186 Benutzer online
03. Juni 2024, 18:23:42

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort verbunden
9
Antworten
10371
Aufrufe
Vista sieht plötzlich keine Rechner mehr im Netzwerk
Begonnen von DjAcrid
15. Juli 2008, 23:09:52
Moin Moin,

hab da ein kleines Problem mit meinem neuen Notebook (Vista Home Premium).

Seit Samstag werden mir im Netzwerk keine anderen Rechner und NAS mehr angezeigt (lief 4 Wochen ohne Probleme) . Vista findet noch nicht einmal sich selber.

Das einzigste was ich noch angezeigt bekomme ist unser Twonky Mediaserver und die Fritzbox UPnP.

Wenn ich allerdings \\name eingebe komme ich ganz normal wieder auf den Rechner drauf.
Also findet Vista ja die anderen Rechner zeigt sie mir aber nicht an.

Ist bestimmt ne einfache Lösung auf die ich im Moment nicht komme.

Danke für eure Hilfe

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms keinkein gehtgeht internetinternet win7win7 keinekeine problemproblem bgebge problemeprobleme verbindungverbindung funktioniertfunktioniert bgqbgq netzwerknetzwerk zwuzwu wlanwlan bingbing computercomputer forumforum fehlerfehler zguzgu d2sd2s verbindenverbinden windows7windows7 bggbgg 13555341691355534169 treibertreiber
11
Antworten
13989
Aufrufe
nach Systemstart erscheint jetzt immer eine leere weisse seite
Begonnen von bernardo44
15. Juli 2008, 21:07:17
Guten Tag, seit zwei Tagen ungefähr habe ich folgendes Problem :
eine leere weisse Seite erscheint irgendwann nach der Anmeldung des PC (unregelmäßig schnell). Nur über den Task-Manager kann ich diese Seite verschwinden lassen.
Im Task-Manager Fenster erscheint:
leere Seite von Windows Internet Explorer bereitg...

Ich habe schon über "msconfig" im Systemstart alle möglichen Häkchen rausgenommen. Jetzt wollte ich den IE mal deinstallieren und neu installieren, finde ihn aber gar nicht in den deinstallierbaren Programmen. Kann ich den IE unter Vista gar nicht deinstallieren ???
Gruß
bernardo44
6
Antworten
10559
Aufrufe
eingeschränkte Konnektivität, USB-Modem, WLan
Begonnen von Christian01
11. Juli 2008, 11:19:46
Hallo liebe Community!

Ich weiß es gibt schon viele Themen über eingeschränkte Konnektivität, aber ich habe leider nichts passendes gefunden.


Ich habe folgenden Laptop: FSC Amilo Xi 2528 und habe folgendes Problem:

Habe ein mobiles Internet über USB das einwandfrei funktioniert hat.
Es kommt vor das ich auch mal über WLan arbeite (funktioniert auch einwandfrei), aber wenn ich danach WLan wieder ausschalte, mein USB-Modem anstecke und verbinden möchte, kommt schon zum zweiten Mal eingeschränkte Konnektivität -> also kein Zugang zum Internet, weder über IE noch über Firefox.

Hatte schon letztes mal das Problem, habe folgendes getan: :evil:
1) Programm von Internetanbieter komplett vom Computer gelöscht (Ordner, Dateien, Reg-Einträge, Netzwerkverbindungen(vom Internetanbieter))
2) netsh int ip reset & netsh winsock reset catalog ausgeführt -> neustart
3) Neuinstallation
4) Hat wieder einwandfrei funktioniert

Gestern habe ich wieder das WLan gebraucht, danach wieder der gleiche Mist.
Wieder das gleiche wie beim ersten mal durchgemacht, aber leider keine Änderung. ;( ;( ;(

Jetzt meine Frage:

1) Wie bekomme ich die eingeschränkte Konnektivität weg
2) Was muß ich anstellen damit das beim nächsten WLan-Arbeiten nicht mehr passiert? (nicht benutzen ist leider keine option für mich)
22
Antworten
14606
Aufrufe
Von PC zum Fernseher
Begonnen von Jean Raul
10. Juli 2008, 14:16:41
« 1 2
Leute, was ist die beste und kostengünstigste Lösung, seinen PC mit einem großen LCD-Fernseher zu verbinden? Der LCD-TV hat u. a. einen HDMI- und einen DVI-Eingang.

Aktuell habe ich eine Grafikkarte mit VGA und DVI-Ausgang. Am DVI Ausgang hängt schon der Monitor. Gibt es einen Switch mit dem man das Signal vom Monitor auf den TV umschalten kann und umgekehrt? Ist das sinnvoll? Wo bekommt man so etwas und wie heißt das?

Für den Fall, daß einen neue Grafikkarte sinnvoll wäre: Gibt es Grafikkarten mit zwei DVI-Ausgängen, bzw. einem DVI- und einem HDMI-Ausgang (und ggf. sogar noch VGA)? Die Konfiguration dieser Ausgänge sollte möglichst einfach zu erledigen sein. Was kosten und wie heißen diese Grafikkarten? Auf besondere Spieletauglichkeit dieser Karte lege ich keinen besonderen Wert. Wenn möglich, sollte kein neues Netzteil nötig sein (gegenwärtig 350 W).

Hat jemand Ideen oder sogar Erfahrung?
9
Antworten
46542
Aufrufe
Bildschrim Lautsprecher aktivieren
Begonnen von Mister Vista
01. Juli 2008, 12:08:19
Hallo,

meine PC Boxen gehen nicht mehr richtig.
Obwohl sie aus sind haben sie vollen Sound.

Mein LCD Monitor hat integrierte Lautsprecher.
Wie kriege ich das hin dass der Ton über diese Lautsprecher läuft und nicht über die Boxen?
5
Antworten
5401
Aufrufe
Verbindungsprobleme mit dem Internet seit neuem Router
Begonnen von dom21
28. Juni 2008, 13:50:39
Hallo ich habe seit gestern einen neuen W-Lan Router und habe den Konfiguriert.
Das Problem liegt darin das ich mit dem einen Laptop wo Vista drauf ist nicht ins Internet komme sondern nur Lokal verbunden bin. ;(
Die anderen rechner wo XP drauf ist laufen alle einwandfrei im Internet.
[b]FEHLERMELDUNG[/b]: Die Kommunikaton mit "Primär Server" ist nicht möglich!!!!!!!
Ich wäre sehr froh wenn mir jemand sagen kann was das is und wie ich es behebe.
Ihr würdet mir sehr helfen.
LG DOM
9
Antworten
16973
Aufrufe
Wetter Gadget funktioniert nicht mehr
Begonnen von Canon
25. Juni 2008, 18:22:48
Hallo,

ich nutze das Original Wetter Gadget , dass von Vista Home Premium mitgeliefert wird.
Habe mehrere dieser Wetter Gadget in die Gadget Leiste gezogen und für diverse Stäfte eingestellt.
Ich hatte damit bislang keine Probleme, doch stelle ich nun fest, dass sich die Anzeige nicht mehr für eine von mir eingestellte
deutsche Großsdtadt verändert bzw. nicht mehr das aktuelle Wetter angezeigt wird.
Es wird seit Tagen immer das gleiche angezeigt.
Stelle ich eine andere Stadt ein, klappt es jedoch wieder.

Woran kann das liegen?

BTW: Nutze Vista Home Premium SP1

Danke für Eure Hilfe.
8
Antworten
8235
Aufrufe
Internetverbindung reißt ständig ab :(
Begonnen von säft
21. Juni 2008, 10:04:16
Guten Morgen!

Ich habe seit einigen Tagen (mir scheint seit dem Umstieg von XP auf Vista ;) ) ein unangenehmes Problem: Die Internetverbindung reißt immerhalb unbestimmter Zeit ab (Zeitraum etwa alle 5 - 90 Minuten). Die einzige Lösung bietet ein Reset des Rechners, alle anderen Maßnahmen scheitern.

Ich hab leider überhaupt keine Ahnung mehr, was ich noch tun könnte, um dem Problem auf die Schliche zu kommen...ich bin über Kabel an unserem Studentenwohnheim-Netz angeschlossen, Betriebssystem ist Vista Home Premium.

Ich habe mich vor einigen Minuten an vergangene Problematiken mit dem MTU Wert bei älteren BS erinnert...ich nutze das Tuningtool TuneUp 2007, welches ohne weitere Hinweise auf das "wie" Optimierungen der Browser und der TCP/IP Einstellungen vornimmt...kann es sein, dass sich hier irgendwo ein Fehler eingeschlichen hat??

Würde mich wirklich sehr über Eure Hilfe freuen!
5
Antworten
17537
Aufrufe
Wlan (mit eingeschränktem Zugriff verbunden)
Begonnen von werderpower
17. Juni 2008, 14:55:09
Ich hab einen Laptop (HP Pavilion dv6000) mit Vista und ein Modem von Sphairon. Wenn ich mich mit dem WLAN verbinde, dann steht da "Mit eingeschränktem Zugriff verbunden".  SP 1 hab ich auch schon rauf gespielt. Ich komme nur ins Internet wenn ich zusätzlich noch eine Verbindung mit der Breitbandverbindung herstelle, obwohl kein LAN Kabel angeschlossen ist. Find ich irgendwie merkwürdig. Was soll ich machen?
11
Antworten
24332
Aufrufe
Netzwerk - "Medium getrennt"-Problem (LAN)
Begonnen von Jean Raul
04. Juni 2008, 19:37:36
Es passiert mir immer öfter (fast täglich), daß mein Rechner (Vista-[b]Ultimate 32 Bit[/b]) beim Starten Probleme mit dem LAN hat. In der Tray-Leiste erscheint immer das Netzwerksymbol mit einem [b]gelben Ausrufungszeichen[/b]. Ein Neustart hilft nicht. Es hilft nur, daß ich in diesem Fall dann immer den Router ([b]Fritz!Box[/b] 7170) neu starte.

Ich habe den Eindruck, daß das Problem immer dann auftritt, wenn ich den Rechner nicht nur herunterfahre, sondern ihn vom Netz trenne. Wenn ich nicht neu starte, tut Windows so, als ob ich überhaupt kein LAN-Kabel eingesteckt hätte und fordert mich bei der angebotenen "Problemlösung" auf, doch gefälligst ein Kabel einzustecken (obwohl das ja drin ist). Ipconfig /release bzw. ipconfig /renew hilft auch nicht. Auch dann kommt immer die Fehlermeldung, ich solle erst mal ein Kabel einstecken.

Den Treiber der Netzwerkkarte ([b]VIA Rhine III[/b] Fast Ethernet Adapter) habe ich heute (erfolglos) auf den neuesten Stand gebracht (21.9.2007, Version 3.72.0.457).

Kennt jemand die Chose?
2
Antworten
14529
Aufrufe
kein Seitenaufbau trotz Internet
Begonnen von fritz0174
04. Juni 2008, 12:15:40
Hallo Leute,
ich habe einen Acer Aspire 5520 G. Windows Vista, Firewall ist die freeware von Zonealarm und das Anitvirusprogramm von avista (freeware). Die Internetverbindung LAN Breitband.

Das Problem
Ich bin im Internet und surfe herum (z.B. im Google). Nach unbestimmter Zeit öffnet es mir keine Seite mehr und unten erscheint: website gefunden...warte auf Antwort. Jedoch die Seite bleibt weiss  ?(
Wenn ich den Laptop dann wieder neu starte, funktioniert es wieder eine Zeitlang. Dann wieder von vorn.

Ich habe im Internet noch keine Lösung gefunden.  Oder doch Spiritus drauf und lapi tschüss mit ü :wallbash
21
Antworten
158190
Aufrufe
Nicht identifiziertes Netzwerk - Zugriff: Nur Lokal
Begonnen von X-Dream
03. Juni 2008, 17:03:00
« 1 2
Hallihallo liebe go-Vista Community!

Ich habe folgendes Problem. Ich besitze Windows Vista Home Basic 64 Bit.

Wenn ich versuche eine Verbindung über meinen Router (WLAN) ins Internet herzustellen wird das Netzwerk als "Nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt und die Internetverbindung ist nur Lokal.

Das habe ich:

TCPIPv6 Deaktiviert
WEP-Verschlüsselung 128 bit
Zugewiesene TCPIPv4 IP
Richtige Arbeitsgruppe

Getestet habe ich schon:

Neue Verschlüsselung
Andere IP
Andere Arbeitsgruppe
etc.


Ich habe einen T Sinus 154 DSL Basic SE der unter WinXP perfekt funktioniert.


Neuste Software ist vorhanden SP1 auch.


Nun. Hat einer eine Idee, wie ich mein Inet noch zum Laufen bekomme?





Gruß,
7
Antworten
15044
Aufrufe
Problem mit Speedport W502V
Begonnen von Vudini
01. Juni 2008, 07:56:02
Hallo Miteinander!

Ich habe ein Problem mit meinem Router.

Also: Ich habe einen Speedport W502V und 1 Computer und ein Laptop. Habe auf beiden vista und auch bei beiden Wlan Stick und Kabel. Es verbindet sich mit den Wlan-Router automatisch, aber komme trotzdem nicht ins Internet und komme auch nicht zum Konfigurationsprogramm. Und das komische daran ist das alle Lämpchen leuchten. Ich habe auf Reset gedrückt, alles ging aus und dann gingen die Lampen wieder an, aber das Problem bei mir bleib immer noch gleich.

Kann mir jemand bei meinen Problem helfen
3
Antworten
25553
Aufrufe
Kann mit HP PSC 1510 zwar drucken, aber nicht scannen!
Begonnen von Fragezeichen
27. Mai 2008, 11:29:10
Hallo, habe jetzt einen neuen PC mit Vista und wollte meinen HP Drucker/Scanner installieren. Drucken ging ohne Probleme (ohne dass ich die Installations-CD eingelegt habe), aber er will nicht scannen. Es wird folgendes gemeldet: slbcsp.dll, sccbase.dll, gpkcsp.dll und Enum sind nicht vorhanden. Das sind irgendwelche keys, die ich wohl nicht habe. Was ist das und woher bekomme ich das?
Bei der Überprüfung der Software wurde gemeldet, sie sei auf dem aktuellsten Stand.

Danke!
0
Antworten
5361
Aufrufe
ghost recon advanced warfighter 2
Begonnen von Svn1
25. Mai 2008, 13:53:52
Hallo nochmal,

Ich wollte heute das Spiel spielen, und dann sehe ich im online modus n paar server kann aber nicht connecten, ich klick auf den server dann kommt nur 10 min lang (oder länger) Verbindung zum Server wird hergestellt) brauch ich irgendwie n tool oder einen aktuelleren patch?

danke
7
Antworten
15570
Aufrufe
Netzwerk ist verschwunden....ufff
Begonnen von Janicki
25. Mai 2008, 07:51:48
Hallo Leute
Ich muss Eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Mein Vista 32-Bit Home macht mir Sorgen.
Mein Netzwerk ist komplett verschwunden. Wie hat es bislang funktioniert?
Habe ein Netgear Router. An dem sind drei Computer angeschlossen. Der Netgear erkennt alle drei Computer unter „angeschlossene Geräte“ ich konnte freigegebene Daten hin und her senden wie ich wollte.
Mein Hauptrechner ist VISTA und die anderen beiden WXP.
Quasi über Nacht habe ich auf dem Hauptrechner unter Vista kein Netzwerk mehr zu den anderen Computern.
Wenn ich unter Netzwerk, gesamtes Netzwerk, Microsoft Windows Network gehe, erschienen bislang meine anderen Computer, das ist nun nicht mehr der Fall. Jetzt kommt unter Vista die Fehlermeldung:
„Pfad nicht verfügbar, auf Microsoft Windows Network kann nicht zugegriffen werden, ein erweiterter Fehler ist aufgetreten“
Das selbe umgekehrt:
Gehe ich auf mein XP Laptop dort auf Netzwerke/ gesamte Netzwerke/ Microsoft Windows Network, dann kam auch der Eintrag „Workgroup“ da hinter verbarg sich der Vista Rechner. Musste Passwort eingeben und schon sah ich die Ordner auf dem Vista Rechner, jetzt sehe ich nix..alles leer.
Dieses Microsoft Windows Network ist auf dem Vista-Rechner einfach verschwunden.
Trotzdem kann ich auf das Internet zugreifen.
Die Diagnose ergibt keine Probleme, laut Anzeige ist mein Vista rechner mit einem Netzwerk verbunden.
Unten in der Taskleiste das Netzwerksymbol gibt aus:
„Netzwerk Verbunden mit Netzwerk Zugriff Lokal & Internet“
Ich verstehe das nicht, wie kann das urplötzlich verschwinden? Ich arbeite mit Norton360, den habe ich aus dem Systemstart entfernt und so kein Scanner zu laufen der was blockieren könnte. Trotzdem besteht dieses Problem.
Unter dem Thema Microsoft Network neu installieren habe ich nix gefunden. Ich habe auch keine Karte im Rechner, das ist alles auf dem Bord drauf. Habe nix deaktiviert und unter dem Gerätemanager ist nix rot oder gelb markiert. Alles super.
Hat einer eine Idee von Euch wie man das wieder hinbekommt?
Datenverkehr zwischen den XP Rechnern geht problemlos…nur keiner kann auf Vista zugreifen…… und umgekehrt….
Nette grüße vom Jörg

10
Antworten
31713
Aufrufe
Wlan verbindet sich nicht automatisch mit dem Internet!!
Begonnen von dieChris
14. Mai 2008, 15:39:04
Halli halo bin neu hier und hab mich erstma durchs forum gekämpft aber irgendwie nichts konkretes auf meine frage gefunden und zwar:
Ich hab ein Notebook mit windows vista als mein notebook noch neu war also so gegen ostern rum hat er sich selber mit dem internet verbunden und dann auf einmal nicht mehr obwohl eingestellt ist, dass er sich immer automatisch damit verbindensoll. Außerdem hieß meine erste verbindung arcor wirelesslan, dann aufeinmal stand da arcorwirelesslan 2 und ich konnte nich mehr mit dem ersten ins inet und dann stand da arcorwirelesslan 2 3 mit dem ich momentan ins internet gehe!!! mein notebook findet ja den anschluss ich muss aber manuell mich mit dem internet verbinden !! was hab ich nur angestellt mit meinen notbook, dass der sich jetzt nich mehr automatisch verbindet und wie kann ich das wieder einstellen ??

danke

lg die chris :))
8
Antworten
4929
Aufrufe
IE und co verbinden sich nicht
Begonnen von stoneagem
13. Mai 2008, 20:40:11
seit ein paar tagen habe ich ein problem das  IE/msn/firefox oder opera keine seiten laden obwohl eine verbindung mit dem internet besteht.andere programme wie trillian/icq oder online spiele connecten sich einwandfrei.erst nachdem ich den router mittels stromabschalten neu gestartet habe funktioniert es wieder.
T-Home Speedport W 502V
vista 32 bit
w-lan
32
Antworten
24715
Aufrufe
Vista: keine Verbindung zum Internet / XP-Rechner: schon
Begonnen von Krank
11. Mai 2008, 17:59:45
« 1 2 3
Hallo Leute,

ich hab ein Problem, dass sehr rätselhaft ist. Ich will eine LAN Internetverbindung mit einem Vista Notebook einrichten. Beim XP-Rechner muss ich nur das Netzwerkkabel einstecken und los gehts, keine Probleme mit dem Internet. Beim Notebook komme ich nicht weiter wie zum lokalen Zugriff.

Vorab: TCP/IPv6 und TCP/IPv4 beziehen alles automatisch.

Ich weiß nicht was ich anders machen könnte!

Für Tipps und Tricks wäre ich dankbar.
12
Antworten
52213
Aufrufe
Drucker lassen sich nicht installieren - 0x00000002
Begonnen von moskito55
08. Mai 2008, 19:19:01
Habe Vista Business. Es lassen sich keine Drucker hinzufügen. Nachdem man die LPT ausgewählt hat und sich einen Drucker aus der Liste nimmt, kommt die Fehlermeldung 0x00000002 - Druckertreiber nicht installiert. Das macht er mit jedem Drucker auf jeder Schnittstelle.  :grübel