284 Benutzer online
30. Mai 2024, 21:42:49

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort versatel
14
Antworten
51477
Aufrufe
Netzwerk nur lokal kein internetzugriff
Begonnen von beatjunkie
17. Juli 2009, 14:03:29
Hey leute ;)

ich brauch mal wieder eure Hilfe...
Die situation is folgende...

Wenn ich mein Win7 Build 7100 hochfahre, ist nach dem fertigen Hochfahren keine Internetverbindung vorhanden
(siehe screen1)
bei einem Blick auf das "Netzwerk und Freigabe Center" sehe ich 2*!* Netzwerkverbindungen.. (siehe screen 2)

Wenn ich dann die jeweilige Netzwerkverbindung deaktiviere und neu aktiviere, klappt das internet wieder und die 2te Netzwerkverbindung ist verschwunden (siehe screen3 +screen4)

ich such jetzt schon tage lang nach dem Grund dafür, kanns aber nicht finden...ich hoffe es hat jemand ne Ahnung wie ich das wieder hinbiegen kann..
schon mal besten dank im vorraus

peace Beatjunkie

vistavista go-windowsgo-windows windowswindows forumforum problemeprobleme gehtgeht ymsyms winwin bgebge keinekeine softwaresoftware internetinternet yahooyahoo zwuzwu keinkein fehlerfehler funktioniertfunktioniert hilfehilfe passwortpasswort onlineonline wlanwlan 20082008 treibertreiber zguzgu d24d24 bingbing homehome downloaddownload win7win7 problemproblem
17
Antworten
14426
Aufrufe
Software die unter Windows 7 RC1 nicht läuft
Begonnen von Lord_Zuribu
06. Mai 2009, 07:39:55
« 1 2
Hallo zusammen

Da es nun doch schon ein paar mal vorgekommen ist, dass gewisse Software unter der Windws 7 Beta gelaufen sind, nicht mehr aber unter der RC1, eröffne ich hier diesen Thread. Alles was läuft, ist schon mal toll. Aber ich denke es ist interessanter zu wissen, was nicht läuft.

Also, schreibt bitte rein welche Software unter der [b]RC1 nicht[/b] läuft.

Ich schaue, dass dann dieser Thread http://www.go-windows.de/forum/windows-7-software/liste-der-software-die-unter-windows-7-nicht-luft/ ergänzt wird und aktuell gehalten wird.

Gruss
Lord_Zuribu
6
Antworten
10041
Aufrufe
Vorstellung der AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390 auf der CeBIT
Begonnen von Markus
21. Januar 2009, 17:19:59
Auf der Cebit 2009 wird AVM die neue FRITZ!Box Fon WLAN 7390 vorstellen. Damit setzt das Berliner Unternehmen AVM erneut neue Maßstäbe am Internetanschluss und bei der Vernetzung zuhause. Die neue FRITZ!Box Fon WLAN 7390 erweitert die erfolgreiche FRITZ!Box-Linie und ist erstmals auf dem AVM-Messestand in Halle 13, C48 im Einsatz.

[b]Technische Daten der AVM Fritz!Box Fon WLAN 7390[/b]
[list][li]WLAN-N-Router[/li]
[li]VDSL- und ADSL-Fähigkeit[/li]
[li]integrierte DECT-Basisstation[/li]
[li]Gigabit Ethernet[/li]
[li]2 GB internem Netzwerkspeicher inklusive NAS-Funktion[/li]
[/list]

Die Fritz-Box 7390 enstrpicht somit abgesehen vom Gigabit-Netzwerk und dem 2GB Speicher mit NAS-Funktion in etwa der AVM Fritz!Box 7270.
AVM hatte erst vor einigen Tagen die "FRITZ!Box Fon WLAN 7570 VDSL" angekündigt, die über Internet-Provider vetrieben werden soll;
anzunehmen ist, dass es sich um die gleiche Box handelt und AVM wohl kurzfristig die Typen-Bezeichnung geändert hat.

So sieht die neue Fritz-Box 7390 aus (die Antennen sind nun im Gerät integriert - hoffentlich führt das zu keiner Veschlächterung des WLAN-Empfangs...)
[url=http://www.avm.de/de/Presse/Pressefotos/Fotos/AVM_FRITZBox_Fon_WLAN_7390_Vorbericht.jpg][img]http://www.avm.de/de/Presse/Pressefotos/Thumbnails/AVM_FRITZBox_Fon_WLAN_7390_Vorbericht_tn.jpg[/img][/url]
Quelle:avm.de
15
Antworten
17068
Aufrufe
WLAN schneller als LAN
Begonnen von Matthis
12. Mai 2008, 12:08:57
« 1 2
Hey,

Also ich hab das Problem, dass ich gerade festgestellt habe, dass mein Internet schneller ist (! und weniger rumlagt !) wenn ich per WLAN ins Internet gehe, wie wenn ich über ein Kabel ins Internet gehe.
[Download-Geschwindigkeit bleibt fast gleich, nur die Seiten bauen sich schneller auf]


Ich habe Versatel 16.000Flatrate + Fastpath
Bei WLAN Verbindung & Lan Verbindung nur
[list]
[li]Clien für Microsoft-Netzwerke[/li]
[li]Datei und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke[/li]
[li]Internetprotokoll Version 4(TCP/IPv4)[/li]
[/list]
aktiviert, da sonst mein Internet auf [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Akustikkoppler]http://de.wikipedia.org/wiki/Akustikkoppler[/url] Geschwindigkeit heruntergebremst wird.

Habt ihr da ne Ahnung an was das liegen könnte?
Und ist das so gut was ich bei den Einstellungen aktiviert habe und was nicht, oder könnte man das noch besser machen, ohne Verluste der Geschwindigkeit?
1
Antworten
26018
Aufrufe
Outlook 2007 Adrssbuch sichern
Begonnen von Guitarking
02. März 2008, 13:26:33
Ich habe Outlook 2007 und will mal alle Dateien usw. sicher, darunter auch meine Outlook Adressen bzw. E-Mails. Ich komm damit aber nicht so ganz zurecht.
Bitte um Hilfe  ?(
6
Antworten
15494
Aufrufe
Msn spinnt "Windows live Messenger funktioniert nicht mehr"
Begonnen von Cath
24. Februar 2008, 14:31:58
Hi (:
Sorry falls es diesen Thread schon gibt.

Und zwar ich habe eine Problem mit meinem Windows live Messenger.
Er geht bei Vista seit längerem micht mehr, es kommt immer die meldung "Windows live messenger funktioniert nicht mehr" & wird dann geschlossen.

Zurzeit führe ich den Messenger über den Adminstrator aus.
Dann funktioniert er auch, bloß das ist doch keine Lösung?Da ich denn keine Dateien mehr schicken kann ._.

Naja ich habe schon gegoogelt aber nichts konnte mir weiter helfen
Ich hoffe ihr könnt mir helfen ich bin schon am verzweifeln ._.

Sorry falls die angabe nicht so genau ist .. bin nicht so ein PcProfi ^^

Lg.
2
Antworten
16144
Aufrufe
Probleme beim Senden von Emails (MAIL)
Begonnen von DaddyD
20. Oktober 2007, 14:49:08
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Wenn ich mein Mail starte, erscheint plötzlich die Fehlermeldung

[b]Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Möglicherweise ist die Authentifizierungseinstellung für den Postausgangsserver [SMTP] nicht korrekt. Unterstützung erhalten Sie in der Hilfe. Suchen Sie dort nach der Problembehandlung für Windows Mail, und lesen Sie den Abschnitt zu Problemen beim Senden von E-Mails. Wenn Sie beim Feststellen der richtigen Servereinstellungen Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den E-Mail-Dienstanbieter.

Die zurückgewiesene E-Mail-Adresse war 'xxx'. Betreff 'xxx', Konto: 'pop3.web.de', Server: 'smtp.web.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '550 Unknown local part xxx in <xxx>', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79[/b]

Die xxx sind beabsichtigt.

Ich habe all meine Kontoeinstellungen überprüft und mit den Empfehlungen von web.de verglichen. Alles passt. Doch die Fehlermeldung kommt nachwievor, obwohl ich nicht einmal Emails im Postausgang habe. Angezeigt wird zudem, dass 3 Emails noch gesendet werden sollen.

Ich weiß leider nicht, wie ich diese löschen kann, da ja keine im Postausgangsordner sind.

Bin schon leicht verzweifelt.

Ich hoffe, mir kann da jemand helfen.

Gruß, h.
4
Antworten
18533
Aufrufe
Windows Internet explorer 7 startet nicht trotz bestehender internetverbindung.
Begonnen von Lampi
15. August 2007, 17:02:35
Hallo,
Gestern (14.08.07) habe ich ein neues update für den internet explorer 7 über windows update heruntergeladen und installiert[Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer 7 und Windows Vista (KB937143)]. Heute Mittag am nächsten merke ich dann dass ich nicht mehr über den Internet explorer auf eine seite kommen (versuch: google.de, hotmail.com, etc). Jedoch bestand einen funktionierende Internetverbindung denn der windows messenger, teamspeak, und mozilla firefox funktionieren. Ich hab jetzt versucht dieses update wieder zu deinstallieren doch er wurde nicht Programme und Funktionene -> installierte Updates angezeigt... beim updateverlauf ist das update jedoch vermerkt.

(Details dieses Updates: Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer 7 unter Windows Vista (KB937143)

Installationsdatum: ‎14.‎08.‎2007 21:12

Installationsstatus: Erfolgreich

Updatetyp: Wichtig

Es wurden Sicherheitslücken entdeckt, durch die ein Angreifer in ein System mit Internet Explorer eindringen und die Steuerung übernehmen könnte. Durch die Installation dieses Updates von Microsoft können Sie zum Schutz Ihres Systems beitragen. Nach der Installation müssen Sie den Computer gegebenenfalls neu starten.

Weitere Informationen:
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=91712

Hilfe und Support:
http://support.microsoft.com


Danke schon mal im Voraus ?( ?(
5
Antworten
6579
Aufrufe
sphairon turbolink ar860e1-b
Begonnen von c.tekciler
02. Juli 2007, 16:37:20
Hallo Leute,

kann mir jemand helfen. Ich brauche die Treiber für sphairon turbolink ar860e1-b für vista home premium.

Wo kann ich das finden?
vielen dank.
39
Antworten
19400
Aufrufe
verschiedene websiten lassen sich nicht öffnen
Begonnen von remix
18. Juni 2007, 09:21:42
« 1 2 3
hallo leute,
ich bin echt froh diese seite entdeckt zu haben, seit dem ich windows vista home premium installiert habe, lassen sich verschiedene websiten nicht mehr öffnen unter anderen google, ebay, ja sogar die microsoft homepage geht nicht mehr... deshalb bin ich sehr froh diese seite hier entdeckt zu haben denn diese funktioniert. :) ich verstehe nciht woran es liegen kann, unter xp funktionierten diese seiten alle einwandfrei... und auf meinem anderen compi der noch unter xp läuft gehen sie auch immer noch... habe schon die windows firewall deaktiviert jedoch ohne erfolg... vllt wisst ihr ja was zu tun ist. danke schonmal
mfg remix :)
0
Antworten
17094
Aufrufe
DSL-Modem wird nicht erkannt - keine Internetverbindung möglich | Ultimate 64bit
Begonnen von Mancubus
12. Juni 2007, 22:43:41
Hallo an alle

Mein frisch installiertes Vista Ultimate 64-Bit hat ein Problem: Es connected einfach nicht ins Internet.

Ich habe ein [b]TELEDAT 430 DSL-Modem[/b] von der Tcom welches an einem internen ULI-Ehternet-Adapter hängt;
also habe somit keinen Router. Die interne ULi-Netzwerkkarte wird auch fehlerfrei im Device-Manager angezeigt:

Die Einrichtung der Breitband-Verbindung verlief nicht ganz fehlerfrei. Beim einrichten der Breitband-Verbindung
testet Vista ja irgendwann ob er ins Internet kommt -> schon da tut sich nix und ich muss diesen Schritt 'SKIPPEN'.

Auch die Einstellungen mit Benutzerkennung/Passwort etc. sind aufjedenfall richtig, da ich die ganze Prozedur
schon von XP/2000 kenne und ich mich via Google nochmals schlau gemacht habe, ob man in Vista nicht doch
irgendetwas anders machen muss...

Jedenfalls, wenn ich nun ins Internet connecten möchte, öffnet sich das "Verbinden"-Fenster und läuft sich
quasi "tot". Das ist quasi so, als würde die Netzwerkkarte mit dem Modem endlos kommunizieren wollen,
aber es tut sich einfach nichts.

Muss man denn einen speziellen DSL-Modem Treiber installieren? (Dachte eigtl das man keinen Treiber für
DSL-Modems braucht wenn diese direkt an der Netzwerkkarte hängen?!). Ein Problem mit meinem ISP kanns
auch nich sein, da ich parallel XP laufen hab und da funktioniert das connecten einwandfrei.

Meine LAN-Verbindung zeigt eine eingeschränkte Konnektivität an, bei IPv4 und auch bei IPv6. IP's habe ich
nicht vergeben - habe alles auf "automatisch beziehen" eingestellt (da ich keinen Router benutze).

Meine Vermutung ist, dass der Fehler zwischen Modem und Netzwerkkarte liegt, da das anpingen des Modems
wohl fehlschlägt. Aber wie kann man das beheben?? Habt Ihr eine Idee was man da machen kann?

Grüße
Mancubus


//edit


[b][size=12pt]Die Lösung[/size][/b]

Durch einen Zufall habe ich das Problem bei mir gelöst, und zwar: Versucht mal unter
[b]Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Dienste [/b] ....
alle Dienste die mit [b]Netzwerk-...... beginnen zu aktivieren [/b] (einige davon waren bei mir deaktiviert!)

Nach anschließendem neu-einrichten der Netzwerkkarte/Internet-Verbindung hat es plötzlich
geklappt. Tssss, ....mich wundert nur das diverse Netzwerkdienste direkt nach der Installation
deaktiviert waren! Da muss man erstmal drauf kommen. Vorallem wurde meine Netzwerkkarte
auch richtig erkannt?!

Hoffe das hier hilft jemandem weiter!

grüße
Mancubus
20
Antworten
30586
Aufrufe
WLAN Router wird nicht gefunden!!!!
Begonnen von Sedlmase
28. Mai 2007, 18:54:09
« 1 2
Hallo Leute.

habe Windows Vista Ultimate 32Bit, versuche eine WLAN verbindung mit meinem Router von Arcor (Zyxkel) hinzubekommen.
Per LAN funzt das ganze einwandfrei.
Der Router ist optimal eingestellt, da ich mit meinem Nokia E65 auch eine Verbindung für Voip bekomme.
Und unter Windows XP hat es auch geklappt.

Mein Notebook hat folgende WLAN Adapter

Realtek 8185


Kann mir jemand helfen? :grübel
20
Antworten
52046
Aufrufe
Vista findet Arcor-DSL WLAN Modem 200 nicht
Begonnen von Daruh
23. Mai 2007, 20:35:11
« 1 2
Langsam weiss ich nich mehr weiter.
Folgendes Problem. Und zwar habe ich um ins INet zu kommen, ein Arcor-DSL WLAN Modem 200 zur verfügung.
WLAN-Router und DSL Modem in einem. Will direkt über Netzwerkkabel dran gehn.
Das kuriose ist, das der Router ""trotz funktionierender und angezeigter Netzwerkverbindung!!!"" nicht gefunden wird. Habe ein Board von MSI mit nforce4 Chipsatz und es sind auch die aktuellsten treiber installiert.
Es kommt immer die Fehlermeldung Netzwerkadapter nicht gefunden.

Noch besser wirds mit WinXP. Da findet er das Netzwerk, aber den Router nicht. Habe das dumme Gefühl es hat was mit der Netzwerkkarte zu tun, aber in wie fern.
Zumahl an meinem alten Laptop mit WinXP und ner SIS900 Ethernet Karte, da funzt dat ohne Probleme.

Vielleicht habe ich aber auch nur etwas übersehen oder an irgendwas nicht gedacht.
Bitte dringend um Eure Hilfe. Danke schon mal.
12
Antworten
34688
Aufrufe
Vista Installation - Vista will CD-DVD-Treiber
Begonnen von lizz82
23. Mai 2007, 10:48:14
Hallo Zusammen,

Ich habe mir am Wochenende ein Vista Home Premium 32Bit zugelegt.

Meine Hardware:
Board MSI K9NU Neo mit Chipsatz nVidia nForce550
CPU Athlon 64X2 4200+
2GB RAM
1x IDE Festplatte 250 GB als Master von Hitachi
1x IDE CD/DVD-Laufwerk LG GSA-4163B
1x S-ATA Festpatte 160 GB von Hitachi
1x billig S-ATA DVD-Laufwerk von Caberdrive
VGA Sapphire Radeon X1950 XT 256MB


Zur Zeit ist kein Betriebssystem mehr drauf. Habe XP formatiert und möchte jetzt mit Vista sauber loslegen.
Jetzt zu den sonderbaren Ereignissen meiner Installationsversuche:

Fall 1: Alle 4 oben genannten Laufwerke sind angeschlossen - Vista kommt nicht mal zum Installationsbildschirm. Alles bleibt schwarz.

Fall 2: IDE Festplatte ist abgeklempt. Vista kommt zum Installationsbildschirm. Fragt nach CD/DVD-Treiber. Leg ich irgendeine CD in das IDE-Laufwerk, hängt sich alles weg.

Fall 3: nur S-ATA Platte und S-ATA DVD sind angeschlossen. Vista kommt zum Installationsbildschirm. Fragt nach CD/DVD-Treiber. Wenn ich die Vista-Cd rausnehme und eine Treibercd einlege, erkennt er es nicht und behauptet es wäre immer noch die Vista CD drin. USB-Stick wird auch nicht gefunden.

Durch andere Foren habe ich gelernt, dass ich [color=red][b]wahrscheinlich[/b][/color] kein Problem mit meinen Laufwerken habe und auch keine Treiber für meine Laufwerke brauche, sondern für meine Controller auf dem Board.
Problem: MSI hat noch keine neue Treiber. Über die nVidia-Homepage habe ich aber einen Vista-Treiber für den Chipsatz gefunden. Da wäre auch was für die Controller bei soweit ich das erkennen kann.

Nur wie bekomme ich den Treiber jetzt installiert, dass Vista richtig mit meinen Laufwerken klar kommt?  ?( ?( ?(
Hab noch ein Diskettenlaufwerk - nur leider keine Ahnung was von dem Treiber relevant ist. Ganz passt er wohl kaum von der Größe  :-\
http://www.nvidia.de/object/nforce_570a_sli_winvista32_15.00_de.html

Kann mir jemand sagen, was ich tun kann?
Bzw: Bin ich überhaupt auf dem richtigen Weg?  :idee

88
Antworten
26657
Aufrufe
Welchen Internet-Provider nutzt ihr und gibt es Probleme?
Begonnen von ossinator
12. Mai 2007, 14:33:46
« 1 2 ... 5 6 »
Ich nutze [i][b]1und1 DSL2000 + Deutschland-Flat + VoIP[/b] (Leitung wird über einen analogen T-Net-Anschluss der Telekom zur Verfügung gestellt)[/i]. Dazu habe ich die [i][b]Fritz!Box Fon WLAN[/b] (Firmware 8.04.15)[/i].

Häufige Probleme:
Kein Zugang (grüne DSL-LED ist aus und Power-LED blinkt), trenne ich kurz die Stromversorgung ist die Verbindung nach automatischer Neuanwahl wieder da.

Läuft bei euch alles glatt?