352 Benutzer online
17. Juni 2024, 16:54:24

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort betriebssystem
1
Antworten
5616
Aufrufe
Zwei Sachen zu Mac OS X
Begonnen von ossinator
16. September 2008, 12:08:00
[b]Mac OS X 10.5.5 verfügbar[/b]

Ab sofort bietet Apple ein umfassendes Update für Mac OS X 10.5 an, das über die integrierte Update-Funktion des Betriebssystems kostenlos heruntergeladen werden kann.
Die Aktualisierung auf Mac OS X 10.5.5 ist je nach System ca. 136 Megabyte groß und lässt sich über die Software-Aktualisierung herunterladen.
Insgesamt werden über 100 Fehler bereinigt. Das Update sei allen Mac-OS-X-Anwendern empfohlen. Weitere Informationen zur Aktualisierung beschreibt Apple [url=http://support.apple.com/kb/HT2405?viewlocale=en_US&locale=de_DE][color=blue][b]hier[/b][/color][/url].

[b]Security Update für Mac OS X 10.4[/b]

Neben dem Update für Apples aktuellstes Betriebssystem Mac OS X Leopard, veröffentlicht der Hersteller und Entwickler auch ein Sicherheits-Update für den Vorgänger Mac OS X 10.4.
Das Security Update 2008-006 für Mac OS X 10.4.11 schließt insgesamt 26 Sicherheitslücken und wird daher allen Benutzern empfohlen. Auf der Support Seite von Apple gibt es das Update in verschiedenen Fassungen zum Download: Universal, Server, PPC  und Intel.
Alternativ kann kann das Sicherheits-Update auch über die integrierte Update-Funktion bezogen werden.

[url=http://www.apple.com/support/downloads/securityupdate2008006serveruniversal.html][b][color=blue]Download Universal[/color][/b][/url] (118 Megabyte)
[url=http://www.apple.com/support/downloads/securityupdate2008006serverppc.html][b][color=blue]Download Server[/color][/b][/url] (118 Megabyte)
[url=http://www.apple.com/support/downloads/securityupdate2008006clientppc.html][b][color=blue]Download PPC[/color][/b][/url] (67,7 Megabyte)
[url=http://www.apple.com/support/downloads/securityupdate2008006clientintel.html][b][color=blue]Download Intel[/color][/b][/url] (157 Megabyte)

[size=8pt][i]Quelle: Apple.com[/i][/size]

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows winwin win7win7 ymsyms forumforum installiereninstallieren treibertreiber softwaresoftware bgebge gehtgeht problemproblem problemeprobleme zwuzwu bgqbgq windows7windows7 hilfehilfe installationinstallation keinkein bingbing windowwindow downloaddownload keinekeine funktioniertfunktioniert yahooyahoo ohneohne searchsearch fehlerfehler computercomputer
0
Antworten
12174
Aufrufe
Jailbreak-Software für iPhone-Firmware 2.1
Begonnen von ossinator
15. September 2008, 17:44:03
Die beliebten iPhone-Hacking-Tools PwnageTool und QuickPwn stehen nun auch für die neue Firmware 2.1 zur Verfügung. Das iPhone Dev Team stellt seit dem Wochenende die Software vorerst nur für Mac OS zur Verfügung. Die Fertigstellung der Windows-Variante WinPwn 3.0 wird noch etwas dauern.

Trotz des App Stores wird der Jailberak weiterhin attraktiv bleiben. Neben dem Entfernen der Sim- und Netlock-Sperre beim iPhone der ersten Generation werden dem Nutzer auch durch den neuen Jailbreak viele Erweiterungsmöglichkeiten angeboten, die Apple derzeit einfach nicht bereitstellt. Dazu zählen unter anderem die tiefgreifenderen Anpassungen der Oberfläche.

Doch der neue Jailbreak ist nicht perfekt: Beim iPhone 3G kann die Bindung an Netz und Provider immer noch nicht aufgehoben werden. Zudem wird darauf hingewiesen, dass der neue iPod touch noch nicht unterstützt wird, da es derzeit noch keine entsprechende Modelle zur Entwicklung gab.

[url=http://blog.iphone-dev.org/post/49988701/pwnagetool-and-quickpwn-for-2-1-firmware][b][color=blue]iPhone Dev Team[/color][/b][/url]
[url=http://winpwn.com/index.php/Main_Page][b][color=blue]WinPwn 3.0[/color][/b][/url]

[size=8pt][i]Quelle: os-informer.de[/i][/size]
6
Antworten
8031
Aufrufe
Installationsprobleme bei RAID-System XP auch unter Vista 64bit?
Begonnen von carver
15. September 2008, 00:10:05
Hallo zusammen!
Ich wollte ursprünglich (um die 8 GB Ram auszunützen) eine Win XP 64bit  Installation vornehmen; ist nach mehreren Versuchen mit Nlite (Erstellung einer unbeaufsichtigten Installations-CD)  dann auch geglückt; leider wurde das Betriebssystem von meinem Internetprovider nicht unterstützt, daher entschied ich mich wieder für eine 32bit Version von Win XP (habe Memory Remapping wieder unter 4GB im Bios eingestellt). Und damit fing der Wahnsinn an: die Integration der SATA und RAID Treiber funktionierte, da alle Platten erkannt wurden und die Installation begonnen werden konnte. Aber leider stürzt der PC jedes Mal bei (bei der Anzeige, dass die Geräteinstallation gemacht wird) der Installation ab bzw. "friert ein". Ca. 30maliges Wiederholen mit unterschiedlichen CDs (habe versch. Treiber für das Board einzubinden versucht) blieb erfolglos. Einmal schien die Installation zu gelingen (aber das war nach 4-maligem Absturz bei einer(!) Installationsroutine) und neuerlichem Wiederaufnehmen des Setups. Das Ergebnis war wenig überraschen: schon bald fing der PC an zu mucken und zeigte einen Bluescreen.
Bemerkenswert war, dass die Systemplatte bei der Formatierung tw. Fehlermeldungen zeigte (die Platte konnte nicht formatiert werden, schein beschädigt zu ein - diese Meldung kam nach einer vollkommenen Formatierung zweimal). Habe diese Fehlermeldungen dann aber nicht mehr so ernst genommen, da sie später nicht mehr vorkamen. Ein Tool zum Überprüfen der Platte habe ich bei Asus ohne Betriebssystem nicht gefunden.
Habe die selbst zusammengestellte CD mit 4-facher Geschwindigkeit gebrannt und überprüft. Habe bei der letzten „CD-Version“ nur die SATA und RAID Treiber drauf gespielt, der Rest kam von der „Ursprungs-CD“; d.h. ich habe keine zusätzlichen Treiber eingebunden, welche ev. für den Absturz verantwortlich sein könnten.
Meine Frage: da das System fabriksneu ist, ist es möglich dass die Raptorplatte fehlerhaft ist? (ich erwarte hier eig. ein"auch möglich" aber wenn ja, wie kann ich sowas ohne BS feststellen?). Das DVD-LW scheint es nicht zu sein, habe dieselben Installationsprobleme vom DVD-Laufwerk und vom DVD-Brenner aus.
Ich überlege jetzt ernsthaft auf Vista 64bit zu wechseln – deshalb mein Eintrag hier im Forum – und frage die Vista/Raid Profis: erwarten mich ähnliche Probleme bei der Installation unter Vista?
Da ich kein Diskettenlaufwerk besitze: die SATA-Treiber dürften bei der Vista CD drauf sein, gilt dasselbe auch für die RAID-Treiber? Wenn nicht, kann ich diese mit Nlite einbinden? Wurde beim Durchforsten der versch. Foren nicht ganz schlau darüber, es scheint komplizierter als mit XP zu sein und sogar eine „Glückssache“. Bringt es was, zuerst im Bios die IDE Einstellung zu wählen anstatt der SATA bzw. RAID-Einstellung und nach der Installation zu erst den Typ im Bios zu wechseln? Bei der XP Installation unter der IDE Einstellung hatte ich kein sichtbares Raid und plötzlich ein LW „I“ mit der Systeminstallation und ein Laufwerk „C“, welches nicht ansprechbar war.
Ist es bei einer Neuinstallation von Vista auch möglich, die Platte zuerst zu formatieren sowie unter XP? Habe dazu leider keine Informationen gefunden.
Weitere Frage: kann man beim Installieren von Vista auf ein externes Disketten-LW zugreifen od. muss man dafür auch ein internes haben,weil nach LW "A" verlangt wird?
Bitte um Hilfe und Danke für jede Antwort im Vorhinein!
1
Antworten
4855
Aufrufe
XP aus dem Bootmenü löschen
Begonnen von stoneagem
13. September 2008, 21:42:07
Ich hab mir letztes Jahr XP auf meinen Vistarechner gemacht,also xp nach vista installiert.Dann hab ich was im Bootmenü verändert dass ich vor jedem Start auswählen kann ob Vista oder XP.Da ich jetzt aber xp wieder deinstalliert habe würd ich gern wissen wie ich das wieder rausbekomme,finde nämlich die Datei nichtmehr
26
Antworten
9997
Aufrufe
Von Vista auf XP umsteigen ?
Begonnen von spiegelas
13. September 2008, 15:31:53
« 1 2
Hi,

Ich möchte gerne von Vista auf XP umsteigen habe aber leider keine ahnung wie das geht.
Daher wollte ich mal Fragen ob einer eine Ahnung hat wie man das macht?

Danke im Voraus
MFg
21
Antworten
14008
Aufrufe
Desktop bleibt blau nach Klonen von Vista auf andere HDD, !!!HILFE!!!
Begonnen von pete1500
12. September 2008, 15:57:41
« 1 2
Hallo, ich grüße alle!

Ich habe testweise mein Vista auf einer anderen (alten) Festplatte installiert. Auf der neuen Festplatte habe ich eine C-Partition mit Windows XP und eine D-Partition mit meinen Daten. Diese Dualbootkonfiguration hat gut funktioniert.
Nun war es soweit, dass ich von Vista überzeugt war und dieses auf die neue (schnellere) Platte klonen wollte. Dies machte ich mit Norton Ghost 14 und das klonen verlief ohne weitere Probleme (XP wurde überschrieben). Soweit alles gut....
Das Problem ist: Das geklonte Windows auf der neuen Festplatte bootet in den Anmelde-Bildschirm und bleibt nach Eingabe des Kennworts blau. (Blauer Desktop ohne Tastkleiste und Icons)
Meine Frage ist nun: Wie bekomme ich das neue geklonte Vista lauffähig?

Meine Vermutung: Vista findet das Benutzerprofil nicht mehr, weil sich was an den Laufwerkbuchstaben geändert hat. Allerdings weiß ich nicht annähernd wie ich das Problem lösen soll.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann. Neuinstallieren möchte ich eigentlich nicht, da es komplett eingerichtet ist und es Arbeit von mehreren Tagen bedeuten würde, um es auf den gleichen Stand zu bekommen.

Meine Systemkonfiguration:
Q6600, 4GB RAM, 120GB IDE (alte Festplatte), 640GB SATA (neue Festplatte)
Windows Vista Business 64Bit

Vielen Dank im Voraus!
26
Antworten
19153
Aufrufe
Firefox sendet wie Chrome Daten an Google
Begonnen von AlisD
12. September 2008, 13:47:04
« 1 2
Der Firefox ist also auch nciht ohne und ich dachte das der OK sei... ich hasse google verdammt nochmal wieso muss die welt so schlecht sein?!?

[url=http://www.heise.de/newsticker/Firefox-sendet-wie-Chrome-Daten-an-Google--/meldung/115857]Hier der ganze Artikel auf Heise.de[/url]
7
Antworten
6107
Aufrufe
Probleme mit dem Booten
Begonnen von Buff
11. September 2008, 00:10:47
Hallo,

ich habe mir ein neues Notebook gekauft und zwar ein IBM X61 tablet mit Windows Vista. Da ich für manche Programme XP benötige habe ich einfach unter Vista eine Partion erstellt auf der Festplatte wo auch Vista installiert ist. Darauf dann XP installiert. Soweit so gut. Das problem ist nun das ich nicht in Vista komme. Normalerweise erscheint beim booten der OS select screen wo man dann zwischen Vista und XP auswählen kann das klappt bei meinem alten Laptop zumindest so. Bei meinem neuen erscheit der screen nicht. Der laptop bootet einfach XP ohne irgendwelche hindernisse. Nach meinem Versuch über F8 "manuell" auf den OS selecr screen zu kommen in welchem dann nur Windows XP verfügbar war suche ich hier um Rat.

Es muss doch eine Möglichkeit geben bei Windows XP einzustellen das er die Partion wo Vista drauf ist erkennt und mich auch von da booten lässt.

Vielen Dank im vorraus ein leicht verzweifelter Buff.
10
Antworten
11552
Aufrufe
Kein Windows Update möglich und eingeschränkte Inet Verbindung
Begonnen von schwede
11. September 2008, 00:03:27
Habe einen neuen Rechner zusammen gebaut:

Board :MSI P43 Neo sockel 775
CPU:Intel Core 2 Duo E8200
RAM:4*1GB DDR2RAM Aeneon PC800
Graf.:POV 8800gts 512 MB

Dazu hab ich mir natürlich auch gleich die Windows Vista Home Premium 64Bit geholt.

So weit so gut!Installation ohne probleme.
Wenn ich jetzt ein Windows Update durchführen will bekomm ich die Meldung CODE 8024402C.
Auch lassen sich viele Internetseiten nicht anzeigen.z.b. Googel,Mozilla,microsoft...
Einige andere Seiten lassen sich anzeigen.
Bin wirklich am Ende mit meiner Weisheit!
Hab schon einiges versucht.
Treiber sind wirklich auf aktuellem Stand !
Hab es auch schon mit MS Updatevorbereitungstool oder auch Update Reperatur.
Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen !

0
Antworten
9376
Aufrufe
Nokia macht 80 Millionen Handys Windows-kompatibel
Begonnen von ossinator
10. September 2008, 13:32:31

Der Handyhersteller Nokia setzt ab sofort ausschließlich auf Microsoft Exchange, um seinen Mobiltelefonen den Zugriff auf E-Mails zu ermöglichen.
Nokias Business-Handy E71 ist Vorreiter von Nokias neuer Strategie und unterstützt nur noch Microsoft Exchange.Bislang waren nur wenige Nokia-Geräte in der Lage, E-Mails zu empfangen und zu versenden, außerdem setzte Nokia für hochwertige Business-Handys vorzugsweise Blackberry Connect anstelle von Exchange ActiveSync ein.

Seit heute unterstützen sämtliche Nokia-Telefontypen mit dem Betriebssystem S60 3rd Edition Microsoft Exchange. Da dies auch Bestseller wie das Nokia 3250 beinhaltet, kann sich Microsoft über 80 Millionen potenzielle Nutzer der Exchange-Technik freuen. Neue Geräte haben die notwendige Software bereits vorinstalliert, für ältere Geräte gibt es entsprechende Programme.
2
Antworten
8574
Aufrufe
Linux neben Vista Installieren
Begonnen von ProduZa
09. September 2008, 20:36:20
Hey hoffe das thema ist in diesem bereich richtig.. Andernfalss sorry dann dafür..

Hab folgendes Problem.. Ich würde gerne Linux also genaur dieses Vixta Linux ( läuft über Fedora ) neben mein Vista Installieren so das ich beim Starten auswählen kann ob ich nun Vista oder Linux starten möchte.. Nun hab ich leidr kein plan wie ich das anstellen kann...
26
Antworten
10172
Aufrufe
32bit-Vista auf 64bit-System mit SATA-Platten
Begonnen von freq.9
08. September 2008, 10:11:49
« 1 2
Da mein alter Rechner aus der Steinzeit ist und mir seit letzter Woche immer wieder Probleme bereitet habe ich mir gestern die Zeit genommen mein Vista (32bit) auf meinem neuen Rechner zu installieren, da dieser schneller ist (AMD 64 X2 6000+, 2GB RAM, GeForce EN7600GS 512MB, 160GB SATA HDD).

Als ich dann versucht habe etwas von DVD zu installieren, dauert es sehr lange und plötzlich bricht die Installation ohne Meldung ab, der Explorer reagiert nurnoch spärlich und kurz drauf gibts eine E/A Fehlermeldung und der Rechner geht mit einem Bluescreen oder auch ohne zu Grunde (=Neustart).

Sind in dieser Konstellation (32bit-Vista + 64bit Rechner + SATA HDD) irgendwelche Probleme bekannt? Ich habe heute morgen begonnen das SP1 runterzuladen, in der Hoffnung, dass dieses Problem im SP1 behoben ist. Ich habe auch versucht die Installationdaten von DVD auf die Festplatte zu kopieren, aber gleiches Problem. Es dauert wieder sehr lange, dann brichts ab und Rechner startet neu.
0
Antworten
12161
Aufrufe
Garmin Mobile XT 5.0 für Handys
Begonnen von ossinator
06. September 2008, 12:27:29
Navi-Spezialist Garmin verpasst seiner Navigationssoftware für GPS-Smartphones ein Update. Neu in Garmin Mobile XT 5.0 implementiert werden Google-Dienste zum Aufspüren lokaler Angebote und der Foto-Dienst Panoramio, der GPS-gestütztes Geotagging nutzt.

Garmin Mobile XT ist bislang nur für Windows-Mobile- und Symbian-Smartphones erhältlich. Die Navigationssoftware kostet mit Kartenmaterial für Deutschland, Österreich und die Schweiz ca. 70 Euro.
Wer ganz Europa auf der MicroSD-Karte haben möchte, muss ca. 100 Euro investieren. Besitzer einer älteren Version von Garmin Mobile XT erhalten das Update auf die neueste Version kostenfrei.

[url=https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=138][b][color=blue]Garmin Mobile XT[/color][/b][/url]
16
Antworten
18207
Aufrufe
betriebsystem auf neue interne laptop-festplatte instalieren
Begonnen von funny_boy
03. September 2008, 16:59:57
« 1 2
ich habe vor mehrere betriebssysteme zu instalieren. und hab ein interne festplatte für laptop gekauft mit grössere kapazität.
nun jetzt habe ich ein problem. wie kann ich denn betriebssystem darauf inatalieren. ich habe schon versucht mit windows xp,( hab vista als upgrade version, ich muss zuerst XP darauf instalieren. bei installation ist es gut gegangen. nur am ende ,also neue start, laptop findet  operating system nicht......., was soll ich machen
ich habe das neue interne festplatte extern angeschlossen durch USB und partitioniert und formatiert. wie ann ich denn jetzt betriebssystem instalieren??
21
Antworten
17924
Aufrufe
Google Chrome: Angriff gegen Internet Explorer und Firefox
Begonnen von ossinator
02. September 2008, 12:01:27
« 1 2

Ein Teil des Comics, der Google Chrome erklärt.Nachdem Google mehrere Anwendungen wie Google Maps oder Google Earth auf den Markt gebracht hat, will man nun offenbar ein Stück vom Internet-Browser-Kuchen. Noch heute soll eine erste Testversion von Chrome für Windows-PCs zum Download bereit stehen, Versionen für Linux und Mac sollen bald folgen.

Laut Google habe man sich viel von anderen Open-Source-Anwendungen abgeschaut, um einen möglichst schnellen und sicheren Internet-Browser zu entwickeln. Der Softwarecode für Chrome soll komplett offen gelegt werden, damit Entwickler Chrome erweitern könnten. Ein Vorteil von Chrome sei, dass jedes Tab praktisch eine eigene Anwendung sei. So würde ein abgestürztes Tab nicht mehr die ganze Anwendung mit abstürzen lassen.

Google hat mittlerweile einen Comic veröffentlicht, der Chrome erklären soll.

Den Download konnte ich bislang noch nicht finden. Den Comic findet Ihr [url=http://www.google.com/googlebooks/chrome/][b][color=blue]hier[/color][/b][/url].
4
Antworten
4585
Aufrufe
Welches Betriebssystem
Begonnen von christinini
01. September 2008, 22:22:03
Hallo Ihr Lieben,

leider kenn ich mich nicht so gut aus und bräuchte mal Eure Hilfe. Ich habe mir eben einen Laptop ohne Betriebssystem gekauft. Jetzt weiß ich leider nicht, welches Vista am besten wäre. Könnt Ihr mir einen Ratschlag geben?

[u]Prozessor [/u]
Intel Core™ 2 Duo für Mobile T8300 2x 2,40 GHz 
Cache 3 MB 
Front Side Bus 800 MHz 
Technologie Intel® Centrino® Prozessortechnologie 

[u]Arbeitsspeicher [/u]
Größe 2048 MB 
Technologie DDR2 SDRAM 
Taktung PC 5300 (667 MHz) 

[u]Grafik [/u]
Hersteller NVIDIA 
Grafikkarte NVIDIA GeForce 7300 Go 
Speicher 256 MB 
VGA 
PCI-Express 


Vielen Dank, Christina
12
Antworten
10845
Aufrufe
Boot Optionen erstellen??? und linux programme
Begonnen von funny_boy
29. August 2008, 23:08:33
hi Leute!
ich habe ne frage, es ist eher ein problem. ich habe XP, möchte Vista auch neben bei instalieren und auch linux ( ich gehe in ne HTL und linux ist ne gute betriebssystem für programmierer, deswegen will ich es verwenden).
ich habe schon linux instaliert, vista in wann anders mal. nur bei starten kommt ne KURZ (10 sekunde) bootoptionen ( auswahl zwischen XP und linux) leider ist linux am ersten stelle . wie kann ich denn zeit von bootoptionen erhöhen und reihenfolge ändern zwischen XP und linux bzw. name ändern???? :grübel
hab  UBUNTU , übrigens in XP kann ich mein linux partition nicht lesen bzw es zeigt nicht an. so ist es auch in linux, ich kann nicht in linux  XP-partition lesen oder es zeigt nicht an. ist des normal??? so kann ich meine dateien nicht holen zwische die beiden partition.
ich brauche treiber für 3Datamodem unter linux.

danke voraus.

1
Antworten
8356
Aufrufe
ASUS präsentiert neuen Eee PC 1000H
Begonnen von ossinator
29. August 2008, 20:55:42

Das neue Netbook von ASUS hat einen 10 Zoll großes Display, eine 160 GByte Festplatte und einen Intel® Atom™ Prozessor mit 1,6 GHz und wird mit Windows XP Home ausgeliefert.

Neben dem mobilen Internetzugang verfügt der Eee PC 1000H über erstklassige Multimedia Eigenschaften. Verbaut ist eine 2,5 Zoll SATA-Festplatte mit 160 GByte Datenspeicher. Für mehr Speicherbedarf stehen 3 USB-Anschlüsse für externe Speichermedien zur Verfügung.
Ebenfalls kann ein optisches Laufwerk oder ein Drucker angeschlossen werden. Zusätzliche Schnittstellen wie VGA, LAN, Audio und eine 1,3 Megapixel Kamera für Videokonferenzen sind vorhanden.
Das 10 Zoll, nicht spiegelnde, WSVGA Display gibt eine Auflösung von 1.024 x 600 Bildpunkten wieder.

[b]Angaben des Herstellers: [/b]

- Modellname: Eee PC 1000H
- Display: 10 Zoll (Auflösung: WSVGA 1.024 x 600)
- CPU: Stromsparender Intel® Atom™ Prozessor 1,6 GHz
- Intel® Mobile Chipsatz mit integrierter Grafik
- Standard Betriebssystem: Microsoft® Windows® XP Home
- Kommunikation via Ethernet: 10/100 integriert
- Bluetooth und WLAN 802.11b/g/n integriert
- Arbeitsspeicher: 1.024 MB DDR2 RAM
- Festplatte: 160 GB S-ATA 5400 U/min
- Integrierte 1.3 Megapixel Web-/Videokamera
- High-Definition Audio, integrierte Stereolautsprecher und Mikrofon
- Schnittstellen: 3 x USB 2.0, 1 x VGA Out, 1 x Audio in, 1 x Audio Out, RJ-45, Card Reader: SD, MMC (SDHC)
- Akku: 6 Zellen (6600 mAh)
- Energiesparfunktion ASUS 'Super Hybrid Engine': 3 verschiedene Leistungsprofile für die individuelle Regulierung von Spannung, Taktrate, Displayhelligkeit
- Gewicht: 1.450 Gramm
- Abmessungen: 266 x 191.2 x 28.5- 38mm
- Farbvarianten: schwarz und weiß

Für rund 430 Euro ist der neue Eee PC Anfang September im Handel erhältlich.

10
Antworten
10943
Aufrufe
installationsproblem: falscher parameter
Begonnen von occcu
29. August 2008, 19:36:19
#guten abend, ihr lieben, die ihr hoffentlich mehr ahnung habt als ich...^^

die sache ist die: ich habe windows vista ultimate 64bit. und es ist mir schon öfter passiert, dass da manche programme einfach nicht installiert werden können mit der fehlermeldung: falscher parameter.
das war bisher nicht so schlimm, weil es eh nur sachen waren, die ich nicht unbedingt brauchte. aber jetzt ist es mir bei hamachi und teamspeak auch passiert und ich wollte gern wissen, ob und wenn ja, was ich dagegen tun kann. oder mach ich vielleicht einfach nur was falsch?

wenn jemand eine idee hat, dann teile er/sie mir diese doch BITTE mit. danke :)
12
Antworten
8379
Aufrufe
Windows XP: Reaktionen auf illegale Versionen geändert
Begonnen von Blumenkind
29. August 2008, 03:30:27
Microsoft wird bald über Windows Update eine neue Version der WGA-Prüfung (Windows Genuine Advantage) verteilen.
Nach der Installation wird sich Windows XP wie Windows Vista SP1 verhalten, wenn ein nicht gültiger Key für das Betriebssystem erkannt wird. So wird der Bildschirmhintergrund alle 60 Minuten schwarz und auf dem Bildschirm wird unten rechts dauerhaft eine Meldung angezeigt, die warnt, dass die verwendete Windows-Version illegal sein könnte.

Quelle: <a href=http://www.gamestar.de/hardware/news/betriebssysteme/1948524/windows_xp.html> Gamestar.de </A>