Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort schwankt | |
---|---|---|
![]() |
22 Antworten 32319 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 8854 Aufrufe |
Internet unter XP keine/eingeschränkte Konnektivität Begonnen von Magguz90
16. Juni 2012, 18:41:05 Hallo, habe folgendes Problem mit meinem Desktop-PC: Hatte bisher nur einen Laptop mit Win7 daheim über Kabel ans Internet angeschlossen. Jetzt hab ichvon meinem Vater seinen alten PC bekommen (XP Prof. SP3, alle updates). Den wollte ich dann auch ans Netz anschließen. Jedoch bekommt er keine Verbindung zustande (meldung: keine/eingeschränkte konnektivität). Bei meinem Vater zuhause war er 90% der Zeit über Kabel im Internet, nur die letzten 2 Monate lief er über WLan. Alles einwandfrei. Habe dann versucht die Kiste mal plattzumachen, XP SP2 neu aufgesetzt und...immer noch nix. Dazu muss ich sagen dass die Verbindung hier bei mir ziemlich schwankt (wohne in nem WG-Haus, kein Zugriff auf den Router möglich), selbst bei meinem Laptop kommt es GANZ SELTEN mal vor dass ich keine Verbindung hab. Aber am Rechner geht es nie, nichmal langsam oder so, es geht einfach gar nix. Treiber sind auch aktualisiert worden, hat alles nix geholfen. Nun frage ich mich warum mein Laptop einwandfrei ins netz kommt, der PC aber nicht. Bitte um Hilfe, bin am verzweifeln :/ Liebe Grüße Markus |
![]() |
6 Antworten 11115 Aufrufe |
Wlan probleme mit HP Compag Presario CQ60 Begonnen von DTrayn
08. Dezember 2011, 17:49:08 Hallo zusammen. Habe Da mal eine frage und hoffe das mir vllt jemand von euch weiter helfen kann. Wollte mich gestern mit meinem HP Compag Presario CQ60 in unser heim Netzwerk einwählen. habe das Netzwerk gesucht und gefunden. den netzwerkschlüssel eingegeben und war verbunden. aber nur lokal. egal was ich mache es besteht immer nur eine lokale Verbindung. Aber ins Internet komme ich nicht. Habe dann das selbe mal mit meinem smartphone und dem Medion Netbook meiner Schwester versucht und dort funktioniert es mit beiden Geräten ohne Probleme. Wie kann ich dieses Problem beseitigen? bin schon den Vorschlägen der Problembehebung nach gegangen aber nichts passiert. ;( Falls jemand von euch eine Lösung weiß wäre mir sehr geholfen. Danke euch schonmal im vorraus für eure mühe. Mit freundlichen Grüßen |
![]() |
2 Antworten 7045 Aufrufe |
Wow (World of Warcraft) ist langsam bzw stockt sehr stark Begonnen von kevin_oO
07. August 2011, 13:17:15 also vorerst mein systm: model:Aspire M3610 prozessor:genuine Intel(r) CPU 2140 @1.60GHz 1.60GHz mit windows vista ich hab wow ganz normal instaliert aber wie schon oben stehn hab ich das problem das es sehr langsam ist bzw. die ganze zeit hackt da wolte ich fragen ob es am prozessor, grafikkarte liegt oder ob ich einfach iwas falsch gemacht hab ?( wär net wenn ihr mir vll helfen könntet |
![]() |
9 Antworten 15040 Aufrufe |
Geschwindigkeit beim Kopieren von Daten Begonnen von vistajaner
11. Januar 2010, 21:49:28 Hi, wie seht Ihr das? Ich persönlich finde, dass das kopieren von Daten innerhalb eines Rechners von einer auf eine andere Platte extram langsam von Statten geht. Das gleiche gilt auch für das kopieren von einer externen auf eine interne Platte oder umgekehrt. Wahrscheinlich ist das grundsätzlich so, egal von wo nach wo man kopiert. Erst dauert das "schätzen" schon ewig, sobald es mehr als 1 GB ist, dann auch das kopieren... Erst dachte ich, es läge daran, dass ich meine Platten auf RAID 0 habe, aber das sollte ja das Gegenteil bewirken. Arbeiten tut er super schnell, nur beim kopieren ist das so lahm. Wie seht Ihr das mit der Kopiergeschwindigkeit? Was kann man dagegen machen? Mein Rechner: Intel Core I5 750 / 4 GB DDR3 1066 / NVidia 220 GT / 2 x 1 TB HDD von WD auf RAID 0 / Win 7 HP 32-Bit Gruß vistajaner |
![]() |
9 Antworten 5395 Aufrufe |
schwankende CPU Auslastung Begonnen von Jacky89
09. Juli 2009, 21:08:32 Guten Tag, Ich habe seit ca einem Jahr mir einen laptop gekauft: Acer Asprie 7730G Gestern fing dann das Problem an. Er konnte auf einmal nicht richtig booten. Darauf hin habe ich die Starthilfe von Vista genutzt - dann gings. Von da an war das Problem eigentlich bei der CPU Auslastung. Sie schwankt einfach dauernd. Zudem kommt es, dass ich mehrere Anwendungen nicht gleichzeitig laufen lassen kann (Spiel + Inet-Radio oder Installationen). Sofort schlägt die Tachonadel der CPU auf 100%. Das Problem ist aber auch das bei Nicht-Nutzung die CPU auf ~30% ist (schwankt immer zwischen 10 und 50 hin und her). Das Problem besteht wie gesagt erst seid gestern und ist extrem nervend... Folgendes habe ich bereits gemacht: Grafikkartentreiber aktualliesiert DriverDetective runter geladen und drüber schaun lassen. 3 Treiber sind fehlerhaft. Ein IDE ATA/ATAPI, ein Soundtreiber und ein Systemtreiber. Danke schoneinmal im voraus! PS: Ich kenne mich in der PC-Sprache nicht sehr gut aus. Schwierige Fachbegriffe kenne ich daher nicht... schreibt also bitte "leserlich" :) |
![]() |
12 Antworten 8306 Aufrufe |
niedrige fps bei cod4 Begonnen von maik25
15. März 2009, 18:37:48 hallo zusammen seit kurzem habe ich einen neuen rechner Acer Aspire x3200 AMD Athlon x2 4450e dual core 2,3 ghz geforce 9400+geforce8200 vista home direkt x10 4gb ram und im bild werden fps zahlen eingeblendet die auch in den roten bereich schwanken . die fps sind zwischen 91 - 0 wenn jemand einen tipp hat bitte melden mfg maik |
![]() |
8 Antworten 5341 Aufrufe |
Leistungsindex verändert sich Begonnen von demdreiern
08. Dezember 2008, 19:16:09 Hallo, hatte einen Leistungsindex von 5,9. Jetzt habe ich von 4 GB mit exakt dem identischen Speicher auf 8 GB aufgerüstet. Nun zeiget der Leistungsindex für den Speicher nur noch 5,8 an. Will ja nicht pingelig sein. Aber komisch ist es doch bei gleichen Speicher. Hat jemand einen Rat? Gruß Axel |
![]() |
1 Antworten 5067 Aufrufe |
Verbindung schwankt sehr stark! Begonnen von Heroldi
04. Dezember 2008, 21:22:14 Habe ein problem mit der Verbindung von internet , sie schwankt sehr stark was ich vorher nicht hatte mit xp! Habe schon die TUningoption von vista für netzwerk deaktiviert sowie das Internetprotokoll 6 ! hat aber noch nich viel gebracht ! Nun habe ich noch treiber die vista installieren wollte einmal NVIDIA - system - nForce Memory Controller wozu ist der? hat der was mit internet zu tun? |
![]() |
18 Antworten 31896 Aufrufe |
GTA 4 Probleme Begonnen von KingBKC
« 1 2 04. Dezember 2008, 00:03:08 Also ich habe heute GTA 4 bekommen und hab es natürlich direkt installiert und Online Aktiviert bla bla bla umständlicher geht es nicht. So weit so gut. Als wir im Menü ankamen wollten wir natürlich die Grafik auf hoch stellen dann kam diese Ressourcen Warnung in rot und meint das ich nicht genügen speicher hätte für die Auflösung. Na ja Hab auch ne Nvidia GF 8800 GTS 320MB und ein 22 Zoll Monitor. Und als ich anfing die erste Mission zu starten also vom Schiff nach Hause zu fahren wackelte die Kamera häftig und ich konnte nicht fahren. Was ist da los. Hat da irgendwer dieselben Probleme ? Ich hab gelesen das liegt am Win Live oder Secure Rom. Naja will nur wissen ob man die Grafik nicht höher einstellen kann und wie man diesen Wackeln weg bekommt. Bin jetzt schlafen :) |
![]() |
58 Antworten 20827 Aufrufe |
Problem mit CPU Auslastung Begonnen von Maggus1992
« 1 2 3 4 28. Oktober 2008, 20:05:03 Hallo, ich habe seid neusten ein problem mit meiner cpu auslstung... nach einiger zeit steigt sie dauerhaft auf 80-100%. ich bin jetzt nicht der der keine ahnung hat aber ich bin mitlerweile am verzweifeln... :flagge in meinem task manager wird auch nicht angezeigt welcher prozess diese auslastung verursacht leider konnte mir bis heute keiner sagen woran das liegt. ich hoffe ihr könnt mir helfen mein system Vista Ultimate Intel Core2 Quad Q8200 6GB Arbeitsspeicher nvidia Geforce 9800GT |
![]() |
7 Antworten 31018 Aufrufe |
wlan probleme mit sony vaio Begonnen von fräulein brösel
08. Oktober 2008, 15:48:09 hallo, ich habe seit monaten ein problem mit meinem sony vaio laptop (vgn-n21z). ich dachte zu beginn es liegt an der internetverbindung, weil ich die letzten monate im ausland war. als ich jedoch in meine wohnung in österreich zurückgekehrt bin, hatte ich dasselbe problem. mein wlan funktioniert nicht einwandfrei, oft ist plötzlich die verbindung weg, diese wandert dann zu "eingeschränkte konnektivität" und dann kommt nach ein paar sekunden wieder die internetverbindung. mein router steht nicht mal einen meter weit weg von meinem laptop, also daran kann es nicht liegen. u wie gesagt, vor meiner abreise vor ca 4 monaten, hatte ich das problem noch nicht. ich hab auch in den letzten monaten keine soft- oder hardware raufgespielt. ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. es nervt einfach, wenn man arbeitet u laufend das internet abbricht. liebe grüße, stefanie |
![]() |
19 Antworten 6068 Aufrufe |
Downloadgeschwindigkeitsbegrenzung bei Vista? Begonnen von IcantHear
« 1 2 28. Juli 2008, 12:53:02 Gott zum Gruße allesamt. Mir ist letztens aufgefallen dass ich manchmal n beschränkten Downloadspeed hab,sprich ich hab ne 5mbit Leitung und bekomm grad mal 580kb/s ungefähr als Maximum raus,aus welchem Grund auch immer. Habe das bei nem privaten Server getestet der eigentlich nicht den Speed limitieren soll,weil nur 10 Leute oder so Zugriff haben. Ein andrer Kollege der ebenfalls diesen Server getestet hat,bekommt den maximalen Speed seiner Leitung raus. Dabei ist zu sagen dass wir in der gleichen Stadt wohnen,gleichen Anbieter und gleiches "Paket" haben. Wenn ich nun allerdings den Download aufteile,schwankt der Speed bei 2.7-5.x mb/s ..was ja auch okay is mit der Leitung; aber bei einzelnen Dateien will er einfach ned mehr als ~580 kb/s hergeben. Nun meine Frage, hat Vista eine eingebaute Begrenzung diesbezüglich? Oder hat wer ne Ahnung worans noch liegen könnte? MfG |
![]() |
5 Antworten 17729 Aufrufe |
Wlan (mit eingeschränktem Zugriff verbunden) Begonnen von werderpower
17. Juni 2008, 14:55:09 Ich hab einen Laptop (HP Pavilion dv6000) mit Vista und ein Modem von Sphairon. Wenn ich mich mit dem WLAN verbinde, dann steht da "Mit eingeschränktem Zugriff verbunden". SP 1 hab ich auch schon rauf gespielt. Ich komme nur ins Internet wenn ich zusätzlich noch eine Verbindung mit der Breitbandverbindung herstelle, obwohl kein LAN Kabel angeschlossen ist. Find ich irgendwie merkwürdig. Was soll ich machen? |
![]() |
11 Antworten 13745 Aufrufe |
WoW reagiert sher langsam oder stockt sehr stark Begonnen von at0m
14. Mai 2008, 22:00:30 Hallo, etwas ist ja aus der Themaüberschrift zu entnehmen. Vorab mein System: Athlon X2 4200+, 2gig ddr2 800, nvidia 7900gs 512mb, asrock am2nf3-vsta .So, wenn ich wow spiele auf minimalsten einstellungen zu spielen reagiert wow langsam (bsp. ich shciebe die maus nach rechts und 1ne sekunde später regiert erst das bild) und wenn ichs auf maximalen einstellungen spiele stockt es richtig stark. Unter xp hats noch geklappt, bloß das hat sich bei mir zerschrottet xD. Mit defender, antivir und index suche deaktivieren hab ich s schon versucht, bleibt so... könnt ihr mir helfen?? mfg at0m edit: noch zu sagen wäre, treiber hab ich alle funzend installiert (natürlich auch die richtigen ^^) und die wow version war auch bei mir auch auf xp drauf (hab ich rüberkopiert), naja sonst läuft vista sehr schnell |
![]() |
3 Antworten 6525 Aufrufe |
Vista hat durchgehend 100% CPU- Auslastung Begonnen von gnuherde
20. April 2008, 16:08:43 Hi Hab seit einer Woche ein Problem mit meiner CPU Auslastung. Die ist nämlich immer 100%. Ein svchost- Prozess ist daran schuld. Hab schon alles versucht, was in anderen Themen mit den gleichen Problemen vorgeschlagen wurde. Norton findet keinen Virus, alle Treiber sind auf dem neuesten Stand. [url=http://www.go-windows.de/meinvistapc/user_gnuherde.html][img]http://www.go-windows.de/meinvistapc/windowsvistabanner_gnuherde_1.png[/img][/url] Beschreibung des svchost.exe Prozess : AeLookupSvc, BITS, Browser, EapHost, gpsvc, IKEEXT, iphlpsvc, LanmanServer, MMCSS, MSiSCSI, ProfSvc, RASMan, Schedule, seclogon, SENS, ShellHWDetection, Themes, Winmgmt, wuauserv |
![]() |
7 Antworten 12372 Aufrufe |
svchost.exe - extreme auslastung! Begonnen von coxx321
02. April 2008, 20:14:36 hi liebe user, ich bin neu hier - hab auch schon die suchfunktion verwendet - aber leider nichts ersichtliches zu meinem Anliegen gefunden. ich habe mir vor einigen Tagen Vista Ultimate gekauft und heute installiert. hat alles wunderbar geklappt bis auf die admin-Rechte an denen ich grad noch rumwurstel - NUR LEIDER macht mir mein svchost.exe ziemlich sorgen. Laut Process Explorer 100% CPU Auslastung und im Taskmanager von 78-100MB (Leider sagt mir das nicht allzuviel, denn ich bin jetzt nicht wirklich versiert was selbige Prozesse angeht.. eher nur das nötigste). Dazu kommt noch das stetige geknarze meiner Festplatte. Gibt es eine Möglichkeit wie ich die Auslastung runterschrauben könnte? Ich wär euch über eine Antwort sehr dankbar. Mfg. Falls es hilft: [i]2Duo E6850 (2x3ghz) 4gb ram 8800 gtx striker xtreme[/i] |
![]() |
19 Antworten 14436 Aufrufe |
WLAN-Verbindung wird unterbrochen Begonnen von Domsn
« 1 2 23. November 2007, 12:44:14 Servus, habe hier folgendes Szenario: 1x XP Rechner mit Anbindung ans Internet. WLAN und Proxyserver am laufen mit fester IP 1x Vista Home Premium mit WLAN und fester IP Verbingung steht und ich komme auch mit dem Vista Rechner ins Internet. Aber nur sporadisch. Manchmal nach 10min. manchmal nach ca. 1h habe ich zwar noch Verbindung (laut Verbindungssymbol), allerdings keinen Zugriff mehr aufs Internet und auch Pinganforderungen an den XP Rechner bleiben dann ohne Erfolg. Erst nachdem ich die bestehende Verbindung getrennt und nochmals neu gestartet habe läuft alles wieder... Alle Treiber sind neu!!! Kann mir jemand helfen? |
![]() |
46 Antworten 20988 Aufrufe |
cpu auslastung nie auf 0% Begonnen von Flopopo
« 1 2 3 4 13. September 2007, 11:37:08 Hallo, hab mal ne Frage bezüglich der CPU-Auslasung unter Vista. Bin ja schon froh, dass es bei mir nich so abgeht, wies manche beschrieben(stendig bei 50%), aber trotzdem kommts mir komisch vor. Wenn man bei XP nichts gemacht hat, oder nur ein paar Ordner geöffnet hatte, stand die CPU-Auslastung immer auf 0%. Bei Vista, und meinem deutlich schnlleren neuen Notebook ( dual 2ghz, 2gb ram, radeon hd 2600) is das nicht der Fall. Die Auslastung hängt immer so bei 1-2% (auch, wenn ich wirklich NIX mache) und wenn ich z.B. nur in einem Ordner scrolle geht sie kurz auf 6-8% hoch. Ist das für Vista normal, oder deutet das auf irgendeinen Fehler hin? Danke schonmal greetz Flo |
![]() |
0 Antworten 19503 Aufrufe |
Windows-Uhr korrekt synchronisieren Begonnen von ossinator
17. Juni 2007, 21:02:56 Windows Vista - und auch ältere Windowssysteme - können sich die aktuelle Uhrzeit aus dem Internet holen. So lassen sich Schwankungen ausgleichen, die von ungenauen Mainboard-Uhren herrühren. Die richtige Uhrzeit ist beispielsweise wichtig für exakte Aufnahmen mit der TV-Karte oder um Dateien zwischen zwei Computern korrekt zu synchronisieren. Leider verbindet sich Windows per Voreinstellung mit dem recht unzuverlässigen Server [i]time.windows.com[/i]. Folge: Die Synchronisierung funktioniert nicht. Der Server kann jedoch problemlos ausgetauscht werden. Dazu die Windows-Uhr mit einem Klick auf die Zeitanzeige in der Taskleiste öffnen und auf [i]Datum- und Uhrzeiteinstellungen ändern[/i] klicken. In der Kartei [i]Internetzeit[/i] die Option [i]Einstellungen ändern[/i] wählen. In der Auswahlliste sind einige Alternativserver der Standardisierungsbehörde NIST voreingestellt, die etwas besser funktionieren. Sehr gut funktioniert aber auch der Server der Physikalisch-technischen Bundesanstalt. Um ihn zu nutzen muss man die Adresse [color=green][i]ptbtime1.ptb.de[/i][/color] in das Feld Server eintragen. Ein Klick auf [i]Jetzt synchronisieren[/i] liefert binnen weniger Sekunden die korrekte Uhrzeit. [size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin[/i][/size] |
Problem beschreiben soll, Schaut doch einfach mal in den Anhang rein.
Kurz gesagt: Mein Datenträger ist seit ein paar Tagen zufällig auf 100% Auslasung, hat eine Antwortzeit von mehr als 1400ms, und trägt dabei eigentlich keine Last an Daten :wallbash.
Ich kann aber sagen, dass mein Laptop während Steam-Updates zwar praktisch unbenutzbar ist, da der Datenträger einfach am Limit ist, er dann aber mit locker 14 MB/s schreibt.
Was kann ich denn tun? Gibt es villeicht ein Problem am Mainboard :grübel, dass ein Stecker nicht sitzt und er deshalb eine so hohe Anwortzeit hat?