143 Benutzer online
02. Juni 2024, 00:12:38

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 4mb
3
Antworten
7018
Aufrufe
"falsch ausgerichtete Partitionen" - Alignment von Festplatten
Begonnen von Noone
13. Oktober 2010, 13:08:11
Was sind "falsch ausgerichtete Partitionen" gegen die mit einer Performance-Steigerung von 300% angeblich das "Paragon Alignment Tool"
http://www.paragon-software.com/de/business/partition-alignment/index.html
helfen soll, das es heute (auf Englisch) kostenlos gibt
http://de.giveawayoftheday.com/paragon-alignment-tool-special-edition-english-version/#comments

Versteht Ihr das Problem, versteht Ihr die Lösung, versteht Ihr das Programm?  :grübel

windowswindows winwin vistavista go-windowsgo-windows arbeitsspeicherarbeitsspeicher win7win7 ramram keinkein bitbit systemsystem speicherspeicher nutzennutzen forumforum bingbing windowwindow bgebge 4gb4gb windows7windows7 64bit64bit anzeigenanzeigen ymsyms d2kd2k zguzgu d2sd2s hardwarehardware 64-bit64-bit yahooyahoo bgqbgq arbeitspeicherarbeitspeicher memorymemory
22
Antworten
16543
Aufrufe
Windows 7 x64 erkennt nur 3,25GB RAM
Begonnen von Canx66
03. Januar 2010, 12:02:20
« 1 2
Hallo,

und ein frohes nues Jahr erstmal.

Mein Problem: Ich habe Windows 7 Ultimate 64-Bit. Hab 4GB drin, kann aber nur 3,25 GB davon nutzen. Das stört mich sehr  ?(


[i][color=red]edit by netzmonster: [/color] [/i]
Betreff geändert
"Ich flippe aus!!" sagt nichts aus!
7
Antworten
5165
Aufrufe
Arbeitsspeicher wird nicht richtig erkannt?
Begonnen von Spassbold
01. Oktober 2009, 21:27:15
Hallo zusammen,

Ich habe meinen PC von 2 GB Arbeitsspeicher auf 4 GB aufgerüstet.
Doch leider werden von Windows Vista 64Bit und anderen Programmen immer nur 3 GB angezeingt.

Der Arbeitsspeicher, den ich jetzt eingebaut habe ist:

OCZ 4096MB KIT PC2-6400Ú DDR2-800 CL4 Blade
Er besteht aus 2*2GB

Mein System:

[quote]SiSoftware Sandra

System
Modell : MSI MS-7258

Prozessor
Modell : Intel(R) Core(TM)2 CPU          6600  @ 2.40GHz
Geschwindigkeit : 2.4GHz
Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
Typ : Dual-Core
Interner Datencache : 2x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
L2 Onboard Cache : 4MB, ECC, Synchron, ATC, 16-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads

System
Mainboard : MSI MS-7258
System BIOS : Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG 08/18/2006
Bus(se) : ISA X-Bus AGP PCI PCIe IMB USB i2c/SMBus
MP Unterstützung : Nein
MP APIC : Ja
Gesamtspeicher : 3GB DDR2

Chipsatz
Modell : VIA Standard Host Bridge
Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 266MHz (1GHz)
Gesamtspeicher : 3GB DDR2

Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows Vista Home 6.00.6000
Platform Compliance : x64
[/quote]

Woran kann das liegen?
6
Antworten
27291
Aufrufe
Unterstützt Win 7 nun 4 GB RAM bei einem 32 bit System?
Begonnen von Canon
29. Juli 2009, 23:22:50
Hallo,

wie gesagt: Unterstützt Win 7 nun 4 GB RAM bei einem 32 bit System?

Oder ist es wie bei Vista, dass nur 3 GB RAM unterstützt werden?

Danke für einen Hinweis.
17
Antworten
29207
Aufrufe
Virtueller Arbeitsspeicher -> keine Auslagerungsdatei -> sinnvoll?
Begonnen von stoneagem
14. Juni 2009, 12:16:16
« 1 2
Bringt das bessere Performance oder ist das nur Augenwischerei?
25
Antworten
10437
Aufrufe
4GB Ram aber nur 2,3 werden angezeigt
Begonnen von Lupo
05. Dezember 2008, 16:31:59
« 1 2
Nunja wie der Titel schon sagt habe ich 4GB Ram im Rechner eingebaut aber es werden laut Taskmaneger nur 2,3GB genutzt...
Hab ja schon von der 3GB schwelle gehört aber 2,3GB?

Betriebssystem ist
Vista Ultimate (32-Bit)

Ram:
2x2GB von Kingston


(im Arbeitsplatz werden 4 GB angezeigt also an defecktem Ram kanns nich liegen)

Ich hoffe das da jemand eine lösung parrat hat.

Mfg.
13
Antworten
13160
Aufrufe
Läuft Vista 64Bit mit 8GB RAM besser als mit 4GB?
Begonnen von Subsanaty
25. September 2008, 19:38:06
Hallo Leute!
Ich wollte meinen Arbeitsspeicher auf 8GB aufstrocken,und wollte mal fragen,ob sich das überhaupt lohnt.
Im Taskmanager unter "Leistung" steht bei "Physikalischer Speicher":
Insgesammt: 4093 MB
Im Cache: 3325 MB
Frei: 29 MB

Ist das normal...?

Bei mir laufen momentan 43 Prozesse.Der Physikalische Speicher ist mit 23% ausgelastet im Leerlauf.
Mein PC nutze ich größtenteils zum Spielen.
Bringen 8GB RAM mehr Leistung...?

Gruß
Subsanaty
4
Antworten
16347
Aufrufe
Auslagerungsdatei bei 4GB Ram, welche Anpassung empfohlen?
Begonnen von MikeBln
16. Mai 2008, 09:21:39
Hi,
habe mein Notebook mit 4GB Ram ausgestattet, noch nutze ich 32bit Home Premium, spiele aber mit dem Gedanken auf 64bit umzurüsten, da Vista32bit ja nur 3GB Verwalten kann, und somit 1 GB welcher ja bezahlt ist, brach liegt.

Nun meine Frage, da ich zwar 4GB unter System angezeigt bekomme, aber weiß das ich effektiv nur 3GB zur Verfügung habe (Everest zeigt es mir auch an), habe ich dennoch in den Vistaeinstellungen 4096MB als festen Wert eingestellt (der war nach RAMwechsel von Vista automatisch gesetzt, siehe Screen).
[URL=http://img3.imagebanana.com/][IMG]http://img3.imagebanana.com/img/20y451j4/xx.jpg[/img][/URL]

Aber das ist dann ja zumindest unter Vista 32bit falsch da ja nur 3GB vorhanden sind !!

Muss ich da nun was umändern? Oder so lassen?
59
Antworten
28213
Aufrufe
Warum nur Vista, warum?
Begonnen von MarkusM
14. August 2007, 06:49:47
« 1 2 3 4
Benjamin Schnitzler hat einen Beitrag auf Netzwelt hinterlassen, zu seiner Konfrontation mit Windows Vista.
Eine sehr gelungene Zusammenfassung, die nicht besser zur Ernüchterung beitragen könnte.

[url=http://www.netzwelt.de/news/75975-verkehrte-netzwelt-warum-nur-vista.html][u][b]Zum Beitrag ...[/b][/u][/url]

[img]http://www.rpg-common.de/extforum_pics/vista_broken.gif[/img]
228
Antworten
108485
Aufrufe
Welche Windows Version benutzt ihr ?
Begonnen von netzmonster
26. April 2007, 22:31:56
« 1 2 ... 15 16 »
Mich würde mal interessieren, mit welchen Vista Versionen wir es hier hauptsächlich zu tun haben.
An alle Mitglieder : VOTET !!!
1
Antworten
63970
Aufrufe
[Vista] 4 GB-Ram mit Windows Vista - Konflikte
Begonnen von ossinator
12. April 2007, 10:08:46
Da dieses Thema bereits mehrfach im Forum aufgetaucht ist, hier eine Antwort.

[color=red][i]EDIT: Da dieses Thema wiederum mehrfach aufgetaucht ist und niemand in der Lage ist die Suchfunktion zu bemühen, hole ich diesen Thread wieder nach oben.[/i][/color]

[b]4 GB RAM mit Windows Vista[/b]
Wenn man >2 GB Hauptspeicher in x86-Systeme einbaut, ist es normal, dass nicht der gesamte physikalische Hauptspeicher benutzt werden kann. Der Grund dafür sind Ressourcenkonflikte durch die 32-bit-Technologie. Da das BIOS nicht weiß, ob ein 32-bit oder 64-bit Betriebsystem gebootet wird, startet es immer im 32-bit Mode. Darin stehen maximal 4 GB addressierbarer Speicher zur Verfügung. Deshalb müssen alle Memory- und Device-Adressräume unterhalb der 4 GB-Grenze eingeblendet werden. Wenn man nun >2 GB physikalischen Hauptspeicher einbaut, dann kommt es zum Ressourcenkoflikt zwischen physikalischem Hauptspeicher und den Device-Adressräumen.

Die meisten BIOS-Versionen lösen das Problem in der Form, dass sie ein Speicherloch unterhalb der 4 GB-Grenze einfügen. Dieses Loch wird auch als PCI-Loch (PCI Hole) bezeichnet. Der Speicher, den dieses Loch belegt, kann von keinem Betriebsystem angesteuert werden. Dadurch bleiben ~512 MB bis ~1.5 GB RAM ungenutzt. Es ist dabei unabhängig, ob es sich um ein 32-bit oder 64-bit OS handelt.

Die einzige Möglichkeit, diesen Speicher nutzbar zu machen, ist die Verlagerung in einen Bereich, der oberhalb von 4 GB liegt und nicht durch physikalischen Speicher schon belegt ist. Dazu bedarf es aber einiger Voraussetzungen:

[list]
[li][b]Betriebsystemunterstützung[/b]
Das Betriebsystem muss Speicher >4 GB ansprechen können. Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003 und Windows Vista unterstützen in den Standardvarianten mit 32-bit maximal 4 GB RAM. Die Advanced-, Enterprise- und Datacenter-Produkte sowie die 64-bit-Versionen können mehr Speicher addressieren, wobei die Grenzen hier von den jeweiligen Versionen abhängen und bis zu 1 TB reichen können. [/li]
[li][b]Prozessorunterstützung[/b]
Intel und AMD unterstützen 40-bit Addressierung in ihren aktuellen x64-Prozessoren (Intel EM64T/AMD64). Ältere Prozessoren sind auf 36-bit (PAE) oder auch 32-bit limitiert. [/li]
[li][b]Chipsatzunterstützung[/b]
Der Chipsatz des Mainboards muss Memory Remapping oberhalb von 4GB unterstützen. Leider beherrscht die grosse Mehrheit der derzeit auf dem Markt erhältlichen Chipsätze für Desktops und mobile Computer genau diese Funktion nicht. Sie lässt sich auch nicht mittels eines BIOS-Updates nachrüsten. Erst die Workstation-Chipsätze von AMD und nVidia sowie demnächst erscheinende neue Chipsätze für Desktops und mobile Computer unterstützen mehr als 4 GB RAM und können die Hauptspeicheradressen zur Umgehung des PCI-Lochs verlagern.[/li]
[/list]

[b]Wie kann man nun die vollen 4 GB nutzen? [/b]

Windows kann prinzipiell den Hauptspeicher, der durch die Verlagerung zur Umgehung des PCI-Lochs oberhalb von 4 GB angesprochen werden kann, unterhalb der 4GB-Grenze einblenden.

[b]Voraussetzung dafür sind aber die obigen drei Punkte: [/b]

[list]
[li]Kann die verwendete Windows-Version Speicher oberhalb von 4GB ansprechen?
Die Antwort lautet nein für 32-bit und ja für 64-bit. [/li]
[li]Kann der Prozessor Speicher oberhalb von 4 GB ansprechen?
Bei aktuellen Modellen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Speicher oberhalb von 4 GB angesprochen werden kann. Bei AMD64 und EM64T ist die Unterstützung zum Beispiel gegeben.[/li]
[li]Erlaubt der Chipsatz Memory Remapping und ist die Funktion im BIOS konfigurierbar?
Die allermeisten Chipsätze können das nicht. Deswegen hilft auf der Umstieg auf ein 64-bit Betriebsystem nicht weiter.[/li]
[/list]

Es gibt jetzt auch einen Knowledge Base Artikel zu dem Thema: [url=http://support.microsoft.com/kb/929605/de][b][color=blue]Knowledge Base Artikel [/color][/b][/url]

Quelle: [url=http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2006/11/15/4-gb-ram-mit-windows-vista.aspx][b][color=blue]Daniel Melanchthon[/color][/b][/url]
84
Antworten
71543
Aufrufe
Medion 8822 - neuer ALDI-PC- Erfahrungen der Käufer
Begonnen von lorhinger
23. März 2007, 11:47:16
« 1 2 ... 5 6 »
Hier postet Ihr bitte Eure persönlichen Erfahrungen mit dem neuen PC von ALDI.

Es geht hier nunmehr nicht um eine Diskussion zum pro und contra zu diesem PC, es werden reine Erfahrungen hier in den Postings erwartet.

Danke.