Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort window | |
---|---|---|
3 Antworten 5667 Aufrufe | ||
3 Antworten 4782 Aufrufe |
Windows Media Player und Songtexte Begonnen von Mostrich
07. Juni 2014, 08:06:40 Der WMP (Windows Media Player) enthält einen Menü-Punkt "Songtexte und Untertitel->Ein (falls verfügbar)". Bei MS heißt es dazu lapidar; [quote]Wenn Sie eine Windows Media-Datei oder DVD wiedergeben, die Untertitel enthält, können Sie die Informationen in Windows Media Player anzeigen.[/quote] http://goo.gl/rMLGQ8 Nur, wie speichere ich einen Songtext so, daß der komische WMP das als Untertitel/Songtext erkennt, akzeptiert und anzeigt? :grübel Ich habe schon mit Mp3Tag alles Mögliche probiert, u. a. einen Tag "Lyrics" gesepeichert etc. Es hat nichts geholfen... :-\ Weiß jemand ein wenig Bescheid? | |
3 Antworten 17797 Aufrufe |
Cossacks Back to War Maus hängt Begonnen von gimax
29. Mai 2014, 20:07:42 zu dem Thema Cossacks/Maus bewegt sich nicht... kann mir bitte jemand nützliche infos darüber geben wie ich es wieder zum spielen bringe mfg max :grübel | |
2 Antworten 3402 Aufrufe |
Hotmail Begonnen von laie
25. Mai 2014, 09:19:11 Hallo liebe User, habe unter anderem als E-Mailprogramm das Hotmail.de. Nach eriner E-Mail von Outlook habe ich die Sicherheit erneuert. Dort muss was schief gelaufen sein. Seltsammerweise kam diese E-Mail nur an Hotmail und nicht an Live, da ich auch diese Adresse habe. Seit kurzem kann ich mich unter Thunderbird oder Livemail mit dieser Adresse nicht mehr anmelden. Auch auf meinem Smartphon geht es nicht mehr. Überall kommt die Meldung: Benuzername oder Passwort falsch. Komisch nur, wenn ich mich direkt im Outlook mit den selben Daten anmelde, geht es ohne Probleme. Was ist da nun los? Würde mich über Hilfe sehr freuen :wink | |
7 Antworten 83453 Aufrufe |
W-Lan-Router: keine IPv4- und IPv6-Konnektivität - Kein Netzwerkzugriff Begonnen von Angelika
16. Mai 2014, 17:56:22 Liebe Leute, ich habe ein Problem mit der Interntverbindung mit meinem neuen Router und komme trotz Recherche in den Foren nicht drauf, wie ich es lösen kann. Deswegen bitte ich euch um eure Unterstützung: Ich habe einen TP-Link M 5350 W-Lan-Router gekauft und in Betrieb genommen. Der Router sendet zwar Datenpakete, ich bekomme aber keine Internetverbindung zustande. In dem Fenster Status steht, dass bei IPv4- und IPv6-Konnektivität kein Netzwerkzugriff besteht. Was soll ich machen? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :)) LG Angelika Zur Info: C:\Users\Angelika>ipconfig/all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Angelika-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 5: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Apple Mobile Device Ethernet #3 Physikalische Adresse . . . . . . : 2A-CF-E9-97-96-F2 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e9f2:9c16:1051:fc9%26(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 172.20.10.3(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.240 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:02:34 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 17. Mai 2014 16:48:10 Standardgateway . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 338350057 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.94.78.17 213.94.78.16 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 7E-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b515:30b5:e9db:5170%14(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.100(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:44:20 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 19:44:20 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 377021440 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8152 PCI-E Fast Ethernet Contro ller Physikalische Adresse . . . . . . : C8-0A-A9-CC-F1-F0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN) Physikalische Adresse . . . . . . : 70-F3-95-33-CD-43 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{B7429EFA-F463-4A5B-A1AB-B451FED200A9}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{3B14E541-456E-4C96-9DA3-722E3266A15F}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:8b6:2d8:4d8c:7d51(Bevorz ugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8b6:2d8:4d8c:7d51%15(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : :: NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter isatap.{859590AD-CC98-48A6-A0C7-1EE5A7AB193E}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja C:\Users\Angelika> | |
3 Antworten 11317 Aufrufe |
Benutzerkonto oder Kennwort falsch Begonnen von Mama223
16. Mai 2014, 09:39:44 Hallo, seit gestern hat mein Sohn das Problem, dass er nicht in Windows 7 rein kommt. Es passiert immer das Gleiche: PC starten - fährt hoch bis Willkommen und dem Benutzerkonten-Bildschirm. Nach der Eingabe des Kennworts kommt die Fehlermeldung, dass das Benutzerkonto oder Kennwort falsch seien. :-\ Weiter gehts nicht mehr. Bei Kennwort zurücksetzen heißt es: kein Laufwerk / USB-Flashlaufwerk .... (sorry, bin ein PC-Laie und kann mir nicht alles merken :)) ) Wie kommt er wieder in W7 rein? | |
4 Antworten 4061 Aufrufe |
Installation von Windows 8.1 auf PC mit XP Begonnen von Juana La Loca
22. April 2014, 15:37:42 Ich habe Windows XP Profesional auf meinem PC installiert und habe mir nun bei Microsoft.de eine Lizenz gekauft für Windows 8.1 Pro Student. Dann habe ich einen Link bekommen und die Datei "WindowsSetupBox.exe" runtergeladen. Nun sagt mir mein PC, dass ich mind. Windows 7 installiert haben muss, um diese Datei zu starten. Habe ich jetzt das falsche gekauft? Ich dachte, ich habe mir eine Vollversion von Windows 8.1 erworben. Wie bringe ich jetzt Windows 8.1 auf meinen PC? (einen Lizenzschlüssel habe ich ja) Danke für eure Antwort Juana | |
6 Antworten 9533 Aufrufe |
Verknüpfung auf Desktop lässt ich nicht löschen Begonnen von Dirk28
18. April 2014, 15:45:23 Hallo, trotz aller Bemühungen lässt sich eine Verknüpfung auf dem Desktop nicht löschen. Ich vermute, dass es mit einem Plattenfehler zusammenhängt, der inzwischen mit den Windows-Bordmitteln korrigiert wurde. Habt Ihr eine Idee, wie man die Verknüpfung löschen könnte? Gruß Dirk | |
2 Antworten 3379 Aufrufe |
Sony's Network Speaker und Windows Media Player - plötzlich kein Streaming mehr Begonnen von elefantengesicht
12. April 2014, 21:12:21 Hallo zusammen, ich besitze mehrere Sony Network-Speaker der Serie SA. Diese sind im Wlan-Netzwerk integriert. Per Partystreaming-Funktion kann Webradio gleichzeitig auf allen Lautsprechern wiedergegeben werden. Auch gibt es eine Funktion, direkt über den Computer Audiodateien wiederzugeben (mit Windows Media Player). Leider funktioniert genau das plötzlich vom einen auf den anderen Tag irgendwann im letzten Jahr nicht mehr. Bis heute habe ich keine Lösung für das Problem gefunden. Wenn ich eine Audiodatei habe, einen Rechtsklick in der Ordneransicht auf die Datei mache, kann ich alle eingeschalteten Lautsprecher namentlich vorfinden (Rechtsklick > Wiedergeben auf > Sony 2 Schlafzimmer). Dann öffnet sich ein kleines Fenster vom Windows Media Player "Wiedergeben auf - Sony 2 Schlafzimmer". [b]Darin steht "Der Medienserver wird kontaktiert..." Und das war es.[/b] Ich erinnere mich, dass zu Beginn dieses Problemes immer noch irgendeine Fehlermeldung "Verbindung zum Medienserver fehlgeschlagen" bzw. so ähnlich, kam - dies ist jetzt aber auch nicht mehr der Fall. Es passiert einfach nichts. Ich habe nichts verstellt. Vielleicht wegen irgendwelchen Windows Updates funktioniert das nicht mehr. Hat jemand gleiches Problem? Oder sogar eine Lösung? Hat jemand eine Vermutung? Kenne mich nicht damit aus. Wie gesagt, ganz am Anfang hat das problemlos funktioniert, ohne dass ich irgendetwas einstellen musste etc. Vielen Dank, elefantengesicht | |
3 Antworten 5908 Aufrufe |
Win8 Downgrade Begonnen von Boxy
04. April 2014, 19:55:59 Hey liebe Forumianer, ich bin leider auf das Problem gestossen, ein Notebook gekauft zu haben.....wo Win 8.1 drauf ist. Leider komme ich damit garnicht klar und würde gerne erfragen wie ich Win 7 drauf bekomme. Mein Notebookmodel ist Asus X551CA-SX024H... Ich finde keine Treiber und nichts. Mein Ziel war es Win7 Home Premium 64Bit draufzumachen aber leider bin ich mir nicht sicher dies zu starten, weil ich keine Treiber finde. Hat es jemand schonmal ausprobiert oder ähnlich? LG hoffe ihr könnt mir helfen | |
9 Antworten 11440 Aufrufe |
Windows 8.1 - Kennwort ist falsch Begonnen von VBneuling
22. März 2014, 12:26:52 Registriert seit: 22.02.2012 Beiträge: 12 Bewertungsprofil: VBneuling ist frisch in die Community eingetreten Liebe Foren-Freunde, ich kann hier nicht die ganze Geschichte erzählen, denn ich bin inzwischen verzweifelt über so eine dumme Geschichte. Selbst MS schickt mich im Kreis, telefonisch in der kostenplichtigen Hotline... Also: Windows 8 installiert, zweites Betriebssystem. Alles gut. Monatelang. Es wird beim Anmelden mein Kennwort abgefragt, wobei meine zugehörige e-mailadresse immer angezeigt wird. Ich kann sie beim Anmelden nicht ändern! Jetzt ist wohl irgendwann auf windows 8.1 upgedatet worden. Ich habe mich seit einigen Wochen nicht angemeldet: "Kennwort falsch". Sie können es zurücksetzen. Habe ich versucht, auf der angegebenen Seite. "Konto existiert nicht"! Also : Neues Konto angelegt nach großem Unglauben und Vesuchen. Wie zum Teufel melde ich mich aber bei Windows 8.1 mit dem neuen Konto an, wenn doch immer meine alte e-mailadresse angezeigt wird, für die mein altes Kennwort angeblich plötzlich falsch ist. Jetzt habe ich ein falsches Kennwort und ein neues Konto, mit dem ich mich nciht anmeldern kann... Und die Hotline schickt mich kostenpflichtig wieder auf die Seite, von der ich gerade komme und mein Konto, bei dem ich das Kennwort zurücksetzen wollte, nicht existiert. Und mit dem neuen...ja, ja. Kann mir einer von Euch klugen Leuten helfen? ich bin ratlos. ;(, :grübel VBneuling | |
0 Antworten 2577 Aufrufe |
Zattoo bringt Bild-in-Bild Funktion für Windows 8 und RT Begonnen von admin
26. Februar 2014, 18:54:04 Zattoo bringt Bild-in-Bild Funktion für Windows 8 und RT
[iurl]http://www.go-windows.de/windows/zattoo-bringt-bild-in-bild-funktion-fuer-windows-8-und-rt/[/iurl] | |
6 Antworten 5050 Aufrufe |
Mp3Gain Funzt Unter Windows 8 nicht Begonnen von KaraKan74
24. Februar 2014, 19:52:32 hallo , habe ein problem mit mp3 gain , wenn ich mp3 datein einfüge , dann auf track analyse anklicke , da passiert nichts , hatte es mehrmals de-installiert , das problem besteht immer noch ... bitte um hilfe | |
6 Antworten 23725 Aufrufe |
Browser ist veraltet Begonnen von fredwalter
29. Januar 2014, 22:08:05 Hallo da ich neu im forum bin weiß ich nicht ob ich hier richtig bin. Es geht darum das ich oft den Hinweiss bekomme "ihr browser ist veraltert". Ich frage als PC-Depp lieber nach ob ich dann einfache eine neue version herunter laden kann. Vielleicht eine doofe Frage aber ich habe einfach keine Zeit für PC-Probleme. MfG Fred | |
7 Antworten 10430 Aufrufe |
Programme starten nicht Begonnen von laie
25. Januar 2014, 09:25:23 Hallo Nach dem ich einen großen Fehler gemacht habe, hoffe ich das ihr mir helfen könnt. Ich hatte ein Problem mit einem Passwort (das ich vergessen hatte) und wollte daher folgende Datei löschen http://www.avira.com/de/support-for-home-knowledgebase-detail/kbid/1499 Nun habe ich, wie es scheint, dort eine Datei zuviel gelöscht. Jetzt kann ich werde office, noch andere Programme öffnen. Die Programme habe auch kein Bild mehr, sondern nur einen kleinen Notizblock auf weißen hintergrund. Betriebssystem ist Win 7 64 Bit. | |
1 Antworten 13251 Aufrufe |
Audioausgabegerät nicht installiert, Win7 64bit Begonnen von Infidel85
04. Januar 2014, 14:42:54 Gude liebes Forum. Folgendes Problem. Bei meinem Laptop (Acer Aspire 7750G) mit Windows 7 Home Editon 64Bit, hab ich seit einiger Zeit Soundprobleme. Nach einem, durch ein Windowsupdate erzwungenen Neustart, Angang Dezemeber, hatte ich das Problem, das ich beim VLC-Player keinen Ton mehr hatte. Auch andere Player haben rumgesponnen (Windows Media Player hat konnte gar nichts mehr abspielen, Quick-Time war auch ohne Sound). Dachte erst das Update hätte Mist gebaut. Update neuinstalliert, keine Veränderung. Sämtliche Treiber für Soundkarte etc. neuinstalliert, Player neuinstalliert bzw. upgedated. Keine Veränderung. Hatte dann halt gedacht, das vielleicht das update richtig installiert wurde, aber halt nen Bug enthielt und dachte mir, warteste mal die nächsten Updates ab, vielleicht ist da ein Bugfix. Nach den Feiertagen jetzt war immer noch keine Lösung in Sicht. Also System zurückgesetzt. Keine Veränderung. Jetzt hab ich nochmal alle Soundgeräte deinstalliert und neuinstalliert und jetzt bekomm ich die Meldung, wenn ich über das Icon unten rechts scrolle "Es ist kein Audioausgabegerät installiert". Im Geräte-Manager wird aber angezeigt: Intel(R) Display Audio Realtek High Definition Audio Beide funktionieren Einwandfrei. Neueste Treiber sind installiert. Ich bekam zu Beginn der Neuinstallationen noch die Meldung das Dolby HD nicht funktioniert weil die Treiber zu alt sind, aber nach Installation der Acer-Treiber für Realtek High Definition Audio ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Auch beim Rechtsklick -> Wiedergabegeräte wird der Realtek angezeigt mit grünem Häckchen als Standardgerät. Problembehandlung offline sagt, es sei kein Gerät installiert und das einer der Audiodienste nicht funktioneren würde. Dienste-Menü und Taskmanager sagen das beide Dienste einwandfrei laufen und auch auf automatisch gestellt sind. Die Onlineproblembehandlung sagt das es ein Lautstärkeproblem gebe. Konnte es aber auch nicht beheben. Hier noch ein Auszug aus AIDA falls es was hilft: [b]Windows Audio:[/b] Gerät Identifizierung Gerätebeschreibung midi-out.0 0001 001B Microsoft GS Wavetable Synth wave-in.0 0001 0065 Mikrofon (Realtek High Definiti wave-out.0 0001 0064 Lautsprecher (Realtek High Defi [b] PCI/PnP Audio:[/b] Gerätebeschreibung Typ Intel Cougar Point HDMI @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B-2] PCI Realtek ALC269 @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B-2] PCI [b]HD Audio:[/b] Informationsliste Wert Geräteeigenschaften Gerätebeschreibung Realtek ALC269 Gerätebeschreibung (Windows) Realtek High Definition Audio Geräteart Audio Bustyp HDAUDIO Geräte ID 10EC-0269 Subsystem ID 1025-050E Revision 1001 Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0269&SUBSYS_1025050E&REV_1001 Gerätehersteller Firmenname Realtek Semiconductor Corp. Produktinformation http://www.realtek.com.tw/products/productsView.aspx?Langid=1&PNid=8&PFid=14&Level=3&Conn=2 Treiberdownload http://www.realtek.com.tw/downloads Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates Informationsliste Wert Geräteeigenschaften Gerätebeschreibung Intel Cougar Point HDMI Gerätebeschreibung (Windows) Intel(R) Display-Audio Geräteart Audio Bustyp HDAUDIO Geräte ID 8086-2805 Subsystem ID 8086-0101 Revision 1000 Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_8086&DEV_2805&SUBSYS_80860101&REV_1000 Gerätehersteller Firmenname Intel Corporation Produktinformation http://www.intel.com/products/chipsets Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates Mir bliebe jetzt nur noch die Werkseinstellungen wieder herzustellen. Das würde ich aber halt doch gerne vermeiden, wenn es geht. Hoffe jemand von euch hat ne gute Idee. Wenn noch Fragen sind, einfach fragen. Greetz Infidel85 | |
1 Antworten 6418 Aufrufe |
win7 fehler 0x80070422 Begonnen von karlo
02. Januar 2014, 18:37:20 microsft fixit über google .eingeben firewall.und das wars | |
10 Antworten 27127 Aufrufe |
USB-Maus wird nicht erkannt Begonnen von Blue-Air
23. Dezember 2013, 17:02:30 Moinsen Leute, habe mir gerade ne neue Maus im Saturn gekauft und hab sie natülich gleich daheim angeschlossen. So problem ist es steht immer das USB-Gerät wurde nicht erkannt und im Geräte Manager steht Unknow Device..?! Zurzeit habe ich von Microsoft das Wireless Keyboard 3000 v2 und die Wireless Mouse 5000 dran. Hab auch mal den Stick rausgezogen der dazugehört aber leider ohne erfolg. Ich finde auch nicht für SpeedLink Ledos keinen Treiber. Was kann ich tuhen..?! Bzw. liegt es an der Maus das die vllt kaputt ist..?! Hab leider auch keine anderen möglichkeiten es an einem anderen PC zu probierne. Grüß Blue | |
3 Antworten 4291 Aufrufe |
Windows 8.1. Dialog zur Bestätigung des Löschvorganges, lässt sich nicht deaktiv Begonnen von MikeBln
13. November 2013, 21:03:46 Ich nutze W 8.1, 64bit, alle aktuellen Hotfixe&Patches. Ich bin als Administrator angemeldet. Ich kann aber nicht die Funktion - Papierkorb - Eigenschaften - Dialog zur Bestätigung des Löschvorganges anzeigen, deaktivieren. Das Feld ist ausgegraut, und kann den Haken nicht entfernen. Kann jemand helfen? Im abgesicherten Modus bleibt es auch ausgegraut, und lässt sich nicht deaktivieren. [URL=http://www.imagebanana.com/][IMG]http://i.imagebanana.com/img/rwdmcoo2/FastStoneEditor.jpg[/img][/URL] | |
6 Antworten 7621 Aufrufe |
Laptop startet nicht mehr Begonnen von Julian Lachmuth
21. Oktober 2013, 19:04:59 Hi Ich hab mit meinem Laptop, einem IBM Thinkpad R50P mit Windows XP Home folgendes Problem und zwar startet er nicht mehr. Wenn ich ihn anschalte erscheint ganz normal das Bootmenü, aber wenn der Bootscreen erscheint, also wenn er XP lädt, geht er im laufenden Betrieb aus. Wenn ich ihn dann versuche neu zu booten, dreht zwar der Lüfter, allerdings bleib der Bildschirm schwarz und der Laptop verharrt in diesem Zustand. Ich habe, bevor das Problem auftrat, KEINE Änderungen am System vorgenommen. Kennt jemand dasselbe Problem? Bin für jede Hilfe dankbar! |
habe auf meiner Seagate Barracuda 750 im A8N zwei Betriebssysteme.
1.) Win7 Ultimate 64 und danach 2.) Win7 Prof 64 installiert.
Seit paar Tagen startet das erste OS nicht mehr. (bisher ging es).
Im Bootmenü werden beide OS angezeigt.
Nach Auswahl von 1) scheint dies zunächst auch ordnungsgemäß zu starten, bleibt aber dann hängen (Mauszeiger im farblosen Bildschirm)
Dasselbe passiert im Abgesicherten Modus
Ein Wiederherstellungspunkt wird nicht gefunden.
Die Systemstartreparatur (von original Win7-DVD) lief zwar über eine Stunde, hat das Problem aber nicht gelöst.
„Die Starthilfe kann diesen Computer nicht automatisch reparieren“
Und unter Diagnose- und Reparaturdetails:
„Das Problem wurde möglicherweise durch nicht angegebene Systemkonfigurationsänderungen verursacht“
Fehlercode 0x490
Ach ja, eine Systemsicherung hatte ich hierfür – leider - nicht gemacht.
Das zweite OS bootet und funktioniert einwandfrei, jedoch erscheint über „Computer“ für die erste Partition nur „Lokaler Datenträger (D) NTFS“
und nach Doppelklick: „Auf D:\ kann nicht zugegriffen werden“ , Zugriff verweigert.
Auch nach Anschließen der HDD extern an einen anderen PC kann ich auf diese eine Partition (mit System 1) nicht zugreifen.
Dies bleibt auch nachdem ich: Erweiterte Freigabe > Jeder > Vollzugriff eingerichtet habe.
Frage:
a) Wie lässt sich das OS 1 wieder zum Leben erwecken?
b) Wenn ich nochmals dasselbe OS drüber installiere, dann sind wohl alle dort installierten Programme weg / nicht nutzbar?
Interessant vielleicht noch:
Boote ich von meiner Acronis True Image –CD, dann kann ich mir über „Nach Backups durchsuchen“ alle Ordner und Dateien dieser betr. Partition anzeigen lassen – aber nicht weiter verwenden.
Ein Backup hatte ich leider nicht gemacht.
Und von meinem lauffähigen OS komme ich eben nicht dahin.
Vielleicht hat jemand für diese Situation eine Lösung ?
vorab schon mal herzlichen Dank