248 Benutzer online
30. Mai 2024, 13:21:19

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort controller
4
Antworten
9736
Aufrufe
Amilo D1845 - Gibt es mittlerweile Treiber für integ. Kartenleser und WLAN?
Begonnen von gorx
01. Juni 2007, 09:49:33
Hi
Ich wollte eigentlich Vista installieren, nur leider sagt der Vista Upgrader mir, dass er keine Treiber für folgende Hardware findet:

- O2Micro OZ711Mx MemoryCardBus Accelerator (O2Micro) -> Kartenleser

- PRISM 802.11 Adapter (GlobespanVirata, Inc.) -> Wlan

gibt es für die Hardware zufällig schon treiber oder gibt es irgendwelche tricks um z.b. xp treiber für vista zu nutzen?

Der Rest der Hardware von meinem Amilo D1845 wird unterstützt :-)

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista treibertreiber win7win7 winwin ymsyms problemproblem bgebge problemeprobleme driverdriver zwuzwu installiereninstallieren bgqbgq gehtgeht forumforum bingbing keinkein softwaresoftware funktioniertfunktioniert downloaddownload windows7windows7 bitbit fehlerfehler keinekeine hardwarehardware 64bit64bit yahooyahoo searchsearch installationinstallation
6
Antworten
12370
Aufrufe
Treiber Problem unter Windwos XP Pro / amilo xi 1554
Begonnen von Markus1980
29. Mai 2007, 12:34:42
Hallo,

Ich würde meinen Amilo xi 1554 unter Windows XP Pro gerne internetfähig machen. Aber im Gerätemaneger werden zwei Punkte mit einem gelben Frage bzw. Ausrufezeichen angezeigt. einmal Ethernet-Controller und Videocontroller (vga kompatible )..

Ich habe schon versucht alle möglichen Treiber von der Treiber cd des notebooks bzw. hier von der Support Seite zu installieren leider alles ohne Erfolg..

Könnt ihr mir evtl. einen tipp geben wo ich die richtigen Treiber finde.. ?
0
Antworten
15278
Aufrufe
Code 43 bei ATI-Grafikkarten beheben
Begonnen von gh0stSurf3r
25. Mai 2007, 18:09:20


Eine interessante Anleitung zur Behebung der Fehlermeldung bei ATI-Grafikkarten mit Code 43 (im Geräte-Manager) kommt von unserem Leser Martin:

Nochmal das Problem kurz geschildert: Im
Geräte-Manager erscheint bei meiner ATI Radeon X800 GTO ein
Ausrufezeichen und der Code 43, d.h. die Grafikkarte kann mit dem
Vista-Treiber nicht richtig installiert werden.

Ich habe Windows Vista Business und jetzt weiß ich woran es bei mir lag.
Der Grund ist, dass das Mainboard bzw. bei mir der Treiber der AGP-Schnittstelle nicht auf dem aktuellsten Stand war.

Nach folgender Anleitung konnte ich den Fehler beheben (unter einem Administratorkonto):

1. Control Panel / Systemsteuerung
2. Hardware und Sound
3. Device Manager / Geräte-Manager
4. Continue / bestätigen
5. System devices / Systemgeräte
6. rechte Maustaste auf “CPU-zu-AGP-Controller” oder so ähnlich
7. Update Driver Software / Treibersoftware aktualisieren
8. neu staren und unter demselben Punkt heißt die Schnittstelle nun: “SIS Accelerated Graphics Port”

Ich habs zweisprachig hingeschrieben, da ich die englische Vistaversion hab.

Nun ist die Kommunikationskomponente zwischen Grafikkarte und
Schnittstelle auf dem neusten Stand und arbeitet unter Vista richtig.

9. Windows Vista Driver für die jeweilige Grafikkarte herunterladen
und installieren (könnt ihr auf der ATI-Homepage herunterladen).

Nach diesen Schritten läuft das System bei mir perfekt, mit Aero und Flip-Funktion.

Wenn diese Anleitung bei euch auch funktioniert, dann bitte
verbreitet diese in anderen Foren, denn es scheinen eben mehre ATI User
damit zu kämpfen.

Konnte Euch mit dieser Anleitung geholfen werden? Habt Ihr andere Wege gefunden, um eine Problem-Grafikkarte von ATI zum Laufen zu bringen?

Dann würde ich mich freuen wenn Ihr bescheid geben würdet!!! MFG - gh0stSurf3r
20
Antworten
52044
Aufrufe
Vista findet Arcor-DSL WLAN Modem 200 nicht
Begonnen von Daruh
23. Mai 2007, 20:35:11
« 1 2
Langsam weiss ich nich mehr weiter.
Folgendes Problem. Und zwar habe ich um ins INet zu kommen, ein Arcor-DSL WLAN Modem 200 zur verfügung.
WLAN-Router und DSL Modem in einem. Will direkt über Netzwerkkabel dran gehn.
Das kuriose ist, das der Router ""trotz funktionierender und angezeigter Netzwerkverbindung!!!"" nicht gefunden wird. Habe ein Board von MSI mit nforce4 Chipsatz und es sind auch die aktuellsten treiber installiert.
Es kommt immer die Fehlermeldung Netzwerkadapter nicht gefunden.

Noch besser wirds mit WinXP. Da findet er das Netzwerk, aber den Router nicht. Habe das dumme Gefühl es hat was mit der Netzwerkkarte zu tun, aber in wie fern.
Zumahl an meinem alten Laptop mit WinXP und ner SIS900 Ethernet Karte, da funzt dat ohne Probleme.

Vielleicht habe ich aber auch nur etwas übersehen oder an irgendwas nicht gedacht.
Bitte dringend um Eure Hilfe. Danke schon mal.
12
Antworten
34687
Aufrufe
Vista Installation - Vista will CD-DVD-Treiber
Begonnen von lizz82
23. Mai 2007, 10:48:14
Hallo Zusammen,

Ich habe mir am Wochenende ein Vista Home Premium 32Bit zugelegt.

Meine Hardware:
Board MSI K9NU Neo mit Chipsatz nVidia nForce550
CPU Athlon 64X2 4200+
2GB RAM
1x IDE Festplatte 250 GB als Master von Hitachi
1x IDE CD/DVD-Laufwerk LG GSA-4163B
1x S-ATA Festpatte 160 GB von Hitachi
1x billig S-ATA DVD-Laufwerk von Caberdrive
VGA Sapphire Radeon X1950 XT 256MB


Zur Zeit ist kein Betriebssystem mehr drauf. Habe XP formatiert und möchte jetzt mit Vista sauber loslegen.
Jetzt zu den sonderbaren Ereignissen meiner Installationsversuche:

Fall 1: Alle 4 oben genannten Laufwerke sind angeschlossen - Vista kommt nicht mal zum Installationsbildschirm. Alles bleibt schwarz.

Fall 2: IDE Festplatte ist abgeklempt. Vista kommt zum Installationsbildschirm. Fragt nach CD/DVD-Treiber. Leg ich irgendeine CD in das IDE-Laufwerk, hängt sich alles weg.

Fall 3: nur S-ATA Platte und S-ATA DVD sind angeschlossen. Vista kommt zum Installationsbildschirm. Fragt nach CD/DVD-Treiber. Wenn ich die Vista-Cd rausnehme und eine Treibercd einlege, erkennt er es nicht und behauptet es wäre immer noch die Vista CD drin. USB-Stick wird auch nicht gefunden.

Durch andere Foren habe ich gelernt, dass ich [color=red][b]wahrscheinlich[/b][/color] kein Problem mit meinen Laufwerken habe und auch keine Treiber für meine Laufwerke brauche, sondern für meine Controller auf dem Board.
Problem: MSI hat noch keine neue Treiber. Über die nVidia-Homepage habe ich aber einen Vista-Treiber für den Chipsatz gefunden. Da wäre auch was für die Controller bei soweit ich das erkennen kann.

Nur wie bekomme ich den Treiber jetzt installiert, dass Vista richtig mit meinen Laufwerken klar kommt?  ?( ?( ?(
Hab noch ein Diskettenlaufwerk - nur leider keine Ahnung was von dem Treiber relevant ist. Ganz passt er wohl kaum von der Größe  :-\
http://www.nvidia.de/object/nforce_570a_sli_winvista32_15.00_de.html

Kann mir jemand sagen, was ich tun kann?
Bzw: Bin ich überhaupt auf dem richtigen Weg?  :idee

13
Antworten
23457
Aufrufe
usb 2.0 problem mit vista
Begonnen von kasam
22. Mai 2007, 13:20:36
hallo leute,
habe gestern von meinen eltern vista ultimate zugesteckt bekommen.habe es alles installiert, bei MS aktiviert, updates vorgenommen. habe ein asus a6t und eine externe soundkarte und auch eine externe hdd.problem ist jetzt, dass bei jedem neustart des system ich einen usb 2.0 treiber installieren soll.ich weiß nicht mehr weiter.hab die nacht zum tag gemacht und gesucht und gesucht.vll weiß einer von euch wo ich einen usb 2.0 treiber für asus notebooks (a6t) für vista herbekomme.wäre super geil.

liebe grüße
Beitrag bearbeiten/löschen
0
Antworten
38530
Aufrufe
System Informationen auslesen
Begonnen von netzmonster
09. Mai 2007, 22:44:46
Ich habe [url=http://www.gtopala.com/] hier [/url] ein kleines Tool gefunden, welche die System Informationen des Rechners ausliest.
Ausserdem werden ausser der Hard- und Software auch die Seriennummern (Windows, Office etc) und Passwörter ausgelesen.

Meiner Meinung nach : sehr empfehlenswert

[quote]
SIW (System Information for Windows) performs computer configuration analysis and diagnostics.
SIW can create a report file (CSV, HTML, TXT or XML), and is able to run in batch mode (for Asset Management, PC Audit, Software Inventory and Hardware Inventory).
SIW gives detailed information about your computer properties and settings, detailed specs for:
• Software: Operating System, Installed Software and Hotfixes, Processes, Services, Users, Open Files, System Uptime, Installed Codecs, Licenses.
• Hardware: Motherboard, Sensors, BIOS, CPU, chipset, PCI/AGP, USB and ISA/PnP Devices, Memory, Video Card, Monitor, Disk Drives, CD/DVD Devices, SCSI Devices, S.M.A.R.T., Ports, Printers.
• Network: Network Cards, Network Shares, currently active Network Connections, Open Ports.
• Tools: Password Recovery, Reveal lost passwords hidden behind asterisks, Product Keys and Serial Numbers (CD Key), MAC Address Changer, Shutdown / Restart.
• Real-time monitors: CPU, Memory, Page File usage and Network Traffic.
SIW is a standalone utility that does not require installation (Portable Freeware) - one less installed program on your PC as well the fact that you can run the program directly from an USB flash drive, from a floppy, from a network drive or from a domain login script.
Platform:
Microsoft Windows 98/Me/NT4/2000/XP/Server 2003/Media Center/Tablet PC/Windows 2003 Server R2/Windows Server 2003 x64/Windows XP x64/Windows Vista/ WinRE / Bart PE / Winternals ERD Commander[/quote]

Download [url=http://www.gtopala.com/siw-download.html][b][color=blue] hier [/color][/b][/url]
[i]
[b]EDIT :[/b]  Es gibt auch eine deutschsprachige Version [/i]
2
Antworten
12468
Aufrufe
Wie finde ich heraus, welchen PCMCIA Steckplatz ich habe.
Begonnen von 73r0C007
09. Mai 2007, 15:18:00
Hallo Leute, ich habe zur Zeit ein Problem, ich will mir eine PCMCIA Steckkarte kaufen um mehr USB anschlüsse zu haben, nun weiß ich aber nich welchen Standart mein Notebook unterstützt. Mein Notebook ist selbst zusammen gestellt, und in der Beilage steht nur Expresscard, und bei mir in der Systemsteuerung unter PCMCIA Adapter steht dann unter Beschreibung Texas Instrument PCI-8x12/7x12/6x12 CardBus-Controller. So nun habe ich mir Karten ausgesucht, da steht dann manchmal 2-Bit Card Bus Typ II und manchmal halt 34 Standard, Spezifikation 1.0 , worauf muss ich nun achten und wie kann ich rausfinden welche Karte die richitge ist, die breiten Karten vpnon Vodafone zum Beispiel passen fast ganz rein, reagieren aber nicht. Was is nun das richtige?
0
Antworten
16177
Aufrufe
Festplatte zu langsam: Hitachi Dekstar 320GB SATA2 im AHCI Modus
Begonnen von schkuri
07. Mai 2007, 21:46:28
Hallo,
Ich habe eine Hitachi Dekstar 320 GB SATA2 Festplatte, sie wird im AHCI Modus betrieben, auch in der Intel Matrix Storage Konsole steht das sie Im SATA Modus 2ter Generation lauft, jedoch bringe ich beim Lesen und Schreiben nur eine Geschwindigkeit vom 20 MB/sek wobei es eigentlich bei 3Gbit/sek = 375 MB/sek sein sollte. An was kann das liegen ? ?(
Danke
11
Antworten
7240
Aufrufe
[Mobile] Notebook Hardware Control 2.0 PR06
Begonnen von ossinator
04. Mai 2007, 17:57:13
Das Tool Notebook Hardware Control (NHC) ist nun auch in einer Vista-kompatiblen Version verfügbar. Über NHC können die CPU-Frequenz angepasst und der Batterieverbrauch durch Herabsetzen der CPU-Spannung reduziert werden.
Desweiteren überwacht das Tool Temperaturen (CPU, HDD), bietet Möglichkeiten zur Einstellung des Acoustic Power Managements der Festplatten und zur Steuerung der Lüfter. Zur Installation wird das Microsoft .Net-Framework 2.0 benötigt.

[url=http://samsung.schwippi.de/files/nhc_2.0_pre_release_06.zip][b][color=blue] Notebook Hardware Control 2.0 PR06 [/color][/b][/url]

[url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=0856eacb-4362-4b0d-8edd-aab15c5e04f5][b][color=blue] Microsoft .NET Framework 2.0[/color][/b][/url]

[size=8pt][i]Quelle: www.pbus-167.com[/i][/size]
0
Antworten
5039
Aufrufe
FRITZ CARD ISDN und VISTA
Begonnen von AlisD
03. Mai 2007, 12:34:06
servus, wie stehts wie gehts.
will evtl einen rechner mit ISDN anschließen, laufen die treiber von der FRITZ CARD schon auf vista? weil ich bis dato nur Probleme hatte Fritz mit vista zu verbinden. besonders ISDN GERÄTE...

also Ich schreib ma wie es da so aussieht,
TK UND ISDN ANlage in RAUM 1

Rechner mit VISTA in Raum 2 ca 4 m kabel wären notwendig,
Rechner mit XP in raum 3 ist schon per ISDN online.

das Problem (der grund warum ich es in TREIBER USW schreibe) es ist eine T-COM anlage und die mit vista zum laufen zu bringen ging bisher garnicht. welche anlage genau kann ich jetzt nicht sagen, eine einfache ISDN box ca 3-4 jahre alt. ^^ und da das Problem wie bekomme ich schnell und günstig ISDN und Internet an den Rechner. MFG
0
Antworten
6433
Aufrufe
[News] VIA V-RAID Treiber 5.50b
Begonnen von ossinator
25. April 2007, 17:06:49
Nachdem der V-RAID Treiber 5.40a aus dem letzten, im Februar veröffentlichten Hyperion Pro 5.11A Chipsatz-Treiberpaket Probleme bei der Wiedergabe von Audio- und Video-Dateien verursacht hat, wurde von VIA nun ein neuer stand-alone V-RAID Treiber in der Version 5.50b veröffentlicht, der die Fehler beheben soll.

[b]Unterstützte Systeme:[/b]
[list]
[li]Windows Vista 64-Bit[/li]
[li]Windows Vista 32-Bit[/li]
[li]Windows NT[/li]
[li]Windows 98SE[/li]
[li]Windows ME[/li]
[li]Windows XP[/li]
[li]Windows 2000[/li]
[/list]

[b]Für folgende Produkte[/b]
[list]
[li]VT8251 Integrated Serial ATA RAID controller[/li]
[li]VT8237 Integrated Serial ATA RAID controller[/li]
[li]Discrete Serial ATA RAID controllers VT6420/1[/li]
[li]VT6410 IDE RAID controller[/li]
[li]CX700 Integrated Serial ATA RAID controller[/li]
[li]VX700 Integrated Serial ATA RAID controller[/li]
[/list]

[url=http://www.viaarena.com/Driver/vraid_driver_v550b.zip][b][color=blue]Download VIA V-RAID Treiber 5.50b[/color][/b][/url]

[size=8pt][i]Quelle: viaarena.com[/i][/size]

15
Antworten
53919
Aufrufe
Eingeschränkte Konnektivität
Begonnen von chipy
24. April 2007, 22:44:09
« 1 2
Meine Schwägerin hat mir heute meinen neuen Router eingerichtet und jetzt komme ich über Wlan für 2 Minuten ins Netz dann erscheint ein Dreieck mit Ausrufezeichen unten bei der Verbindung und da steht eingeschränkte Konnektivität, dann muß ich die Verbindung trennen und wieder neu verbinden dann komme ich wieder für 2 Minuten ins Netz und so weiter und so weiter, kann mir einer vielleicht helfen woran es liegen könnte?
0
Antworten
9367
Aufrufe
dyndns mit thomson SpeedTouch 510??
Begonnen von Axel_Foly
23. April 2007, 22:15:07
Weiß jemand wie ich das thomson SpeedTouch 510 Speedtouch Modem so kalibrieren kann, dass es immer beim einwählen seine ip Adresse an dyndns schickt?

mfg
2
Antworten
12354
Aufrufe
Ich habe ein Problem mit MIDI Keyboard!
Begonnen von NEWVISTA
22. April 2007, 17:06:03
Hallo Leute!

Ich habe eine Frage zum Keyboard MidiTech Midistart-2! Ich bin von Windows XP zu Vista umgestiegen. In Windows XP hat das Keyboard noch super funktioniert und in Windows Vista berichtet das Setup von den Keyboard immer:,,Please power on the Midistudio 2!", obwohl es angeschaltet ist. Hab es danach auch mit der Hardware Installation von Windows Vista ausprobiert. Nun hat er das Keyboard erkannt und installiert, aber wenn ich irgend ein Ton auf den Keyboard spiele, kommt kein Ton. Input habe ich bereits auf MstUdio2 eingestellt. Ich bin mir sicher, das eigentlich in Windows XP noch irgendwas mit MidiUSB stand, als Input. Jetzt kann ich nämlich in der Input Liste nur ein Input anstatt noch MidiUSB wählen. Hab es schon mit diversen Software Synthesizern ausprobiert.
Ich bitte um eure Hilfe!
/EDIT:
Bit Version: 32 Bit
Vista Version: Home Premium


MfG. NewVista

9
Antworten
8718
Aufrufe
Medion MD 8822 + Suse 10.2 Installation Unmöglich - Bitte um Hilfe!
Begonnen von horst44
15. April 2007, 09:56:01
Hallo,

ich habe folgendes Problem, bei dem mir an
anderer Stelle in den Foren nicht geholfen
werden konnte:

Auf meinem neuen Aldi Medion MD 8822 (Vista
Home Premium vorinstalliert) mit MSI MS-7318
Board und SATA HDD ist es unmöglich, Suse
10.2 zu installieren. Es kommt jedesmal die
Fehlermeldung:

Es wurden keine Festplatten für die
Installation gefunden.

Und später dann entsprechend: Partitionierung
- ein automatischer Vorschlag kann nicht
gemacht werden. Von derselben Linux
Installations DVD habe ich 10.2 auf einem
anderen Rechner problemlos installiert - die
DVD ist also in Ordnung.

Lediglich eine externe USB Festplatte wird
erkannt und hier gibt es dann entsprechend
auch Partitionierungsvorschläge.

Wenn ich miteiner Knoppix 5.2 LiveDVD als
root fdisk -l eingebe, erscheint nichts; die
Platte wird also nicht erkannt. Dasselbe
Ergebnis kommt bei Versuchen mit Kubuntu und
Kanotix.

Meine Frage (die sicher andere MD8822 auch
interessieren könnte):

Was muss ich tun, damit ich zusätzlich zu
Vista Suse 10.2 auf den Rechner bekomme ???

Kann mir irgendjemand bei diesem Problem helfen??


Gruß, horst44
5
Antworten
7249
Aufrufe
Vista Media Center
Begonnen von twinfather
04. April 2007, 10:52:30
Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit dem Media Center unter Vista. Ich habe mir für meine Kinder einen Medion MD8822 Entertainment PC
mit Vista Home Premium zugelegt. Der PC funktioniert soweit gut auch TV life über Sat funktioniert. Aber nur wenn ich als Admin angemeldet bin. Ich habe für meine Kinder Standardbenutzerkonten eingerichtet und hier funktioniert TV Life nicht. Es startet zwar, aber dann sehe ich nur den blauen Bildschirm vom Media Center. Was mir noch aufgefallen ist, dass mir im Menü Aufgaben/Einstellungen der Menüpunkt TV fehlt. Dieser Menüpunkt fehlt auch, wenn ich mich als Admin anmelde. Somit ist es mir nicht möglich in den Standardbenutzerkonten TV-Life neu einzurichten. Kennt jemand dieses Phänomen und kann mir vielleicht weiterhelfen. Ich möchte meinen beiden Kindern nicht unbedingt mein Admin Passwort geben, damit sie TV schauen können. Gibt es u.U. OEM Versionen von Vista, die diese Einschränkung besitzen.

Danke und Gruß

Twinfather

10
Antworten
13444
Aufrufe
Vista installiert Treiber immer neu / behält Treiber nicht
Begonnen von Außermensch
27. März 2007, 16:46:25
Hallo,

ich bin neu hier und es ist nicht das erste Forum, in das ich dieses Problem schildere. Auch hier gab es schon einen Thread dazu (vom Februar) aber leider ohne Lösung, vielleicht weiß ja inzwischen jemand, wie man das Problem beheben kann.

Also:

Ich habe Windows Vista Ultimate (32 BIT) und Probleme mit 3 Geräten, die zwar funktionieren, aber bei jedem Neustart des PCs werden die Treiber neu gesucht und installiert, den Audio-Treiber muss ich jedes Mal selber wieder installieren wenn ich Sound haben will und den Rechner dann neu starten (beim einfachen Neustart behält er die Treiber, nicht aber wenn ich den PC komplett abschalte und neu einschalte).

Geräte:

1. Edimax Wireless LAN 802.11g (PCI)
2. Pinnocle PCTV 300i
3. High Definition Audio Gerät


1. Die Netzwerktreiber werden nach jedem Rechnerstart neu gesucht und installiert, ich muss jedes Mal mein Passwort für die WPA Verschlüsselung neu eingeben.

2. Auch die TV-Karte wird nach jedem Start neu gesucht und installiert, TV gucken über PC ist somit kaum möglich, da ich immer erst durch die ganze Installations-Routine mit der lang dauernden Sendersuche im Windows Media Center muss.

3. Bei dem Audio Gerät gehen mir immer die Treiber flöten, ich muss die Software jedes Mal erst neu installieren und dann den PC neu starten wenn ich Sound brauche.

Bei allen 3 Geräten habe ich die neusten Vista-Treiber von den Herstellerseiten runtergeladen und installiert, ich habe diese Geräte inklusive Treiber schon mehrfach deinstalliert und wieder installiert, aber es hilft alles nix.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass Vista die installierten Treiber behält und nicht immer neu danach gesucht werden muss? Es nervt nämlich tierisch.


Gruß
Außermensch
0
Antworten
6269
Aufrufe
IDE Controller funktioniert unter Vista nicht
Begonnen von blub
25. März 2007, 22:46:31
Moin an alle!

Habe mir vor kurzem Vista (x64-Bit Business) besorgt und sofort installiert. Lief alles reibungslos ab.
Jetzt habe ich das Problem, dass mein IDE-Controller (Silicon Sil 0680 Chipsatz) nicht funktioniert. Habe bereits auf der Herstellerhomepage ([url=http://www.siliconimage.com/support/supportsearchresults.aspx?pid=31&cid=3&ctid=2&osid=10&]Silicon HP[/url]) nach geeigneten Treibern gesucht, dort sogar Vista-kompatible gefunden. Aber diese funktionieren leider nicht.

Vielleicht habt ihr noch einige Tipps für mich oder könnt mir sagen, welchen Controller ich kaufen könnte, damit das Problem behoben ist.

Danke!

MfG
blub
1
Antworten
6272
Aufrufe
Mit XBOX360 übern PC mit Vista online gehen?
Begonnen von Take Control
25. März 2007, 15:22:30
Hallo zusammen,
Also ich habe wie darmals beim XP meine XBOX360 über eine zusätzliche Netzwerkkarte am PC angeschlossen um über diesen online zu gehen. Nun bei XP Pro hat das immer ohne Probleme funktioniert, aber seit ich Vista Home Premium drauf habe, bekomme ich bei der 360 keine Verbindung mehr, da der MPU wert angeblich nicht ausreichen würde laut der Fehlerbeschreibung der XBOX360 beim Verbindungstest. IP u.s.w. bekommt die XBOX360. Mein PC ist übrings über das LAN on Board direkt mit dem DSL-Modem verbunden.
Was kann ich nun tun, damit dieses wieder funktioniert?

Ach ja, was mir noch aufgefallen ist, ist es normal das Vista beim Verbinden mit dem Internet bis zu 15 Sekunden braucht um den PC im Netzwerk zu registrieren? Bei XP dauert das ja nur ein bis zwei Sekunden.  ???