311 Benutzer online
17. Juni 2024, 04:14:47

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 86956481
2
Antworten
21986
Aufrufe
STOP: 0x00000024 (0x00190203, 0x82364530, 0xc0000102, 0x00000000)
Begonnen von yana
16. Juli 2012, 22:06:18
Der Pc meiner Bekannten fährt nicht mehr hoch. Das Betriebssystem ist Win XP. Anfangs sieht es so aus, als ob der PC ganz normal startet. Es erscheint auch das WIN-Logo. Danach plötzlich ein blauer Bildschirm mit folgendem Inhalt:

Es wurde ein Problem festgestellt.
Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten
Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird,
müssen Sie folgenden Schritten folgen:

Deaktivieren oder deinstallieren Sie alle Antivirus-, Festplattendefragmentations-
und sicherungsprogramme. Überprüfen Sie die Festplattenkonfiguration und stellen
Sie fest, ob aktualisierte Treiber verfügbar sind. Führen Sie CHKDSK /F aus um
festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist und starten Sie anschließend den
Computer neu.

Technische Information:

[b]*** STOP: 0x00000024 (0x00190203, 0x82364530, 0xc0000102, 0x00000000)[/b]

Starten im abgesicherten Modus funktioniert nicht. Ich habe mit der CD gestartet und chkdsk ausgeführt, ohne das /F dahinter, weil der Parameter ungültig war.
Ergebnis: CHKDSK hat [b]keinen [/b]Fehler auf dem Datenträger gefunden.

Danach habe ich den PC neu gestartet und es kam wieder die Auswahl: Windows normal starten, im abgesicherten Modus usw. Keine der Varianten funktioniert. Es kommt immer wieder o.g. Fehlermeldung.

Was kann ich tun?

Vielen Dank für jede Antwort.

go-windowsgo-windows zwuzwu bgqbgq windowswindows d2sd2s bgebge d24d24 zguzgu ymsyms bggbgg 8200133982001339 winwin bingbing d2kd2k vistavista 5818717858187178 yahooyahoo 8064206380642063 searchsearch win7win7 zg4zg4 6292240162922401 5715546957155469 8597051985970519 7867747478677474 8382954283829542 7788078677880786 13555341691355534169 7013858870138588 7323134473231344
19
Antworten
15925
Aufrufe
Regelmäßige, dennoch unterschiedliche Bluescreens unter Windows 7
Begonnen von JimSlim
16. Juli 2012, 09:21:45
« 1 2
Servus Go-Windows-Community,

ich habe seit mittlerweile zwei Jahren ein Problem mit meinem PC, bin bisher jedoch noch nie dazu gekommen es ausführlich irgendwo zu schildern und es somit evtl. zu beheben.

Das Problem sieht folgendermaßen aus: wenn der PC eine gewisse Zeit aus war (schätzungsweise ab einer halben Stunde) und ich ihn dann wieder hochfahre kommt es zu unterschiedlichen Zeitpunkten, jedoch spätestens beim Windows-Login-Screen zu einem Bluescreen. Dieser Bluescreen ist meist unterschiedlich (unterschiedliche Fehlermeldungen, siehe Link  zum Screenalbum weiter unten), was mich natürlich sehr verwundert. Was mich aber noch mehr verwundert ist die Tatsache, dass ich den PC ganz normal nutzen kann - wodurch die 2 Jahre Nutzung ohne Behebung des Problems möglich waren - , wenn ich nach dem erscheinen des Bluescreens folgende Schritte durchführe:

[list]
[*][B]1. Schritt:[/B] Powertaste am PC drücken, damit er herunter fährt
[*][B]2. Schritt:[/B] Netzteil im PC aus machen
[*][B]3. Schritt:[/B] Warten, bis die grüne LED auf dem Mainboard erlischt, danach Netzteil wieder anmachen
[*][B]4. Schritt:[/B] Powertaste erneut zum hochfahren drücken.. und schon gibt es keine Probleme mehr, egal wie lang der Rechner anschließend läuft.[/list]

Anzumerken wäre dabei noch, dass die Bluescreens dennoch kommen, wenn ich das Netzteil (z.B. über Nacht) direkt ausschalte. Beim morgigen hochfahren muss ich wieder alle Schritte durchführen, egal ob das Netzteil über Nacht an oder aus war.

Dinge wie CHKDSK habe ich schon mehrere Stunden ohne Probleme/Fehlermeldungen durchlaufen lassen.. RAM wurde ebenfalls bereits einige male ausgetauscht, ohne Erfolg. Bios ist auf dem aktuellsten Stand. Windows habe ich mehrmals neu installiert, auch Ergebnislos. Ich wäre euch für Hilfe sehr Dankbar, evtl. kennt ihr auch noch weitere Foren in denen explizit solche Themen betreut werden?

[B]Link zu den Screens[/B] (da es doch eine Menge sind und ich sie hier nicht alle reinpacken wollte): [URL=http://imageshack.us/g/845/foto0318q.jpg/]Imageshack-Album[/URL]

[B]Noch einige Specs zu meinem PC:[/B]
Motherboard: Asus P7P55D-E
CPU: Intel Core i7-860 @ 2,8Ghz (bei knapp unter 30°)
Speicher: 4x 4GB G.Skill Ripjaws (F3-10666CL7D-4GBRH) bei Standardlatenzen
Grafikkarte: Zotac Geforce GTX 470 AMP!
Festplatte (System - Windows 7): Intel SSD X25-M Postville (80GB)
weitere Festplatten: 2x WesternDigital Cavier Green (WD6400) (je 640GB)
Netzteil: CoolerMaster SilentPro 500W

[B]Anmerkung:[/B] Habe vor einiger Zeit mal irgendwo gelesen, dass durch falsche Treiberinstallation von SSD's vor der Windowsinstallation auf eben solchen, Bluescreens enstehen können. Könnte es auch damit zusammen hängen?


Beste Grüße, viel Spaß beim grübeln und schonmal danke fürs nachdenken
JimSlim

[edit=SB]Habe mal deinen Link korrigiert - jetzt kann man den auch benutzen :wink[/edit]
1
Antworten
4181
Aufrufe
Notebook Akoya E7216
Begonnen von Sabine1112
15. Juli 2012, 18:56:49
Hallo alle,bin seit heute hier registriert,weiß nicht mehr weiter.Habe das Notebook von Medion,Akoya E7216,32bit,600Gbite Festplatte und 4 Gbite RAM.Seite letzte Woche klappt nichts mehr,seit ich mir Origin zum Download für die Sims3 runtergeladen habe.Mehrere Dateien sollen beschädigt sein,habe mit f8 alles durchlaufen lassen,überall steht Warning!Ich möchte nun gerne auf werkeinstellung zurücksetzen,klappt aber nicht,alles nur auf english,kann nur etwas schulenglish.Als Frau mit 52Jahren,null Ahnung...lol....habe erst vor 4 Jahren mit PC angefangen und mir alles selbst beigebracht.War wohl nich so gut.Vieleicht hab ich ja Glück und ein lieber Mensch kann mir helfen?Würde mich sehr freuen ,liebe Grüße von Sabine1112
7
Antworten
40155
Aufrufe
datenträger im dvd laufwerk wird nicht erkannt
Begonnen von Cornelia Farr
14. Juli 2012, 13:17:15
Ein nettes Hollo
Ich habe einen Asus X7BJ Laptop. Seit einiger Zeit erkenn er das DVD Laufwerk nicht mehr. Ich habe alle versucht was in den Foren zu lesen war und auch im Bios nachgeschaut und auch Fix it durchgeführt. All das hat nichts gebracht.
Mein DVD Laufwerk´heisst "Slimtype BD E DSE1S.
Habe auch schon ausgetausch aber das gleiche Problem.
Wäre nett wenn mir da jemand weiter helfen kann.
Mit freundlich Grüssen
Cornelia Farr
4
Antworten
5287
Aufrufe
Schreibschutz auf allen Ordnern, kein kopieren möglich
Begonnen von maxed97
13. Juli 2012, 23:03:31
Hallo,

ich habe mir einen iMac zugelegt und wollte heute meine alten Mediendatein von iTunes und anderen Ordnern meines alten Laptops über eine SD Karte auf den iMac ziehen. Doch es erscheint immer ein großer Kasten der besagt, dass das kopieren der Dateien nicht möglich sei, da sie schreibgeschützt seien. Dies waren sie eigentlich nicht (habe ich jedenfalls nicht (wissentlich) eingestellt). Auf meinem Laptop läuft Windows 7. Ich habe mir schon quasi die "Finger wund gegoogled" und bin dabei über die Microsoft Website auf die cmd Eingabe gestoßen, die die Attribute verändern kann. Ich habe alles richtig eingegeben, mein Laptop hat auch den Befehl (attrib -r +s Laufwerk Ordner Datei) anstandslos akzeptiert. Doch nachdem ich es dann alles geschlossen hatte und die Dateien kopieren wollte, kam wieder diese absolut nervtötende, mich zum Verzweifeln bringende Meldung. Ich habe auch versucht den Schreibschutz unter Eigenschaften/Schreibschutz entfernen/übernehmen etc. zu entfernen, was auch ohne Probleme ging. Danach wollte ich wie immer die Dateien kopieren es erschien jedoch wieder die oben genannte Meldung. Wie gesagt das Problem trat von heute auf morgen auf. Ich habe auch schon eine erfolglose Systemwiederherstellung gestartet.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon im Voraus,
LG
Max
1
Antworten
7171
Aufrufe
FehlerCode 19
Begonnen von vox
13. Juli 2012, 15:51:54
Hallo , wer kann mir helfen? 2 DVD-Laufwerke haben sich verabschiedet. Folgender Fehler :
" Dieses Hardwaregerät kann nicht gestartet werden, da dessen Konfigurationsinformationen (in der Registrierung) unvollständig oder beschädigt sind. (Code 19) " H E L P :.............
1
Antworten
44224
Aufrufe
Vista neu installieren ohne CD
Begonnen von Heylo.
13. Juli 2012, 11:15:12
Hey,
Ich habe folgendes Problem:
Mein Laptop ist sehr langsam geworden und möchte gerne vista neu installieren.
das habe ich schon zweimal gemacht,einmal mit der CD dafür aber mein Laufwerk ist inzwischen kaputt.
Einmal habe ich das aus versehen geschafft, weil beim start einfach ein ganz anderes menü auf englisch erschienen ist, wo ich dann etwas gedrückt habe und schon hatte ich alles formatiert, das möchte ich wieder machen weil ich ja kein funktionierendes Laufwerk habe.
Wisst ihr vielleicht wie ich dieses Menü hervorrufen kann ?
12
Antworten
20535
Aufrufe
ASUS X73B, bluetooth
Begonnen von Anjell
12. Juli 2012, 22:35:22
Schalom Gemeinde!
Folgender Sachverhalt:
besitze leider kein Kabel von meinem Telefon ("Handy") zu ASUS X73B. Das Notebook wurde neu(!) bei Versandhaus gekauft, jedoch lag keine Bedienungsanleitung bei. Da die Klingeltöne etc. auf dem Vodafone553 jedoch nur grottig sind, möchte ich via Bluetooth paar MP3s rüberladen.
Nun die Frage:
Weiß jemand, ob in X73B Bluetooth installiert ist und wie man es einschaltet oder kann mir ´nen Link zu deutscher Bedienungsanleitung posten?
Thx.!
16
Antworten
22911
Aufrufe
XP: update fehlgeschlagen - was tun?
Begonnen von gerne
12. Juli 2012, 16:21:57
« 1 2
Guten Tag,

in der Statusleiste unten rechts werde ich von einem gelben win-Symbol ständig darauf hingewiesen, dass noch ein update durchzuführen sei. Wenn ich dann updaten will, heisst es  update fehlgeschlagen, siehe screenshot.

Was kann ich tun? Gibt es einen Rat?

Günter[attachimg=1]
5
Antworten
14170
Aufrufe
Bildschirm geht beim spielen in den stand-by modus
Begonnen von PeaceMaker
10. Juli 2012, 14:20:34
Hallo,
ich habe ein Problem.
Und zwar habe ich gestern meine Festplatte formatiert und Vista neu draufgespielt. Hab dann den neusten Treiber von meiner Grafikkarte installiert.

Ich besitze eine GeForce GT 240 Grafikkarte und habe Windows Vista 32-bit installiert.

Das Problem besteht jedoch darin, dass wenn ich 10 minuten [in diesem Fall league of legens] spiele, geht der bildschirm in den Stand-by modus und selbst die musik bleibt hängen. Hab schon viel in den Foren gesucht jedoch nichts richtiges gefunden.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal im vorraus  :))
0
Antworten
8514
Aufrufe
Code 5-Fehler bei Windows 7-DVD Start auf älteren Mainboards - Lösungsvorschlag
Begonnen von Blumenkind
08. Juli 2012, 20:40:42
Viele ältere Mainboards wie das Asrock K7S41 (GX) oder das ECS K7S5A zeigen beim Starten von einer Windows 7 DVD einen Code 5 Error an. Das liegt zumeist am Bios und an der Veränderungen der DVD gegenüber Vista.
Mit der Erkenntnis, das jedoch der DVD-Start von Vista geht, kann man auch auf älteren Mainboards Windows 7 installieren. Ohne USB oder großes Gefummel.
Wie das geht möchte ich hier zeigen.


Was man braucht:

Windows Vista DVD oder das Image
Windows 7 DVD oder das Image
http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links
Ultra-Iso
http://www.chip.de/downloads/UltraISO_14293961.html
Packprogramm wie zum Beispiel WinRar
http://www.winrar.de/
http://www.7-zip.org/
DVD-Rohling


Schritt 1:

Zuerst macht man ein Image der Vista und Windows 7 DVD, falls noch nicht geschehen. Danach öffnet man das Image von 7 und extrahiert daraus den Source-Ordner (Bild 1)


Schritt 2:

Nun startet man Ultra-Iso und öffnet darin das Image von Vista. Ist das geschehen klickt man auf der linken Seite den Source-Ordner an und löscht den kompletten Inhalt und navigiert im unteren Bereich zum entpackten Source-Ordner von Windows 7 und kopiert diesen komplett nach oben (Bild 2)


Schritt 3:

Jetzt klickt man lediglich noch auf das Diskettensymbol in der Menuleiste und wartet, bis das Image gespeichert wurde. Als nächstes dann brennen und euer betagter PC sollte nun von DVD booten.
6
Antworten
23775
Aufrufe
Probleme mit bigfish-Games
Begonnen von trinitro
06. Juli 2012, 19:05:22
Hallo,
ich habe neuerdings Probleme.
Nach jedem Game kommt eine Meldung "An error has occurred, please try again........." :evil:
Den Butterfly-King kann ich nicht mehr neu herunterladen. Statt dessen wieder diese Meldung. :O
Jevel Quest läßt sich nicht mehr starten. :-\

Woran kann das liegen?

Gruß trinitro
2
Antworten
10008
Aufrufe
Windows 7 reagiert nach Systemstart nicht mehr
Begonnen von Hardy75
06. Juli 2012, 14:42:24
Hallo,
Mein Rechner ist in den letzten Tagen langsamer geworden und ist seit gestern immer wieder eingefrohren. Aktuell ist im regulär hochgefahrenen System keine Aktion mehr möglich. Im abgesicherten Modus läßt sich der Rechner problemlos starten. Daten habe ich gesichert. Eine Systemwiederherstellung hat keine Veränderung gebracht.
Über hilfreiche Hinweise vorm Format C würde ich mich sehr freuen.
11
Antworten
11016
Aufrufe
.dll in Windows\System32 "unsichtbar"/ wird nicht gefunden, obwohl vorhanden
Begonnen von KillBill
05. Juli 2012, 19:16:09
Ich habe die Datei avcodec-51.dll in den Ordner Windows/System32/ kopiert, sie ist auf jeden Fall vorhanden.

Wenn ich unter "Ausführen" folgendes eingebe:

regsvr32 \Windows\System32\avcodec-51.dll

Kommt diese Fehlermeldung:

[quote]Fehler beim Laden des Moduls

\Windows\System32\avcodec-51.dll

Stellen Sie sicher, dass die Binärdatei im angegebenen Pfad gespeichert ist, oder debuggen Sie die Datei...[/quote]

Ich habe woanders was gelesen, daß mit einem Programm (depends22) geprüft werden könnte, ob die Datei wegen einer anderen fehlenden .dll nicht gefunden wird. Wenn ich dieses Programm starte und avcodec-51.dll auswählen will, wird sie mir aber gar nicht angezeigt. Im Explorer ist sie zu sehen.

Windows 7 64bit
24
Antworten
288850
Aufrufe
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt
Begonnen von klaus1003
27. Juni 2012, 18:30:08
« 1 2
Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr.
Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke.

Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe.

Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“.

In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“  aktiviert.

Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei  funktionieren.

Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?
15
Antworten
11816
Aufrufe
SSD samsung 830 startet nicht
Begonnen von schintu
26. Juni 2012, 14:38:21
« 1 2
Hallo,

ich bin ein absoluter pc noob ( 40 jahr / killerzocker) und dacht mir mal einfach eine ssd 830 128gb zu kaufen.
Leider läuft die nicht an! Da gab es Norton Ghost dazu. In Norton habe ich dann meine folders und system erfolgreich gesichert: Grüner Haken!

Danach habe ich die SSD angeschlossen und nichts passiert. Die Anleitungen von Samsung sind zum einbau super. Nicht aber die Installation.

Im Bios erkennt das System die SSD. Aber diese AHCi Einstellung kann ich nicht finden. und Starten tut gar nix

Nur ein _

wenn ich dann mit der Preinstallations disc von W/ boote kommt zuerst windows, dann Microsoft, dann ein Dos fenster

X:\windiws32\.....................oder so ähnlich mehr geht nicht




Wer hat eine Idee?
10
Antworten
5890
Aufrufe
Keine möglichkeit Papierkorbsymbol für voll oder leer zu ändern...
Begonnen von derspeet
22. Juni 2012, 03:36:22
Hallo,
ich hab folgendes Problem: Unzwar wenn ich bei den Desktopsymboleinstellungen bin (dort wo man den Papierkorb usw als Icon wieder aufs desktop bekommt) hab ich oben die fünf elemente Computer,Papierkorb,Benutzerdateien usw. was auch normal ist,und darunter sollte man das Symbol für den vollen bzw leeren Papierkorb ändern können oder?und genau da ist bei mir nichts!das feld ist leer.
Wie krieg ich das wieder hin?wäre sehr dankbar wenn mir da jemand helfen kann
13
Antworten
10845
Aufrufe
Per USB windows 7 Installieren
Begonnen von Tombay1969
21. Juni 2012, 11:28:33
Hallo leute ich habe mal ne Frage, ich habe 2 PC's der eine ist mein haupt rechner den anderen habe ich von der Arbeit geschenkt bekommen. Der von der Arbeit hat keinen CD bzw. DVD laufwerk und auch keine software drauf. Es ist ein Celeron und möchte nun die Windows 7 per USB drauf spielen, ich habe den USB stick mit windows 7 Bootfähig gemacht und es auf meinen rechner geteestet wo ich neu gestartet habe F11 gedrückt und dann per USB auswahl es installieren möcht, es kam auch das setup und habe es dann abgebrochen weil es ja erkannt wurde. Jetzt habe ich den alten rechner angeschlossen und das gleich auch gemacht aber es kam die Fehler meldung A Disk read error occurred...Ich habe dann im bios was umgestellt First Boot USB und alles andere abgeschaltet und jetzt kommt nur noch statt A disk read error Occured das ich mit strg-alt-entf drücken soll um es neu zu starten und es kommt dann immer dasselbe. Bios habe ich American Megatrends V. 02.54 Und USB anschlüsse habe ich vorne 2 und hinten 5. Woran kann es liegen?
14
Antworten
17888
Aufrufe
Drahtlosnetzwerkverbinung Funk dauerhaft an/aus aktivieren, bei Starkt deaktivie
Begonnen von Ramona2110
21. Juni 2012, 07:00:40
Hallo zusammen,

ich habe einen 'neuen' gebrauchten PC erworben. Es handelt sich um einen Siemens Amilo PA 3553.

Ich muss nun um das WLAN zu aktivieren immer folgende Schritte durchführen:

1. Systemsteuerung
2. Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen
3. Adaptereinstellungen änderen
4. Eigenschaften von Drahtlosnetzwerkverbindung konfigurieren über Erweitert
5. Funk an/aus aktivieren

Das Funk an/aus ist systemseitig deaktiviert und diese Einstellung möchte ich dauerhaft aktivieren.

Es handelt sich um folgende WLAN-Karte: Ralink 802.11n-Drahtlos-LAN-Karte

Wie kann ich den Funk dauerhaft aktivieren im System?

Danke schon mal vorab.

Gruß
Ramona


5
Antworten
5901
Aufrufe
Administrator-Modus lässt sich nicht mehr ausführen
Begonnen von RBientot
16. Juni 2012, 20:49:26
Mein Problem ist, dass keine Anwendung, die im Admin-Modus gestartet werden müsste, Adminrechte bekommt. Bei einem Rechtsklick auf die Anwendung kann ich zwar "Als Administrator ausführen" wählen, aber statt nach dem Passwort zu fragen, startet die Anwendung im Standardmodus.
Der Administrator-Account ist mit "net user Administrator /active" freigegeben. Das Anlegen eines neuen Standardusers hat das gleich Verhalten zur Folge, und natürlich funktionieren die Anwendungen einwandfrei, wenn ich mich als Admin anmelde.
Vielleicht hat jemand einen Rat für mich. Danke im Voraus.