250 Benutzer online
18. Juni 2024, 12:47:37

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 92189499
6
Antworten
4760
Aufrufe
itunes ist keine win32 anwendung
Begonnen von ullijoern
21. Dezember 2012, 12:26:55
kann itunes herunterladen aber nicht starten
zeigt mir die fehlermeldung an
itunes ist keine win32 anwendung .............
wer kann mir helfen
danke

go-windowsgo-windows bgqbgq zwuzwu windowswindows d2sd2s bggbgg d24d24 zguzgu bgebge ymsyms bingbing 8200133982001339 winwin d2kd2k yahooyahoo vistavista searchsearch 8064206380642063 5818717858187178 win7win7 6292240162922401 8597051985970519 7867747478677474 zg4zg4 8382954283829542 7788078677880786 5715546957155469 7013858870138588 5956812159568121 7509720175097201
30
Antworten
37248
Aufrufe
Probleme mit Orbit Downloader
Begonnen von Anreni
21. Dezember 2012, 10:07:53
« 1 2 3
Hallo Leute....ich will hier über ein kleines unglaubliches Problem mit einem Downloadmanager berichten, dass ich zwar durch die Deinstallation lösen konnte, jedoch immer noch nicht weiß warum das sich so verhielt.
Den Orbit Downloader benutze ich schon seit einigen Jahren. Ein unglaublich vielseitiger Downloader, der auch Flashfiles in jeder Seite downloaden kann, auch die Files in der ARD oder ZDF Mediathek. Das Modul Grap++, das sich als Taskleiste in den IE legt hab ich nur nach Bedarf aktiviert, da es den Seitenaufbau erheblich verlangsamte. GetRight hab ich auch, und sogar gekauft, doch der kommt da bei weitem nicht ran, so dass ich nur noch den Orbit nutzte. Bis na ja vor einigen Tagen.
Vor ca. 6 Wochen konnte ich kaum noch Seiten im INet öffnen. Da dies auch in die Aktualisierung der Norton Internet Security auf die 2013er Version fiel, lag nahe, dass Norton die Probleme verursachte. Das kostete mich schon mal zwei Wochen mit Testen, Deinstallieren, Support etc. Es konnte kein Spezialist mit Remotezugriff irgendwas Verantwortliches finden. Nach Neustart des Routers und Neustart des Rechners ging der Seitenaufbau wieder. Dass dann gleichzeitig mein TV der per Lan am Router hing auch keine Internetverbindung  mehr aufbauen konnte brachte dann den T-Online Techniker dazu mir einen neuen Router zu schicken. Das Problem blieb. Alle PCs im Haus einschl.TV konnten nur sporadisch INet aufbauen. Ein Zusammenhang bestand nur darin, dass es irgendwie an meinem Rechner liegen musste, denn war der aus, hatten alle anderen INet. Sehr seltsam alles.
Schließlich setzte ich meinen Rechner neu auf. Schritt für Schritt....bis zum Orbit Downloader. Erster Download und aus war es dann. Problem wieder da.

Kann mir einer von Euch bitte mal erklären wie das möglich ist, dass ein einzelnes Programm den gesamten Netzwerkverkehr im Heimnetzwerk lahmlegt, selbst das auf Linux basierende TV? Da ich selbst kein Netzwerkspezialist bin, blicke ich da wirklich nicht mehr durch und bin völlig ratlos wie so was überhaupt sein kann. :grübel

Diese Sache hat bei ca. 6 Wochen die Nerven arg strapaziert und mich nicht zur Ruhe kommen lassen. Das Orbit Forum ist leider nur auf Englisch und daher für mich nicht nutzbar.

Im INet fand ich auch keinerlei Hinweise, dass auch andere User mit diesem Programm Probleme haben, was die Sache ja noch seltsamer macht. Das Update des Orbiters auf 4.1.1.13 brachte das Übel mit sich.

Ist doch eine seltsame Sache oder?

Bin für jede Aufklärung dankbar.
4
Antworten
20776
Aufrufe
Outlook 2013 - kann keine Mails verschieben.
Begonnen von ossinator
21. Dezember 2012, 10:03:30
Bislang habe ich meine Mails in Ordnern archiviert (z.B. Ebay, Amazon, Urlaub usw.). Nun kann ich keine Mails mehr verschieben. Es kommt immer folgende Fehlermeldung...

[attachimg=1]

Hat da jemand eine Idee?
6
Antworten
7474
Aufrufe
Unerklärlicher Absturz des windows-explorer
Begonnen von Johannesfelix
19. Dezember 2012, 20:11:01
Hallo,

seit einigen Stunden krepiert mein windows-explorer regelmäßig (das heißt, er reagiert nicht mehr, ohne dass eine Fehlermeldung ausgegeben wird). Häufig genug erwacht er wieder zu Leben. Das Öffenen und Bearbeiten von Dateien ist kein Problem, aber Dateien lassen sich nicht mehr verschieben.

Ich bin natürlich nicht der einzige mit diesem Problem; ich habe diverses Lösungsvorschläge, die ich im Netz fand, ausprobiert, aber ohne Erfolg.

Der Ordner, den ich gerade sortiere, enthält an die 1500 Dateien, fast alles downloads, fast alles pdf, ps oder djvu; und der Verdacht, dass da ein marodierendes file ist, liegt nahe. Der Virenscanner fand aber nichts; und mitlerweile sind auch selbst erstellte txt-Dokumente betroffen.

Außerdem könnten Dateien defekt sein; aber ich weiß nicht, wie ich die finden könnte.

Danke im Voraus,

Johannes
5
Antworten
6609
Aufrufe
ASUS grafikauflusung
Begonnen von amaeto
05. Dezember 2012, 19:35:01
hallo zusammen, habe bei mir Windows 8 drauf gemacht vorher hatte ich win 7 32 und einmal 64 Bit gehabt PC Name eee Familie/eee PC/R101x  jetzt weis ich den Name von der Grafik nicht mehr also ich kan keine Auflösung wie früher auf 1024 x 768 machen.es geht jetzt nur noch höchstens 1024 x 600 kann mir jemand helfen wie ich wieder auf 1024 x 768 machen kann.



thx in voraus
7
Antworten
6453
Aufrufe
WEKA X14 ganzes programm funktioniert nicht richtig
Begonnen von M. Engel
03. Dezember 2012, 20:27:47
[b][/b]Hallo zusammen.
Mein Rechner hat sich am WE verabschiedet. Habe nun einen neuen mit win7. Nun kann ich die Rechnungen aus dem WEKA Programm nicht mehr ausdrucken!!
Bitte um eure Hilfe vielleicht kennt jemand das Problem.
Danke
2
Antworten
12233
Aufrufe
Desktop icons reagieren nicht mehr, beim button Start ist das kein Problem
Begonnen von Roefixfred
03. Dezember 2012, 17:25:38
Bei mir lassen sich bei Windows Vista die icons auf dem Desktop nicht starten, bei Start in der Taskleiste jedoch sofort!!  Was ist da wohl das Problem??
Bitte um Hilfe!!
8
Antworten
22458
Aufrufe
Vista Home Basic Recovery CD ist verloren
Begonnen von Harald aus RE
30. November 2012, 19:54:02
Hallo Ihr Lieben,

der Laptop meines Bekannten ist Viren verseucht. Ich bemühe mich um Wiederherstellung mit einer ISO,
um mit der Vorhandenen Recovery-Software auf D:\ und auch dem vorhandenen Key auf dem Boden legal den Schleppi wieder in den Lieferzustand zu bringen. Die Malware konnte ich eliminieren aber wer weiß, ob da nicht noch was schlummert. Ich mag keine kompromittierten Rechner.
Die bisher gefundenen ISO konnten wohl reparieren, aber nicht die Neuinstallation bewerkstelligen.
Bevor ich jetzt eine Neue WIN 7 Software aufspiele, hat mich die "Bastelwut" gepackt.
Kennt bitte jemand einen legalen Download für eine Recovery-ISO? Ich habe alle meine Suchmaschinen durch  :O

Liebe Grüße aus RE

Harald
9
Antworten
7900
Aufrufe
SAS-Festplatten mit DBAN löschen
Begonnen von Aurelio999
28. November 2012, 17:31:23
Hallo wollte zwei SAS-Festplatten von meinem HP ProLiant DL360 G6 Server mit DBAN löschen aber er findet sie nicht. die Festplatten funktionnieren da ich mich auch am Server anmelden kann. Aber DBAN findet sie einfach nicht. er schreibt nur dass er sie nicht findet.
2
Antworten
3890
Aufrufe
Internet Seiten sperren geht nicht
Begonnen von Domenico
25. November 2012, 17:29:18
Hallo Leute,

Wenn ich eine Seite sperren will (unter: [u][b]Computer/Lokaler Datenträger/Windows/System32/drivers/etc/hosts[/b][/u]) geht das nicht, warum?
Manche Seiten gehen und manche wieder rum nicht?
Ich habe mir schon dutzende Videos angeguckt und es mit jedem Anfang versucht
[i]z.B.[/i]: www.google.de, google.de, http://www.google.de.
Und ich lasse auch immer 9 Stellen frei.


Hoffe auf schnelle und ausführliche Antwort,
Danke schon mal im vor raus.
1
Antworten
14773
Aufrufe
schwarzer bildschirm nach hochfahren Maus lässt sich bewegen mehr aber nicht
Begonnen von Maetiu
22. November 2012, 03:20:27
Hilffffe habe das Problem das ich nach hochfahren des Laptop ( Sony vaio Windows 7) nur ein schwarzen Bildschirm habe mit Maus. Maus lässt sich bewegen aber Tastatur reagiert nicht. Habe schon den Rechner platt gemacht und alles wieder aufgezogen aber Problem ist immer noch da was kann ich machen? 
1
Antworten
5547
Aufrufe
normal.dot will IMMER gespeichert werden
Begonnen von DieterRoth
20. November 2012, 12:27:36
Hallo Word-Kenner,

neuerdings (eventuell durch neue Patches?) will mein Word IMMER die normal.dot beim Beenden speichern. Habe ich in Extras-Optionen die Option "Anfrage für Normal.dot speichern" angehakt, dann wird immer gefragt, obwohl ich nichts geändert habe - also auch nach Öffnen und Schließen eines leeren Dokuments.
Ist kein Haken in diesem Kästchen, dann wird ohne Nachfrage immer gespeichert (auch hier, wenn nichts geändert wurde).

Nach einem in der Microsoft-Hilfe aufgeführten Artikel soll man nach
- COM-Add-Ins
- AUTO-xxx Makros
- Makro-Viren suchen.
War alles umsonst, keine Änderung.

Was läuft hier falsch?
Zusatz: die im Nutzer-Ordner liegende normal.dot bleibt immer gleich groß, nur das Änderungsdatum wechselt.

Helft mir bitte, ehe ich zum Microsoft-Hasser werde.

Dieter
2
Antworten
5903
Aufrufe
Externe Festplatte (Satreceiver) wird nicht erkannt
Begonnen von cuxläner
18. November 2012, 14:55:37
Hallo

ich versuche seit einiger Zeit meinen Festplattensatreceiver über USB-Kabel mit meinem Notebook (Windows 7 alle Updates) zu verbinden. Laut Receiveranleitung soll der Receiver in Windows als Wechseldatenträger angezeigt werden. So weit so gut!
Aber das ganze klappt nicht. Am TV wird korrekt die Meldung: [U][B]USB Host verbunden, Festplattenzugriff gestattet[/B][/U] angezeigt.
Aber der Receiver erscheint nicht im Explorer.
In der Datenträgerverwaltung erscheint aber die Receiverfestplatte. Aber ohne Laufwerksbuchstaben, es lässt sich auch kein Buchstabe zuweisen.
Kommt ´ne längere Fehlermeldung mit Snap-in etc.

Wenn ich das ganze mit meinem Desktop-Pc versuche, auch Win 7 mit allen Updates funktioniert es problemlos.
Was läuft mit meinem Notebook falsch?

Cuxländer
2
Antworten
7969
Aufrufe
Gelbes Ausrufezeichen Netzwerkcontroller
Begonnen von Null-Ahnung
18. November 2012, 14:36:48
Hallo zusammen,

also vorab: Ich hab null Ahnung von Laptops, Pc´s etc  :D

In der Computerverwaltung auf meinem Laptop steht vor dem Netzwerkcontroller ein gelbes Ausrufezeichen.
W-Lan hat mal funktioniert, der Laptop war lange nicht in Betrieb aber bewusst habe ich nichts verstellt.
Gestern wurde Win7/32 Bit neu installiert
Ich weiß nicht genau, welche Info´s Ihr benötigt, um mir evtl. irgendwie helfen zu können.

Gerätestatus:

Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)

Für den Geräteinformationssatz oder das Geräteinformationselement wurde kein Treiber ausgewählt.


Klicken Sie auf "Treiber aktualisieren", um einen Treiber für dieses Gerät zu finden.

[color=yellow]Klick auf "Treiber aktualisieren" brachte kein Ergebnis![/color]

Also Hardware-ID´s:

PCI\VEN_8086&DEV_0083&SUBSYS_13058086&REV_00
PCI\VEN_8086&DEV_0083&SUBSYS_13058086
PCI\VEN_8086&DEV_0083&CC_028000
PCI\VEN_8086&DEV_0083&CC_0280

Kompatible ID´s:

PCI\VEN_8086&DEV_0083&REV_00
PCI\VEN_8086&DEV_0083
PCI\VEN_8086&CC_028000
PCI\VEN_8086&CC_0280
PCI\VEN_8086
PCI\CC_028000
PCI\CC_0280

Auf dem Laptop an sich steht nicht viel.

Glaub, es ist ein Quanta TW9 oder so?!

Falls ihr Angaben zum Netzwerkadapter benötigt (ich weiß nicht mal, ob die irgendwas miteinander zu tun haben :D):

Atheros AR8131 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.20)

Hardware-ID´s:

PCI\VEN_1969&DEV_1063&SUBSYS_0812152D&REV_C0
PCI\VEN_1969&DEV_1063&SUBSYS_0812152D
PCI\VEN_1969&DEV_1063&CC_020000
PCI\VEN_1969&DEV_1063&CC_0200

Gerätestaus:

Das Gerät funktioniert einwandfrei.


Fall´s ihr noch weitere Angaben benötigt, sagt mir bitte einfach, welche und am Besten auch gleich, wo ich die finde :D

Danke, danke, danke vorab!!!

Grüßle
2
Antworten
14158
Aufrufe
microsoft windows mail funktioniert nicht mehr
Begonnen von ingo konjen
15. November 2012, 16:57:48
Hallo
seit tagen versuche ich mein windowsmail zu öffen ..
aber immer steht da :
"funktioniert nicht mehr da windowsmail falsch ausgeführt. das programm wird geschlossen sie werden benachrichtigt , wenn eine lösung verfügbar ist."

ich habe bis heute keine info bzw. lösung erhalten.. wer kann mir weiterhelfen?
danke
1
Antworten
11799
Aufrufe
ComPort belegung löschen
Begonnen von drhouse
12. November 2012, 14:38:28
Hallo, hab schon etliche foren durchgelesen aber richtige hilfe war nich beim durchstöbern und probieren dabei

so folgendes problem.

1.
hab nen microcontroller der über usb angeschlossen bzw angesteuert wird.
dieser microcontroller benötigt den "com3" anschluss , dieser widerrum wird mir in meinem system, win 7 unter gerätemanager als belegt angezeigt , wie lösch ich diese belegung bzw finde ich heraus welcher anschluss davon betroffen ist

2.und kann mir mal jemand genau erklären wie ich meine "256 Com" anschlüsse lösche und nur noch ein paar dort stehen habe, dazu muss ich irgendwas in der registry machen , kenne mich damit allerdings nicht aus
2
Antworten
3813
Aufrufe
Nadeldrucker Epson LQ-300+II Offline
Begonnen von Leukozyth
12. November 2012, 12:30:01
[size=12pt]Hallo,
Unser uralter Praxisdrucker schaltet sich seit einigen Tagen immer wieder auf [i]Offline!![/i] :wallbash
Zuletzt letzte Woche Mittwoch/Donnerstag wo ich dann letztendlich den ganzen Drucker "gelöscht" habe und im Netzwerk neu Installiert (auch da wurde er beim ersten Suchlauf gar nicht gefunden). Nach PC Start heute morgen ging es auch einige Zeit gut, und jetzt streikt er wieder :-\
"drucker anhalten" ist im Menü grau nicht auswählbar, ist aber auch nicht angeklickt. "Drucker Offline verwenden" zeigt er mir irgendwie überhaupt gar nicht er an :schimpf
Unser Drucker ist einem Netzwerk mit 2 PC´s Verbunden. Wir benutzen Windows 7 Professionel und haben insgesamt 4 PC´s im Netzwerk, wovon aber  nur 2 mit diesem Drucker verbunden sind.
Hoffe es kann mir jemand helfen.....  :O[/size]
5
Antworten
8980
Aufrufe
kann SD Karte nicht formatieren
Begonnen von tomriddle
10. November 2012, 21:32:45
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Für mein Samsung Galaxy S3 hatte ich mir eine MicoSD Karte  64 GB gekauft.
Dazu von Hama eine Kartenleser. Passend zu der 64 GB Karte.
Dann lief auch alles gut.
Nun wollte ich die Karte Partionieren. Hatte dies mit SDFormatter und MiniTool Partition Wizard Home Edition auch wunderbar hinbekommen. Den kleinen Fehler beim erstellen, SD konnte nicht mehr gedfunden werden hab ich mit Datenträgerverwaltung und exFat format behoben. Danach ging das Partionieren ohne Probleme. Nun hatte ich auf dem Samsung ein neues Rom geflasht und wollte in diesem zuge auch die Partionierung aufheben, da die 2. Partition unter ext4 fast nutzlos war. hinbekommen hab ich auch noch alles zu löschen. Dann wurde SD nicht mehr gefunden. Dann wieder mit Datenträgerverwaltung zurückgeholt aber jedesmal, wenn ich eine Formatierung, egal welches Format, ob nun ntfs oder exFat immer wird das USB Gerät rausgeworfen und nicht mehr angezeigt. USB trennen und wieder einstecken hilft, dann immer so weiter kann die SD nie formatieren. Dachte ist vielleicht ein Treiberfehler. Also USBDeview gestartet und Treiber deinstalliert. Neu nachinstalliert und trotzdem immer das gleiche. Der Kartenleser wird immer rausgeworfen, wenn ich die SD formatieren will. Ich habe auch alle USB Anschlüsse durch. Habe das auch schon an einem anderen PC versucht.

Ich hoffe jemand hat eine Idee, wie ich wenigstens erst mal die SD formatiert bekomme.
5
Antworten
17155
Aufrufe
Windows 7 Server virtuelle Soundkarte erstellen?
Begonnen von Lennart
10. November 2012, 15:24:19
Moin Leute ich habe einen V-server mit Windows 7 als Betriebssystem gemietet. Nun möchte ich einen Musikbot für einen TeamSpeak3 Server erstellen. Nur fehlt diesem V-server logischerweise der Treiber bzw. Die ganze Soundkarte. Kann man irgendwie einen Triber installieren dem es egal ist ob es eine Soundkarte gibt? Denn ich brauche ja nur den Treiber. Da der V-server im Rechencentrum ja keine Boxen hat (:
Also kann man irgendwie eine Soundkarte simulieren?

Hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
5
Antworten
11924
Aufrufe
Windows 7 x64 SP1 - Updates schlagen dauernd fehl
Begonnen von MrTroll
09. November 2012, 23:58:38
Hey Leute,
Ich hab ein Problem mit Windows 7 x64 SP1. Immer wenn ich auf irgendeine Weise versuche Updates zu installieren, sei es durch einen Neustart oder anderweitig, bleibt der PC einfach stehen. Das heißt, das Rädchen dreht sich zwar, es passiert aber nichts. Nach einiger Zeit startet der Rechner dann neu, um mir mitzuteilen dass die Installation fehlgeschlagen sei. Als Fehlermeldung kriege ich nur "Unbekannter Fehler." Das Ärgerliche ist, dass ich Windows 7 grade erst neu draufgespielt habe. Sind also keine Viren oder so etwas da. Ich vermute mal, dass das nicht viel zur Sache tut, aber hier mal ein paar Sachen zur Hardware:

CPU: Intel i5 Quadcore 3,30 GHz
RAM: 8GB DDR 3
Grafik: Nvidia Geforce GTX 550i
Board: Gigabyte (Nummer weiß ich nicht mehr...)
WLAN: TP-Link 300Mbps

Software ist praktisch keine drauf vorhanden bis auf WinRAR.
Ich muss das Problem möglichst bald lösen, da der "ausstehende Neustart", wie es so schön heißt, mir viele Installationen blockiert. Gegoogelt habe ich schon wie ein Weltmeister, aber alle Ratschläge und Tipps haben nichts geholfen (zum Beispiel das berühmte .NET Sicherheitsupdate...)
[b]Vielleicht weiß einer eine Lösung? Danke im Vorraus :)[/b]