296 Benutzer online
16. Juni 2024, 16:16:07

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ausschalten
7
Antworten
5468
Aufrufe
Sicherheitsmeldung für Einzelne Programme
Begonnen von Lenox
19. März 2008, 16:27:29
Hallo Leute

Folgende Frage:

Ist es Möglich für einzelne Programme die Sicherheitsmeldung abzustellen?

Wenn ja wie?

Ansonsten bedanke ich mich trotzdem

PS: Falls es ein Programm dafür gibt wäre ich euch auch dafür sehr Verbunden

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin win7win7 ymsyms bgebge problemproblem deaktivierendeaktivieren bgqbgq zwuzwu gehtgeht problemeprobleme forumforum softwaresoftware bingbing abschaltenabschalten windows7windows7 funktioniertfunktioniert programmprogramm keinekeine hilfehilfe keinkein zguzgu windowwindow yahooyahoo searchsearch treibertreiber d2sd2s fehlerfehler
4
Antworten
20206
Aufrufe
counterstrike source wallhack und aimbot
Begonnen von kristof
18. März 2008, 18:09:47
suche dringenst ein wallhack für css!

14
Antworten
58564
Aufrufe
kein Internet empfang -> IPv4-Konnektivität nur lokal; Vista prob?!
Begonnen von Trojan Rabbit
18. März 2008, 16:17:25
Guten Tag Community,
Ihr seid meine letzte hoffnung!  :))

Vorgeschichte:
Ich habe am Samstag eine neue HD gekauft, darauf Vista Home Premium 64bit installiert.
Am Sonntag, als ich den PC ausm Stand-By geholt habe, hatte ich plötzlich keine Internetverbindung mehr...
Lokal ist der Zugriff kein Problem, aber es fehlt die Verbindung zum Internet.
Habe Modem und Router schon mehrmals neu gestartet, neu verkabelt etc...


Nun...was mir dann aufgefallen ist, ist dass diese IPv4-Konnektivität nur lokal ist. Habe danach im Inet nachgelesen, was dies bedeutet und ob andere auch dieses Problem haben. Die IPv6-Konnektivität hat ja keinen Einfluss auf die Inet-Verbindung (neues Format, das aber noch kaum unterstützt wird). Ich habe auch gelesen (sogar in diesem Forum?!), dass dieses Problem von Vista bzw. Microsoft selbst verursacht wird. Bei mir bestehts seit einem Update...

Hat jemand eine Lösung dafür, wie ich wieder auf das Inet zugreifen kann?
Hatte vllt jemand auch dieses Problem, und konnte es beheben?

Ich möchte nur ungern einen teuren "Spezialist" meines Anbieters kommen lassen, der dann das Problem trotzdem nicht beheben kann...
Darum bin ich über jede Hilfe dankbar  :))

Gruss
Troji
6
Antworten
14930
Aufrufe
Hilfe!! Bluescreen beim hochfahren :-(
Begonnen von Susi333
17. März 2008, 14:49:10
Hi,glaube zwar das ist nicht das richtige Forum aber

ich hoffe wirklich ,dass mir hier jemand vll trotzdem helfen kann,

wäre euch sehr verbunden-


Folgendes ist passiert:

Vorgestern abend habe ich meinen relativ neuen PC ganz normal runtergefahren. Ohne vorher irgendwelche besondere Hard/Software installiert zu haben.
Am nächsten morgen hatte ich beim booten bevor man das Logo von Vista sieht einen blackscreen mit bewegbarer Maus.
Nachdem mein Bruder ein bisschen gegoogled hatte, haben wir schnell den vermeintlichen Fehler gefunden . Eine Trial Version von Tune Up Utilities die abgelaufen war und den boot gebugged hatte.Als Fehlerbehebungsmaßnahme wurde von TuneUp vorgeschlagen einfach die Bioszeit zurückzusetzen und dann Tuneup zu deinstallieren.

Schön und gut..Bios Zeit zurückgesetzt, doch seitdem bekomme ich einen Bluescreen bevor Windows bootet!

[B]Your system has been shut down to prevent damage ...
blablabla....try antivirus...try chkdsk....

Stop: 0x0000007b (0x87807bA0,0XC0000034,0x00000000,0x00000000)[/B]

Sowohl chkdsk/beliebiger parameter oder auch die Systemreperatur mit Hilfe der Vista CD haben nicht im geringsten geholfen.

Ein Virus schließe ich eigentlich auch aus...(oder nicht!? Wie starte ich ggf. einen Virusscan im Dos!?/Eingabeaufforderung?)

Ich bin ratlos :-(..hat jemand eine Ahnung!? Gibt es eine Möglichkeit die Sache zu beheben ohne Neuinstallation (sind wichtige Daten auf dem PC).

...

ich weiss nicht ob das vll hilft, aber nach der Systemreparatur von der Vista CD konnte ich dem Log folgendes entnehmen:

[B]Gefundene Fehlerursache: Das Problem wurde möglicherweise durcht nicht angegebene Systemkonfigurationänderungen verursacht[/B]

Ich wüsste nicht welche...:-(..
[B]Reperaturaktion: Integrationsprüfung und Reparatur vo Systemdateien

Ergebnis: Fehler, Fehlercode=0x3712[/B]

desweiten stand im Log als einzige Unregelmäßigkeit

[B]Test der Registrierungsstruktur gestartet, aber nicht abgeschlossen[/B]

Wie gesagt, habe leider keine Ahnung ob das irgendwas zu bedeutet hat..

auch den Ram auswechseln habe ich bereits probiert, da ja in meiner Erfahrung Bluescreens oft was mit dem Ram zu tun haben..

diesmal nicht...
mein PC ist noch keine 3 Monate alt.Sata mainboard..7600 gforce...ich weiss nich weiter :shy:


ich hoffe wirklich hier kann mir jemand helfen..:shy:

vielen dank im voraus

su
8
Antworten
9377
Aufrufe
Vista fährt runter - Strom bleibt aber an
Begonnen von lizz82
17. März 2008, 10:52:42
Hallo Zusammen,

ich nutze nun seit knapp einem Jahr Vista Home Premium 32Bit. Ich bin eigentlich ganz happy damit, bis auf die Tatsache, dass ich seit dieser Woche ein sonderbares Phänomän habe.  ?(

Meine Hardware:
Board MSI K9NU Neo mit Chipsatz NVIDIA® M1697
CPU Athlon 64X2 4200+
3GB RAM (3x GB von MDT als 800)
1x IDE Festplatte 250 GB als Master von Hitachi
1x IDE CD/DVD-Laufwerk LG GSA-4163B
1x S-ATA Festpatte 160 GB von Hitachi
1x billig S-ATA DVD-Laufwerk von Caberdrive
VGA Sapphire Radeon X1950 XT 256MB

Ich hatte immer nur 2GB RAM drin. Jetzt habe ich aber noch einen neuen 1GB RAM - auch DRR-2 800 von MDT - (wie schon meine beiden anderen) vererbt bekommen und eingesetzt.
Alles wunderbar. Rechner läuft, alles stabil.  :))

Nur mein Vista fährt jetzt nicht mehr richtig runter. Ich habe denn Button im Startmenü über die Energieoptionen auf Herunterfahren eingestellt.
Vista fährt auch runter - es ertönt das gewohnt klick bevor der Rechner ganz aus geht - nur der Strom bleibt an. D.H. alle Lüfter drehen weiter.  ?( :-\ ?(

Ich glaube eigentlich nicht, dass der dritte RAM Riegel daran schuld ist, da sehr viele dieses Phänomän auch haben. Nur bei meinen ganzen Google-Versuchen und Forumbeiträge lesen habe ich niergens in den unzähligen Posts eine Lösung gefunden.  :grübel

Mein Netzteil schließe ich auch aus. Mit 520 Watt sollte es eigentlich genug Leistung für die Hardware liefern.

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
5
Antworten
8086
Aufrufe
CS 1.6, zu wenig fps bei vista -.-
Begonnen von lollypopper
16. März 2008, 20:40:30
Hi dudes :) 

Also ich habe mir n neuen pc bestellt:

- AMD Athlon64 X2 4400+ (2,3 GHz)
- 2.048 MB DDR2 800
- NVIDIA GeForce 8600 GT 256 MB
- 160 GB - SATA
- Microsoft Windows Vista Home Premium, 32bit
- T-online DSL 16000
- Samsung SyncMaster 931BW
- Auflösung: 1024*768
- extreme masters gui

Wieso ich mir so n "schlechten" pc geholt habe? Ich will damit nur cs 1.6 und mal ne runde wc3 zocken :)

CS 1.6: Ich habe aktuelle treiber installiert, auch schon andere probiert, vsync aus und mich durch verschieden 100fps threads gewülhlt. Ich kriege einfach keine spielbaren fps zahlen hin :( Habe wenn ich nur rumlaufe, also ohne gegner so ~70fps, aber z.B auf dem stofftier DM server zwischen 15-60fps. Es ist einfach unspielbar.

Ich haber ein laptop, den ich davor zum zocken benützt habe. Und dort genau das gleiche Problem :(

- Intel® Core™2 Duo Prozessor T5500(1,66GHz, 2MB 2LC, FSB 667)
- nVIDIA Geforce Go 7400 mit 128VRAM und Turbo Cache Technologie
- 1024MB DDR II RAM 533
- und Microsoft Windows Vista Home Premium,32 bit -.-

Beim laptop dachte ich, das es am Arbeitsspeicher liegt. Weil vista+turbocache+dualcore halt schon ein bischen viel für 1024 MB ram sin
Habe mit vielen Leuten verglichen. Alle die ein gleiches oder ähnliches system besitzen, haben 100fps. Allerdings mit Xp. Ich bin echt verzweifelt. Was kann ich tun?

Hat jemand rat?

MFG

14
Antworten
11861
Aufrufe
Problem Netzwerk Vista Xp
Begonnen von lumpilump
14. März 2008, 18:32:36
okayokay, ich kann mir schon vorstellen das ihr es nicht mehr hören könnt aber leider kriege ich es ohne euch nicht hin.

Laptop (vista), pc (xp)

Ich habe in den Netzwerkeinstellungen bei Vista die Freigabe des öffentlichen Ordners eingestellt, die Firewall ist ausgeschaltet und ich kann von vista aus den xp Rechner anpingen und komme auch an die Freigaben vom xp Rechner.

Ich kann aber nicht vom Xp Rechner auf den Vista Rechner, geschweige denn anpingen oder sonst eine Regung bekommen.

Gruß

Lumpilump
39
Antworten
28875
Aufrufe
Vista startet in falscher auflösung
Begonnen von M@ze
13. März 2008, 14:29:05
« 1 2 3
HI all

vielleicht ist das hier der flasche platz ich wusste aber einfach nicht wohin damit :

ich habe 3 probleme :

erstens, startet vista neuerdings im 800x600 bildmodus und ich weis nicht wie ich dem system sage wie es im 1024x 786 starten soll

zweitens, habe ich einmal aus neugierde beim einloggen auf diese eingabetastatur geklickt, um die einfach mal auszuprobieren
nun startet vista mir jedes mal diese tastatur beim start und ich weis nciht wie ich die abstellen soll

drittens, läuft auf einmal testdrive unlimited nicht mehr flüssig auf höchsten anforderungen
wo kann ich das umstellen???

ichd anke shcon einmal im vorraus
21
Antworten
13177
Aufrufe
Elmatador läuft nicht trotz 1.15 Patch
Begonnen von Samu
12. März 2008, 11:15:41
« 1 2
?(
Servus Zocker,
Ich hab das spiel erst vor wenigen Tagen bei Saturn gekauft, und wollte es an meinem neuen Rechner zocken.

Anforderung ist bestens gerüstet nur Prob. ist der erkennt selbst mit der DVD im Laufwerk nicht?

____________Bitte legen sie die Original CD/DVD ein____________

Vista (liegt es daran?)

Patch 1.15 ist upgedatet (beim Start bleibt er hängen)

DVD ist Original (wird nicht erkannt!)

Habe keine Crack Programme neben bei laufen oder in irgendeiner Form auf dem Rechner.

Habe leider nicht viel Ahnung vom cpu, ich daddel nur.

Zocker BITTE HILF MIR WEITER

MFG
1
Antworten
7926
Aufrufe
Ordner Vorschau
Begonnen von Razzor
09. März 2008, 00:58:59
Wenn ich unter Ordneroptionen "Herkömmliche Windows Ordner verwenden" wähle und dann noch unter Ansicht
"Immer Symbole statt Miniaturansichten" wähle, dann werden ja die Ordnervorschauen nicht mehr angezeigt!

Leider wird dadurch auch die Ansicht Vorschau von Bilddateien deaktiviert, ich will aber NUR die Ordnervorschau deaktiviert haben,
weil ich dieses grässlich finde...

Auf dem Screen sieht man bei den Ordnern klappt das aber eben bei den Mediadateien nicht.
Was kann man tun?
6
Antworten
8573
Aufrufe
Windows Defender Verlauf immer leer
Begonnen von SledgeFox
08. März 2008, 14:43:21
Hallo!

Bei meinem Vista Home Premium 32 Bit Computer bleibt komischer Weise der Verlauf des Windows Defender immer leer seit ich ihn einmal gelöscht habe. Auch wenn er Änderungen erkennt "Autostart Adobe eingetragen" etc. erscheint kurz im SysTray der Hinweis daß Änderungen vorgenommen wurden und das Defender Symbol, doch der Verlauf ist leer.

Deaktivieren und wieder neu starten des Defender oder auch ein Reboot nach Deaktiviereung brachten leider keine Änderung. Defender neu installieren geht nicht da das Installationsprogramm sagt, "bei Vista ist Defender integriert und ich brauche ihn nicht installieren".

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Auf 2 anderen Vista Home Premium PCs funktioniert der Verlauf. Danke!
5
Antworten
10269
Aufrufe
Virenprüfung G-DATA bei ausgehenden eMails
Begonnen von D1Telekom
08. März 2008, 00:25:09
Hallo zusammen, ich nutze für meine Mails das Programm "Windows Live Mail" und habe als "Anti Viren Software" G-DATA im Einsatz. Bei ausgehenden Mails checkt G-DATA die Mail bzw. den Anhang auf Viren. Leider checkt G-DATA anscheinend eine Mail manchmal mehrfach. Ich habe vor einigen Tagen eine eMail mit einem Anhang ca. 1 MB verschickt und dann kam der Virencheck von G-DATA immer und immer wieder. Da ich die eMail an meinen Firmenaccount geschickt hatte, konnte ich das Ergebnis gleich festestellen. Die Mail wurde insgesamt 14 Mal (!) gesendet.  ?(
Das gleiche Problem tritt übrigens auch mit dem Original Vista Mail "Windows Mail" auf. Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte???

Danke und beste Grüße
Jürgen
2
Antworten
29802
Aufrufe
Windows Media Center bei Vista deinstallieren
Begonnen von X5-599
06. März 2008, 22:47:19
Wie kann ich unter Vista Ultimate das Media Center deinstallieren.

Normalerweise müsste die Software doch unter Systemsteuerung->Software und Funktionen aufgelistet sein. Aber da ist es nicht.

Wie kann ich also das Media Center deinstallieren damit ich es neu installieren kann?

Ich habe einige Probleme damit und hoffe das ich die Probleme mit dere Neuinstallation der Software lösen kann. Doch dazu muss ich erst wissen wie ich es deinstallieren kann.
16
Antworten
17908
Aufrufe
Video Vorschaubilder in Vista Deaktivieren?
Begonnen von qwerik
06. März 2008, 15:29:22
« 1 2
Hi,

ist es bei Vista möglich die Video-Vorschaubilder (Thumbnails) im Explorer zu deaktivieren? Ich möchte zwar die Vorschaubilder für Dokumente und Bilder behalten, aber keine mehr für Videos.

(Wenn man viele Bilder und Videos in einem Ordner hat, dann dauert es immer ne weile, wenn man den ordenr öffnet und Explorer für alle Videos ein Vorschaubild erstellt hat :-( )

[QUOTE]Bei XP gabs ja die Möglichkeit:

Start --> Ausführen --> regsvr32 /u shmedia.dll

Damit war die Vorschaufunktion für die Videos ausgehebelt und Bilder wurden weiterhin in kleinen Thumbnails angezeigt. Leider funktioniert das nicht mehr bei Vista.

Die Ordneroption mit den Miniaturansichten aus schalten, ist leider nicht die richtige Lösung für mich :-( . Damit werden ja generell alle Vorschauen deaktiviert, die von den Videos, Bildern und Dokumenten :-([/QUOTE]

bei AVI Dateien zeigt er mir so die Vorschauen an, und wenns viele Videodateien in einem Ordner sind, dann dauerts natürlich auch etwas langer :-(
[url=http://"http://www.upload-planet.de/bild.php/9864,videovorschauL1SYB.gif"][img]http://www.upload-planet.de/bild.php/2,9864,videovorschauL1SYB.gif[/img][/url]

Und so hätte ich das gerne: Die MP4 Dateien erkennt Vista nicht als Videodateien und erstellt auch keine Vorschaubilder davon...
[url=http://"http://www.upload-planet.de/bild.php/9866,videovorschau28CVDG.gif"][img]http://www.upload-planet.de/bild.php/2,9866,videovorschau28CVDG.gif[/img][/url]

es ist generell so, dass Explorer bei avi, mpg, mpeg, wmv Dateien eine kleine Vorschau erstellt. Hoffentlich hat einer von euch einen Tip für mich welche DLL für die Videos verantwortlich ist, oder wo ich in der Registry festlegen kann, für welche Videodateien eine Vorschau erstellt werden soll...

pls help
0
Antworten
34268
Aufrufe
UAC (Benutzerkontensterung) für bestimmte Anwendungen umgehen
Begonnen von netzmonster
05. März 2008, 16:00:50
Voraussetzung : Windows Vista mit Administratorkonto

Man benötigt das Application Compatibility Toolkit. (Download [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=24da89e9-b581-47b0-b45e-492dd6da2971&displaylang=en]HIER[/url] )

1. ACT downloaden und installieren.
2. Start -> Programme -> Microsoft Application Compatibility Toolkit -> Compatibility Administrator mit der Rechen Maustaste und [i]Als Administrator[/i] starten
3. UAC Warndialog bestätigen
4. Rechte Maustaste auf [i]New Database (1) [Untitled_1][/i] und [i]Create New, Application Fix[/i] wählen
5. Programmnamen im Feld [i]Name of the program to be fixed[/i] eintragen und dann auf [i]Browse[/i] klicken, um das Programm auszuwählen
6. Auf [i]Weiter[/i] klicken und die Optione [i]None[/i] aktivieren und dann wieder auf [i]Weiter[/i].
7. In der Liste [i]Compatibility Fixes[/i] die Klickbox neben [i]RunAsInvoker[/i] aktieren, um die Standardrechte des Tools zu erhöhen. Dann nochmal auf [i]Weiter[/i] und [i]Fertig[/i].
8. Nun muss die neue Datenbank noch gespeichert werden. Dafür muss man auf [i]File, Save As[/i] und einen Namen vergeben (z.Bsp. UACListe im Verzeichnis C:\Windows\ ).
9. Weiter Anwendungen kann man durch das Aufrufen der gespeicherten Datenbank und wiederholen der vorher genannten Schritte zufügen.
10. Die Datenbank wird wie folgt installiert : [i]Start -> Ausführen[/i] und [i]cmd[/i] eingeben. Im Fenster dann [i]sdbinst C:\Windows\UACListe.sdb[/i]

Wenn nun ein freigegebenes Programm aufgerufen wird, startet dieses ohne Nachfrage, auch bei Konten mit eingeschränktem Zugriff.



10
Antworten
7966
Aufrufe
Lautstärkemixer
Begonnen von MaxTaxx
03. März 2008, 18:42:21
Aloha Leute...!!

Ich meld mich auch mal wieder...

Und zwar hab ich folgendes Problem:

Wenn ich den Laustärkemixer öffne hat der nen hässlichen Grafikbug... schwarze Flächen und Striche...

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und weis wie sich das beseitigen lässt?

Grüße Taxx
19
Antworten
18820
Aufrufe
Nvidia Geforce 8600M GT - Von 62 Hertz auf 60 Hertz stellen ??????
Begonnen von the_w
03. März 2008, 16:50:43
« 1 2
Hallo,

ich hab nen ACER Notebook mit ner Nvidia Geforece 8600m GT. Wollte nun Battlefield 2 starten, hat nicht funktioniert. Habe dann ein wenig im Netz gesucht und den Fehler gefunden.
Das Spiel kommt mit der Bildschirmaktualisierungsrate von 62 Hertz nicht klar (hab einen externen TFT Monitor angeschlossen, konnte die Auflösung auf 60 Hertz änder, Spiel läuft!) sondern läuft nur mit 60 Hertz.
Leider lässt sich die Rate von 62 Hz nicht umstellen (nur mit externen Monitor,s.o.); kann mir da mal bitte jemand behilflich sein ?

Danke

the w
13
Antworten
11179
Aufrufe
Benutzerkontensteuerung ausschalten
Begonnen von FlowerK
03. März 2008, 11:03:53
Hallo, vlt. etwas dumme Frage aber wie schalte ich bei Vista Buisness die Benutzerkontensteuerung ab? Ich find das mit dem ´Jugendschutz nicht. Gibt es das überhaupt bei Vista`?
Danke für alle Antworten!
2
Antworten
8590
Aufrufe
Microsoft Windows Search Indexer
Begonnen von klaus1003
01. März 2008, 18:25:10
Hallo und guten Tag!
Nachdem ich nun geraume Zeit mit VISTA arbeiten konnte, ohne dass Fehlermeldungen auftauchten, gibt es seit heute eine NEUE:
[b]"Microsoft Windows Search Indexer wurde beendet und geschlossen. - Die Anwendung wird aufgrund eines Problems nicht mehr richtig ausgeführt. Sie erhalten Nachricht, wenn eine Lösung verfügbar ist."[/b]
Ich bin daraufhin zu einem Wiederherstellungspunkt zurück gegangen, zu dem diese Meldung noch nicht auftauchte, aber das brachte keine Hilfe.
Wer kann mir sagen, was es damit auf sich hat und wer weiß Rat, wie ich dieses Problem beheben kann???
Danke und beste Grüße von klaus1003
32
Antworten
37190
Aufrufe
WLAN-Adapter nach Kaltstart / Neustart Deaktiviert!
Begonnen von writerx
01. März 2008, 14:54:10
« 1 2 3
Hallo,

habe zu meinem Problem an meinem Home-Premium-Laptop über die Suche leider keine Antwort gefunden:

Nach jedem Kaltstart ist mein WLAN deaktiviert, und muss manuell aktiviert werden (Knopf drücken).

Nervt auf dauer tierisch, vor allem weil der Verbindungsaufbau insgesamt natürlich deutlich länger dauert.

Hat mir jemand einen Rat?

Achja: Alles ist natürlich auf neuestem Stand, und am Router liegt es auch nicht (XP-Laptop hat damit kein Problem, Vista-Laptop hingegen an jedem Router).