Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort programmleiste | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 12003 Aufrufe | |
![]() |
12 Antworten 14724 Aufrufe |
Probleme mit MintLinux 12 Begonnen von SB
25. November 2011, 16:36:16 Hallo Freunde. Ich hab auch mal wieder ein Problem und zwar diesmal mit einer Linux-Distro. Ja, ihr habt richtig gelesen: Linux :wink Ich muss zugeben, dass mir MintLinux 11 ganz gut gefallen hat, weshalb ich mir MintLinux 12 auch mal anschauen wollte. Habs dazu in einer VM (VBox) installiert. Mein Problem ist nun folgendes: Leider kann ich mich ausschließlich mit der "GNOME3 Classic"-Shell anmelden. Melde ich mich mit GNOME3 an, so erscheinen zwar die beiden Default-Icons (und wenn ich die VBox-GuestAdditions eingebunden habe, auch die), aber leider keine Taskleiste o.ä. Öffne ich dann ein Fenster, besitzt dieses leider keinen Rand, sodass dieses Fenster nicht verschoben werden kann. Ich kann auch kein Terminal oder die Systemverwaltung öffnen, da mir leider Tastenkürzel dafür oder für eine Art "Ausführen"-Dialog unbekannt sind. Versuche ich mich mit MATE anzumelden, scheitert dies leider und ich finde mich auf dem Login-Screen wieder. Weiß einer von euch vllt., was das Problem ist/sein könnte? Ich hab auch schon Google dazu befragt, aber leider keiner relevanten Ergebnisse gefunden. Vielen Dank schonmal im Voraus :)) [edit]Ok, Problem ist behoben, nachdem ich VBox aktualisiert und die GuestAdditions deshalb neuinstalliert habe.[/edit] |
![]() |
1 Antworten 16146 Aufrufe |
Win Explorer Icon aus Taskleiste versehentlich gelöscht, wie wiederherstellen? Begonnen von MikeBln
26. September 2011, 11:40:47 Hallo, ich hab das Problem, wenn ich mittels Rechtsklick auf das Taskbar Explorer Icon gehe, mir die angehefteten Programme, ordner nicht mehr angezeigt wurden. Bei Rechtsklick hatte ich nur noch Windows Explorer&von Taskleiste lösen, zu Auswahl. Nun hab ich bei Fehlersuche, versehentlich das Explorer Symbol aus der Taskleiste gelöscht. Wie bekomme ich das zurück&auch mit meinen ganzen angehefteten Icons. |
![]() |
1 Antworten 7007 Aufrufe |
Explorer-History in der Taskleiste leer, keine Favoritenordner Begonnen von Mugros
20. Mai 2011, 18:49:14 Ich habe seit heute das Problem, dass das Kontextmenü meines Explorer-Icons in der Taskleiste praktisch leer ist. Es gibt nur die Menüpunkte "Windows-Explorer" und "Dieses Programm von der Taskleiste lösen". Vorher waren da die meistbesuchten Ordner, sowie einige Favoriten-Ordner zu sehen, die jetzt alle verschwunden sind. Ich kann auch keine neuen Favoriten anheften. Geändert wurde am System nichts. |
![]() |
17 Antworten 15021 Aufrufe |
Schnellstartleiste zu langsam beim Öffnen Begonnen von Rakim
« 1 2 16. August 2010, 00:25:35 Hallo, ich habe oft das Problem, dass beim Draufklicken auf die Schnellstartleise nur ein weißes Fester sich öffnet, mehr aber nicht. Erst nach ca. 30 Sec. oder länger erscheint das kreisförmige äh, Dings!... Na ja, die Eieruhr gibt es ja bei Win7 nicht mehr :wink Erst kurz darauf öffnet sich die Schnellstartleise. Habe Win7 (64bit) erst seit knapp 2 Monaten, bin also noch nicht so fit, was Win7 angeht. Doch was ich bisher entdeckt habe ist einfach der absolute Oberburner! WOW!!! Also, Danke im Voraus :)) PS.: hab kein besonderes PC-Know-How. Also, nehmt es mir bitte nicht übel, wenn ich mal ne Frage stelle die für die meisten selbstverständlich ist. Brauche oft länger bis ich Dinge kapiere. Aber dann... :D |
![]() |
16 Antworten 20500 Aufrufe |
Neue Taskleiste am rechten Bildschirmrand Begonnen von 73r0C007
« 1 2 29. Oktober 2009, 12:31:36 Hallo, ich habe seit gestern Windows Sieben auf meinem Rechner. Läuft alles echt super, fehlen nur noch die aktuellen Treiber und dann kann ich fast meiner alten Gewohnheit nach Arbeiten. Fast deswegen, weil ich es nicht schaffe, am rechten Bildschirmrand eine Taskleiste zu erstellen. Ich habe unter XP und auch unter Vista per Drag and Drop mir den Arbeitsplatz am rechten Bildschirmrand als Taskleiste anzeigen lassen, so dass ich gleich die Laufwerke gesehen habe und wenn ich auf eines zugreifen wollte, einfach mit der Maus an den rechten Rand gehen musste, um die Leiste auftauchen zu lassen (Sie war standardmäßig im Hintergrund), um dann einfach das gewünschte Laufwerk zu öffnen. Mache ich das unter Sieben per Drag and Drop, so entsteht nur eine Verknüpfung. Habt ihr ne Lösung? |
![]() |
3 Antworten 11201 Aufrufe |
Startmenü sortieren - Wo sollten die Enträge liegen? Begonnen von Canon
20. Oktober 2009, 23:58:59 Hallo, ich hatte unter Vista das Startmenü sortiert. Kategorien erstellt und die Einträge aus dem Startmenü dorthin verschoben. Kann man das unter Windows 7 ebenso machen, oder gibt es in Windows 7 dabei etwas zu beachten? Danke für Hinweise. |
![]() |
8 Antworten 33621 Aufrufe |
Wie bekomme ich den "Desktop"-Button in die Win7-Taskleiste? Begonnen von OCtopus
14. Juli 2009, 07:45:40 Bei den früheren Windows-Versionen hatte man ja links in der Taskleiste einen Button für den Desktop. Bei Win7 befindet der sich (bei mir) an ganz anderer Stelle, nämlich entgegengesetzt und ganz rechts (und ohne Icon!). Wie bekomme ich wieder nach links einen Button? Kennt jemand die Befehlszeile für den Aufruf des Desktop? Dann könnte ich mir ja einen solchen Button selbst basteln... |
![]() |
19 Antworten 24013 Aufrufe |
Alle Verknüpfungen in Start -> Alle Programme weg! Begonnen von KING_TURKEY
« 1 2 02. Mai 2009, 23:19:45 Hi, bin neu hier und weiß nicht ob ich in richtige bereich poste. hab vista also mein problem ist das ich schon seit ein paar tage die verknüpfungen in start -> alle programme nicht mehr sehen kann. also hier mal ein screen: [IMG]http://s11.directupload.net/images/090502/2rft6u3q.jpg[/img] [img]http://s2b.directupload.net/images/user/090502/8etptryc.jpg[/img] Wie ihr sehen könnt hab ich kein zubehör mehr oder die program verknüpfungen. aber alle programme sind in c: programme ich kann die starten usw aber die sind nicht mehr in start. wie kriege ich jetzt alles wieder normal. am wichtigsten ist wie kriege ich zubehör wieder rein mfg |
![]() |
12 Antworten 9436 Aufrufe |
Windows 7 Funktionen ... Begonnen von ossinator
19. Januar 2009, 19:18:06 [b]Offene Fenster per Hotkeys steuern [/b] Mit "Windows-Taste + Rechte Pfeiltaste" wird das Fenster rechts angedockt. Auch "Windows-Taste" plus "Pfeiltaste hoch" und "Pfeiltaste runter" haben eine Wirkung: Das Fenster wird am oberen Desktop-Bereich angedockt und maximiert oder in die Taskleiste minimiert. [b]ISO-Brenntool versteckt[/b] In Windows 7 ist das Tool "Datenträgerabbild brennen" versteckt, das immer dann startet, wenn man versucht, eine ISO-Datei aufzurufen. [b]Alle Fenster auf einen Schlag minimieren[/b] Ganz unten rechts in der Taskleiste (neben der Uhrzeit), findet sich ein kleiner Balken, der eine Funktion hat: Sobald man mit der linken Maustaste darauf klickt, werden alle aktuell geöffneten Fenster auf einen Schlag minimiert und man hat freie Sicht auf den Desktop. Nach einem weiteren Klick werden alle zuvor geöffneten Fenster wird angezeigt. [b]Taskleiste per Tastatur steuern [/b] Einträge in der Taskleiste lassen sich auch per Tastatur aufrufen. Mit Windows-Taste + T wird die Taskleiste aktiviert. Mit den vier Pfeiltasten man nun hin und her steuern. Per Enter wird eine Applikation gestartet/aktiviert. Mit "Escape" wird beendet. [b]Alte Taskleiste wiederherstellen[/b] Mit nur wenigen Mausklicks lässt sich die gewohnte Windows-Taskleiste aktivieren. Einfach mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klicken und "Eigenschaften" auswählen. Anschließend im "Taskleiste"-Reiter ein Häkchen bei "Kleine Symbole verwenden" setzen und bei "Schaltflächen der Taskleiste" im Drop-Down-Menü "Nie vereinen" auswählen. [b]Windows 7 von USB installieren [/b] Windows 7 lässt sich problemlos von einem USB-Stick aus installieren. Der USB-Stick muß mit FAT 32 formatiert werden. Anschließend kann der gesamte Inhalt der Windows-7-ISO einfach auf den USB-Stick kopiert werden. Dazu verwendet man den Xcopy-Befehl wie folgt: xcopy DVD-Laufwerksbuchstabe USB-Laufwerksbuchstabe /e /f (also etwa xcopy d:\ e:\ /e /f) [b]Schnellzugriff auf Programme[/b] In Windows 7 kann jedes beliebige Programm in die Taskleiste gezogen werden. Danach wird es per großen Icon angezeigt. Die in der Taskleiste abgelegten Programme kann man per Tastendruck schnell und bequem aufrufen. Das Programm ganz links in der Taskleiste (gleich neben dem Startmenü-Knopf) kann über + <1> gestartet werden. Das rechts daneben über +<2>, usw. Wichtig: Es wird immer eine neue Instanz des betreffenden Programms gestartet. Das bedeutet: Ist beispielsweise der Internet Explorer bereits gestartet, dann wird eine neue Instanz des Browsers nach Drücken des Hotkeys gestartet. [b]Applikationen zwischen Monitoren verschieben[/b] Wer zwei Monitore besitzt, der kann bequem das Fenster einer Applikation von einem Monitor zum nächsten befördern. Dazu einfach Windows-Taste+Shift+Pfeil rechts oder Windows-Taste+Shift+Pfeil links drücken. [b]Clevere Eingabeaufforderung[/b] Wenn man auf einen Ordner mit gedrückter Shift-Taste das Kontextmenü aufruft, dann erscheint dort der Eintrag "Eingabeaufforderung hier öffnen", über den man bequem die Kommandozeile öffnen kann. Dabei springt die Kommandozeile automatisch zu dem gewünschten Ordner. [b]Wordpad versteht Opensource[/b] Neben RTF und Textdokumenten werden jetzt auch Dokumente in Microsofts OOXML-Format (Office Open XML) unterstützt. Viel wichtiger/erwähnenswerter: Auch Dokumente im ODF-Format (OpenDocument-Format) werden unterstützt! [b]Schnellstartleiste aktivieren [/b] Zwar hat Microsoft die Leiste von der Oberfläche entfernt, dennoch wird sie aber noch bei Windows 7 (versteckt) mitgeliefert und lässt sich durch einen Trick aktivieren. Mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klicken und im Kontextmenü "Symbolleisten" und anschließend "Neue Symbolleiste..." auswählen. Im erscheinenden "Ordner auswählen"-Dialog nun "%userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch" eingeben und auf den Button "Ordner auswählen" drücken. Prompt wird die Quicklaunch-Leiste nun angezeigt. Per Rechtsklick in die Schnellstartleiste kann man nun das Aussehen anpassen und anschließend per Maus an die gewünschte Stelle befördern. |
![]() |
20 Antworten 19079 Aufrufe |
Windows 7 vs KDE 4 (Screenshot vergleiche) Begonnen von tekstep
« 1 2 28. Oktober 2008, 18:48:37 [b]Desktop & Taskleiste[/b] Windows 7: http://www.heise.de/bilderstrecke/510/1/nt51ccfe KDE 4 (die Tasktleiste kann man natürlich ebenfalls transparent darsteleln lassen, schon seit jeher) http://jonrob.files.wordpress.com/2008/04/kde4.png [b]Die Standard Dateibrowser[/b] Windows Explorer: http://www.heise.de/bilderstrecke/510/2/nt51ccfe Dolphin: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Dolphin-KDE4.jpg&filetimestamp=20080220183044 Zitat von der heise News: [quote]Augenfälligstes Merkmal von Windows 7 ist die neue Taskleiste. Jedes Taskbar-Symbol bringt nun per Rechtsklick eine so genannte Jump List zum Vorschein: eine Liste von zuletzt mit dieser Anwendung geöffneten Dateien; Anwendungsentwickler können hier zudem häufig benutzte Aktionen des Programms hinterlegen.[/quote] Ebenfalls 1:1 von KDE 4 abgekupfert. weiters steht in der News: [quote]Zum Organisieren von Dateien hat der Explorer so genannte Libraries spendiert bekommen: eine Art virtuelle Ordner, in die sich beliebige real existierende Verzeichnisse aufnehmen lassen, um deren Inhalt gemeinsam anzuzeigen, zu sortieren oder zu durchsuchen ...[/quote] Aha, nennt sich SymLink und gibt es schon ein paar "Jährchen" unter unixoiden Dateisystemen. :kaffee http://www.linuxwiki.de/SymLink Also alles in allem kann man bisher davon ausgehen das Windows 7 ein fehlerbereinigtes Vista werden wird, mit der gewohnten "Innovationsfreudigkeit" (= von anderen abkupfern, um es danach als eigene Ideen auszugeben) :wink der Redmonder. Als Oberfläche findet KDE 4 verwendung. Zumindest sieht es optisch stark danach aus. (naja, wenigstens haben sie diesmal nicht von Apple geklaut) :D Ich hoffe mit Windows 8 lassen sich die Redmoner endlich mal was eigenes einfallen und specken kräftig ab. Am besten wäre es sie lassen Windows in der Form endgültig fallen und beginnen ein kompletten Neuanfang mit einen von Grund auf neuen OS. (Entwicklungen in dem Bereich tätigen sie ja schon länger, nur der Mumm fehlt ihnen halt das auch durchzuziehen.) |
![]() |
5 Antworten 26025 Aufrufe |
"Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs"... Begonnen von Vistago
16. Oktober 2008, 07:16:13 Hallo, ich habe vor dem Posten versucht eine Lösung für mein Problem zu finden , aber ich habe nichts seriöses gefunden. Vielleicht wurde auch hier schon danach gefragt - dann habe ich es einfach nicht gesehen. Hier nun das Problem: Ich möchte einen unnützen [i]Programmordner löschen[/i] und bekomme die Meldung: [b]"Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs"[/b] Ordner ist nicht schreibgeschützt und ich bin auch als Admin angemeldet. Ich habe es mit [i]Benutzerkontensteuerung ein - und auch aus[/i] versucht. Nützt nichts Bestimmt ist es nur eine Einstellungssache - aber ich komme nicht dahinter. P.S: Bin ein Neu - Vistarianer (x64) und kämpfe noch mit den Startschwierigkeiten. Viele Grüße und vielen Dank im Voraus Vistago |
![]() |
12 Antworten 9213 Aufrufe |
Von XP Professional 32bit auf Vista 64bit Begonnen von Alex79
03. August 2008, 22:33:00 Erst einmal ein freundliches Hallo an alle hier im Forum! Ich habe vor ein paar Wochen ein Vista64 Home Premium im Preisausschreiben gewonnen, dieses jedoch noch nicht installiert. Ich muß ehrlich gestehen, daß ich bisher mit XP Professional ausgesprochen zufrieden bin. Das ist der Grund, warum ich Vista64 bis dato noch nicht installiert habe. Nun habe ich aber 14 Tage Urlaub und irgendwie würde mich ja Vista64 schon reizen; allein um endlich mal die vollen 4GB meines PC nutzen zu können. Bei XP Prof. sind es ja nur 3.25GB. Aber ansonsten hört man ja nicht allzugutes über Vista. Wobei ich mir nicht wirklich vorstellen kann, daß Vista so schlecht ist wie sein Ruf. MS hat halt mit XP ein wirklich gutes BS entwickelt, daß für die meisten Anwender (da schließe ich mich ein) immer noch sehr gut ist. Von den klassischen Office-Anwendungen abgesehen, betreibe ich recht viel Videoencoding via Mainconcept und rendere gelegentlich mit PovRay. Beide Programme liegen ja auch als 64-bit Version vor. Von daher wäre ein Umstieg schon eine Überlegung Wert. Zudem mache ich noch recht viel Bildbearbeitung. Dafür setze ich die Software meiner Sony Cybershot ein (ist ne 32-bit Software, sollte aber unter Vista64 laufen). Ab und zu wird auch ein bischen gespielt; tja da siehts unter Vista 64 ja nicht so gut aus, wäre aber zu verschmerzen. Habe hier im Forum mittlerweile schon etwas gestöbert und es haben sich ein paar Fragen aufgetan: 1. Zur Installation: Ist es immer noch so, daß ich zur Installation von Vista 64 einen meiner beiden 2GB Riegel ausbauen muß. Gelegentlich soll es hierbei ja zu Problemen kommen. Das SP1 ist auf meiner Vista64 Version bereits enthalten. 2. Das ist für mich eigentlich der entscheidende Punkt. Ich besitze einen HP Laserjet 1010. Leider gibt es für diesen Drucker keine Vista-Treiber (und es wird lt. HP auch keine geben). Allerdings könnte es ja sein, daß ein anderer Druckertreiber von HP ebenfalls funktioniert. Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn jemand hierzu eine brauchbare Lösung hätte. Zur Not könnte ich natürlich meine Druckvorgänge auf mein FS Amilo Notebook legen, aber diese Lösung wäre nur suboptimal. 3. Eine Frage zum Hauptspeicher. Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis so umhöre, wird bei Vista64 4GB als Minimum, für flottes Arbeiten sogar 8GB vorausgesetzt. Abgesehen davon, daß 4GB ja nicht mehr so teuer sind möchte ich nun wissen, ob denn nicht 4GB auch langen. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß 4GB bei den heutigen Anwendungen zuwenig sind. Keine Ahnung was Mainconcept 64bit zieht. Aber im allgemeinen sagt man ja, daß 64bit Programme ca. 20-40% mehr Speicherbedarf haben, als entsprechende 32-bit Software. Von daher sollten 4GB für meinen Zweck eigentlich reichen. 4. Ne Frage zur Festplattenpartionierung: Ich bin es bisher immer gewohnt gewesen, meine HDDs zu partionieren. Ich nutze derzeit eine WD VelociRaptor mit 300GB und eine externe 750GB HDD für die Auslagerung meiner Daten. Bei XP habe ich eine 20GB große Systempartition, eine 100GB Partition für Programme und Daten, der Rest ist für Videobearbeitung via Mainconcept. Auch der Systempartition ist wirklich nur das BS, die Treiber und relevante Systemprogramme wie z. B. O&O Defrag 8 (soll ja auch unter Vista 64 laufen :))). Wie groß sollte denn die Systempartition bei Vista 64 sein. Ich hatte an 50GB gedacht. Tschuldigung für die vielleicht etwas vielen Fragen, aber so eine Neuinstallation kostet ja doch recht viel Zeit. Und da ist es mir doch lieber im Vorfeld schon einige wichtige Dinge zu klären. Ein Image meiner derzeitigen Systemkonfiguration habe ich mit TrueImage bereits erstellt. So kann ich bei Nichtgefallen von Vista64 jederzeit wieder downgraden. Bin wirklich für jeden nütlichen Tip dankbar :wink. Vor allem die Druckerproblematik (Laserjet 1010) liegt mir sehr am Herzen. Wenns dafür eine adäquate Lösung gibt, werde ich mich die nächsten Tage auf alle Fälle mal an Vista64 ranwagen. Grüsse, Alex |
![]() |
15 Antworten 18289 Aufrufe |
Startmenü - zu letzt geöffnete Programme werden nicht mehr angezeigt Begonnen von right
« 1 2 23. Mai 2008, 10:12:53 Hallo, seit einer Woche werden bei mir die zu letzt benutzten Programme nicht mehr angezeigt. In den Eigenschaften des Startmenüs ist der entsprechende Haken gesetzt und die Anzahl der anzuzeigenden Programme auf 10 gesetzt. Es sollte also funktionieren... tut es aber nicht... und wieso auf einmal? Gibt es hier eine Einstellung in der Registry? Könnte es ein Virus sein? Es könnte alles so einfach sein... ist es aber nicht Ich freue mich auf Eure Hilfe! Thomas |
![]() |
5 Antworten 40534 Aufrufe |
Programme verschieben Begonnen von Black-Disk
23. Februar 2008, 23:10:54 Hallo Wie kann ich unter Vista einstellen, das alle Programme die ich Installieren möchte automatisch auf D:\Programme verwiesen werden? Ich möchte Programme und Windows seperat haben? Welche Registry schlüssel muss ich da ändern? Hoffe auf schnelle Hilfe :] |
![]() |
2 Antworten 12988 Aufrufe |
Programme im Startmenü sortieren - wie unter XP Begonnen von Canon
09. Februar 2008, 21:05:51 Hallo zusammen, unter XP konnte man über Username | Startmenü | Programme so wunderbar seine installierten Programm sortieren, in Gruppen zusammenfassen etc. pp. Wie kann man so etwas unter Vista realisieren? Ich finde da nichts. Vielen Dank für einen Wegweiser. |
![]() |
3 Antworten 13165 Aufrufe |
TaskbarPP 1.2 - Anordnung der Fenster in Taskleiste ändern Begonnen von SunnyboyXP
01. Juli 2007, 18:31:38 Wer gern die Übersicht behalten und seine geöffneten Programme in der Taskleiste seinen Wünschen entsprechend verschieben möchte, dem empfehle ich dieses kleine Tool. Es ist zwar sehr einfach gehalten, aber dennoch sehr effektiv. Da ich ein kleiner Ordnungsfanatiker bin, so kann ich mir mit diesem Tool die Anordnung aller offenen Programme und Fenster nach meinen Bedürfnissen einrichten. Man erstellt einfach eine Verknüfpung auf den Desktop bzw. der Schnellstartleiste und startet das Tool. Anschließend hält man die Taste Alt gedrückt und kann die Tasks neu anordnen. Installieren muss man dabei das Tool nicht. Wem es gefällt, der kann es nutzen, und wer's nicht braucht, kann diesen Post getrost unbeachtet lassen. :] Falls jemand eine bessere Alternative hat, so würde ich mich freuen, wenn derjenige seine Lösung hier vorstellt. |
![]() |
21 Antworten 29504 Aufrufe |
Taskleiste und Fenster nach maximieren nicht mehr transparent Begonnen von SummerLover
« 1 2 16. Mai 2007, 09:42:21 Hallo, ich habe ein seltsames Problem mit Vista Home Premium bzw. mit der Aero Oberfläche: Wenn ich z.B. den IE7 offen habe, als verkleinertes Fenster, dann ist meine Taskleiste und auch das IE7 Fenster transparent so wie ich es eingestellt habe. Sobald ich jedoch das Fenster maximiere wird sofort der Fensterrahmen schwarz undurchsichtig und sogar meine Taskleiste ist direkt untransparent. Weiss jemand woran das liegen könnte? Ansonsten ist ja alles richtig eingestellt, Aero ist aktiviert, transparenz ist aktiviert... Ich bitte um HILFE!!! :grübel |
![]() |
3 Antworten 11371 Aufrufe |
Schnellstartleiste wie bei Apple Begonnen von 73r0C007
28. April 2007, 13:55:11 Ich weiß nicht ob ihr die Leiste kennt, aber ich meine eine Schnellstartleiste, wie sie bei Apple meist im unteren Bidlschirmbereich zu sehen ist, ich habe die Leiste unter Windows XP, immer durch Flyakite OSX gehabt. In der Leiste konnte ich halt Verknüpfungen anlegen von Programmen und Ordnern, um diese dadurch schnell starten zu können. Das schicke und geile an der Sache ist halt noch, dass die Leiste annimiert ist, und wenn man mit dem Mauszeiger über die Symbole geht, werden die stufenlos größer und sie ist halt einfach praktisch, und nun wollte ich auch fragen, ob ihr wisst, ob Vista, so wie es eigentlich ja mal geplant und auch vorgeführt wurde, die Leiste hat, ober ob es ein Programm gibt, mit der ich die Leiste wieder ins Spiel bringen kann. MfG |
![]() |
0 Antworten 4778 Aufrufe |
Fenster Animationen nach ATi Treiber Update abgeschaltet! Begonnen von F.L.E.R
06. März 2007, 23:33:06 Hallo... ich habe soeben die neusten ATI Treiber installiert und musste festellen das alle Fenster Animationen durch ich vermute mal das Catalyst Center deaktiviert werden! Haben andere das auch festgestellt? Ist das gewollt? Wie sind eure efahrungen bzgl. der Treiber Version 7.2? |
nach einem neuen aufspielen von windows vista fehlt die leiste am oberen rand des desktop in der mitte (keine ahnung wie die heißt). ausserdem wird das bedienen des lautsprechers, der helligkeit und der umschalttaste nicht mehr angezeigt.
was ist passiert?