Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort window | |
---|---|---|
9 Antworten 22789 Aufrufe |
Daten werden sofort gelöscht, landen nicht im Papierkorb | |
14 Antworten 16212 Aufrufe |
Laufwerk erkennt DVD nicht Begonnen von ralleg
12. April 2013, 20:17:41 Hallo, habe mir das Spiel "The whispered World" gekauft. Das Laufwerk meines Rechners erkennt die DVD aber nicht. Alle anderen CD und DVD laufen einwandfrei und auf meinem 2. Rechner läuft die DVD und somit das Spiel auch. Bin ratlos und wäre für Hilfe dankbar. Gruß Ralf | |
4 Antworten 20684 Aufrufe |
Ich kann die Netzwerkerkennung nicht einschalten. Begonnen von ossinator
06. April 2013, 16:14:36 Hat da jemand eine Idee? Ich kann die Netzwerkerkennung nicht einschalten und diese ist Vorraussetzung um alle anderen Netzwerkfreigaben zu konfigurieren. | |
0 Antworten 28359 Aufrufe |
Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Wi Begonnen von quaster
05. April 2013, 17:08:21 [u][b]Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Windows 7 / 8 )[/b][/u] Es gibt das Problem, dass der System- Administrator das Windows Update verwaltet. Die Funktion zu Einstellung ist grau hinterlegt. (Meldung: „Einige Einstellungen werden vom Systemadministrator verwaltet“) Selbst der Administrator kann keine Einstellungen vornehmen. Es ist nur dadurch aufgefallen, dass die Einstellung verändert wurde, dass eine Meldung im Wartungscenter aufgetaucht ist. Siehe Bild! [u][b]LÖSUNG: [/b][/u] Starte Regedit. Wechsle zu HKEY_LOCAL MACHINE \Software\Policies\Microsoft\Windows und lösche den Zweig "Windows Update". Starte danach den PC neu und rufe Windows Update erneut auf. | |
10 Antworten 5911 Aufrufe |
Hat Microsoft den Verkauf von Windows 7 komplett eingestellt? Begonnen von ossinator
29. März 2013, 12:01:16 Kann es sein, dass man direkt von Microsoft kein Windows 7 mehr beziehen kann? | |
10 Antworten 7044 Aufrufe |
Windows 7 lädt keine treiber fürs motherboard Begonnen von ilkius2000
28. März 2013, 18:28:20 Hallo.... Bin neu hier und muss zugeben,ich habe nicht viel Ahnung von Pcs..... Benutze zur Zeit einen PC von ACER ( ACER POWER M6 ) Nun habe ich mir eine neue (grössere) festplatte besorgt,und eingebaut. Windows 7 Ultimate drauf installiert usw. Leider habe ich nun von der Festplatte keine Chance,ins Internet zu kommen...da irgendein Treiber fehlt... Auf der alten Festplatte ist der drauf,von der komme ich auch ins net....weiss aber nicht wie ich diesen treiber finde und auf die neue festplatte kopier..... Ich hoffe jemand hat mein problem verstanden und kann mir helfen...habe schon alles mögliche unter google gesucht,aber nix gefunden :( | |
10 Antworten 7300 Aufrufe |
Einstellungen Windows Update Begonnen von quaster
24. März 2013, 13:32:16 Wollte heute mal manuell nach verfügbaren Windows Updates suchen, doch leider sind die Einstellungen verstellt (siehe Bild) und lassen sich auch nicht ändern. Es gibt nur einen Benutzer und kein Mensch hat irgendwas abgeändert. Wie bekomme ich die Einstellung zurück auf "Updates automatisch installieren"?? | |
6 Antworten 32766 Aufrufe |
Startup Repair Offline Begonnen von Panthalon
23. März 2013, 08:04:24 Hallo, ich bin inzwischen vollkommen ratlos: Mein Notebook bootet nicht mehr. Win7 fährt immer nur bis zur s/w Anzeige "Auswahl im abgesicherten Modus" bzw. "normal Boot" dann aber geht nichts mehr. Folgende Fehlermeldungen treten auf: Problemereignisname: Startup Repair Offline Problemsignatur 01: 6.1.7600.16385 Problemsignatur 02: 6.1.7600.16385 Problemsignatur 03: unknown Problemsignatur 04: 21200248 Problemsignatur 05: AutoFailover Problemsignatur 06: 9 Problemsignatur 07: BadPatch Betriebssystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1 Gebietsschema-ID: 1031 Aber nirgendwo im Internet finde ich zu den oben genannten Fehler von Microsoft Hinweise. In allen möglichen Foren und Blogs finde ich ähnliche Fehler, aber immer mit anderen Fehlernr. bei Problemsignatur 04. Nirgends etwas über 21200248. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? Ich bin Programmierer an einem IBM Grossrechner aber dort gibt es immer Informationen zu allen Fehlermeldungen, die auftreten können. So etwas muss es doch auch bei Micorsoft geben. Bitte helft mir, denn auch die Reparatur-Versuche haben nichts genutzt. Danke Euch schon jetzt! Viele Grüße Panthalon | |
4 Antworten 8689 Aufrufe |
Betreff: 1 Sicherheitsupdate (KB2656351) und 1 Update (KB2600217) unter Windows Begonnen von horstwindows
09. März 2013, 10:01:25 Betreff: 1 Sicherheitsupdate (KB2656351) und 1 Update (KB2600217) unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme Notebook Sony VCPS11M1E - Service-Tag-Nr. ######## - Seriennr. ######## - ####### - BIOS-Verson: R0310Q3 - Betriebssystemversion: Microsoft Windows 7 Home Premium Service Pack 1 - ME-Version: 6.0.0.1184 - Systemtyp: 64-Bit - VAIO-Care Version: 8.1.0.10120 (seit 27.02.2013 - vorherige Version war: 6.4.1.05290) Problemstellung: Bei der Installation der VAIO-Care Update-Version von bisher 6.4.1.05290 auf jetzt NEU: 8.1.0.10120 am 27.02.2013 wurden automatisch unter Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Update die 2 obigen folgenden (Sicherheits)Updates heruntergeladen: 1) Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme (KB2656351) Downloadgröße 9,0 MB 2) Update für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme (KB2600217) Downloadgröße 32,2 MB Die Updates wurden dann von mir manuell installiert und beim Herunterfahren des Notebooks erschien dann der Vermerk auf blauem Hintergrundbild, dass diese 2 Updates installiert werden und man den Computer nicht (manuell) ausschalten soll. Diese Prozedere wurde eingehalten und durchgeführt. Nach jedem Neustart des Notebnook stelle ich nun fest, dass die 2 obigen (Sicherheits)Updates unter Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Update autmatisch immer wieder neu heruntergeladen werden und wiederholten Installation: Updates auf dem Computer installieren: 2 wichtige Updates sind verfügbar > 2 wichtige Updates ausgewählt - Updates installieren. Daraufhin habe ich die 2 Updates nochmals installiert und das soeben beschriebene Herunterfahren-Prozedere nochmals durchgeführt. Nach wiederholten Neustarts stelle ich nun fest, dass die 2 obigen (Sicherheits)Updates unter Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Update immer noch erwähnt werden, obwohl die 2 (Sicherheits)Update unter Updateverlauf mit Status ERFOLGREICH angezeigt werden. Weiteres Installieren sowie erneutes Herunterfahren mit Neustarts zeigen immer wieder an, dass die 2 (Sicherheits)Updates zwar erfolgreich installiert wurden, jedoch immer wieder neu aufgeführt sind unter Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Update: Updates auf dem Computer installieren: 2 wichtige Updates sind verfügbar > 2 wichtige Updates ausgewählt - Updates installieren. Auch die folgende Eingabe unter "cmd" mit anschließender 10-minütiger Wartezeit löscht die Updates nur vorübergehend, sie werden immer wieder neu angeboten bei jedem Neustart: net stop wuauserv [ENTER] net stop bits [ENTER] rd /s /q %windir%\softwaredistribution [ENTER] net start wuauserv [ENTER] net start bits [ENTER] wuauclt /detectnow [ENTER] Hier noch zusätzliche Infos über die installierte Sicerheitssoftware: 1) Norton Internet Security (Erstinstallation am 28.07.2010) Neueste Version (2013 ?) 20.3.0.36 Seriennummer: ###########, LiveUpdate-Channel Traditional, Aktuelle SKU: 20036121, Produktfamilien-SKU: 20032457 Datenträger-SKU: 21234430. 2) Norton Utilities (Erstinstallation am 07.07.2011) Neueste Version: 15.0.0.124 Motor: 3.0.0.854 Rahmen: 3.0.0.700 3) VAIO Care (war bereits auf dem Notebook Vorinstalliert beim Kauf am 21.07.2010) Am 27.02.2013 Update auf neueste VAIO-Care-Version: 8.1.0.10120 Ich bitte um Hilfe und Ratschläge (möglichst detailliert und einfach, denn ich bin kein IT-Experte, sondern nur Anwender) wie ich die 2 (Sicherheits)Updates, die schon mehrfach erfolgreich installiert wurden, endgültig aus der Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Update LÖSCHEN bzw. ENTFERNEN kann ? Es ist lästig, wenn das Notebook bei jedem Herunterfahren ca. 10 Minuten benötigt, um die 2 (Sicherheits)Updates immer wieder neu zu installieren und man währenddessen den Computer nicht ausschalten soll ... und die 2 (Sicherheits)Updates immer und immer wieder neu erscheinen unter Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Updates: Updates auf dem Computer installieren. Mit freundlichen Grüßen Horst Limberg z.Zt. auf Reisen mit Notebook in Asien [color=red][size=8pt][i]EDIT by ossinator: habe die Seriennummern durch # ersetzt[/i][/size][/color] | |
11 Antworten 10427 Aufrufe |
Probleme mit Windows Vista Begonnen von Nikl
09. Februar 2013, 14:22:14 Hallo Mein Neffe hat Windows Vista als Betriebssystem und es war/ist ziemlich langsam. Er hatte vieles in Autostart und nach dem entfernen mehrerer Programme fuhr der Rechner auch schneller hoch. Trotzdem gibt es noch einige Probleme bzw. Fragen. 1.) Warum kann ich über Systemsreuerung/Autostartprogramme/Systemstart manche Programme ( z.B. hp digital imaging, Kodak Easy share Software und andere die mit dem Betriebssystem nichts zu tun haben) nicht entfernen/deaktivieren. Der Button ist bei diesen Programmen nicht aktivierbar (schwach hinterlegt). Unter "msconfig/Systemstart" Haken entfernen und "übernehmen" ließen sich diese Programme deaktivieren. 2.) Wenn der Rechner hochfährt kommt die Benutzeroberfläche ziemlich zügig und der Kreis der das Arbeiten des Rechners anzeigt verschwindet. Wenn man dann z.B. in der Systemsteuerung verschiedene Fenster öffnet beginnt der Computer erneut zu arbeiten. der Rechner macht dann ziemlich unterschiedliche Probleme obwohl mit der Mausnichts mehr verändert wird. Manchmal kann man ziemlich schnell wieder normal weiterarbeiten/manchmal bleibt er über einen längeren Zeitraum hängen/manchmal öffnet er ein neues Fenster/manchmal lädt er den Internet Explorer/ manchmal friert er komplett ein (der Schalter für das Ein-/Ausschalten des Computers zeigt keine Wirkung so daß der Stromanschluß unterbrochen werden muß. Wenn der Rechner längere Zeit läuft (warm ist) haben wir den Eindruck dass weniger Probleme auftreten. Der Rechner hat 1 GB Arbeitsspeicher, davon sind ca. 55% belegt. Viren oder schädliche Software wurden nicht gefunden. Mit CCleaner wurden auch die unnötigen Dateien entfernt. Wenn ich bei den Ressourcen nachschaue verändern sich die Werte die den Dienst für den Arbeitsspeicher anzeigen auch nach mehreren Minuten noch ständig (besonders bei perfmon.exe),obwohl die Maus nicht mehr bewegt wird. Im Taskmanager steht z.B.: physischer Speicher 1021 MB Im Cache 593 MB frei 19 MB Beim Wert wo normalerweise "verfügbar" angezeigt wird steht überhaupt nichts. Ich selbst habe Windows7 mit 2 GB Arbeitsspeicher der mit ca. 25% belegt ist und nach ca 1 min. ändern sich die Werte kaum noch. Ebenso läuft bei mir sowohl Windows7 als auch das Internet sehr stabil. Wer kann uns weiterhelfen.? Gruß Nikl | |
16 Antworten 12931 Aufrufe |
sprache löschen wie geht nicht? | |
1 Antworten 2729 Aufrufe |
Windows 7 Netzwerkpasswort Begonnen von AlterKnacker22
04. Februar 2013, 15:58:27 hallo, ich möchte gerne von meinem PC aus auf den freigegebenen Ordner meines Laptops zugreifen. Wenn ich im Arbeitsplatz diesen anklicke kommt die Meldung "bitte geben sie ihr Netzwerkkenwort ein" ich habe jedoch kein Passwort vergeben? der PC ist über LAN an meinem Router, der Lapi über Wlan. beide haben Windows 7 (Holme Gremium/professionell - jeweils 64Bit) umgekehrt zugreifen geht auch nicht. wäre dankbar für tipps :) | |
1 Antworten 4596 Aufrufe |
Pc nach windowsladebalken Schwarzer Bildschirm Begonnen von Greghead
27. Januar 2013, 16:08:35 Hallo, Hab vor vielen Monaten mein pc das letzte mal benutzt wollte ihn heute wieder hochfahren doch es hat bloß geladen und dann Schwarzer Bildschirm und dem Mauszeiger. Abgesicherter Modus funktioniert auch nicht und von dem Rest da kenn ich mich nicht so aus. Bitte um Hilfe! :)) | |
2 Antworten 12757 Aufrufe |
PC spricht plötzlich Begonnen von webdesigner97
26. Januar 2013, 14:03:04 Hallo, das klingt wahrscheinlich ein wenig verrückt, aber unser Windows Vista Home Premium SP2 Laptop hat heute angefangen zu sprechen. Die einzig aktive Anwendung war das Download Fenster des IE 9 (kein Browserfenster), während dem Download eines zip-archivs. Während dem Mittagessen haben wir den Laptop dann an Seite gestellt und nach dem Essen begann plötzlich eine männliche, englische Stimme zu sprechen. Diese war auf jeden Fall menschlich, es klang wie ein Interview oder ein Skype-Gespräch... Ich bin ziemlich ratlos und weiß nicht, was das sein könnte. Vielleicht ein Virus? Hier auch ne Aufnahme des ganzen: [URL=http://www.file-upload.net/download-7112338/Sprachmemo013.mp3.html]Sprachmemo013.mp3[/URL] | |
152 Antworten 93980 Aufrufe |
Windows 8 - PRO & CONTRA | |
6 Antworten 12793 Aufrufe |
Windows 8 friert ein und jetzt geht nichts mehr Begonnen von MaHa05
20. Januar 2013, 22:14:20 Hallo, ich bin neu hier im Forum und brauche dringend Eure Hilfe. Ich habe mir im Dezember einen neuen PC bauen lassen, seit ca. zwei Wochen ist der Bildschirm in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder eingefroren (der Mauszeiger ließ sich nicht mehr bewegen und keine Tastenkombination funktionierte mehr), es half nur ein Reset über den Resetknopf. Seit heute ist es so, dass der Computer das Betriebssystem überhaupt nicht mehr startet, es erscheint ein Schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden Cursor in der linken oberen Ecke. Die Festplatten werden im UEFI-BIOS richtig angezeigt. Ein weiteres Phänomen ist, wenn ich den Computer dann ausschalte und ihn wieder anmachen will, startet er immer wieder von alleine neu, der Bildschirm bleibt komplett schwarz. Mein System: Betriebssystem: Windows 8 64Bit Pro Prozessor: Intel Core I7 3970x Arbeitsspeicher: 64 GB Grafik: 2x Nvidia Geforce 690GTX Festplatten: 2x 240 GB SSD im Raid 0 Verbund 3x 3 TB HDD Mainboard: MSI BigBang X-Power2 mit Click-Bios2 | |
18 Antworten 33170 Aufrufe |
Windows startet nach mainboard und CPU Tausch nicht mehr Begonnen von Dummepeter
« 1 2 15. Januar 2013, 23:14:51 Guten Tag. Ich habe gerade mein mainboard und meinen CPU getauscht. Dann habe ich meinen pc gestartet und dieser hat auch das herstellerlogo meines mainboard angezeigt. Dann kommt das bekannte Windows Logo und dann für ca eine halbe Sekunde ein Blue Screen und der pc startet neu. Wenn ich Windows mit Starthilfe startet sucht Windows nach Fehlern kann aber keine finden. Beim ersten Start konnte ich auch auswählen ob ich das System wiederherstellen möchte (da habe ich auch ja gedrückt). Ich bin ratlos und weiß nicht wieso mein pc nicht hochfährt. Mein altes System: -q9550 E0 Sockel 775 -Gigabyte ga-x38-dq6 -4GB RAM DDR2 -gtx 550 ti Mein neues System: -i5 3570k Sockel 1155 -asrock Z77 Pro 4 -8GB RAM DDR3 Bitte um Hilfe. | |
9 Antworten 13998 Aufrufe |
Dual Monitor wird nicht erkannt Begonnen von Mortain
04. Januar 2013, 21:45:17 Hallo Windows Freunde, ich bin fast am verzweifeln. Ich habe einen PC gebaut (im Sommer) und habe 2 Monitore mit dem ich immer arbeite. Mein Problem ist, dass jedes mal wenn ich umziehe, kann ich nur ein Monitor ansprechen. Diese Problem hatte ich schon öfters gehabt, nur dieses mal gehen auch meine vorher angewendete Lösungsstrategien nicht und wollte wissen ob ihr eine Lösung dafür habt. Wenn ihr euch fragt wieso ich so oft umziehe ist weil ich in einer Stadt lebe aber in einer andere studiere und ich habe mir ein mini PC gebaut der als Laptop dienen soll. Der PC hat folgende teile: - Mainboard: ASUS P8Z77-i deluxe und verwende auch den DVI und HDMI Anschluss um die Bildschirme anzuschließen - CPU: Core i7 3770k und verwende dadurch nur die integrierte Grafikchip - 2 identische Bildschirme von LG IPS234 - den Rest ist nicht wichtig und falls ja dann kann ich es immer noch hinzufügen Die vorherigen Lösungen waren folgende: 1. Open an elevated (Administrator) Command Prompt. Type del /s "%systemdrive%\users\%username%\AppData\Local\Microsoft\Device Metadata\*.*" and press Enter. Type Y to the Are you sure (Y/N) prompt and press Enter. You may need to type Y to confirm several more deletions, depending on the number of Device Stage packages currently on your computer. (all of them will be freshly downloaded by Windows) Start Ubuntu, Recognize the 2 screens Start Windows and repair it, reboot! 2. Habe auch noch bei HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers\Configuratio n alle Einträge gelöscht um eine automatische wieder erkennung zu bekommen aber ohne Erfolg Jetzt das einzige was ich bekomme ist ein Bild von über den HDMI Kabel. Was ich wirklich nicht verstehe.. Habe echt schon viel gefunden gehabt im Internet, aber nur diese zwei Lösungen haben mir je geholfen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schon im Voraus. | |
1 Antworten 6870 Aufrufe |
Windows 8 erkennt USB-Gerät nicht Begonnen von ossinator
03. Januar 2013, 18:38:30 Bei meinem Auto wurde mal wieder eine Fehlermeldung ausgelöst (Anomalie Abgasanlage). Ein weltweit bekanntes Problem bei Peugeot-Fahrzeugen ohne 100%ige Fehlerlösung und schon mehrfach bei meinem aufgetreten. Problem dabei ist, dass die Motorelektronik auf Notprogramm geht und der Motor keine Leistung mehr bringt, da die Steuerzeiten nicht richtig sind. Aus diesem Grunde hatte ich mir vor 2 Jahren ein Diagnosegerät, Diamex DX35 (USB), zugelegt, um damit den Fehler auszulesen und im Steuergerät zu löschen. Hat bislang auch immer bestens geklappt. Bislang! Nun habe ich Windows 8 auf dem Laptop und dieses will den Diagnosestecker nicht erkennen. Für das Gerät gibt es Treiber für XP, Vista und Win7. Bei der Treiberinstallation gab es schon Probleme. Am Ende meldete das System aber diese als installiert. Der Diagnosestecker wird im Gerätemanager auch korrekt angezeigt. Nun habe ich VMLite für XP-Mode installiert, um damit den "XP-Mode für Windows 7" zum Laufen zu bringen (hat Windows 8 ja nicht). Hat auch bestens funktioniert. Software und Treiberinstallation hat auch funktioniert. Allerdings wird mir das USB-Gerät (der Diagnosestecker) beim XP-Mode lediglich als auf dem Windows 8-System angezeigt ((C:)Diamex DX35). Beim XP-Mode (auf meinem System als D: gekennzeichnet) steht: Keine USB-Geräte installiert. Hat jemand eine Idee? Spaßeshalber habe ich das Ganze auf meinem Windows 7 Desktop installiert, hier wird alles erkannt und läuft problemlos (Software läuft, Diagnosestecker wird erkannt, ich werde aufgefordert die Zündung einzuschalten). Nun möchte ich meinen kompletten Desktop-PC aber nicht abbauen und in der Garage wieder aufbauen. | |
4 Antworten 8772 Aufrufe |
Anwendung nicht gefunden Begonnen von Kiko63505
27. Dezember 2012, 06:03:55 Hallo in die Runde, Stand der Dinge vor 4 Tagen: In Vista haben sich im Laufe der Zeit die Fehlermeldungen erhöht und das System wurde immer langsamer. Seit geraumer Zeit stellte sich noch ein Problem ein, ich konnte im linken Explorerfenster die rechte Maustaste nicht mehr benutzen. Im Fall einer Benutzung wurde der Expolrer geschlossen. Stand heute: Vista wurde neu installiert inklusive der beiden Servicepack und 131 Updates von Windows. Nach und nach wurden alle benötigten Programme installiert und zwischendurch wurde auch am PC gearbeitet. Am gestrigen Tage stellte sich dann folgendes Problem ein: Auf dem Desktop erstellte ich einen Ordner und legte darin vorübergehend ein animiertes Gif ab. Als ich den Ordner via Doppelklick öffnen wollte erschien die Meldung "Anwendung nicht gefunden" Die Eigenschaften des Ordners, via rechter Maustaste, lassen sich aber abfragen. Programme allerdings können auf den Ordnerinhalt zugreifen. Gehe ich in den Explorer, so kann ich im linken Fenster den Ordner anklicken und sehe den Inhalt, klicke ich im rechten Fenster den Ordner an kommt die Fehlermeldung "Anwendung nicht gefunden" Ich habe das System von Norton auf Viren hin untersuchen lassen, es wurden keine Viren gefunden. Der Versuch ein Systempunkt vom Tag zuvor herzustellen, ist ebenfalls gescheitert. Was tun sprach Zeus... ich danke vorab für die Hilfe. Kiko |
Die Überschrift des Beitrages sagt schon alles...
Plötzlich werden Dateien ohne Umweg über den PK sofort ins Nirwana geschickt.
In den Eigenschaften ist "Dateien sofort löschen" NICHT ausgewählt.
Kann jemand helfen?
Gruß