311 Benutzer online
17. Juni 2024, 15:51:38

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort betriebssystem
4
Antworten
9547
Aufrufe
Mafia 1 (DVD Version oder 3 CDs version??? Welcher Version läuft unter Vista!?)
Begonnen von Daniel Payne
17. Juli 2008, 12:03:56
Also wollte mal fragen of das richtig ist, dass die DVD version von Mafia 1 nicht unter vista läuft...  aber die Version mit 3 CDs doch läuft......????? Weil angeblich wegen Kopierschutz läuft das Spiel (DVD Version) nicht unter Vista .  Stimmt das???      Also ich wollte mir das Spiel kaufen allerdings nicht aus Deutschland da die Deutsche Version zenziert ist....      also DVD Version oder die 3CDs version????   was meint ihr?
Danke im Vorraus!!! :wink

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows winwin win7win7 ymsyms forumforum installiereninstallieren treibertreiber softwaresoftware bgebge gehtgeht problemproblem problemeprobleme zwuzwu bgqbgq windows7windows7 hilfehilfe installationinstallation keinkein bingbing windowwindow downloaddownload keinekeine funktioniertfunktioniert yahooyahoo ohneohne searchsearch fehlerfehler computercomputer
25
Antworten
35086
Aufrufe
via Remote Desktop Mobile auf HTPC zugreifen
Begonnen von Sedlmase
16. Juli 2008, 18:43:59
« 1 2
Hallo Leute, nachdem mein HTPC nun läuft hab ich auch schon erfolgreich übers WLAN eine Remote verbindung hergestellt, was super klappt.

Nun möchte ich aber auch über das Mobile Web drauf zu greifen :)

Habe eine Fritzbox. dort habe ich schon alles eingetragen für Dynamic DNS.

Auf meinem HTC Touch Diamond (PDA, xda) habe ich "Remote Desktop Mobile" installiert.

Nun hab ich die folgenden Felder zur Auswahl

Computer: "denke mal Name des PC`s"
User name: "Benutzer des PC`s"
Password: "Passsword des Benutzers"
Domain: "XXXXX.dyndns.org"

ist das so korrekt????

Was mich auch interessieren würde ist wie ich auf den PC von einem anderen PC aus drauf zu greife?
Mit welchen Tool?

11
Antworten
14011
Aufrufe
nach Systemstart erscheint jetzt immer eine leere weisse seite
Begonnen von bernardo44
15. Juli 2008, 21:07:17
Guten Tag, seit zwei Tagen ungefähr habe ich folgendes Problem :
eine leere weisse Seite erscheint irgendwann nach der Anmeldung des PC (unregelmäßig schnell). Nur über den Task-Manager kann ich diese Seite verschwinden lassen.
Im Task-Manager Fenster erscheint:
leere Seite von Windows Internet Explorer bereitg...

Ich habe schon über "msconfig" im Systemstart alle möglichen Häkchen rausgenommen. Jetzt wollte ich den IE mal deinstallieren und neu installieren, finde ihn aber gar nicht in den deinstallierbaren Programmen. Kann ich den IE unter Vista gar nicht deinstallieren ???
Gruß
bernardo44
3
Antworten
16273
Aufrufe
Vista startet nicht mehr - Bluescreen beim Booten kurz vor Anmeldebildschirm
Begonnen von vannov
15. Juli 2008, 18:20:46
Heyho,

ich habe mir vor wenigen Wochen einen neuen PC zugelegt, den ich mit Vista Business 32-Bit als einzigem OS benutze. Bisher lief eigentlich alles reibungslos, bzw. das was man bei Vista eben als "reibungslos" bezeichnen mag. Seit gestern hat sich die Kiste jedoch aus heiterem Himmel entschieden nicht mehr das Betriebsystem zu laden. Kurz vor dem Anmeldescreen bricht der Rechner ab und macht einen Neustart.

Meine Hardware im Detail:

CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit

Board: Gigabyte GA-P35-DS3L, Intel P35, ATX, PCI-Express

Arbeitsspeicher: 4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5

Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5

Grafikkarte: Club3D Geforce  8800GTS, 512MB

DVD-Brenner/Laufwerk: LG GSA - H55L 

Festplatte: Samsung HD103UJ, 1 TB, 32MB, Sata II



Das Problem chronologisch im Detail:

-Anschalten des Pcs, normaler Bootvorgang

-die Windowsfehlerbehebung erscheint und meldet "Windows kann nicht gestartet werden. Dies ist auf eine Hard- oder Softwareänderung zurückzuführen. So beheben Sie das Problem...".

-Wähle ich nun "Windows normal ausführen" erscheint der normale Windows Vista Ladebalken, der nach einigen Sekunden mit Bluescreen abbricht. Leider kann ich die Fehlermeldung nicht erkennen, weil der Bluescreen nur für den Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist und der Pc danach sofort neu startet


Mein bisheriges Vorgehen:

Nachdem ich mehrmals versucht habe Windows im abgesicherten Modus zu starten, was aber genauso ergebnislos war, wie im normalen, habe ich die Setup-DVD von Vista herausgekramt und versucht das System über die Reparaturfunktion wieder hinzubekommen. Was nach mehreren Minuten Ladebalken allerdings mit der nüchternen Information endet, dass dies nicht möglich sei. Ein Auszug aus dem Protokoll ergab aber immerhin folgendes:

Problemsignatur 01 - External Media
Problemsignatur 06 - BadDriver
Problemsignatur 09 - WrpRepair

Die Signaturen dazwischen und danach habe ich mir nicht gemerkt, es waren einfach nur Nummernwerte mit denen ich nichts anfangen konnte.

Ein Memorytest hatte auch nur das Ergebnis, das ich nun weiß, dass es höchstwahrscheinlich nicht am Arbeitsspeicher liegen wird, auch wenn ich das abschließende Protokoll nicht zu Gesicht bekam und der Rechner sich nach dem Test mal wieder neustartete, anstatt den Anmeldebildschirm zu laden.

Und zu guter Letzt: Die Systemwiederherstellung funktionierte auch nicht. Zumindest nicht die mit den Sicherungsdateien, die Windows automatisch anlegt. Könnte möglicherweise daran liegen, dass ich den Shadowstorage auf maximal ein paar GB begrenzt habe.

Das wirklich Kursiose an der Sache war, dass er zwischen all diesen Versuchen und Neustarts zwischenzeitlich einmal ganz normal gebootet hat. Ich war lediglich kurz am zweiten Rechner und wollte mir eine Recovery-CD runterladen, kam zurück und der Anmeldebildschirm war da. Alle Daten waren noch da und das System lief wie immer, völlig normal. Beim nächsten mal starten war das Problem aber wieder da.

Tja, und jetzt bin ich ziemlich ratlos. Ich habe keine neuen Treiber installiert, keine neue Hardware angeschlossen und ein Versagen der bisherigen Hardwarekomponenten scheint auch etwas unwahrscheinlich. Das einzig Verdächtige ist die zeitliche Nähe zu einigen Vista-Updates, bisher konnte ich aber im Netz nichts über einen derartigen Zusammenhang ausfindig machen.
26
Antworten
36425
Aufrufe
Neuer ALDI PC - MD 8393
Begonnen von Katrin M.
14. Juli 2008, 14:29:50
« 1 2
Hi,

ich war gerade bei ALDI-Süd und es gab einen Prospekt über einen neuen ALDI PC MD 8393 zum 21. Juli.

MEDION akoya
P34592 (MD8393)
per Stück 599,-

--------------------------------------------------------------------------------

INTEL® Core™2 QUAD Prozessor Q6600
NVIDIA® GEFORCE® 9500 GS
mit 512 MB Grafikspeicher und HDMI-Anschluss
3.072 MB DDR2 SDRAM Arbeitsspeicher
500 GB Festplatte
Multiformat DVD/CD Brenner
Integriertes WLAN IEEE 802.11n Draft
mit bis zu 300 MBit/s, IEEE 802.11b/g kompatibel.
Netzwerk Controller Ethernet LAN
10/100 MBit/s on board
eSATA Anschluss
8 Kanal High Definition Audio


Hier it der PC auch schon online: www.hofer.at/at/html/offers/58_8520.htm

Ist der ganz neu oder gab es den in ähnlicher Hardwareausstattung schon?

LG Kati
1
Antworten
6783
Aufrufe
Nokia Software unterstützt wieder Vista
Begonnen von ossinator
13. Juli 2008, 05:17:17

Nokias Software-Aktualisierer für die Installation der neuesten Handy-Firmware ist wieder für Windows Vista verfügbar. Nach der Veröffentlichung des Service Pack 1 für das Microsoft-Betriebssystem hatte es Probleme mit der Stabilität der Nokia-Software gegeben.

Nokia-Besitzer mit Windows Vista auf dem PC standen längere Zeit vor einem Problem: Seit der notwendigen Installation des Service Pack 1 für Vista konnten sie nicht mehr die Firmware ihres Handys aktualisieren. Nach dem Download auf den PC zeigte der Nokia Software Updater (NSU) nur eine Meldung, dass er Vista nicht unterstützt. Jetzt hat der finnische Handyhersteller die Version 1.4.49 des NSU zum Download bereitgestellt, die auch wieder mit Vista funktioniert.

Mit der neuen Version wurde anscheinend auch der Fehler repariert, der am Mittwoch mit Version 1.3.32 auftrat. Anstatt eine neue Firmware auf das Telefon zu laden, wiederholte die Software immer nur die selben Anweisungen: das Handy auszuschalten, die Batterie herauszunehmen, sie wieder einzustecken und das Handy an den Computer anzuschließen. Unter Windows XP konnte Version 1.3.32 erst gar nicht starten.

Na endlich. Das Problem bestand bei mir auch  :O. Allerdings haben meine Nokia-Handy die aktuelle SW installiert  :D
3
Antworten
6590
Aufrufe
Welches 56k Modem läuft mit SP1 ?
Begonnen von ricochet
10. Juli 2008, 18:55:53
Wie mir Devolo jetzt mitteilte,ist eine Einwahl nach SP1 Installation nicht mehr möglich.Ein Devolo Update ist derzeit nicht in Sicht.Meine Frage:
Gibt es ein 56k Modem,das mit SP1 läuft?
Besten Dank.
Gruß ricochet
1
Antworten
13203
Aufrufe
Silent Hunter III
Begonnen von Pretorianer
09. Juli 2008, 17:18:19
Hallo, das alte Problem

ich nutze Vista x64 Ultimate und möchte Silent Hunter III endlich mal wieder spielen. Also Installiere ich das Game, was soweit auch funzt. Aber dann kann ich nicht starten da ne fehler meldung kommt. Unter Google findet man was zum Thema Starforce und Update. Aber das Proggi sagt er findet kein Starforcetreiber auf meinem System.

Nun meine Frage, gibt es hier jemanden bei dem SH III unter X46 Vista funktioniert und wenn ja, was und wie genau habt Ihr das hinbekommen?

LG
8
Antworten
8514
Aufrufe
Truecrypt 6.0 - Kostenlose Datenverschlüsselung
Begonnen von ossinator
07. Juli 2008, 16:49:52
Das kostenlose Open-Source-Programm bedient sich hochsicherer Verschlüsselungsalgorithmen, die sich selbst von Geheimdiensten nicht knacken lassen, darunter AES. Damit erzeugt Truecrypt einen Datentresor, der sich als ganz gewöhnliches Windows-Laufwerk in den Explorer einbinden lässt - nur solange das Programm läuft und der Safe geöffnet ist, hat man Zugriff. Auch die Systempartition lässt sich sichern.

Die Entschlüsselung der Daten geschieht ausschließlich im Arbeitsspeicher, wenn darauf zugegriffen wird. Es werden also niemals entpackte Dateien auf der Festplatte gelagert - sicherer geht's nicht. Diese Methode kostet überdies kaum Performance, der Zugriff auf die sicheren Daten ist also nicht spürbar langsamer.

Viele Verschlüsselungsalgorithmen wie AES oder Twofisch stehen zur Wahl. Als Schlüssel dient auf Wunsch zusätzlich zu einem klassischen Passwort ein sogenanntes Keyfile, eine beliebige Datei - wer nicht über den richtigen Code und die passende Datei verfügt, kann den Truecrypt-Container nicht öffnen. Ein Keyfile aus Zufallsdaten können direkt mit der Software erzeugt werden.

Die Version 6.0 bringt die Unterstützung von Multicore-Systemen mit, Dual- und Quadcore-Prozessoren erhöhen nun deutlich die Performance. Außerdem kann Truecrypt nun ein verschlüsseltes Betriebssystem verstecken.

[url=http://www.truecrypt.org/downloads.php][b][color=blue]Download Truecrypt 6.0[/color][/b][/url]
6
Antworten
6873
Aufrufe
Seit der Installation des Service Pack funktioniert Vista nicht mehr
Begonnen von darky85
05. Juli 2008, 18:02:17
Hallo
Ich habe vor drei Tagen das Sevice Pack von Windows Vista auf meinem Laptop installiert. Der Laptop startet noch ganz nomal, sobald ich mich aber anmelde und mein Passwort eingegeben habe, erscheint statt dem Desktop nur ein schwarzer Bildschirm mit einem Mauszeiger.
Durch drücken von Strg+Alt+Enf komme ich auch zur Auswahl: Benutzer wechseln, Taskmanager usw.. Aber egal was ich mache ich bekomme sobald ich angemeldet bin immer nur den schwarzen Bildschirm.

Hat irgendjemand ein ähnliches Problem, oder kann mir sagen ob und wie ich das beheben kann?
10
Antworten
25449
Aufrufe
\windows\system32\config\system datei nicht gefunden oder beschädigt!!
Begonnen von Sturmhase
05. Juli 2008, 11:39:21
Hallo Leutz, ich steh vor dem Problem was der User hier schildert:

http://www.winhelpline.info/forum/installation-von-windows-xp/35253-windows-system32-config-system-datei-nicht-gefunden-oder-beschaedigt.html

Allerdings hat er das problem mit XP und ich mit Vista, wie ich gelesen habe sind es nur Registry reste im Cache die den Fehler verursachen also es ist keine Neuinstall nötig.
Ein paar Beiträge weiter Postete der User Melcom eine Lösung diese habe ich porbiert, allerdings der von ihm Angegebene Pfad C:\windows\repair\system existiert bei Vista nicht.

Jemand ne Ahnung was ich tun kann? Oder kann mir jemand seine c:\windows\system32\config\system.bak schicken?
Evtl. kann ich sie von Hand kopieren und es geht dann.

PS: Die VISTA CD geht nicht, wenn ich auf Reperaturoptionen gehe, sucht er sich tot nach einem Betriebssystem.

:grübel
7
Antworten
18341
Aufrufe
C-Media High Definition Audio Driver
Begonnen von thomasgld
04. Juli 2008, 21:23:29
Heute habe ich mir Vista Ultimate auf meinen Rechner installiert. Alles funktioniert, auser der Sound...
Leider weis ich nicht welchen Treiber ich downloaden muss... könnt ihr mir helfen???


Im Gäretemaneger unter Hardware ID's steht folgendes:
HDAUDIO\FUNC_01&VEN_434D&DEV_4980&SUBSYS_70461462&REV_0904
HDAUDIO\FUNC_01&VEN_434D&DEV_4980&SUBSYS_70461462


Auserdem mein System: Vista Ultimate 64 bit
14
Antworten
18590
Aufrufe
PDFCreator - wie unter WordVBA programmieren?
Begonnen von Jean Raul
03. Juli 2008, 22:35:12
Hat schon mal jemand versucht, mit dem (kostenlosen) PDFCreator
http://www.pdfforge.org/
WordVBA zu programmieren? Im Prinzip schaffe ich es ja mit dem mitgelieferten Beispielprogrammen. Ich habe aber Probleme damit, den Dateinamen zu programmieren, unter dem die pdf ausgegeben werden soll. Die PDF wird immer mit dem Pfad und Namen ausgegeben, der den Autosave-Optionen des Programms entspricht, aber nicht mit dem Namen, den ich im Programm vorgebe und haben will.

So lautet mein VBA-Skript. Es soll die aktuell in Word geöffnete Datei ohne weitere Benutzereingriffe als PDF in den Pfad <PDFPfad$> unter dem Namen <PDFName$> speichern:
[code]
Public Function PDFDruck(Optional OhneMsg As Boolean)
Dim Zwi$, PDFPfad$, PDFName$, pdfjob
PDFPfad$ = "C:\Zwi"
'Ermittelt den Namen des aktiven Dokuments:
Zwi$ = ActiveDocument.Name
If InStr(1, Zwi$, ".", vbTextCompare) > 1 Then
   PDFName$ = Mid(Zwi$, 1, InStr(1, Zwi$, ".", vbTextCompare) - 1)
Else
   PDFName$ = "Unbenannt"
End If

Set pdfjob = New PDFCreator.clsPDFCreator
With pdfjob
   If .cStart("/NoProcessingAtStartup") = False Then
      MsgBox "PDFCreator kann nicht initialisiert werden. Bitte beenden Sie die PDFCreator-Prozesse.", vbCritical + _
         vbOKOnly, "PrtPDFCreator"
      GoTo Ende
   End If
   .cOption("UseAutosave") = 1
   .cOption("UseAutosaveDirectory") = 1
   .cOption("AutosaveDirectory") = PDFPfad$
   .cOption("AutosaveFilename") = PDFName$
   .cOption("AutosaveFormat") = 0    '0 = PDF
   .cDefaultPrinter = "PDFCreator"
   .cPrinterStop = False
   .cClearCache
   ActiveDocument.PrintOut Background:=False
End With
'!!!!!!!!!!!!!!!!Wartet ab, bis fertig gedruckt ist:!!!!!!!!!!!!!!
Dim sleepTime, maxTime, c
sleepTime = 250
maxTime = 10
c = 0
Do While (pdfjob.cOutputFilename = "") And (c < (maxTime * 1000 / sleepTime))
  c = c + 1
  Sleep 200
Loop
'!!!!!!!!!!!!!!!Ende des Abwartens!!!!!!!!!!!!!!
Ende:
Zwi$ = pdfjob.cOutputFilename
pdfjob.cClose
Set pdfjob = Nothing
If Not OhneMsg Then
   If Len(Zwi$) > 0 Then
      MsgBox "Das Dokument wurde nach " & Zwi$ & " gespeichert.", vbInformation
   Else
      MsgBox "Beim Speichern als pdf ist ein Fehler aufgetreten!", vbCritical
   End If
End If
PDFDruck = Zwi$
End Function
[/code]

Auch die anderen COM-Funktionen des Programms sind mir ein Buch mit sieben Rätseln, da die Funktionen nach meiner Ansicht sehr schlecht dokumentiert sind. Weiß jemand mehr? Anbei die "Dokumentation" und die Beispieldateien:
14
Antworten
6078
Aufrufe
Probleme nach Upgrade von Home Premium auf Ultimate!
Begonnen von dj.fritte
29. Juni 2008, 16:57:21
Hallo,
habe einen Samsung R700, gekauft mit Home Premium 32 bit.Dann habe ich auf Ultimate Upgegradet.Die NVIDIA GF 8600 wird nicht mehr erkannt (wird jetzt als Standart VGA Grafikkarte erkannt) und ich kann wahrscheinlich deswegen den SP1 nicht Installieren.Treiber für die GraKa von der NVIDIA Seite können nicht Installiert werden mit dem Info, dass nur Treiber von Samsung zu Installieren sind.Samsung Support sagt- der Laptop ist mit Home Premium ausgeliefert worden- für Ultimate haben die keine Treiber.Der Versuch Hilfe bei Microsoft zu bekommen ist gescheitert, da alle Vorschläge die ich bekommen habe, nichts gebracht hatten.
Bei dem Versuch die NVIDIA Treiber zu Manuell zu Installieren(C/temp) bekomme ich die Meldung:"...das NVIDIA Setup-Programm konnte keine Treiber finden die mit der aktuellen Hardware kompaktibel sind.Das Installationsprogramm wird jetzt beendet..."
Und die Manuelle aktualisierung über Geräte Manager, meldet kein Update notwendig, da die Treiber für die Standart VGA Grafikkarte aktuell sind!!
Die GraKa wird nicht mal als NVIDIA Hardware erkannt!
Habe meinen NOD32 und Spybot vorübergehend Deinstalliert (Empfehlung von MS) und ... nichts!
Das ist zu verzweifeln!!
Habe schon in verschiedenen Foren die Frage gestellt aber bis jetzt könnte mir keiner helfen.
Weisst vielleicht hier jemand einen Rat?!
Gruss
dj.fritte
2
Antworten
11178
Aufrufe
Firmware-Modifikation mit Freetz für die Fritz!Box
Begonnen von ossinator
28. Juni 2008, 13:04:26
Mit Freetz lassen sich individuelle Firmware-Images für jede Fritz!Box selbst erstellen. Dadurch befreit man die Fritz!Box aus den Fesseln von AVM und kann Linux-Erweiterungen in die Firmware integrieren, die weit über den Standardfunktionsumfang hinausgehen.

Zwar gibt es die Möglichkeit für Erweiterungen, die die Fritz!Box beim Booten aus dem Internet nachlädt. Diese Art der Modifikation ist jedoch beschränkt, da die nachgeladene Software nur schwer auf tiefere Kernel-Funktionen des Linux-Betriebssystems zugreifen kann, denn die Fritz!Box kann die gewünschte Erweiterung erst nachladen, wenn sie komplett gebootet ist und eine DSL-Verbindung aufgebaut hat.

Unter dem Projekt [url=http://www.freetz.org/][color=blue][b]Freetz[/b][/color][/url] haben sich engagierte Entwickler zusammengeschlossen und eine komplette Entwicklungsumgebung für eigene Firmware-Images für die Fritz!Box geschaffen.

Was sich zunächst sehr kompliziert anhört, ist in der Praxis recht einfach. Denn die komplett konfigurierte Freetz-Entwicklungsumgebung gibt es in einem VMware-Player Image.

[url=http://www.freetz.org/][b][color=blue]Download[/color][/b][/url]
34
Antworten
18029
Aufrufe
"Advanced Audio Recorder" v6.0.1
Begonnen von Jean Raul
23. Juni 2008, 10:42:05
« 1 2 3
Den "Advanced Audio Recorder" v6.0.1 gibt es HEUTE (und nur heute, noch 22 Stunden) kostenlos.
http://de.giveawayoftheday.com/
Es handelt sich um diese brandaktuelle Software:
http://www.audio-recording.net/
Hiermit kann man nicht nur die Sound-Eingänge aufnehmen, sondern auch alles, was die Soundkarte verläßt. Das Tool hat eine "Gain"-Funktion, die leise Töne anhebt und laute Töne absenkt. Darüber hinaus hat es eine "Voice Active System"-Funktion, die nur dann aufnimmt, wenn es etwas aufzunehmen gibt, Stille also ausblendet. Aufnahme und Aufnahmestopp lassen sich auf Hotkey-Tasten legen.

Scheint insgesamt ein recht schönes Tool zu sein, das Windows in dieser Form abgeht und das Betriebssystem hiermit sehr sinnvoll ergänzt. Also spart Euch möglichst rasch diese 30 EUR, die das Tool sonst kostet...
7
Antworten
9476
Aufrufe
Darkstar One ruckelt nach 1-2 Minuten
Begonnen von Fabi89
22. Juni 2008, 16:06:50
Ich habe folgendes Problem:

immer wenn ich Darkstar One spielen will fängt das nach 1-2 Minuten an zu ruckeln, also nich wegen zu wenig Leistung des Pc's, sondern die Grafik geht irgendwie kaputt und man sieht alles 2-3 fachund es ruckelt halt.
Wenn man mit alt+tab minimiert ist das zwar weg, jedoch kommt es halt nach ein paar Minuten wieder was sehhhhhhhr nervig ist. Ich hab schon probiert alles mögliche abzustellen(V-Sync,Antialising,Shadows etc...), aber das hilft alles nichts.
Als Betriebssystem hab ich vista 64 bit ultimate und meine Grafikkarte ist ne ati radeon 3870.

Hat jemand ne Idee??

Fabi
28
Antworten
22927
Aufrufe
Ruhezustand funktioniert nicht mehr! :(
Begonnen von säft
22. Juni 2008, 08:16:46
« 1 2
Gute Morgen!

Aus irgendeinem Grund funktioniert mein Ruhezustand nicht mehr: Wenn ich den PC in den Ruhezustand versetzen möchte, schaltet sich der Bildschirm wie gehabt aus, nur fährt der PC nicht runter...er bleibt an und es tut sich gar nichts mehr, einzige Abhilfe schafft ein Reset!

Ich habe meine Energieeinstellungen überprüft und den im Netz des Öfteren zu findenen Befehl "powercfg -h on" in der Kommandozeile ausgeführt...leider keine Besserung.

Es wäre hilfreich, wenn Ihr mir ein paar Tipps hättet, ich habe den Ruhezustand schon unter XP gerne genutzt! :(
8
Antworten
8247
Aufrufe
Internetverbindung reißt ständig ab :(
Begonnen von säft
21. Juni 2008, 10:04:16
Guten Morgen!

Ich habe seit einigen Tagen (mir scheint seit dem Umstieg von XP auf Vista ;) ) ein unangenehmes Problem: Die Internetverbindung reißt immerhalb unbestimmter Zeit ab (Zeitraum etwa alle 5 - 90 Minuten). Die einzige Lösung bietet ein Reset des Rechners, alle anderen Maßnahmen scheitern.

Ich hab leider überhaupt keine Ahnung mehr, was ich noch tun könnte, um dem Problem auf die Schliche zu kommen...ich bin über Kabel an unserem Studentenwohnheim-Netz angeschlossen, Betriebssystem ist Vista Home Premium.

Ich habe mich vor einigen Minuten an vergangene Problematiken mit dem MTU Wert bei älteren BS erinnert...ich nutze das Tuningtool TuneUp 2007, welches ohne weitere Hinweise auf das "wie" Optimierungen der Browser und der TCP/IP Einstellungen vornimmt...kann es sein, dass sich hier irgendwo ein Fehler eingeschlichen hat??

Würde mich wirklich sehr über Eure Hilfe freuen!
1
Antworten
4763
Aufrufe
Doppelte Einträge im Autostart - HP Notebook
Begonnen von Diesel
18. Juni 2008, 08:40:37
Hi,

ich hab ein HP dv6000 mit Vista HomePremium.
Bei im Autostart sind die Einträge Synaptics...(Touchpad) und HP Wireless Assistant doppelt auf geführt.
für Synaptics sind folgende Befehle fürs ausführen angegeben:
[code]...\SynTPEnh.exe
...\SynTPStart.exe[/code]
und für Wireless:
[code]...\WiFiMsg.exe
...\HPWAMain.exe[/code]

Sind wirklich jeweils Beide Prozesse Notwendig?

Hab im Forum einen Beitrag gefunden der berichtet, dass wegen überfüllten Autostart die WLAN Verbindung ewig dauert. Gleiches Symptom hab ich...
Deshalb die Frage...