300 Benutzer online
08. Juni 2024, 13:08:49

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort reparatur
6
Antworten
8970
Aufrufe
"Reboot and select proper boot device..."
Begonnen von Forrester
30. Dezember 2008, 11:22:23
Hallo liebe go-Vista-Community!

Nachdem Pebro1 mir gestern mit meinem Problem helfen konnte, ist ein neues aufgetaucht, dass sich gestern schonmal durch CMOS-Speicher resetten beheben ließ. Nachdem ich den PC allerdings gestern Abend in den Ruhezustand geschickt habe, hing der PC sich beim Login-Bildschirm heute morgen auf, und nach drücken des Reset-Knopfs am Gehäuse kommt jetzt beim booten von Vista folgende Fehlermeldung nach dem "Power-On-Self-Test" des Bios:

"Reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device and press a key..."

Im BIOS taucht die HDD auf, das Diagnose-Tool "HUTIL" von dem Hersteller (Samsung) sagt jedoch, dass er keine HDD finden kann.

Hier kurz nochmal mein System:
- AMD Athlon X2 64 Dual-Core 4200+
- ASRock ALIVEsATA2-GLAN
- 2 GB Ram @ 533 Hz (ich glaube 2x1GB, müsst ich aber noch mal genauer nachgucken wenn das wichtig ist Grin)
- nVidia GeForce 7600GS
- Netgear WG111-WLAN-USB2.0-Adapter
- Vista 32bit
- Samsung HD160JJ 150GB (SpinPoint P80SD ist das glaube ich); aufgeteilt in 2 Partitionen, auf C: (30GB) ist das OS installiert, auf D: (120GB) sind Daten und ein paar Programme.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.

MfG,

Forrester

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista ymsyms winwin win7win7 bgebge problemproblem zwuzwu bgqbgq forumforum problemeprobleme gehtgeht treibertreiber softwaresoftware windows7windows7 bingbing fehlerfehler hilfehilfe zguzgu keinkein keinekeine computercomputer yahooyahoo searchsearch installiereninstallieren funktioniertfunktioniert updateupdate windowwindow 5818717858187178
1
Antworten
4300
Aufrufe
Vista Home Premium und Live Messenger 2009 mögen sich nicht?
Begonnen von lola0210
26. Dezember 2008, 06:38:35
Hallo alle zusammen und Happy Christmas,

sehe ich bin nicht alleine mit dem Live Messenger Problem..... hoffe es gibt jemand schlaues hier der eine Lösung gefunden hat!

PROBLEM:

Habe mir einen neuen Laptop zugelegt (Fujitsu Siemens) mit Vista Home Premium installiert. Habe mir natürlich wieder gleich den Live Messenger runtergeladen, diesmal die neue Version 2009. Tja, klappt soweit alles ganz gut bis auf das der Messenger TOTAL STUMM ist! Habe sämtliche Audio-Einstellungen wieder und wieder geprüft und individualisiert, sprich Gong Ton wenn ein Kontakt online geht, E-Gitarre wenn ich ne email bekomme, RRRRRing -Ton wenn mir einer ein RRRRRing sendet usw., aber klappt alles nix. Messenger bleibt stur und stumm.

?( ?( ?(

Auch erneutes downloaden und Windows-Live -REparatur laufen lassen hat nix genutzt. Ansonsten funktioniert Audio wunderbar auf meinem Laptop, nur der Messenger ist ein Problem.

BITTE BITTE HELFT, bin verzweifelt, hab schon allemöglichen Foren durchsurft.... lese nur Probleme aber keine Lösungen. Seufz.

:wallbash :wallbash :wallbash

Falls einer was weis bitte erklärt es mir so als ob ich 3 Jahre alt wäre, da ich keine Ahnung von nix hab und nur eine Alltags-Userin bin.

Danke im voraus.   :D
16
Antworten
11191
Aufrufe
Beim OS starten nach N.Book Herstellerlogo schwarzer Bildschirm
Begonnen von DeLiRiuM
25. Dezember 2008, 11:23:10
« 1 2
Erstmals einen wunderschönen guten Morgen!

So, nun auch direkt zur meinem Problem.
Ich weiss nicht was davor vorgefallen ist (da das N.Book von meinem Bruder benutzt wurde), aber nachdem ich meinen N.Book einschalten und natürlich auch direkt mit das was ich vor hatte loszulegen, erschien nach dem Herstellerlogo des N.Book nur noch ein schwarzes Bildschirm.

Da ich schnell das Problem lösen wollte, schaltete ich es neu und drückte auf die "F8-Taste" [Abgesicherter Modus]. Nur leider ging dies nicht.
Nach einem erneuerten Neutstart versuchte ich es mit "F1" und "F2", führte einschliesslich das Speicherproblem Tool fort. Eine 1 1/4 Stunde später Ergebniss -> Kein Fehler.

Startete das System neu und drückte diesmal auf "F10". Weil ich dan Recovery-Tool starten wollte (Zwar hatte ich eine Recovery-CD, doch komischerweise wäre es nicht lesbar).

2 Minuten erschiend dann auf dem Bildschirm

edit boot options

edit windows boot options for : vaio recovery enviroment

path \windows\system32\boot\winload.exe


[/DETECTHAL/MININT/REDIRECT RDIMAGEOFFSET=8193 RDIMAGELENGTH=3161088 R
SPATH=multi(O)disk(O)rdisk(O)partition(1)\sourcess boot.wim


Enter=Submit ESC=Chanel

drückte anschliessend auf Enter (Submit)... satte 30 Minuten später dann die Nachricht .. "Kein System".. erinnere mich nicht was genau stand, aber aufjedenfall das kein OS mehr gäbe.


Bevor ich mich dafür enschlossen hatte hier zu schreiben, fand ich im Internet eine Notfall-Recovery CD für Windows Vista 32-Bit. Brannte es auf eine CD und startete meinen N.book zum x.mal neu.

Und wieder kein Erfolg.


Nun meine Frage... was soll ich jetzt machen? Bin einerseits wütend ber einerseits auch ahnungslos, weil mir nicht mehr einfällt, womit ich meinen BS bzw. OS wieder herstellen kann.

Ist die letzte Chance nun mit einem Windows Vista CD das System wieder drauf zu packen? Oder was kann es sonst sein? Weil, es wäre echt mies, wenn ich mir wegen einem Fall was nicht absichtlich oder von meiner Seite aus angestellt wurde gegen Preis wieder gerade zu biegen.



Ach ja und eine letzte frage noch... eigentlich bin ich ja eine Vista benutzerin,.. ist es aber möglich, einfach statt Vista drauf zu installieren, es mit XP zu machen? (Falls es keine andere Lösung gibt.)


Ich Hoffe das Ihr mir schnell eine Antwort geben könnt..



MFG

3
Antworten
9301
Aufrufe
Fehler in MMC-Konsole
Begonnen von Ganny
25. Dezember 2008, 11:22:17
Hallo allerseits!
Schöne Weihnachten wünsche ich euch.
Aber nun zu meinem Problem. Seit 2 Tagen funktioniert die MMC nicht mehr.
Wenn ich die Aufgabenplanung oder die Ereignisanzeige aufrufe, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

          [b]Ein Fehler wurde in einem Snap-in festgestellt und das Snap-in wird entfernt.[/b]

Klicke ich dann auf weiter, kommt noch folgendes:

[b]Ausnahmefehler im Snap-in des verwalteten Codes[/b]

FX:{c7b8fb06-bfe1-4c2e-9217-7a69a95bbac4}
Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht.

Stapelüberwachung:
System.Reflection.TargetInvocationException

Ausnahmestapelüberwachung:
  bei System.RuntimeTypeHandle.CreateInstance(RuntimeType type, Boolean publicOnly, Boolean noCheck, Boolean& canBeCached, RuntimeMethodHandle& ctor, Boolean& bNeedSecurityCheck)
  bei System.RuntimeType.CreateInstanceSlow(Boolean publicOnly, Boolean fillCache)
  bei System.RuntimeType.CreateInstanceImpl(Boolean publicOnly, Boolean skipVisibilityChecks, Boolean fillCache)
  bei System.Activator.CreateInstance(Type type, Boolean nonPublic)
  bei Microsoft.ManagementConsole.FormView.InternalInitialize()
  bei Microsoft.ManagementConsole.View.HandleInitializationRequest(IRequestStatus requestStatus)
  bei Microsoft.ManagementConsole.View.ProcessRequest(Request request)
  bei Microsoft.ManagementConsole.ViewMessageClient.ProcessRequest(Request request)
  bei Microsoft.ManagementConsole.Internal.IMessageClient.ProcessRequest(Request request)
  bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.RequestStatus.BeginRequest(IMessageClient messageClient, RequestInfo requestInfo)
  bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.SnapInRequestOperation.ProcessRequest()
  bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.Operation.OnThreadTransfer(SimpleOperationCallback callback)

Kann da jemand was mit anfangen, und kann man das wieder reparieren?
Wenn ja, aber wie?
5
Antworten
7358
Aufrufe
Partiton C mit Partition D vertauscht
Begonnen von Duggi
24. Dezember 2008, 19:40:16
Hallo,
ich hab folgendes Problem.
ich habe versucht ein anderes Betriebssystem zu installieren, was mir aber nicht gelungen ist.
Danach stand da,wenn er Vista booten solte "missing operating system" oder sowas.
Dann habe ich die Vista-Installations-DVD eingelegt,die Partiton für das andere Betriebssystem gelöscht und anschließend auf dann auf "Computer reparieren" oder so dann und dann den ersten Punkt genommen.
Dort stand,dass das System repariert wird und dann wurde ich aufgefordert den PC neuzustarten.
Nachdem ich den PC neugestartet habe, war ich dann im windows drin,doch dann stand da "Desktop wird geladen" und anschließend kam eine Fehlermeldung, irgendwas mit "rundll.dll oder sowas glaube ich.
PC nochmal neugestartet und es kam keine Fehlermeldung, aber es war auch nur ein blauer Blauer Bildschirm zu sehen. Ich habe dann mit dem Taskmanager Explorer geöffnet,also die Leiste unten + Desktop.

Unten rechts stand dass ich unter  einem temporären Profil angemeldet bin.
Nun kann ich auch nichts machen, weil die beiden Partitionen vertauscht wurden (Windows und Daten).
Kann ich die irgendwie mittels cmd irgendwie wieder  vertauschen?

Ich habe Vista mit SP1


Hoffe ihr könnt mir helfen und schöne Festtage;)
0
Antworten
23969
Aufrufe
Windows-Update reparieren
Begonnen von ossinator
22. Dezember 2008, 11:38:35

Seit der Veröffentlichung von XP SP3 und Vista SP1 treten vermehrt Probleme beim Aktualisieren des Systems auf. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Updates automatisch oder manuell über die Windows-Update-Seite bezogen werden. Da hilft ein kleines Tool: [url=http://www.codeplex.com/aureset][b][color=blue]AU Check[/color][/b][/url] oder die umgeschriebene Version, für deutsche Windows-Versionen von PC-Welt [url=http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/187529/pcwupdaterepair/41656_downloadhinweis.html][b][color=blue]UpdateRepair[/color][/b][/url].

Wichtig: Vor dem Einsatz das System neu Starten.

[quote=PC-Welt][b]Technischer Hintergrund:[/b]
Das Tool stoppt die Dienste Wuauserv (Automatische Updates) und Bits (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) und setzt deren Zugriffsberechtigungen auf die Werkseinstellung zurück. Dann entfernt es die oben genannten „Pending File Rename Operations“ und registriert alle für die Update-Funktion relevanten DLLs neu. Im nächsten Schritt benennt es den temporären Ordner des automatischen Updates \Windows\Softwaredistribution\Download und das Verzeichnis \Windows\System32\Catroot2 um. Im letzten Schritt lädt und installiert es die aktuelle Version von Windows-Update-Agent und Windows-Installer sowie weiterer Hilfs-Tools.[/quote]
13
Antworten
9761
Aufrufe
Kaspersky KIS9 lässt sich nicht installieren
Begonnen von Anreni
21. Dezember 2008, 10:11:45
Hallo Freunde, mich plagt mal wieder ein heftiges Problem, welches so unnötig ist wie ein Pickel in der Nase. Vielleicht könnt ihr mir mal einen Tipp geben.

Also , ... ich benutze seit einigen Monaten die Kaspersky Internet Security 2009. War sehr zufrieden. Lief super. Dann merkte ich, dass die Internetverbindung langsamer wurde, bzw.die Seiten sich wesendlich langsamer öffneten. Nun ja, die Ursache konnte ich nicht finden. Dann blockierte die Firewall von KIS den Netzwerkverkehr sporadisch , ohne Ankündigung und ohne mein Zutun. Das auch, obwohl die entsprechenden Programme ( IE Explorer u.s.w.) explizit freigegeben wurden. Ich konnte die Ursache nicht finden. Die Einstellungen waren genau wie auf meinem Ausweich-Computer und unverändert wie zuvor.
Nun ja dachte ich, und habe versucht KIS zu deinstallieren. Ging nicht ! Der Deinstallationsprozess stockte nach ein paar Minuten und auch zwei Stunden Wartezeit, indem die CPU immer 50% ausgelastet wurde im Leerlaufprozess. Es geschah nix weiter, so dass ich dieses Trauerspiel abbrach.
Anschließend versuchte ich KIS nochmals zu installieren, und erhielt immer wieder die Meldung, dass bereits eine andere Installation des KIS läuft und die jetzt gemachten Änderungen nicht übernommen werden können. Wenn ich ja klickte konnte ich zwar weiter installieren, aber die Firewall blockierte sofort alles. Ging also auch nur wenn ich die FW ausschaltete.
Wieder versucht zu deinstallieren...mit gleichem Ergebnis.

Rücksprache mit Support von Kaspersky: Ich erhielt ein Removel Tool. Auch dieses lief 2 Stunden ohne das sich was tat. Keine Aktivität ... nix... Einfach nur die Meldung Cleaning wird durchgeführt mit 50% CPU Auslastung. Ich brach auch das ab, da kein Zugriff auf die Festplatte C mehr festzustellen war.

Ein erneutes Starten des Cleaning bestätigte, kein KIS mehr vorhanden.

Ich versuchte neu zu Installieren mit gleichem Ergebnis. bla bla bla... die Änderungen können nicht übernommen werden da noch eine andere Installation von KIS läuft :wallbash

Ich fuhr im abgesicherten Modus hoch und reinigte die Registy manuell von KIS. Trotz Cleaning waren noch 111 Einträge vorhanden. In Programmen(86x) noch ein 1,6GB große Programmdatei. In Common Files ebenso. Alles manuell gelöscht.

Hier jetzt die wichtige Frage:

3 Einträge ließen sich nicht löschen... Zugriff verweigert.. habe alles versucht.. Rechte neu zugeteilt.. abgesicherter Modus... East Tec Eraser ... u.sw... nix die lassen sich nicht löschen...

Das sind die HKEY_Local_Maschine\System\CurrentControlSet\Enum\Root\Legacy\KLIM6 + KLIF + KLBG!
Wobei der KLBG Boot Guard dahinter steht.

Wie kann ich diese Einträge von KIS löschen? Wie erhalte ich Zugriff? Seit ich das Problem mit KIS habe kommt auch sehr oft beim Einschalten des PC die Meldung  ... boot\BDC fehlt und ich muss die Reperaturfunktion von Vista wieder durchziehen.
Sobald ich den Rechner vom Strom trenne kommt diese Meldung beim Booten.

Beim Support von KIS ist nicht durchzukommen. Auf Mails wurde bislang noch nicht geantwortet.

Ich bin momentan ohne Schutz unterwegs, was mich sehr wurmt, obwohl die Ursache wahrscheinlich nur die 3 noch übrig gebliebenen Einträge in der Registry sind.

FAZIT: Zwei Fragen brennen mir auf der Seele:
1. Wie kann ich Registy Einträge löschen auf die ich kein Zugriff habe?
2. Wie kann ich den Boot BCD dauerhaft in Ordnung bringen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen?

Gruß Anreni
3
Antworten
3173
Aufrufe
Problem mit Windows Taskmanager
Begonnen von paperworld
19. Dezember 2008, 18:31:25
hi leutz,

Seit neustem fehlt bei meinem Taskmanager der obere Teil (Bild!!!).  :grübel
Weiß einer wie man den Taskmanager wieder repariert? Ist Nämlich echt lästig, weil auch die anderen Reiter fehlen!
18
Antworten
36251
Aufrufe
Desktopsymbole verschwunden
Begonnen von Heavy-Dee
19. Dezember 2008, 15:57:12
« 1 2
Hallo zusammen,
Habe seit einer Woche Vista Home Premium am laufen. Ist für mich als XP'ler echt ne Umstellung.
So jetzt mein Problem.
Seit gestern verschwinden alle Desktopsymbole beim Neustart obwohl im Kontextmenü (re. Maus) auf dem Desktop "Desktopsymbole anzeigen" aktiviert ist.
Diese werden erst wieder nach Deaktivierung und anschliessender Aktivierung wieder sichtbar.

Weiss jemand wo mein Fehler liegt ? :grübel
7
Antworten
6074
Aufrufe
Internetverbindung nur manchmal vorhanden + 80072EFD Fehler (bei update)
Begonnen von Kain LaVey
19. Dezember 2008, 11:47:53
Hallo,

folgendes: Ich hatte einen Virus auf dem PC. In erster Linie hat der nur nervige PopUps gemacht. Ob der auch das Inet behindert hat weiß ich nicht. Da ich eh vor hatte den Rechner komplett neu aufzusetzten hab ich das ignoriert und einfach Windows (VISTA HOME PREMIUM 64bit) komplett neu Instaliert und während der Installation auch meine beiden Festplatten platt gemacht (dauert bei vista ja keine 10 Sekunden).

Nun meine 2 Probleme:

Einmal hab das Problem, dass ich beim WindowsUpdate immer den Fehler 80072EFD bekomme. (Er läd dann immer ein paar % bricht dann ab, instaliert die runtergeladenen und gibt error 80072EFD aus)

Dann mein Hauptproblem:
Ich gehe per Router ins Netzt. Bisher hatte ich nie Probleme. Stecker in den PC und internet läuft. Seit dem ich formatiert/neuinstaliert habe hab ich aber das Problem, dass das Internet nur manchmal geht.

Sprich ist bekomme keine Verbinung zum Internet. Manchmal zeigt er mit unten rechts nur die beiden PCs (ohne weltkugel) manchmal aber ach die beiden PCs mit Warndreieck(eingeschränkte konektivität). Wenn ich dann meinen Stecker nochmal rausziehe, kurz warte und wieder reinstecke gehts manchmal wieder, aber auch nicht immer. Das ist freaky ... hab erst an nen Wackelkontakt im Kabel gedacht, aber wenn ich das Kabel an meinen Laptop anschließe gehts immer ohne Probleme :(

Wenn ich da auf Diagnose/Reperatur klicke sagt er mir meistens "IP neu zuweisen", bringt aber auch nix.

Da ich keine Ahnung von Netzwerken etc habe wärs super wenn ihr mir da helfen könntet. Habe bisher nix nach der Formatierunge gemacht außer: Windows Update. Grafik und Soundtreiber geladen und instaliert. Antivir geladen und installiert. Firefox geladen und instaliert.

Muss ich noch irgendwas einstellen damit das ordentlich funktioniert???

1
Antworten
13243
Aufrufe
Vista findet beim installieren keinen Massenspeicher Treiber ?!?
Begonnen von keksi27
19. Dezember 2008, 07:46:14
:))Hallo :))

Ich bin neu hier, heiße Petra und komme aus Österreich,Wien und habe durch Zufall euer Forum gefunden.

Und nun habe ich auch gleich ein Problem mit meinem PC.

Habe eine HP Pavillion a6340.at mit Vista Home Premium 32bit was am PC vorinstalliert war.
Hatte mir auch Wiederherstellungs Cds gemacht.

So nun mein Problem.

Da mein PC nicht mehr richtig gegangen ist hat ein Bekannter mir vorgeschlagen er spielt mir das XP hinauf statt dem Vista.
Ich bin und war zufrieden mit Vista.Er hat XP installieren wollen hat nicht geklappt und nun habe ich kein Betriebssystem am PC.

Haben wir dann probiert mit den Wiederherstellungs Cds den Rechner wieder zum laufen zu bringen,leider geht das nicht mehr.

Habe ich dann bei HP angerufen 6 oder 7 mal die gaben mir immer die Auskunft ich soll die Revover Cds probieren habe ich ja gemacht geht nicht.

Hat mir HP vorgeschlagen ich solle mir ein neues Vista Home Premium 32 Bit kaufen und das installieren.
Habe mir gestenr das Vista gekauft und habe es versucht zu installieren.

Er fängt an zu instalieren,Produkt Key eingeben und dann zur Installation.
Dann kommt das Fenster wo wollen sie Vista installieren.

Und die Meldung er findet keinen Massenspeichertreiber.
Das heißt er findet meine C Platte nicht.
Im Bios findet er sie und in der Dos Ebene auch nur nicht beim Installieren von Vista.

Habe ichnochmal angerufen bei HP der sagte mir ihnen fehlt der  Sata Controll Treiber.
Per Email schickt er mir diesen Treiber,eine setup.exe datei.

Ich solle diese Datei auf eine anderen Pc speichern und auf einen USB Stick rauf tun (den erkennt mein PC) und mit der Taste F5 oder F6 puffern und das bei der installation dann angeben.

Also ich kenne ich echt nicht mehr aus. Das mit F5 oder F6 funktioniert nicht,habe bei einen anderen Support angerufen der sagte mir das ging sowieso nicht da mein Pc die inf Datein brauche und er diese ja am USB Stick nicht findet.

Und ob ich überhaupt den rcihtigen Trieber habe.

Ich habe eine Western Digital.

Und diesen Treiber habe ich bekommen: Sata ahci -intel ICH9M-E/M- Sata Controller.

Ich habe alle Treiber nur den Treiber nicht oder ist er es doch für meine C Platte das Vista sie erkennt.

Ich würde mich echt freuen wenn ihr mir helfen könntet da ich auf meine Pc angewiesen bin beruflich.

Und bis jetzt hat mir kein Techniker beim Support helfen können ich denke die kennen sich irgendwie nicht aus.

Warum findet er meine C Platte beim installieren nicht von Vista?
Wie kann ich diesen Problem wieder lösen?
Was brauche ich dazu?

Ich danke euch für eure Hilfe bzw Antworten!

Danke

Liebe Grüße Petra
0
Antworten
4117
Aufrufe
Vista 64bit bei Installation SP1 Problem?
Begonnen von Cyber
11. Dezember 2008, 22:54:40
Hallo go Vista User,

betreibe Dual Boot System mit XP-SP3 und Vista Ultimate 64bit
auf einen Asus Board P5Q-WS >CPU-E-8400 und Speicher Skill 2x2Gb
Grafikkarte Asus EHA 3650 und bisher verlief alles normal, da ich
Vista seit kurzen betreibe, wollte ich heute den SP.1 Installieren
was auch anfangs keine Fehler zu erkennen waren, Vista hat
alles Installiert, danach auch neu Start einschließlich SP.1 Konfiguration,
da es etwas noch dauerte bin dazwischen ins Bad, mein Morgens Bad zu
nehmen. Als ich wieder am Rechner erschienen bin hatte ich ein Dos-Meldung
am Bildschirm und die Lautet folgend!

!! 0xc000003a !! 3769/137042
( SFLISTH.dat )

Wort wörtlich mit ausruft Zeichen wie ich geschrieben habe und Rechner
bleibt dabei stehen, eine erneute Reset verfahren bringt mich ins gleiche
Frage Stellung, also Vista-Booten nicht möglich eine Reparatur mit DVD-Vista
Boot, bekomme ich Meldung Reparatur nicht möglich" hi feine Sache :grübel 
Meine frage wäre, was für Bedeutung hat diese Dos-Meldung hat schon
niemand desgleichen ins Erfahrung Vollzogen? Über eine Lösung würde ich
mich sehr freuen! :]

Lg, Cyber   
   
17
Antworten
30058
Aufrufe
Problem mit W-Lan - Zugriff (oft) nur lokal
Begonnen von schminger
10. Dezember 2008, 18:56:48
« 1 2
Hallo erstmal..

bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.

Also ich habe seit 2 Wochen ca. Vista und seit 3 Tagen ca komme ich nicht mehr ins Netz.

Kennen hier vllt einige die Geschichte mit Lokal und Internet und Nur lokal..-.-

Zuerst ging alles mit Lokal und Internet, ab und an wechselte es zu Nur Lokal, dieser Fehler war durch schlichtes reseten aber schnell behoben.

Jetzt funktioniert dies nicht mehr.

Also wär wirklich super wenn ihr mir einige Tipps geben könntet.

MfG schminger
0
Antworten
4251
Aufrufe
Vista Ult.64bit nach event 4226 a.Patch startet vista nicht mehr hilfe
Begonnen von jacqy1972
09. Dezember 2008, 02:08:21
hallo erst einmal möchte ich mich vorstellen ich bin die jacqy und bin neu hier.

Und jetzt zu meiner frage bzw. zu meinem Problem!
Ich habe Vista Ultimat 64 Bit und versuche schon seit Tagen den Event 4226 32-64 Bit Patch zu installiert, doch leider ohne Erfolg. Ich habe AUCH ADMINISTRATOREN RECHTE; aber jedes Mal wenn der patch installiert ist ( Auto patch ) und ich den PC neustarte kommt die Meldung also schwarzer Bildschirm das durch Veränderungen Vista nicht Ordnungsgemäß starten kann und ich solle doch die original Vista einlegen und reparieren.
Was mache ich den falsch kann mir bitte einer helfen , den ich habe mindestens 8 mal schon probiert und muss jedes mal mein PC also Vista reparieren lassen und das nervt.
Kann mir bitte einer eine Detailierte Beschreibung geben, bitte auf deutsch, schäm, und vieleicht den dazugehörigen Event 4226 Vista 64 Bit Ultimat Auto Patch, den vieleicht ist meiner ja falsch.

ich habe einen quad core 4 x 3 ghz, 4 GB RAM nividia Geforce 9600 Gt 2x sli c mit Vista Ultimat 64 Bit falls ihr noch mehr Angaben braucht last es mich wissen.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus und hoffe einer kann mir helfen.

Gruß

jacqy1972
10
Antworten
7411
Aufrufe
XP startet nach Vista installation nicht mehr
Begonnen von dingo01
07. Dezember 2008, 13:16:31
Habe folgendes Problem und hoffe es kann mir jemand helfen…Ich habe 2 Festplatten  Festplatte 1 aufgeteilt in C und E Festpalte 2 aufgeteilt in D und F. Sonst Lief auf C und auf D Win XP gestern kam ich auf die Idee Vista Ultimate 64 Bit auf C zu installieren dummerweise habe ich wohl C vorher formatiert nun sind natürlich die für WIN XP auf D die nötigen Startdateien weg so das dieses nicht mehr bootet..Habe schon viele Sachen probiert leider bisher ohne Erfolg.
Bisher habe ich geschaft das mir der Bootmanager die Früher Version von Windows anzeigt jedoch wenn ich diese auswähle bekomme ich eine Fehlermeldung das die ntoskrnl.exe beschädigt oder nicht vorhanden ist wodrauf ich wieder bei Google gesucht habe und auch ein paar Tipps durchgegangen bin Z.B (fixmbr C: ;fixboot C: ;copy D:\i386\ C:\; copy D:\i386\netdetect.com C:\ )leider immer ohne Erfolg. Habe auch Easy BCD installiert was leider auch nicht viel gebracht hat ..Wär super wenn mir wer weiterhelfen könnte..
1
Antworten
9779
Aufrufe
Saitek Force Wheel + nfs most wanted
Begonnen von djxerxes
06. Dezember 2008, 12:00:32
hi,

ich habe ein kleines problem mit dem saitek R440 in verbindung mit nfs most wantet:

sobald ich das spiel starte und mein lenkrad in den options konfigurieren möchte wird es auch als R440 erkannt. sobald ich aber versuch es zu konfigureren und fängt der cursor an nach unten zu rasen. den cursor bekomme ich erst wieder unter kontrolle wenn ich das usb kabel des R440 entferne. dann kann ich aber leider die einstellungen nicht mehr vornehmen. das gleich problem habe ich mit Need for Speed Untergound. die treiber des r440 sind die aktuellsten. neuinstallation der treiber war erfolglos.

mein system:
laptop mit vista ulrimate
512er nvidia grafik
4gig. ram
dual core cpu

treiber auf neuestem stand

achso: in  der steuerleiste  von windoof wird das lenkrad korrekt erkannt, die lenkung funzt einwandfrei, ABER BEIM GASPEDAL WIRD NICH ANGEZEIGT, WIE STARK ICH ES EINDRÜCKE, ES BLEIBT BEI NULL.

mfg
2
Antworten
6912
Aufrufe
Neue Festplatte nicht im Computer/Arbeitsplatz
Begonnen von weva
05. Dezember 2008, 21:20:35
Halle liebe Kollegen,

Ich habe mir nun eine neue Festplatte zugelegt und diese daraufhin in meinen Rechner angeschraubt.

Diese Festplatte wird zwar im [i]Gerätemanager [/i]unter [i]Festplatten[/i] angezeigt, jedoch nicht im [i]Computer[/i].

Nun meine Frage: Wie bekomme ich sie dort hin, sodass ich sie nutzen kann?



Danke im Vorraus! :wink
13
Antworten
29845
Aufrufe
Acer Aspire 7720 Serie schaltet sich plötzlich ab!
Begonnen von Absinthe
04. Dezember 2008, 13:41:42
Hi,

meine Freundin hat sich eine Acer Aspire 7720 Serie gekauft... mit Windows Vista Home... Hin und wieder schaltet sich das Notbook plötzlich einfach ab (ohne herrunterfahren)... Macht er auch beim Starten hin und wieder...

Weiß jemand ob es ein Hardware oder Software Problem ist und wie ichs beheben kann?

Danke!

Grüße
9
Antworten
8121
Aufrufe
Bluescreen - Debugging Tools for Windows
Begonnen von horec
03. Dezember 2008, 18:35:23
Hallo Jungs,
ich habe ien Problem mit urplötzlich auftretenden Bluescreens. Aus heiterem Himmel bekomme ich einen Bluescreen und kann nicht recht nachvollziehen, warum.
Es passiert bei unterschiedlichsten Arbeiten am Rechner oder auch nur nach 10 Minuten oder nach 2 Stunden Leerlauf… schwupp: Bluescreen.

Ich habe die „Debugging Tools for Windows“ für Windows heruntergeladen und die dmp Dateien ausgelesen (siehe Anhang). Nun komme ich hier aber nicht weiter.
Da steht dann z.B.: „DEFAULT_BUCKET_ID:  VISTA_DRIVER_FAULT“
In Ordnung, Treiber macht Ärger. Aber welcher?
Dann steht da noch: „IMAGE_NAME:  memory_corruption“
Was nun? Hier hört es bei  mir auf! Kann mir da jemand helfen?

Grüße, Ronald
2
Antworten
15341
Aufrufe
Der dubiose Fehler 0xc00000e9!
Begonnen von thomas_nld
03. Dezember 2008, 10:17:25
Hallo Vistarianer!
Seit Sonntag Abend spielt auf meinem Notebook [Medion / MD 96370] das Vista verrückt.
Wenn ich den Rechner starten will, erscheint zuerst der Fehler-Manager, der eine Hard- oder Software-Änderung vermutet und ich werde gefragt, ob ich Windows "normal" starten will. Jo, natürlich will ich das.

Dann bleibt der Screen meist eine ganze Zeit lang schwarz, bis der Windows-Start-Manager auftaucht und mir die nächste
Fehlermeldung ausspuckt.

Hierin wird folgendes bemängelt:
Datei: \Windows\system32\config\system
Status: 0xc00000e9

Darüber steht der Hinweis, daß ich mit der Windows-CD/-DVD eine Reparatur bezwecken soll.
Aber auch der Reparatur-Vorgang entwickelt sich zum Desaster. Ich habe es mehrere Male versucht, was mehrere Stunden gedauert hat.
Erst einmal bleibt der Bildschirm hierbei verdammt lang schwarz, dann kommt der grün-gelbe Vista-Installationshintergrund (wenn überhaupt!) und dann nach wieder recht langer Zeit werde ich nach den Ländereinstellungen gefragt (wenn überhaupt). Danach hängt der Rechner!

Ich habe ihn stundenlang hiermit wiederholt durchlaufen lassen. Es rührt sich nichts!

Mit Knoppix bin ich gestern noch an meine Daten herangekommen. Hoffe, ich kann sie damit sichern.

Aber wie nur bekomm ich das Notebook wieder fit?

Ratlose Grüße,
Thomas