330 Benutzer online
16. Juni 2024, 02:59:38

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort anleitung
1
Antworten
14986
Aufrufe
medion scanner 6190 treiber
Begonnen von quatschij
07. Januar 2008, 16:53:13
Hallo, Ihr Lieben,
mein Problem:
Toshiba satellite 210 - Vista premium home (32Bit?) Aldis Scanner Medion MD 6190 passt noch nichtzusammen.
Die hier gefundene Anleitung von Vistavista klappt nicht, weil die mitgelieferte CD nicht den erwarteten Ordner hat.
habe zwar schon ziemlich viel hier im forum gesucht, sogar schon ein liebes Dankeschön für gelungene Hilfe gefunden,
aber leider noch keinen passenden Treiber bzw. passende Idee!
Würde mich über hilfreiche Antwort freuen, bzw den passenden link!


Diesen Beitrag fand ich! Doch nicht die wertvollen Tipps!!?

Scanner TEVION 6190 (Medion) unter VISTA
« Antworten #56 am: 27. Mai 2007, 17:00:36 »
ZitierenZitat
Erstmal ein herzliches Hallo an alle aus Schleswig-Holstein,

ich wollte nur kurz mitteilen, daß die Tipps von "deurenkletser" und "vistavista" bei mir den TEVION 6190 unter Vista einwandfrei zum laufen gebracht haben.    cheesy cheesy cheesy

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows win7win7 winwin forumforum ymsyms treibertreiber softwaresoftware bgebge problemproblem gehtgeht hilfehilfe problemeprobleme installiereninstallieren windows7windows7 bgqbgq zwuzwu downloaddownload funktioniertfunktioniert keinkein bingbing windowwindow keinekeine bitbit ohneohne programmprogramm installationinstallation yahooyahoo zguzgu
21
Antworten
16318
Aufrufe
Partition auf Externer Festplatte
Begonnen von Blacky
07. Januar 2008, 14:39:09
« 1 2
Hallo zusammen.

Da ich mir ja eine neue Festplatte leisten muss habe ich mir nun eine 1 TB bestellt.
Jetzt würde ich gerne wissen ob man ohne Probleme eine Externe Festplatte partitionieren kann.
Ich würde dann gerne eine Partition für Backups machen und eine für Kits und Bilder.
4
Antworten
5175
Aufrufe
Vista & Xp als Dual-Boot
Begonnen von Perverz
06. Januar 2008, 02:43:15
hallo.

wollte es schnell machen deshalb auch nur eine schnelle bzw kurze aber wichtige frage.

und zwar habe ich vor neben meinem vista ultimate ,noch Xp zu installieren ?ich habe gehört das es net geht,wenn man vista dann xp installiert.
Umgekehrt aber soll es gehn.
Nur habe ich jetzt net wirklich lust vista runter und dann xp,danach wieder vista....also...
meine frage lautet :. ist es möglich xp trotzdem nach vista zu installieren? Also auf geteilter HDD (frischer partition) ??
wenn ja,worauf muss ich achten ?

danke im vorraus grusz alex^^ :zwinkern
3
Antworten
6753
Aufrufe
Core Temp 0.96
Begonnen von ossinator
02. Januar 2008, 17:45:22

Das kleine Programm kommt ohne Installation aus und nach dem Start schnell zum Wesentlichen: der aktuellen Temperatur aller CPU-Kerne. Dabei liest Core Temp einen Wert direkt aus den Registern des Prozessors, der angibt, wie weit die aktuelle Temperatur von der Höchstgrenze entfernt ist, ab der sich die CPU selbst herunterregelt. Daraus berechnet Core Temp dann den aktuellen Temperaturwert. Ob dieser tatsächlich stimmt, lässt sich leider nicht prüfen - auf jeden Fall ist es der beste Näherungswert, der sich per Software ermitteln lässt. Überdies liefert Core Temp natürlich auch die wichtigsten Informationen zur eingebauten CPU, etwa die Kernspannung und die Taktfrequenz.

[i][b]Version 0.96 - 31st December, 2007[/b][/i]
- Add: System tray icons configuration.
- Add: Support for Intel's latest CPUs.
- Add: ClearType font support.
- Add: Time\Date column to the log file.
- Add: Always on top option.
- Fix: Core Temp does not proprerly display temperature and CPU select fields.
- Fix: Log file layout.
- Fix: Hide\Show does not properly Minimize\Restore window.
- Fix: Core code names aren't properly detected. (Intel)
- Fix: Incorrect\Missing CPU rating when not using stock\maximum multiplier. (Intel)
- Fix: Wrong CPU clock is reported when using EIST\non-maximum multiplier. (Intel)
- Fix: Wrong detection of Merom based CPUs.
- Fix: Single core Athlon 64s and Semprons reading -49C constantly. (Rare)
- Fix: C2D M0 rev. report very low temperatures. (Tjmax to 100C)
- Fix: Layout and display of tool tip text in the system tray. (Now shows a core per line)
- Change: Log the start and end of a session even if logging is disabled.
- Change: Settings and Systray settings windows appear in center of main window.
- Change: Rename "Tjunction" field to "Tj. Max" to make things clearer. 

[url=http://www.alcpu.com/CoreTemp/][b][color=blue]Download Core Temp 0.96[/color][/b][/url]
25
Antworten
20687
Aufrufe
Easy Transfer von XP nach Vista ist nicht "easy" - bitte Hilfe!
Begonnen von rattenstark
01. Januar 2008, 21:13:03
« 1 2
Hallo!
Ich bin neu hier - habe seit ca. 14 tagen einen Laptop mit Vista. Ich dachte, es wäre sicherlich eine gute Idee, sich hier mal anzumelden, nach Infos zu suchen (habe auch schon viele gefunden...) und bei Bedarf auch mal 'ne Frage zu stellen. Tja, der "Bedarfsfall" ist schnell eingetreten! *seufz*

Ich möchte meine Daten vom alten PC (XP) auf den neuen Laptop mittels "Easy Transfer" überspielen. Ich habe schon alle wichtigen Programme auf dem Laptop installiert (größtenteils allerdings neuere Versionene, ich hoffe, das stört nicht?). Nun habe ich auch mein bei eBay ersteigertes Easytransferkabel geliefert bekommen. Angeblich geht das Überspielen der Daten damit ja soooo einfach! "Easy" halt. Aber denkste!

Hier geht gar nix!

Das Kabel wird zwar von beiden Rechnern erkannt. (Der Vista-Laptop fragt auch gleich dienstbeflissen, ob ich etwas transferieren möchte...) Aber auf dem XP-Rechner lässt sich die Hardware nicht richtig installieren. Weder mit der dem Kabel beiliegenden CD (siehe Screenshot!) noch mit einer vom Vista-Laptop aus gebrannten CD!

[URL=http://www.siteupload.de/p617535-ProblemEasyTransferKabeljpg.html][IMG]http://www.siteupload.de/t617535-ProblemEasyTransferKabeljpg.jpg[/img][/URL]

Ich komme einfach bei dem Bildschirm "bitte installieren Sie zuerst die Hardware auf dem alten PC" (oder so ähnlich...) nicht weiter. Ich muss immer wieder abbrechen, weil ich ja eigentlich alles installiert habe! Es ist auch völlig schnuppe, ob ich das Kabel schon reinstecke oder nicht. Es geht einfach nicht!


Bitte, kann mir hier irgendjemand helfen? Auf Nachfrage kann ich gern viel mehr Screenshots zeigen. Ich weiß nicht, was ihr wissen müsst, um helfen zu können!

Ich weiß nicht mal, ob ich im "Hardware"-Forum überhaupt richtig bin...



hilflose Grüße,
AlexR aus Brunsbüttel
21
Antworten
7803
Aufrufe
Brauche cd
Begonnen von Impacty
01. Januar 2008, 15:17:03
« 1 2
Hey Leute,
ich habe gestern mein Vista abgeschossen und wollte fragen wie ich das wiederbekomme?
Kann man irgendwie mit der Seriennummer oder dem Product key eine neue Cd anfordern?
1
Antworten
6034
Aufrufe
DVD Maker kann nicht brennen!
Begonnen von Gabi_S
31. Dezember 2007, 14:24:49
Hallo,

ich hatte mir die letzten Tage testweise Nero und Ashampoo Burning Studio 7 installiert.

Beide Programme haben sich für meinen Zweck nicht bewährt.

Ich habe beide Programme wieder deinstalliert. Ich habe auch eine Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt vor der Inst. durchgeführt.

Leider ist der DVD Maker seither nicht mehr in der Lage eine DVD zu brennen. Der Prozess beginnt, bricht jedoch bei 0.7 % Fortschritt ab mit der Meldung "DVD erstellen nicht möglich" Fehler unbekannt.

Hat jemand eine Idee wie ich das wieder in Griff bekomme?

Eines hab ich fast vergessen. Wenn ich aus dem Explorer eine Datei brennen will, funktioniert es problemlos.

Ich habe die Fehlermeldungen mal als Anhang beigefügt.

Danke für jede Hilfe.

Cu Gabi

[img]http://[/img]
17
Antworten
25295
Aufrufe
Drucker über Netzwerk einschalten
Begonnen von schmidti88
29. Dezember 2007, 21:41:41
« 1 2
Hey Leute!
Ich habe da mal eine Frage!
Ich habe an einen Win2003 Server einen Drucker über USB angeschlossen, der Drucker ist ein Epson Stylus Multifunktionsgerät (drucker, scanner, kopieren)...

Zum 1.: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich den Drucker über Netzwerk einschalten und ausschalten kann? Geht das überhaupt über USB den Drucker zum Leben zu erwecken?

Zum 2.: Da das ja ein Multifunktionsgerät ist, kann das Ding auch scannen! Hab aber an dem Server kein Bildschirm angeschlossen und würde gerne trotzdem scannen! Kann ich auf den Scanner via Netzwerk von einem anderen Rechner drauf zugreifen und den Scanner steuern und somit die Sachen einscannen und lokal speichern?


Sry für die Frage die nix mit Vista zu tun hat - vielleicht kennt sich aber ja trotzdem jemand damit aus!

thx, gruß
28
Antworten
17917
Aufrufe
SATA HDD wird nicht erkannt!
Begonnen von nitrox
25. Dezember 2007, 19:57:28
« 1 2
Servus Leute,

Frohe Weihnachten euch allen erstmal  :D

Habe folgendes problem. Hab zu Weihnachten ne neue Fetsplatte bekommen.

http://www.samsung.com/global/business/hdd/productmodel.do?group=72&type=61&subtype=63&model_cd=238&tab=fea

Hab sie wie meine derzeitige SATA Platte von Western Digital angeschlossen. Nur wird sie im BIOS und im Windows nicht angezeigt. Soweit ich weiss sind SATA Platten so ne art Plug & Play Platten, sodass sie eigentlich sofort erkannt werden müssten im BIOS. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Ich weiss nun  nicht . Liegt es an Vista oder stimmt da generell was nicht?! Ich bin auf dem Gebiet "SATA" noch ziehmlich neu. Daher nur mangelhafte erfahrung.

Im Handbuch steht, das wenn ich XP oder höher besitze, die Platte automatisch erkannt wird, und ich sie formatieren könnte. Bei mir erkennt er leider garnichts.

Bin über jeden Vorschlag den ich versuchen kann dankbar.

MfG
12
Antworten
24162
Aufrufe
Fax einrichten
Begonnen von 0007andy
25. Dezember 2007, 18:31:27
Hallo, kann mir leider in Vista (Premium) kein Fax wie in XP einrichten. Hatte in XP das Fax wie einen Drucker eingerichtet. Konnte direkt aus Worddokument faxen. Danke für einen Tipp. Gruß Andreas
15
Antworten
8115
Aufrufe
Hardware für Home Server
Begonnen von Sedlmase
21. Dezember 2007, 08:36:34
« 1 2
Hallo Leute,

will meinen alten XP Prof. Rechner als Home Server aufstellen.
Der Rechner wird vorerst nicht ständig laufen, aber in Zukunft könnte das schon möglich sein.

Will als erstes mal 2 SATA Platten reinbaunen im Raid als Sicherung (Mirror)
Sollten 500GB sein, dachte da an WD da ich hier bisher nicht enttäuscht wurde.

Folgende hab ich mir schon mal rausgesucht.

WD Caviar® SE           500 GB, 3 Gb/s, 8 MB Cache, 7200 U/min WD5000AAJS       91.78 €
WD Caviar® SE16  500 GB, 3 Gb/s, 16 MB Cache, 7200 U/min     WD5000AAKS           89.01 €
WD Caviar® GP           500 GB, 3 Gb/s SATA                                     WD5000AACS  111.89 €

Die GP ist hat im Leerlauf nur 4Watt, ansonsten ist es gibt es nciht so den großen unterschied?

Welche empfehlt ihr, denke mal die erste fällt schon raus, da sie teuerer ist aber weniger Cache hat.


3
Antworten
7961
Aufrufe
Adventskalender für Entwickler - Kostenlose Bücher
Begonnen von Jean Paul
20. Dezember 2007, 11:49:12
Für den Einen oder Anderen unter uns mag es interessant sein, daß nicht nur CHIP einen Adventskalender unterhält, sondern auch
http://entwickler-press.de/ep/xmas_calendar.php
wo bis heute schon eine Unzahl von ggf. interessanten Büchern kostenlos heruntergeladen werden können, nämlich:
1. Dezember: eBook Managed DirectX und C#
2. Dezember: eBook Java 6 Einstieg (23,8 MB)
3. Dezember: eBook Visual C# - Professionell einsteigen (14,2 MB)
4. Dezember: eBook Das Google We Toolkit - AJAX mit Java (1,14 MB)
5. Dezember: eBook Java 6 Programmierhandbuch (45,0 MB)
6. Dezember: eBook Dojo Toolkit (988 kb)
7. Dezember: eBook XNA Framework (5,5 MB)
8. Dezember: Programmierhandbuch Visual C# 2005 (8,48 MB)
9. Dezember: eBook eBay APl (679 kb)
10. Dezember: eBook Salesforce.com - Entwicklerbuch (12,2 MB)
11. Dezember: eBook Software Lifecycle (2,2 MB)
12. Dezember: eBook Dateiformate (13,7 MB)
13. Dezember: eBook Exploring JavaScript - OOP, Ajax und Web 2.0
14. Dezember: eBook Java Web Services mit Apache Axis 2 (7,7 MB)
15. Dezember: eBook XSL-Fo Praxis (538 kb)
16. Dezember: eBook C++ Programmierhandbuch (3,72 MB)
17. Dezember: eBook Microsoft AJAX (2,21 MB)
18. Dezember: eBook Sichere Webanwendungen - schnell+kompakt (2,52 MB)
19. Dezember: eBook Social Software - schnell+kompakt (872 kb)
20. Dezember: eBook XSLT (880 kb)

[b]Korrektur:
Die Bücher konnten heruntergeladen werden und sind/waren leider nur am jeweiligen Tag verfügbar. Die Fehlinformation tut mir leid![/b]
57
Antworten
41090
Aufrufe
Gadget Sammelthread
Begonnen von netzmonster
19. Dezember 2007, 10:24:01
« 1 2 3 4
Welche Gadgets habt ihr im Einsatz? Wo habt ihr sie her?

[i][b]Also, zeigt uns eure Gadgets![/b][/i]
19
Antworten
18273
Aufrufe
Internetverbindung vom PocketPC mit WIndows Mobile 4.20.0 und VIsta Home Premium
Begonnen von mesut
17. Dezember 2007, 20:51:55
« 1 2
hi....
ich hab (malwider) ne frage....ich wollte fragen wie ich eine internetverbindung (durch w-lan router) mit meinem Microsoft PocketPC Version 4.20.0 hinbekomme....und ob das überhaupt möglich ist...
wenn ich unter einstellung ->Verbindung -> Verbindung Herstellen GEHE:::DANN HABE ICH DIE WAHLMÖGLICHKEITEN
ISP:
- neue Modemverbindung
- bestehende Verbindung verwalten
Firmennetzwerk
- neue Modemverbindung
- neue VPN-serververbindung
- Proxyserver einrichten

wenn ich dann unter neue modemverbindung gehe, dann habe ich das feld:
name für verbindung eingeben und modem auswählen
nur was wähle ich das es gibt einmal: Bluetooth, generisches IrDA, Hayes-kompatibel an COM1 und native IR..
welche wähle ich?
nachdem ich auf weiter geklickt habe möchte das system, dass ich eine rufnummer angebe...was für eine rufnummer? telefon? nummer der routerverbindung?
danach muss ich noch eine benutzernamen ein kennwort und ein domäne angeben und auf ok klicken....

das wars...
ich hoffe ich habe alles verständlich genug erklärt...und hoffe das ihr mir helfen könnt...
danke...lg mesut
22
Antworten
18242
Aufrufe
DVD-Laufwerk unter Vista verschwunden!
Begonnen von moogle
17. Dezember 2007, 15:08:43
« 1 2
Hallo zusammen,

bin seit JETZT neu hier  :wink :D

und möchte gleich mal mein Problem beschreiben!

Und zwar, verschwindet bei meinem Notebook (Toshiba U200) unter Vista Home Premium ab und zu mein DVD-Laufwerk, d.h. der grüne "Hardware entfernen"-Pfeil in der Taskleiste verschwindet, das Laufwerk ist nicht mehr im Explorer und im gerätemanager verfügbar bzw. zu sehen.
Nachdem ich Nero 8 entfernt habe, ist das Problem zu größten Teil behoben, jedoch verschwindet das Laufwerk immernoch, und zwar wenn ich den NETZ-Stecker von meinem Laptop ziehe! Sobald ich es wieder anschließe ist auch das Laufwerk nach wenigen Augenblicken wieder da ...

kann mir jemand sagen, ob so ein problem schon bekannt ist und wenn ja wie man das weg machen kan

gruß
moogle
19
Antworten
9211
Aufrufe
Remotedesktopverbindung
Begonnen von Sedlmase
16. Dezember 2007, 11:36:05
« 1 2
Hallo Leute.

Bei mir in der Familie, bin ich der der sich um die ganzen PC`s kümmert.

Würde gerne die Remotedeskotpverbindung bei Problemen verwenden.
Doch wie richte ich das ein.

Ich hab Vista, die anderen Vista oder XP, jedoch sollte das nix machen.

Was brauche ich von dem Partner wenn er online ist?
1
Antworten
9009
Aufrufe
Downgrade Vista->Windows XP
Begonnen von Jean Paul
11. Dezember 2007, 12:04:31
Ein Downgrade von Vista auf Windows XP ist oft nur sehr schwer möglich. Hier findet man eine exzellente Anleitung:
http://forum.chip.de/windows-xp/faq-vista-downgraden-xp-ersetzen-mini-howto-971905.html
27
Antworten
34383
Aufrufe
Externe Festplatte formatieren
Begonnen von SunnyboyXP
10. Dezember 2007, 19:05:38
« 1 2
Hallo Rasselbande,

so, heute möchte ich mich mal verwöhnen lassen. Ich habe mir die [color=teal][i]A.C.Ryan AluBoxDuo ACR-HD51714[/i][/color] sowie eine [color=teal][i]Seagate ST3500630AS[/i][/color] zugelegt, um daraus eine externe Festplatte für mein Notebook zu machen. Windows Vista (Home Premium) installiert die Treiber korrekt und das Laufwerk wird im Geräte-Manager auch richtig erkannt. Leider lässt sich die Festplatte mit Windows-Boardmitteln offensichtlich nicht formatieren. ?(

Okay, jetzt erwarte ich aber eine stürmische Unterstützung und Hilfe von euch Chaoten. Schießt los. (Aber bitte nicht auf mich!) :]

Euer Sunny
9
Antworten
31435
Aufrufe
Überflüssige Vista Funktionen ausschalten
Begonnen von quaster
08. Dezember 2007, 20:30:44
In der "Computerbild" Ausgabe 26/2007 gibt es eine Anleitung die beschreibt, wie man sein System etwas entschlacken kann.
Hier ein Auszug:

Zusammen mit dem Betriebsprogramm wird sehr viel überflüssige Software installiert, die
Sie meist nicht benötigen. Das kostet natürlich Speicherplatz. So können Sie unnütze
Programme einfach über Bord werfen:
1.  Klicken Sie auf den Windows Start Knopf und wählen Sie [color=green]Systemsteuerung[/color].
2.  Klick auf  "[color=green]Programme und Funktionen[/color]"

  Im linken Bereich wählen Sie  "[color=green]Windows Funktionen ein- und ausschalten[/color]".  Klicken Sie auf [color=green]Fortsetzen[/color]
Entfernen Sie das Häkchen bei folgenden Einträgen:

[color=red]Remoteunterschiedskomprimierung[/color] (Das ist eine Funktion, welche Dateien
analysiert, die im Netzwerk liegen. Wenn Sie z.B. häufig im Büro das Netzwerk
verwenden, kann dies den Zugriff auf Dateien verlangsamen. Schalten Sie diese
Funktion deshalb besser ab, da sie im Hausgebrauch nicht nötig ist.) 

[color=red]Windows-DFS-Replizierungsdienst[/color] (Wenn Sie ein Netzwerk aufgebaut haben,
können Sie Ihre Daten mit Spezialprogrammen abgleichen. Dies wird allerdings nur
größeren Unternehmen genutzt.)

[color=red]Windows-Teamarbeit[/color] (Ermöglicht es Profis, Dateien oder Präsentationen über das
Netzwerk gemeinsam zu betrachten.)

Klicken Sie auf OK um das Entfernen der Software zu bestätigen. Nach einigen Sekunden
sollten Sie mit einem Mausklick auf [color=purple]Jetzt neu starten[/color] den PC neu starten.

Übrigens können Sie entsprechende Funktion jederzeit bei Bedarf wieder aktivieren!


12
Antworten
6432
Aufrufe
vllt. kann mir das jemand erkären??
Begonnen von @ndreas
06. Dezember 2007, 23:42:47
habe mir nen neues notebook gekauft gaming intel mit 4096 mb ram aber man sagt, dass vista nur 3070 benutzen würde. da habe ich microsoft angerufen und die haben gesagt, dass ich nach der anleitung arbeiten soll aber wie soll man das als leihe verstehen ??  desswegen poste ich das mal und hoffe, dass mir das jemand übersetzen kann damit ich das auch verstehen kann. danke schonmal 

Ursache
Dieses Verhalten ist bei Vorliegen bestimmter Hardware- und Softwarefaktoren zu erwarten.

Mehrere Geräte in einem typischen Computer erfordern den Zugriff mit zugewiesenem Speicher. Dieser Zugriff wird als "Memory-Mapped I/O" (MMIO) bezeichnet. Damit der MMIO-Speicher 32-Bit-Betriebssystemen zur Verfügung steht, muss der MMIO-Speicher in den ersten 4 GB des Adressbereichs residieren.

Wenn Sie zum Beispiel eine Grafikkarte mit 256 MB Speicher haben, muss dieser Speicher innerhalb der ersten 4 GB des Adressbereichs zugewiesen werden. Wenn bereits 4 GB Arbeitspeicher installiert sind, muss ein Teil dieses Adressbereichs für die Zuweisung von Grafikspeicher reserviert werden. Bei der Zuweisung von Grafikspeicher wird ein Teil des Arbeitsspeichers überschrieben. Dadurch wird die Gesamtmenge an Arbeitsspeicher reduziert, die dem Betriebssystem zur Verfügung steht.

Wie sehr der verfügbare Arbeitsspeicher reduziert wird, hängt davon ab, welche Geräte in dem jeweiligen Computer installiert sind. Um mögliche Probleme mit der Treiberkompatibilität zu vermeiden, begrenzen die 32-Bit-Versionen von Windows Vista die Gesamtmenge des verfügbaren Artbeitsspeichers jedoch auf 3,12 GB. Details zu möglichen Problemen mit der Treiberkompatibilität finden Sie im Abschnitt "Weitere Informationen".

Wenn in einem Computer eine Vielzahl von Geräten installiert ist, kann der verfügbare Arbeitsspeicher auf 3 GB oder weniger reduziert werden. Typischerweise stehen in den 32-Bit-Versionen von Windows Vista jedoch maximal 3,12 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung.

Zum Anfang
Abhilfe
Damit Windows Vista die gesamten 4 GB Arbeitsspeicher nutzen kann, die auf einem Computer installiert sind, muss der Computer die folgenden Anforderungen erfüllen: • Der Chipsatz muss mindestens 8 GB Adressbereich unterstützen. Bei den folgenden Chipsätzen ist dies der Fall: • Intel 975X
• Intel P965
• Intel 955X auf Socket 775
• Chipsätze, die AMD-Prozessoren unterstützen, welche die Sockets F, 940, 939 oder AM2 verwenden. Zu diesen Chipsätzen zählen alle Kombinationen aus AMD-Socket und CPU, bei denen der Speichercontroller in der CPU residiert.

• Die CPU muss den x64-Befehlssatz unterstützen. Die AMD64-CPU und die Intel EM64T-CPU unterstützen diesen Befehlssatz.
• Das BIOS muss die Speicherneuzuordnung (Memory Remapping) unterstützen. Die Speicherneuzuordnung bietet die Möglichkeit, das Segment des Arbeitsspeichers, das zuvor durch den PCI-Konfigurationsbereich (PCI = Peripheral Component Interconnect) überschrieben wurde, jenseits der ersten 4 GB des Adressbereichs neu zuzuordnen. Dieses Feature muss im BIOS-Konfigurationsprogramm auf dem Computer aktiviert sein. Sehen Sie die Produktdokumentation Ihres Computers nach Anweisungen dazu durch, wie dieses Feature aktiviert werden kann. Viele für den normalen Computerbenutzer entwickelte Computer unterstützen die Speicherneuzuordnung eventuell nicht. In der Dokumentation oder den BIOS-Konfigurationsprogrammen für dieses Feature wird keine Standardterminologie verwendet. Sie müssen daher die Beschreibungen der diversen verfügbaren BIOS-Konfigurationseinstellungen lesen, um zu ermitteln, ob eine dieser Einstellungen die Speicherneuzuordnung aktiviert.