Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort wirelles | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 94228 Aufrufe | |
![]() |
4 Antworten 6775 Aufrufe |
Windows 7 findet Modem Lan nicht Begonnen von mohavic
01. Dezember 2011, 15:06:38 Hallo zusammen, wenn ich mein Modem anschliesse und es über LAN mit meinem Pc Verbinde kann ich keine Breitbandverbindung erstellen bzw. er findet nichts. Alle lampen am Modem leuchten auf somit alles in ordnung. Habe es vor kurzem noch an einem anderen Pc benutzt. Lankabel in ordnung. Modem in ordnung. Windows 7 home Premium 64Bit. Alle updates + SP1 Danke im voraus :D |
![]() |
12 Antworten 7947 Aufrufe |
HP Wlan Karte findet meinen Router nicht Begonnen von TimOE
28. Oktober 2011, 16:07:40 Hallo zusammen, nachdem ich einige Wochen mit einen USB Wlan Adapter gesurft bin, dieser jedoch in unregelmäßigen Abständen die Verbindung zum Netzwerk verliert bzw. das Internet sehr, sehr langsam lädt. Reichte es mir und ich habe mir aufgrund von Empfehlungen folgende Wlan Karte gegönnt: [url=http://www.amazon.de/FH971AA-Netzwerkkarte-Wireless-802-11b-PCI-/dp/B001GV2320/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1319810553&sr=8-14]http://www.amazon.de/FH971AA-Netzwerkkarte-Wireless-802-11b-PCI-/dp/B001GV2320/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1319810553&sr=8-14[/url] Ich habe die Karte in meinem PC eingebaut, die nötigen Treiber installiert die mitgelieferte Antenne montiert, aber leider findet mein Computer jetzt meinen Router nicht mehr. Was könnte ich machen? Habe auch das mitgelieferte Ralink Wlan Utility installiert, aber auch dort wird mein Router nicht gefunden. Sobald ich wieder meinen USB Adapter einstecke, wird problemlos eine Verbindung zum Router und damit zum Internet aufgebaut. Bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar. Gruß Tim |
![]() |
23 Antworten 21759 Aufrufe |
2 rechner mit wlan verbinden, Internet über 1. Rechner per Kabel an Kabel-Modem Begonnen von Bosgu
« 1 2 07. Februar 2010, 13:01:02 Hallo, ich habe folgendes Problem: 1. PC + W-Lan Karte (Vista), per Kabel am Kabl-Modem (Ohne Wlan) im Internet 2. PC = Notebook eingebaut W-lan karte Ich möchte den 2. PC mit dem 1. PC per Wlan verbinden und dann mit dem 2. PC Notebook über den 1.PC ins Internet. Leider kann ich keinen Wlan Router verwenden, deswegen diese Idee. Bin für jeden Tipp/Anleitung dankbar. Ich habe schon überall gesucht (google usw.), aber alle Lösungen sind nur mit Router oder Notebook per Wlan im Internet. |
![]() |
2 Antworten 15452 Aufrufe |
Belkin Wireless G USB Network Adapter in Windows7 Begonnen von kranfan
06. Februar 2010, 13:20:28 Hallo, Die Installationssoftware für Belkin Wireless G USB Network Adapter für XP läuft nicht. System: Windows7 Professional Original-Version Möchte mein WLAN-Stick in Windows7 installieren. Nach der Installation sucht Windows nach der Cfg-exe Einstellung des Kompatibilitätsmodus nicht möglich. Der mitgelieferte Stick wird ebenfalls als Hardware nicht erkannt. Fehlende Treiber. Wird auf CD nicht gefunden. Könnt ihr mir helfen? Hab im Internet zwar Software gefunden (FD6050.exe), läuft aber auch nicht. Dasselbe Problem. Hab keine andere Möglichkeit, den PC direkt mit dem Internet zu verbinden. Sind Einstellungen für Netzwerk vor der Installation notwendig? Wenn ja, welche? Besten Dank im Vorraus Gruss Kranfan |
![]() |
2 Antworten 8299 Aufrufe |
Treiber für NETGEAR Wireless-N Router WNR2000 Begonnen von giovi999
04. Februar 2010, 10:55:28 Suche eine Treiber NETGEAR Wireless-N Router WNR2000 läuft auf WIN. 7 Lg. giovi999 |
![]() |
11 Antworten 10422 Aufrufe |
toshiba satellite p200-1HM wlan problem Begonnen von T-Bexx
10. Dezember 2009, 19:21:13 hallo leute ich habe mir den oben genannten lapi ausgeliehen da meiner kaputt ist und da der lapi eigentlich wlan haben sollte was er aber nicht hat steh ich grad vor einem problem. es heist immer das die hardware nicht vorhanden oder abgeschaltet ist ich kann auch keinen treiber finden oder installieren und auch im gerätemanager oder everest wird ein wlan port angezeigt. ich weiß aber das der lapi eigentlich wlan hat der schalter zum einschalten ist ja auch an. ich hoffe es kann mir einer helfen. sollten paar infos nötig sein bitte bescheid sagen danke gruß an alle hier |
![]() |
5 Antworten 29155 Aufrufe |
LAN und WLAN keine Verbindung - Keine IP Zuweisung mittels DHCP Begonnen von Sunsurfer
29. Dezember 2008, 15:14:49 Hallo Zusammen, habe seit 2 Tagen Probleme mit der Internetverbindung bei Vista Home Premium/ ASUS Notebook Z53 Serie. Am 27.12. hat Vista automatisch auf SP1 upgedatet. Nun bekomme ich über LAN oder WLAN überhaupt keine Verbindung mehr zum Router. Vor diesem Update hatte ich keine Probleme. Folgende Details: DHCP ist ein. Allerdings bekommt Vista keine IP vom Router zugewiesen bzw. weist Vista eine APIPA (169.er) IP zu. Somit ist die IPv4-Konnektivität nur lokal. Bekomme also keine Verbindung zum Router. Siehe lt. IPconfig (Bsp. WLAN): Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Chris1 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-21-1D-CE DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.146.86(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Über LAN ergibt sich dasselbe Problem. IPv6-Konnektivität= eingeschränkt. Ausschalten bringt nichts. Beim Versuch eine feste IP zuzuweisen hängt sich das Programm immer auf (Wlan und Lan). Kann also momentan keine IP zuweisen. Warum auch immer? Hab schon alles mögliche Versucht bzw. allemögliche Tips aus mehreren Threads ausprobiert, jedoch noch keine Lösung gefunden. Momentan bin ich mit meine alten Laptop unter XP im Netz. Hier habe ich Null Probs. IPconfig sieht auch super aus: Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : chris2 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Cont roller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-5C-6B-2D DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.102 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.6.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 29. Dezember 2008 13:48:19 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Januar 2009 13:48:19 Somit denke ich, dass es nicht am guten, alten Speedport liegt. Hat ja auch vorher alles super funktioniert. Kann mir evtl. jemand bei dem Prob helfen oder hat jemand n guten Tip, wie ich das Problem evtl. lösen könnte. Ich Dank schon ma im voraus für jede Hilfe. Gruss Chris |
![]() |
24 Antworten 23551 Aufrufe |
VISTA 64-bit TREIBER FÜR LEVELONE WNC-0301USB WLan-Stick GESUCHT Begonnen von Quadmomo
« 1 2 04. November 2008, 21:26:42 Hallöchen Forum! ich suche ganz dringend für den LEVELONE WNC-0301USB WLan USB-Stick einen 64 bit treiber für Vista home Premium.. habe schon alle treiber auf der supportpage versucht, installieren konnte man sie, jedoch wird der stick nicht erkannt!! Leider war keiner dieser Treiber einer für ein 64-bit System.. bzw stand es nicht dabei! und..es ist nicht für mich, sondern für nen kumpel. der wusste, dass ich hier angemeldet bin, also hat er mich mal gebeten hier anzufragen :) PC: Asus P5Q Pro Core 2 Quad Q9550 4 GB OCZ Reaper 1066 Club 3D HD4870 X2 AuzenTech X-fi Prelude Samsung Spinpoint F1 Vista Home Premium 64-bit bitte helft schnell :D sein alter pc ist nicht mehr so gaming tauglich und er braucht dringend wlan für den neuen wegen patches und updates.. mfg Quadmomo |
![]() |
4 Antworten 34353 Aufrufe |
X10 USB wireless transceiver - Fernbedienung unter Vista Begonnen von säft
16. Juni 2008, 22:41:37 Hallo zusammen! Ich habe mir vor geraumer Zeit [url=http://www.ciao.de/Medion_4_in_1_TV_Tuner_Box_MD_95700__2258095]diesen [/url]DVB-T Tuner bei Aldi gekauft...dem Set lag eine durchaus gute Funkfernbedienung bei, welche jedoch leider nur mit den entsprechenden Treibern für das Cyberlink Home Cinema (&PowerDVD 5 usw.) ausgeliefert wurde. Da ich nun auf Vista umgestiegen bin und hier (wie sollte es auch anders sein^^) der TV-Tuner keine Anwendung mehr findet (--> Keine Vista Treiberunterstützung), wollte ich die Fernbedienung gerne für das Vistaeigene MediaCenter nutzen. Vista erkennt den Empfänger im Gerät problemlos, es werden ein USB Hub sowie ein "X10 USB wireless transceiver" installiert. Nu leider tut sich rein gar nichts bei der Betätigung der FB, mir fehlt natürlich auch eine entsprechende Software, um die FB zu programmieren. Irgendwie muss es doch möglich sein, diese Fernbedienung auch außerhalb von Cybelink Home Cinema zu nutzen...hat jeman eine Idee?? Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!!!! |
![]() |
16 Antworten 18323 Aufrufe |
Xbox 360 Wireless Receiver & Controller - Vista54 Begonnen von goacartel
« 1 2 19. April 2008, 09:00:28 Hallo zusammen, folgendes Problem: Habe nach Vorgabe die aktuellen MS-Treiber "Xbox360_64Deu.exe" installiert. Receiver eingestöpselt > Controller erkennt sich an der Guide-Teste als #1 > Receiver suchen lassen > Controller suchen lassen. Im Geräte-Manager wird der Reciever unter "Microsoft Common Controller für Windows-Klasse" als "Xbox 360 Wireless Receiver for Windows" ordnungsgemäß erkannt. Der Controller allerdings taucht dann mit einem > ! < versehen unter "Andere Geräte" als "Controller (Xbox 360 Wireless Receiver for Windows)" auf und ich soll dann die Treiber installieren. Egal was ich auch anstelle, Treiber (von CD oder HD) werden weder gefunden noch erkannt. Meldung am Gerät selbst lautet dann: Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28) Für den Geräteinformationssatz oder das Geräteinformationselement wurde kein Treiber ausgewählt. Klicken Sie auf "Treiber erneut installieren", um die Treiber für dieses Gerät neu zu installieren. In der Systemsteuerung unter "Gamecontroller" taucht dann auch kein Xbox-Controller auf. Allderings funktioniert der Controller zb. unter Solitär und auch einigen installierten Spielen bei denen ich im Spiel selbst oder vorab per Config einen Controller als Steuergerät auswählen kann. In Spielen, die wohl auf die Windows-Einstellugnen zurückgreifen (speziell Assassin's Creed) - wird kein Controller gefunden und ich muss mit Maus/Tastatur vorlieb nehmen. Wenn ich den Controller per Kabel via "Xbox 360 - Play & Charge Bundle" anschließe, wird das Gerät unter Microsoft Common Controller für Windows-Klasse" als "Xbox 360 Wireless Controller via Play & Charge Kit" ordnungsgemäß erkannt, allerdings blinkt die Guide-Taste nur und unter den Standard Windows Spielen zeigen der Controller keinerlei Reaktion. Was tun? Ich hab schon einiges im Netz durchforstet und anscheinend bin ich nicht der einzige mit diesem Problem - aber vielleicht und hoffentlich hat einer der Experten hier einen heissen Tipp! Vielen Dank schon mal im voraus für jeden Hinweis oder gar Lösungsansatz! - Axel (goacartel) Zum Schluss noch - falls es hilft - die Angaben zur evtl. wichtigen Hard-/Software: EVGA nForce 680i SLI Intel Core 2 Duo E6850 2x DDRII PC800 2GB CL4.0 Cell ShockV 2x PNY 8800 GT - G92 - SLI Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty Pro Logitech G11 Logitech G5 Microsoft Windows Vista Home Premium 64 mit SP1 und allen Updates bis 19.04.2008 DirectX 10 DxDiag64 anbei! |
![]() |
13 Antworten 17149 Aufrufe |
Wireless eingeschränkte Konnektivität Begonnen von alex84
17. Januar 2008, 12:53:07 Hallo! and HEEEEELP! Ich habe einen HPG6000, Braodcom802.11g, VistaHomePremium + einen Belkin Wireless G Router F5D7230-4. Ich komm nur mit dem Kabel ins Internet,sehr selten mit Wireless. Meistens ist eingeschränkte Konnektivität (IPv4 ist lokal anstatt Internet, egal ob ich das Netzwerk auf privat oder öffent. stelle). IPv6 eingeschaltet oder ausgeschaltet, macht keinen Unterschied. IP Adresse wird automatisch zugewiesen. Die Verbindung steht,und das Signal ist sehr gut. Was muss ich tun? Neuer Treiber für Router? Oder etwas anderes? Bei meiner Mitbew. funktioniert alles, sie hat XP. Ich habe einige Tricks ausprobiert, die ich in anderen Foren gelesen hab, z.B. kurz in Energiesparmodus zu gehen ecc., hilt alles nichts! Keine Ahunng was anpingen ist und was das aussagt. Ich denke, der Router ist Vista kompatibel, ansonsten würde es ja überhaupt nie gehen, oder? Bitte helft mir, Schritt für Schritt dieses Problem zu lösen. Wenn es an den Treibern liegt, bitte sagt mir genau, welchen Treiber isch herunterladen und installieren muss, ich bin weibl. und Laie! :-) Danke, Alex |
![]() |
19 Antworten 36428 Aufrufe |
D-Link AirPlus G+DWL-G520+ Wireless PCI Adapter |
![]() |
1 Antworten 25508 Aufrufe |
Belkin Wireless G USB Network Adapter 802.11g Begonnen von gerth
23. Februar 2007, 16:17:53 Hallo... Ich habe Windows Vista 64bit Business. Die Software von Belkin für mein WLAN ist noch nicht kompatibel zu Vista. Übrigens lautet die Nummer des USB Adapters: F5D7050. Auf Anfrage beim Support wurde mir mitgeteilt ich solle den Treiber von Ralink nutzen. Nun habe ich den auch runtergeladen (http://www.ralinktech.com/ralink/Home/Support/Windows.html - Version: RT2571W/RT2671+ RT2500USB) und die exe-datei unter Vista ausgeführt. Es kommt dann eine Meldung ich solle die "RT7x Wireless Lan Card" einstecken. Da ich diese ja nicht besitze, steckte ich den USB Stick ein. Windows erkennt diesen und startet dieses Geräte-manager-Teil... was ich dort auch anklicke... Die Software zur korrekten Installation wird nicht gefunden. Mittlerweile ist die Meldung mit dem "RT7x" auch wieder verschwunden und ich suche also auf meinem Rechner nach evtl. Treibern... Diese finde ich auch in einem Ordner namens "Ralink"... dort sind diverse sys., inf. und cat files... Aber auch wenn ich diese manuell versuche dem USB Adapter zuzuordnen nimmt Vista die Treiber nicht. Ich hab da schon mind. 4 verschiede Treiber ausprobiert aber ich bekomme einfach den Treiber nicht zum laufen. (Man kann sich da ja auch so eine Liste anzeigen lassen... Unter Belkin oder Ralink stehen verschiedene Einträge/Treiber) Da ich jetzt auch nicht der PC-Held bin, möchte ich hier fragen ob irgendjemand weiss was ich falsch mache? Vom Support bin ich ein wenig enttäuscht da dort hier nur Standard-Antworten kommen, auch wenn ich detailliert mein Problem schildere... Bsp: "Wann ist mit einer Vista-Version Ihrer Treiber zu rechnen", Antwort: "Wir unterstützen derzeit kein Vista"... na toll... wusste ich ja auch schon vorher... naja... ich hoffe jemand kann mir helfen. Vielen Dank im vorraus! MfG gerth. |
![]() |
10 Antworten 28337 Aufrufe |
treiber für netgear wg111 vista x64 Begonnen von barahir
18. Februar 2007, 16:58:18 nach langer suche hier der link http://files.aoaforums.com/I2675-wg111v2_vista64_beta.zip.html w-lan dann über vista konfigurieren -------Systemsteuerung\Netzwerk- und Freigabecenter---drahtlosnetzwerke tip : wenn bei einer installation vista meckert macht er nich wegen signatur usw....beim booten von vista f8 drücken und signatur deaktivieren(muss jedes mal gemacht werden..wird nich gespeichert) |
vor einigen Tagen deaktivierte ich die WLAN-Verbindung an meinem VAIO. Jetzt möchte ich sie wieder aktivieren, aber da ist kein button mehr, wo ich vorher deaktiviert hatte.
Was mach ich da? VIelen Dank, Ingo.