326 Benutzer online
16. Juni 2024, 22:32:05

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort klappt
5
Antworten
16787
Aufrufe
keine Passwortabfrage bei gesicherten w-lan netzwerken
Begonnen von andi_
22. April 2009, 13:10:11
Hallo zusammen

Leider konnte mir die Suche nicht weiterhelfen, sodass ich hier mal mein Problem schildere.
Falls es doch schon ein Thread zu diesem Thema geben sollte, und ich ihn nicht gesehen habe, tut es mir leid.

Zum Problem:
Ich arbeite mit dem Vista Business und möchte mit meinem Laptop über ein W-Lan Netzwerk ins Internet gelangen.
Klicke ich allerdings im "Netzwerk- und Freigabecenter" auf "Verbindung mit einem Netzwerk herstellen" und dann auf das gewünschte sicherheitsaktivierte Netzwerk, so versucht es eine Verbindung aufzubauen, und nach einiger Zeit erscheint ein Fehler ("Es kann keine Verbindung mit ... hergestellt werden.").
Sollte vor dem Verbindungsaufbau nicht noch die Passwortabfrage erscheinen?

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Grüsse
Andi

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows gehtgeht winwin funktioniertfunktioniert ymsyms win7win7 problemproblem problemeprobleme bgebge zwuzwu forumforum bgqbgq keinekeine keinkein fehlerfehler windows7windows7 bingbing hilfehilfe windowwindow treibertreiber installiereninstallieren zguzgu softwaresoftware ohneohne yahooyahoo installationinstallation searchsearch updateupdate
5
Antworten
11145
Aufrufe
Fotos hochladen
Begonnen von wrc-fan
20. April 2009, 21:23:24
Hilfe, ich kann keine Fotos mehr hochladen. Wollte gerade ein paar Fotos auf mobile.de hochladen und mußte feststellen, das wenn ich auf den Butten "Dursuchen" klicke sich kein fenster mehr öffnet, wo ich meine Fotos auswählen kann. Habs daraufhin auf anderen Webseiten probiert und da geht auch nix mehr. Wer kann mir helfen?
16
Antworten
23825
Aufrufe
RATDVD unter Vista
Begonnen von Anreni
18. April 2009, 10:18:12
« 1 2
Hallo ich versuche nun schon seit einigen Wochen RatDVD Dateien mit einem Player unter Vista 64x wiederzugeben. Wie ich in unterschiedlichen Fundstellen schon erfahren habe, soll der RatDVD Codec nicht weiterentwickelt worden sein und somit nicht Vista kompatibel sein. RatDVD sei ein altes Programm von 2003 und seither konstant. Neueste Version 0.78.1444.

Alle Versuche bislang scheiterten. Der MediaPlayer11 läd angeblich einen Codec, kommt dann aber nicht weiter und wirft eine Fehlermeldung heraus. VLC versagt. MediaPlayer Classic versagt. Ebenso einige andere diverse Player. KLite Mega Codec Pack inkl.64xbit Version nützten bislang nichts. Rat mehrfach installiert bei jedem Feldversuch.

Ich entpacke jetzt jedes Rat Image in ein DVD Image ( Vob,IFO etc.) dann kann ich dies mit dem MediaPlayer11 wiedergeben. Aber das ist sehr umständlich und frisst viel Speicherplatz.

Hat jemand vielleicht das gleiche Problem?
Ist das Problem bekannt?
Weiß jemand Rat?

Gruß Anreni :grübel
3
Antworten
4541
Aufrufe
Mirror's Edge Aufhänger
Begonnen von verx1234
17. April 2009, 16:55:50
Guten Tag liebe Spieler,
in der SuFu und Google nix gefunden, was mir weiterhilft, versuch ich es nun hier:
Ich hab mir Mirrors Edge gekauft und nun spiele ich es ganz friedlich bis in 2. Kapitel, bis mich der Sound-Bug so weit nervt,
dass ich aufs Headset (und 5.1 Soundkarte) umschalte, was die Soundrauscher verbannt. Nun bekomme ich jedoch unregelmäßige Aufhänger,
die spätestens nach 15 Minuten spielen auftreten. Task-Manager und ein Klick auf "Sofort beenden" ist die einzige Lösung.
Hat jemand ähnliche Probleme und wenn ja, wie habt ihr sie behoben?

MfG verx1234.
12
Antworten
5016
Aufrufe
Asus tool lässt sich nich installieren >.<
Begonnen von xXRolliXx
16. April 2009, 19:46:28
so wollte mir mal eben das asus tool runterladen, hab ich dann auch gemacht xD, und dann wollt ich es istallieren und da  only request asus motherboard ... aber ich hab ein asus motherboard sagt mir  everest xD... was soll ich nun machen ?^^

mfg rolli ^^
12
Antworten
7349
Aufrufe
Putty
Begonnen von Splinter
13. April 2009, 21:01:01
Hallo erstmal,
bin der Neue hier und habe natürlich auch gleich mal ne frage:-)
Mein Sytem falls daten erforderlich sein sollten:
Vista Home Premium 64 bit
2x Geforce 8800 GTS SLI
6 GB Ram
Pentium Q9550 4x2,83ghz

Problem ist.
Habe einen Root Server und möchte mich per Putty verbinden.
Habe denn root Login gesperrt und wechsel immer mit den su Befehl in die Rootebene falls erforderlich.
Login mit normalen User funktioniert auch ohne probleme nur der wechsel mit su bringt "Authentication failure"
Ok jetzt könnte das ja an den rootserver liegen , aber dies ist nicht so.
Von jeden anderen Rechner geht es(getestet XP, Vista 32bit).
Jetzt habe ich halt das gefühl das es an Vista 64 bit liegt.
Google habe ich auch schon angeschmissen ohne erfolg.
Nun kommt ihr und ich hoffe auf Hilfestellung.

MfG

Splinter
5
Antworten
11515
Aufrufe
Need for Speed Underground
Begonnen von k-man
13. April 2009, 13:39:17
Hallo,

folgendes Problem treibt mich noch in den Wahnsinn.
Ich habe NFS Underground wieder aus dem Schrank gekramt und habe es auf meinem neuen PC installiert. Der hat natürlich vista. Es läßt sich auch installieren. HAbe dann ein fahrerprofil erstellt, mir nen wagen zurechtgetuned und wöllte das spiel beginnen. wenn ich in den underground modus gehe kommt aber irgend ein anderes auto, vollständig getuned mit sämtlichen extras.
ich kann also keine neue underground -karriere starten. patch 1.4 ist installiert. habe im netz nirgends brauchbare infos gefunden.

Weiß von euch jemand rat

Danke schonmal an alle
11
Antworten
19572
Aufrufe
Adobe Updater funktioniert nicht mehr !!!
Begonnen von bernardo44
13. April 2009, 12:50:41
Frohe Ostern allerseits !!!
Habe heute auf meinem Hauptrechner den Adobe Reader 9.1.0 installiert und auch die Updates funktionierten einwandfrei. Danach wollte ich das auch auf dem Laptop erledigen, auch welchem noch die 8.er-Version installiert war und Updates nicht möglich waren !!!
Die gleichen Fehlermeldungen kommen auf dem Gerät auch nach der Installation der Version 9.1.0 : Kurz nach dem Start der verfügbaren Updates erscheint ein Warnfenster : Adobe Updater funktioniert nicht mehr !!
Wenn ich versuche, das Fenster zu schließen, kommt ein weiteres Fenster : Windows Reporting funktioniert nicht mehr !!
Diese Fenster können auch unter Zuhilfenahme des Task Managers nicht geschlossen werden ! Ich muss das Gerät herunterfahren oder neu starten, um weiterarbeiten zu können !!
Kann mir jemand helfen ???
Da es auf dem Desktoprechner funktioniert, vermute ich, dass es bei dem neuen Laptop am System liegt, oder ??

Ein ziemlich hilfloser
Bernardo
5
Antworten
7364
Aufrufe
Upload - Probleme
Begonnen von dancer_m
11. April 2009, 00:10:33
Hallo an Alle!

Ich habe aktuell das Problem, dass ich bei diversen Foren keine Bilder hochladen kann. Mein Browser lädt und lädt, aber es tut sich nichts. Bei Flickr wiederum geht es problemlos ...
Die Vorgaben zum Upload hab ich allerdings eingehalten!!!!

Liegt das an den Firewalleinstellungen von Vista, am Browser (hab ich allerdings schon überprüft) ... oder doch an meiner Eingeschränktheit?

Wäre schön, Feedback zu bekommen, dass mir weiter hilft!

Danke
Martin
23
Antworten
15525
Aufrufe
Windows Startet Nicht mehr. (System- Reperatur und wiederherstellung Nutztlos)
Begonnen von Robin99
10. April 2009, 12:30:55
« 1 2
Hi Leute :]

Ich habe ein Großes Problem. Mein Notebook Will nicht mehr Starten. Ich seh noch vor dem Bootscreen wie für ca. eine Halbe Sekunde einen Bluescreen. Dann Startet das notebook neu. Vorher habe ich Meinen DVBT- Stick von Happauge (Wint TV Nova T Lite) INstalliert. Ich dachte "ok daran könnte es Liegen". Hab also von der GO-Windows Recovery CD Gebootet und darüber die Systemwiederherstellung gestartet. Ohne Erfolg! Immer Das Gleiche. Was nun??? Der Treiber Lief bei der Letzten Installation noch fehlerfrei! Gibt es einen Anderen Weg, alles wiederherzustellen? Ich hatte mein Notebook nach dem Letzten Crash wieder so schön eingerichtet. ;( Jetzt seit Ihr hier noch meine Letzte Hoffnung  :baby: Bitte Helft mir :wink
14
Antworten
12070
Aufrufe
sound ausgang geht nicht mehr =(
Begonnen von feza
10. April 2009, 03:20:10
[b] :D guten morgen  :D[/b]

also mein problem ist es ich habe einen laptop von "schneider" hersteller "VIA" windows vista aber naja infos folgen

und zwar habe ich auf den laptop vista home basic neu rauf gemacht davor ging der sound einwand frei und grafik karte auch  :D

aber jetzt
ist alles put das interne W-lan geht nicht der SD karten leser auch nicht der sound geht nur an den internen boxen nciht mehr bei den audi ausgängen ich wollte meine anlage anschlissen doch nichts ging un vom touchpat is soner art scroll rad das geht auch cniht mehr ich brauche eure hilfe weil ich habe keine ahung was ich machen soll

weiter infos:

High Definition Audio-Gerät
Interner High Definition Audio-Bus
Audio-, Video- und Gamecontroller

und unter:
geräte manager
Eigenschaften > Details gehst und dort im Dropdown "Hardware Ids"

HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_1708&SUBSYS_15580664&REV_1005
HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_1708&SUBSYS_15580664

weitere infos:

   Motherboard:
     CPU Typ                                           Mobile Intel Celeron M 430, 1733 MHz (13 x 133)
     Motherboard Name                                  Clevo M550SE/M660SE
     Motherboard Chipsatz                              VIA VN896
     Arbeitsspeicher                                   [ TRIAL VERSION ]
     DIMM1: Nanya M2N51264TUH8A2F-37                   512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM  (5-4-4-12 @ 266 MHz)  (4-4-4-12 @ 266 MHz)  (3-3-3-9 @ 200 MHz)
     DIMM2: Nanya M2N51264TUH8A2F-37                   [ TRIAL VERSION ]
     BIOS Typ                                          Phoenix (02/01/07)

   Anzeige:
     Grafikkarte                                       VIA Chrome9 HC IGP Family WDDM  (128 MB)
     Grafikkarte                                       VIA Chrome9 HC IGP Family WDDM  (128 MB)
     3D-Beschleuniger                                  VIA Chrome9 HC
     Monitor                                           PnP-Monitor (Standard)

   Multimedia:
     Soundkarte                                        VIA VT1708(A) @ VIA VT8237A High Definition Audio Controller

   Datenträger:
     IDE Controller                                    VIA Bus Master IDE-Controller - 0571
     IDE Controller                                    VIA Serieller ATA-Controller - 0591
     Massenspeicher Controller                         Microsoft iSCSI-Initiator
     Festplatte                                        FUJITSU MHV2080BH ATA Device  (80 GB, 5400 RPM, SATA)
     Optisches Laufwerk                                TSSTcorp CD/DVDW TS-L632D ATA Device  (DVD+R9:6x, DVD+RW:8x/8x, DVD-RW:8x/6x, DVD-ROM:8x, CD:24x/24x/24x DVD+RW/DVD-RW)
     S.M.A.R.T. Festplatten-Status                     OK

   Partitionen:
     C: (NTFS)                                         [ TRIAL VERSION ]
     Speicherkapazität                                 [ TRIAL VERSION ]

   Eingabegeräte:
     Tastatur                                          Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
     Maus                                              HID-konforme Maus
     Maus                                              PS/2-kompatible Maus

   Netzwerk:
     Primäre IP-Adresse                                [ TRIAL VERSION ]
     Primäre MAC-Adresse                               00-1F-3F-05-4F-30
     Netzwerkkarte                                     AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1  (192. [ TRIAL VERSION ])
     Netzwerkkarte                                     VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter
     Modem                                             Motorola SM56-Datenfaxmodem

   Peripheriegeräte:
     Drucker                                           Microsoft XPS Document Writer
     USB1 Controller                                   VIA VT8237A USB Universal Host Controller
     USB1 Controller                                   VIA VT8237A USB Universal Host Controller
     USB1 Controller                                   VIA VT8237A USB Universal Host Controller
     USB1 Controller                                   VIA VT8237A USB Universal Host Controller
     USB2 Controller                                   VIA VT8237A USB 2.0 Enhanced Host Controller
     USB-Geräte                                        AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 #3
     USB-Geräte                                        RTL8187_Wireless
     USB-Geräte                                        USB-HID (Human Interface Device)
     Akku                                              Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
     Akku                                              Microsoft-Netzteil

   DMI:
     DMI BIOS Anbieter                                 Phoenix Technologies LTD
     DMI BIOS Version                                  6.00
     DMI Systemhersteller                              HYRICAN_AG
     DMI Systemprodukt                                 M550SE/M660SE
     DMI Systemversion                                 VT6363A
     DMI Systemseriennummer                            [ TRIAL VERSION ]
     DMI System UUID                                   [ TRIAL VERSION ]
     DMI Motherboardhersteller                         CLEVO Co.
     DMI Motherboardprodukt                            M550SE/M660SE
     DMI Motherboardversion                            VT6363A
     DMI Motherboardseriennummer                       [ TRIAL VERSION ]
     DMI Gehäusehersteller                             VIA
     DMI Gehäuseversion                                N/A
     DMI Gehäuseseriennummer                           [ TRIAL VERSION ]
     DMI Gehäusekennzeichnung                          [ TRIAL VERSION ]
     DMI Gehäusetyp                                    
--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

 [ BIOS ]

   BIOS Eigenschaften:
     Anbieter                                          Phoenix Technologies LTD
     Version                                           6.00
     Freigabedatum                                     02/01/2007
     Größe                                             64 KB
     Bootunterstützung                                 Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
     Fähigkeiten                                       Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
     Unterstützte Standards                            DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
     Erweiterungen                                     ISA, PCI, USB

 [ Motherboard ]

   Motherboard Eigenschaften:
     Hersteller                                        CLEVO Co.
     Produkt                                           M550SE/M660SE
     Version                                           VT6363A
     Seriennummer                                      [ TRIAL VERSION ]

   [ Speichergeräte / M1 ]

   Speicher Eigenschaften:
     Bauform (Form Factor)                             DIMM
     Typ                                               DRAM
     Details                                           Synchronous
     Größe                                             512 MB
     Gesamtbreite                                      72 Bit
     Datenbreite                                       64 Bit
     Geräteort                                         M1
     Bankort                                           Bank 0

 [ Speichergeräte / M2 ]

   Speicher Eigenschaften:
     Bauform (Form Factor)                             DIMM
     Typ                                               DRAM
     Details                                           Synchronous
     Größe                                             512 MB
     Gesamtbreite                                      72 Bit
     Datenbreite                                       64 Bit
     Geräteort                                         M2
     Bankort                                           Bank 1

 [ Speichergeräte / M3 ]

   Speicher Eigenschaften:
     Bauform (Form Factor)                             DIMM
     Typ                                               DRAM
     Details                                           Synchronous
     Geräteort                                         M3
     Bankort                                           Bank 2

 [ Anschlüsse / Primary IDE ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Bezeichnung intern                                Primary IDE
     Anschlusstyp intern                               On-Board IDE
     Anschlusstyp extern                               Keine

 [ Anschlüsse / Secondary IDE ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Bezeichnung intern                                Secondary IDE
     Anschlusstyp intern                               On-Board IDE
     Anschlusstyp extern                               Keine

 [ Anschlüsse / COM1 ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           Serial Port XT/AT Compatible
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                COM1
     Anschlusstyp extern                               DB-9 pin male

 [ Anschlüsse / COM2 ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           Serial Port XT/AT Compatible
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                COM2
     Anschlusstyp extern                               DB-9 pin male

 [ Anschlüsse / IR ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                IR
     Anschlusstyp extern                               Infrared

 [ Anschlüsse / Printer ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           Parallel Port ECP/EPP
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                Drucker
     Anschlusstyp extern                               DB-25 pin female

 [ Anschlüsse / KBD ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           Keyboard Port
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                KBD
     Anschlusstyp extern                               PS/2

 [ Anschlüsse / Mouse ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           Mouse Port
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                Maus
     Anschlusstyp extern                               PS/2

 [ Anschlüsse / CD_IN ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Bezeichnung intern                                CD_IN
     Anschlusstyp intern                               On-Board Sound Input from CD-ROM
     Anschlusstyp extern                               Keine

 [ Anschlüsse / Game Port ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           Joystick Port
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                Game Port
     Anschlusstyp extern                               DB-15 pin female

 [ Anschlüsse / MIC_IN ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           MIDI Port
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                MIC_IN
     Anschlusstyp extern                               RJ-11

 [ Anschlüsse / LINE_IN ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           MIDI Port
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                LINE_IN
     Anschlusstyp extern                               RJ-11

 [ Anschlüsse / LINE_OUT ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           MIDI Port
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                LINE_OUT
     Anschlusstyp extern                               RJ-11

 [ Anschlüsse / FC ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           MIDI Port
     Bezeichnung intern                                FC
     Anschlusstyp extern                               Keine


 [ On-Board Komponenten / VIA Azalia Sound ]

   On-Board Geräteeigenschaften:
     Beschreibung                                      VIA Azalia Sound
     Typ                                               Sound
     Status                                            Deaktiviert

   Motherboard Eigenschaften:
     Motherboard ID                                    <DMI>
     Motherboard Name                                  Clevo M550SE/M660SE

   Chipsatz Eigenschaften:
     Motherboard Chipsatz                              VIA VN896
     Speicher Timings                                  4-5-5-13  (CL-RCD-RP-RAS)
     Command Rate (CR)                                 [ TRIAL VERSION ]
     DIMM1: Nanya M2N51264TUH8A2F-37                   512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM  (5-4-4-12 @ 266 MHz)  (4-4-4-12 @ 266 MHz)  (3-3-3-9 @ 200 MHz)
     DIMM2: Nanya M2N51264TUH8A2F-37                   [ TRIAL VERSION ]

   BIOS Eigenschaften:
     Datum System BIOS                                 02/01/07
     Datum Video BIOS                                  01/15/07
     DMI BIOS Version                                  6.00

   Grafikprozessor Eigenschaften:
     Grafikkarte                                       VIA Chrome9 HC Integrated
     GPU Codename                                      Chrome9  (Integrated 1106 / 3371, Rev 01)
     GPU Takt                                          251 MHz
     Speichertakt                                      266 MHz
--------[ Tragbarer Computer ]------------------------------------------------------------------------------------------

   Centrino (Carmel) Platform Zugehörigkeit:
     CPU: Intel Pentium M (Banias/Dothan)              Nein  (Mobile Intel Celeron M 430)
     Chipsatz: Intel i855GM/PM                         Nein  (VIA VN896)
     WLAN: Intel PRO/Wireless                          Nein
     System: Centrino übereinstimmend                  Nein

   Centrino (Sonoma) Platform Zugehörigkeit:
     CPU: Intel Pentium M (Dothan)                     Nein  (Mobile Intel Celeron M 430)
     Chipsatz: Intel i915GM/PM                         Nein  (VIA VN896)
     WLAN: Intel PRO/Wireless                          Nein
     System: Centrino übereinstimmend                  Nein

   Centrino (Napa) Platform Zugehörigkeit:
     CPU: Intel Core (Yonah) / Core 2 (Merom)          Nein  (Mobile Intel Celeron M 430)
     Chipsatz: Intel i945GM/PM                         Nein  (VIA VN896)
     WLAN: Intel PRO/Wireless 3945                     Nein
     System: Centrino übereinstimmend                  Nein

   Centrino (Santa Rosa) Platform Zugehörigkeit:
     CPU: Intel Core 2 (Merom/Penryn)                  Nein  (Mobile Intel Celeron M 430)
     Chipsatz: Intel GM965/PM965                       Nein  (VIA VN896)
     WLAN: Intel Wireless WiFi Link 4965               Nein
     System: Centrino übereinstimmend                  Nein

   Centrino (Montevina) Platform Zugehörigkeit:
     CPU: Intel Core 2 (Penryn)                        Nein  (Mobile Intel Celeron M 430)
     Chipsatz: Intel GM45/GM47/GS45/PM45               Nein  (VIA VN896)
     WLAN: Intel WiFi Link 5000 Series                 Nein
     System: Centrino übereinstimmend                  Nein



hoffentlich helfen euch diese infos weiter ich kann nihts damit anfangen es gehn paar mehr sachen nicht :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\










1
Antworten
6021
Aufrufe
RAZER Copperhead Probleme
Begonnen von PhöniXx
09. April 2009, 18:38:19
Hallo!
Ich habe mir letztens die [b]RAZER Copperhead[/b] gekauft!
Nun habe ich folgendes Problem:
Wenn ich meine Maus konfigurieren will kommt folgende Meldung "Warning : No Mouse detected!" die Firmware wird ebenfalls nicht angezeigt und bei dem Versuch eine neue Firmware draufzuspielen, kommen auch Fehlermeldungen das das Update fehlgeschlagen ist!

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter!

Danke im Voraus!

MfG PhöniXx
3
Antworten
7844
Aufrufe
Mac Adresse ändern
Begonnen von Bentiedem
09. April 2009, 18:08:15
Hallo,

ich versuche jetzt schon seit mehreren Tagen meine Mac Adresse unter Vista zu ändern/spoofen. Nur leider klappt es nicht. Habe es schon über regedit, SMac, usw. versucht. Es wird einfach immer die alte Mac Adresse benutzt. Weiß jemand vielleicht was ich falsch mache oder was man beim ändern der Mac Adresse vorher machen muss? Ich weiß das es geht, weil andere Benutzer es auch schon geschafft haben. Und wenn ich dann überprüfen will ob es geht mit: ipconfig /all dann steht immer noch die alte drin. Hat jemand von euch es schonmal geschafft und kann mir genau sagen wie er es gemacht hat.

Gruß Bentiedem

PS: Unter Linux hat das mit dem Tool Macchanger sofort geklappt.
15
Antworten
22204
Aufrufe
Kino.to mit versteckten Abo's
Begonnen von Lord_Zuribu
07. April 2009, 13:25:25
« 1 2
Spiegel Online warnt vor dem beliebten Filmportal Kino.to. Laut deutschen Verbraucherschützern handelt es sich dabei um eine der schlimmsten Abo-Fallen im Internet. Die Verbraucherzentrale habe derzeit mit übermässig vielen Rechtsberatungen rund um die Webseite zu tun. Das Portal ist nämlich mit Werbung von dubiosen Geschäftspartnern zugepflastert, heisst es. Die Jugendlichen werden mit diversen Angeboten wie Software-Downloads gelockt und könnten die dahintersteckenden Abo-Fallen nicht immer als solche identifizieren. Weiters gäbe es auf der Seite von Kino.to jede Menge Pop-ups, wobei Trickbetrüger einen Virenbefall vortäuschen. Wie immer sollen dadurch Käufer des vermeintlichen Removal-Tools angelockt werden.

Auch eine beliebte Masche: Den Besuchern von Kino.to wird vorgegaukelt, Sie müssten zum Betrachten der Filme ein bestimmtes Plug-In oder ein Update downloaden. Auch hinter diesen Aufforderungen stecken Kriminelle, die danach trachten, möglichst viele Rechner mit Malware zu infizieren.

[size=7pt]Quelle: http://www.pctipp.ch/news/sicherheit/47250/kinoto_in_schlechtem_licht.html[/size]
19
Antworten
11841
Aufrufe
Probleme mit Internetverbindung bei Arcor
Begonnen von Marc92w
06. April 2009, 19:30:00
« 1 2
Hallo zusammen,
mein Freund hat folgendes Problem:
Er bekommt mit seinem neuen PC keine Internetverbindung mehr über Arcor.
Wir haben es jetzt schon mit dem Modem von Arcor und einem W-Lan Router probiert, haben aber keine Fortschritte gemacht.
Das lokale Netzwerk scheint intakt zu sein, aber die Einwahl ins Internet scheitert mit der Meldung, der Benutzername oder das Passwort sei falsch. Dies ist aber nicht möglich, da wir mehrmals überprüft haben, ob das Passwort bzw. der Benutzernam mit dem übereinstimmt, welches im Brief von Arcor steht.
Außerdem bin haben wir es mit und ohne den Arcor Butler probiert, jedoch jeweils ohne Erfolg.
Auf dem älteren Notebook, auf dem XP installiert ist scheint das Internet allerdings über das Modem zu funktionieren. Wie es sich mit dem W-Lan Router verhält haben wir noch nicht ausprobiert, sind aber sonst so ziemlich jede Kombination durch.
Ist zufällig jemand in diesem Forum auch Arcor-Kunde und hatte solch ein Problem schon einmal? Weiß jemand wie man dieses Problem beheben kann?
Vielen Dank schon mal im voraus,
mfg Marc
31
Antworten
10135
Aufrufe
Windows Ordner im Startmenü weck
Begonnen von Fusspilz
05. April 2009, 12:35:47
« 1 2 3
Ja wie schon erwähnt ist der Windowsordner aus dem Startmenü verschwunden.
Auch direkt im Windows Verzeichnis unter c: sind ganzen Ordner auf Englisch obwohl
Deutsch eingestellt ist. Vielleicht hängt das damit zusamen. :rolleyes:
9
Antworten
44409
Aufrufe
USB Stick wird nicht erkannt
Begonnen von Guitarking
02. April 2009, 09:03:59
Mein Problem ist folgendes: Mein WinXP Laptop (Fujitsu Siemens Lifebook C-Series) erkennt keine USB Sticks mehr, bzw. erkennen schon nur sehen tu ich nichts im Explorer. Gestern lief noch alles wunderbar. Im Gerätemanager wird er jedoch erkannt usw. Das Einzige was ich gestern gemacht habe war, Microsoft Office 2003 zu installieren und auch wieder deinstallieren.
Also, ich steck den stick rein, dann kommt der Erkennungston und weiter rührt sich nichts.
Nicht einmal in der Datenträgerverwaltung erscheint er. Aber [b]da[/b] ist er ja...  ?(

Laptop konfig.:

WinXP Service Pack 3
Erst neu aufgestetzt
6
Antworten
9199
Aufrufe
star trek style für xp
Begonnen von spartacus
29. März 2009, 21:32:13
hallo suche für meinen xp rechner, nen neuen style. am besten im star trek style oder so. meine nicht nur ein hintergrundbild sondern das der ganze rechner wie die teile bei star trek ausschaut. hat einer von euch damit erfahrung?

lg spartacus
2
Antworten
4628
Aufrufe
WLAN RTL8139 funktioniert nicht!!!
Begonnen von uschi
23. März 2009, 11:12:36
Hallo, habe gestern abend mein Laptop (von medion) runtergesetzt auf XP. jetzt habe ich das problem, das mein W-lan nicht mehr richtig funktioniert.
im geräte manager sind keine probleme zu sehen, aber wenn der rechner eine internetverbindung aufbauen will, bezieht er die netzwerkadresse automatische und dan bricht er wieder ab und verbindet erneut - und das wiederholt sich immerwieder!
meine W-lan karte ist eine:

RTL8139 /810x famaly fast ethernet NIC

aktueller trieber ist eigentlich installiert!

hoffe ihr könnt mir helfen - ihr seit ja auch ein spitzen team :-)
1
Antworten
6495
Aufrufe
probleme beim vpn einrichten
Begonnen von Kraul Paul
23. März 2009, 10:28:51
hallo leute habe vista 64 home premium. ich wollte nun an meiner uni ins inet.... geht aber nicht.
das funtzt immer so mit wlan verbinden, vpn einrichten, name pw eingeben und zack bin ich im inet, war jedenfals bei xp so.

nun habe ich vista 64 und kann mich auch mit dem wlan verbinden. verbindung ist nun hergestellt, nur aufs inet kann ich nicht zugreifen, is ja klar weil ich noch keine vpn verbindung eingerichtet habe.

so nun mein problem beim einrichten der vpn zeigt er mir immer an das ich zuerst eine inet verbindung einrichten muss... is ja komsich ohne das vpn komme ich doch garnicht ins inet bei uns. was soll ich nun machen, kann mir wer helfen??

mfg kraul