Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 52109249 | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 3805 Aufrufe | |
![]() |
8 Antworten 24872 Aufrufe |
Laptop ASUS mit WIN 7 startet nicht mehr, Hilfe ???? Begonnen von Greif Karlheinz
22. August 2013, 17:06:07 Nach normalem Arbeiten mit dem Laptop geschlossen .Am anderen Tag ,nur noch schwarz,der Akku ist geladen ,auch die Netzversorgung ist OK,aber das Betriebssystem startet nicht mehr.Selbst Notfall-CD und Original Win 7 rettet mich im Moment Nicht. Kann jemand helfen? |
![]() |
8 Antworten 13468 Aufrufe |
IE 10 öffnet seit kurzem nur mit https://... Begonnen von Tiggers
21. August 2013, 11:08:50 Ich habe seit Neuestem folgendes Problem: wenn ich den IE10 starten will, dann öffnet er die Seite https://www.google.de, eingestellt ist als Startseite aber http://www.google.de. Mein Virenprogramm und auch Malwarebytes haben nichts gefunden, was auf einen Virenbefall hinweist. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Mein OS ist Windows 7 Pro 64 Bit. Danke schon mal im Voraus. |
![]() |
7 Antworten 57513 Aufrufe |
Fehlercode 0xc0000005 bei alle Anwendungen Begonnen von funny_boy
16. August 2013, 01:17:26 Hi Ich habe seit 1 Tag plötzlich Fehlercode 0xc0000005 bei alle Anwendungen. Egal welche Programm ich starten möchte, es kommt immer diese Fehlercode. Man kann nur Ordner öffnen. Dateien verarbeiten(kopieren,schneiden etc.). Sosnten kann ich nichts mehr machen. Ich habe nichts installiert, keine Register oder Dateien geändert/gelöscht. Es ist ein Gamer PC, wo ich über Steam Games gespielt habe. Laut google suche ist es ein Zugriffsverletzung. Habt ihr eine Idee, wie man es behebt ? PS: ich benutze Win7 64 bit. Das PC ist 5 Jahre alt, aber vor kurzem gereinigt. |
![]() |
8 Antworten 12462 Aufrufe |
Windows Update verursacht Probleme - KB2859537 Begonnen von Annemarie1758
15. August 2013, 14:36:59 Wenn ich ein Update mit allen aktuellen Windows Updates mache und dem anschließenden Neustart sieht das Start Menü und die Taskbar seltsam aus, ohne Farbe und wie von einer Version von anno dazumal, auch der Windows Explorer sieht ganz anders aus. Mein letztes fehlerfreies Windows Update habe ich am 9.8.2013 gemacht. Liegt das an den Updates oder ist etwas mit meinem System nicht in Ordnung? Wenn ich auf den letzten Wiederherstellungspunkt setze, sieht alles wie gewohnt aus. |
![]() |
2 Antworten 6291 Aufrufe |
Acronis PE inkl.Driver PCIe für SSD z.b. RevoDrive3 X2 Begonnen von Anreni
14. August 2013, 21:32:09 Problemstellung: Eine PCIe SSD wird in Acronis, da Linux, nicht erkannt und es kann somit nicht recovert werden. Bei mir war es die RevoDrive3 X2. Backups zu machen war kein Problem, nur recovern war unmöglich, trotz PlusPack. Nachdem ich ca. zwei Wochen unzählige Stunden damit verbrachte CDs und DVDs zu vernichten und es mir nicht gelang eine bootfähige CD mit den benötigten Treibern zu erschaffen will ich hier die Lösung vorab benennen, damit ähnlich betroffene nicht ebenso lange suchen müssen wie ich. Der Acronis Support ließ mich jedenfalls völlig in der Luft hängen, gab mir keinen Support weil ich nicht auf die 2013er upgraden wollte. Das wollte ich auf keinen Fall ehe ich nicht das Problem gelöst habe. Von Acronis erfuhr ich wie man mit dem Plus Pack eine PE erstellt ( wusste ich auch vorher schon, also nix neues), aber nicht wie ich die benötigten Driver dort implementiere. Das fand ich hier: http://forum.acronis.com/forum/42632#comment-133811 Da der Verfasser jedoch einige Fehler in der Beschreibung schrieb und somit auch ich erst einmal die Schreibweisen etwas abändern musste, weil er den Dateipfad nicht fand, poste ich es hier mal in neuer und korrekter Fassung. Für Windows7 Pro x64 mit WAIK 3.0 ... erforderlich Microsoft Windows AIK Die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" bleibt so lange geöffnet, bis die ISO fertig ist, auf keinen Fall vorher schließen. Keine Leerzeichen in Dateipfade. Bei Fehler das "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" Fenster schließen, den c:\winpe_x86 Ordner löschen und von vorne anfangen. ------------------------------------------ 1 Mit Rechtsklick auf "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" und "Als ein Administrator ausführen" anklicken. (Start - "Alle Programme" - "Microsoft Windows AIK" - "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools") 2 In die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" copype x86 c:\winpe_x86 eintippen oder kopieren und auf "Enter" tippen. copype x86 c:\winpe_x86 3 In die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" copy "c:\winpe_x86\winpe.wim" "c:\winpe_x86\iso\sources\boot.wim" eintippen oder kopieren und auf "Enter" tippen. copy "c:\winpe_x86\winpe.wim" "c:\winpe_x86\iso\sources\boot.wim" 4 In die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" dir eintippen und auf "Enter" tippen, um zu sehen welche Dateien sich dort befinden. dir --------------------------------------- 5 Mit einem rechtsklick auf den Acronis WinPE ISO Builder mit "Als ein Administrator ausführen" starten und auf "weiter" klicken. (Start - "Alle Programme" - "Acronis" - "True Image 2013 Plus Pack" - "Acronis WinPE ISO Builder") Die Winpe.wim aus dem c:\winpe_x86 Ordner auswählen und auf "weiter" klicken, die "AcronisMedia.wim" im gleichen c:\winpe_x86 Ordner speichern. Wenn eine Fehlermeldung kommt den ISO Ordner auswählen auf "weiter" klicken, Komponenten zur Wim hinzufügen auswählen und auf "zurück" klicken, dann die winpe.wim auswählen, "weiter" und "Fertigstellen". --------------------------------------- 6 In die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" dir eintippen und auf "Enter" tippen um zu sehen, ob die "AcronisMedia.wim" größer ist als die Winpe.wim die sich dort befindet. dir 7 In die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" md c:\winpe_x86\drivers eintippen oder kopieren und auf "Enter" tippen, um einen "drivers" Ordner zu erzeugen. md c:\winpe_x86\drivers 8 Nur 32 Bit Treiber (im ocz10xx-1.3.6.17083 Ordner den i386 Ordner in "REVO" umbenennen) in den "drivers" Ordner Kopieren! 9 Die "AcronisMedium.wim" mounten um die neuen Treiberin die "AcronisMedia.wim" einzufügen in die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" dism.exe /Mount-Wim /WimFile:c:\winpe_x86\AcronisMedia.wim /index:1 /MountDir:c:\winpe_x86\mount eintippen oder kopieren und auf "Enter" tippen. dism.exe /Mount-Wim /WimFile:c:\winpe_x86\AcronisMedia.wim /index:1 /MountDir:c:\winpe_x86\mount 10 Treiber einfügen. dism /image:c:\winpe_x86\mount /Add-Driver /Driver:c:\winpe_x86\drivers\REVO 11 Die "AcronisMedia.wim" unmounten indem in die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" dism.exe /Unmount-Wim /MountDir:c:\winpe_x86\mount /commit eingetippt oder kopiert wird, danach auf "Enter" tippen. dism.exe /Unmount-Wim /MountDir:c:\winpe_x86\mount /commit Damit die Boot CD Bootfähig ist, werden noch Dateien benötigt.(Wenn diese Dateien schon vorhanden sind z.B "etfsboot.com", mit "Nein" die Datei nicht kopieren) copy "C:\Program Files\Windows AIK\Tools\PETools\x86\boot\etfsboot.com" copy "C:\Program Files\Windows AIK\Tools\x86\oscdimg.exe" 12 In die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" dir eintippen und auf "Enter" tippen, um zu sehen ob die Dateien kopiert worden sind. dir 13 Um die "AcronisMedia.wim" in "Boot.wim" umzubenennen und die alte "Boot.wim" zu überschreiben, mit In die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" copy "c:\winpe_x86\AcronisMedia.wim" "c:\winpe_x86\iso\sources\boot.wim" eintippen oder kopieren und auf "Enter" tippen. copy "c:\winpe_x86\AcronisMedia.wim" "c:\winpe_x86\iso\sources\boot.wim" Mit JA die alte Boot.wim überschreiben. 14 ISO erstellen indem in die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" oscdimg.exe -b"etfsboot.com" -n iso "c:\winpe_x86\AcronisMedium.iso" eingetippt oder kopiert wird, danach auf "Enter" tippen. oscdimg.exe -b"etfsboot.com" -n iso "c:\winpe_x86\AcronisMedia.iso" 15 Wenn alles richtig war, sollte jetzt im c:\winpe_x86 Ordner eine "AcronisMedia.iso" sein, die auf eine CD gebrannt werden kann. ...................... Hat perfekt funktioniert. :wink CD funktioniert perfekt :D |
![]() |
1 Antworten 12114 Aufrufe |
gesuchte Emails im Postfach verschieben geht nicht - Outlook 2013 Begonnen von Gast
07. August 2013, 12:31:24 Hallo zusammen, hat vielleicht jemand eine Idee??? Wenn ich in meinem Postfach Outlook 2013 Emails suchen lasse mit einem bestimmten Namen, bsp. VON: Max Mustermann dann findet Outlook diese, aber wenn ich sie dann markiere und verschieben möchte geht das nicht. |
![]() |
19 Antworten 21339 Aufrufe |
Windows Time funktioniert nicht mehr Begonnen von Anreni
« 1 2 05. August 2013, 12:01:22 Hi Jungs und Mädels...ab heute plagt mich eine Fehlermeldung nach dem Start... Windows Time funktioniert nicht mehr! Hab Mr.Google bringt auch nix gescheites, außer, dass XP mal solche Probleme hatte. Ach ja... ich habe keinen Dell Drucker! Hat wer Tipps? Anreni |
![]() |
6 Antworten 22268 Aufrufe |
Bluescreen atikmpag.sys Begonnen von bholiand
06. Juli 2013, 14:44:44 Ich habe ein Problem mit immer dem selben Bluescreen - atikmpag.sys Der Bluescreen taucht nur auf, wenn man den PC nach dem "Energie sparen" wieder startet. Es scheint mir so, also ob der PC auch ein paar Minuten aus sein muss (ca. 30min oder länger), damit das Problem (Bluescreen) eintritt. Wenn ich den PC einfach schlafen lege und dann wieder starte, geht es. Das macht es schwer zu testen, da sich die Zeit natürlich enorm verlängert, wenn man zwischen jedem Test 30min wartet. Sonst, im normalen Betrieb habe ich keine Bluescreens etc. alles super. Mich graut es davor, den ganzen PC auseinander zu nehmen und das Board ein zu schicken. Das Ram habe ich schon hin und her getauscht. leider bin ich auf den PC angewiesen, sonst würde ich ja einfach Teile einschicken, wie ich es gerade mit einem anderen PC getan habe. Zum Bluescreen: atikmpag.sys Bluescreenview gibt noch folgende Infos dazu: dxgkrnl.sys dxgmms1.sys Könnte es an der Grafikkarte liegen? Oder ist das eher aus zu schließen? Was kann es noch sein, was eben nur in Verbindung mit dem "Energie sparen" auftritt? Mein System: I7 2600k Asrock Z77 Pro 3 16GB Ram (G.Skill Ripjaws F3-10666CL9S) Gigabyte HD 7970 Asus Xonar DGX be quiet 450 Watt Netzteil |
![]() |
7 Antworten 13697 Aufrufe |
disk 1/0 error replace the disk, and then press any key Begonnen von PC-Halbwegskapiererin
05. Juli 2013, 19:25:06 Ich versuche mich kurz zu fassen, aber mein PC ist definitiv ein Sonder-Spezialexemplar ... :grübel Ich habe die Boot-Einstellungen an meinem PC schon vor ein paar Monaten geändert, ohne Probleme. Zwecks regelmäßiger Kontrolle von "Außen" wollte ich die Möglichkeit, mein System zur Erhöhung der Sicherheit mit "Rescue"-CD's zu überprüfen. Ging und geht auch alles prima, und ich habe sogar jetzt (kostet ja ständig Geld, CD's zu kaufen) die Iso-Datei auf einem bootfähigen USB-Stick, das aktualisiere ich zwecks neuer Virendefinitionen auch ganz regelmäßig. Seit ein paar Wochen nervt mich aber, dass ich neuerdings beim Hochfahren die Meldung "Disk I/0 error - Replace the disk an then press any key" bekomme. Sonderbar: Ich presse irgendeine Taste und mein Windows 7 fährt hoch, ohne weitere Probleme. Aber heute wollte ich den Befehl "bcdedit" (ich las das auf einer Ratgeber-Seite) in "Ausführen" - hm, na ja, eben ausführen -, um meine Booteinstellungen zu überprüfen. Rätsel: Geht aber nicht. Das "blitzt kurz auf" und verschwindet einfach im Nirwana ... :grübel Ich habe hier vorher den Text vom Betreff eingegeben und nach Antworten gesucht, aber da geht's immer darum, dass Windows 7 [i]nicht[/i] bootet - aber das macht es bei mir ja, mein Betriebssystem fährt ja hoch - nachdem ich irgendeine Taste gedrückt habe. Aber nervig ist das schon, und vor allem: Wieso kann ich jetzt (und zwar erst jetzt) offenbar meine Booteinstellungen nicht mehr ändern? :grübel :grübel Also, obwohl ich mir zwar große Mühe gebe und versuche, ständig mehr und mehr dazuzulernen, bin ich alles andere als eine Expertin und verstehe das nun überhaupt nicht. :O Für eine Erklärung wäre ich echt sehr dankbar! Lieben Gruß, PC-Halbwegskapiererin :D |
![]() |
1 Antworten 12490 Aufrufe |
Windows 7 bleibt bei "Windows wird gestartet" hängen Begonnen von gorlic
03. Juli 2013, 15:40:37 Hallo, mein Problem hat damit angefangen, dass der Kernel Driver 320.21 irgendwelche Probleme gemacht hat. Die Auflösung wurde plötzlich stark runtergesetzt. Ich hab dann den PC neu gestartet und erstmal kein Bild gesehen. Dann hab ich ein bischen gegooglet und rausgefunden, dass die Graka vielleicht zu heiss wird, also hab ich sie ausgebaut und von staub befreit und danach wieder eingebaut. Beim starten seh ich dann wieder ein Bild und der PC startet normal und ich komm auf den Desktop. Beim nächsten Anschalten bleibt der PC bei "Windows wird gestartet hängen". Ich hab ihn dann einfach mal neugestartet und konnte dann zwischen der Starthilfe und Windows normal starten wählen. Hab beides paarmal gemacht, hat aber nichts genutzt. Dann wollte ich mit meinem Bootfähigen USB-Stick auf dem mein Windows drauf ist das System reparieren bzw. im Notfall neu aufsetzten. Nach der Anzeige des Mainboards, von dem ich ins Bios komm, wird nur ein blinkendes "-" links oben angezeigt. Habs auch mit der Computerbild Notfall CD versucht, aber mit dem gleichen Ergebnis. Außerdem leuchtet beim Anschalten des Computer vor dem ersten Piepston ein kleines roters Lämpchen am Mainboard auf. Abgesicherte Modus geht auch nicht. Ich bin mittlerweile echt ratlos und hoffe ihr könnt mir den Gang zum Fachmann ersparen. System: Win7 Ultimate 64bit Mainboard: Asus M4A88TD-V EVO/USB3 CPU: AMD Phenom 2 x2 555BE GRAKA: Gainward GTX 460 RAM: 4GB HDD: Samsung 1TB Gruß gorlic |
![]() |
5 Antworten 5173 Aufrufe |
Problem mit Mediaplayer und.mkv Files Begonnen von Janonym
18. Juni 2013, 11:39:24 Hi, habe seit kurzem ein Problem mit dem WMP. Bisher konnte ich .mkv`s anzeigen und zu meinem TV streamen. Jetzt ist das vorbei sie werden nichtmals in der Bibliothek angezeigt, obwohl im entsprechenden Ordnern vorhanden. Hat jemand eine Idee was da los sein könnte? |
![]() |
6 Antworten 6174 Aufrufe |
Windows-Dienste deaktivieren? Begonnen von Dirk28
11. Juni 2013, 11:55:53 Hallo, msconfig zeigt mir ca, 150 Dienste an (siehe Anlage). Nur wenige kann ich zuordnen (z.B.den meines Virus-Programms). Die meisten sind von Microsoft. Kann ich einzelne einfach deaktivieren, um zu sehen, ob der Rechner noch läuft oder kann ich dann einiges kaputt machen? Wie kann ich gezielt herausfinden, welche tatsächlich notwendig sind? Gruß Dirk |
![]() |
1 Antworten 13009 Aufrufe |
Keine Rückmeldung Begonnen von Nutella1001
05. Juni 2013, 19:46:03 Guten Abend, ich habe ein Problem und langsam verzweifel ich. Meine Prog. sagen mir gaaaanz oft "Keine Rückmeldung" und ich muss warten...ob dies nun bei Firefox ist wenn ich rum surfe oder meine Ordner durchwühle...es ist auch nicht immer so aber in letzter Zeit wird es schlimmer und immer häufiger und so bringt es einfach keinen Spaß irgendwas im Internet zu machen. Dies hier zu schreiben ist schon anstrengend weil "keine Rückmeldung" immer mal wieder erscheint -.- hijack this sagt mir das alles okay ist...ich habe Kaspersky und Advanced SystemCare. Ich habe Win7 64Bit 4x3,6GHz 8GB RAM Ich hoffe ihr könnt mir helfen |
![]() |
5 Antworten 12661 Aufrufe |
BFE installieren, Konfiguration fehlgeschlagen Begonnen von emerelle1993
28. Mai 2013, 20:41:59 Hallo zusammen! Ich habe seit mehreren Monaten das Problem, dass mein PC ständig irgendwelche Updates installieren will was er auch macht nur wenn der PC wieder hochfährt versucht er zu konfigurieren und irgendwann sagt er "konfiguration fehlgeschlagen" fährt wieder runter und versucht es nochmal, was dann aber wieder fehlschlägt und dann erst kommt das willkommen-zeichen. Habe etwas nachgeforscht und bin dann über die Systemsteuerung-Verwaltung usw. auf diese "Fehlermeldung" gekommen: "Der Dienst "IPsec-Richtlinien-Agent" ist von folgendem Dienst abhängig: BFE. Dieser Dienst ist eventuell nicht installiert." Damit kann ich nichts anfangen. Wo kann man denn das installieren? Oder hat das alles noch einen anderen Grund? Manuell installieren funktioniert auch nicht übrigens. Trau mich schon kaum meinen PC auszumachen weil der eine Ewigkeit braucht um wieder hochzufahren :-\ |
![]() |
6 Antworten 54432 Aufrufe |
Wo ist der Google-Cache geblieben? Begonnen von Mostrich
15. Mai 2013, 06:57:07 Früher hatte man doch bei jeder Google-Suche die Möglichkeit, die von Google gecachte (gespiegelte) Webseite anzeigen zu lassen. Man konnte also auch ältere Inhalte der Webseite betrachten etc... Irgendwie finde ich diesen Punkt aber nicht mehr bei meinen Google-Suchen. :grübel Ich vermisse das, weil in der Suche aufgeführte Ergebnisse oft nicht mehr aktuell angezeigt werden und Seiten verschwunden sind etc... Weiß jemand, was das los ist und ob/wie man das ggf. wieder einrichten kann? |
![]() |
4 Antworten 10563 Aufrufe |
Updates werden teilweise nicht installert Begonnen von mikka
14. Mai 2013, 20:34:55 Hi, ich bin neu hier. Seit der Neuinstallation von "Win XP prof" werden einige Updates nicht installiert. So werden sie mir angezeigt. [b]Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 2.0 SP2 unter Windows Server 2003 und Windows XP x86 (KB2789643) Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 2.0 SP2 unter Windows Server 2003 und Windows XP x86 (KB2729450) Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 2.0 SP2 unter Windows Server 2003 und Windows XP x86 (KB2656352) Microsoft .NET Framework 3.5 SP1- und .NET Framework 2.0 SP2-Update für Windows Server 2003 und Windows XP x86 (KB982524) Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 2.0 SP2 unter Windows Server 2003 und Windows XP x86 (KB2604092) Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 2.0 SP2 unter Windows Server 2003 und Windows XP x86 (KB2742596) Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 2.0 SP2 unter Windows Server 2003 und Windows XP x86 (KB2789643) Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 2.0 SP2 unter Windows Server 2003 und Windows XP x86 (KB2729450) Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 2.0 SP2 unter Windows Server 2003 und Windows XP x86 (KB2656352) Microsoft .NET Framework 3.5 SP1- und .NET Framework 2.0 SP2-Update für Windows Server 2003 und Windows XP x86 (KB982524) Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 2.0 SP2 unter Windows Server 2003 und Windows XP x86 (KB2604092) Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 2.0 SP2 unter Windows Server 2003 und Windows XP x86 (KB2742596)[/b] Wenn ich dann auf Herunterfahren klicke, versucht der Rechner erneut eine Installation zu machen. Was kann ich tun? MfG |
![]() |
14 Antworten 18601 Aufrufe |
CPU 100% bei Minecraft - Problem mit Java Begonnen von Noone helf mir?
03. Mai 2013, 14:29:02 [size=36pt][/size]Hallo hab ein Problem vieleicht kann mir ja Noone helfen. Nähmlich spiele seit langer zeit minecraft hat auch immer funktioniert all die Jahre. Doch jetzt hab ich immer 100% cpu und Java Prozzes 256.000 Leider kann man minecraft ja nicht ohne java spielen kann mir jemand mal helfen. Meine Daten: Windows 7 Ultimate 32 Bit Service Pack 1 Java 7 Update 21 32 Bit Amd Athlon(tm) 7550 Dual Core 2,5 GHz Ram 1,87 32 Bit :grübel |
![]() |
7 Antworten 8611 Aufrufe |
Twonky Media Ersatz Begonnen von Harry Dolm
03. Mai 2013, 14:25:45 Moin..... Ich suche einen Ersatz für den Twonky Media. Trotz der Einstellung das er Veränderungen automatisch erkennen soll (-1) macht er Probleme. Er erkennt Playlisten nicht. Aufzuspielen auf einen Windwos Webserver 2008 |
![]() |
12 Antworten 23844 Aufrufe |
Drucker druckt kein Schwarz - Patrone voll - Testausdruck passt - Kopieren geht Begonnen von Markus
01. Mai 2013, 19:50:44 Servus, habe ein mehr als merkwürdiges Problem. Mein Vater hat nen Canon MG5250 Multifunktions-Drucker. Seit heute druckt er kein Schwarz - alles andere schon. Patronen sind alle voll, druckt man ein Prüfmuster passen auch alle Farben. Kopiert man ein Dokument wird alles korrekt in Schwarz ausgedruckt - muss also wohl ein Windows-Problem sein?!? Gab auch keine Updates in den letzten Tagen, was das Problem erklären könnte. Hat jemand eine Ahnung wo man da ansätzen könnte. Auch in der Druckvorschau (vom Druckertreiber) sind alle Schwarz-Texte sichtbar - nur beim Druck ist alles Schwarz weiß.... mfg Markus |
hat jemand von euch schon Erfahrung mit solchen Prozessoren gemacht? Die werden ja nun in Notebooks angeboten welche für weniger als 250 euro angeboten werden.
Reichen die Prozessoren für einen normalen Office und Internet betrieb oder sind sie dank immer gierigeren Websites auch schon zu langsam?
Hab schon ein wenig gelesen und weiß auch das sie auf der Sandy Bridge Architektur, wie auch Intels i3, i5 und i7 CPU´s basieren und das eingie Features wie HyperThreading und Intel´s Turbo Boost nicht an Board sind bzw. deaktiviert.