190 Benutzer online
05. Juni 2024, 14:21:46

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort mediendateien
7
Antworten
8386
Aufrufe
Twonky Media Ersatz
Begonnen von Harry Dolm
03. Mai 2013, 14:25:45
Moin.....

Ich suche einen Ersatz für den Twonky Media. Trotz der Einstellung das er Veränderungen automatisch erkennen soll (-1) macht er Probleme. Er erkennt Playlisten nicht.
Aufzuspielen auf einen Windwos Webserver 2008

go-windowsgo-windows windowswindows vistavista ymsyms dateiendateien bgqbgq winwin keinekeine bgebge dateidatei windowwindow bingbing gehtgeht zwuzwu mediamedia problemproblem 5818717858187178 softwaresoftware forumforum programmprogramm bggbgg win7win7 d2sd2s internetinternet d2kd2k homehome hilfehilfe wiederwieder problemeprobleme fehlerfehler
2
Antworten
7858
Aufrufe
Windows Explorer stürzt bei Öffnungsversuch von Datei-Eigenschaften permanent ab
Begonnen von carmen33
22. Oktober 2010, 17:20:28
Progrmammdatei ist leer. Wo ist der Explorer geblieben?? Hilfe gesucht. Carmen33
1
Antworten
36935
Aufrufe
Wie kann ich VLC media player als Standard-Player einstellen?
Begonnen von Das_Müh
15. Mai 2010, 18:53:50
Hallo liebe Community,

ich habe mal wieder ein kleines Problem>wie ja fast jeder unregelmäßige Gast dieses Forums  :wink

Es ist so, dass ich eine Menge Videos und Filmchen auf der Festplatte habe, welche ich und meine Frau mit unseren Mobiltelefonen aufgenommen haben. Diese Videos sind meist im .avi Format.
Das Problem war nun, dass wir diese nicht auf dem Rechner abspielen konnten. Wir konnten sie jedoch vom Rechner auf den USB Stick ziehen und über unseren Festplattenrekorder laufen lassen.

Nun war ich bislang nicht faul und forschte also nach. Hierbei stieß ich auf den "VLC media player" [url=http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html]hier[/url] ist der CHIP-Online Artikel zu diesem Player.

Mit diesem Programm kann man die Videos wenigstens ohne große Komplikationen auf dem Rechner abspielen. Ergo wollte ich diesen Player als Standard Player für Video Dateien einrichten. Dafür ging ich nun in die Systemsteuerung, unter "Hardware und Sound" und "CDs und andere Medien automatisch wiedergeben". Hier konnt ich nun in den entsprechen Dropdown Menüs für Audio-CD, Enhanced Audio-CD, DVD-Film und Enhanced DVD-Film den VLC media player als Standard einrichten. Jedoch habe ich bei den, für mich relevanten, Video Dateien nicht diesen Player zur Auswahl. Hier kann ich nur:

- Bilder importieren mit Windows
- Widergabe mit Windows Media Player
- Videos wiedergeben mit Windows Media Center
- Odner öffnen um Dateien anzuzeigen mit Windows Explorer
- Keine Aktion durchführen
- Jedes Mal nachfragen <hier ist übrigens ein Gramatikfehler, ob wir das Microsoft mitteilen sollten?

Zu meiner Kernfrage, wie stelle ich den VLC media player als Standard Player ein?

MfG

Das_Müh
5
Antworten
8308
Aufrufe
Windows Media Player kann keine Streamingdateien abspielen!
Begonnen von PhöniXx
29. März 2010, 20:33:23
Hallo,

Seit gestern habe ich das Problem, dass Musikstreams mit meinem Windows Media Player nichtmehr abspielbar sind. Sowie ich dann auch bemerkt habe, dass mein Internet-Explorer keine Verbindung mehr zum Internet hat. Nun wollte ich fragen, ob jemand das gleiche Problem hat und/oder mir jemand dabei helfen kann.

[u]Windows Media Player-Fehler C00D1197[/u] meldet Windows!


Danke im Vorraus!

PhöniXx
2
Antworten
6297
Aufrufe
Media Player 12
Begonnen von kuwi
16. März 2010, 20:49:11
Wer kann helfen...???
habe win7 ultimate 64bit und wmp12......merkwürdiger fehler!
habe alle musidateien in wma 192k/bits und konnte bisher unter vista ultimate 32bit die dateien ohne probleme auf einen usb stick synchronisieren und dann per usb auf dem autoradio abspielen. unter win7 kann ich zwar die dateien synchronisieren aber beim abspielen gibt es probleme...dateien werden nicht wiedergegeben?
Wer kann helfen...danke im vorraus ?
9
Antworten
8134
Aufrufe
Unterschied zwischen "Streamen" und "Abspielen"?
Begonnen von OCtopus
27. April 2009, 15:42:16
Kann mir jemand den Unterschied zwischen "Streamen" und "Abspielen" erklären. Ich komme wegen dieses Artikels drauf:
http://winfuture.de/news,46774.html

Wenn ich im lokalen Netzwerk von einem Client aus auf eine auf einem Server gelegene Mediendatei zugreife, "streame" ich die dann oder spiele ich die ganz normal ab? Ich würde sagen, ich spiele sie ab. Wenn ich das über das Internet tue, dann muß aber "gestreamt" werden. Wo ist der Unterschied, auch in der Technologie? Ich verstehe das ganz einfach nicht...
10
Antworten
12386
Aufrufe
Soundkarte treiber fehler!
Begonnen von uschi
22. Februar 2009, 20:54:21
Hallo leute ich bins mal wieder...

Diesmal hab ich en problem mit meiner Soundkarte, habe mein Betriebssytem neu installiert (Windows XP Home) und wollte meine Soundkarte installieren.
Es giebt bloß en problem, mir wird gesagt ich solle die original Windows home cd einlegen - normalerweise kopert das programm seine daten selber rüber - aber jetzt wird die fehlermeldung angezeigt:

"Die Datei "ksuser.dll" von Windows XP Home Edition Service Pack 3-CD wird Benötigt.

geben sie den Pfad zur Datei ein, und klicken sie dan auf "OK".

wenn ich jetzt den pfad zur originalen cd angebe, sagt er mir:

"Die Datei "ksuser.dll" kann nicht kopiert werden. :grübel

Stellen sie sicher, dass der Datenträger mit der Bezeichnung "WindowsXP Home Edition Service Pack 3-CD" korrekt in das unten ausgewählete Laufwerk eingelegt ist, oder geben sie den Pfad zur datei ein."

ja, was nu - der will von der originalen Wondows home cdkeine daten kopieren, die ich für den treiber brauche.

hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen. ?(
danke im Voraus.
14
Antworten
8800
Aufrufe
Win Vista bootet nicht, da sämtliche (Treiber-)Dateien fehlen
Begonnen von der-jenige
19. Februar 2009, 01:10:07
Hallo,

Ich habe ein sehr großes Problem mit meinem Acer Aspire 5315 - Notebook:
Seit gestern startet Win Vista aus dem Blauen heraus nicht mehr. Es erscheint eine Meldung, es fehle eine Datei (bspw.: "ntfs.sys"). Darüber steht noch, man solle die Windows-CD einlegen und von dieser starten um das System zu reparieren. Hier ist schon mein erstes Problem. Ich habe keine Windows-CD oder DVD, sondern lediglich die Recovery-DVDs, die ich beim ersten Start des Notebooks selbst brennen musste. Ich habe auch schon mehrfach das Recovery-Verfahren von DVD abspielen lassen, jedoch fehlen immer wieder sämtliche Dateien zum Windows-Start.
Man hat bei oben genannten Bildschirm zwischen normalem Win-Start und abgesicherten Modi. Allerdings kommt immer wieder diese Meldung über eine fehlenden Datei. Manchmal - warum auch immer - startet CHKDSK und ersetzt wie wild Dateien, stellt diese wieder her usw. Es wird dann jedoch abgebrochen, da angeblich zu wenig Speicherplatz vorhanden ist (in Verbindung mit "VOLUMEBITMAP").
Was kann ich noch tun? Würde es helfen, eine original Windows-Vista-CD zu kaufen? Könnte man die Installation dann reparieren? Oder handelt es sich evtl um einen Festplattenfehler?

Gruß
43
Antworten
19081
Aufrufe
Schwieriges Problem mit Windows Movie Maker
Begonnen von Da_Wimmi
01. Dezember 2008, 17:18:29
« 1 2 3
Hi,

also, seit heute hab ich ein problem mit Windows movie maker


Jedes Mal (!) und egal auf welcher Bildqualität ich einen Film veröffentlichen will, bleibt er mir bei 60 % stehen und arbeitet eig. nicht mehr weiter ( es wird zwar eine etwas längere Restdauer dann angezeigt, aber die % anzahl bleibt gleich)


Ich hab den pc mal 1 h rennen lassen, und es hat sich wieder nichts getan...
hier mal ein screenshot davon:

http://img219.imageshack.us/my.php?image=aufzeichnenvu2.jpg


Ich benutze Windows Vista Home Premium; die genaue Version des Windows Movie Makers ist dem Screenshot hier zu entnehmen: http://img70.imageshack.us/my.php?image=aufzeichnen2yw9.jpg


ich bitte um hilfe ;)

danke im vorhinaus!
8
Antworten
14951
Aufrufe
Temporary Internet Files
Begonnen von bashir
17. Juli 2008, 13:31:31
Hallo!
Obwohl der ordner "Temporary Internet Files" leer ist, kann ich die besuchten Seiten im Offline-Modus betrachten. Anscheinend sind die Dateien irgendwo anders gespeichert. Aber wo?

Ich bin der einzige User dieses Computers, trotzdem zeigt mir Vista "Zugriff verweigert" bei einigen Ordnern. Als besonders benutzerfreundlich würde ich ein solches Verhalten nicht bezeichnen.
16
Antworten
15728
Aufrufe
Explorer hängt!!!
Begonnen von mortin
19. Juni 2008, 23:17:23
« 1 2
Hallo Leute,

Das Problem bei mir ist das sich der explorer zu 90% immer aufhängt wenn ich einen Ordner mit Medien Dateien öffne. D.h. immer dann wenn ich in den Ordner mit Videos gehe oder auch der mit den Bildern, bei Ordnern mit mp3's ist dies dann aber nicht der Fall.

Kennt jemand das Problem?... Immerhin kann ich dadurch manchmal überhaupt nichts anschauen da sich der explorer sofort aufhängt

greetz, [tt]MARTIN[/tt]
8
Antworten
9452
Aufrufe
media player kann viele dateien nicht richtig wiedergeben!!!
Begonnen von spartacus
19. Juni 2008, 10:46:40
hallo leute,
ich habe ein ganz eigenwilliges problem. mein media player (die aktuellste version) hat bei der wiedergabe von (jeglichen) videodateien folgendes problem. ich starte den film, das geht meist ohne probleme wenn ich dann zu einer anderen stelle des filmes springe läuft dieser dort wie gewünscht weiter, jedoch ohne ton. bei nochmaligem "springen" stürzt der media player immer ab. kennt ihr dieses problem?

lg spartacus
12
Antworten
14103
Aufrufe
Bewertung im Explorer
Begonnen von crash
18. Februar 2008, 20:40:10
Hi,

weiß jemand wie ich das Bewertungssystem (die Sterne) im Explorer nutzen kann?
1
Antworten
13019
Aufrufe
Windows Media Player nicht ordnungsmäßig installiert / defekt
Begonnen von Aayla Secyra
28. Januar 2008, 14:18:38
Hatte das Problem, dass mein Windows Media Player 11 auf Vista auf einmal nicht ging und die Fehlermeldung kam, dass WMP nicht ordnungsmäßig installiert ist. Es wurde auch nachgefragt, ob ich mir die neuste Version runterladen möchten, aber der hacken an der sache ist der, dass es nur ein WMP 11 für XP zum runterladen gibt. Wenn man diesen runterläd und versucht zu installieren, kommt die Fehlermeldung, dass ein neuere Version von Wmp schon aufgespielt ist.

Der zweite Hacken war der, dass WMP 11 bei Vista ins System integriert ist, und so keine deinstallationsdatei hat.

Dritten Hacken: Die WMP Dateien kann man zwar lokalisieren und man könnte diese theoretisch auch löschen, aber die sind durch das system geschützt, also fällt das auch weg.

(fast) jegliche Möglichkeit ist nun ausgeschlossen um WMP wieder zum laufen zu bringen und in diversen Foren wird als Lösung nur Reinstallation von Vista vorgeschlage. Dafür hab ich kein Nerv.

Also saß ich nun stunden lang und habe recherchiert, wie man das Problem löst.

- drückt auf Start
- gebt in die Suchbox cmd.exe ein
- rechtsklickt auf die exe und führt es mit administrationsrechten aus
-gebt jetzt "SFC /SCANNOW" ein (es werden beschädigte dateien gesucht und gefixt, bei mir blieb es bei 99% stehen und desweiteren konnte paar dateien net repariert werden)

wenn ihr jetzt auf versucht WMP zu öffnen kommt eine neu fehlermeldung, wo ein Versionskonflikt besteht, was auch viele user haben und nicht so richtig gelöst wurde

Auch da hab ich recherchiert und bin weitergekommen ^^

- wieder CMD mit adminrechten starten und "unregmp2.exe /UpdateWMPVersion" eintippen

jetzt wurde WMP gefixt und kann wieder normal ausgeführt werden.
Am besten noch auf Start -> Standardprogramme -> Standardprogramme festlegen -> Windows Media Player 11 -> Dieses Programm als Standart festlegen
jetzt müsste über diesem Butten folgendes stehen; "Dieses Programm verfügt über alle Standards"


Jetzt wurde alles wieder gefixt und viel Spaß mit WMP 11  :wink


Aayla
10
Antworten
7231
Aufrufe
WMP11 spielt nach Schließen des Programms einfach weiter
Begonnen von Jean Paul
07. Januar 2008, 20:34:58
Kennt Ihr das? Ich spiele ein Video im WMP11 ab und beende dann das Programm ordnungsgemäß durch Druck auf den Button "x". Bisher war das immer in Ordnung. Jetzt passiert es mir aber ständig, daß zwar die WMP-Oberfläche mit dem Videobild schließt, der Ton des Videos im Hintergrund jedoch weiterhin abgespielt wird. Im Prozess-Explorer des Taskmanagers ist dann immer noch der Prozess "Wmplayer.exe" aktiv. Erst wenn ich diesen Prozeß von Hand beende hört auch das spukhafte Abspielen des Videos im Hintergrund auf. Wie kann man dieses seltsame Phänomen abstellen?

Hier fand man auch keine rechte Lösung:
http://www.administrator.de/Media_Player_11_spielt_nach_Beenden_Musik_weiter.html
http://www.pcwelt.de/forum/software-allgemein/200326-media-player10-spielt.html
4
Antworten
8332
Aufrufe
FLV und WMV -Dateien unter Vista offline ansehen ???
Begonnen von mchenni
07. Januar 2008, 20:04:30
Liebe Community,

als ich noch Windows XP benutzt habe, konnte ich nachdem ich eine Video-Datei (egal ob *.mpeg, *.wmv oder *.flv) mit dem IE7 gestartet habe diese auch offline ansehen. Ich habe dazu den Temp-Ordner des IE7 geöffnet (C:\Dokumente und Einstellungen\"Benutzername"\Lokale einstellungen\Temporary Internet Files), dann die Datei in einen anderen beliebigen Ordner (Bsp. Desktop) kopiert und mit einem geeignetem Media-Player (Bsp. VLC) offline geöffnet.


Seitdem ich Vista (Home Prem.) als Betriebssystem benutze finde ich ERSTENS flv-Dateien nicht mehr im Temp-Ordner des Internet Explorer (C:\Users\"Benutzername"\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files)...und kann diese somit auch nicht offline wiedergeben!...auch nach erweiterter Suche unter Vista ist die Datei nicht auffindbar)

Und ZWEITENS: Wenn ich eine wmv-Datei aus dem Temp-Ordner in einen anderen Ordner kopiere, wird die Datei für jeden Player unbrauchbar (auch wenn ich die (neue) Dateiendung *.dat in das ursprüngliche Format (*.wmv) umbenenne funktioniert es nicht...)

Frage1: In welchem Ordner finde ich die flv-Datei um diese offline anzusehen?
Frage2: Wie kann ich wmv-Dateien offline nutzbar machen ohne diese im MediaPlayer speichern zu müssen?

Ich möchte eigentlich auch keine andere Software (wie z.B. "FLV Player") zum runterladen benutzen, da ja die Video-Datei so oder so lokal auf meinem PC gespeichert wird...

Auch nach tagelanger Durchforstung versch. Foren habe ich noch immer keine Lösung gefunden...

Danke für Eure Hilfe!!!
19
Antworten
17339
Aufrufe
DVD mit audioTS und video TS auf den pc abspeichern und angucken
Begonnen von mesut
02. Januar 2008, 20:16:47
« 1 2
hi...
ich hab (mal wieder) ein kleines problem...
ich habe eine dvd auf der ein film drauf ist vor mir liegen....jetzt möchte ich die dateien von der dvd auf meinen pc werfen um dort dann diesen film ein anderes mal anzugucken....doch wenn ich die dvd einlege habe ich einen audioTS-ordner und einen videoTS-ordner...nachdem ich diese beiden ordner auf den pc geworfen habe....die dvd rausgeholt habe um mir den film anzugucken hat es nicht geklappt..
was muss ich da machen damit ich den film auch ohne die dvd ansehen kann...
ich hoffe ihr versteht wa sich meine....
danke...mesut
31
Antworten
71175
Aufrufe
Unwiederruflich gelöschte Dateien wieder herstellen ????
Begonnen von die Frau von derrob
26. November 2007, 21:53:59
« 1 2 3
Ja mal wieder ich, das kleine Problemkind  :-\

Habe ausversehen meinen Musi Ordner gelöscht, [color=red]nein es war keine Verknüpfung[/color].
Und da der Ordner zu groß für den papierkorb war musste ich ihn unwiederruflich löschen.
Nun meine Frage: Kann ich den irgendwie wiederholen ?( ;( :grübel ;(
Hab schon einiges ausprobiert, aber leider hat nichts so wirklich funktioniert  ;(
Hoffe ihr könnt mir helfen...
[color=green]Und SUNNY:[/color] Bitte spar dir dein kommentar du weisst was ich meine  :zwinkern
7
Antworten
9340
Aufrufe
Versteckte dateien Wirklich Verstecken?
Begonnen von F.L.E.R
20. September 2007, 15:53:57
Hallo,
kann man Versteckte Dateien komplett unsichtbar machen?
Ich habe das Problem das Versteckte Dateien im z.b nero datei explorer angezeigt werden!
Hätte aber gerne das sie bei solchen anwendungen nicht auftauchen!
1
Antworten
107939
Aufrufe
AVI-Dateien unter Windows Media Player 11 abspielen
Begonnen von Georgi
10. Juni 2007, 17:22:33
Habe neuen Rechner mit Vista und WMP 11 erhalten.
Möchte AVI-Dateien abspielen, geht nicht.

Konnte dieses unter XP mit WMP 11 gut machen.
Was muß ich tun? :O