419 Benutzer online
09. Juni 2024, 20:08:59

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort anderen
15
Antworten
13912
Aufrufe
Netzwerksicherheitsschlüssel ???
Begonnen von Tidus 91
30. Juli 2008, 09:55:56
« 1 2
Hallo ich habe mein Notebook gestern von einem Profi Neuinstallieren lassen. Er war mit mein Notebook auch im Internet (über W-lan) und jetzt wenn ich bei mir ins Internet will braucht er einen Netzwerksicherheitsschlüss nur leider weiß ich den nicht. Kann man den Schlüssel irgendwie herausfinden ?

MFG Tidus 91

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge bgqbgq zwuzwu gehtgeht problemproblem forumforum problemeprobleme windows7windows7 keinekeine bingbing softwaresoftware keinkein computercomputer zguzgu windowwindow programmprogramm funktioniertfunktioniert hilfehilfe ohneohne yahooyahoo 13555341691355534169 d2sd2s searchsearch 5818717858187178
4
Antworten
9783
Aufrufe
XP-Professional zu VISTA hinzuinstallieren ... aber mit Recovery-CD / Partition
Begonnen von NowVista
29. Juli 2008, 20:42:25
[b]Servus Zusammen , [/b]
will mich gern als " der Neue " outen  :zwinkern
und hoffe Ihr nehmt auch jene auf ....... die mit VISTA ihren Erstkontakt erstmal "abarbeiten" müssen ...

Würde mir gerne auf meinem neuen Medion-PC zum bereits vorinstallierten VISTA auch , mein voriges Jahr erst gekauftes , Windows-XP-Professional mit hinzu installieren , will sagen , eine eigene Partition für Vista (belassen) und eine zusätzliche für XP schaffen.


Besonderheit in diesem Fall , halt für mich zumindest *g*
wäre aber , das ich wohl keine tatsächliche "VISTA-Installations-DVD" mitgekriegt habe ....
wie Ihr se unter anderem hier anführt:
http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=2185.0;XP-nach-Vista-installieren

Ich zöge großen Nutzen aus Dualboot und der Option weiterhin (noch) beide Systeme nutzen zu können ,
bzw. konkret mir unmögliche Arbeitsvorgänge (unter Vista) dann halt mit XP realisieren zu können.

Aber geht das mit so einer Wiederherstellungs-DVD dann auch genauso ?

Steht zwar ebenfalls Windows-VISTA drauf und iss ne verschweißte Scheibe mit Original-Key ,
aber eben halt scheins von Medion abgeändert (?) , bzw. durch diese Firma direkt lizensiert...

Kann mir jemand aufzeigen , wie man bei diesen "Discount-Konstellationen" verfahren muß ,
um ebenfalls Windows-XP-Prof nach einer VISTA-Installation durchzuführen
und dennoch aber danach zwei funktionierende Systeme verfügbar hat   ;)   ?

Auf Platte findet sich nämlich zusätzlich auch eine "Recovery-Partition" ,  mit diversen Tools ...
inwieweit man die zwingend für ne "Neu-Installation" braucht vermag ich nicht zu sagen ...

Aber grundsätzlich würde ich gerne Euren Empfehlungen und Rat folgen ,
wie ich in dieser konkreten Situation schrittweise vorgehen sollte  (?)

Womöglich erst ein Image der jetzigen Bootpartition ziehen ?

Aber das Dingen hat insgesamt 445 GB , also den leeren Platz etz miteingerechnet ,
Aber nur die Daten an sich werden sich - im wörtlichen Sinne - wohl nicht als Image hinterlegen lassen ?
Zumal ich die Partition von Vista ja zwangsweise werd verkleinern müssen ...


Noja , ich glaub etz verwirr ich nur noch .....

Rückfragen werde ich aber umgehensd beantworten


Hoffe auch Euch  -   Danke


Markus
20
Antworten
7380
Aufrufe
Vista x64 USB- und Shutdownproblem
Begonnen von keule92x
29. Juli 2008, 11:54:59
« 1 2
Hallo,

Mein Problem ist folgendes: Meine USB 2.0 Geräte werden nicht erkannt (es tut sich rien garnichts wenn man sie anschliesst) und der Rechner fährt nicht vollständig herunter. D. h. er startet nach einer weile neu und bringt eine Fehlermeldung. Bitte um Hilfe Verzweifle schon
Eine Neuinstallation hat auch nichts gebracht.

Mein PC:


Intel DCGG101
Pentium D 3.0 GhZ
1GB Ram
ATI X1600pro
Windows Vista Ultimate x64 SP1



5
Antworten
13433
Aufrufe
alten Drucker treiber löschen - Vista startet nicht mehr richtig
Begonnen von herrm_no
29. Juli 2008, 11:26:19
Hallo Vista user

ich habe zur Zeit ein riesen Problem mit meinem Netzwerk (NAS) bzw mit dem Drucker (Brother HL2030)
Immer wenn ich versuche den Drucker zu installieren funktioniert nach einem Neustart mein ganzes System nicht mehr korrekt.
Es werden nicht mehr alle Programme geladen (ist z.B. zu sehen in der unteren linken Taskleiste)
Ebenso kann ich kein msconfig mehr aufrufen usw.
Ich habe ein privates Netzwerk und der Drucker (lp0) ist frei gegeben.
Es gibt da scheinbar ein problem mit dem Druckertreiber. Ich würde gerne die Treiber für den Drucker löschen.
Allerdings weis ich nicht wo ich den finde. Nur das Druckersymbol zu löschen bringt nichts.
Da ich beim erneuten installieren nicht nach einer setup CD gefragt werde sonder der von der VISTA Installation benutzt wird.
Ich hatte vorher einmal den Drucker an einem anderen Rechner und nicht am NAS angeschlossen und über das Netzwerk aktiviert.
Wenn ich nun versuche den Drucker (am NAS) zu installieren wird auch das Druckersymbol vom nicht mehr vorhandene anderen Rechner mit angezeigt.
Überhaupt habe ich mehrere User am Laptop eingerichtet - es funktioniert nach der Druckerinstallation keiner mehr.
Ich kann dann nur mit ACRONIS ein altes Image zurückholen.
P.S. Es sind alle Updates installiert

Hat da vielleicht jemand eine Idee?
Ich suche schon seit Stunden und finde einfach nicht die Lösung

Gruß
Norbert
19
Antworten
11756
Aufrufe
Problem beim Installieren von Vista auf neuen Rechner
Begonnen von Yaluta
27. Juli 2008, 11:17:01
« 1 2
Guten Morgen,

Ich habe vor Paar Tagen mir einen neuen Rechner bestellt.

Hardware:

MSI K9N Neo-F V2 nF520

AMD Ath64 X2 3200BOX6400+ 2MB

XFX 512 D3 X GF9600GT 700M XXX R

Hitachi 320 GB SAT2 HDT725032 16M

Kingston HyperX 800 DDR2 2Dimms á 2GB

LG-GDR-H20NRBB

Habe den Rechner zusammen gebaut, und gestartet, die Windows Vista Vorinstallations DVD eingelegt,
kurz danach kam die Meldung X:\window\system32\wpeinit
habe bissl gewartet aber tat sich nichts mehr dann,.... gut darauf hin habe ich mal bei microsoft nachgeschaut und da stand nur das man mit dem Befehl weiter machen soll wenn es nicht funktionieren sollte,.....

Kuzre Zeit später hatte ich mal die Normale Windows Vista Home Premium 64 eingelegt,.... Es kam der Normal installation Bildschirm, in weiteren Schritten wollte er dann Laufwerk Treiber haben aber ich habe ja keine da,.... und bei lg keine gefunden,.....

ich weiß eigentlich momentan nicht so wirklich was ich machen soll erstmal XP aufspielen oder kann man da was anderes machen so das es funktioniert?

Danke schon im voraus für Antworten


Lg Marcel
14
Antworten
15400
Aufrufe
Heimnetzwerk via Router mit Vista & XP einrichten
Begonnen von boesl
26. Juli 2008, 16:44:11
Hallo!

Ich stehe vor dem Problem, zu Hause ein Netzwerk via Router mit 4 PC's einzurichten. Das ganze soll wie folgt aussehen:

Router: D-Link DI524
PC1: Stand PC mit Windows XP über Netzwerkkabel mit Router verbunden
PC2: Stand PC mit Windows XP Professional über Netzwerkkabel mit Router verbunden
PC3: Laptop mit Vista Ultimate X64 über WLAN mit Router verbunden
PC4: Laptop mit Vista Home x32 über WLAN mit Router verbunden

Wie gehe ich am Besten vor?


Habe mal im Router folgende Einstellungen getroffen, betreffend DHCP:

[IMG]http://img146.imageshack.us/img146/4852/routeroy8.gif[/img]

Also so wie ich das verstehe, habe ich jetzt jedem PC eine statische IP zugewiesen, über die ich ihn dann im Netzwerk anwählen kann, oder?
Ist dies überhaupt notwendig, kann ich ein Netzwerk auch mit dynamischen IP's einrichten?



Nun bin ich gerade dabei, die Netzwerkkarte (bzw. Drahtlosverbindung) zu konfigurieren, da hänge ich im Moment. Sieht so aus:

[IMG]http://img170.imageshack.us/img170/3171/netzwerksi9.gif[/img]

Was muss ich eintragen beim DNS-Server? Habe keine Ahnung, was ich da jetzt machen soll.


Funktioniert das überhaupt so, wie ich mir das vorgestellt habe oder ist mir ein Fehler unterlaufen? Die Suchfunktion hat mir leider nicht das gewünschte Resultat geliefert.

Ich bitte um eure Hilfe.
danke

mfg
17
Antworten
11445
Aufrufe
FritzBox 3270 und Stick mit N Technologie
Begonnen von snoophh
25. Juli 2008, 21:03:22
« 1 2
Hallo zusammen,

wollte mir morgen die neue FritzBox 3270 WLAN kaufen

http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_WLAN_3270/index.php

und da die Box den N Standart unterstützt, auch den Stick dazu,

http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_WLAN_USB_Stick_N/index.php

da mein WLAN Adapter nur die normalen WLAN Standarts unterstützt.

Wir haben 2 Notebooks im Hause die beide über die neue Box laufen sollen ( WLAN ) und ich wollte wissen , da ich dann mit den Stick den neuen N Standart benutze, ob meine Frau mit den alten Standarts ( 802.11g/a ) auch gleichzeitig über die neue Box Online gehen kann wenn ich mit N Standart Online bin.

Notebook 1 :Amilo 1705 Vista Home Basic
notebook 2 :LG E500 Vista Home Premium

Danke und Gruß
23
Antworten
13449
Aufrufe
Probleme Office XP deinstallieren!
Begonnen von horvi
25. Juli 2008, 19:04:04
« 1 2
Hallo,

ich habe mir die original Software Office XP auf meinem Vista-Rechner installiert. Dann fing es an, dass wenn ich direkt nach dem Hochfahren ins Internet wollte, es zig Minuten gedauert hat bis eine Verbindung da war, genauso mit WindowsMail (kein Outlook!!!). Da diese Probleme mit der Installation von Office XP angefangen haben, wollte ich nun Office XP deinstallieren. Nun kommt die Fehlermeldung: Ein anderes Programm wird momentan installiert. Warten Sie....blabla" - ein anderes Programm wird nicht installiert. Zudem will er mir dauernd ein Windows Update machen, woraufhin er mir einen Fehler anzeigt (das Update ist von 2006)!!!

Zum einen denke ich das er das Update nicht ziehen kann, da es kein Update von Windows mehr gibt oder das ich mir nen Virus eingefangen hab (bezweifel ich bisschen), aber warum kann er das Programm nicht deinstallieren?

Was kann ich machen?

Grüße!
1
Antworten
4828
Aufrufe
Bluescreen beim booten - Vista auf einmal auf anderer Partition!
Begonnen von nightrain
24. Juli 2008, 18:16:16
Hallo,

ich habe seit heute immer einen BS beim Booten von Vista Ultimate 32Bit
Sobald der Ladebalken erscheint, kommt der BS.

Habe versucht Vista über die DVD reparieren zu lassen - ohne Erfolgt, Vista sagt mir, es kann den Computer nicht reparieren.

Was ich aber gesehen habe, dass auf einmal als Pfad der Vista Inst. D:\Windows steht!!!
Es war aber auf C:\Windows installiert!!!

Komisch.

Wenn ich von der Rep.Console in die CMD gehe und d: eingebe, dann ist auf einmal meine System Partition auf D: und C: hat den Inhalt einer anderen Partition!

Dadurch wird wohl auch dier BS kommen, da Vista nicht gefunden wird?

Kann man jetzt irgendwie noch die LW Buchstaben der Partitionen ändern oder komme ich um eine Neuinstallation nicht herum?
4
Antworten
16927
Aufrufe
Home-Ordner auf andere Partition verschieben
Begonnen von occcu
24. Juli 2008, 16:39:38
#hallo!

ich hatte schon mal hier: http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=2472.0;Benutzerkonten-auf-andere-Partition-verschieben- etwas dazu geschrieben, aber dieser thread ist wohl zu alt, als dass den noch jemand liest.

also nochmal neu:
ich möchte gern meinen home-ordner auf eine andere partition verschieben, habe aber noch keine gute lösung dafür gefunden. hat jemand irgendwelche erfahrungen?
2
Antworten
9455
Aufrufe
Zugriff mit Vista auf Netzlaufwerk auf Linux (Samba) Rechner
Begonnen von dietzenbach
24. Juli 2008, 15:22:29
Servus, ich habe folgende Problemstellung:

Ein Vista Ultimate Rechner soll per IP Adresse auf eine Freigabe auf einem Linux Server mit Samba zugreifen.
Die Freigabe via \\NamedesRechners\Freigabename funktioniert
Die Freigabe via \\IPAdresse\Freigabename funktioniert NICHT.

Was habe ich schon gemacht:
Ping (funktioniert)
Ping -a (funktioniert)
(der Linuxrechner hat auch nur eine Netzwerkkarte)
nslookup (funktioniert)
tracert (funktioniert, allerdings liegen die Maschinen im gleichen Subnetz, so dass keine weiteren HOP´s da sind)
Statt GUI am Dos-Prompt mit net use (gleiches Ergebnis)

hosts trotzdem angepasst (ohne Ergebnis)
Protokoll IPv6 deaktiviert (ohne Ergebnis)
firewall zeitweise ausgeschaltet (ohne Ergebnis)
Sicherheit von ntlmv2 auf LM und NTLM geändert (ohne Ergebnis)
diverse Foren abgeklappert (ohne Ergebnis :-))

Hat jemand eine gute Idee??? ?(
9
Antworten
12328
Aufrufe
Western Digital USB Platte ist nicht sichtbar
Begonnen von ne0h
23. Juli 2008, 21:14:24
Hi,

ich machs mal kurz und sachlich:

Ich habe seit einigen Tagen ein Fujitsu Siemens Amilo Pi2550 Notebook, mit Windows Vista Home Premium. Alles funktioniert einwandfrei, nur habe ich heute zum ersten mal meine externe USB Platte von Western Digital angeschlossen. Die Platte wird auch einwanfrei erkannt, lässt sich über den Manager sicher entfernen, die Treiber sind auf dem aktuellen Stand, nur:

Die Platte ist nirgends sichtbar, ich kann im Grunde nirgends auf meine Platte zugreifen. Im Gerätemanager ist sie natürlich da, aber eben nicht im Datei-Explorer, wo meine normale Festplatte angezeigt wird.

Ich habe gegoogelt und dabei gelesen, dass es daran liegen kann, dass der Platte kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet ist. Also bin ich in die Systemverwaltung gewechselt, wo sich die Übersicht der Datenträger befindet. Dort ist die Platte auch sichtbar und wird problemlos erkannt (es sind zwei Partitionen auf der Platte), aber wenn ich auf die Partitionen der Platte einen Rechtsklick ausführe, dann sind so gut wie alle Auswahlpunkte ausgegraut.

Ich kann die Partitionen nur löschen oder mir die Eigenschaften anzeigen lassen. Mehr geht nicht.

Die richtigen Nutzerrechte habe ich dabei auch, darauf habe ich geachtet.

Ok, was ich mir nun denke und hier eben bestätigen wollte, ist:

Die Platte war zuvor immer unter einem Mac Rechner in Betrieb, also auch dementsprechend formatiert. Somit vermute ich, dass Vista das Format nicht erkennt und die Platte auch nicht lesen kann.

Falls das so ist, wie ich vermute: Wie komme ich an meine Daten ran, die dort noch liegen, ohne dass ich die Partitionen formatiere (denn dann sind meine Daten weg und ich kann darauf nicht verzichten!) ?

Hat jemand Tips für mich oder war mit der selben Situation konfrontiert?


MfG

ne0h
44
Antworten
26330
Aufrufe
Internetverbindung unterbricht immer wieder
Begonnen von alexander!
23. Juli 2008, 19:16:55
« 1 2 3
Hallo,
benutze Vista Business und habe seit längerem Probleme darüber ins Internet zu kommen.
Hänge über ein Netzwerkkabel direkt an einem Router, mit zwei anderen Rechnern, vorher war auch einmal ein Switch dazwischen geschaltet. Aber da gab es das gleiche Problem.
Das Problem ist ganz plötzlich aufgetreten, ich denke mal nach irgendeinem Update :grübel
Habe in den Netzwerkeinstellungen bei IPv4 alles auf "automatisch" stehen, außerdem noch Client für Microsoft-Netzwerke und die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert.
Wenn ich jetzt ins Internet gehe dann unterbricht irgendwann die Verbindung, Downloads aber z.B. laufen weiter. Ich kann die Internetverbindung wiederherstellen, indem ich in der Eingabeaufforderung über ipconfig/relase und ipconfig/renew mir meine IP wieder neu zuweise, allerdings habe ich die IP auch noch wenn die Verbdingun unterbrochen wird.
Trotzdem unterbricht die Verbindung zu einem beliebigen Zeitpunkt wieder.
Desweiteren bricht die Verbindung im Internet Explorer (Opera genauso) auch ab wenn ich mich im ICQ einlogge, ICQ funktioniert dann aber ohne Problem, dort bricht die Verbindung auch nie zusammen.
Ich hoffe jemand kann mir helfen, habe schon Albträume vom ständigen ipconfig/release, ipconfig/renew ...

Gruß Alex
30
Antworten
34339
Aufrufe
LAN Verbindung bei Vista einrichten
Begonnen von PfandFlasche
20. Juli 2008, 13:13:40
« 1 2 3
Hallo,
ich habe ein Problem, meine Freundin und ich wollten eine Lan Verbindung herstellen.
Haben ein Cross Over Kabel benutzt und uns beide da angestöpselt.
Jedoch kann ich nicht auf ihr Internet zugreifen und ihren Rechner auch nicht bei "Verbindung mit einen Netzwerk herstellen" sehen, oder ist das nicht notwendig? Bei mir steht dann auch immer, wenn wir beide angestöpselt sind, das das Netzwerk nicht identifiziert wäre  ?( ?( ?( ?( ?(
Ich hoffe ihr könnt uns helfen. Wir nutzen beide Vista.
Danke schon mal im Voraus.
0
Antworten
11368
Aufrufe
Heimnetzwerk mit UMTS Internet Verbindung einrichten
Begonnen von die Frau von derrob
18. Juli 2008, 15:05:43
Huhu...
Wir haben uns gestern ein tolles Cross Over Kabel gekauft und wir versuchen nun seit gestern, das ich über Schatz seine UMTS Verbindung mit ins Inet kann, aber leider klappt das nicht so wie es soll :(

Haben auch schon Eigene IP´s vergeben, aber meine ändert  sich trotzdem immer wieder... (Siehe Screen) Und wenn ich die obere 0.0.0.0 lösche, kommt sie immer wieder...
Der 2. Screen ist von Schatz sein Lapi...
Weil ich heute seine UMTS Karte drin habe, sieht es so aus. Wenn er die Karte bei sich drin hat, ist es genau umgedreht.
Die Freigabe der Internetverbindung haben wir bei dem Lan Netzwerk auch aktiviert...

Im Anhang noch die cmd--->ipconfig/all daten (falls sie euch was nutzen) Der erste ipconfig ist schatz seiner, der untere meiner

Und bei dem letzten Screen bin ich der Meinung das dort doch Schatz sein Netzwerk drin stehen müsste oder nicht?
So sind wir ja mit einander verbunden und ich kann auch auf seine freigegebenen Dateien zugreifen, so wie er auf meine, nur die Internet Verbindung klappt nicht  :grübel  ;(

Und auf dem letzten Screen noch die gesamt übersicht und die Computer und Geräte Übersicht...

Sorry für die vielen Screens.... Aber wir hoffen ihr könnt uns helfen...

8
Antworten
14954
Aufrufe
Temporary Internet Files
Begonnen von bashir
17. Juli 2008, 13:31:31
Hallo!
Obwohl der ordner "Temporary Internet Files" leer ist, kann ich die besuchten Seiten im Offline-Modus betrachten. Anscheinend sind die Dateien irgendwo anders gespeichert. Aber wo?

Ich bin der einzige User dieses Computers, trotzdem zeigt mir Vista "Zugriff verweigert" bei einigen Ordnern. Als besonders benutzerfreundlich würde ich ein solches Verhalten nicht bezeichnen.
3
Antworten
9171
Aufrufe
Mikrofon geht nicht.
Begonnen von Demonenchemie
17. Juli 2008, 00:58:31
Hallo Forum =D

also ich habe ein kleines prob,ich wollte nach langer zeit mal wieder teamspeak,nur dummerweise geht mein microfon nicht,keine ahnung warum auch immer.
Ich nutze die onboard soundkarte,der normale sound geht,nur halt mikro nicht.
Ich habe meine alte soundkarte reingehaun,auch das bringt nichts.
Neue treiber sind installiert.

Es handelt sich ums board

Gigabyte M52S-S3P

Auf Vista Ultimate x86

Danke =/
5
Antworten
5639
Aufrufe
Rahmen ziehen um Dateien
Begonnen von Cienne
16. Juli 2008, 22:27:01
Hi,

habe ein großes Problem. Ich kann, beispielsweise in meinem Ordner "Musik" keinen rahmen mehr ziehen. Sprich, mehrere Dateien gleichzeitig auswählen. Strg+a für "alles auswählen" funktioniert ebenfalls nicht.

Wie kann das sein?

Vor einigen Tagen ging es noch...


Würde mich über eine Antwort sehr freuen,
Nico

(Ich tippe auf eine Einstellung bei den Ordneroptionen die ich nicht finde)
0
Antworten
4950
Aufrufe
Festplatte sichern
Begonnen von Blumenkind
16. Juli 2008, 19:34:08
Habe hier ne Festplatte von der ich die Daten sichern will. Sie lief vorher als Master in einem anderen Rechner, denn es so nicht mehr gibt. Hab sie deshalb in meinen Zweit-PC versucht als Master laufen zu lassen. Endete allerdings mit einem Bluescreen. Danach hab ich sie versucht als Slave laufen zu lassen. Allerdings will Vista das ich sie formatiere. Was allerdings nicht meinen gedachtern Sinn entspricht.

Deshalb wollte ich mal Fragen ob es ein gutes Live-System oder etwas anderes gibt womit man die Daten retten kann?

MfG Blumenkind

Edit: Habs mit Ubuntu 8 hinbekommen. Hatte vollen Zugriff
25
Antworten
35077
Aufrufe
via Remote Desktop Mobile auf HTPC zugreifen
Begonnen von Sedlmase
16. Juli 2008, 18:43:59
« 1 2
Hallo Leute, nachdem mein HTPC nun läuft hab ich auch schon erfolgreich übers WLAN eine Remote verbindung hergestellt, was super klappt.

Nun möchte ich aber auch über das Mobile Web drauf zu greifen :)

Habe eine Fritzbox. dort habe ich schon alles eingetragen für Dynamic DNS.

Auf meinem HTC Touch Diamond (PDA, xda) habe ich "Remote Desktop Mobile" installiert.

Nun hab ich die folgenden Felder zur Auswahl

Computer: "denke mal Name des PC`s"
User name: "Benutzer des PC`s"
Password: "Passsword des Benutzers"
Domain: "XXXXX.dyndns.org"

ist das so korrekt????

Was mich auch interessieren würde ist wie ich auf den PC von einem anderen PC aus drauf zu greife?
Mit welchen Tool?