319 Benutzer online
16. Juni 2024, 10:10:15

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort blauer
8
Antworten
4093
Aufrufe
Bluescreen auf einmal?!
Begonnen von Nightmane
24. Dezember 2008, 21:24:10
Hey guten abend und frohe weihnachten,

ja ein problem: meine schwester hat heute ein neues Notebook bekommen 2x 2,1ghz ; Nvidia 9300M usw.... Mein Vater hat Vista Ultimate usw alles draufinstalliert und hatte selbst nach 3 stunden dannach keine weiteren probleme damit ( also gestern ).

Heute aber wollte ich ihr GTA 4 Installieren, da kam natürlich irwas mit Fehlermeldung vom System etc, was das für ein Problem ist muss ich noch nachGoogeln...

Nach einiger Zeit kam dann auf einma ein Bluescreen und der PC startete Neu hoch. Wir dachten erst der wird zu heißt weil er auf unserer Weihnachtsdecke stand und dort nicht genügend "kalte luft" bekam. Was wir dann aber auch streichen konnten nachdem wir ihn abkühlen lassen haben und es erneut versuchten. So kann das eventuell daran liegen das ich unter Nvidia die Treiber neu laden wollte also das NB auf den neuesten Grafik Stand bringen wollte und vorher die alte vers nicht deinstalled habe? Weil seitdem bekommen wir den immer bluescreen wenn der pc ca 2 min gelaufen hat. Oder kann es defekter CPU / RAM etc sein, was ich auch nicht glauben kann weil mein Vater den ja am vorherigen Tag schon ca. 3-4Stunden am laufen hatte ohne probleme um die Windows Updates zu installieren.

Am anfang kam dann auch seit heute aber erst am anfang ein fehler:    M 0401 funktioniert nicht mehr. Was auch immer das ist, keine ahnung. Steht leider auch nirgends. Weiß jetzt auch nicht genau ob des jetzt genau der gleiche fehlername war... halt nur so ungefähr. Kann mir wer weiterhelfen? Bzw tipps geben? Vater haut den Pc gerade nomma platt und dannach wird erst direkt Windows aktiviert und dann die ganzen Updates gezogen nichts anderes erst.

Mfg Chris  ps: sry für die rechtschreibung habs heute zu eilig um n roman zu tippen, beste... frohe festtage noch.

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista bildschirmbildschirm ymsyms winwin bgebge problemproblem win7win7 bgqbgq zwuzwu fehlerfehler problemeprobleme bluescreenbluescreen treibertreiber startstart screenscreen updateupdate bingbing d2sd2s zguzgu hilfehilfe blueblue installationinstallation gehtgeht forumforum startetstartet windows7windows7 computercomputer bitbit
14
Antworten
6181
Aufrufe
Bluescreen
Begonnen von Exitus2303
23. Dezember 2008, 18:17:36
Hallo,
soeben hatte mein Rechner einen Bluescreen, leider war er sehr kurz zu sehen.Wie kann man noch feststellen, was die Ursache gewesen ist?
Ich möchte noch sagen, daß ich auf der FP sowohl XP als auch Vista 64-Bit habe.

Braucht ihr noch andere Infos?
2
Antworten
11774
Aufrufe
Schwarzer Bildschirm bei Herunterfahren, Ruhezustand und Standby
Begonnen von zanchin
15. Dezember 2008, 20:45:16
Hallo,

ich habe seit einer Woche ein neues Notebook: Fujitsu Siemens Lifebook T5010, mit Vista Business 32bit SP1.
Anfangs hat alles richtig funktioniert, aber mittlerweile kann ich leider nicht mehr richtig Herunterfahren, den Ruhezustand oder Standby benutzen.
Ab und zu funktioniert Standby, aber in den meisten Fällen funktioniert es nicht richtig. Ich hatte schon mehrere verschiedene Fehler:

Herunterfahren:
-Computer bleibt 10min bei "Herunterfahren" stehen, startet dann neu
-nach Herunterfahren kommt noch ein BlueScreen, aber so schnell, dass ich ihn nicht lesen kann (außerdem achte ich nicht 20min auf einen Bildschirm auf dem sich nichts tut)

Standby/Ruhezustand:
-Bildschirm wird schwarz wir üblich, Computer läuft aber weiter.  Festplatte macht noch Geräusche (LED blinkt auch noch) und auch der CPU-Kühler läuft noch. Abschalten ist nur noch durch längeres Halten des Einschalters möglich.

Ab und zu gibt es einen Fehlerbericht, ab und zu nicht. Ich habe den mal kopier:
[quote]Problemsignatur:
  Problemereignisname: BlueScreen
  Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.6
  Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode: 9f
  BCP1: 00000003
  BCP2: 843E96E8
  BCP3: 86E16030
  BCP4: 84B8EE00
  OS Version: 6_0_6001
  Service Pack: 1_0
  Product: 256_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
  C:\Windows\Minidump\Mini121508-01.dmp
  C:\Users\Patrick\AppData\Local\Temp\WER-67267-0.sysdata.xml
  C:\Users\Patrick\AppData\Local\Temp\WERB376.tmp.version.txt

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407
[/quote]


Vielleicht könnt Ihr mir helfen?
Falls noch fragen offen sind beantoworte ich sie gerne.
2
Antworten
4210
Aufrufe
Vista stürtz ab oder hängt sich auf
Begonnen von LupoDriver
07. Dezember 2008, 13:47:04
Hatte das Problem das Vista 64bit sich regelmäßig aufgehangen hat. Am Anfang hatte ich das Problem das der X4 9600 defekt war habe mir danach einen X4 9850 gekauft mit dem lief auch alles bestens bis vor kurzem. Wärend des Spielens oder nur wenn ich im netz surfen war bekam ich einen blauen bildschirm STOP: 101 Sekudär Prozessor. Habe mir darum ein neues Board gekauft. MSI DKA790GX. Jetzt bekomme ich nicht einmal mehr Vista Installiert. Er bricht schon immer wärend der Installation ab. Also an den Treibern kann es somit ja nicht liegen die wurden dann ja noch nicht installiert. Habe schon alles Probiert: Einen Speicherriegel, eine Festplagtte mit und ohne Soundkarte ohne USB Externe geräte mit. Immer die selben Fehler enteder Software oder der 101 bei der Installation. Habe folgende Komponenten zur verfügung die ich schon ausprobiert habe:

Mainboard: alt ASUS A3M, neu MSI DKA790GX
Speicher: 2x 2GB 800Mhz Kingston Hyer X, 2x 2GB 1066Mhz Corsair Dominator
Grafikkarte: GTX280
Netzteil: 1000Watt Be-Quiet
Soundkarte: X-FI Gamper 64MB
Festplatte: 2x Western Digital 500GB Raid 0 
5
Antworten
7051
Aufrufe
Rahmen auf Desktop
Begonnen von ipod86
06. Dezember 2008, 22:35:07
Hallo,

hier ist ein weiterer neuer Member für das Forum^^.


Wenn ich am Desktop einen Rahmen ziehe um zB mehrer Dateien zu makieren hat der ja einen hellblauen transparenten hintergrund.
Oder  eher er hatte einen hintergund.
Seit einigen tagen ziehe ich einfach nur einen Rahmen, in etwa so wie bei XP. Ohne diesen "tollen efeckt^^"

Woran kann das liegen?
7
Antworten
11534
Aufrufe
Bluescreens bei Online-Movies (Youtube etc.)
Begonnen von Denis78
05. Dezember 2008, 21:59:09
Hallo, ich verwende Vista 32 BIT mit der GeForce 8500GT. Bei Online Movies unter Youtube, My Video, etc. bekomme ich immer einen Bluescreen. Sonst läuft der PC den ganzen Tag ohne Probleme. Selbst bei Games funktioniert alles bestens. Jetzt habe ich von Opera auf Afrika Browser gewechselt, ohne Erfolg. Auch die Flash und Java-Player sind aktualisiert. Ein Hardwaretest wurde beim Hersteller auch schon gemacht. Ich bin ratlos.....  :O
9
Antworten
8122
Aufrufe
Bluescreen - Debugging Tools for Windows
Begonnen von horec
03. Dezember 2008, 18:35:23
Hallo Jungs,
ich habe ien Problem mit urplötzlich auftretenden Bluescreens. Aus heiterem Himmel bekomme ich einen Bluescreen und kann nicht recht nachvollziehen, warum.
Es passiert bei unterschiedlichsten Arbeiten am Rechner oder auch nur nach 10 Minuten oder nach 2 Stunden Leerlauf… schwupp: Bluescreen.

Ich habe die „Debugging Tools for Windows“ für Windows heruntergeladen und die dmp Dateien ausgelesen (siehe Anhang). Nun komme ich hier aber nicht weiter.
Da steht dann z.B.: „DEFAULT_BUCKET_ID:  VISTA_DRIVER_FAULT“
In Ordnung, Treiber macht Ärger. Aber welcher?
Dann steht da noch: „IMAGE_NAME:  memory_corruption“
Was nun? Hier hört es bei  mir auf! Kann mir da jemand helfen?

Grüße, Ronald
22
Antworten
10307
Aufrufe
Andere festplatte zur hauptfestplaate (master) machen!!
Begonnen von need help- get help
29. November 2008, 11:35:51
« 1 2
Hallo, ich wüsste gerne ob es möglich ist, das ich eine andere Fest platte ( 1. weil meine alte voll ist. und 2. Weil meine neue ungefähr 3 mal so viel speicher hat und leer ist!!) zur haupt( master)festplatte machen kann. mir ist zu ohren gekommen dass man nur eine master festplatte haben kann aber geht es dass ich einfach die funktion der master festplatte auf eine ander festplatte verleg (Z.B.: wenn meine C voll ist kann ich dann machen das meine K die master ist und die C nicht mehr?).
Ich habe das problem dass ich den PC fertig gekauft habe und das betriebssystem(windows vista home premium 32 bit) schon installiert bekommen habe also habe ich folglich auch keine betriebssystem Disk nur eine recovery disk!!!
Das problem ist eig nur dass ich Z.B.: musik auf dem desktop haben will aber nicht auf der festplatte C und wenn ich die musik auf der festplatte K habe und ne Verknüpfung auf desktop ziehe dann funkt die net!

[b][u][font=Verdana]P.S.: Gefundene Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!!![/font][/u][/b]
29
Antworten
23630
Aufrufe
Vista x64 friert ein oder stürtz gelegentlich ab
Begonnen von magnitka
24. November 2008, 22:01:07
« 1 2
Hallo,

ich habe ein Problem, dass ich seit längem nicht lösen kann bzw keine Lösung finden könnte. Das Problem liegt daran, dass Vista ab und zu abstürtz ohne irgeneine Meldung zu hinterlassen oder friert einfach ein. nur ein paar erkentnisse nach monatenlangem Qual mit dem System: die Abstürtzwarscheinlichkeit steigt wenn ich mit MATLAB 2008a(x64) starte oder im Word die Seiten so von 30 auf die 50 ruterscrolle, dann gibt das system geist auf. Manchmal beim Abspielen der Filme. aber da ich relativ sicherer, es hat nur bei den 2 von 8 Filmen abgestürtz. WEnn man mit dem system so sogrfähig arbeitet, dann läuft es etwas länger und dann doch stürtz irgenwan mal ab. Ich habe versucht das System auf überleben ohne "antasten" laufen zu lasssen lief 6 Tage ohne problem. Nach dem ich angefangen habe weiter zu arbeiten, verging so 1-2 St und dann wieder "freeZZZZ".

Woran es liegen kann, kann ich nicht mehr ahnen. Ich habe schon alles ausprobiert, alle treiber neu installiert, die Anwendungen etwa JRE  (die z.B für MAtlab notwendig sind) sind alle soweit in ordnung und auf dem aktuellsten stand. Die x64 Probleme mit netzaddressierung vermute ich auch nicht der Grund, da alle Treiber von aNetztwerkkarte, Grafik und Druckerttreiber problemlos installiert und in ordnung sind und von denen kein Fehler gemeldet wird.

Frühe lief be mir die Vista32 absolut stabil,  die echt schwer zu killen war. NAchdem ich meinen Arbeitspeicehr zusätzlich gekauft habe wollte ich diese vollständig ausnutzen. deswegen umstier auf x64. und seit dem (schon 3 Monaten) habe ich nur Probleme. Das System habe ich schon mindestens 5 mal neu installiert, und habe jesdes mal versucht die Veränderungen an dem System und an der Stabilität wegen der weiter instalierten Programmen (die alle lizensiert und mit vollem Support sind) zu beobachten... Es lief imemr so eine Woche lang ohne problem, und dann wie Donner im Himmel kammen die Abstürtze, deren häufigkeit etwas chaotisch, aber manchmal durch einige ANwendungen ehe vorgezogen wird.

an dem Hardware, wenn man von denm al einzelnen Elementen spricht kann nichtliegen. Ich habe einige Erfahrungen mit montage von PC gehabt und alle elemente sorgfähig ausgewählt. WEnn jemnad auch glaubt an NEtzteil stimmt auch nicht. Habe menen BeQuiet zwei mal umgetausch ud für die Überprüfung von den NEtzteilen noch bezahlt. Alles paletti. Die termische Problemem sind auch nicht der fall. Die elemente ist optimal eingebauch, bekommen genug luft zum atmen. Die Temp aller komponenten liegen bei 30-35 ° und CPU in Kern ab und zu bei einigern REchnerprozeduren und höherer Belastung bis 45.


Was auch zeimlich merkwürdig ist, die speile etwa die NFS Carbon laufen ohne mackel und ohne problem und ohne abstürtzen! dabei werden die Elemente ehe stärker angefordert als bei Word-Schreiberei.



in Ganzem bin ich echt verzweifelt. Ich schreib gerade meine Diplomarbeit und die Abstürtze tuen nur mich ärgern. den Umstieg auf 32 bit wage ich noch nicht, mit hoffnung dass ich den Fehler irgendwann erwische und beseitige.

mir kommnt manchmal die Gedanke dass ich gerade diesen dead poitn werisch habe, wenn alle komponente zusammen eine der unglücklichsten kombination zusammen stelle und deswegen das system versagt.

meine system is folgend aufgebaut
Gigbyte-p35-Q6, rev 1.0 Bios F7
AHCI-aktiviert (hab auch ohne gleich Problemen), Temp NB-35°, SB-33°
Priozesor Q6600
A-Speicehr Corsair DDR2-1066 mit 2 Riegel 1 GB und 2 je 2GB=6GB (Temp 34°)
ATI 3870 Saphire ultimate (Temp-32°)
NEtzteil BeQuiet Dark Power 650W
Festplatte WD 500 AAKS -2 Stck
DVDROM: 1) GH20NS10 2)SH-S223Q (kann nicht aber an diesen liegen, da ohne denen gleiches Problem auftritt)
Bildschirm HYundai W240D über DVI (über VGA geliceh Effekt)

Die Temeratur vo nden Komponenten habe ich mit einem elektronischem hochpräzisionsgerät gemessn. Die zeichen nach der Komma brasucht ja keier wissen. es sind jedoch die sichere WErte!

Im Bios habe ich keine Übertaktung gemacht. Alles auf Standard bzw Hochpräzisionsssystem auf 64 Bit umgestellt. Auch ohne dieser beondere Adressierung läuft system gleich unstabil

Ach ja zu der Fehlermeldung im System: in den Berichten kommt nur eine nachlaufende Meldung dass das System unerwartet heruntergefahren ist, also die, die vom System bei einem neuen registriert wird da´das System wie immer wie ein Todschlag beendet. Es kommen manchmal die Meldungen Von NEro, sonst ist system sauber:

Die anwendeungen mit denen ich arbeite sind:
MS Office2007 mit SP1
Matlab 2008a x64 VErsion
GAMS
Corel Suite x4
mkv2vob
AnyDVD
Adobe Acrobat 8 mit allen Updates für x64
und NFS Carbon- die wird gefahren ohne endem anch´mal 10 Std am stück und Vista stürtz nicht ab!!

ich hoffe ihr vesteht mein problem richtig. Würde sehr freune über Eure Ratschläge, aber bloß keine, etwa wie stell im Bios einstellungen auf default oder ist dei system übertaktet, hast du aktuelle treiber usw, aso keine luser meldungen, die nur ärgern.  das verständniss von einem System habe ich und da zu pinseln hats kein sinn. Für alle weiter Beiträge bin ich echt froh! und wenn diese mir helfen den fehler auszujagen, wäre einfach wunderbar!

WEnn ihr weitere Infos brauch kann ich hier auch posten!

mfg
ich :))


24
Antworten
25854
Aufrufe
Vista Startfehler 0x0000C1F5...brauche dringend Hilfe!
Begonnen von Ence
20. November 2008, 21:37:22
« 1 2
Hi allerseits !

Ich versuch euch mal mein Problem datailiert zu schildern...

Als ich heute Abend von der Schule Heim gekommen bin, starte ich meinen Rechner, geh nochmal aufs Klo. Als ich vom Klo wieder komme fragt mich der PC, ob ich Windows Normal starten will, oder im abgesicherten Modus usw. Habe alle versucht, doch jedes mal hat kurz ein Bluescreen aufgeblinkt und ich war wieder bei dem Bootscreen (kann man das so nennen ?). Dann hat mir wer den Tipp gegeben, die Vistainstallations CD einzulegen und im BIOS einzustellen, dass er vom CD Laufwerk booten soll. Nach nem langen Ladebalken erscheint mir plötzlich der Bleascreen mit folgendem Inhalt:


"A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage to your computer.

If this is the first time you've seen this stop error screen restart your computer. If this screen appears again, follow this steps:

Check to make sure any new hardware or software is properly installed. If this is a new installation, ask your hardware os software manufactorer for any Windows updates you might need. If problems continue, disable or remove any newly installed hardware or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing. If you need to use Safe Mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then select Safe Mode.

Technical information:
*** STOP: 0x0000C1F5 (0x0000000000000000 0x0000000000000000 0x0000000000000000 0x0000000000000000)"


Ich also PC neugestartet, der Fehler tauchte wieder auf. Anschließend hab ich mich an den Laptop meines Bruders gesetzt und nach dem Problem gegoogelt und musste mit Entsetzen feststellen, dass dieser Fehler anscheinend schon öfter aufgetaucht ist. Irgendwo hab ich dann gelesen, dass man über F8 ins "Advanced Boot Option"-Menü gelangen kann und mit "Disable Driver Signature Enforcment" ne bestimmte Datei löschen, dann mit der Vista CD starten, dann sollts wieder gehen. Der Fehler kam wieder. Nach ner halben Stunde diversem Forumgewühle fand ich dann das hier:


[quote]Theoretisch kann man das auch ohne Neuinstallation fixen. Dazu müsste man z.B. mit der Ubuntu 8.10 Live CD auf dem defektem NTFS Volumen den Ordner /$TxfLog in ~/$Extend/$RmMetadata löschen. Danach muss man von einer Vista DVD starten und die Reparatur durchführen. In den meisten Fällen ist das System ohne Neuinstallation wieder lauffähig.

Das Problem an der Sache ist, solange sich die defekte $TxfLog im Volumen befindet, wird man auch keine Neuinstallation durchführen können, da das Setup auch darüber stolpern wird. Hier bräuchte man dann eine Windows 2000, XP o. Linux CD um das Volumen zu formatieren oder, wie gesagt, über Linux die defekte Datei löschen.[/quote]
Quelle: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=153898&st=15

Daraufhin wollt ich mir dieses "Ubuntu" runterladen, doch da steht andauernd was von Linux. drum hab ich mal die Finger davon gelassen. Richtig so, Ja ? Nein ?



Nach vielen erfolglosen Versuchen meinen Rechner wieder auf trab zu bekommen, hab mich dann dazu entschlossen hier um Hilfe zu fragen. Hoffe hier kann mir wer helfen. Wenn möglich würd ich gern irgendwie meine Daten wegsichern, falls ich den PC neu aufsetzen muss, das wäre mir sehr sehr wichtig.

Und bitte verweißt mich nicht auf diese Seite (http://support.microsoft.com/kb/946084), denn anscheinend bin ich zu blöd um dort eine Lösung zu finden :<  (Falls die Lösung doch bei dieser Seite zu finden ist, wärs toll wenn mir wer ne genauere Anleitung dazu schreiben könnte)



Die technischen Daten meines PCs weiß ich jetzt auf die schnelle nicht alle auswendig, müsst ich erst die Rechnung suchen.
Was mir auf die Schnelle einfällt ist:

Prozessoer: Intel Core 2 Dou 2x2,4GHz
Arbeitsspeicher: 4048 MB DDR-2
Grafikkarte: NVidia G-Force 8800 GT (ziemlich sicher)


Bitte um schnelle Hilfe, kann nicht leben ohne meinen PC :<

Mfg Ence
15
Antworten
15857
Aufrufe
Statt Grafiken rote Kreuze in Sidebar Gadgets
Begonnen von klaus1003
07. November 2008, 11:00:56
« 1 2
Hallo,
seit einigen Tagen sind auf meinem VISTA-PC (SP 1) in den Vista Sidebar Gadgets die Grafiken verschwunden und statt dessen rote Kreuze in kleinen Vierecken zu sehen. Dasselbe Phänomen ist in der Windows Hilfe zu beobachten. Anfang des Jahres hatte ich ein ähnliches Problem und konnte es mit der Hilfe auf www.netzwerktotal.de/vistasidebar.htm lösen. Dieses Mal half die Deregistrierung und Neuregistrierung und auch die Neuinstallation nicht. Das Problem bleibt.
Weiß jemand Rat??? Danke für jede Hilfe im Voraus!!!

klaus1003  ?(
21
Antworten
10158
Aufrufe
Standbild und dann Bluescreen
Begonnen von Hali
31. Oktober 2008, 22:22:38
« 1 2
Hi, bei mir stürzt der PC ab und zu (aber häufig) ab. Das Bild hängt sich auf und nach einer Minute ca. blauer bildschirm mit Fehlermeldungen. Dannn wieder nach ca. einer Minute wird der PC neu gestartet.
Ich hatte vorher XP und nun vista64. Ich habe mein Prozessor von AMD 4200+ auf 6400+ aufgerüstet und bin von einer nvidia 7950gt auf eine ATI HD4870 umgestiegen. (Alles auf einmal). Außerdem habe ich die ganze Festplatte einmal komplett formatiert. Falls das hilft...

Vielen Dank schon mal im voraus
4
Antworten
5615
Aufrufe
BLUESCREEN UNTER VISTA,BITTE UM HILFE
Begonnen von SPIKE1512
30. Oktober 2008, 11:18:09
Hallo habe Probleme mit Bluescreen beim Online-spielen,ich hoffe mir kann jemand helfen um dieses problem zu beseitigen,vielen dank im voraus.

Betriebssystem: VISTA HOME  BASIC 32 bit Service Pack 1
          Prozesor: AMD Athlon 64x2 Dual CORE 6000+    3 GHZ
       Grafikkarte: Geforce 8600 GT
        Mainboard: MSI-K9VGM-V
Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
Sound on Board: Realtek High Definition Audio
            Internet: Vodafone UMTS / Huawei Mobile Connect 3G Modem

Im Bluescreen sreht diese Fehlermeldung

Memory Menagment

STOP: 0x0000001A ( 0x00041790 , 0xC0802090 , 0x0000FFFF , 0x00000000 )
12
Antworten
33748
Aufrufe
Blue Screen PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED STOP: 0x0000006B
Begonnen von Archivar
20. Oktober 2008, 20:32:27
Hallo

hab zeit kurzen ein etwas größeres Problem mit meinen Laptop ein Aspire 5920G von acer.

Betriebsystem Vista(home oder premium)

Beim start bringt er mir gleich die Windos - Fehlerbehebung.
Mit Starthilfe startet er gleich den Sartup Repair und checkt das system nach Fehlern.
Als dieser fertig ist startet er neu und bringt das gleiche problem wie bei normalen starten.
Bei normal Starten bringt er mir einen blue sceen (genauere Information [color=green]unten[/color]) und startet dann automatisch wieder neu.
Bringt aber wieder Windos - Fehlermeldungen und das ganze fängt von vorn an.

Befor das Problem auftrat, also als er zuletzt an war, hatte ich noch ein paar Spiele gelöscht und manuel auf festplatte C: noch die dazu gehörigen Restdaten wie Spielstände und Mods entfernt. Dürfte dabei nichts wichtiges erwischt haben.  Computer lief zu dem Zeitpunkt schon mindestrens 16 Stunden davon 10 im Standbye modus.
Ausgeschalten hab ich ihn mit notaus/abstürzen(mehrere sekunden auf ausschalter draufbleiben). Gestartet nach 8 Stunden Pause und dann hatte ich das problem mit den blue screen.



Hier der Englische text.

[color=green]A problem has been detected and windos has been shut down to prevent damage
to your computer.

PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED

If this is the first time  you've seen this Stop error screen,
restart your computer. If this screen appears again, follow
these steps:

Check to make sure any new hardware or software is properly installed.
If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer
for any windos uptates you might need.

If problems continue, disable or remove any newly installed hardware
or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing
If you need to use Safe Mode to remove or disable componets, restart
your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then
select Safe Mode.

Technical information:

*** STOP: 0x0000006B (0xC0000034, 0x00000002, 0x00000000, 0x00000000)[/color]
meine deutsche überzetzung (wahrscheinlich nicht fehlerfrei)

[color=green]Ein Problem ist entdeckt worden, und windos ist geschlossen worden, um Schaden
am Computer zu verhindern.

PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED

Ist dies das erste mal ist das sie diesen Stop Fehler meldung sehen
starten sie ihren Computer neu.  Wenn dieser Bildschirm wieder erscheint, folgen
Sie diesen Schritten:

Gehen sie sicher das neue hardware und software richtig installiert ist.
Ist die eine Neuinstallation, fragen sie hardware oder Software Hersteller
nach windos uptates die du vieleicht brauchst.

Wenn Probleme fortsetzen, entkräften(deaktivieren) oder entfernen sie  jede neue installierte hardware oder software.
Entkräften(deaktivieren) Sie BIOS memory optionen wie caching(?) or shadowing(?).
Falls sie den Safe Mode(abgesicherter Modus) brauchen um componets(?)
zu entkräften(deaktivieren) oder zu entfernen, starten sie ihren Computer neu
und drücken F8 um zu Erweiterte Startoptionen zu kommen, dann
wähle Safe Mode(Abgesicherter Modus)

Technische Informationen:

*** STOP: 0x0000006B (0xC0000034, 0x00000002, 0x00000000, 0x00000000)[/color]

Der Abgesicherte Modus funktioniert nicht der bleibt bei laden bei irgendeiner stelle bei den Drivern stehen und bringt mir den selben blue screen wie [font=Verdana]oben[/font].

Auch das wiederherstellen anhand von System Restore funktioniert nicht.
Wenn ich einen Restore Point auswählen will kommt die Meldung:

The disk ACER (C:) has errors.
Windos has detected file system corruption on ACER (C:).
You must check the disk for errors before it can restored.

Wenn man dies aber macht und auf ok passiert nicht ausser das man das gleiche 1. 2. 3. bis unendlich oft machen kann, ohne das was passiert.

Und Windos Complete Pc Restore zeigt mir einen anderen [color=teal]Fehler [/color] an.


[color=teal]Fehler[/color]: An internal error occurred. The following information might help you resolve the error:
           The file or directory is not a reparse point. (0x80071126)


Windos Memory Diagnostic Tool hat auch nicht gefunden.

Technische daten meines Laptop anhand von Information von aufklebern am Laptop(weil ich ja nicht mehr hoch fahren kann und die technischen daten nicht auswendig weiß.)

ASPIRE 5920G

+intel Core 2 Duo processor T7700 (2.4 Ghz, 800 Mhz FSB, 4 MB L2 cache)
+15,4"WXGA Acer CrystalBrite LCD (8 ms/220-nit)
+Up to 1280MB NVIDIA GeForce 8600M GT TurboCache (ander Aufkleber: NVIDIA GeForce 8600M GT 512MB)
+2 Gb DDR"
+250 GB HDD
+802.11a/b/g/Draft-N WLAN
+Bluetooth 2.0+EDR
+Subwoofer

Würde mich über schnelle Hilfe Freuen.


Wichtiige Information: Ich besitze keine Boot CD oder ähnliches kann es mir aber wahrscheeinlich besorgen.

Ps: dies ist mein erstes selbst eröffnetes Thema und Würde mich über Kritik und Ratschläge freuen.
PPS:PC Kentnisse mittel(selbsteinschätzung) also falls möglich genaue und einfach zu verstehende Erklärungen.
[center](rechtschreibfehler und mangelnde Information sind völlig unbeabsichtigt und ungewollt) [/center]
2
Antworten
6635
Aufrufe
Blue Screen
Begonnen von gEck0
18. Oktober 2008, 22:08:52
Nabend aLL

Also ich hab folgendes problem wenn ich meinen rechner starte habe ich kurz bluescreen dann bootet der rechner von neu das ganze passiert 2-3 mal dann fährt er hoch und kann den ganz normal nutzen stürzt dann auch nicht wieder ab bekomme folgende meldung


Nutze Vista home


Problemsignatur:
 Problemereignisname:     BlueScreen
 Betriebsystemversion:     6.0.6001.2.1.0.768.3
 Gebietsschema-ID:     1031

Zusatzinformationen zum Problem:
 BCCode:     1000008e
 BCP1:     C0000005
 BCP2:     00000000
 BCP3:     80399494
 BCP4:     00000000
 OS Version:     6_0_6001
 Service Pack:     1_0
 Product:     768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
 C:\Windows\Minidump\Mini101808-01.dmp
 C:\Users\Patrick\AppData\Local\Temp\WER-24866-0.sysdata.xml
 C:\Users\Patrick\AppData\Local\Temp\WERC2A2.tmp.version.txt




Wäre nett wenn einer mir sagen könnte wodran es liegen könnte


gruß Patrick
12
Antworten
6676
Aufrufe
Standard Ordner
Begonnen von Gryver
14. Oktober 2008, 15:16:20
erstmals hallo leute!!

In meinem Standart Orner sind die Ordner nicht mehr grün gefärbt(downloads,destkop,bilder) und sind wie ganz normale ordner gelb.Wie kann ich das wieder machen damit sie wieder grün werden !!!


warte auf eure Antworten :D
ps=Gryver
2
Antworten
6508
Aufrufe
Verstaubter Kühlkörper - Bluescreen?
Begonnen von Canon
09. Oktober 2008, 22:48:18
Hallo,

ein Bekannter erzählte mir heute folgendes:

Er hatte seinen rechner, der noch keine & Monate alt ist, den halben Tag laufen.
Nachdem er ihn neu gestartet hatte, erhält er einen Bluescreen, den er unter Vista noch nie hatte.
Was genau dort stand weiss er nicht mehr, es wurde aber kein Programm, keine Datei ...angegeben.

Er macht den Rechner aus, öffnet das Gehäuse und schaut, ob alle Kabel fest sitzen. Dabei sieht er, dass der Kühlkörper der Intel Quad CPU zu 25% voll Staub sitzen, besonders am Rand. Der Kühlkörper hat wohl eine Art Schlauch daraufsitzen und ein weiteree Gehäuselüfter schaufel Luft heran.
Auch auf der Grafikkarte liegt Staub flachendeckend.

Gut, der Rechner steht in einer Ecke seines großen Wohnzimmers, da ist natürlich ganz normaler Hausstaub.

Er entfernt dann diesen Staub, der nach seiner Aussage schon tief in diesen Kühlrippen saß, reinigt das ganze Innenleben des Rechners vorsichtig mit einem Pindel und Staubsaugerschlauch.

Nach einem Neustart ist alles wieder absolut in Ordnung - mehrfach probiert - keine  Probleme mehr.

Gibt es das wirklich, ein Bluescreen wegen verstaubten Kühlkörper. Hattes Ihr so etwas auch schon einmal?

Würde mich doch einmal sehr interessieren.
7
Antworten
11773
Aufrufe
vista registry fehler - vista startet nicht
Begonnen von allesschrott
09. Oktober 2008, 13:42:17
Habe en PC über dell gekauft und mir bis jetzt keine sicherungs dvd erstellt -- warum sollte das system auchabstürzen.
Gestern ist es aber pasiert.Aus heiterem Himmel

PC Bootet bis zumstartbildschirm mit dem ladebalken, dann erscheint ein blaues Fenster

stop c000218 registry file failure
the registry cannot load the hive file
/systemroot/system32/config/software
its log or alternate
it is corrupt, absent or not writable

collect data for crash dump
initializing disk for crash dump
beginning dump of physical memorndy
dumping physical memory to disk
contact  your admin [..]

danach bootet der pc neu und das gleiche spiel beginnt von vorne.
4
Antworten
9952
Aufrufe
Task-Manager -> Physikalischer Arbeitsspeicher
Begonnen von Subsanaty
03. Oktober 2008, 20:00:11
Hallo Leute!

Ich habe meinen PC jetzt mit 8GB Ram bestückt.Im Task-Manager zeigt er mir die auch an.
Aber wenn ich ne zeitlang was getan habe (INet surfen,spielen,usw.) dann wird der Cache immer voller,und bei "Frei" wird es immer weniger.
Ist das normal...?
Und wieviel MB sollte ich jetzt in die Auslagerungsdatei eintragen,denn je mehr Ram ich habe,desto weniger braucht doch die Auslagerungsdatei,oder sehe ich das falsch...?

Und noch ein Problem habe ich:
Wenn mein PC mal wieder nach Stalker spielen abgestürzt ist,dann muß ich nen Kaltstart machen.Windows will dann beim Hochfahren wissen,ob ich im normalen oder abgesicherten Modus hochfahren will,aber ich kann dort nix einstellen,weil meine Tastatur nicht funktioniert.Ich muß dann immer die 30 Sekunden abwarten,damit er von selbst wieder hochfährt.
Wie und wo kann ich das ändern,das ich meine Tastatur dabei benutzen kann...? Denn sonst funktioniert die Tastatur einwandfrei.

Danke und Gruß
39
Antworten
22375
Aufrufe
Bekomme öfter bluescreen, welche Ursache?
Begonnen von Icemann
03. Oktober 2008, 16:48:43
« 1 2 3
Hallo zusammen,

ich bekomme in der letzten Zeit  öfters einen Bluescreen, er kommt immer sporadisch  vor, so das ich nicht vermuten könnte woran es liegt.

Wie kann ich ausser mit dem Windows Debugger-Tool  herausfinden was den Bluescreen verursacht hat?
Das Debugger Tool habe ich installiert, nur kann ich unter "Reload" kein haken setzen, ohne diesem haken komme ich auch nicht weiter.
Daher auch meine Frage , ob man den Fehler auch anders lokalisieren kann.

Hat jemand noch hilfreiche Tipps für mich?

Grüße
Icemann