Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort manuell | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 10508 Aufrufe | |
![]() |
10 Antworten 10472 Aufrufe |
Schlechter Sound mit X-fi Xtreme Music UAA unter Vista 64-bit Begonnen von Quadmomo
15. Oktober 2008, 21:47:17 Hallöchen Forum! naja folgendes problem: ich habe mir vor ein paar wochen eine Creative Labs X-fi Xtreme Music UAA gekauft. Bei der Installation bin ich wie folgt vorgegangen: Onboad Soundtreiber deinstalliert PC aus, onboad sound aus im bios und karte rein treiber von CD installiert mit allen programmen. so. musik an, kein sound.. dann habe ich ein kleines treiberupdate gemacht..hat ewig gedauert, weshalb ich erstmal nur treiber und konsole geladen habe, alchemy fehlt da noch. sound war nun endlich da, kann eigentlich alles einstellen...nur die Qualität des Sounds ist nicht ..wirklich schlehct aber weit weg von etwas, was man "gut" nennen könnte. höhen kratzen über kopfhörer ( AKG K518 DJ ) ab einer lautstärke von 50 ( auch schon sehr laut) , windowssounds kratzen sogar auf leiser lautstarke.. zB etwa wenn ich ordner oder ähnliches öffne.. in games habe ich immer so ein nerviges surren im hintergrund, kann bei guild wars zumindest kein EAX aktivieren. komischerweise ist der sound kurzzeitig in ordnung, wenn ich zwischen den modi ( spiele-, unterhaltungs und audierstellung) hin- und herschalte.. auch die windowssounds hören sich normal an. an der soundkarte ist das frontpanel meines thermaltake soprano angeschlossen, hinten ein 2.1 system von speedlink, das mit der karte ein ungewöhnlich hohes grundrauschen hat. kopfhörer sind meine oben beschriebenen AKG und mein Sennheiser PC 160. manchmal geht der sound auch komplett aus, wenn ich den modus wechsle, dann spielt auch kein mediaplayer mehr musik ab.. also damit meine ich, dass ich auf play drücke und der player einfach nicht startet. ich habe jetzt schon mehrfach von leuten gehört, die unter einem vista 64 bit system probleme mit ihren creative karten haben, viele haben ja durch einen gemoddeten treiber von daniel_k oder anderen ihre probleme beseitigen können, wobei das scheinbar ja eher mit fehlenden funktionen zu tun hatte.. hoffentlich könnt ihr mir da ein wenig helfen, mein onboardsound war schon total mies, der der x-fi ist zwar besser aber nicht das, was ich von creative eigentlich erwarte, zumal da ich immer so hin und weg von der audigy 2 zs meines kumpels war. mein pc system: Core 2 Quad Q6600 Asus P5Q 4 GB ATi HD 4850 160 GB HDD CL X-fi Xtreme Music UAA Vielen Dank schonmal :) |
![]() |
3 Antworten 9678 Aufrufe |
ICC Farbprofil wird nicht installiert Begonnen von lavendel
12. Oktober 2008, 14:56:13 Hallo an Alle, kann das Farbprofil nicht installieren. Vorgang: Rechtsklick auf das Profil (Verzeichnis) und es erscheint richtig eine Liste, wo an erster Stelle in dickem Schwarzdruck der Befehl: Profil installieren steht. Das klicke ich an, aber es tut sich nicht. Daß nicht installiert wurde erkenne ich daran, daß ich geahnt habe, es wurde nicht installiert, denn das Farbprofil erzeugte total falsche Farben) das Installieren also mit erneutem Rechtsklick wiederholen wollte, aber anstatt - wie bei erfolgter Installation - dort ja nun "deinstallieren" stehen müßte, steht nach wie vor immer noch der Befehl" Installieren" dort. Frage. warum funktioniert das nicht und 2. Frage: kann ich das auch manuell machen, also das Profil in das entsprechende Verzeichnis (C:/Windows/System 32/spool/drivers/color) kopieren? Aber das tut sich nicht auf bzw. ich muß es ja vor mir haben oder wissen wo es sich befindet, damit ich es dort hineinkopieren kann. Die Suche brachte kein Ergebnis. Bin langsam am Verzweifeln, servus Inge |
![]() |
3 Antworten 5523 Aufrufe |
Probleme mit manuellem Wiedereinwählen mit Wlan bei automatischer Einwahl Begonnen von Jonnypedia
12. Oktober 2008, 13:44:20 Betriebsystem: 32bit-Version Vista Home Premium Speedport: W502V WLan: Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection Verschlüsselung über WPA2-PSK folgendes Problem: Ich hab jeweils für den Admin und für den User eine eigene manuelle Netzwerkverbindung zum Speedport eingerichtet, um die jeweiligen Einstellungen unterschiedlich ausfallen zu lassen. Als User möchte ich automatisch an den Hotspot des Users beim Hochfahren des Rechners eingewählt werden. Als Admin möchte ich nur manuelles Einwählen auf das Speedport zulassen, weil ich die Phasen des onlines sein als Admin zu Sicherheit einschränken möchte. Das Speedport ist mit 24 Stundenunterbrechung immer online. Funktioniert soweit alles. Das manuelle Einwählen als Admin war allerdings nur möglich, wenn unter Eigenschaften der Drahtlosen Verbindung "Verbinden, selbst wenn das Netzwerk keine Kennung aussendet" zugelassen worde. Den Ereignisprotokollen war zu entnehmen, das es sonst Komplikationen mit dem Unicode bzw. Multicode des Speedports gibt. Wenn ich das richtig verstanden habe wird der WPA2-PSK vom Speedport beim anwählen des PCs in ein Bin-Code umgewadelt. Dieser Code Unicode oder Multicode (je nach Verfahren) muss dem PC allerdings vom Speedport mitgeteilt werden. Was die Kennung bedeutet?!? Die automatische Einwählung als User funktioniert auch einwandfrei, das allerdings alle 24 Stunden die Verbindung unterbrochen wird, bzw die Verbindung auch manuell vom User unterbochen werden darf, tritt das Problem auf, dass eine manuelle Wiedereinwahl nicht möglich ist. Erst ein Rebooten des PC mit automatische Wiedereinwahl lässt den PC wieder online gehen. Obwohl ich auch als User unter Eingenschaften Drahtloser Netzwerke "Verbinden, selbst wenn das Netzwerk keine Kennung aussendet" zugelassen habe, schafft der PC beim manuellen Wiedereinwählen keine erneute Kennung. Der PSK wird ungültig. Den Ereignisprotokollen ist zu entnehmen, das es trotz Einstellungen Probleme mit dem Mulicode bzw. Unicode gibt. Wie lässt sich das umgehen? Güße |
![]() |
1 Antworten 2821 Aufrufe |
Windos Update Problem Begonnen von Kelowna
11. Oktober 2008, 15:54:08 Ich habe mir jetzt XP - PRO auf den Rechner gespielt die ersten Updates bis hin zum SP 3 gingen Reibungslos über die Bühne. Nun habe ich das Problem das Windows mir Anzeigt das es noch 4 Updates gibt die auch upgeloadet werden nur die Installation wird abgebrochen OHNE einen Fehler anzugeben. KB 905474 WGA KB 110806 NET Frameworks 2 SP 1 KB 953836 IE 7 Sicherheitsupdate KB 951978 Update für Windows XP ziehe ich mir die Updates Manuell und wil sie installieren bekomme ich die Meldung das die nicht für diese Version ist. |
![]() |
0 Antworten 9626 Aufrufe |
Logitech Setpoint lässt sich nicht deinstallieren Begonnen von Mad
10. Oktober 2008, 19:02:47 habe das problem das sich der setpoint von logitech nicht deinstallieren lässt :( fehlermeldung im anhang. habe versucht mir regcleaner zu bereinigen, der findet aber nix EDIT: hab den fehler gefunden, hatte schon den setpoint 5 drauf. wenn der drauf ist lassen sich ältere varianten nicht mher deinstalliere. der 5er ist auch nur für die g9 gedacht, brauche den älteren also noch für meine g15 ;) |
![]() |
7 Antworten 30972 Aufrufe |
wlan probleme mit sony vaio Begonnen von fräulein brösel
08. Oktober 2008, 15:48:09 hallo, ich habe seit monaten ein problem mit meinem sony vaio laptop (vgn-n21z). ich dachte zu beginn es liegt an der internetverbindung, weil ich die letzten monate im ausland war. als ich jedoch in meine wohnung in österreich zurückgekehrt bin, hatte ich dasselbe problem. mein wlan funktioniert nicht einwandfrei, oft ist plötzlich die verbindung weg, diese wandert dann zu "eingeschränkte konnektivität" und dann kommt nach ein paar sekunden wieder die internetverbindung. mein router steht nicht mal einen meter weit weg von meinem laptop, also daran kann es nicht liegen. u wie gesagt, vor meiner abreise vor ca 4 monaten, hatte ich das problem noch nicht. ich hab auch in den letzten monaten keine soft- oder hardware raufgespielt. ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. es nervt einfach, wenn man arbeitet u laufend das internet abbricht. liebe grüße, stefanie |
![]() |
4 Antworten 6448 Aufrufe |
Dreamscene unbekannter Fehler! Begonnen von Kasjopaja
08. Oktober 2008, 11:22:04 Hi meine Freunde. Ich muss mich wieder mal an euch wenden, und bin zuversichtlich, das ihr Profis auch diesmal mir helfen könnt. Und zwar hab ich mal wieder seit einiger Zeit ein Bewegtes Hintergrundbild verwendet. Baue ja zurzeit meine eigenen Statischen und brauche mal wieder ne Abwechslung. Nun zu meinem Problem. Dreamscen Funktioniert wunderbar, bis ich eben den Vollbildmodus eines Programms für einige Sekunden offen habe und wenn ich dann Schliesse, bleibt das Video Stehen. Es startet Praktisch nicht mehr aus dem Pause Modus. Folgende Dinge habe ich versucht: Grafikkartentreiber erneuert. (Muss gemoddete verwenden)(Auch ältere Verwendet) Deskscapes Deinstalliert (hatte Probleme immer damit) sfc /scannow durchlaufen lassen. (hatte einige themes drauf) Energieoptionen überprüft. (Alles auf Höchstleistung) Einstellungen im Nvidia Panel überprüft (möglich is ja alles) O&O Clever Cache Deaktiviert (Scheiss Programm hat die Arbeit von Prfetch und Superfetch zunichte gemacht - Zeitstempel) DWM Manuell gestartet (hatte das gefühl ihn im Taskmanaget nicht gefunden zu haben) Dienst findet inaktive Dienste aktiviert (Villeicht hilfts ja) Tunebite Deinstalliert. (Hatte Diverse Probleme mit seinen Virtuellen Treibern) Wie ihr seht habe ich schon einiges Ausprobiert. Ich möchte mein System nicht neu installieren, dafür Arbeitet es viel zu Stabil. Villeicht habt ihr noch eine Idee. Will unbedingt de Fehler beheben. Ich danke euch schon mal im Voraus, weil ich ja weiss, das ihr sehr Schnell Antwortet. |
![]() |
15 Antworten 15032 Aufrufe |
Office 97 deinstallieren Begonnen von Qualium
« 1 2 03. Oktober 2008, 08:21:13 Hallo zusammen Ich habe Probleme beim Deinstallieren meines Excel 97 und Word 97. Die Office-CD wird noch verlangt, und das Auswahlfenster wo ich "alle Komponenten deinstallieren" anwähle kommt ebenfalls. Danach hängt sich die Deinstallation ohne Fehlermeldung auf. Wie kann ich dieses Problem beheben? Dass Office 97 muss unbedingt runter. Danach versuche ich Office 2003 zu installieren. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich bin ziemlich am Verzweifeln. Besten Dank schon im Voraus. Gruss Qualium |
![]() |
5 Antworten 5874 Aufrufe |
Open Office Begonnen von stiffler94
29. September 2008, 22:00:08 Hallo erstmal, Kann mir einer von euch vielleicht sagen wieviel ungefär das neue OpenOffice ksotet ? Oder gibt es davon vllt eine Testversion ? |
![]() |
34 Antworten 18115 Aufrufe |
blue-screen nach ATI installation Begonnen von razorblade romance
« 1 2 3 29. September 2008, 10:08:15 guten morgen, ich bin neu hier und hoffe, dass mir hier endlich mal geholfen werden kann. in anderen foren komme ich irgendwie nicht weiter. ich habe da ein seltsames problem mit meiner grafikkarte bzw. ihren treibern. erst einmal die daten: -windows vista ultimate, sp1, 32bit -AMD athlon xp 2600+ (190x11.5~2,2ghz) -MSI kt6-delta FISR -sapphire x1650 pro, 512mb, 8xAGP -(momentan leider nur) 512mb ddram, 266mhz -massig festplattenspeicher so, seit ungefähr einer woche tritt bei mir ein problem auf, das ich mir nicht erklären kann. auch in diversen foren bekomme ich keine lösung. als ich letzte woche den ATI treiber samt CCC updaten wollte (von 8.8 auf 8.9), habe ich selbstverständlich den treiber vollständig entfernt. erst deinstalliert, dann mit regcleaner rauf und runter, neustart und zur sicherheit nochmal den regcleaner. die rest-ordner natürlich auch alle gelöscht. danach wurde meine grafikkarte neu erkannt und windows wollte die standard-treiber installieren. diese wurden jedoch nicht gefunden, was mich schon gewundert hatte. denn sonst habe ich die erfahrung gemacht, dass windows die standard-treiber immer parat hat, oder kommt mir das nur so vor? jedenfalls dachte ich mir nichts dabei und hau den neuen ATI drauf. die installation verlief auch reibungslos und die grafikkarte wurde mit der rechten bezeichnung im geräte-manager aufgenommen, jedoch musste ich neustarten. ab hier komme ich nicht mehr weiter. wenn dies alles ausgeführt wurde, erscheint beim neustart immer ein blue-screen und er startet nach 2 sekunden neu. darauf darf ich auswählen: -letzte als funktionierend bekannte konfiguration -windows normal starten nehme ich windows normal starten, lande ich in einer endlos-schleife mit blue-screens. nehme ich die letzte als funktionierend bekannte konfiguration komme ich zwar wieder ins OS rein, aber die grafikkarte ist wieder raus. das CCC ist zwar offiziell noch installiert, aber ich bekomme trotzdem die fehlermeldung, dass kein display-driver installiert ist. im geräte-manager wird somit auch wieder nur eine standard-vga-karte angezeigt. ich kann den ATI-treiber auch manuell im geräte-manager installieren. also treiber aktualisieren wählen und dann das verzeichnis angeben. aber das führt aufs selbe hinaus, leider. und ganz ohne treiber macht das alles keinen spaß hier. in einem gulli-thread hatte jemand haargenau das gleiche problem, konnte es jedoch mit einem BIOS update beheben. das hat bei mir leider nicht geklappt, habe den MSI-live-update service benutzt aber ändern tut das nichts. ich dachte erst, dass es mit vista zusammenhängt, aber unter XP habe ich das gleiche problem. ich habe auch schon ältere treiber-versionen probiert, sogar die von der mitgelieferten CD. weiß jemand, was der auslöser sein könnte und was ich da sonst noch gegen unternehmen kann? ich bin für jeden ansatz dankbar. grüße |
![]() |
1 Antworten 7197 Aufrufe |
Probleme nach Hochfahren/Neu Starten Begonnen von Martin_HC
28. September 2008, 19:39:47 Hi! Meine Freundin hat sich vor kurzem ein Laptop mit Vista Home Premium 32-Bit gekauft.Sie ist auch sehr zufrieden damit.Nur jedesmal , wenn sie den Laptop hochfährt/neu startet , ist die Oberfläche nicht mehr so wie vor dem Runterfahren.Es existieren keine Desktopsymbole , die Taskleiste ist ausgeblendet und das Hintergrundsbild wurde auch verändert.Sie muss erst wieder alles einstellen , damit es wie vorher war , doch wenn sie den Laptop wieder runterfährt/neu startet ist wieder alles wie erwähnt! Wo liegt das Problem? Danke im Vorraus! Gruß |
![]() |
19 Antworten 12917 Aufrufe |
Keine Verbindung mit Ethernet Modem Begonnen von Schurli3
« 1 2 26. September 2008, 13:10:16 Hallo, Ich habe folgendes Problem: Jedes mal wenn ich mein Ethernetmodem an den PC und die Telefondose anschließe bekomme ich die Nachricht "nicht identifiziertes Netzwerk". Dieses Problem scheint häufig vorzukommen. Ich hab im Internet zahlreiche Lösungsvorschläge gelesen, aber keiner funktionierte. Ich hab das Antivirusprogramm und die Firewall deaktiviert, alle Treiber installiert, versucht manuell eine IP zuzuordnen, unterschiedliche LAN Kabel verwendet, ich weiß nicht worans liegt. Deshalb poste ich mein Prob in diesem Forum. Meine Daten: Netzwerkadapter: Atheros L2 Fast Ethernet 10/100Base-T Controller Modem: Fritz!Box 7140 Kaspersky Antiviren Software, Windows Vista 32-Bit Unter Geräte Manager fine ich noch einen sog. 6TO4 Adapter, welcher mit einem gelben Rufzeichen gekennzeichnet ist. Der Funktioniert also nicht einwandfrei, ich kenn mich da aber nicht so genau aus. |
![]() |
10 Antworten 9963 Aufrufe |
Berechtigung zur Durchführung für "Shell32.dll" in System32 Begonnen von DeLiRiuM
25. September 2008, 14:56:45 Hallöchen,.. wollte gern mal den Stil meines Vistasystems durch einen "Visual Style" ändern. Das kopieren von der Visual Style Datei ins "\Windows\Resources\Themes" ging ohne Probleme. Doch als ich die "shell32.dll"-Datei im System32 Order Kopieren und Ersetzen wollte, verlangte das System für den Durchgang eine Berechtigung. Nachdem ich auf Fortsetzen klickte, kam immer ein Fenster wo ich es Wiederholen sollte. Nun würde ich gerne wissen, wie man dieses Problem beheben könnte, damit ich diesen Visual Style in nutz nehmen kann. Oder ist da nichts zu machen?? |
![]() |
2 Antworten 8435 Aufrufe |
Keine systemwiederherstellung möglich Begonnen von haszleri
24. September 2008, 14:20:31 Hallo, Ich habe da ein Problem mit der Vista-Systemwiederherstellung. Das setzen von Wiederherstellungs-Punkten funktioniert manuell wie automatisch reibungslos. Möchte ich jedoch das System auf einen gewünschten Punkt zurückgesetzt bekommen, so funktioniert das nicht mehr. Windows tut zwar so, als würde es das System zurücksetzen, fährt herunter und startet wieder neu, doch am Ende des Vorgangs, nach ca.5 bis 10 Minuten, erhalte ich die Meldung: “Windows konnte auf den angegebenen Systempunkt nicht zurück gesetzt werden, nehmen sie einen anderen Punkt“ So geht es dann mit allen gesetzten Punkten. Das Deaktivieren der System- Wiederherstellung und neu setzen von Punkten hat nichts gebracht. Kann jemand helfen? Gruß haszleri |
![]() |
4 Antworten 8505 Aufrufe |
Großes Problem mit Windows Defender Begonnen von Dark_Silence
24. September 2008, 14:00:42 Hallo Leute Ich habe seit heute morgen ein großes Problem mit Windows Defender. Mach dem Starten von Vista habe ich kein Aero Oberfläche sondern etwas, der wie Windows 98 aussieht. Ich bekomme erst folgende Fehlermeldung: [quote]Windows Defender[[/i] Fehler bei Anwendungsinitialisierung. 0x800106ba. Der Dienst wurde augrund eines Problems angehalten. Führen Sie zum Starten des Dienstes einen Neustart des Computers aus, oder suchen Sie unter "Hilfe und Support" Informationen zum manuellen Starten eines Dienst. [/quote] Dann bekomme ich sofort genau in dieser Ordnung folgende Fehlermeldungen: [quote] Enumerate Device Win32_BIOS Fail!! Enumerate Device Win32_Processor Fail!! Enumerate Device Win32_BaseBoard Fail!! Enumerate Device Win32_DiskDrive Fail!! Enumerate Device Win32_CDROMDrive Fail!! Enumerate Device Win32_PhysicalMemory Fail!! Enumerate Device Win32_NetworkAdapter Fail!! Enumerate Device Win32_VideoController Fail!! Enumerate Device Win32_DisplayConfiguration Fail!! Enumerate Device Win32_SoundDevice Fail!! Enumerate Device Win32_OperatingSystem Fail!! Enumerate Device Win32_ComputerSystem Fail!! [/quote] Ein Neustart habe ich schon gemacht, das hat gar nicht geändert. Wenn ich in den Sicherheitscenter gehe, und versuche WindowsDefender zu starten, funktionniert das gar nicht und ich bekomme die erste Fehlermeldung wieder. Kaspersky hat keinen Virus gefunden Das großte Problem ist, dass ich jetzt keinen Internet und keinen Ton mehr habe. Ich musste mit einen Linux LiveCd booten, um Internet zu haben und hier zu posten :grübel Danke für eure Hilfe |
![]() |
18 Antworten 13367 Aufrufe |
realtek ethernet problem - LAN verbindung Begonnen von dadada2
« 1 2 23. September 2008, 01:18:39 Windows Vista Version: Ultimate Service Pack 1: Ja Aktuelle Updates: Ja Eigeninstallation Deaktivierte Programmteile und Dienste (schon immer oder neu)? ein paar Hardware- oder Softwareänderungen vor dem Fehler? nein *** Diese Informationen im Sinne einer schnellen und kompetenten Hilfe bitte angeben *** ich habe vista ultimate 32bit. vor paar tagen habe ich meine lan verbindung deaktiviert oder getrennt. seit dem kann ich nur noch per WLAN ins netz. was kann ich dagegen machen. bei netzwerkverbindungen steht nur DRAHTLOS... drin. von LAN ist nirgendswo die rede. habe das FSC_Realtek_RTL8168_8111_Family_PCI_E_Gigabit_Ethernet auch schon installiert, bringt aber nichts. noch nicht mal unter geräte manager ist das zu sehen. woran könnte das liegen? es kann nicht sein dass es kaputt ist, weil ich sehr gut mit dem laptop umgehe und es auch keine anzeichen dafür gab |
![]() |
6 Antworten 9752 Aufrufe |
Vista zurücksetzen Begonnen von rudi57
17. September 2008, 16:00:12 Gibt es eine Möglichkeit VISTA weiter zurückzusetzen als diese knappe Woche die ich bei mir finde.? |
![]() |
3 Antworten 16808 Aufrufe |
installierte Programme vollständig entfernen Begonnen von plato
17. September 2008, 15:46:02 Manche Programme lassen sich zwar in der Systemsteuerung entfernen, aber nicht vollständig. Es bleibt ein leeres Ikon zurück manchmal auf dem Desktop. Der Papierkorb nützt nichts, da das Programm nicht mehr vorhanden ist, kann es auch nicht gelöscht werden. Wie kann man ein solches Ikon trotzdem löschen ? |
![]() |
8 Antworten 20477 Aufrufe |
"Eigene Dateien" auf Urzustand zurücksetzen Begonnen von Ratzefummel
17. September 2008, 09:25:06 Hallo zusammen, ich habe leider meine eigenen Dateien unter Vista ein bissel zerschossen und würde diese gerne wiederherstellen lassen. Ich habe mal vor geraumer Zeit in irgendeinem Forum gelesen, das dies ohne Probleme funktioniert, wenn man eine ganz bestimmte Windows-Datei löscht (ich nehme mal an, diese speichert das aktuelle "Aussehen" der eigenen Dateien). Diese besagte Windows-Datei wird dann, wenn man Windows neu startet, wieder von Vista automatisch neu erstellt und man hat wieder den Urzustand der "Eigenen Dateien" hergestellt. Leider weiß ich nicht mehr, welche Windows-Datei es genau war. Hat jemand von euch eine Idee? Vielen Dank schon mal vorab Ratzefummel |
Der will ständig den IE7 installieren. Aber das schlägt jedes mal fehl. Habs auch schon manuell versucht
MfG Blümchen