue Anleitung.
Kann mir jemand sagen ob und wie ich das hin bekommen könnte.
Ich habe leider noch nichts passendes gefunden im Netz.

Ich finde den Acer echt sehr gut aber leider hat er das falsche Betriebsystem, ich hoffe es kann mir jemand helfen
Lg

2
Antworten
8421
Aufrufe
Virtuelle Festplatten auslesen
Begonnen von trantor
24. März 2010, 09:37:41
Hallo liebe Gemeinde !  :D

Es ist Zeit für meine erste Frage :

Ich hab mir schon die Finger wundgesucht, aber nichts gefunden.
Kennt jemand von euch ein Programm, mit dem ich unter SUN VirtualBox erstellte virtuelle HDs im [i]Host-System[/i] auslesen kann.
Ich meine wenn das [i]Gast-System[/i] heruntergefahren ist (also virtueller PC aus).

Anmerkung: Die Datei der virtuellen Festplatte hat die Endung [b][i].vdi[/i][/b] .
(Für VMware hab ich schon mehrere Sachen gefunden, die aber leider NICHT beim SUN-Produkt funktionieren)

Hoffe jemand hat da was gefunden.

Gruß trantor
12
Antworten
8488
Aufrufe
Monitor Flackert ständig
Begonnen von BiTtErSwEeT GiRL
21. März 2010, 12:45:25
Hy Leute,
ich habe ein Problem,und zwar flackert mein Monitor wie bekloppt.Wenn der Monitor komplett auf hell geschalten ist,sieht man das nicht,nur wenn ich das Licht dämme.
Ich weiß nicht woran es liegen könnte.Ich würde eher sagen der geht kaputt.

Kann mir einer sagen was ich tun kann,liegt es am Treiber?

LG Cindy
10
Antworten
27197
Aufrufe
LED´s leuchten nach Herunterfahren immer noch
Begonnen von Blue-Air
19. März 2010, 18:25:34
Servus, wie oben schon erwähnt bleibt immer das licht meiner maus und das meines w-lan sticks an wenn ich mein PC herunterfahren.

Kann ich da was im BIOS rumstellen das das irgentwie aus geht oder so

weil das nervt abends wenn ich schlafen will und das brennt immer noch :p
14
Antworten
18017
Aufrufe
[gelöst] Dynamischer Datenträger oder Primäre Partition / Logisches Laufwerk?
Begonnen von Canon
15. März 2010, 20:57:50
Hallo,

bin gerade dabei einen kleinen neuen Zweitrechner einzurichten.
Acer Aspire X1301

Dabei stelle ich fest, dass in der Datenträgerverwaltung steht, dass die eingebaute Festplatte ein Dynamischer Datenträger ist.
Aufgefallen ist es, als ich eine Windows 7 Systemabbild erstellen wolte. Ich erheilt die Meldung, dass dies nicht auf einem dynamischen Laufwerk möglich ist.

Ich habe das Betriebssystem neu installiert und dabei die 640 GB  HDD aufgeteilt. In 5 Teile.
Dabei ist mir nicht aufgefallen, dass es dynamische Datenträger werden.

Mein anderer Win 7 Desktop Rechner sieht so aus: primäre Partition und dann im weiteren logische Laufwerke.

Wie kann ich die HDD wieder so einrichten, dass es zum einen eine Primäre Partition ist und dann im weiteren die logischen Laufwerke kommen?

Bevor ich die weiteren Programme installiere frage ich lieber hier, damit ich dann evtl. noch einmal alles neu installieren kann.

Danke für Eure Hilfe.
0
Antworten
7205
Aufrufe
Firefox schneller starten
Begonnen von Noone
12. März 2010, 07:44:30
Manchmal dauert es recht lange, bis Firefox startet, vor allem beim ersten Mal nach dem Booten. Um dem abzuhelfen habe ich den "Firefox Preloader"
http://sourceforge.net/projects/ffpreloader/
mal ausprobiert. Das Tool lädt Teile der zum Starten notwendigen Firefox-Dateien vorab gleich beim Booten in den Arbeitsspeicher, so daß diese nachher nicht mehr geladen werden müssen. Und ich habe den Eindruck, daß dieses Tool den Firefox wirklich sehr viel schneller starten läßt. Probiert es mal aus.
4
Antworten
8073
Aufrufe
[gelöst] Word reagiert nicht
Begonnen von Flyfy
08. März 2010, 18:48:38
Hallo liebe Softwareprofis.

Ich fall jetzt einfach mal mit der Tür ins Haus.....

Hab mir einen schönen Aldi-Laptop mit Windows 7 zugelegt.

Mein gutes altes Office2000 ließ sich problemlos installieren und es läuft auch alles.... außer Word  ;(

Hab im Kompatibilitätsmodus alle Varianten durchprobiert und nichts geht.

Egal welche Einstellung "Word reagiert nicht"!

Kann mir evtl. jemand nen Tip geben, der mir weiterhilft und für nen "Normalo-User" verständlich is?

Wär nett von Euch!

Gruß Uli
4
Antworten
10551
Aufrufe
Netzwerk Problem - Geräte nicht sichtbar
Begonnen von Guitarking
28. Februar 2010, 19:11:19
Hallo!
Wir haben heute zuhause unsere neue Netzwerkfestplatte installiert. Doch nun bin ich der einzige von 4 PCs der NICHT darauf zugreifen kann. Wenn ich auf Netzlaufwerk verbinden gehe, dann den Namen (richtig natürlich) eingebe kommt nur "Konnte nicht hergestellt werden etc.", wenn ich dann auf Diagnose klicke heißts dann

"Das Gerät bzw. die Ressource (freecomdisk) ist nicht für das Akzeptieren von Verbindungen an Port "Datei- und Druckerfreigabe (SMB)" eingerichtet."

Zugreifen auf die Festplatte kann ich aber über den Browser und die IP von der FP. Erstellt hab ich auch einen Ordner "Public".
D.h. ich würde dann mit Netzwerklauf verbinden -> \\freecomdisk\public darauf zu greifen. Aber das geht ja nicht.

Eigentlich sehe ich NICHTS im Netzwerk bis auf mich und die beiden Win7 Rechner im Haus. (2 sind XP Notebooks)
Auch ein Mediacenter haben wir was ich aber auch nicht sehe :P

Gibt es vl eine Möglichkeit, alle Netzwerkeinstellungen Rückzusetzten oder so?


Mfg


4
Antworten
12713
Aufrufe
Daten verschlüsslung aufheben
Begonnen von lattenknaller
28. Februar 2010, 12:39:09
Guten Mittag zusammen.

Ich hab wieder mal ein Problem. Ich hab vor kurzer Zeit mein Windows neu installiert da ich auf 64bit umgestiegen bin. Vorher hatte ich meinen Musikordner verschlüsselt.
(Rechtsklick->Eigenschaften->Erweitert->Inhalte verschlüsseln)

Die Verschlüsselung ist ja Benutzer bezogen. Jetzt hab ich mein Benutzerkonto aber umbenannt. Vorher hieß ich 'das Flubba' und jetzt Macks.
Deswegen hab ich jetzt keine Rechte mehr auf die Daten. Wenn ich mein PC nun umbenenne und meinen Account auch dann habe ich trotzdem keine Zugriff auf meine Daten.

Ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden und könnt mir helfen da ich gern wieder Musik hören möchte.
2
Antworten
7624
Aufrufe
Icons ändern/austauschen
Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
26. Februar 2010, 15:48:37
Hi,
ich wollte mal wissen ob jemand ein Programm kennt (am besten Freeware) mit dem ich Icons ändern kann die man normalerweise nicht ändern kann...sonst kann man ja auf "Anderes Symbol" klicken aber bei z.B. einem Laufwerk geht das ja leider nicht und dafür bräuchte ich ein Programm.

Danke schonmal im Voraus ;-)
1
Antworten
16991
Aufrufe
Blattschutz aufheben
Begonnen von wubingo
23. Februar 2010, 17:48:29
In einer noch mit Excel 2003 erstellten mehrseitigen Arbeitsmappe, deren Blätter ich da geschützt hatte, kann ich nach Übernahme nach Excel 2007/2010 den Blattschutz nichzt mehr aufheben. Allerdings krieg ichs auch auf dem alten PC mit Excel 2003 nicht mehr auf.

Um weiter zu kommen, habe ich alle eine neue Arbeitsmappe aufgemacht und alle Tabelleninhalte einzeln rüberkopiert.

Mot Open Office konnte ich die Tabellen ebenfalls öffnen und freischalten.

Arbeitsmappe freigeben ist zwar eingeblendet, Klich darauf bringt aber nichts.

Gibt es einen Trick, Excel zu überlisten, dass es mir die Buttons zum Aufheben des Blattschutzes freibibt? :grübel
10
Antworten
14901
Aufrufe
Windows Anmeldekennwort vergessen !?
Begonnen von Brennstoff
23. Februar 2010, 13:33:37
Hi Leute

habe mein Anmeldekennwort auf mein Notebook vergessen. Habe schon diverse Programme ausprobiert.  Von der Computerbild Notfall CD bis zu diversen DOS Programmen die die SAM-Datei auch Theoretisch zurückgesetzt haben half aber alles nichts. Bei dem Neustart erscheint die Kennwortabfrage :O
Gibt es denn ein Todsicheres Prog oder kann man manuell etwas machen?
Bin für alles was mir weiter hilft dankbar.
7
Antworten
25243
Aufrufe
Laptop startet nicht mehr! DRINGEND HILFE!!!
Begonnen von Sgt_SteVe
17. Februar 2010, 09:48:47
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe großes Problem, mein Laptop startet nicht mehr, er ist nicht mal ein halbes Jahr alt!

Ich habe ihn gestern ganz normal ausgeschaltet und heut morgen wollt ich ihn wieder hochfahren, doch nichts... er rechnet bisschen und Bild hab  ich auch! Er hängt bei dem Bild "Windows fährt hoch"

Ich habe nichts an der Software bzw an der Hardware geändert, nur ein bisschen gezockt!

zu den Details:

Packard Bell
Intel Core 2 2,2 GHz
4 GB RAM
nVidia GeForce G240 mit 1024 MB
500 GB HDD

Windows 7 Home Premium!

ich habe wirklich keine Ahnung wieso er nicht will !?

muss ich ihn wirklich neu aufstetzen !? Wenn ja, woher bekomm ich eine Back up Version!?
:-(

mfg stefan
4
Antworten
4315
Aufrufe
hilfe bei vista aufm laptop sound geht nicht bild im anhang !
Begonnen von psp-slim-fat
16. Februar 2010, 16:33:12
hi ma ne frage hab nen hdm i vernsher mit dem pc verbunden also mitn lappi
nu hat alles hingehauen mit sound usw einma war der sound auf den laptop boxen und nichm aufm fernsehr da hab ich wieder ma mist gemacht und hab bei dem ( siehe bild irgendwas wegegcklckt bz wegemacht doof ausgedrückt )
nun geht kein sound mehr aufm laptop aber nur auf den serienmäsigen boxen wen ich kopfhörer anschliese usw geht alles
wen ich ihn starte kommt auch das vista geräuch bitte um hilfe
bild weiter unten

mfg



http://yfrog.com/j3unbenanntjij
2
Antworten
10342
Aufrufe
Nachträglich Benutzer Ordner (Admin & Co.) verschieben
Begonnen von jd_cort
15. Februar 2010, 18:04:05
Hallo,

ich habe mir einen Rechner eingerichtet mit Win XP Pro SP 3 inkl. aller Patches.

Auf dem Rechner habe ich ein Admin Konto (XAdm) und ein eingeschränktes Konto (Kn) eingerichtet (rechte Explorer Grafik)

Auf meinem Firmenrechner (linker Explorer Ausschnitt) sind der Admin und der eingeschränkte User unter c:\Dokumente und Einstellungen eingerichtet.

[URL=http://s3b.directupload.net/file/d/2071/zf862xe5_jpg.htm][IMG]http://s3b.directupload.net/images/100215/temp/zf862xe5.jpg[/img][/URL]

Diese Lösung finde ich im Explorer persönlich aufgeräumter, übersichtlicher.

Nur wie stelle ich das auf meinem Rechner an bzw. wie verschiebe ich die Benutzer Ordner?

Den Ordner Gemeinsame Dokumente habe ich zwischenzeitlich mittels Registry schon entfernt, ich habe aber keine Hinweise gefunden wie ich die Benutzer Ordner auf meinem Rechner von XAdm und Kn ebenfalls nach c:\Dokumente und Einstellungen verschieben kann.

Was ich im Internet immer gefunden war ein Verschieben von z.B. Eigene Dateien - in meinem Fall hilft das aber nicht.

Leider kann ich unsere eigene IT-Abteilung nicht fragen wie das erstellt wurde da diese extern ist, vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

Kann man bei der Installation von XP die Benutzer eigentlich sofort spziellen Ordnern zuweisen oder kann dieser Workaround nur nachträglich erfolgen?

Vielen Dank

JD
4
Antworten
48022
Aufrufe
Nicht zugeordneten Speicher einer Partition zuweisen?
Begonnen von Se7en
14. Februar 2010, 23:06:47
Hy Leute,

wie auf dem screen zu sehen ist habe ich zwei a 23 mb und 5 mb
nicht zugeordneten Speicher, wie kann ich die nutzbar machen also den anderen Partitionen zuweisen?

MfG

0
Antworten
7817
Aufrufe
Universelle (versionsfreie) Windows 7-DVD herstellen
Begonnen von Noone
14. Februar 2010, 12:44:49
Wenn Ihr Windows 7 kauft, dann kauft Ihr eine bestimmte Version, also entweder "Home Premium", "Ultimate", "Professioal" oder "Starter" etc. Diese verschiedenen Versionen sind im Prinzip alle auf der DVD vorhanden. Welche Version installiert wird, bestimmt nur eine winzig-kleine Datei "ei.cfg", die auf Eurer DVD liegt. Wenn diese Datei entfernt wird, kann jede Windows-Version installiert werden, genau so, wie es auch bei den Beta-Versionen von Windows 7 der Fall war.

Das geht so: Ihr legt Eure Windows 7-DVD (gleich welcher Version) als iso-Datei auf der Festplatte ab. Das geht mit verschiedenen Tools, z. B. mit "PowerIso" oder "MagicIso", ggf. auch mit dem kostenlosen "Free ISO Creator"
http://www.freeware-download.com/downloaddetails/19417.html

Wenn das erledigt ist, besorgt Ihr Euch das Tool "eicfg_removal_utility"
http://code.kliu.org/misc/win7utils/
Mit diesem Tool wählt Ihr dann die gerade von Euch angelegte Win7-iso-Datei aus. Das Tool entfernt dann die Datei "ei.cfg". Anschließend müßt Ihr die iso-Datei dann nur noch auf einen DVD-Rohling brennen, entweder mit Nero oder auch dem Win7-eigenen Tool.

Dann habt Ihr beim Booten von dieser DVD die freie Auswahl, welche Windows7-Version Ihr installieren wollt. Selbstverständlich braucht Ihr dann immer noch einen passenden (legalen) Key für die von Euch installierte Windows-Version. Bis Ihr einen solchen habt, könnt Ihr die installierte Version aber einige Zeit ausprobieren.