360 Benutzer online
16. Juni 2024, 19:47:06

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort fehler
3
Antworten
26661
Aufrufe
Unbekannter Serientitel
Begonnen von SundayJam
06. Januar 2012, 21:52:11
Hi alle zusammen,

hab mal nä Frage, ich such von einer Comedy-Serie (glaub ich) den Namen und hoffe ihr wisst viellei wie er heißt. Die Serie stammt wahrscheinlich aus Amerika und wurde 1994 - 1995(96) ausgestrahlt im deutschen Fernsehen.
Es geht in der Serie eigentlich um 2 Highschool Schüler denen man bei ihren Streichen und Ärger auf der Schule zusieht. Diese beiden bekommen auch ab und zu von nem anderen Schüler ärger auf der Schule der die beiden immer aufmischt.  Vom Schläger das Merkmal ist, das dieser wenn die Kamera in zum ersten mal sieht, der Typ immer eine Fliege isst die aufeinmal um seine Kopf rum schwirrt. der Schläger ist selbst recht rießig hat kurze Haare eckiger Kopf. Kann mich aber nicht mehr erinnern ob er die zwei wirklich jemals wirklich richtig vermöbelt hat.

Mal schauen ob jemand weiß wie die Serie heißt

Mfg SundayJam

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows problemproblem winwin win7win7 problemeprobleme ymsyms bgebge gehtgeht forumforum funktioniertfunktioniert bgqbgq zwuzwu treibertreiber bingbing hilfehilfe keinkein windows7windows7 keinekeine installiereninstallieren softwaresoftware updateupdate zguzgu installationinstallation windowwindow bitbit yahooyahoo searchsearch d2sd2s
1
Antworten
5195
Aufrufe
USB Anschluss funktioniert nicht mehr
Begonnen von Max1234
06. Januar 2012, 12:37:10
Hallo Leute

An meinem Notebook (Amilo PA1510) funktioniert der erste USB Anschluss auf der rechten Seite nicht mehr. Wenn ich ein Geräte reinstecke wird zwar immer nach neuen Treibern gesucht aber keiner gefunden. Stecke ich das Gerät an einen anderen USB Anschluss rein funktioniert es.
Ich habe schon im Gerätemanager alle USB Anschlüsse gelöscht und neu installieren lassen. Dabei wird kein Fehler oder Problem angezeigt. Was kann ich noch machen?
Benutze Windows 7 64bit.

Bis vor 2 Tagen hat noch alles prima funktioniert.

Bitte antwortet schnell  :D
11
Antworten
24378
Aufrufe
Pc stürzt bei Spielen immer nach einiger Zeit ab!
Begonnen von Link_it
05. Januar 2012, 16:48:42
Hey Leute,

Ich verzweifel solangsam, habe meinen Rechner nun öfters neu aufgesetzt und aktuelle Treiber installiert, jedoch stürzt mein Pc immer ab wenn ich etwas spiele und das nicht nur bei solchen High End spielen.

Kann meine Grafikkarte kaputt sein?

Habe dadurch auch öfters einen Bluescreen oder das Programm stürzt ab!


Bin dankbar für jede Hilfe! :)
2
Antworten
5800
Aufrufe
Problem mit Hitman Blood Money Installation
Begonnen von Partyman
04. Januar 2012, 19:12:49
Guten Abend,

ich habe ein folgendes Problem mit der Installation von Hitman Blood Money,
nach langer Zeit hatte ich richtig Lust das wieder zu spielen , aber wenn ich auf installieren drücke
bekomme ich folgende Fehlermeldung von der Setup.exe:
"Setup.exe ist keine zulässige Win-32 Anwendung."

ich habe auch nichts verändert und es funktionierte eigtl immer einwandfrei, es gab da mal ein paar Grafikfehlern aber sonst nichts mehr.

PC Daten
Betriebssystem: Windows XP mit Service Pack 3 ,
Grafikkarte: Nvidia Geforce FX 5900 Xt Grafikkarte ,
Prozessor: Intel(R)Pentium(R) 4CPU 2,8GHz
Speicher: 1GB RAM
Festplatte: 114 GB davon belegter Platz 24,2 GB
CD-Laufwerke: CD-Rom und DvD-Rom-Laufwerk

ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen,
6
Antworten
11328
Aufrufe
Verbindung erst nur lokal und nun findet Vista das Netzwerk gar nicht mehr...
Begonnen von Teuerzorf
04. Januar 2012, 15:35:38
Hallo,

ich habe gehofft hier etwas Hilfe zu finden.

Ich hatte [b][u]zunächst[/u][/b] erst folgendes Problem: ich konnte den Laptop meiner Freundin zwar mit meinem Drahtlosnetzwerk (Dlink als Router) verbinden, allerdings nicht aufs Internet zugreifen (nur lokale Verbindung).

Ich bin alle gängigen Tipps durchgegangen, aber keiner hat geholfen. Insbesondere habe ich folgendes ausprobiert:

a) IPv6 ausmachen
b) IP erneuern
c) eine (mir unbekannte) Textzeile bei den GUID keys dazugeschrieben


[u][b]Jetzt[/b][/u] allerdings, findet der Laptop das Netzwerk gar nicht mehr. Auch nachdem ich alles rückgängig gemacht habe. Alle anderen Netzwerke in der Umgebung findet er problemlos.
Ich habe bereits folgendes versucht:

a) Router reseten
b) Router komplett auf Werkseinstellung reseten (der Laptop findet das Netzwerk nicht einmal wenn es umbenannt und unverschlüsselt ist)
c) Treiber des Wifiadapters im Laptop gelöscht und neu installiert

nichts hat geholfen und langsam gehen mir die Ideen aus. Insbesondere da mir auch keine Ursache einfällt.

Kann ich irgendwie alle Netzwerke aus dem Speicher des Rechners löschen? Ich habe das bereits über das Windows Netzwerkcenter erledigt, aber ich gehe davon aus, dass Windows die Daten noch irgendwo versteckt.


Ich danke schon mal im voraus ganz herzlich.

Beste Grüße!
18
Antworten
12373
Aufrufe
Installation von Windows 7 64 oder 32 Bit?
Begonnen von Jens Jensen
04. Januar 2012, 06:50:55
« 1 2
Guten Morgen!Kann ich auf mein Laptop ASUS X54H -SO158 -320GB-2GB-Dual Core, ein Windows 7 Home Premium 64 Bit Installieren oder würde für mich eine 32 Bit Version ausreichen da ich nur n' bisschen  im Internet rum guck ,ab und an mal was Schreiben und Ducken und ein paar Spiele mach(Skat,Fun Towers ....,nicht im Net)?,is für mich vielleicht"weiger ist besser"angebracht?, würde mich über eine Antwort freuen ,Danke Jens.(P.S.eigentlich brauch ich Win 7 nur zur Installation meiner Treiber CD)
1
Antworten
7639
Aufrufe
Opera Plugin H.264
Begonnen von guest:HQ
02. Januar 2012, 22:46:44
hoi,
ich habe gerade google gequält um zu schauen ob es ein H.264-plugin für opera gibt.
ich weis das M$ ein plugin für crome&firefox rausgegeben hat,
aber für opera kann ich keine brauchbaren infos finden...

[size=8pt]p.s. nur für den fall der fälle
ja ich habe IE9, FFx9, Crome & Co. auf dem rechner
und nein, Opera bleibt jetzt noch mein Stammbrowser...[/size]
2
Antworten
3266
Aufrufe
Ethernet/LAN geht weg
Begonnen von Wladibadi
02. Januar 2012, 17:35:19
Also ich habe das Problem seit ein paar Wochen.
Wenn ich PC anmache, dann muss ich erstmal meinen Router neustarten ( habe router von o2 )
und erst dann geht es aber die verbindung hält nur ca. 15 min an und dann muss ich router wieder neustarten, damit es geht...und es liegt an der Verbindung von Router zum Computer also am Ethernet Kabel.

mfg Wladi
21
Antworten
49552
Aufrufe
FRITZ!WLAN USB Stick Treiber lässt sich nicht installieren
Begonnen von PC
02. Januar 2012, 01:28:34
« 1 2
Hallo,
Betriebssystem: Win7 64Bit
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir letztens den FRITZ!WLAN USB Stick gekauft. Als ich den Treiber installiert habe erschien sehr bald unten rechts, dass der Treiber nicht installiert werden konnte. das eigentliche Installationsprogramm des Treibers lief dabei weiter. Nach einer ziemlich langen zeit erschien dann in einem pop up, dass der Treiber nicht installiert werden konnte. Ich habe mich aber an die Anleitung des Herstellers gehalten.
Im Gerätemanager wird der Stick bei den Netzwerkkarten mit einem Ausrufezeichen angezeigt, Fehlercode 31.

Ich habe bisher versucht einen neueren Treiber zu finden, allerdings gibt es auch auf der Homepage von avm keine neuere 64 Bit Version. wenn ich den Treiber im Kompatibilitätsmodus installiert habe hat es auch nicht funktioniert.
ich vermute, dass es vielleicht auch mit dem USB Bus zu tun haben könnte, aber eigentlich sollten die Treiber auf dem neuesten stand sein.
Falls jemand ne Idee oder Lösung haben sollte, würde ich mich sehr freuen.
2
Antworten
8052
Aufrufe
Win 7---Fehlermeldung:0x000000f--
Begonnen von Gzim
01. Januar 2012, 18:37:38
Hallo zusammen, seit ein paar Monaten habe ich folgendes PROBLEM:
Beim Starten meine Laptop kommt eine Fehlermeldung(0x000000f) eine Gerät kann NICHT gestartet oder gefunden werden!! :grübel

Ich habe schon versucht im Setup-Einstellungen zu verändern,aber vergebens.!
Was mir aber dabei aufgefallen ist, das die Festplatte anscheinend einen "FEHLER" hat (303 oder 0303)
Irgendwie kann mein Laptop die Festplatte nicht finden.!!! :grübel

Ich habe schon versucht WINDOWS XP zu installieren (habe aber Win 7) :-\
Und wieder kommt die eine Meldung, die besagt, dass irgend ein Fehler oder Gerät es nicht starten lässt ( also Windows XP)

:backtopic: Woran kann das liegen!!??
Was muss ich machen um diesen Fehler zu beheben (0x000000f)???? (Ich denke es währe  die Festplatte  :backtopic: :grübel)?!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! DANKE IM VORRAUS!!!

MFG:GZIM.A
2
Antworten
6016
Aufrufe
Linksys Router Problem
Begonnen von Kons
01. Januar 2012, 16:05:24
Also ich wollte auf das Linksys Router Menü um einige Porst freizuschalten.
Dann suchte ich mir meine IP unter cmd/ipconfig und Trug sie in den Bwoser ein (Firefox und Chrome versucht-.-)
Doch dann kommt diese Fehlerneldung =((
Forbidden

You don't have permission to access / on this server.

Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
UND DADRUNTER:
Apache/2.2.17 (Win32) mod_ssl/2.2.17 OpenSSL/0.9.8o PHP/5.3.4 mod_perl/2.0.4 Perl/v5.10.1 Server at 192.168.1.103 Port 80
Bitte helfen =((((
12
Antworten
21798
Aufrufe
Windows XP Installation fehlgeschlagen - iaStore.sys nicht gefunden
Begonnen von Yoshi1981
31. Dezember 2011, 14:17:16
Hi Leute, ich habe ein kleines Problemchen mit dem PC meiner Mutter.
Der PC ist schon etwas älter und hat seit Kurzem immer schlechter funktioniert. Nach mehreren anderen Methoden den Zustand zu verbessern hatte ich mich entschlossen auch Windows XP noch einmal neu aufzuziehen.
Nachdem ich aber die Win XP CD eingelegt hatte und eine Neuinstallation ausgewählt hatte, wurde nach kurzem Kopieren der Installationsdateien die Installation plötzlich abgebrochen, mit der Nachricht, dass iaStore.sys nicht gefunden worden konnte.
Ich habe nun im Netz ein wenig nachgeforscht und es scheint sich dabei um einen RAID-Treiber zu handeln. Das würde dann natürlich auch erklären, warum die Datei nicht gefunden werden kann, der Treiber ist nämlich nicht vorhanden, da ich kein RAID benutze und es auch nicht vorhabe.
Der PC hat zwar zwei separate Festplatten eingebaut, diese werden aber nicht für/mit RAID genutzt, sondern separat, eine für Windows und andere Programme, die Andere zur Datensicherung von persönlichem Zeug.
Gibt es hier irgendwen, der mir helfen könnte dieses Problem zu beheben und nun doch endlich Windows XP neu zu installieren?

Alternativ, die Windowsinstallationsdateien befinden sich komischerweise immer noch auf dem PC und nun jedesmal wenn ich den PC neu starte, versucht Windows die Installation wieder neu zu starten. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit diese Installationdateien zu löschen, damit der PC wieder normal startet?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
1
Antworten
3424
Aufrufe
Bluescreens seit neuer Graphikkarte
Begonnen von Ratterich
30. Dezember 2011, 18:55:25
Sehr geehrte Community,

Ich habe mir vor einigen Wochen eine Neue Graphikkarte gekauft, um BF3 spielen zu können, da die alte dafür zu langsam war.
Nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich ein Spiel starte und es zum Vollbildmodus übergeht kommt es zu unterschiedlichsten Zeiten vor, dass ein Bluescreen einsetzt. Dies kann am Anfang, mittendrinn und auch am Ende vorkommen. Außerhalb der Spiele kommt der Bluescreen nicht vor und es ist immer dieselbe Fehlermeldung.
Die Graphikkarte sollte kompatibel sein, da man mir gesagt hat ich soll nur schauen ob das Netzteil genug Strom liefert. 400W braucht die Graka und 400W liefert mein Netzteil.
Ich habe ohne erfolg versucht die Neusten Treiber Herunterzuladen, sowohl von der Graka als auch Windows.
Jetzt die 1Mio € Frage: Woran liegt es bzw. was muss ich tun?

Graphikkarte: GTX 550 Ti
System: Windows Vista 32-Bit
Prozessor: Intel Core 2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz
RAM: 2 Gig

Das Programm: Debugging Tools for Windows (x86) sagt: Problem caused by ntoskrnl.exe ( nt+1f7cfa )

Nach dem Bluescreen werden mir diese Informationen geliefert:

Problemsignatur:
  Problemereignisname: BlueScreen
  Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode: 1000008e
  BCP1: C0000005
  BCP2: 825F7CFA
  BCP3: B35D4BEC
  BCP4: 00000000
  OS Version: 6_0_6000
  Service Pack: 0_0
  Product: 768_1

Das seltsame ist, dass wenn ich den Rechner nach dem Bluescreen wieder hochfahre und ein Onlinespiel (Leage of Legends) wieder aufnehmen will, da ich im Spiel Disconected wurde, kann es vorkommen dass ich ganz normal ohne weiteren Bluescreen weiterspielen kann, aber es kann auch sein dass ich den Bluescreen wieder bekomme.

Ich hoffe, dass ich alles Richtig erfasst habe, da es mein erster post in einem Forum ist.
Außerdem hoffe ich auf schnelle Hilfe, da mein Urlaub in einer Woche vorbei sein wird :P .
Vielen Dank schonmal im Vorraus!

MFG Ratterich
1
Antworten
5121
Aufrufe
Installation von Flash nicht möglich
Begonnen von Eva
30. Dezember 2011, 16:39:16
Ich kann Flash nicht installieren. vielleicht kann mir jemand helfen. habe den alten player deinstalliert, um dann den neuen zu installieren, nur leider fängt die installation gar nicht erst an. ich habe windows xp. die fehlermeldung lautet: bei der installation sind fehler aufgetreten. aktionsliste nicht gefunden. kann mir jemand helfen. bin ratlos! Danke im Voraus! Eva
13
Antworten
11344
Aufrufe
Fable III - Startprobleme
Begonnen von Ajarion
29. Dezember 2011, 23:30:39
Hallo!

Ich bin etwas verzweifelt, da ich Fable III auf meinem Laptop zwar habe installieren, es aber nicht starten können ---. Mein System (nebenbei: ich bin hinsichtlich PC's etc. völlig inkompetent und schreibe ab, was auf meinem Notebook angegeben ist):

Intel Core i3-370M processor (2,4 GHz, 3MB L3 cache)
ATI Mobility Radeon HD 5470
4 GB DDR3 Memory
500 GB HDD
Windows 7 64 bit Home Premium
DirectX 11

Starte ich Fable erscheint folgende Fehlermeldung: "Direct3D konnte nicht initialisiert werden. Bitte überprüft Eure Systemeinstellungen und Videotreiber."

An DirectX besitzt mein Notebook die aktuellste Version; der Treiber der Grafikkarte scheint ebenso aktuell zu sein, zumindest findet Windows, wenn ich es im 'Gerätemanager' danach suchen lasse, keinen neueren Treiber.

'dxdiag' habe ich angewandt, wobei ich die Fläche "64-Bit-Version von DxDiag" angeklickt habe; im Anhang findet sich das Ergebnis...

Vielleicht kann mir jemand helfen, das wäre schön...
3
Antworten
4633
Aufrufe
IPhone 4S wird nicht erkannt
Begonnen von Fardin
29. Dezember 2011, 18:12:49
Hallo hab mir heute ein IPhone 4S gekauft leider wird es nicht von meinem PC erkannt, bei Gerätemanager kommt Fehler Code 10. Was soll ich tuen ?
0
Antworten
4785
Aufrufe
iTunes läuft nicht mehr
Begonnen von Bamboochaa
29. Dezember 2011, 01:25:28
Hallo Ihr Lieben!

Ich brauche dringend eure Hilfe!!

Folgendes Problem: Habe auf meinem Laptop Windows Vista 32 bit und habe auch die aktuellste Version von iTunes (10. irgendwas). Habe gestern schon mein iPhone 4 wie immer angeschlossen und plötzlich kam eine Fehlermeldung: iTunes funktioniert nicht mehr, Programm muss beendet werden. Bestätigt man diese Meldung wird iTunes wieder geschlossen. Es tritt auf, wenn ich mein iPhone wie immer normal anschließe und iTunes automatisch startet oder auch wenn ich iTunes ohne angeschlossenes iPhone öffne. Habe iTunes nun schon mehrfach komplett gelöscht, auch die Regestry gesäubert und mir bei Apple die neuste Version (wie vorher auch schon installiert war) von iTunes wieder runtergeladen und versucht zu installieren. Gleich Meldung.

Bin am verzweifeln... Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann. Ich komm einfach nicht mehr weiter nach mehreren Stunden des Verzweifelns...

Danke vorab.

Christian
1
Antworten
6516
Aufrufe
VAIO WLAN Problem
Begonnen von oLzzn
28. Dezember 2011, 18:32:21
Hallo an alle,

ich habe ein massives Problem mit meiner WLAN Verbindung.
Ich habe mein Sony Vaio VGN-NS38M Notebook auf Windows 7 "upgegraded" - sprich Formatiert, und Win 7 neu installiert. Hat auch super geklappt und er hat auch alle Treiber auf Anhieb gefunden.

Mein Problem jetzt - Die WLAN Verbindung fällt in unregelmäßigen Abständen einfach aus - dh. Es erscheint die Warnmeldung "Eingeschränkte bzw. keine Konnektivität" Dann muss ich einmal die Verbindung trennen und neu verbinden, dann funktioniert es wieder. Die Abstände können zwischen 30sek und 1-2 Tagen liegen.

Hat das Problem noch jemand?
Ich hab auch schon probiert den Treiber (Atheros wlan treiber - steht in geräte manager) zu aktualisieren, aber er schreibt mir "Der neueste Treiber ist installiert"

LG olzzn
10
Antworten
15117
Aufrufe
Vista Business - W Lan, nur lokale Verbindung
Begonnen von Rabea
26. Dezember 2011, 22:25:01
Hallo,

ich dreh hier noch durch!!!! Also, mein Laptop hatte vorher XP, nach der Reparatur bei einem Spezi Laden, hatte ich auch einmal Vista Business :grübel
Naja, seit dem komm ich nur noch mit Lan Kabel ins Internet. Hab schon das Internet nach Lösungen durchforstet und mir den Treiber von meinem W Lan Stick runtergeladen, dachte damit hätte ich die Lösung gefunden, aber leider, bekomme ich immer noch eine lokale Verbindung... :O
Vorab, ich habe nicht wirklich einen Plan, von PC Sachen. Habe mal dieses ip config/all gemacht, dabei kam folgendes:

Microsoft Windows [Version 6.0.6000]
Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\user>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : user-PC
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 4:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11n USB Wireless LAN Card
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-1F-B4-43-93
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter

  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-44-11-7C-B8
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::f5f2:44c2:8ffc:a0a7%9(Bevorzugt)
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 26. Dezember 2011 21:46:01
  Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Februar 2148 04:46:44
  Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::85d0:6d6c:36b6:60f%9
                                      192.168.2.1
  DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
  DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 218109508
  DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-75-13-30-00-A0-D1-C8-F7-96

  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS Ethernet Controller
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-A0-D1-C8-F7-96
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::85d0:6d6c:36b6:60f%8(Bevorzugt)
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.2.101(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 26. Dezember 2011 21:45:52
  Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Februar 2148 04:46:44
  Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
  DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
  DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 167813329
  DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-75-13-30-00-A0-D1-C8-F7-96

  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : fe80::85d0:6d6c:36b6:60f%8
                                      192.168.2.1
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{A78C557C-A415-476E-B88E-1125A7BB6
CDA}
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::5efe:192.168.2.101%13(Bevorzugt)
  Standardgateway . . . . . . . . . :
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : fe80::85d0:6d6c:36b6:60f%8
                                      192.168.2.1
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{C3AEAF6E-373C-4BA8-A64B-52C13B5CC
7A0}
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::5efe:192.168.2.100%12(Bevorzugt)
  Standardgateway . . . . . . . . . :
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{14145809-17A8-4F91-B4B7-AA55C29F6
C23}
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::5efe:192.168.2.102%15(Bevorzugt)
  Standardgateway . . . . . . . . . :
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert


ich hoffe, mir kann jemand helfen....

Danke!
3
Antworten
18298
Aufrufe
Problem mit Firefox, Thunderbird und GDATA
Begonnen von Panthalon
25. Dezember 2011, 19:45:50
Hallo und schöne Weihnachten,
mir gehen so langsam die Ideen aus. Ich nutze Windows 7 Prof. 64. Schon lange habe ich Probleme, die ich mir eigentlich nicht erklären kann.

Nach dem Booten des Rechners kann ich oftmals Mozilla Firefox und Thunderbird nicht starten. Ich klicke auf die Start-Buttons, es erscheint kurz die Eier-Uhr und dann passiert aber nichts mehr. Die Eier-Uhr wird wieder zum normalen Mauszeiger.

Ein anderes Phänomen ist bei Gdata Internet Security 2012 zu sehen. Der stündliche Update der Virensignaturen wird nicht mehr beendet.

Es bleibt mir dann nichts mehr anderes übrig als den Rechner neu zu booten. Aber beim Herunterfahren wird mir der Bildschirm angezeigt, dass irgendwelche Programme noch laufen und diese explizit beendet werden sollen. Jedoch bleibt die Liste für die Anzeige der noch laufenden Programme leer. Früher wurde mir dort immer noch das Programm angezeigt, welches durch den Shut-Down abgebrochen werden muss.

Hat jemand ein ähnliches Problem? Vielleicht kann mir jemand bei der Lösung einen Rat geben. Oder zumindest einen Tipp geben.

Habe mir die sysinternalssuite heruntergeladen von der c't Disc, bin aber noch nicht sehr viel schlauer geworden.

Danke euch für eure Hilfe und feiert noch schön!
lG
Panthalon