Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort kartenslot | |
---|---|---|
![]() |
22 Antworten 27765 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 7823 Aufrufe |
Grafikkartenfehler Acer Aspire 7750G Begonnen von Larnath30
13. Dezember 2011, 15:11:36 Guten Tag! Ich habe ein Problem mit meinem Notebook vom Typ Acer Aspire 7750G. Bei manchen Spielen (z.B. Call of Duty 4, Company of Heroes) bekomme ich schon nach wenigen Sekunden Spielzeit einen schwarzen Bildschirm und der Laptop fährt neu hoch... Habe alle aktuellen Treiber und Windowsupdates drauf, aber bis jetzt wurde das Problem noch nicht gelöst. Habe sogar schon einmal das Notebook komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann die Spiele ausprobiert, aber das hat auch nicht geholfen. Es gibt auch Spiele, die ich stundenlang ohne Probleme spielen kann und auch noch nie ein Problem mit ihnen hatte. Das sind sowohl ältere Spiele wie Call of Duty 2 als auch neue Spiele wie Battlefield 3, das von der Grafik deutlich anspruchsvoller ist als Call of Duty 4 zum Beispiel. Im ganz normalen Desktopbetrieb hatte ich auch noch nie Probleme, sondern nur in den bestimmten Spielen. Habe bisher keine Lösung im Internet gefunden und auch der Support von MS als auch der Acer-Support konnten mir nicht helfen (außer meinen Laptop einzuschicken...). Nach dem gezwungenen Neustart bekomme ich eine Fehlermeldung von Windows mit folgenden Informationen: Weitere Informationen über das Problem BCCode: 117 BCP1: FFFFFA8007382010 BCP2: FFFFF88002EE53BC BCP3: 0000000000000000 BCP4: 0000000000000000 OS Version: 6_1_7601 Service Pack: 1_0 Product: 768_1 Bucket-ID: X64_0x117_Tdr:2_IMAGE_atikmpag.sys Serverinformationen: 315a1e33-46b4-4d40-bc30-3d010501207f Ich hoffe das ich hier eine Lösung finde, weil das Notebook erst 2 Monate alt ist und es echt schade wäre, wenn ich viele Spiele nicht zocken könnte. Mit freundlichen Grüßen, Larnath30 |
![]() |
6 Antworten 8432 Aufrufe |
Grafikkarten DDR und DDR 2 Begonnen von Lucas7032
12. März 2011, 09:14:27 Muss man beim Kauf einer Grafikkarte darauf achten das man als Speichertyp DDR 1 oder DDR2 Oder DDR 3 ,4,5 nimmt? Kommt das auf den Steckplatz an? Danke im Voraus! Lucas M. :)) :)) :)) |
![]() |
4 Antworten 5876 Aufrufe |
Vista erkennt SD-Karten nicht. Anstatt SD-Karte wird xD-Karte angezeigt. Begonnen von Nobbi71
10. Februar 2011, 13:04:41 Ich habe ein Asus-Notebook mit Win-Vista-Home. Seit Jahren funktioniert der Kartenleseschaft problemlos. Immer hat das Gerät bzw. Notebook die SD-Karten korrekt erkannt. Seit meinem gestrigen Windows-Update erkennt nun jedoch Vista die SD-Karten als xD-Karten. Wenn ich im Programm-Manager auf die Karte gehe erscheint der Hinweis, dass die Karten formatiert werden müssen (als xD). Ich kann auch ausschließen, dass es sich um eine einzelne Defekte Karte handelt, da bei allen fünf SD-Karten das gleiche Problem auftritt. Vielen Dank für Eure Hilfe! |
![]() |
7 Antworten 5055 Aufrufe |
Betriebssystem startet nur mit eingesteckter CF-Karte Begonnen von benebelter
02. Januar 2011, 19:21:47 Hallo Zusammen, ich habe mich nun nach schier unendlich langer Googlesuche hier angemeldet, da ich nun wirklich nicht mehr weiter weiss. Mein PC startet Windows 7 plötzlich nur noch mit der im Kartenslot eingesteckte CF Karte. Mit herausgezogener CF-Karte bleibt der Monitor schwarz, mit folgender Fehlermeldung: "bootmgr fehlt. neustarten mit strg+alt+entf" Wie kann so was nur passieren?? Ich habe beim Kauf des PCs keine Win7 installations-DVD mitgeliefert bekommen, habe daher keine Reparaturmöglichkeiten, wie schon in verschiedenen Foren angeraten wurde. Ist überhaupt eine Windows-Reparatur notwendig oder genügt eine Anpassung der Bootreihenfolge? Von letzterem habe ich null Ahnung und möchte mit meinem Halbwissen nicht wirklich im BIOS herumfummeln. Zur Information beinhaltet mein PC zwei SATA-Festplatten, worauf auf einer (C) das Win7 Betriebssystem installiert ist. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Freundliche Grüße Markus |
![]() |
19 Antworten 61014 Aufrufe |
CD/DVD-Laufwerk Fehlermeldung "Anwendung nicht gefunden" Begonnen von maaley
« 1 2 21. März 2009, 11:34:44 Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass sich hier jemand erbarmt und mir hilft! Mein Problem: Seit kurzem liest mein Laufwerk weder CDs noch DVDs mehr. Den Geräuschen nach zu urteilen, die es macht wenn ich eine disc hineingebe, kann es nicht kaputt sein. Wenn ich über den Arbeitsplatz versuche darauf zuzugreifen erhate ich folgende Meldung: "H:\ Anwendung nicht gefunden". Über den Gerätemanager gelange ich zu einer Darstellung des DVD-RAM Device mit einem schwarzen Rufzeichen auf gelbem Grund. Ich habe mehrmahl nach aktuelleren Treibern gesucht, wobei mir gemeldet wurde, dass sie auf dem aktuellsten Stand sind. Intersessant war nur, dass dies nur für den CD-ROM Laufwerk und nicht für das eigentlich geforderte DVD Laufwerk angezeicht wurde.. Ich weiß leider nicht, ob das normal ist, da es sich um ein und dasselbe Laufwerk handelt, was jedoch 2 "Aufgabenbereiche" hat.. Unter Eigenschaften erfahre ich dann "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" unter Problemdetails erreicht mich dann das: "Die Treibersoftware konnte erfolgreich installiert werden, aber beim Versuch, sie auszuführen, ist ein Fehler aufgetreten. Der Problemcode ist 10." Wie kann ich das Problem beheben? Ich bin wirklich ratlos! Ich vertraue auf eure Hilfe! |
![]() |
3 Antworten 18463 Aufrufe |
SD Slot wird nicht angezeigt ! Begonnen von cynamy
14. Januar 2009, 21:45:49 Hej, habe leider das problem, daß mein sd slot nicht angezeigt wir, auch nicht wenn ich meine 8 gb sd karte reinstecke. einen treiber kann ich auch nicht finden. habe windows xp und einen toshiba satellite a100 laptop. ich brauche diesen slot, weil sich zu große filme von der kamera über ein usb kabel nicht laden lassen, aber wie ich bei jemand anders ausprobiert habe über die sd karte direkt. hat jemand eine idee wie ich das problem beheben könnte ? grüße cynamy |
![]() |
21 Antworten 24619 Aufrufe |
sd card wird nicht erkannt ?! Begonnen von tiiinchen
« 1 2 07. November 2008, 13:52:38 also.. ich habe ein problem.. ?( meine sd karte wird vom pc nicht erkannt.. ich habe schon gelesen das es bei einigen vista versionen brobleme gab und habe auch schon einige der updates ausprobiert.... bei windows xp wird die karte ganz normal erkannt.... kann mir jemand weiter helfen?!?!..... ;( |
![]() |
20 Antworten 32398 Aufrufe |
USB Card Reader wird nicht mehr erkannt Begonnen von phantasy
« 1 2 06. November 2008, 11:38:42 Hallo liebe Profis, vor Kurzem bin ich auf Windows Viesta Ultimate 64 Bit umgestiegen. Bisher bin ich auch recht zufrieden mit dem OS, jedoch funktioniert seit gestern Abend mit USB Card Reader nicht mehr ?( Hier mein Computer: Mainboard: Gigabyte P31-DS3L Speicher: Corsair 2x1GB 800MHZ Graka: Asus 8800GTS 320MB Prozessor: Intel Core 2 Duo E6550@2,33GHZ OS: Vista 64Bit Card Reader: von Hama in Blau http://www.di-life.at/MdsCRM/Portals/_default/Images/Artikel_Images/Card%20Reader%201000x1.jpg Und das Gerät funktionierte bislang einwandfrei in Viesta. Selbstverständlich hab ich schon befürchtet, das Gerät, die Speicherkarte oder das Kabel wäre Defekt. Allerdings funktioniert der Card Reader einwandfrei unter Windows XP an einem anderen Rechner und am MacBook meiner Freundin. Die USB Ports an meinem PC sind auch nicht kaputt, weil alle anderen Geräte an allen anderen Ports erkannt werden (iPod, Empfänger für Funk Maus/Tastatur, externe USB Festplatte etc.) Beim anschließen ertönt auch der Vista typische Sound, wenn ein USB Gerät angeschlossen wird. Wenn ich allerdings rechts unten bei den angeschlossen USB Geräten schaue, find ich nichts:-( Und im Explorer sind auch nicht die Laufwerke für die Karten zu sehen. Ich habe auch versucht, den Rechner zu starten, wenn der Reader nicht angeschlossen war und ihn erst angeschlossen, nachdem Vista gebootet und einsatzbereit war... Klappt aber nix! Nun bin ich mal gespannt, ob es dafür eine Lösung gibt! Vielen Dank schonmal! |
![]() |
2 Antworten 42240 Aufrufe |
Multi-Card-Reader - Update von SD auf SDHC Begonnen von markus
17. September 2008, 20:03:47 Hi! Ich habe schon nen etwas älteren Fujitsu-Siemens PC mit Windows XP SP3 drauf. Darin ist eine Multi-Card-Reader für MMC, Compact-Flash, Memory-Stick und auch SD-Karten eingebaut. Hab mir ne neue Kamera gekauft und gleich dazu ne passende SDHC-Speicherkarte mit 4 GB - allerdings habe ich da nicht an den Card-Reader gedacht. Im Gerärte-Manger wird mir nur Generic USB-Storage SDC-USB Device angezeigt. Ist es generell möglich durch ein Treiber-Update von nem SD-Reader auf nen SDHC-Readern zu kommen? :grübel Und hat vielleicht jemand auch nen Fujitsu-Siemens-PC, mit dem gleichen Card-Reader und kann mir evtl. mit Treibern weiterhelfen? [b]EDIT[/b]: Hab mal meinen PC aufgeschraubt, auf dem Card-Reader steht Giga-Byte 11in1-Card-Reader mfg Markus |
![]() |
64 Antworten 25702 Aufrufe |
Automatische Wiedergabe Begonnen von asena200475
« 1 2 3 4 5 21. Juli 2008, 16:56:09 Hallo! Kann mir vielleicht jemand helfen? Wenn ich den Memory Stick meiner Digitalkamera in den Kartenleser Slot meines Rechners reinstecke, erscheint nicht das Dialogfenster, was sonst immer erschienen ist! Die automatische Wiedergabe ist bei mir auch schon freigeschaltet. Es geht immer noch nicht! Woran kann das liegen? |
![]() |
5 Antworten 16090 Aufrufe |
Wie ordne ich Wechseldatenträgern einen festen Laufwerksbuchstaben zu? Begonnen von Lober
12. Juli 2008, 01:33:48 Hey Leute! Problem: Ich habe in meinem RocketDock meine Externe für Musik und die für Filme als Pfad angegeben. Wenn ich jetzt zwischendurch aber mal nen USB-Stick von nem Freund dran mache verschieben sich die Buchstaben für die externen Laufwerke, so dass die Pfade beim RocketDock nicht mehr passen, wenn ich meine Externen anstelle! Wie kann ich meinen Externen fest zuweisen, dass sie zum Beispiel immer E: und F: sind? Danke! |
![]() |
19 Antworten 9559 Aufrufe |
Lankarte auf Pci Steckplatz? Begonnen von Perverz
« 1 2 31. März 2008, 02:00:41 Hallo habe eine frage ...und zwar hab ich ein neues board gekauft xD aber i wie kackt bei der onboard Lankarte das i net immerwieder ab ...habe jetzt meine ALTE im bezug auf ca 4 jahre,auf nem PCI steckplatz getan...ist das schlimm? Schädigt das meinem board ? im steckplatz ist allerdings auch noch n paar mm platz. Bin grade damit on und die ist schneller und stabiler...bitte um antwort danke Grusz Al3x |
![]() |
1 Antworten 4976 Aufrufe |
sd (intern) slot geht nicht Begonnen von kristof
15. März 2008, 23:05:53 habe in meinen laptop einen sd slot und der geht nicht mehr nix geschieht bei geräte manager steht funktioniert aber es geht trotzdem nicht hm, |
![]() |
0 Antworten 11357 Aufrufe |
Smartcard-Leser - Fehlermeldungen; liest HBCI-Karte nicht!? Begonnen von Nagamichisan
07. November 2007, 14:07:51 Hallo, vielleicht finde ich bei Euch Hilfe... Ich habe Vista Ultimate auf einem DELL-Vostro-Notebook und Probleme mit meiner Smartcard. Mittlerweile teste ich den dritten Smartcard-Reader, aber es scheint nicht an ihm, sondern an Vista zu liegen, dass die HBCI-Karte nicht gelesen werden kann... Am 10.10.07 hat das Lesen der Smartcard noch funktioniert. 17 Tage später, nachdem ich das neue Gerät fertig installiert habe, wollte ich zum zweiten Mal die Smardcard einsetzen. Allerdings kamen dann nur Fehlermeldungen mit ID 610. Das Gerät wird ohne Probleme im Gerätemanager erkannt. Über ein SnapIn in der Systemsteuerung kann ich sehen, dass die Karte im Cherry sogar erkannt wird. Der Smartcarddienst ist gestartet. Jedoch kann ich meine Konten nicht über WISO Mein Geld abrufen:( Ich weiß leider nicht weiter, welches zwischen dem 10. und 17.10. installiertem Programm, oder einer meiner Einstellungen, dieses Problem ansatzsweise verursacht haben könnte! Das Gerät und Karte funktionieren auf meinem alten XP-Notebook nach wie vor perfekt! Wer hat Rat? Hab schon alles mögliche ergoogelt - ohne Erfolg! Danke, Markus Hier kommen die Fehlermeldungen aus dem Eventlog: Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-Smartcard-Server Datum: 27.10.2007 12:56:43 Ereignis-ID: 610 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Vostro-MK Beschreibung: Smartcard-Leser "Gemplus USB Smart Card Reader 0" verweigerte IOCTL SET_PROTOCOL: Die Anforderung wird nicht unterstützt. Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-Smartcard-Server Datum: 27.10.2007 12:59:48 Ereignis-ID: 616 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Vostro-MK Beschreibung: Der Lesermonitor "Gemplus USB Smart Card Reader 0" hat einen nicht erfassten Fehlercode empfangen: Zugriff verweigert ################################################## #################### ...und bei meinem neuen Cherry SmartTerminal XX44 0 - Installation und erstmaliger Anschluss gestern Abend, gabs diese Fehler bis heute in ein paar Tests: Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-Smartcard-Server Datum: 06.11.2007 22:52:56 Ereignis-ID: 610 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Vostro-MK Beschreibung: Smartcard-Leser "Cherry SmartTerminal XX44 0" verweigerte IOCTL GET_STATE: Zugriff verweigert Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-Smartcard-Server Datum: 06.11.2007 22:55:03 Ereignis-ID: 610 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Vostro-MK Beschreibung: Smartcard-Leser "Cherry SmartTerminal XX44 0" verweigerte IOCTL SET_PROTOCOL: Die Anforderung wird nicht unterstützt. Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-Smartcard-Server Datum: 06.11.2007 23:45:17 Ereignis-ID: 610 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Vostro-MK Beschreibung: Smartcard-Leser "Cherry SmartTerminal XX44 0" verweigerte IOCTL 0x3136b0: Unzulässige Funktion. |
![]() |
71 Antworten 73639 Aufrufe |
VISTA KOMPATIBLE NOTEBOOKS !! |
Mal wieder ein Problem:
Vor ein Paar tagen hab ich mir ein neues Notebook gekauft (Acer Aspire V3-571).
Da ich nicht die ganzen Werbeanwendungen etc auf meinem Notebook haben wollte hab ich als aller erstes die Festplatte Platt gemacht und Windows 7 Home Premium neu installiert. Soweit ging auch alles gut. Bis auf diesen Bluetooth Treiber.
Bei Acer gibt es BT Treiber von 2 Herstellern:
Atheros und Broadcom.
Ironischerweise funktionieren natürlich beide nicht.
Der Von Broadcom bricht sofort mit der Meldung ab, das kein Bluetooth gerät gefunden wurde.
Der von atheros scheint erst was zu installieren (irgend so eine Bluetooth Suite Software). Dabei findet Windows 2 "Basissystemgeräte". Jedoch findet Windows dafür keine Treiber :/
Die installierte Software von Atheros startet erst garnicht.
Was soll ich nun machen ? Ich wollte mir eigentlich für unseren Verstärker so einen BT Adapter kaufen um meine Musik von Spotify darauf abspielen zu können (Spotify hat natürlich ja keine airplay Unterstützung -.-) aber das kann ich ja wohl vergessen.
Bitte um Hilfe :)