Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort starten | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 12405 Aufrufe | |
![]() |
18 Antworten 25378 Aufrufe |
Acer aspire PC friert dauerhaft ein Begonnen von Gast
« 1 2 17. August 2012, 17:30:19 Hallo go-windows Forum! Mein PC ist wiedereinmal (ja, es ist nicht das erste mal) eingefrostet und langsam reisst mir der Geduldsfaden :( "PC frostet ein" heisst (in meinem Fall): - Bild ist immer dassselbe - CPU Lüfter dreht im selben speed wie 2 Sekunden zuvor - Festplatten Arbeitungs-LED (oder wie auch immer) bleibet immer auf rot - Alle getesteten Betriebssysteme merken ganichts davon - kein Absturz oder Bluescreen; kein Strg+Alt+Entf möglich - Tastatur reagiert nicht (Num Lock an/aus nicht änderbar) Hier die Technischen Daten, mehr konnte ich nicht Herausfinden, da der PC immer vor oder kurz nach dem "Willkommen" bei Windows einfrostet: PC: Acer aspire SA80-ZB7Z RAM: 1 GB Apacer, 200 MHz getacktet Grafikkarte: SIS ..., 125MB Speicher (änderbar!?) BIOS: Phoenix - Award BIOS v6.00pg CPU: 3.06 GHz System: Windows XP Service Pack 3 Soviel habe ich schon rausgefunden: - PC stürzt fast nie im BIOS ab - RAM habe ich ausgewechselt; kein Erfolg - Grafikkartenspeicher ändern; kein Erfolg - Start mit anderen Betriebsystemen führt zum selben Ergebnis Der PC ist schon etwas älter und die Garantie auch weg, ich hoffe trotzdem dass mir hier jemand helfen kann. |
![]() |
2 Antworten 8225 Aufrufe |
Startknopf Defekt??? Begonnen von a.wegmann1995
15. August 2012, 09:51:48 hallo Leute, Habe mal wieder ein Problem mit meinem PC. Und zwar vermute ich, dass der Startknopf defekt ist. Ich schilder euch mal das Problem: Also, Wenn ich den PC mit dem Stromnetz verbinde brauche ich gar keinen Startknopf drücken - der PC fährt schon von selber hoch. Allerdings bricht er diesen Startvorgang kurz vor dem Bootvorgang ab und startet in einer Endlosschleife wieder neu. Das alles ohne irgendwann den Startknopf gedrückt zu haben. Könnte ich mit meiner Vermutung richtig liegen, dass der Startknopf defekt ist, also irgendwie den Strom überbrückt? Wie könnte man das Testen und / oder habt ihr andere Lösungen für mein Problem? Mein PC: Fujitsu Siemens Scaleo mit Windows XP. Desweiteren tritt das Problem auf, seit ich 1-2 Mal meinen neuen Bildschirm benutzt habe, aber daran wird es nicht liegen oder? Mit einem anderen Bildschirm tritt nämlich das selbe Problem auf. Vielen Dank schon mal im Vorraus. gruß |
![]() |
1 Antworten 3548 Aufrufe |
Wiederherstellung starten ohne cd Begonnen von mömchen
12. August 2012, 18:27:09 Ich habe als ich eine Datei öffnen wollte ausversehen alle Dateien zu INK-dateien umgewandelt.. nun hab ich schon öfters gelesen dass man das durch die Windowswiederherstellung wieder reparieren kann.. nur habe ich keine CD und weis nicht wie ich bei Windows Vista home premium zum wiederhersteller komme |
![]() |
7 Antworten 6346 Aufrufe |
Linpus - Linus deinstallieren und Windows installieren (Hab davon gar kein Plan) Begonnen von Tobias Hanitsch
10. August 2012, 22:38:25 Hallo :)) Ich habe mir einen Laptop gekauft weil er sehr günstig war doch dann: Kein Windows 8o Ich habe bei der Firma angerufen und habe herraus gefunden, dass das Betriebssystem Linpus Linux ist. ?( Dann habe ich erfahren habe, dass man damit dann noch nicht mal .exe Dateien ausführen kann ;( Deshalb: Ich möchte Linpus Linux deinstallieren und Windows (7 am besten) installieren. Jedoch habe ich keine CD gefunden, mit der ich das installieren kann. Info: Ich hab von so was keinen Plan! Also bitte keine Fachbegriffe benutzen weil mich das wahrscheinlich mehr verwirrt als hilft. Ich hoffe mir kann jemand helfen! Danke schonmal für alle Antworten! |
![]() |
29 Antworten 18055 Aufrufe |
Nach Bios schwarzer Bildschirm Begonnen von Xp-Hacker
« 1 2 08. August 2012, 20:02:17 Hallo liebe Leute, hab ein großes Problem mit meinem Pc. :-\ Der Pc lief bis auf eine Sache die mich störte einwandfrei. Wenn man mit dem Webstick ins Internet ging, frierte dieser immer ein. Hatte auch schon alle möglichen Komponenten, bis auf die Grafikkarte ausgetauscht, aber es brachte nichts. Habe dann die Treiber meiner Geforce 6200 deinstalliert und weiss der Teufel warum, die Auflösung ganz runter gedreht und diese Graka dann ausgebaut, um eine ältere Radeon 9600 einzubauen, um zu sehen, ob es da einen Konflikt gab, zwischen dem Internet Stick und der Graka. Als ich die Radeon 9600 eingebaut und den Pc startete, kam nach dem Bios, nichts als ein schwarzer Bildschirm. Dachte dann, das mit der Graka etwas nicht stimmte, also die alte wieder ausgebaut und die neue Geforce rein gesteckt. Zu meinem Entsetzen blieb der Schirm weiterhin schwarz und das ist jetzt über zwei Wochen her! :wallbash Egal was ich auch mache, das Problem lässt sich einfach nicht lösen. Habe sogar ein älteres Mainboard eingebaut, andere FP, keine Konfiguration bringt Xp mehr zum laufen. Obwohl ich das BS, ohne Probleme das letzte mal runter gefahren hatte! Nur die Deinstallation der Treiber und Ausbau der Graka und anschließendem Einbau führte zum schwarzen Bildschirm. Muss dazu sagen, das ich die Treiber normal deinstallierte, also nicht, wie man es machen sollte, mit einem Tool, der alles aus der Registry entfernt. Die Daten der FP zu sichern war kein Problem. Adapter an Laptop und sichern. Habe eine FP auch formatiert um zu sehen ob Xp sich dann aufsetzen läßt, nada! F8 oder F2 bringt nichts. Egal was man einstellt, es kommt nur ein schwarzer Bildschirm. Allerdings mit dem kleinen Unterschied, das er im abgesicherten Modus, oben links einen blinkenden Cursor anzeigt. Dann probierte ich es schließlich neu aufzusetzen. Doch natürlich ging auch hier dann nichts mehr. Setup wurde zwar gestartet und nach dem die Dateien kopiert wurden, kommt wieder nur ein Blick in ein schwarzes Quadrat.:grübel Der Bildschirm ist ausgeschlossen, der läuft wenn man ihn am Laptop anschließt! Dann habe ich mir die AVG Rescue CD gedownloadet und gebrannt. Rein damit und das Hauptmenü erschien dann ja auch. Danach geht ein Countdown runter von 10 Sekunden, nach denen er von der AVG CD booten sollte, damit dann das nächste Menü erscheinen sollte, in dem die verschiedensten Utilitys zu sehen sein würden, doch wieder nur schwarze Wolken. :evil: Ich bin mit meinem Latein am Ende! Könnte mir einer von euch allwissende Freaks sagen, was die Ursache sein könnte?:D Das kommt mir mysteriös vor, obgleich ich weiss, das es einen rationalen Grund dafür geben wird. Habe auch schon stundenlang nach antworten gegoogelt und dadurch verschiedene Dinge schon probiert, wie eben AVG, andere FP, usw., doch bin am verzweifeln und bald bereit die Hammerlösung zu ziehen.;) Ich hoffe es kennt sich jemand damit aus oder hatte ein ähnliches Problem oder kann mir sonst noch Tips geben, wäre dankbar dafür. Euch einen lieben Gruß und danke für eure Geduld diesen Roman zu lesen. :respect |
![]() |
5 Antworten 13678 Aufrufe |
Outlook startet nicht mehr. Hilfe! Begonnen von matze79
06. August 2012, 22:57:53 Hallo Zusammen, wollte mein Outlook heute starten und es funktionierte nicht. Es kam eine Fehlermeldung: "[b]Ihre Standart-E-Mail_ordner können nicht geöffnet werden. Fehler in der Datei ......xxx.pst.[/b]" Ich habe schon versucht, das Problem durch zurücksetzen des Betriebssystems zu lösen jedoch ohne erfolgt. kann mir irgendjemand weiterhelfen und sagen, wie ich das Outlook mit der entsprechenden Datei wieder zum laufen bekomme. Es sind dort wichtige mails enthalten, welche ich nicht mehr anderweitig abrufen kann. Besten Dank im Voraus. Gruß Matze |
![]() |
2 Antworten 15292 Aufrufe |
Sims Deluxe startet auf meinem Laptop nicht Begonnen von Dynahmic
04. August 2012, 17:31:08 hi leute hab ne frage hab sims deluxe (ohne Addons) normal installiert aber wenn ich es starten will kommt die meldung ich solle die cd nochmals auswerfen und wieder einwerfen und das jedes mal... ich habe windows 7 ultimate, intel core i7 und dirext x 11 auf meinem pavilion dv3 von hp. danke schon im voraus dynahmic |
![]() |
9 Antworten 16152 Aufrufe |
PC startet nicht nach RAM Einbau Begonnen von Klaumann2001
04. August 2012, 15:37:44 Hallo zusammen Ich habe mir 2 zusätzlich DDR2 PC2 6400 Arbeitsspeicher gekauft Mein MainBoard kann Max. 4 GB verarbeiten zu je 4 mal 1GB Jetzt meine Problem Ich wollte mein RAM um 2GB erweitern damit ich 4GB RAM habe Nach den Einbau blieb Monitor schwarz oder bleibt im Startvorgang hängen auch komme ich nicht ins BIOS lasse ich die Alten drin und die neuen draußen kann ich mein PC normal Starten genauso umgekehrt lasse ich die neuen drin und alten draußen startet mein PC auch aber allen 4 gemeinsam geht gar nichts :O Die sind von Typ her identisch also alle 4 Streifen DDR2 PC2 6400 800 Mhz nur andere Hersteller Meine frage ist jetzt wo liegt das Problem Meine PC Daten sind unter mein PC abrufbar Ich hoffe Ihr könnt mich weiter helfen Viele Grüße Klaumann2001 |
![]() |
16 Antworten 26375 Aufrufe |
Datensicherung auf externer Festplatte Begonnen von Nirco
« 1 2 04. August 2012, 13:02:45 Hallo! Ich habe über die "Systemsteuerung/Sicherung des Computers herstellen" alle Daten meiner Festplatte (incl. Betriebssystem) auf einer externen Festplatte als sog. Backup gesichert. Ich verstehe allerdings den Sinn meiner eigenen Tätigkeit nicht ganz. Vielleicht kann mir hierbei jemand "auf die Sprünge helfen". Nehmen wir mal folgende Szenarien an: Szenario 1: Das Betriebssystem funktioniert nicht mehr. Ist es überhaupt möglich, das alte System wieder herzustellen (Die Systemsteuerung funktioniert ja auch nicht mehr.)? Falls dies möglich sein sollte, was ist zur Systemwiederherstellung zu tun? Szenario 2: Die Festplatte geht kaputt. Nach Einbau der neuen Festplatte muss ich Vista von der CD aus neu installieren. Wozu also das gesamte Backup? Wäre es nicht ausreichend, einfach die persönlichen Daten (Eigene Dateien) auf die externe Festplatte zu kopieren, zumal die über die Systemsteuerung gesicherten Dateien alle die Bezeichnung "Backup Files" tragen, so dass aufgrund der gleichen Namensgebung kein Rückschluss auf den Inhalt der Ordner möglich ist? Über die Beantwortung meiner Fragen würde ich mich freuen! Gruß Nirco |
![]() |
1 Antworten 10927 Aufrufe |
windows live messenger side by side konfiguration ungültig Begonnen von Ohne fleis kein preis
25. Juli 2012, 23:43:40 Seid dem ich das Programm geupgradet habe kommt diese Meldung beim starten des Programmes Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-by-Side konfiguration ungültig ist Ich bitte höfflichst um Hilfe bei der beweltigung dieses Problemes :D Danke |
![]() |
4 Antworten 16237 Aufrufe |
PC fährt nicht mehr richtig hoch nur noch das MOtherboard bild am bildschirm Begonnen von Sebastian19993
25. Juli 2012, 16:50:32 Hallo allerseits Ich habe an meinem pc ein Laufwerk abgeschlossenda ich nru eins benötige und dieses eine an einem anderen rechner. dabei habe ich bemerkt das das SATA kabel von meiner festplatte nicht mehr gehaltne hat d.h. abgebrochen ist. ich habe dann ein neues eingebaut. jetzt wird beim starten des Pc schon noch der Piepton erklingen. aber es wird nur noch das bild von meinem asus motherbord gezeigt das imemr beim starten kommt aber mehr nicht mehr. ich kann auch sonst nix machen. Ich bitte um schnelle hilfe da dateien benötigt! mfg Sebastian |
![]() |
1 Antworten 4940 Aufrufe |
Wiederherstellen mit Recovery geht nicht Begonnen von unbekannt
21. Juli 2012, 23:03:47 wie kann ich mein asus latop wiederherstellen als ob es neu gekauft wurde ? mein recovery lässt sich nicht öffnen |
![]() |
2 Antworten 8916 Aufrufe |
Pc fährt nach einiger Zeit herunter Begonnen von TheJolaki
19. Juli 2012, 12:24:49 Ich habe ein Problem, Wenn ich mein Pc laufen lasse, ohne das ich ihn benutze (Maus bewegen, etc.), dann fährt er nach einer Weile herunter. Und wenn ich ihn dann wieder starte, steht da: "Windows wird fortgesetzt". Ich habe schon bei den Energiesparoptionen nachgeschaut und der Energiesparmodus war auf "niemals" gestellt. Trotzdem fährt er runter. Weil ich Videos auf Youtube hochlade, wird der Upload unterbrochen und gestoppt, wenn er runterfährt. Kann mir jemand helfen??? Der Pc ist ganz neu. 4 Tage alt. LG TheJolaki |
![]() |
2 Antworten 18990 Aufrufe |
Windows stürzt nach Standby ab Begonnen von lolol
18. Juli 2012, 11:44:43 Hallo zusammen, ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines Ultrabooks von Asus. Zunächst lief das Gerät mit dem OEM-Windows auch einigermaßen passabel, aber nun habe ich mich gestern für eine eigene Windows-Installation (ISO von DigitalRiver) entschlossen. Leider habe ich jetzt das große Problem, dass Windows nach dem Standby-Modus IMMER abstürzt. :( Installiert ist Windows 7 (Home Premium) in der 64-bit Version. Wenn ich in den Standby ("Energie sparen") gehe (egal, ob durch Zuklappen oder Drücken des Power-Buttons), schaffe ich es beim anschließenden Reaktivieren nur bis zum Anmeldebildschirm; sobald ich das PW eingegeben und bestätigt habe stürzt Windows ab - entweder wird direkt neu gebootet, oder das System lädt 10 bis 20 Sekunden und bootet dann neu. Dies geschieht immer - unabhängig davon, ob das System nur für 1 Min oder die ganze Nacht im Standby war. Ironischerweise trat dieses Problem mit dem OEM-Windows (und damit sämtlichen Zusatzprogrammen von Asus...) NIE auf. Außer den Standard-Treibern (Chipsatz, VGA, Sound, Touchpad, USB-Ports, W-LAN), die ich von der Asus-Support-Seite habe, sowie den Microsoft Security Essentials, Firefox und dem Adobe Reader, habe ich bisher keine Programme installiert. Dazu kommen sämtliche empfohlene Updates von Windows-Update, also auch das SP 1. Maßnahmen, die ich bisher (mehr oder weniger zielgerichtet...) unternommen habe: [list] [*]Installation der aktuellen VGA-Treiber (Download diesmal direkt bei Intel) [*]Installation von "Asus Instant On" - wird beim OEM-Windows automatisch installiert und soll Start bzw. Aufwecken beschleunigen [*]vorübergehende Deaktivierung der MS Security Essentials [*]Installation sämtlicher "optionaler Updates" von Windows Update [/list] Gebracht hat leider keine dieser Maßnahmen etwas... Ansonsten weiß ich leider nicht weiter und hoffe jetzt, dass sich hier jemand findet, der einen Tipp hat! Hätte ich vielleicht die Treiber vom Asus-Support gar nicht nehmen dürfen, da ich ja auch nicht die OEM-Version von Windows benutze? Oder sind irgendwelche Energieeinstellungen fehlerhaft? Ich bin für jeden Tipp dankbar! :) |
![]() |
2 Antworten 22259 Aufrufe |
STOP: 0x00000024 (0x00190203, 0x82364530, 0xc0000102, 0x00000000) Begonnen von yana
16. Juli 2012, 22:06:18 Der Pc meiner Bekannten fährt nicht mehr hoch. Das Betriebssystem ist Win XP. Anfangs sieht es so aus, als ob der PC ganz normal startet. Es erscheint auch das WIN-Logo. Danach plötzlich ein blauer Bildschirm mit folgendem Inhalt: Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird. Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen: Deaktivieren oder deinstallieren Sie alle Antivirus-, Festplattendefragmentations- und sicherungsprogramme. Überprüfen Sie die Festplattenkonfiguration und stellen Sie fest, ob aktualisierte Treiber verfügbar sind. Führen Sie CHKDSK /F aus um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist und starten Sie anschließend den Computer neu. Technische Information: [b]*** STOP: 0x00000024 (0x00190203, 0x82364530, 0xc0000102, 0x00000000)[/b] Starten im abgesicherten Modus funktioniert nicht. Ich habe mit der CD gestartet und chkdsk ausgeführt, ohne das /F dahinter, weil der Parameter ungültig war. Ergebnis: CHKDSK hat [b]keinen [/b]Fehler auf dem Datenträger gefunden. Danach habe ich den PC neu gestartet und es kam wieder die Auswahl: Windows normal starten, im abgesicherten Modus usw. Keine der Varianten funktioniert. Es kommt immer wieder o.g. Fehlermeldung. Was kann ich tun? Vielen Dank für jede Antwort. |
![]() |
6 Antworten 7116 Aufrufe |
Treiberproblem (Nvidia 8400m GS) nach Windows-Update / Vista / Dell-Notebook Begonnen von CD-MORO
16. Juli 2012, 13:13:39 Probleme seit Windows-Update / Vista / Treiber für Nvidia 8400m GS in einem Dell-Notebook 1510 die Treiber wurden jetzt mehrfach ausgewechselt über Windows-Update, dann direkt von Nvidia, dann über Dell (jedoch falscher Treiber im Download) und dann wieder zusammen mit Systemtechniker von Dell von der Nvidia-Seite als direkter Download. Das Problem besteht seit etwa 22.06.2012, und wird immer schlimmer, insbesondere bei Browser-Nutzung im Internet (zuerst nur Mz, doch jetzt auch in Chrome) Der Bildschirm wir rosa (transparent) und das System hängt komplett - unbedienbar. Hartdump, ausschalten wieder einschalten, geht mittlerweile nicht mehr, Bluescreen war am Anfang, im Gerätemanager wird Problem Grafiktreiber mit (Code 43) angezeigt. Ehrlich ich weiß nicht mehr weiter ... heute habe ich von einer Bekannten gehört, gleiches Problem in der Firma hier (10 Rechner) betroffen, mussten alle vom Techniker komplett neu aufgesetzt werden. "Sie meinte, Treiber laufen nicht mit dem Vista-Update" Ist hierzu etwas bekannt und weiß jemand Rat ? :grübel Gruss CD ;( |
![]() |
19 Antworten 16344 Aufrufe |
Regelmäßige, dennoch unterschiedliche Bluescreens unter Windows 7 Begonnen von JimSlim
« 1 2 16. Juli 2012, 09:21:45 Servus Go-Windows-Community, ich habe seit mittlerweile zwei Jahren ein Problem mit meinem PC, bin bisher jedoch noch nie dazu gekommen es ausführlich irgendwo zu schildern und es somit evtl. zu beheben. Das Problem sieht folgendermaßen aus: wenn der PC eine gewisse Zeit aus war (schätzungsweise ab einer halben Stunde) und ich ihn dann wieder hochfahre kommt es zu unterschiedlichen Zeitpunkten, jedoch spätestens beim Windows-Login-Screen zu einem Bluescreen. Dieser Bluescreen ist meist unterschiedlich (unterschiedliche Fehlermeldungen, siehe Link zum Screenalbum weiter unten), was mich natürlich sehr verwundert. Was mich aber noch mehr verwundert ist die Tatsache, dass ich den PC ganz normal nutzen kann - wodurch die 2 Jahre Nutzung ohne Behebung des Problems möglich waren - , wenn ich nach dem erscheinen des Bluescreens folgende Schritte durchführe: [list] [*][B]1. Schritt:[/B] Powertaste am PC drücken, damit er herunter fährt [*][B]2. Schritt:[/B] Netzteil im PC aus machen [*][B]3. Schritt:[/B] Warten, bis die grüne LED auf dem Mainboard erlischt, danach Netzteil wieder anmachen [*][B]4. Schritt:[/B] Powertaste erneut zum hochfahren drücken.. und schon gibt es keine Probleme mehr, egal wie lang der Rechner anschließend läuft.[/list] Anzumerken wäre dabei noch, dass die Bluescreens dennoch kommen, wenn ich das Netzteil (z.B. über Nacht) direkt ausschalte. Beim morgigen hochfahren muss ich wieder alle Schritte durchführen, egal ob das Netzteil über Nacht an oder aus war. Dinge wie CHKDSK habe ich schon mehrere Stunden ohne Probleme/Fehlermeldungen durchlaufen lassen.. RAM wurde ebenfalls bereits einige male ausgetauscht, ohne Erfolg. Bios ist auf dem aktuellsten Stand. Windows habe ich mehrmals neu installiert, auch Ergebnislos. Ich wäre euch für Hilfe sehr Dankbar, evtl. kennt ihr auch noch weitere Foren in denen explizit solche Themen betreut werden? [B]Link zu den Screens[/B] (da es doch eine Menge sind und ich sie hier nicht alle reinpacken wollte): [URL=http://imageshack.us/g/845/foto0318q.jpg/]Imageshack-Album[/URL] [B]Noch einige Specs zu meinem PC:[/B] Motherboard: Asus P7P55D-E CPU: Intel Core i7-860 @ 2,8Ghz (bei knapp unter 30°) Speicher: 4x 4GB G.Skill Ripjaws (F3-10666CL7D-4GBRH) bei Standardlatenzen Grafikkarte: Zotac Geforce GTX 470 AMP! Festplatte (System - Windows 7): Intel SSD X25-M Postville (80GB) weitere Festplatten: 2x WesternDigital Cavier Green (WD6400) (je 640GB) Netzteil: CoolerMaster SilentPro 500W [B]Anmerkung:[/B] Habe vor einiger Zeit mal irgendwo gelesen, dass durch falsche Treiberinstallation von SSD's vor der Windowsinstallation auf eben solchen, Bluescreens enstehen können. Könnte es auch damit zusammen hängen? Beste Grüße, viel Spaß beim grübeln und schonmal danke fürs nachdenken JimSlim [edit=SB]Habe mal deinen Link korrigiert - jetzt kann man den auch benutzen :wink[/edit] |
![]() |
7 Antworten 40357 Aufrufe |
datenträger im dvd laufwerk wird nicht erkannt Begonnen von Cornelia Farr
14. Juli 2012, 13:17:15 Ein nettes Hollo Ich habe einen Asus X7BJ Laptop. Seit einiger Zeit erkenn er das DVD Laufwerk nicht mehr. Ich habe alle versucht was in den Foren zu lesen war und auch im Bios nachgeschaut und auch Fix it durchgeführt. All das hat nichts gebracht. Mein DVD Laufwerk´heisst "Slimtype BD E DSE1S. Habe auch schon ausgetausch aber das gleiche Problem. Wäre nett wenn mir da jemand weiter helfen kann. Mit freundlich Grüssen Cornelia Farr |
![]() |
1 Antworten 3964 Aufrufe |
Windows Xp Öffnet alle Programme mir dem Windows Media Player ! Begonnen von Stefan556
14. Juli 2012, 01:48:11 Wieder Betreff schon sagt startet Windows XP Alle EXE Dateien mit Windows Media Player. Was kannman da Machen ? |
das Notebook Medion Akoya E6313 mit Windows 7 drauf von einem Freund bootet nicht mehr d.h. sobald man das Notebook einschaltet kommt nur noch das Medion Logo und unten in der linken Ecke steht "Press <F2> to enter setup" und "Press <F10> key to run Boote Menu" sonst weiter passiert nichts.
Die Tastatur scheint wohl noch zu funktionieren da man die Bildschirmhelligkeit einstellen kann, aber es passiert nichts wenn man F2 oder F10 drückt.
Da man ins Bios ja nicht rein kommt kann man auch nicht neu aufsetzen o.ä.
Google hat mir nur einen Tipp gegeben und zwar den Einschaltknopf 15sek lang zu drücken während der Akku herausen ist und das Ladekabel nicht angeschlossen.
Hat aber leider nicht geholfen und das Notebook ist auch erst ca. 1 Jahr alt und mein Freund hat die Rechnung auch noch verloren wo die Garantie oben stand.
Ich hoffe ihr könnt uns helfen^^
Mfg