Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort erka | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 3765 Aufrufe |
Scanner wird nicht mehr erka nach einem Update von Windows 7 Ultimate |
![]() |
1 Antworten 4606 Aufrufe |
Festplatte wird erkannt bootet aber nicht Begonnen von MX-5
16. Oktober 2012, 10:21:46 Meine 2TB SATA Festplatte fing an sporadisch nicht zu booten. Jetzt booted sie gar nicht mehr. Sie wird aber immer erkannt und lässt sich auch im BIOS auswählen. Auf CD lässt sich immer booten. In einem anderen Rechner konnte ich jetzt auf die Platte booten. Wo legt mein Problem? Gibt es im BIOS eine Einstellung? |
![]() |
24 Antworten 292147 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt Begonnen von klaus1003
« 1 2 27. Juni 2012, 18:30:08 Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr. Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke. Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe. Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“. In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert. Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren. Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen? |
![]() |
3 Antworten 4842 Aufrufe |
IPhone 4S wird nicht erkannt Begonnen von Fardin
29. Dezember 2011, 18:12:49 Hallo hab mir heute ein IPhone 4S gekauft leider wird es nicht von meinem PC erkannt, bei Gerätemanager kommt Fehler Code 10. Was soll ich tuen ? |
![]() |
41 Antworten 77072 Aufrufe |
DvD Laufwerk wird nicht erkannt Begonnen von Jan.S
« 1 2 3 23. Juli 2011, 12:02:45 Moin Moin, Also folgendes Problem mein DvD Laufwerk wird nicht mehr erkannt auch im Geräte Manager ist es nicht zu finden im Bios sieht das ganze so aus 1: IDE 4: Samsung HM500JI(S1) 2: IDE CDROM 3: PCI BEV: NVIDIA Boot Agent 244.0538 4: USB HDD 5: USB FDC 6: USB KEY 7: USB CDROM habe gestern versucht mein Laptop zu reinigen mit CCleaner liegt es vielleicht daran ? Dann habe ich gerade im Bios geguckt und bevor ich hier gepostet habe war plötzlich das DVD Laufwerk wieder da, wollte dann ne cd einlegen hat beim Öffnen alles geklappt. Dann ne andere CD und zack war sie wieder weg und nun ist sie auch nachm neustart weg hmmm... |
![]() |
1 Antworten 9424 Aufrufe |
huawei E160E Surfstick wird nicht erkannt Begonnen von Dustin95
20. Juni 2011, 18:24:43 erstmal hallo alle zusammen. undzwar ist mein problem: ich habe von meinen kollegen den oben genannten surfstick bekommen. jedoch erkennt mein pc diesen nicht. ich kann das programm auf den stick installieren, doch danach wenn ich dieses öffne müsste man den pin eingeben. bei mir geschieht garnichts. wenn ich auf verbinden drücke steht dort (es wurde kein gerät angeschlossen oder erkannt). bei mir blinkt ein grünes lämpchen wie gewöhnlich, trotzdem geschieht nicht. ich hoffe jemand kann mir helfen. |
![]() |
7 Antworten 12496 Aufrufe |
USB-Stick erkannt, aber im Arbeitsplatz nicht angezeigt Begonnen von Matze|Auxburg
02. August 2010, 13:30:17 Hey Leute Ich mal wieder. Habe ein Problem und komme damit zu euch Profis, da mir hier immer geholfen wurde. Also folgendes. Mein Arbeitskollege gab mir einen USB-Stick, damit ich von ihm Bilder aus der Arbeit bekomme. Diesen habe ich letzte Woche bei mir angesteckt und die Daten kopiert. Dann am nächsten Tag in der Arbeit am PC wieder angesteckt, da ging er auch noch. Aber als mein Kollege den dann zuhause verwenden wollt, ging er nicht mehr. Er hat Windows 7 Home irgendwas... Heute nahm ich ihn wieder zu mir nach hause und versuchte es dort. Auch dort wird er im Arbeitsplatz nicht angezeigt. Im gerätemanager aber als Laufwerk I: gekennzeichnet. Dort kann man ja im Kontextmenü "Dateien durchsuchen" anklicken. Aber auch das ist bei mir grau unterlegt. 8o Also für mich ist es jetzt, da ich mit meinem Latein am Ende bin nicht ersichtlich, warum er nicht mehr geht. :grübel Das ist ein relativ neuer USB-Stick der Marke "CN-Memory - Mistral 16GB" Kann mir vllt irgendjemand helfen bitte bitte? ?( Viel Dank schon mal im Vorraus! Matze aus Augsburg |
![]() |
15 Antworten 21803 Aufrufe |
Festplatte wird nicht erkannt Begonnen von godummy
« 1 2 28. Januar 2010, 19:34:30 Hallo ! Win XP , S-ATA, Samsung SP 1614C Die Festplatte taucht weder im Gerätemanager noch in der Datenträgerverwaltung auf. Bei der Defragmentierung sind aber alle Partitionen sichtbar !?!?!? Chkdsk ... /f /r bringt keine Erkenntnisse Diskpart erkennt die Festplatte auch nicht. Das Samsung Festplatten Tool findet keine Fehler ? Sehr seltsam. Hat jemand schon diese Effekte auch schon mal gehabt ? PS: Windows läuft !?!?!? Ahoi GoDummy |
![]() |
13 Antworten 14871 Aufrufe |
Fritz Box Sl + Windows 7 (64bit) = erkennt Modem nicht Begonnen von steven87
27. Januar 2010, 00:28:33 hallo liebe windows community, ich habe mir vor 2 wochen einen neuen pc mit windows 7 gekauft und habe seitdem ein problem mit dem internet. ich versuche mein "fritz box sl"-modem einzurichten, leider funktioniert dies nicht. immer wenn ich das modem anschließe leuchtet nur die "power"-leuchte. in den netzwerkeinstellungen steht das kein lan-netzwerk angeschlossen ist. ich habe schon versucht einen speziellen treiber von avm für windows 7 zu installieren, leider half mir das nicht weiter. weiterhin habe ich versucht das modem direkt per ip-eingabe zu ereichen, was auch keinen erfolg brachte. hat jemand vll. ähnliche erfahrungen bzw. kann mir mir jemand weiterhelfen? danke |
![]() |
9 Antworten 44723 Aufrufe |
USB Stick wird nicht erkannt Begonnen von Guitarking
02. April 2009, 09:03:59 Mein Problem ist folgendes: Mein WinXP Laptop (Fujitsu Siemens Lifebook C-Series) erkennt keine USB Sticks mehr, bzw. erkennen schon nur sehen tu ich nichts im Explorer. Gestern lief noch alles wunderbar. Im Gerätemanager wird er jedoch erkannt usw. Das Einzige was ich gestern gemacht habe war, Microsoft Office 2003 zu installieren und auch wieder deinstallieren. Also, ich steck den stick rein, dann kommt der Erkennungston und weiter rührt sich nichts. Nicht einmal in der Datenträgerverwaltung erscheint er. Aber [b]da[/b] ist er ja... ?( Laptop konfig.: WinXP Service Pack 3 Erst neu aufgestetzt |
![]() |
37 Antworten 42557 Aufrufe |
[Problem] Vista erkennt FRITZ!WLAN USB Stick Treiber nicht Begonnen von claim
« 1 2 3 18. Oktober 2008, 12:50:29 Hallo. Ich bin neu hier im Forum, denke ihr könnt mir helfen. Ich habe folgendes Problem: Ich hab gestern Vista (64 Bit) neu auf meinem PC installiert. Jetzt habe ich das Problem, dass es meinen FRITZ!WLAN USB Stick nicht erkennt! Ich hab wie immer die Software von der AVM Homepage geladen und installiert. Mittendrin ist auf einmal ncihts mehr passiert, erst nachdem ich den WLAN Stick neu angeschlossen habe ging es weiter. Das komische ist jetzt, dass beim Wlan Stick sobald Windows geladen ist, das LED bei der USB Anzeige aus ist. Als ich den Wlan Stick zum ersten mal angeschlossen habe, wurde auch gesagt, dass nicht alle Treiber installiert wurden, oder das Gerät nicht erkannt wird oder sowas. Trotzdem wurde bei Hardware sicher entfernen "AVM FRITZ!WLAN USB Stick" angezeigt, aber anscheinend fehlt da noch etwas. Die WLAN Software findet das Gerät nämlich auch nicht. Ich sitz jetzt schon einige Stunden an diesem Problem und bin mit den Nerven am Ende :evil:. Ich versteh einfach nicht, warum es diesmal nicht klappt .... hab Vista davor schon 2x installiert und es hat immer geklappt ... bin ich einfach nur blöd oder will mich Microsoft verarschen? ^^ Vielleicht könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben, wie ich den Stick zum laufen bringen kann, ich weiß im Moment nicht weiter. EDIT: Hab mir mal noch so eine USB-Treibersoftware für Vista 64 Bit von ftp.avm.de runtergeladen. In der Installation wird mir gesagt, dass ich das Gerät anschließen soll und dann wird es automatisch erkannt. Das hab ich gemacht, aber es wird nicht erkannt -.- |
![]() |
6 Antworten 49249 Aufrufe |
Datenträger wird nicht richtig erkannt Begonnen von toby_76
25. September 2008, 14:45:13 Hallo, habe unter der Datenträgerverwaltung 2 Datenträger. Ein Datenträger mit 2 Partitionen für OS und Daten. Nun habe ich mir eine 2te Festplatte zugelegt da die Daten angewachsen sind doch bekomme ich Sie nicht eingebunden. Unter der Datenträgerverwaltung für die 2te Festplatte steht Datenträger0 Dynamisch und online Rechtsklick auf Datenträger 0 kommt die Auswahl in Basisdatenträger konvertieren wenn ich das versuche sagt er nicht möglich da Daten auf der Platte sind. Rechts daneber steht 931,51 GB Nicht zugeordnet, Rechtsklicjk bringt nur die hilfe zur Auswahl. Was muss ich machen damit ich mit dem Rechtsklick ein Partition anlegen kann? Danke für die Hilfe. Gruß Toby |
![]() |
7 Antworten 13968 Aufrufe |
Logitech G5 Maus wird nicht erkannt Begonnen von schnorrek
01. Januar 2008, 22:28:22 Hallo liebe Vistafreunde. Wie ihr seht ist das mein erster Beitrag in diesem Forum. Prompt habe ich eine Frage und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Zum Problem: Ich besitze ein Notebook (vor ca. 1 Monat gekauft). Dieses hat 3 USB 2.0 Schnittstellen, dass ist mir aber zu wenig, also kaufte ich mir einen 4fach Verteiler. Bis zum heutigen Tage hatte ich an diesem Verteiler folgende Gerätschaften dran: Funkempfänger fürs WLAN, externe Festplatte, Drucker und letztendlich die Logitech G5 Maus. Die Maus funktionierte bis jetzt einwandfrei und ohne Treiber. Zusätzlich kaufte ich mir einen Notebookcooler, dieser verfügte wiederrum auch über einen USB Verteiler. Um diesen zu Testen habe ich meine Maus vom ersten Verteiler abgenommen und an diesen Notebookcooler angeschlossen. Nun funktionierte die Maus nicht. Als mir das auffiehl habe ich alles zurückgesteckt. Beim hochfahren fand er alle Gerätschaften am Verteiler und aktivierte Sie. Außer die Maus. Wenn ich auf das Symbol in der Taskleiste geklickt habe stand dort "Vorkonfigurierte Treiberordner werden gesucht", dann wird mein System total lahm und das dauert so ca. 20min, bis mein PC feststellt, dass die Treiber installiert werden müssen. Leider habe ich keine CD zu der Maus und suchte den Treiber im Internet. Empfohlen wird Setpoint von Logitch, aber auch das erkannte die Maus nicht. Wenn ich Vista alles automatisch machen lasse, dann sucht es die Treiber im Internet und installiert sie auch. Doch dann kommt die Fehlermeldung, dass das HID fehlerhaft sei. Ich habe ebenfalls einen Screenshot vom Gerätemanager eingefügt, seltsamerweise werde 2 Gamingmäuse erkannt und auchnoch unter "andere Geräte". Ich hoffe jemand kann mir sagen, wie ich die Maus zum laufen bekomme, denn nur mit Touchpad arbeiten ist auch doof :( Danke schonmal im vorraus, ich bin echt am verzweifeln ;( |
![]() |
8 Antworten 10111 Aufrufe |
Digitalkamera wird nicht mehr erkannt - welche Dienste wichtig? Begonnen von ab12ton
01. Juli 2007, 23:19:37 Hallo, seit ein paar Tagen passiert beim Einstecken des USB-Steckers meiner Digitalkamera (Canon EOS 400D) am Rechner nichts mehr. Zwei Dinge sind vorher passiert: 1. ich habe eine Software mit Hardware-Dongle (USB) inkl. HASP-Treiber installiert und 2. ich habe eine Menge Windows-Dienste deaktiviert. Ich habe die Hoffnung, das ich einen Dienst zu viel deaktiviert habe (und es mit dem Dongle nichts zu tun hat). Die Windows-Bild-Erfassung z.B. jedenfalls auf "Manuell" und wird auch als "Gestartet" angezeigt. Viele Grüsse, hoffe auf Hilfe! ab |
![]() |
0 Antworten 17295 Aufrufe |
DSL-Modem wird nicht erkannt - keine Internetverbindung möglich | Ultimate 64bit Begonnen von Mancubus
12. Juni 2007, 22:43:41 Hallo an alle Mein frisch installiertes Vista Ultimate 64-Bit hat ein Problem: Es connected einfach nicht ins Internet. Ich habe ein [b]TELEDAT 430 DSL-Modem[/b] von der Tcom welches an einem internen ULI-Ehternet-Adapter hängt; also habe somit keinen Router. Die interne ULi-Netzwerkkarte wird auch fehlerfrei im Device-Manager angezeigt: Die Einrichtung der Breitband-Verbindung verlief nicht ganz fehlerfrei. Beim einrichten der Breitband-Verbindung testet Vista ja irgendwann ob er ins Internet kommt -> schon da tut sich nix und ich muss diesen Schritt 'SKIPPEN'. Auch die Einstellungen mit Benutzerkennung/Passwort etc. sind aufjedenfall richtig, da ich die ganze Prozedur schon von XP/2000 kenne und ich mich via Google nochmals schlau gemacht habe, ob man in Vista nicht doch irgendetwas anders machen muss... Jedenfalls, wenn ich nun ins Internet connecten möchte, öffnet sich das "Verbinden"-Fenster und läuft sich quasi "tot". Das ist quasi so, als würde die Netzwerkkarte mit dem Modem endlos kommunizieren wollen, aber es tut sich einfach nichts. Muss man denn einen speziellen DSL-Modem Treiber installieren? (Dachte eigtl das man keinen Treiber für DSL-Modems braucht wenn diese direkt an der Netzwerkkarte hängen?!). Ein Problem mit meinem ISP kanns auch nich sein, da ich parallel XP laufen hab und da funktioniert das connecten einwandfrei. Meine LAN-Verbindung zeigt eine eingeschränkte Konnektivität an, bei IPv4 und auch bei IPv6. IP's habe ich nicht vergeben - habe alles auf "automatisch beziehen" eingestellt (da ich keinen Router benutze). Meine Vermutung ist, dass der Fehler zwischen Modem und Netzwerkkarte liegt, da das anpingen des Modems wohl fehlschlägt. Aber wie kann man das beheben?? Habt Ihr eine Idee was man da machen kann? Grüße Mancubus //edit [b][size=12pt]Die Lösung[/size][/b] Durch einen Zufall habe ich das Problem bei mir gelöst, und zwar: Versucht mal unter [b]Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Dienste [/b] .... alle Dienste die mit [b]Netzwerk-...... beginnen zu aktivieren [/b] (einige davon waren bei mir deaktiviert!) Nach anschließendem neu-einrichten der Netzwerkkarte/Internet-Verbindung hat es plötzlich geklappt. Tssss, ....mich wundert nur das diverse Netzwerkdienste direkt nach der Installation deaktiviert waren! Da muss man erstmal drauf kommen. Vorallem wurde meine Netzwerkkarte auch richtig erkannt?! Hoffe das hier hilft jemandem weiter! grüße Mancubus |
Bei Geräte und Drucker wird ein USB2.0 Scanner aber angezeigt.
Scanner Finder von Scanwizard findet ihn aber nicht.