288 Benutzer online
15. Juni 2024, 22:14:03

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort antworten
8
Antworten
5417
Aufrufe
Sound Problem
Begonnen von Billgates
14. Dezember 2007, 19:27:13
Hi hab ein Problem mit Vista ich habe zuerst XP installiert gehabt dan hab ich Vista drauf installiert und seitdem hab ich keinen Ton mehr  könnt ihr mir helfen  :grübel

hab: Vista Ultimate Edition 32bit Soundkarte: 128i PCI Sound Card

Danke

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista ymsyms winwin bgebge forumforum bgqbgq win7win7 zwuzwu bingbing gehtgeht zguzgu hilfehilfe problemproblem problemeprobleme windowwindow funktioniertfunktioniert yahooyahoo keinekeine d2kd2k keinkein d2sd2s bggbgg windows7windows7 d24d24 searchsearch ohneohne 5818717858187178 fehlerfehler
36
Antworten
33264
Aufrufe
Windows Vista Service Pack 1 RC1 (32 Bit)
Begonnen von icet85
13. Dezember 2007, 09:32:03
« 1 2 3
Hi,

habe mir gerade das Service Pack 1 drauf gemacht und meine 4x1024MB DDR-800 RAMs werden jetzt auch unter der 32Bit version erkannt,

dafür funktioniert aber mein windowsleistungs-index nicht aber schon bevor ich service pack1 drauf gemacht habe funktionierte es nicht.


Wer alles das Service-Pack1  möchte, hier ist der Link für die 32Bit und 64Bit version:
http://www.chip.de/artikel/Praxis-Test-Windows-Vista-Service-Pack-1-SP1-Release-Candidate-1_29807961.html
4
Antworten
13111
Aufrufe
Office 2007 Windows Installer Problem -->Detailiert Beschrieben
Begonnen von Theex
12. Dezember 2007, 15:53:45
Hallo
ich weiß dieses Thema ist schon mehrmals im Netz angesprochen worden, aber ich suche jetzt seit einer Woche und hab noch keine Lösung gefunden.


[b]Problem:[/b]

Bei dem starten einer MS Office 2007 Standart bzw. MS Office 2007 Enterprise Anwendung (Word, Excel, PP, Outlook) wird der Windows Installer ausgeführt. Nachdem dieser die "Installation Konfiguriert hat" startet die Anwendung, wobei bei Word wiederum ein neues Konfigurationsfenster, dieses mal von Office, die Installation konfigurieren will.


[b]Gegebenheiten:[/b]
Alle Programme starten nicht wenn der erste Konfigurationsprozess abgebrochen wird.

--Word--
Abbruch des 2. Konfigurationsprozesses (von Office) = "Die Windows-Registrierung hat festgestellt, dass eine oder mehr benötigte Dateien beschädigt sind oder fehlen. Um dieses Problem zu beheben, führen Sie bitte das Word Setup-Programm aus."

--Outlook--
Bei jedem Empfangen einer Email wird der Installer nochmal ausgeführt, bei Abbruch werden Emails trozdem empfangen

--Excel,PowerPoint,Outlook--
Bei Abbruch des 2. Konfigurationsprozesses startet das Programm und kann normal benutzt werden.


[b]Bereits Ausgeschlossene Lösungen:[/b]

Mehrmaliges Neuinstallieren
Mehrmaliges Durchlaufen des Konfigurationsprozesses
Bei der Installation Häcken bei "Vom Arbeitsplatz starten"
Windows Installer Clean Up --> entfernen der Office Einträge & Neuinstallation


Leider besteht nicht die Möglichkeit das Betriebssystem neu zu installieren.
28
Antworten
7486
Aufrufe
Gesammtes "PCbild" sichern
Begonnen von Gileraracer
02. Dezember 2007, 15:39:46
« 1 2
Hallo!

Mir däält dieser Shice Name nicht mehr ein, ihr wisst schon, wo alle einstellungen und alles auf eine Art Image gespeichert werden und wenn ich mir irgendwas verhaue an meinem PC kann ich einfach das wieder aufrufen und mein PC ist wieder auf dem damaligen Stand.

Könnt ihr mir sagen wie/mit welchem Programm man das macht? Bitte eine kleine Erklährung :)

MfG
Gileraracer
15
Antworten
8614
Aufrufe
Top 10: Die dümmsten IT-Pannen
Begonnen von ossinator
26. November 2007, 15:16:22
« 1 2

[b]Platz 1:[/b]
1983: Fehler im Frühwarnsystem der UdSSR löst beinahe den dritten Weltrkieg aus

Nur das richtige Bauchgefühl des Wachhabenden Stanislav Petrov hat damals den dritten Weltkrieg verhindert. Sein Frühwarnsystem hatte ihm den Start von 5 ICBMs der USA gemeldet und der aufmerksame Offizier bemerkte, dass im Falle eines echten Angriffs vermutlich mehr als fünf Raketen gestartet wären.

[b]Platz 2: [/b]
1996: Explosion der Ariane 5

Was passiert, wenn man versucht, einen 64-Bit-Wert in ein 16-Bit-Register zu schreiben? Schlimmstenfalls wird dadurch die Explosion einer Weltraumrakete bedingt. In diesem Falle war der 64-Bit-Wert die Seitwärtsgeschwindigkeit der Rakete. Das Redundanzsystem konnte den Fehler natürlich nur reproduzieren, da dieselbe Software darauf lief. Das Kontrollzentrum detonierte die unsteuerbar gewordene Ariane 5 daraufhin manuell.

[b]Platz 3: [/b]
1998: Mars-Sonde zerschellt auf dem roten Planeten

Weil eine Zuliefererfirma der NASA das in den USA übliche, imperiale Einheitensystem nutzten während die US-Raumfahrtbehörde die international standardisierten metrischen Einheiten verwendet, gab es gravierende Abweichungen im Navigationssystem, die zur Zerstörung des Mars Polar Landers führten.

[b]Platz 4:[/b]
2006: Airbus-A380-Teile passen nicht zusammen

Die deutsche und die französische Niederlassung von Airbus nutzten zur Planung ihrer A380-Bauteile verschiedene Versionen der 3D-Software CATIA. Dadurch kam es beim geplanten Zusammenbau der gefertigen Teile zu Ungenauigkeiten bei der Kabelführung. Die Verkabelung musste teilweise überarbeitet werden.

[b]Platz 5:[/b]
1999/2000: Das Y2K-Problem kostet über 400 Mrd. Pfund

Da sinnvollerweise (Achtung: Ironie) Jahreszahlen in den meisten Computersystemen nur in einem zweistelligen Format gespeichert wurden, machte sich Ende des letzten Jahrtausends eine Panik breit. Man befürchtete, PC-Systeme würden nach dem Jahreswechsel nicht mehr korrekt funktionieren. Die IT-Industrie setzte geschätzte 400 Mrd. Pfund im Zuge der Lösung des Problems um.

[b]Platz 6:[/b]
2006: Das Laptop-Batterien-Disaster

Es begann alles mit einer zu dünnen Durchschlagsicherung in den Zellen der Laptop-Batterien, setzte sich mit dem Abfackeln eines Notebooks auf einer japanischen Messe fort und endete in einer weltweiten Akku-Rückrufaktion mehrerer großer Notebookhersteller. Allein Dell musste sicherheitshalber, wie es hieß, 4,1 Millionen Akkus austauschen.

[b]Platz 7:[/b]
2007: 17.000 Fluggäste wegen defekter NIC am Boden festgehalten

Auf dem Flughafen von Los Angeles kam es dieses Jahr zu 17.000 Fluggastverspätungen aufgrund einer fehlerhaften Netzwerkkarte. Diese hatte sich einfach nicht abgeschaltet, sondern die fehlerhaften Daten munter weiter gesendet und damit in einer Kaskade das gesamte Netzwerk der USCBP (US Customs and Border Protection) lahmgelegt. Während der rund acht Stunden andauernden Panne durfte niemand die US-Grenzen am Flughafen übertreten.

[b]Platz 8:[/b]
1990: AT-&-T-Netzwerk kollabiert

Eine einzelne, fehlerhafte Codezeile war Schuld am Ausfall eines der 114 Schaltzentren von AT & T, welches sukzessive die anderen Schaltzentren ebenfalls ausfallen ließ. 75 Millionen Telefonanrufe konnten in der Zeit im Jahre 1990 nicht durchgestellt werden und allein American Airlines schätzt, dass 200.000 Reservierungen infolge des Software-Fehlers ausgefallen sind.

[b]Platz 9:[/b]
2004: 1 Mrd. britische Pfund an Steuergeldern verschwendet

Weil sowohl die Organisationsstruktur als auch die EDV-Systeme der Child Support Agency zugleich umgestellt wurden, bezahlte man rund 1,9 Millionen Menschen zuviel und 700.000 Menschen zuwenig Beihilfen aus.

[b]Platz 10:[/b]
1999: Britische Passämter im Ausnahmezustand

Weil man ein neues Computersystem ohne ausreichenden Beta-Test und ohne entsprechende Mitarbeiterschulung einführte und kurz zuvor eine Änderung des Meldegesetzes in Kraft getreten war, nach der auch unter 16-Jährige bei einer Reise ins Ausland einen britischen Pass besitzen mussten, waren 1999 die britischen Passämter hoffnungslos mit dem Andrang und der hohen Bearbeitungszeit pro Antragsteller überfordert.

[i]Auch ein ganz heißer Kandidat: [/i]
Den britischen Behörden sind diesen Monat zwei optische Datenträger abhanden gekommen - nur mit einem Passwort geschützt, aber nicht verschlüsselt. Das Dumme daran: Darauf befanden sich persönliche Daten von 25 Millionen Kindergeldempfängern.

[size=10pt][i](pietätvollerweise ist dabei auf Pannen, die Menschenleben gefordert haben, verzichtet worden)[/i][/size]

[size=8pt][i]Quelle: ZDNet.de / pcgameshardware.de[/i][/size]

2
Antworten
21380
Aufrufe
Emails aus Windows Mail werden nicht mehr gesendet
Begonnen von Janica
25. November 2007, 16:18:45
Hallo zusammen

Also wie die Überschrift schon sagt, sendet der Windows Mailer mir meine Emails nicht mehr raus. Bevor irgendwer was sagt. Ich hab die Konten schon Authentifizierung gestellt, so wie es gefordert wird.

Also es hat angefangen, nach dem jemand von mir eine Bestätigung gesendet haben wollte. Diese Email ist mir im Postausgang stecken geblieben. Ich kann sie weder löschen noch verschieben oder sonst noch was machen. Sie steckt da einfach drin und seit dem sendet der mir auch keine Emails mehr raus.

Vieleicht hat jemand einen Tip, eine Idee?

Danke

5
Antworten
14491
Aufrufe
Wer wird millionär 4.Edition + Sport läuft nicht unter vista
Begonnen von Kathy_style
23. November 2007, 12:10:17
Ich hab mir die "wer wird millionär"-collection zugelegt. Also 3.Edition + 4. Edition + Sport Edition auf einer CD.
Die 3. Edition läuft einwandfrei, aber 4 und Sport lassen sich erst gar nicht starten. :grübel

Jetzt hab ich schon mehrfach gelesen, dass Nr. 4 eigentlich laufen sollte, tut sie aber nicht.
Hat jemand einen Tip?

BIn für jede Hilfe Dankber.
Grüßle, :))
Kathrin
6
Antworten
14724
Aufrufe
Vista Kontextmenü "Neu" bearbeiten
Begonnen von MorpheusKiller
08. November 2007, 01:46:03
Hi,
ich habe ein kleines problem mit dem Kontextmenüpunkt "Neu" in Vista Ultimate. Ich kann dort zwar die Einträge entfernen, jedoch keine neuen oder gar die alten, zuvor aus Registry exportier, wieder einfügen.
Hat zufällig jmd eine Idee, woran das liegen könnte?
15
Antworten
14798
Aufrufe
outlook 2007 problem
Begonnen von babra
24. Oktober 2007, 22:09:29
« 1 2
ich hab mir heute einen neuen laptop gekauft und wollt meine Studentenversion von Office installieren. es hat alles wunderbar funktioniert, mit one note hab ich schon gearbeitet, dann hab ich outlook eingerichtet und meine Mails abgerufen.

auf einmal kam das bild vom Installationsvorgang und eine Fehlermeldung: office kann eine dll nicht finden und deswegen nicht ausgeführt werden...habs deinstalliert und neu installiert.

das selbe spiel nochmal, na ein paar Minuten will es scheinbar das Office nochmal installieren....

hilfe, was ist da los?
2
Antworten
16154
Aufrufe
Probleme beim Senden von Emails (MAIL)
Begonnen von DaddyD
20. Oktober 2007, 14:49:08
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Wenn ich mein Mail starte, erscheint plötzlich die Fehlermeldung

[b]Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Möglicherweise ist die Authentifizierungseinstellung für den Postausgangsserver [SMTP] nicht korrekt. Unterstützung erhalten Sie in der Hilfe. Suchen Sie dort nach der Problembehandlung für Windows Mail, und lesen Sie den Abschnitt zu Problemen beim Senden von E-Mails. Wenn Sie beim Feststellen der richtigen Servereinstellungen Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den E-Mail-Dienstanbieter.

Die zurückgewiesene E-Mail-Adresse war 'xxx'. Betreff 'xxx', Konto: 'pop3.web.de', Server: 'smtp.web.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '550 Unknown local part xxx in <xxx>', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79[/b]

Die xxx sind beabsichtigt.

Ich habe all meine Kontoeinstellungen überprüft und mit den Empfehlungen von web.de verglichen. Alles passt. Doch die Fehlermeldung kommt nachwievor, obwohl ich nicht einmal Emails im Postausgang habe. Angezeigt wird zudem, dass 3 Emails noch gesendet werden sollen.

Ich weiß leider nicht, wie ich diese löschen kann, da ja keine im Postausgangsordner sind.

Bin schon leicht verzweifelt.

Ich hoffe, mir kann da jemand helfen.

Gruß, h.
63
Antworten
24502
Aufrufe
Was zum schmunzeln :) ... Welcher Sextyp seid Ihr???
Begonnen von die Frau von derrob
20. Oktober 2007, 00:17:34
« 1 2 3 4 5
Link gelöscht
Viel Spass damit :)
2
Antworten
2425
Aufrufe
IE7 und allgemeine fragen.
Begonnen von VistaSocialClub
04. Oktober 2007, 19:13:52
Zuerst ein mal habe ich eine Frage bezüglich des Internet Explorers. Nach dem ich dort alle Temporären datein, cookies und Chroinken etc. gelöscht habe war die neue Startseite about:blank und nun bekomme ich google da als Starseite nicht mehr rein. Zweitens wieso gibt es vom Internet explorer noch ne Version die 64-Bit version heißt? und was bedeutet das ,ist die besser ? schneller oder sowas?.

Dann noch ist mir aufgefallen daß es den Ordner Programme und Programme (x86) gibt. Was bedeutet das ?


Ich benutze jetzt seit Februar diesen Jahres Vista Ultimate (seit dem tag der anschaffung meines neuen Systems) und bin eigentlich vollstens zufrieden, klar gibt es noch ein paar kinderkrankheiten aber das ist bei jedem neuem OS so , denk ich mal. Ich benutze natürlich die Update funktion regelmässig um immer die neusten Hotfixes und Patches etc. zu haben.
16
Antworten
44542
Aufrufe
Firefox/ IE lädt einige Seiten nicht oder nicht vollständig
Begonnen von Gil
18. September 2007, 10:52:56
« 1 2
Hallo alle zusammen!
Ich habe seit gestern ein riesiges Problem, mit dem ich einfach nicht fertig werde:

Weder Firefox noch der IE laden einige Seiten nicht mehr. Darunter web.de, Spiegel.de, ebay.de, ebay.com lädt nur unvollständig, ... Vorher ging alles super und einwandfrei.
Habe ein WLan Netzwerk zu Hause und eine Kabel 6000 Internetverbindung. Der ander PC läuft unter WinXP und funktioniert problemlos. Habe einen Samsung R70 Laptop mit Centrino Duo, 2GB Ram, Nvidia 8600 Grafik, Windows Vista Home.
Habe Firefox auch schon deinstalliert und neu draufgespielt. Keine Verbesserung. Viren und Spyware wurden von AntiVir und WinDefender auch nicht gefunden.
Wenn ich mich jetzt aber an der Arbeit in ein öffentliches (ungesichertes) Netzwerk einlogge laden alle Seiten problemlos.
Woran kann das liegen. Mit der Suchfunktion bin ich auch zu keinem Ergebniss gekommen. Einige Lösungsansätze habe ich aufgrund meiner mangelnden Computerkenntnis allerdings auch nicht verstanden. Hoffentlich kann mir hier jemand helfen.
Danke schon mal im voraus
0
Antworten
22883
Aufrufe
Windows Mail stürzt ab
Begonnen von ossinator
18. September 2007, 10:29:14
Der Absturz von Windows Mail, kann folgende zwei Ursachen haben:

Die Vorschaudatei des Windows-Mail-Symbols ist defekt, was einen Bug im System darstellt. Um dieses Problem zu beheben sollte das Symbol von [i]Windows Mail[/i] abgeändert werden.
Dazu mit der rechten Maustaste auf die Windows-Mail-Verknüpfung klicken und  Eigenschaften/Anderes Symbol anwählen. Dann ein beliebiges Symbol außerhalb (!) der WinMail.exe auswählen.

Der Absturz wird auch durch Avast AntiVirus Home Edition verursacht, der in seiner aktuellen Version nicht vollständig mit Windows Mail kompatibel ist. Bislang ist dazu noch keine Lösung bekannt.
15
Antworten
23543
Aufrufe
Systemsymbole ausgegraut
Begonnen von Spiderschwein
26. August 2007, 22:45:57
« 1 2
Hallo zusammen,
hoffe ich bin hier im richtigen Forum.
Meine Frage bezieht sich auf Vista (Business, 32 bit) direkt und nicht auf eine installierte Software.

In den Eigenschaften meiner Taskleiste unter Infobereich sind alle Systemsymbole - bis auf die Uhr - nicht auswählbar.

Kann mir jemand sagen, woran das liegt?
Ich weiß, dass es schon einmal funktioniert hat.
Denn ich habe Vista auf einem Notebook, und das Akkusymbol habe ich natürlich schon gesehen.
Außerdem hab ich im Lautstärke-Menü schon die Lautstärke von verschiedenen Programmen individuell geregelt.

Aber jetzt ist mir aufgefallen, dass es nicht mehr geht.

Was muss ich einstellen, damit es wieder funktioniert?

Danke  :))
14
Antworten
8714
Aufrufe
grand theft auto - How to... Save Games einfügen
Begonnen von verx1234
23. August 2007, 18:22:29
Wie komme ich an die amerikanische .exe-Datei, um SA-MP zu spielen, also den Multiplayer ???

Googeln etc. hat nichts gebracht und es wurde mir gesagt ich bräuchte die Datei um SA-MP zu spielen, stimmt wohl auch denn SA-MP stürtzt immer ab wenn ich auf einen Server gehe und er fertig geladen hat...

schonmal Danke an die Freaks die die Antwort wissen, ist mir echt wichtig. :)
71
Antworten
121808
Aufrufe
Wichtig - alle 64-bit Vista-User bitte lesen !!
Begonnen von lorhinger
07. August 2007, 08:00:46
« 1 2 3 4 5
Hallo 64er,

wir vom Forum wollen und werden auch Euch mit Euren 64-bit Versionen gerne helfen oder dieses zumindest versuchen.

Bedenkt bei Euren Fragen aber, daß zur Zeit nicht einmal 10% der User mit einem 64-bit Vista auf den Rechner ausgestattet sind und seht es uns daher nach, wenn Antworten auf Eure Fragen erst verspätet kommen oder auch ab und an gar nicht beantwortet werden können.

Für das Team vom Forum wäre es aber hilfreich, wenn Ihr 64er uns eine Liste Eurer Erfahrungen zukommen lassen könnt, dieses am besten in Form von PNs.

Berichtet über Probleme und deren Lösungen, über Software die läuft und über gebräuchliche Sicherheitsanwendungen.

Vielen Dank im Namen des Teams und aller User
18
Antworten
37430
Aufrufe
Abstürze und APPCRASH bei Vista
Begonnen von Sportskanone
07. Juli 2007, 20:25:32
« 1 2
Hallo Vista-Benutzer,

ich habe vor einer Woche Windows Vista Home Premium gekauft und es bei mir installiert.
Leider ist sinnvolles benutzen des Rechners jetzt unmöglich, da die laufenden Programme ständig durch Problemmeldungen unterbrochen und dann geschlossen werden.
Auch diverse BlueScreens sind keine Seltenheit. Sie führen zum Absturz des Rechners, der dann automatisch neu hochgefahren wird. Hier mal einige der Fehlerdetails der Standardanwendungen, die mich derzeit plagen:

Fehlermeldung 1:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: iexplore.exe
Anwendungsversion: 7.0.6000.16473
Anwendungszeitstempel: 46296d48
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 8d13
Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311
Zusatzinformation 3: 8d13
Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311


Fehlermeldung 2:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: iexplore.exe
Anwendungsversion: 7.0.6000.16473
Anwendungszeitstempel: 46296d48
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 8d13
Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311
Zusatzinformation 3: 8d13
Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311

Fehlermeldung 3:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: wmplayer.exe
Anwendungsversion: 11.0.6000.6324
Anwendungszeitstempel: 4549b52a
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 4202
Zusatzinformation 2: 90b155e24563a1cbc1c95d113820c701
Zusatzinformation 3: daa4
Zusatzinformation 4: 5a705584cc43c2b783581fb32a126d5d

Fehlermeldung 4:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: wmplayer.exe
Anwendungsversion: 11.0.6000.6324
Anwendungszeitstempel: 4549b52a
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 4202
Zusatzinformation 2: 90b155e24563a1cbc1c95d113820c701
Zusatzinformation 3: 96af
Zusatzinformation 4: 251bae8db67e672fd5e6047b31c42c31

Fehlermeldung 5 (die letzte):

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: ieuser.exe
Anwendungsversion: 6.0.6000.16473
Anwendungszeitstempel: 46296d44
Fehlermodulname: ADVAPI32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bcd2
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 000599e6
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: e325
Zusatzinformation 2: fb4b9ae9522f15e47e5e497a0e6ffc07
Zusatzinformation 3: e325
Zusatzinformation 4: fb4b9ae9522f15e47e5e497a0e6ffc07


Da ich nicht im Ansatz weiss, ob es sich hier um Software- oder Hardwarewareprobleme handelt, hoffe ich mal auf eure Hilfe. Vielleicht kann ja jemand aus diesen Fehlermeldung etwas deuten...

Danke vorab und ein schönes Restwochenende.
Sportskanone

31
Antworten
21095
Aufrufe
Vista-Update ohne direkten Internetzugang?
Begonnen von ab12ton
02. Juli 2007, 01:26:39
« 1 2 3
Hallo,

ich habe hier zwei Rechner, einen fürs Surfen und einen zum Arbeiten ohne Internetzugang. Letzterer hat Windows Vista. Da er keinen Internetzugang hat und auch keinen bekommen soll, stellt sich die Frage, wie ich Vista updaten kann.

Bei XP gab's doch mal solche Zusammenstellungen von Updates als Service Packs (das hiess dann z.B. Service Pack 2.5 - soweit ich mich erinnere). Gibt es soetwas auch für Vista?

Viele Grüsse,

ab
0
Antworten
11558
Aufrufe
Outlook 2003 -> Termine an Outlook 2007 - immer Probleme :-(
Begonnen von ROSENKRIEGER
01. Juli 2007, 09:31:09
Habe ein nerviges Problem mit Outlook 2003 und Outlook 2007.

[b]Hintergrund Info:[/b]

Im Büro habe ich auf dem Desktop Office 2003 installiert. Dort erhalte ich Einladungen zu Terminen, wenn ich diese bestätige werden diese sauber in Outlook 2003 aufgenommen als einzelner Termin.

Ich habe eine Weiterleitung aller Büro Mails an ein weiteres privates Account. Dieses rufe ich vom Laptop aus ab. Auf dem Laptop läuft Office 2007. Wenn ich eine Termin Einladung in Outlook 2007 annehme wird diese grundsätzlich als Serientermin aufgenommen! D.h. ich muss jedesmal per Hand ( im nachhinein ) editieren.

[b]Frage:[/b]

Es muss doch irgendwo eine Einstellung geben die eine Termineinladung NICHT immer als Serientyp aufnimmt bzw. wo man dieses Verhalten ändern kann.

Hat jemand ein ähnliches Problem, bzw. eine Lösung für mich?