365 Benutzer online
17. Juni 2024, 17:03:28

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort selben
10
Antworten
8278
Aufrufe
Verschiedene Partitionen mit verschiedenen Bootoptionen - Wie geht das?
Begonnen von OCtopus
14. Januar 2009, 08:59:01
Ich habe eine Vista-Platte und eine Win7-Platte. Ich hätte gerne, wenn ich von der Vista-Platte boote, die Vista-Bootoption an erster Stelle und als Standard-Bootoption und wenn ich von der Win7-Platte boote umgekehrt die Win7-Option als Standard und an erster Stelle.

Bisher habe ich das nicht hinbekommen. Änderungen, die ich mit EasyBCD vornehme, wirken sich leider immer auf beide System zugleich aus. Gespeichert werden diese Änderungen öffensichtlich in der Datei C:\Boot\BCD auf der Vista-Platte. Kann man diese Datei, die auch auf der Win7-Platte existiert, getrennt verwalten? Und wie?

Außerdem:
Im Zuge meiner Versuche hatte ich übrigens das "Bootmgr is missing"-Problem. Die Datei C:\Bootmgr auf der Win7-Platte war weg. Ich habe diese Datei durch die Bootmgr von der Vista-Platte ersetzt. Dies hat zwar wunderbar funktioniert. Dennoch hätte ich natürlich gerne die originale Bootmgr-Datei. Kann mir jemand die Datei [b]C:\Bootmgr[/b] von seiner Win7-Installation (32 Bit!) [b]anhängen[/b]?

go-windowsgo-windows windowswindows vistavista winwin ymsyms bgqbgq win7win7 bgebge zwuzwu bingbing windows7windows7 problemproblem d2sd2s zguzgu d2kd2k gehtgeht keinekeine computercomputer funktioniertfunktioniert d24d24 programmprogramm windowwindow bggbgg searchsearch keinkein yahooyahoo forumforum softwaresoftware problemeprobleme rechnerrechner
11
Antworten
5962
Aufrufe
Netzwerk mit Vista und XP
Begonnen von lattenknaller
10. Dezember 2008, 14:19:43
Hallo zusammen.

Also ich muss mich bei uns Zuhause ums Netzwerk kümmern.
So sollte es mal aussehen:
[spoiler]
[img]http://s10.directupload.net/images/081210/jayw3i6y.jpg[/img]
[/spoiler]

Wir haben die FritzBox Fon 7170 und das Verbinden und einichten bekomme ich soweit hin.
Mein Dad will aber jetzt das wir von jedem Rechner (Computer Max, & Net- Notebooks) auf den "Computer Kellerbar" zugreifen können.
Der Computer Kellerbar steht logischweise im Keller. Meistens wenn eine Party ist, rennt irgendwer nach oben und zieht schnell irgend nen Song noch aufm Stick um die Songs nachher auf den "Computer Kellerbar" zu kopieren. Die Externe-Musikfestplatte steht auch im Keller.
Wäre "Computer Kellerbar" mit dem Internet verbunden könnte man zum Beispiel eine Verbindung über Teamviewer herstellen. Wäre zwar ein wenig umständlich aber möglich.

Wir wollen natürlich den Computer Kellebar das Internet über die Fritzbox sperren, da ein Virus durchaus schlecht wäre.
Jetzt meine Frage: Ist es möglich Dateien möglichst schnell von einem Rechner auf den anderen zu schicken ohne es zum Beispiel irgendwo zwischen zuspeichern?

16
Antworten
39101
Aufrufe
Musiktitel umbenennen incl. Numerierung
Begonnen von buddy_frank
08. Dezember 2008, 14:49:23
« 1 2
Hallo!

Ich habe nun meine Hörbücher als MP3 gerippt und möchte diese nun auch gut verwalten.
Dabei möchte ich z.B. den "Titel" Namen umbennen und mit einer Numerierung versehen. Da Hörbücher im Durchschnitt so 80 Tracks haben, wäre es klasse, wenn ich dieses mit einer Software machen könnte. Wer kennt eine passende??? ?( ?( ?(

Ich stelle mir die Funktion ähnlich wie im Total Commander für die Umbenennung von Dateinamen vor.

Wer kann mir helfen???

DANKE IM VORAUS!!!!
12
Antworten
6373
Aufrufe
Fotogalerie öffnet sich mehrmals
Begonnen von justasking
07. Dezember 2008, 14:12:53
Hallo Vista-Experten!
ich habe eine Frage zur Fotogalerie, wo ich in der SuFu noch keine richtige lösung gefunden habe.
Und zwar möchte ich das alle Bilder in einer Vorschau angezeigt werden und nicht jedes bild einzeln mit der
fotogalerie geöffnet wird.
Gibts da ne Möglichkeit das einzustellen?

Mfg ordinary
4
Antworten
6888
Aufrufe
Verschiedene Benutzerkonten und Microsoft Office Outlook
Begonnen von jmehlers
05. November 2008, 21:08:03
Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe momentan zwei Benutzerkonten, von denen eines so gut wie gar nicht mehr funktioniert. Ich hatte verschiedene Bluescreens und letzendlich wurde die Hauptplatine ausgetauscht und ich habe jetzt zwei Konten: Ein funktionierendes Admin und das andere Konto.
Ich möchte das jetzt auch sehr gerne löschen und wollte wissen ob es irgendeine Möglichkeit gibt meine Daten bei Microsoft Office Outlook von dem alten Konto auf das Admin-Konto zu übertragen.

Normalerweise würde ich das ja einfach über importieren und exportieren machen, aber leider komme ich mich ja mit dem anderen Konto gar nicht mehr anmelden.

Und sind die ganzen Daten bei Outlook weg, wenn ich das Benutzerkonto lösche?

Danke für mögliche Hilfe,
                                          JME
27
Antworten
21566
Aufrufe
Ordner öffnet sich immer im neuen Fenster HILFE
Begonnen von AlbanienDream
04. November 2008, 19:56:46
« 1 2
HI bin neu hier  :zwinkern

Ja mein Problem ist Das wenn ich einen Ordner Öffne, der sich immer in einem
neuen Fenster öffnet das will ich aber nicht weil ich dann immer so viel schliessen muss.

Ich will das es sich im Gleichen fenster Öffnet ( wie vor 2 Tagen )

wenn hier echt ein [u]VISTA Prof[/u]i is dann soll der mir einen tipp geben.



Google und Yahoo und co haben nichts für Vista gehabt nur für XP (für die die immer mit dem spruch kommen "Google Suchen")
23
Antworten
46322
Aufrufe
Empire Earth 2 lässt dich nicht starten (C++ Runtime Error)
Begonnen von Emposthi
18. Oktober 2008, 21:42:43
« 1 2
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem Vista Home Premium. Ich habe das Spiel "Empire Earth II" installiert, doch es lässt sich nicht starten.
Ich habe den neuesten Patch (das Spiel ist nicht mehr das neueste, dennoch sollte es offiziell auf Vista laufen) heruntergeladen, das Spiel mehrmals de- und wieder installiert, den Kompatibillätsmodi immer wieder verändert, aber es hilft alles nichts!  ?( ich weiß nicht mehr weiter.

Fehlerbeschreibung: Beim starten des Spiels erscheint
"Microsoft Visiual C++ Runtime Libary
Runtime Error
Program: C:\Programme\Empire EarthII\EE2.exe
abnormal program termination"

Was soll ich nun tun, um den Fehler zu beheben? Bitte helft mir!
2
Antworten
8574
Aufrufe
Linux neben Vista Installieren
Begonnen von ProduZa
09. September 2008, 20:36:20
Hey hoffe das thema ist in diesem bereich richtig.. Andernfalss sorry dann dafür..

Hab folgendes Problem.. Ich würde gerne Linux also genaur dieses Vixta Linux ( läuft über Fedora ) neben mein Vista Installieren so das ich beim Starten auswählen kann ob ich nun Vista oder Linux starten möchte.. Nun hab ich leidr kein plan wie ich das anstellen kann...
37
Antworten
29634
Aufrufe
Excel nicht im Browser öffnen
Begonnen von tychomir
07. September 2008, 17:44:51
« 1 2 3
Betrifft Excel-Datei-Links im Internet Explorer unter Vista und dort das Öffnen der Datei im Browser bzw. in einem separaten Excel-Fenster ...

Unter XP gab es bei Ordneroptionen - Dateitypen- ERWEITERT  die Einstellung "in neuem Fenster öffnen". Unter Vista Standartprogramme- Dateitypen gibt es keine ERWEITERTE Einstellungsmöglichkeit mehr.

Wie kann bei Vista eingestellt werden, dass Excel-Links nicht im Internet Explorer eingebettet sondern in einem neuen Excel-Fenster geöffnet werden?

Würde mich freuen, wenn mir das jemand beantworten könnte ...
18
Antworten
9711
Aufrufe
Plötzliches öffnen einer neuen Registerkarte
Begonnen von asena200475
05. September 2008, 19:33:43
« 1 2
Hallo Leute,

kann mir bitte, bitte Jemand helfen?
Bin verzweifelt.
Seit etwa 4-5 Wochen passiert bei mir jeden Tag das gleiche.
Jedesmal, sobald ich online bin, öffnen sich bei mir irgendwelche Seiten (neue Registerkarte) mit immer den selben Werbungen, wie
z. B. (Antispywareprogramme oder so ähnliches).
Das ist extrem störend. Ich weiß auch nicht, wie ich es wegbekommen soll.
Ich habe gehört, daß so was beim downloaden von bestimmten Programmen passieren soll.
Ich bin ratlos. Bitte helft mir weiter.
Was muß ich tun, um diese lästige Werbung wegzubekommen?

Danke im voraus für eure Hilfe!

LG

Asena ?(
14
Antworten
24211
Aufrufe
Problem mit Update "KB 915597 update for Windows Defender"
Begonnen von Icemann
04. September 2008, 14:20:39
Ich habe folgendes Problem, wenn ich das Sicherheitsupdate" KB 915597 update for Windows Defender" installieren möchte,  dann fängt zwar die Installation an, nur läuft sie nicht weiter. Nach ca.20 Minuten ist die Installation immer noch bei 0%, wenn ich die Installation abbrechen möchte , dann tut sich auch nichts mehr.
Ich muss also den PC am Power Schalter ausschalten.


Wie bekomme ich das Update , runtergeladen?

Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?

Ich habe Vista 32bit mit Service Pack 1 auf meinem Rechner.


Grüße
Icemann
15
Antworten
8436
Aufrufe
2 Festplatten aneinander
Begonnen von Fragdown
31. August 2008, 18:42:47
« 1 2
hallo,

hab ne kurze frage, hab bei google leider keine passende antwort bekommen:

Ich hab ne Western Digital Festplatte mit 250GB (WDC WD2500JS-22NCB1). So, ich will jetzt ne zweite Festplatte kaufen, und weiß nciht wie kompatibel die zu den anderen ist. Muss ich auf Kapazität, Marke, Modell oder sogar auf alles achten. Und wo wir schonmal dabei sind, welche verbindungsweise ist für mich am besten? Also für einen Gamer, Performance steht für mich im Vordergrund.

THX für alle Antworten, Fragdown
12
Antworten
8952
Aufrufe
Von XP Professional 32bit auf Vista 64bit
Begonnen von Alex79
03. August 2008, 22:33:00
Erst einmal ein freundliches Hallo an alle hier im Forum!

Ich habe vor ein paar Wochen ein Vista64 Home Premium im Preisausschreiben gewonnen, dieses jedoch noch nicht installiert. Ich muß ehrlich gestehen, daß ich bisher mit XP Professional ausgesprochen zufrieden bin. Das ist der Grund, warum ich Vista64 bis dato noch nicht installiert habe. Nun habe ich aber 14 Tage Urlaub und irgendwie würde mich ja Vista64 schon reizen; allein um endlich mal die vollen 4GB meines PC nutzen zu können. Bei XP Prof. sind es ja nur 3.25GB.

Aber ansonsten hört man ja nicht allzugutes über Vista. Wobei ich mir nicht wirklich vorstellen kann, daß Vista so schlecht ist wie sein Ruf. MS hat halt mit XP ein wirklich gutes BS entwickelt, daß für die meisten Anwender (da schließe ich mich ein) immer noch sehr gut ist. Von den klassischen Office-Anwendungen abgesehen, betreibe ich recht viel Videoencoding via Mainconcept und rendere gelegentlich mit PovRay. Beide Programme liegen ja auch als 64-bit Version vor. Von daher wäre ein Umstieg schon eine Überlegung Wert. Zudem mache ich noch recht viel Bildbearbeitung. Dafür setze ich die Software meiner Sony Cybershot ein (ist ne 32-bit Software, sollte aber unter Vista64 laufen). Ab und zu wird auch ein bischen gespielt; tja da siehts unter Vista 64 ja nicht so gut aus, wäre aber zu verschmerzen.

Habe hier im Forum mittlerweile schon etwas gestöbert und es haben sich ein paar Fragen aufgetan:

1. Zur Installation: Ist es immer noch so, daß ich zur Installation von Vista 64 einen meiner beiden 2GB Riegel ausbauen muß. Gelegentlich soll es hierbei ja zu Problemen kommen. Das SP1 ist auf meiner Vista64 Version bereits enthalten.

2. Das ist für mich eigentlich der entscheidende Punkt. Ich besitze einen HP Laserjet 1010. Leider gibt es für diesen Drucker keine Vista-Treiber (und es wird lt. HP auch keine geben). Allerdings könnte es ja sein, daß ein anderer Druckertreiber von HP ebenfalls funktioniert. Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn jemand hierzu eine brauchbare Lösung hätte. Zur Not könnte ich natürlich meine Druckvorgänge auf mein FS Amilo Notebook legen, aber diese Lösung wäre nur suboptimal.

3. Eine Frage zum Hauptspeicher. Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis so umhöre, wird bei Vista64 4GB als Minimum, für flottes Arbeiten sogar 8GB vorausgesetzt. Abgesehen davon, daß 4GB ja nicht mehr so teuer sind möchte ich nun wissen, ob denn nicht 4GB auch langen. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß 4GB bei den heutigen Anwendungen zuwenig sind. Keine Ahnung was Mainconcept 64bit zieht. Aber im allgemeinen sagt man ja, daß 64bit Programme ca. 20-40% mehr Speicherbedarf haben, als entsprechende 32-bit Software. Von daher sollten 4GB für meinen Zweck eigentlich reichen.

4. Ne Frage zur Festplattenpartionierung: Ich bin es bisher immer gewohnt gewesen, meine HDDs zu partionieren. Ich nutze derzeit eine WD VelociRaptor mit 300GB und eine externe 750GB HDD für die Auslagerung meiner Daten. Bei XP habe ich eine 20GB große Systempartition, eine 100GB Partition für Programme und Daten, der Rest ist für Videobearbeitung via Mainconcept. Auch der Systempartition ist wirklich nur das BS, die Treiber und relevante Systemprogramme wie z. B. O&O Defrag 8 (soll ja auch unter Vista 64 laufen  :))). Wie groß sollte denn die Systempartition bei Vista 64 sein. Ich hatte an 50GB gedacht.

Tschuldigung für die vielleicht etwas vielen Fragen, aber so eine Neuinstallation kostet ja doch recht viel Zeit. Und da ist es mir doch lieber im Vorfeld schon einige wichtige Dinge zu klären. Ein Image meiner derzeitigen Systemkonfiguration habe ich mit TrueImage bereits erstellt. So kann ich bei Nichtgefallen von Vista64 jederzeit wieder downgraden. Bin wirklich für jeden nütlichen Tip dankbar  :wink. Vor allem die Druckerproblematik (Laserjet 1010) liegt mir sehr am Herzen. Wenns dafür eine adäquate Lösung gibt, werde ich mich die nächsten Tage auf alle Fälle mal an Vista64 ranwagen.

Grüsse,

Alex
5
Antworten
5640
Aufrufe
Rahmen ziehen um Dateien
Begonnen von Cienne
16. Juli 2008, 22:27:01
Hi,

habe ein großes Problem. Ich kann, beispielsweise in meinem Ordner "Musik" keinen rahmen mehr ziehen. Sprich, mehrere Dateien gleichzeitig auswählen. Strg+a für "alles auswählen" funktioniert ebenfalls nicht.

Wie kann das sein?

Vor einigen Tagen ging es noch...


Würde mich über eine Antwort sehr freuen,
Nico

(Ich tippe auf eine Einstellung bei den Ordneroptionen die ich nicht finde)
1
Antworten
20504
Aufrufe
Excel-Datei im Internet Explorer eingebettet öffnen
Begonnen von Jens0479
11. Juli 2008, 14:25:03
Hallo,

ich habe ein Problem, dass Excel-Dateien (Excel 2007) im IE 7 nicht in das Browser-Fenster eingebettet werden, sondern immer Excel als separate Anwendung geöffnet wird, um die Datei darzustellen. Bei Windows XP gab es jedoch hierzu eine Einstellung bei Ordner-Optionen > Dateitypen, bei der man für die einzelnen Dateitypen festlegen konnte, ob diese im selben Fenster geöffnet werden sollen. Hatte man diese Option gewählt, so wurde beim Aufruf einer Excel-Datei aus dem Internet, diese direkt unter Einbettung von Excel in das Browser-Fenster geöffnet. Leider finde ich eine solche Einstellung unter Vista nicht.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Danke, Jens
8
Antworten
8080
Aufrufe
Bluescreens, vermutlich wegen 8gb RAM unter Ultimate x64
Begonnen von Lokin
08. Juni 2008, 18:26:50
Hi, habe folgendes Problem:
Hab mir letzten Monat zu meinen 4gb Arbeitspeicher nochmal die gleich Menge von der gleichen Marke gekauft. Dazu hab ich mir noch Vista Ultimate 64 bit gekauft (vorher hatte ich mit der 32 bit Version alles perfekt am laufen).
Jetzt hab ich meinen PC inzwischen schon ungefähr 10 mal neugemacht und immerwieder tritt folgendes Problem auf:
Ich habe sporadische Bluescreens, die meistens diese Meldungen beinhalten: page_fault_in_nonpaged_area und IRQL_not_less_or_equal , außerdem noch diverse andere bluescreens.
Es tritt bei manchen Spielen schneller auf. Manche Spiele wie z.B. Crysis starten garnicht, da kommt direkt so ein Bluescreen. Andere Spiele, wie z.B. Dawn of War Soulstorm kann ich manchmal fast 2 Stunden spielen bevor es hängen bleibt und kurz später der Bluescreen kommt. Manchmal tritt es aber auch beim arbeiten auf dem Desktop auf oder während Updates oder der Installation von Programmen. Eben ganz sporadisch.
Ich vermute stark, dass es etwas mit den 8 gb Arbeitspeicher zu tun hat, die ich jetzt drin habe. Mein Sohn hat fast den gleichen PC und bei ihm läuft ultimate 64 bit problemlos, doch er hat auch nur 4 gb Arbeitspeicher. Meine Riegel sind alle exakt die selben, also selbe Marke, selbes Modell, eben exakt die gleichen. könnte es sein, dass mein Mainboard keine 8gb verkraftet? Oder, dass ich vielleicht im bios irgendeine Spannung erhöhen muss?
Habe schon in diversen Foren gesucht, aber nichts brauchbares gefunden was mit meinem Problem übereinsimmt.

Ich weiß langsam echt nichtmehr weiter und hab schon alles ausprobiert was mir einfiel. Bios ist aktuell, Grafikkartentreiber sind aktuell, alle Treiber sind aktuell. Über Lösungsvorschläge und Ideen wäre ich sehr dankbar

Mein System:
OS: Windows Vista Ultimate 64bit
Motherboard: Asus Striker Extreme
CPU: Intel Core 2 Extreme Q6850 (3,0 GHz)
GPU: EVGA Geforce 8800 Ultra
RAM: 4x 2gb DDR2-800 von OCZ (Reaper HPC)
HDD: 2x Western Digital Raptor 150gb, 1x Western Digital 320gb
Sound: Onboard
Monitor: Samsung SyncMaster 226cw
Tastatur: Logitech G15
Maus: Microsoft Sidewinder Maus
21
Antworten
158220
Aufrufe
Nicht identifiziertes Netzwerk - Zugriff: Nur Lokal
Begonnen von X-Dream
03. Juni 2008, 17:03:00
« 1 2
Hallihallo liebe go-Vista Community!

Ich habe folgendes Problem. Ich besitze Windows Vista Home Basic 64 Bit.

Wenn ich versuche eine Verbindung über meinen Router (WLAN) ins Internet herzustellen wird das Netzwerk als "Nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt und die Internetverbindung ist nur Lokal.

Das habe ich:

TCPIPv6 Deaktiviert
WEP-Verschlüsselung 128 bit
Zugewiesene TCPIPv4 IP
Richtige Arbeitsgruppe

Getestet habe ich schon:

Neue Verschlüsselung
Andere IP
Andere Arbeitsgruppe
etc.


Ich habe einen T Sinus 154 DSL Basic SE der unter WinXP perfekt funktioniert.


Neuste Software ist vorhanden SP1 auch.


Nun. Hat einer eine Idee, wie ich mein Inet noch zum Laufen bekomme?





Gruß,
24
Antworten
10008
Aufrufe
Was Passiert wenn man Vista auf einer Externen Festplatte installiert???
Begonnen von die Frau von derrob
16. Mai 2008, 09:52:44
« 1 2
Hallöchen......
Sagt mal was passiert eigentlich wenn man Vista auf einer externen Bootfähigen Festplatte installiert anstatt auf einem Rechner  ?(  :rolleyes:
6
Antworten
6659
Aufrufe
Vista"Home Premium" zeigt immer den gleichen Fehler
Begonnen von RitterderNacht
12. Mai 2008, 11:35:41
Liebe User,

ich hoffe unter Euch ist jemand, der mir zu meinen Problem weiterhelfen kann? Auf meiner PC lauft wie o.g Premium in der Version 86 oder gekürzt auf 32.
Aro funktionier gut ich bin zu frieden. Auch habe ich keine Programmabstürze. Nur nervt mich immer wieder diese Fehlermeldung " Desktopfenster-Manager wurde beendet und geschlossen"
Die Anwendung wird aufgrund eines Problems nicht mehr richtig ausgeführt. Sie erhalten Nachricht, wenn eine Lösung verfügbar ist.
Leidfer werde ich wohl nie mehr eine Lösung von Microsoft erwarten können, deshalb wende ich mich mal ans Forum. Vielleicht kennst sich ja eine oder einer damit aus, und kann mir weiterhelfen.

Hier mein Leistungs Index 2,0

Prozessor: AMD Duron 2,13 Ghz

Arbeitsspeicher:   1.00 GB

Systemtyp : 32Bit Betriebssytem mit SP 1 v.668

Grafikkarte. Nvidia FX 5200



12
Antworten
8539
Aufrufe
OEM 32bit auf 64bit was ist wahr?
Begonnen von SilverSurfer2008
09. Mai 2008, 23:50:19
Jaaa ich vermute das Thema wurde schon ein paarmal durchgenommen. Ich hätte bitte eine klare Antwort von jemanden der es genau weiss oder es selber probiert.Bei dem ganzen hickhack den man im Netz mittlerweile liest dreht man durch.

Also ich habe eine OEM 32bit HomePremium (Achtung keine SB!). Ich war kurz davor mir eine 64bit erneut zu kaufen da ich wechseln möchte. Doch halt im Internet gibts von A-Z Aussagen darüber.

1. man kann definitiv NICHT von einer OEM32bit Version den gleichen Key für eine 64bit benutzen. Das geht nur mindestens bei einer SB-Version.
2. es gibt keine einzelne DVD mehr bei Microsoft gegen einen geringen Preis zu bestellen.
3. Es ist illegal auch wenn man nur die 32bit oder 64bit benutzt einen Key für beide Versionen zu benutzen.
4. über eine AnytimeDVD geht auch kein Umstieg auf eine 64bit Version. Schon gar nicht von einer reinen OEM.

Welcher Punkt stimmt?

Ich habe erstmal grundsätzlich kein Problem damit nochmal eine 64 bit neu zu bestellen, falls es möglich ist denoch Geld zu sparen dann bitte aufzeigen ob das noch möglich ist.

-Dankeschön!-

[color=red][b]*edit*
*schäm  ;( Sry falsches Forum könnte ein Mod bitte verschieben. War keine Absicht![/b][/color]