346 Benutzer online
04. Juli 2025, 22:04:35

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort dateien
9
Antworten
22970
Aufrufe
Daten werden sofort gelöscht, landen nicht im Papierkorb
Begonnen von Handyhasser
24. April 2013, 16:10:28
Hallo zusammen.
Die Überschrift des Beitrages sagt schon alles...
Plötzlich werden Dateien ohne Umweg über den PK sofort ins Nirwana geschickt.
In den Eigenschaften ist "Dateien sofort löschen" NICHT ausgewählt.

Kann jemand helfen?

Gruß

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista ymsyms winwin win7win7 bgebge bgqbgq zwuzwu dateidatei problemproblem programmprogramm forumforum bingbing softwaresoftware keinekeine windows7windows7 gehtgeht problemeprobleme zguzgu hilfehilfe windowwindow keinkein d2sd2s yahooyahoo searchsearch funktioniertfunktioniert fehlerfehler d24d24 d2kd2k
19
Antworten
15816
Aufrufe
Rescue-Stick erstellen anhand mit Vista.iso
Begonnen von Kevin Steiner
11. April 2013, 22:15:09
« 1 2
Hallo Leute,

Ich will meinen Laptop (HP Pavilion Pv7) neu aufsetzen. Da keine Recovery-Partition vorhanden ist, wollte ich mir Rescue-Disks erstellen. Ich habe mir den HP Recovery Manager runtergeladen und versucht, die DVDs zu erstellen, bei der zweiten DVD kam jedoch irgendeine Fehlermeldung und es wurde abgebrochen.
Blöd, denn laut HP kann ich nur ein Set Rekonstruierungsdisks erstellen, somit fiel diese Option weg.

Ich wollte euch schon schreiben, was man in diesem Fall machen kann. Dann bin ich auf das Thema "Windows Vista DVD selber basteln" gestoßen und habe das gleich mal gemacht. Lief alles wie geschmiert, nur als ich die Iso wieder auf die DVD brennen wollte, kam wieder eine Fehlermeldung. "verify failed - reason layouts do not match". Programm, mit dem ich brennen wollte war "imgburn".

So, nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann ich diese Iso auf einem USB bootfähig machen? Wenn ja, habt ihr dazu ein passendes Tool?

Danke schon mal für Eure Antworten

Mit freundlichen Grüßen
20
Antworten
8463
Aufrufe
SSD installiert und völlig unzufrieden...
Begonnen von ossinator
04. April 2013, 22:47:53
« 1 2
Ich habe nun heute eine Samsung SSD 840 Pro mit 128 GB als Systemplatte installiert.
Dazu habe ich alle anderen HDD entfernt und mein Win 7 x64 Ultimate inkl. SP1 frisch auf die nackte SSD installiert.
Danach habe ich die fehlenden Treiber fürs Board, die GraKa, Audio usw. installiert und die Programme, die ich auf der SSD haben möchte (Office 2010 Pro, Adobe CS4, Magix Video Deluxe 2013) installiert und dann die zwei "alten" HDD wieder angeschlossen.
Eine davon war die alte Systemplatte. Von dieser habe ich noch meine "Eigenen Dateien" gesichert und dann wollte ich das "alte" System löschen. Formatieren schied aus, da ich auf der Platte bereits die aktuellen "Eigenen Dateien" ausgelagert hatte.
Das Löschen der Ordner "Windows", "Programme", "Program Files" und "Program Files x86" wurde mir mal schon verweigert... ich habe dann weiter mit Unlocker gearbeitet und lösche nun schon 4h lang die einzelnen Ordner von der Platte.
Komischerweise schaufelt mir Unlocker den Arbeitsspeicher zu und dann stockt es.

Selbst wenn ich alle Löschaufgaben mittels Taskmanager beende und das Sytem neu starte rattert eine der beiden "alten" HDD wie wild.
Laut Taskmanager arbeitet aber außer den "Sidebar-Minianwendungen" nichts.

Das nervt ungemein... ich lasse jetzt Unlocker die Nacht durchschaffen und werde sehen, was passiert.
6
Antworten
33037
Aufrufe
Startup Repair Offline
Begonnen von Panthalon
23. März 2013, 08:04:24
Hallo,
ich bin inzwischen vollkommen ratlos: Mein Notebook bootet nicht mehr. Win7 fährt immer nur bis zur s/w Anzeige "Auswahl im abgesicherten Modus" bzw. "normal Boot" dann aber geht nichts mehr. Folgende Fehlermeldungen treten auf:

Problemereignisname: Startup Repair Offline
Problemsignatur 01: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 02: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 03: unknown
Problemsignatur 04: 21200248
Problemsignatur 05: AutoFailover
Problemsignatur 06: 9
Problemsignatur 07: BadPatch
Betriebssystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031

Aber nirgendwo im Internet finde ich zu den oben genannten Fehler von Microsoft Hinweise. In allen möglichen Foren und Blogs finde ich ähnliche Fehler, aber immer mit anderen Fehlernr. bei Problemsignatur 04. Nirgends etwas über 21200248.

Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? Ich bin Programmierer an einem IBM Grossrechner aber dort gibt es immer Informationen zu allen Fehlermeldungen, die auftreten können. So etwas muss es doch auch bei Micorsoft geben.

Bitte helft mir, denn auch die Reparatur-Versuche haben nichts genutzt. Danke Euch schon jetzt!
Viele Grüße
Panthalon       
11
Antworten
10671
Aufrufe
Probleme mit Windows Vista
Begonnen von Nikl
09. Februar 2013, 14:22:14
Hallo

Mein Neffe hat Windows Vista als Betriebssystem und es war/ist ziemlich langsam. Er hatte vieles in Autostart und nach dem entfernen mehrerer Programme fuhr der Rechner auch schneller hoch. Trotzdem gibt es noch einige Probleme bzw. Fragen.
1.) Warum kann ich über Systemsreuerung/Autostartprogramme/Systemstart manche Programme  ( z.B. hp digital imaging, Kodak Easy share Software und andere die mit dem Betriebssystem nichts zu tun haben) nicht entfernen/deaktivieren. Der Button ist bei diesen Programmen nicht aktivierbar (schwach hinterlegt). Unter "msconfig/Systemstart" Haken entfernen und "übernehmen" ließen sich diese Programme deaktivieren.
2.) Wenn der Rechner hochfährt kommt die Benutzeroberfläche ziemlich zügig und der Kreis der das Arbeiten des Rechners anzeigt verschwindet. Wenn man dann z.B. in der Systemsteuerung verschiedene Fenster öffnet beginnt der Computer erneut zu arbeiten. der Rechner macht dann ziemlich unterschiedliche Probleme obwohl mit der Mausnichts mehr verändert wird. Manchmal kann man ziemlich schnell wieder normal weiterarbeiten/manchmal bleibt er über einen längeren Zeitraum hängen/manchmal öffnet er ein neues Fenster/manchmal lädt er den Internet Explorer/ manchmal friert er komplett ein (der Schalter für das Ein-/Ausschalten des Computers zeigt keine Wirkung so daß der Stromanschluß unterbrochen werden muß. Wenn der Rechner längere Zeit läuft (warm ist) haben wir den Eindruck dass weniger Probleme auftreten.
Der Rechner hat 1 GB Arbeitsspeicher, davon sind ca. 55% belegt.
Viren oder schädliche Software wurden nicht gefunden. Mit CCleaner wurden auch die unnötigen Dateien entfernt.
Wenn ich bei den Ressourcen nachschaue verändern sich die Werte die den Dienst für den Arbeitsspeicher anzeigen auch nach mehreren Minuten noch ständig (besonders bei perfmon.exe),obwohl die Maus nicht mehr bewegt wird.
Im Taskmanager steht z.B.: physischer Speicher    1021 MB
                                      Im Cache                  593 MB
                                   
                                      frei                            19 MB
Beim Wert wo normalerweise "verfügbar" angezeigt wird steht überhaupt nichts.
Ich selbst habe Windows7 mit 2 GB Arbeitsspeicher der mit ca. 25% belegt ist und nach ca 1 min. ändern sich die Werte kaum noch.
Ebenso läuft bei mir sowohl Windows7 als auch das Internet sehr stabil.
Wer kann uns weiterhelfen.?

Gruß Nikl
1
Antworten
6118
Aufrufe
Defragmentierung nicht verschiebbare Dateien
Begonnen von funni
05. Februar 2013, 16:50:11
Hi
Ich wollt mal wieder meine Festplatte defragmentieren, da sind mir die nicht verschiebbaren Dateien ins Auge gestochen. Ich hab gedacht: "ja machst du sie mal weg"! ...  ...auf Google eingegeben und dann erst mal herausgefunden dass die Dateien aus dem Virtuellen Arbeitsspeicher(was ja zu erwarten war) aus dem Papierkorb und dem Ruhezustand bestehen...
So jetzt hab ich mal dass alles ausgeschaltet und siehe da:v es gibt noch mehrere nicht verschiebbare Dateien  :-\  naja was könnte denn noch zu den nicht verschiebbaren Dateien gehören?

Im Moment habe ich:

Virtueller Arbeitsspeicher
Papierkorb
Ruhezustand

Danke im Vorraus

OK Sorry hat sich erledigt!!!
Ich hab beim Virtuellen Arbeitsspeicher nicht auf Festlegen sondern gleich auf OK geklickt
jetzt bin ich wieder ein bisschen schlauer!!!!!!!!!!!!
9
Antworten
6040
Aufrufe
alte mit Directcd beschriebene CDs unter Win7 einlesen
Begonnen von Harry Dolm
09. Januar 2013, 20:16:16
Hallo

hab noch ein paar CDs die ich damals mit Direct CD beschrieben habe. Nun kann ich sie nicht mehr einlesen, weil WinOnCD 6 nicht unter Windows 7 das unterstützt. Gibt es trotzdem eine möglichkeit die CD wieder auszulesen? Es geht NICHT um das beschreiben mit DirectCD, sondern nur um das auslesen.
4
Antworten
24218
Aufrufe
per bat datei vom PC aus eine bat Datei vom Server starten
Begonnen von Harry Dolm
07. Januar 2013, 16:10:54
Hallo Ihr Lieben.
kurz erklärt. ich mache eine Datensicherung per bat mit robocopy auf meinem PC, diese daten werden auf dem Server gesichert. Danach möchte ich per bat das eine sicherung der gleichen eben gesicherten Dateien auf ein NAs gesichert werden sollen. Wie kann ich per bat von meinem PC eine bat auf dem Server starten. Ja klar, ich könnte die Daten auch direkt vom PC auf das NAS sichern, aber da der Server eh 24 std läuft ist es mir liebe diese Backup vom Server aus zu starten
PC = Windows 7
Server = Windows Web Server 2008 Server ist passwortgesichert

Ich hoffe hier ist jemand der mir helfen kann........

Lieben Gruß
Harry
3
Antworten
8294
Aufrufe
Fehlermeldung bei Doppelklick auf Ordner
Begonnen von Melanie123
27. Dezember 2012, 10:05:36
Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem: wenn ich auf dem Desktop einen Ordner per Doppelklick öffnen möchte, kommt "C:\Users... Anwendung nicht gefunden". Bei Rechtsklick erscheint ganz oben im Menü "Compress files..." Dieses Problem trifft nicht auf den Explorer zu komischerweise.

Mögliche Ursache: ich habe kürzlich versehentlich ein Programm namens "Zipper" installiert. Habe zwar schon deinstalliert aber seitdem tritt dieses Problem auf.

Habe bereits diverse Lösungsvorschläge aus dem Netz versucht, wie z.B. File association fixes for Vista für zip, folder und directory - leider ohne Erfolg. Rückstände des Zipper-Programms kann ich auch nicht finden.

Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar  :))

Ich verwende Windows Vista Home Edition

Gruß
Melanie
2
Antworten
13999
Aufrufe
Outlook 2013 - Kontakte weg.
Begonnen von ossinator
21. Dezember 2012, 14:13:19
Nun ist mir aufgefallen, dass alle Kontakte weg sind. Die Geburtstagsdaten wurden in den Ordner "Gelöschte Dateien" verschoben.
So war das nun natürlich nicht gedacht. Was macht Outlook 2013 mit meinen Kontaktdaten? Die Kalenderdaten sind witzigerweise alle vorhanden.
0
Antworten
3528
Aufrufe
Programme öffnen mit Tastatur
Begonnen von ossinator
21. Dezember 2012, 10:08:01
Nachdem meine "alte" Logitech-Tastatur den Geist aufgegeben hat, habe ich mir ein Microsoft Wireless Keyboard 3000 v2.0 angeschafft.

Bei der Logitech konnte ich über die Mailtaste Outlook öffnen und mir wurde der Posteingang direkt angezeigt.
Bei der Microsoft-Tastatur öffnet auch Outlook, allerdings nur in der Taskleiste, d.h. im Hintergrund und ich muss trotzdem mit der Maus das Icon in der Taskleiste anklicken. Ich hätte aber auch gerne, dass Outlook direkt auf dem Desktop im Vordergrung öffnet.

Hat hierzu jemand eine Idee?
4
Antworten
21125
Aufrufe
Outlook 2013 - kann keine Mails verschieben.
Begonnen von ossinator
21. Dezember 2012, 10:03:30
Bislang habe ich meine Mails in Ordnern archiviert (z.B. Ebay, Amazon, Urlaub usw.). Nun kann ich keine Mails mehr verschieben. Es kommt immer folgende Fehlermeldung...

[attachimg=1]

Hat da jemand eine Idee?
7
Antworten
6475
Aufrufe
Eigenes Image für die Auffrischung erstellen
Begonnen von areiland
21. Dezember 2012, 01:09:03
Nach der Einrichtung, der Installation aller Treiber und der Installation aller Programme kann man für die Auffrischfunktion genau diesen Systemzustand speichern und für zukünftige Auffrischungen als Quelle einrichten. Theoretisch muss man dann nie wieder auf eine Neuinstallation zurückgreifen - denn man kann dieses Image jederzeit neu erstellen und hat es für die Auffrischung verfügbar.

Mit der Befehlszeile [b]Recimg /createimage "d:\My backups"[/b] (Laufwerk D: und Pfad anpassen, der Dateiname ist [b]immer[/b] CustomRefresh.wim) erstellt man ein solches Image, das nach Erstellung auch als aktuelles Image für die Auffrischung eingestellt wird.

Natürlich lassen sich auch verschiedene Systemzustände speichern, indem man einfach nur den Ordner variiert und mit [b]recimg /setcurrent <Verzeichnis>[/b] den gewünschten Systemzustand als Image voreinstellt.

Benutzerdaten werden davon nie berührt - denn die werden immer erst während der Auffrischung verschoben und in die urspünglichen Ordner eingefügt. Als Sicherung der eigenen Daten taugt diese Methode also nicht.
6
Antworten
7755
Aufrufe
Unerklärlicher Absturz des windows-explorer
Begonnen von Johannesfelix
19. Dezember 2012, 20:11:01
Hallo,

seit einigen Stunden krepiert mein windows-explorer regelmäßig (das heißt, er reagiert nicht mehr, ohne dass eine Fehlermeldung ausgegeben wird). Häufig genug erwacht er wieder zu Leben. Das Öffenen und Bearbeiten von Dateien ist kein Problem, aber Dateien lassen sich nicht mehr verschieben.

Ich bin natürlich nicht der einzige mit diesem Problem; ich habe diverses Lösungsvorschläge, die ich im Netz fand, ausprobiert, aber ohne Erfolg.

Der Ordner, den ich gerade sortiere, enthält an die 1500 Dateien, fast alles downloads, fast alles pdf, ps oder djvu; und der Verdacht, dass da ein marodierendes file ist, liegt nahe. Der Virenscanner fand aber nichts; und mitlerweile sind auch selbst erstellte txt-Dokumente betroffen.

Außerdem könnten Dateien defekt sein; aber ich weiß nicht, wie ich die finden könnte.

Danke im Voraus,

Johannes
3
Antworten
4952
Aufrufe
win8 löscht p. sachen
Begonnen von amageto1
07. Dezember 2012, 20:41:39
hallo zusammen,

bei mir ist es so das windows 8 meine dateien die ich gedownloadet habe und ins menü leiste verknöpfungen gemacht habe löscht er sie einver nach neustart .



pls hilfen sie bite jemand
8
Antworten
3343
Aufrufe
BlueScreen
Begonnen von Joker-PlayPoker
17. November 2012, 16:08:00
Moin

habs mittlerweile über alle möglich versucht, bin durch unzählige Foren gewandert aber nichts produktives gefunden das mir irn wie hilft.
Jetzt hab ich mir gedacht ich melde mich einfach selbst mal zu Wort und hoffe das mir irgendjemand helfen kann

Problemsignatur:
  Problemereignisname: BlueScreen
  Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode: 116
  BCP1: FFFFFA800E1D4010
  BCP2: FFFFF8800FD5C630
  BCP3: FFFFFFFFC000009A
  BCP4: 0000000000000004
  OS Version: 6_1_7601
  Service Pack: 1_0
  Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
  C:\Windows\Minidump\111712-16255-01.dmp
  C:\Users\ACER\AppData\Local\Temp\WER-16692-0.sysdata.xml


das mit dem bzp1 usw da steht bei jedem bluescreen  was anderes tritt total unregelmäßig auf meistens startet er dann einfach neu ab und zu kommt er nur bis kurz vor n Desktop und startet gleich nochmal neu das 1-2 mal dann schafft er es und der Rechner läuft wieder einwandfrei.
Bitte um Hilfe das is extrem lästig wenn man immer wieder mal während nem War oder ähnlichem rausfliegt und der Clan wegen einem dann verliert -.-

mfg J0k3r
8
Antworten
4348
Aufrufe
.exe datein nicht mehr ausführbar...trojaner
Begonnen von martina82
08. November 2012, 00:59:38
bitte dringend um hilfe...bei mir zeigt der laptop ein meldung WIN 7 Antivir Pro erwerben, da ihr computer gefährdet ist und dann kommen zig wahrnungen, ich konnte nichts mehr öffnen, ausser die seite wo ich antivir pro kostenpflichtig erwerben kann...aus verzweiflung habe ich jetzt die windows recovery cd installiert und die meldung ist jetzt zwar verschwunden, ich kann dafür aber gar nichts mehr öffnen ausser das internet (keine anderen programme) und wollte mir ein antivirprogramm runterladen kann aber die .exe datei nicht öffnen

Meldung: rotes kreuz mit pfad und darunter Anwendung nicht gefunden (wollte einen screenshot machen, aber selbst das funktioniert nicht mehr)
5
Antworten
7253
Aufrufe
Dateien einer Heimnetzgruppe auch verwnden wenn PC offline ist.
Begonnen von Kurt von Mango
31. Oktober 2012, 16:16:17
Kann mir jemand sagen wie ich die Dateien die ich für die Heimnetzgruppe freigegeben habe auch verwenden kann wenn der PC ausgeschalten ist. Es sollte kostenlos sein.
4
Antworten
9002
Aufrufe
Laptop zeigt keine Netzwerke mehr an
Begonnen von chris22
30. Oktober 2012, 10:22:41
Hi,

ich habe mit meinem Acer Aspire 5520G Notebook folgendes Problem (Betriebssystem Windows Vista 32-bit):
Wenn ich eine w-lan-verbindung zu meinem Internetrouter herstellen möchte zeigt der Computer bei der Netzwerkauswahl keine w-lan-netzwerke mehr an (vorher 3 fremde und meins immer verfügbar gewesen). Wenn ich ein neues netzwerk einrichten möchte fehlt die Auswahl für ein kabelloses - der computer gibt mir nur Breitband-Kabelverbindung oder Wählverbindung. Einen W-lan-schieber hat der Laptop nicht, nur einen Knopf über den F-Tasten...drück ich den leuchtet er nicht mehr und auf dem Desktop zeigts nicht mehr an ob w-lan ein oder aus. Über Fn-Tasten kann man das W-lan nicht ausstellen. Liegt das nun am Laptop, Software (Treiber sind soweit alle aktuell und funktionieren), an diesem W-lan-Button, oder an was? Hilfe! danke  :))
1
Antworten
7722
Aufrufe
Prefetch Ordner wie wiederherstellen unter Win7?
Begonnen von Kryptonid
27. Oktober 2012, 13:32:01
Hallo Ich habe im Internet gelesen das wenn man den Prefetch Ordner nach einiger Zeit löscht das der PC schneller wird.

Nun wollte ich den löschen und hatte zeuerst kein zugriff darauf. Den Zugang habe ich mir verschafft, und den Ordner gelöscht. Aber nach dem Neustart ist der weg.

Wie kann ich in wieder aktivieren?
Mach das was am System wen er weg ist?

Aus dem Papierkorb ist der auch schon weg!
danke im voraus
Mfg Kryptonid