252 Benutzer online
22. April 2025, 21:44:12

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 71778758
6
Antworten
7374
Aufrufe
Outlook 2013 zeigt Mails vom anderen Benutzer
Begonnen von kojak
26. Februar 2014, 21:18:20
Hallo zusammen,

kann mir jemand helfen?
Habe gegoogelt aber nichts dazu gefunden.
Ich habe Win 8.1 und dazu Office 2013 alles mit automatischen Update´s.
Mein Konto ist admin und das andere Konto nicht. Natürlich Kennwortgeschützt.
Wenn der andere das Outlook öffnet sieht er meine Mails im Posteingang kann sogar den Anhang öffnen.
Sobald er auf den Posteingang klickt sieht er nur noch seine Mails.

Der Hammer ist, dass ist beim jedem Starten so!

Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich dieses Problem beheben kann?

Danke im Voraus

Andi

go-windowsgo-windows windowswindows bgebge zwuzwu ymsyms bgqbgq zguzgu d2sd2s winwin vistavista d24d24 bggbgg d2kd2k 5818717858187178 bingbing win7win7 8200133982001339 yahooyahoo searchsearch 8064206380642063 13555341691355534169 zg4zg4 5715546957155469 6292240162922401 5956812159568121 7323134473231344 5512311555123115 7013858870138588 8597051985970519 7867747478677474
6
Antworten
5083
Aufrufe
Mp3Gain Funzt Unter Windows 8 nicht
Begonnen von KaraKan74
24. Februar 2014, 19:52:32
hallo , habe ein problem mit mp3 gain , wenn ich mp3 datein einfüge , dann auf track analyse anklicke , da passiert nichts , hatte es mehrmals de-installiert , das problem besteht immer noch ... bitte um hilfe
6
Antworten
6692
Aufrufe
HILFE! PC in Endlos-Boot-Schleife?!
Begonnen von Windows_Padawan
23. Februar 2014, 20:36:11
Guten Abend,

folgendes:

Ich hatte Windows 7 auf meinem Rechner und habe mit der Windows CD probiert den PC erneut aufzusetzen.

Während der Installation, bei ca. 60%, wurde der PC dann neugestartet, was ja normal ist.
Nach 10 Sekunden bekam ich den Fehler angezeigt, dass die Partition (C) nicht genügen Speicher aufweist, was eigentlich nicht sein kann, da Ich ja anfangs eine geeignete Partition auswählen musste und diese auf genug Speicher hatte. (Wird doch sowieso ersetzt?!)

Naja, nach der Fehleranzeige bootet der PC neu und dies nun in einer Endlosschleife.
Über den abgesicherten Modus konnte Ich ebenfalls nichts erreichen, auch da bekomme ich das Problem.
:evil:


Über Hilfe würde Ich mich freuen, danke!

LG
4
Antworten
10803
Aufrufe
Probleme mit Fotoanzeige und Videos
Begonnen von Nordkindchen
22. Februar 2014, 17:54:46
Schönen Tag,


ich habe folgende Probleme:
Seit kurzer Zeit ist mein WIN 7 64bit nicht mehr in der Lage:


1. Bilder jedweger Art mit der Windows-Fotoanzeige zu öffnen. Bei dem Versuch JPEGS zu öffnen tut sich einfach nichts.


2. Jedwege Videos per jedwegen Player abzuspielen.


3. Stürzt ab wenn ich auf bestimmte Videos klicke.


4. Außerdem stürzt das Flashplugin in Firefox bei JEDEM Versuch ein Youtube Video anzusehen sofort ab.


In Chrome funktioniert das Plugin soweit. Allerdings öffnet lässt es sich nur auf dem kleineren der beiden Bildschirme im Vollbild anzeigen. Auf dem großen Bildschirm vergrößert sich zwar der Rahmen, allerdings bleibt das Video an sich immernoch klein.


Was ich bereits herausgefunden habe:
Im abgesicherten Modus lassen sich die Videos mit dem VLC Player abspielen. Will man das selbe mit dem Windows Mediaplayer machen, dann bekommt man den Fehler " Server konnte nicht erreicht werden".

Bilder lassen sich auch im Abgesicherten Modus nicht mit der Windows-Fotoanzeige anzeigen lassen. Aber das ist wohl normal.


Das Problem mit dem Abstürzen bei Klick auf die Video-Files habe ich durch deaktivieren der "MF ... Property Handler"s via ShellExView gelöst. Nicht die schönste Lösung und ich würde gerne einen besseren Weg finden.


Gestern abend konnte ich noch JPEGs mit der Fotoanzeige öffnen. Ich kann mich nicht daran erinnern etwas außergewöhnliches installiert zu haben. Ich habe allerdings ein neues Flashplayer Update installiert, sowie meinen Grafikkarten Treiber (AMD ATI - für HD 5850pro) neu installiert.


So etwas ist mir bisher noch nicht untergekommen=/ Ich würde gerne eine Neuinstallation vermeiden, da dies einen rieesigen Rattenschwanz nach sich ziehen würde=/


Vielen Dank für jede Hilfe!

Beste Grüße
0
Antworten
5824
Aufrufe
Onedrive/Skydrive: Verbessern der Uploadgeschwindigkeit...Dateibatches
Begonnen von Mostrich
20. Februar 2014, 08:01:28
In meinem (neuen) Onedrive/Skydrive finde ich das Häkchen [b]"Verbessern der Uploadgeschwindigkeit durch das Hochladen von Dateibatches"[/b] aktiviert (s. u.). Weiß jemand, was das bedeutet? Sollte ich es ggf. deaktivieren?
3
Antworten
3909
Aufrufe
Notbook-Display helligkeit verringern am Bildschirm
Begonnen von amageto
14. Februar 2014, 23:58:04
hallo zusammen,

ich möchte von mein notebook asus r100x die helligkeit runter drehen wen ich es im moment nicht brauche habe alle treibers instaliert und auf nidrigste helligkeit eingestellt aber es ist abends immer noch zu hell der bildschirm. Gibt es die möglichkeit noch weiter veringern?


thx in voraus
8
Antworten
5720
Aufrufe
Itunes lässt sich nicht Windows 7 64bit installieren
Begonnen von Heidi
11. Februar 2014, 13:26:48
Guten Tag,
ich habe folgendes problem ich möchte Itunes 64bit installieren leider klappt das nich Fehlermeldung bekomme ich auch nicht.

Windows 7 64bit
Prozessor Intel Pentium
28
Antworten
9469
Aufrufe
Cleaner???????
Begonnen von fredwalter
10. Februar 2014, 20:23:14
« 1 2
Hallo
mein Pc läuft immer langsamer. Das ist sicher kein neues thema. Aber was tun ? Viele Programme preisen sich an das sie besser sind als die üblichen zB von microsoft.
Wie ist es mit:
PCSpeed Maximizer/Ad-aware/CCleaner/Registry First Aid und viele andere.
Habe ich alle benutzt, der PC läuft dennoch nicht schneller  :grübel
Manche sind kostenlos, andere nicht.
Wer hat Empfehlungen.
Danke Fred
7
Antworten
11751
Aufrufe
Bildschirm flackert
Begonnen von laie
07. Februar 2014, 16:24:28
Servus,

ich habe einen compaq Laptop mit Win7 64 bit.

Mein Problem bzw. des Computers, wenn er aus dem Sand by Modus geweckt wird, flackert der Bildschirm. Beim normalen Start nicht.

Habe schon geschaut ob es ein update für NVIDIA gibt, doch negativ.

Microsoft findet auch keinen Fehler.

Könnt ihr mir helfen?
1
Antworten
7786
Aufrufe
Festplatte prüfen bei Fehlern und BlueScreens
Begonnen von Markus
02. Februar 2014, 14:59:19
Eine Überprüfung der Festplatte auf Fehler bietet sich immer an, wenn das System abstürzt, sich nicht wie erwartet erhält oder sogar BlueScreens anzeigt. So können oft Computerprobleme behoben und die Leistung des Computers verbessert werden und ggf. eine Fehler-Quelle ausgeschlossen werden.

Bei Windows Vista aber auch analog bei Windows 7 und Windows 8 geht man wie folgt vor.


Am Windows PC auf  Schaltfläche "[b]Start[/b]" klicken und dann auf [b]Computer[/b] klicken

Mit der rechten Maustaste auf die Festplatte klicken, die überprüft werden soll und dann auf [b]Eigenschaften[/b].

Klick auf die Registerkarte [b]Tools[/b] und dann unter [b]Fehlerüberprüfung[/b] auf Jetzt prüfen. 
Je nachs Sicherheits-Einstellung ist eine Administratorberechtigung erforderlich - wird man aufgefordert , ein Administrator-Passwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort bzw. die Bestätigung ein.

Man sollte [b]Dateisystemfehler automatisch korrigieren[/b] auswählen, so werden Fehler gleich behoben (falls möglich), ansonsten werden von der Datenträger-Überprüfung Probleme nur gemeldet aber NICHT behoben - daher muss man dann alles nochmals durchlaufen lassen.

Wählen Sie [b]Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen [/b]aus, um eine gründliche Datenträgerüberprüfung auszuführen - dadurch werden physische Fehler auf der Festplatte gesucht und wenn möglich behoben.. Das dauert zwar deutlich länger, sollte aber, wenn man schon PC-Probleme hat sicherheitshalber ausgeführt werden.

Klick auf [b]Start[/b].

Dieser Vorgang kann je nach Festplattengröße einige Zeit in Anspruch nehmen - ist Windows direkt auf dieser Partition installiert - muss der PC zur Prüfung neugestartet werden (dafür erscheint ein Hinweis).
Man sollte während der Prüfung keine anderen Programme starten, damit alles schneller von statten geht.
13
Antworten
4215
Aufrufe
XP SP3 Falsche Programmicons bei Arbeitsplatz/Software
Begonnen von Daniel P.
31. Januar 2014, 23:52:23
Hallo,
Ich weiß bei XP werden die automatischen Updates ab April eingestellt. :-(
Aber eins fuchst mich schon seit Jahren.
Habe unter [b]Arbeitsplatz/Software[/b] wenn die [b]Liste[/b] bei [b]"Programme ändern oder entfernen" [/b]dargestellt wird,bei manchen Programmen/Spielen direkt links,
verkehrte Icons von anderen Programmen/Spielen!
Z.b. beim dann aufgelisteten Programm Microsoft Visual C++ 2010 ist dann links das Grafikicon vom älteren Spiel:Siedler-Aufstieg einen Königreichs zu sehen.
Bei manchen Programmen stimmt auch die angezeigte Größe an MB nicht!
Gibts da evtl. ein Fix oder ein Programm der dieses repariert???
Ist vielleicht ein wenig übertrieben von mir,aber es stört mich doch. :zwinkern
Ich danke schonmal für Tipps

mfg                     
2
Antworten
4398
Aufrufe
Windows Movie Maker Film veröffentlichen
Begonnen von anja93
27. Januar 2014, 18:47:52
Hallo ihr! Nach einer verzweifelten und gescheiterten Onlinesuche für mein Problem, wende ich mich jetzt an dieses Forum.

Ich habe Windows Vista auf meinem PC und habe mit dem WMM vor ein paar Monaten ganz normal ein Film damit veröffentlichen können.

Jetzt hat sich mein PC vor Kurzem beim Updates installieren aufgehängt, habe das Ganze dann mit der Orginal Vista CD wieder hinbekommen. Doch jetzt kann ich kein Film mehr mit WMM veröffentlichen, es kommt immer die Fehlermeldung, dass der WMM von einem anderen Programm verwendet wird, aber unter TaskManager ist keine Anwendung dazu offen. Neustart hilft auch nicht!

Mir ist aufgefallen, dass DirectX 9, das ich früher hatte nicht mehr installiert ist, kann es irgendwie auch nicht neu installieren. Früher kam beim WMM auch immer unten rechts ffdshow Symbole, seit der PC aber wegen den Updates nicht richtig ging kommen die Symbole auch nicht mehr. Da habe ich herausgefunden, dass man VideoCodes installieren muss. Habe dann VideoCodecsShark007 installiert dann kamen unten rechts weiße Heelia Media Splitter Symbole, damit konnte ich den Film aber auch nicht veröffentlichen.

Naja falls da einer durchblickt und Ahnung hat, kann ja mal was schreiben.

Finde nix im Internet, bin verwirrt und eine 20jährige Frau, die sonst nix mit Computern zu tun hat, deshalb hat hier vll einer ne Idee :(((



....also habe jetzt wie online empfohlen bei den codecs ffdshow AudioDecoder und VideoDecoder unter Extras->Kompatibilität die Häckchen weggemacht jetzt lässt sich der Film veröffentlichen aber die avi und m4a dateien werden nicht abgespielt :D dafür waren ja eigentlich die zwei decoder da....naja jetzt wandele ich mal alle dateien um vll geht es dann ist halt ein haufen arbeit...buhhh
7
Antworten
10498
Aufrufe
Programme starten nicht
Begonnen von laie
25. Januar 2014, 09:25:23
Hallo

Nach dem ich einen großen Fehler gemacht habe, hoffe ich das ihr mir helfen könnt. Ich hatte ein Problem mit einem Passwort (das ich vergessen hatte) und wollte daher folgende Datei löschen http://www.avira.com/de/support-for-home-knowledgebase-detail/kbid/1499

Nun habe ich, wie es scheint, dort eine Datei zuviel gelöscht. Jetzt kann ich werde office, noch andere Programme öffnen. Die Programme habe auch kein Bild mehr, sondern nur einen kleinen Notizblock auf weißen hintergrund.

Betriebssystem ist Win 7 64 Bit.

3
Antworten
5948
Aufrufe
windows live mail
Begonnen von Stadie
22. Januar 2014, 11:12:52
Hallo,
nach dem Aufrufen von Windows Live Mail steht neuerdings, (wenn keine Email eingegangen ist), in der Nachrichtenliste unter Posteingang, 
"In dieser Ansicht sind keine Objekte eingeblendet. Der Grund kann eine angewendete Ansicht sein".
Der 2. Satz ist neu und ich weiß nicht, was damit gemeint ist.

Kann mir das jemand erklären? Danke,
SiggiS
2
Antworten
5730
Aufrufe
Mainboard-Batterie leer?
Begonnen von gewinner
19. Januar 2014, 05:43:33
Hallo, 
ich habe wieder einmal ein kleines Problem mit meinem Computer. Um das Problem zu lösen, hier die Vorgeschichte (könnte vielleicht wichtig sein): immer nach dem ich meinen PC runterfahre, nehme ich ihn auch gleich vom Strom. 

Seit ner zeit allerdings fährt er nicht mehr hoch (und ja er hängt am Strom wenn ich ihn hochfahren möchte). Alles geht an (die Festplatte, Laufwerke blinken wie immer kurz auf…) nur der charakteristische Ton beim hochfahren kommt nicht und der Bildschirm bleibt schwarz. Und so bleibt er die ganze zeit.
Da helfen auch keine aus-und-wieder-an-maßnahmen. Da kam mir die Idee die Bios- Einstellungen zu clearen (denn die gleichen Symptome zeigte der PC auch damals, als ich den FSB höher gesetzt habe und dies der Computer nicht vertragen hatte). Also clearte ich alles und siehe da, er fuhr hoch, allerdings waren alle Einstellungen weg (logisch). Beim nächsten mal das gleiche, wenn ich ihn anschalten möchte, bleibt alles schwarz, der Computer macht aber Geräusche.

Nun kommen meine Vermutungen, die Batterie auf dem Mainboard ist doch für das speichern oder behalten der CMOS- Einstellungen verantwortlich. Wenn der Computer längere zeit ohne Strom stehen bleibt (war er), leert sich die Batterie. Wenn er dann wieder hochfahren möchte, geht es nicht, weil die Einstellungen nicht wieder aufgerufen werden können.

Nun frage ich, ist das richtig? Wenn nicht was ist es dann? Und falls ja, woher bekommen ich eine neue Batterie und wie ist sie einzubauen? Ich suche im Internet nach einer neuen Batterie, wie etwa http://www.akkus-laptop.com/acer-aspire-s7-akku.html ? So was habe ich nämlich noch nie gemacht! Oder ist das Problem dadurch zu lösen, dass ich den PC mal ne zeit nicht vom Strom nehme?

Danke für eure zahlreichen comments!!
2
Antworten
4356
Aufrufe
PC friert nach dem Start ein
Begonnen von Dubravka
18. Januar 2014, 16:50:01
Hallo,
mein PC bringt jedes Mal nach dem Start folgene Meldung von RunDLL: "Fehler beim Laden von
C:\User\...\AppData\Roaming\RPCNDFP8.dll. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden".
Klicke ich die Meldung weg, friert der PC kurz darauf ein - da hilft nur der Resert Knopf. Nach dem zweiten
oder dritten Versuch startet dann Vista endlich. Kann mir jemand helfen? 1000 Dank!
5
Antworten
12102
Aufrufe
Asus X72D - Nach Grafikkartentreiber installation keine Beleuchtung d. Displays
Begonnen von AlisD
14. Januar 2014, 15:00:29
Servus,
hab grad ein Asus X72D auf dem Tisch.
Windows 7 HP ist grad neu aufgespielt und es macht auch n super Bild. Sobald ich den Grafikkartentreiber von ATI (den ich bei AMD ziehen muss da ASUS - warum auch immer - ihn nich auf der Treiberseite anbietet), für die verbaute HD5470 installiere schaltet das Notebook die Hintergrundbeleuchtung für den Monitor/ das Display ab. Man kann nur noch ganz schwach ein Bild erkennen. Sobald ich einen externen Monitor anschließe macht er wieder ein Bild - zumindest auf dem externen Monitor.

Habe mehrere Treiber probiert und solang der installiert ist, egal ob mit Catalyst Control Center oder ohne macht er diesen Fehler. Deinstalliere ich den Treiber wieder habe ich nach einem neustart wieder die Hintergrundbeleuchtung.

Woran liegts? :grübel
2
Antworten
5743
Aufrufe
iTunes-Karten zur Guthaben-Aufladung online kaufen
Begonnen von Markus
12. Januar 2014, 10:57:32
Servus,

da ich kein Kreditkarten-Fan bin (und mein Handy ein Firmenhandy ist => kann also nicht über Handyrechnung zahlen) wollte ich mal fragen, ob jemand damit Erfahrung hat => [iurl=http://guthaben-online-kaufen.guenstig-aber-wie.de/itunes/]http://guthaben-online-kaufen.guenstig-aber-wie.de/itunes/[/iurl]

Man kann dort die Karten kaufen und bekommt den Code anschliessen direkt zu gemailt
=> Also mit der Online-Bestellung der Karten (bräuchte ich nämlich heute schon :-) )

Kennt jemand noch alternativen dafür?

mfg
Markus

4
Antworten
8332
Aufrufe
Externe Soundkarte Terratec Aureon DUAL USB unter Windows 8.1 am Notebook Proble
Begonnen von Klausikeyboard
09. Januar 2014, 18:51:19
Hallo, ich habe mir eine externe Soundkarte vom Typ Terratec Aureon Dual USB gekauft zum Anschluß an mein Notebook vom Typ ASUS K95V, unter Windows 8.1, da die eingebaute Soundkarte mehr als "bescheiden" klingt. Nun muss ich aber feststellen, dass diese nur dann funktioniert, dh., dass ich etwas darüber höre, wenn ich einen USB Hub von Manhattan zwischen stecke und dort auch nur auf einer ganz bestimmten Buchse, auf allen anderen drei geht es auch nicht. Wenn ich die Soundkarte dirdekt auf eine USB Buchse des Notebook stecke, geht nur die Soundkarte on Board des Notebook, über die externe Soundkarte kommt nichts. In der Systemsteuerung des Notebook im Gerätemanager wird gemeldet, Gerät funktioniert einwandfrei. Ich habe die Soundkarte dabei an USB 2.0 und auch an 3.0 getestet. Als Betriebssystem verwende ich Windows 8.1. Im übrigen habe ich die Soundkarte einmal direkt auf eine USB Buchse meines alten Tower gesteckt, dort geht die Soundkarte einwandfrei. Also kann ich wahrscheinlich davon ausgehen, dass die Soundkarte in Ordnung ist. Weiß hier eventuell jemand Rat. Für einen baldigen Rat wäre ich sehr dankbar.
Klaus
1
Antworten
13330
Aufrufe
Audioausgabegerät nicht installiert, Win7 64bit
Begonnen von Infidel85
04. Januar 2014, 14:42:54
Gude liebes Forum.

Folgendes Problem. Bei meinem Laptop (Acer Aspire 7750G) mit Windows 7 Home Editon 64Bit, hab ich seit einiger Zeit Soundprobleme. Nach einem, durch ein Windowsupdate erzwungenen Neustart, Angang Dezemeber, hatte ich das Problem, das ich beim VLC-Player keinen Ton mehr hatte. Auch andere Player haben rumgesponnen (Windows Media Player hat konnte gar nichts mehr abspielen, Quick-Time war auch ohne Sound). Dachte erst das Update hätte Mist gebaut. Update neuinstalliert, keine Veränderung. Sämtliche Treiber für Soundkarte etc. neuinstalliert, Player neuinstalliert bzw. upgedated. Keine Veränderung. Hatte dann halt gedacht, das vielleicht das update richtig installiert wurde, aber halt nen Bug enthielt und dachte mir, warteste mal die nächsten Updates ab, vielleicht ist da ein Bugfix. Nach den Feiertagen jetzt war immer noch keine Lösung in Sicht. Also System zurückgesetzt. Keine Veränderung.

Jetzt hab ich nochmal alle Soundgeräte deinstalliert und neuinstalliert und jetzt bekomm ich die Meldung, wenn ich über das Icon unten rechts scrolle "Es ist kein Audioausgabegerät installiert". Im Geräte-Manager wird aber angezeigt:

Intel(R) Display Audio
Realtek High Definition Audio

Beide funktionieren Einwandfrei. Neueste Treiber sind installiert. Ich bekam zu Beginn der Neuinstallationen noch die Meldung das Dolby HD nicht funktioniert weil die Treiber zu alt sind, aber nach Installation der Acer-Treiber für Realtek High Definition Audio ist das Problem nicht mehr aufgetaucht.

Auch beim Rechtsklick -> Wiedergabegeräte wird der Realtek angezeigt mit grünem Häckchen als Standardgerät.

Problembehandlung offline sagt, es sei kein Gerät installiert und das einer der Audiodienste nicht funktioneren würde. Dienste-Menü und Taskmanager sagen das beide Dienste einwandfrei laufen und auch auf automatisch gestellt sind.

Die Onlineproblembehandlung sagt das es ein Lautstärkeproblem gebe. Konnte es aber auch nicht beheben.

Hier noch ein Auszug aus AIDA falls es was hilft:

[b]Windows Audio:[/b]
Gerät Identifizierung Gerätebeschreibung
midi-out.0 0001 001B Microsoft GS Wavetable Synth
wave-in.0 0001 0065 Mikrofon (Realtek High Definiti
wave-out.0 0001 0064 Lautsprecher (Realtek High Defi
[b]
PCI/PnP Audio:[/b]
Gerätebeschreibung Typ
Intel Cougar Point HDMI @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B-2] PCI
Realtek ALC269 @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B-2] PCI

[b]HD Audio:[/b]
Informationsliste Wert
Geräteeigenschaften
Gerätebeschreibung Realtek ALC269
Gerätebeschreibung (Windows) Realtek High Definition Audio
Geräteart Audio
Bustyp HDAUDIO
Geräte ID 10EC-0269
Subsystem ID 1025-050E
Revision 1001
Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0269&SUBSYS_1025050E&REV_1001

Gerätehersteller
Firmenname Realtek Semiconductor Corp.
Produktinformation http://www.realtek.com.tw/products/productsView.aspx?Langid=1&PNid=8&PFid=14&Level=3&Conn=2
Treiberdownload http://www.realtek.com.tw/downloads
Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates

Informationsliste Wert
Geräteeigenschaften
Gerätebeschreibung Intel Cougar Point HDMI
Gerätebeschreibung (Windows) Intel(R) Display-Audio
Geräteart Audio
Bustyp HDAUDIO
Geräte ID 8086-2805
Subsystem ID 8086-0101
Revision 1000
Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_8086&DEV_2805&SUBSYS_80860101&REV_1000

Gerätehersteller
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation http://www.intel.com/products/chipsets
Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets
Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates

Mir bliebe jetzt nur noch die Werkseinstellungen wieder herzustellen. Das würde ich aber halt doch gerne vermeiden, wenn es geht. Hoffe jemand von euch hat ne gute Idee. Wenn noch Fragen sind, einfach fragen.

Greetz
Infidel85