170 Benutzer online
02. Juni 2024, 14:45:26

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort falscher
45
Antworten
23143
Aufrufe
4GB Problem Trotz KB929777
Begonnen von McTwist
29. August 2007, 00:03:09
« 1 2 3 4
Hallo,
ich hab folgendes Problem.
Ich will mein Rechner auf 4GB aufrüsten und sobald ich den vierten Riegel anschließe friert der Rechner beim Hochfahren ein, sobald das Vista logo eigentlich erscheinen sollte.
Das MS update das eigentlich dafür da ist damit dies nicht der fall ist, ist installiert und bringt naja nicht viel.
Mein System:
Vista Home Premium 64bit
Board: P6N SLI-FI mit aktuellem bios
Chip:nVidia nForce 650i SLI mit aktuellstem nforce treiber
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge bgqbgq problemproblem zwuzwu bingbing problemeprobleme gehtgeht zguzgu windows7windows7 softwaresoftware treibertreiber forumforum keinkein d2sd2s funktioniertfunktioniert 13555341691355534169 fehlerfehler hilfehilfe keinekeine searchsearch yahooyahoo installationinstallation installiereninstallieren 5818717858187178
1
Antworten
3299
Aufrufe
Nervige Passworteingabe im Useraccount
Begonnen von DaddyD
28. August 2007, 11:35:12
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, die Passwortaufforderung zu unterdrücken, wenn ein User eine Datei verschiebt bzw. löscht? Ich verstehe es, dass ein User das Admin-Passwort benötigt, um Programme zu installieren. Ich verstehe aber nicht, warum er dieses beim Löschen von Dateien auf dem Desktop benötigt.

Ich freue mich auf ein paar Tipps.

Gruß,

DaddyD
5
Antworten
5599
Aufrufe
XP und Vista, es startet nur Vista
Begonnen von Peter1
05. August 2007, 16:26:09
Hallo,

ich habe ein Notebook mit 4 Partitionen C, D, E + F
Auf C war Vista Home Premium 32Bit. Das habe ich mit Acronis True Image gesichert.
Anschl. habe ich C: Formatiert und XP auf C installiert.
Danach habe ich die Vista-Sicherung auf F wiederhergestellt.
Mit einer Vista CD habe ich dann repariert, da sonst kein Starten möglich war.
Nun startet nur noch Vista. Aus F wurde C und die XP Partition ist auf F (30GB).

Wie kann ich nun noch XP starten?
In der Boot.ini steht folgendes:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

Muss/kann hier etwas geändert werden um auch die Möglichkeit zu bekommen um XP zu starten,
oder benötige ich einen Bootmanager?
0
Antworten
6358
Aufrufe
Bootsektor / Bootdateien von Vista verschieben
Begonnen von PageMaster79
31. Juli 2007, 21:00:05
Hallo,

bin neu hier im Forum und konnte leider mit Hilfe der Suche auch keine Lösung finden.
Folgendes "Problem" habe ich:

Ich möchte gerne den Bootsektor und Windows Vista Ultimate welcher sich mom. auf LW C: befindet auf ein anderes LW verschieben (LW K:, bei mir, auf dem ist mein Windows Vista installiert).

Ich habe nur Windows Vista Ultimate 64bit drauf, sonst kein weiteres System. Vorher war noch Windows XP auf LW C:, ist aber geschichte, daher sind aber bestimmt auch die Bootdateien dort.

Gibts da eine möglichkeit ohne neuinstallation?

mfg
Mario
9
Antworten
13059
Aufrufe
Installationsproblem wegen wechselnder HostID/MacAdresse
Begonnen von Dahaniel
29. Juli 2007, 12:34:14
Hi,
ich hab ein riesen problem mit einer 3D Visualisierungssoftware (Amira).
Die Lizenzschlüssel werden anhand einer HostID (entspricht der Mac Adresse der Netzwerkkarte) generiert. Hab das Tool auf Vista installiert und mit der angezeigten HostID eine Lizenz beantragt. Als ich den Schlüssel bekommen hab und ihn eintragen wollte musste ich leider feststellen, dass die HostID sich verändert hat und der Schlüssel somit nutzlos war...

Anscheinend kann das Tool die MAC Adresse nicht richtig auslesen und bekommt von Vista nur eine gefakete zugereicht (die ändert sich bei jedem reboot). Ist das irgendein Sicherheitsfeature von Vista? Und wenn ja wie kann ich es umgehen? Hab dem Programm schon Adminrechte gegeben und es im Kompatibilitätsmodus ausgeführt. Hilft alles nichts, immer wieder eine neue Fake ID...  ;(

Hoffe Ihr könnt mir helfen.
38
Antworten
29255
Aufrufe
Vista angeblich nicht aktiviert.
Begonnen von ossinator
02. Juli 2007, 08:34:50
« 1 2 3
Guten Morgen.

(Ich hatte dieses Problem schonmal und konnte es nur durch eine Neuinstallation beheben, die anscheinend nichts gebracht hat.)

Bei dem Versuch ein Update zu laden scheiterte es bei der Gütltigkeitsprüfung. Seitdem meckert mein Vista, dass die Echtheit der Windows-Kopie nicht bestätigt sei.
In der Systemsteuerung steht allerdings "Windows ist aktiviert"
Eine erneute Aktivierung online brachte keinen Erfolg. Eine telefonische Aktivierung (Automat) scheiterte bei der Eingabe der Kontrollnummer (65-stellig) mit dem Fehler, "ungültig".
Ich nutze Windows-Vista Home Premium 32 und ja, es ist eine Original OEM-Version bei Amazon gekauft. Der telefonische Support konnte mir nicht helfen.
9
Antworten
8381
Aufrufe
Bluescreen nach Treiberinstallation für DVD-Laufwerk
Begonnen von 1811typhoon
19. Juni 2007, 22:17:21
-------------------------------
System:
Asus Crosshair
AMD 6000+
2GB RAM (DDR2-800)
nVidia GeForce 7600GT
Benq DW-1640 (IDE)
Plextor PX-760A (S-ATA)
Windows Vista Ultimate 32 bit
-------------------------------


Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und habe eine Frage.
Um mal was "Neues" zu sehen, habe ich Vista Ulitmate installiert.
Während der Installation von Alcohol-120% (habe wohl die falsche
Version zum Testen verwendet) habe ich einen Bluescreen erhalten. Die
Systemwiederherstellung brachte leider keinen Erfolg.
Noch bei der Anmeldung (vermutlich auch der Zeitpunkt wo weitere
Treiber geladen werden)immer wieder Bluescreen.
Habe dann via (StartDVD+) Kommandozeile die "cdrom.sys" aus
(..\windows\system32\drivers\) rausgeschmissen um die Treiber dann im
Zweifelsfall neu zu installieren.
Stand heute: Das System startet und ich kann problemlos damit
arbeiten...habe aber kein CD/DVD zur Verfügung (1* Benq-IDE und 1*
Plextor S-ATA).
Wenn ich nun im Gerätemanager die Laufwerke deinstallier...nach neuer
Hardware suche und die Treiber installiert werden...na ratet
mal..richtig...Bluescreen.
Habe inzwischen auch das richtige Built von Alcohol
drübergebügelt...hier kann ich keine Virtuellen Laufwerke
erstellen...hängt sicher damit zusammen.

Ich hoffe den Fehler ausreichend gut beschrieben zu haben...wenn nicht sagt mir bescheid...bin halt neu..

Hat jemand eine Idee (außer der Neuinstallation)?

Vielen Dank im Voraus für konstruktive Beiträge. :zwinkern

Heiner Fritzsche
5
Antworten
19653
Aufrufe
BenutzerOrdner auf andere Festplatte legen lassen
Begonnen von crate
14. Juni 2007, 17:45:48
hallo, ich habe zwei Festplatten mit jeweils 80 gb.
Auf der einen Festplatte soll vista mit programmen laufen, auf der anderen Daten, wie z.b. Musik, Filme etc...
Vista geht eigentlich die richitge Richtung dadurch, dass in dem Benutzerordner schon Ordner für Musik, Bilder, Videos eingerichtet sind, sodass sie immer schnell erreichbar sind. Leider ist der Benutzerordner auf der falschen Platte. Eigentlich würde ich den gerne auf Festplatte D verschieben, weiss jemand wie ich das mache, sodass alle Verknüpfungen noch passen?

bis dann crate
5
Antworten
18775
Aufrufe
Die Version Stimmt Nicht überein
Begonnen von rudi57
14. Juni 2007, 15:57:19
Hallo,

ich habe die MS Office 2003. Nun habe ich mir die Office auch auf meinem Laptop Installiert. Das Excel und Word laufen ohne Probleme. Nur bekomme ich beim Starten der Programme immer die Meldung: Programmversion stimmen nicht überein. Was ist das für eine Meldung und wie kann ich sie abstellen?

Grüße aus Krefeld
Rudi
1
Antworten
10827
Aufrufe
Falsche Tastaturtreiber, Tastatur und Maus funktinieren nicht mehr. Hilfeee...
Begonnen von !!!
13. Juni 2007, 10:03:11

Also, ich habe folgendes Problem,

hab Intelli Point installiert, für eine Microsoft Tastatur von einem Dritthersteller.
Es lief wunderbar..., bis zum Neustart. Dann gingen auf einmal beide Eingabegeräte nicht mehr.

Kann man irgendwo den Treiber löschen? per andere Windows. Ich hatte nähmlich noch XP auf der alten Platte.
Ich kriege Krise, wenn ich alles neuinstllieren muss.  ?(
1
Antworten
68396
Aufrufe
XP nach Vista installieren
Begonnen von quaster
12. Juni 2007, 17:45:39
[color=blue]In der „Computerbild“ Ausgabe 13/2007 gab es jetzt eine exakte Anleitung wie man XP nach Vista installieren kann und ohne großen Aufwand den Vista Bootmanager umschreibt. Hab mir mal die Arbeit gemacht und alles abgetippt, bin sicher es interessiert den einen oder anderen.[/color]  :zwinkern


[color=black]1. Win XP mittels Setup CD auf freier Partition installieren.
2. Nach Abschluss der der Installation erscheint erst mal nur XP. Um Vista zurückzukriegen tauscht die XP Installations CD gegen die von Vista. Schließt das Willkommensfenster.
3. Schaut im Windows Explorer nach welchen Laufwerksbuchstaben das Laufwerk mit der Vista DVD hat, z.B. „“D“.
4. Tippt bei gedrückter Windows Taste auf R , tippt im erscheinenden Fenster „cmd“ ein  und Klick auf OK.
5. Im nächsten Fenster tippt den Laufwerksbuchstaben, im Beispiel D, ein und dahinter einen Doppelpunkt. Direkt dahinter eintippen: [b]\boot\bootsect.exe -NT60  All[/b] und ENTER Taste drücken.
6. Windows meldet nun: „Bootcode was successfully updated“. Schließt das Fenster mit Eingabe “exit” und ENTER drücken.
7. Entfernt DVD aus Laufwerk und startet PC neu. Diesmal erscheint Vista auf dem Bildschirm.
8. Klick auf das Windows Start Logo und gebt ins Suchfeld ein „cmd“. Klickt mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis und in der aufklappenden Liste auf „Als Administrator“. Nach einem Klick auf Fortsetzen erscheint ein Fenster. Darin steht „C:\Windows\system32>“
9. Tippt in dieses Fenster den Befehl „[b]bcdedit /create {ntldr} /d „Windows XP[/b]“ ein und bestätigt ihn per Druck auf ENTER. Hinweis: Zum Eintippen der geschwungenen Klammern tippt bei gedrückter Alt Gr -Taste auf 7 bzw. 9.  Falls die Meldung kommt „Eintrag ist bereits vorhanden“ erteilt in diesem Fall den Befehl  [b]bcdedit /delete {ntldr} /f[/b] , und macht mit Schritt 10 weiter.
10. Falls Windows „erfolgreich erstellt“ meldet  gebt nun nacheinander die Befehle
[b]bcdedit /set {ntldr} device partition=C:[/b] ,  [b]bcdedit /set {ntldr} path \ntldr[/b]  und [b]bcdedit /displayorder {ntldr} –addlast[/b]  ein (jeweils gefolgt von einem Druck auf die ENTER  Taste). Danach schließt das Fenster mit Eingabe [b]exit[/b]. Startet den PC neu. Künftig erscheint jedesmal nach dem Einschalten ein Auswahlmenü.
[/color]
3
Antworten
4781
Aufrufe
tastatur seit vistainstallation falsche tasten
Begonnen von wolpol
07. Juni 2007, 20:58:35
hallo
habe seit der vistainstalation probleme mit der tastatur .früher war das at zeichen auf strg + q oder feil nach ober +q (eins von beiden weis ich nicht mehr genau) jetzt liegt es auf    alt gr + q taste kann man das ändern .seit dem komme ich auch auf manchen webseits wo ich ein passwort eingeben muss nicht mehr rein.
danke für hilfe
33
Antworten
26557
Aufrufe
Windows Vista Ultimate und Nero Installation
Begonnen von FraJo
07. Juni 2007, 12:52:52
« 1 2 3
Hallo zusammen,

ich weiß nicht mehr weiter. Kann Nero nicht installieren. Die Installation läuft bis zur Eingabe von Benutzername und Seriennummer. Es wird aber keine Seriennummer vom Installer angenommen. Weder die vorgegebene der Demoversion noch meine neue vom Nero Shop. Immer wieder sagt der Installer die Seriennummer ist nicht korrekt ich solle doch eine gültige eingeben. Mein Rechner ist nagelneu. Es war auch Nero Express 7 Essentails dabei. Diese Version konnte ich auch nicht installieren. Wie gesagt, die install. läuft immer nur bis zur Seriennummer. Aber alle Seriennummern die ich eingebe werden nicht angenommen. Auch die von Nero vorgegebenen Seriennummer werden nicht aktzepiert. Hat jemand ne Idee wie ich Nero zum laufen bekomme?

cu
Frank
6
Antworten
5008
Aufrufe
Pfad für Installationen ändern
Begonnen von gh0ster
04. Juni 2007, 19:43:08
Hallo
Ich habe einen PC gekauft mit Vista. Im PC ist eine 500 GB Festplatte drinnen doch das dumme ist, dass die C Platte nur 20 GB hat und die andere (E bei mir) 480 GB.
Wenn ich aber nun ein Programm installiere, will er automatisch auf "C:\\Program files\..." installieren.
Nun ist die Frage wie ich es auf "E:\\Programme\..." umändern kann ?

Das ganze auch bei Download auch.

Danke
10
Antworten
31227
Aufrufe
Installation WLAN Arcor Zyxcel-Router WPA-Verschlüsselung
Begonnen von rasenrobert
03. Juni 2007, 10:14:15
Hallo,
ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Ich will an einem neuen HP Notbook mit Vista Home Premium den Arcor Wlan Router 200 installieren. Bei Abschalten der Verschlüsselung gelingt mir ein Zugriff. Doch sobald ich Am Router die WPA-Verschlüsselung mit Schlüssel eingebe und dieses auch im Netzwerkmanager von Vista mache, kann ich bei manuellem Versuch einer Verbindung und Eingeben des Schlüssels nicht auf den Router zugreifen.
SSID habe ich bei Beiden gleich eingestellt,  den Kanal hofentlich auch (Bei Vista unter Wlan-Eigenschaften?).
Kann mir vielleicht jemand mal sagen, wo und wie ich welche Einstellungen unter Vista vornehmen kann/muß?
Unter Win XP funktioniert alles einwandfrei.
4
Antworten
4314
Aufrufe
Vista Installationsproblem
Begonnen von Vergil
30. Mai 2007, 10:01:21
Morgen zusammen

Ich hab mir gestern Vista gekauft, leider will es nicht so recht.

so bevor die lange Story anfängt mein System

ASUS P5W DH Deluxe
Intel Core 2 Duo E6600, Dual Core, 2.4 GHz, 4MB
2 GB Kingston RAM
Geforce GX7950 GS 2 (SLI mit 2x 512MB)
Audigy SoundBlaster 2
Terratec Cinergy 600i TV Karte
2x Samsung 250GB Platte (1x Windows XP und eine wär für Vista vorgesehen)
1x Western Digital 500GB Platte (Daten)

ALSO dann fang ich ma an.

Ich wollte Vista direkt ab DVD (boot) installieren, Ablauf sieht folgendermassen aus:

(VISTA Version ist übrigens 64bit, OEM / System Builder Version)

1-Windows lädt Dateinen (Grosser Ladebalken der auch brav bis zum Ende lädt)
2-Kleiner Ladebalken mit Microsoft Corp. untendran dieser beginnt nichtmal zu laden
3-automatischer reboot
4-loop und wieder zurück zu Punkt 1, das ganze wiederholt sich also ewig

nächster Versuch Vista über Arbeitsplatz von XP aus installen

-F:/Setup.exe ist keine zulässige Win32 Anwendung, liegt vermutlich daran das Xp 32 bit ist und das neue Vista 64bit

ok nächster Versuch, Vista 32 bit Version gezogen und mit vista 64 bit key per Arbeitsplatz setup gestartet, fragt brav nach key und Partition, kopiert alle Daten, expandiert diese auch, dann zum Abschluss reboot, ihr könnts euch denken, wieder abbruch beim 2ten Ladebalken und das ganze wieder im loop Modus.

nächster Versuch

Vista 32 bit direkt von DVD installen, auch fehlgeschlagen gleiches Resultat wie bei Versuch 1.


Hab mich seit gestern nach Feierabend durch etliche Foren gewühlt diverse PCI Karten und RAM Module rausgerissen, HD abgehängt, Arbeitspeicher check, chkdsk etc. alles leider ohne Erfolg. Hab auch bei Microsaft nichts anständiges gefunden.

Etliche Nervenanfälle und Verzweiflungen später bin ich keinen Schritt weiter, eher im gegenteil beim neubooten will sich vista immer weiterinstallen (siehe loop) und ich muss dauernd F9 drücken damit ich XP booten kann.

Weiss irgendjemand wie ich Vista zum laufem bring? Alle komponenten sind kompatibel hab das lange vor dem Kauf abgeklärt und auch das "Windows Vista Upgrade Advisor" Tool sagt das gleiche, ich bin echt am durchdrehn.

Bitte helft mir

Danke schonmal im Vorraus
10
Antworten
19511
Aufrufe
Windows ändert (selb)ständig Ansichten und Ordnertypen
Begonnen von SunnyboyXP
24. Mai 2007, 21:21:14
Ich dreh noch durch!  :wallbash

Ich möchte die Verwaltung meiner Ordner so gestalten, dass ich damit optimal arbeiten kann und alles meinen Wünschen entsprechend eingerichtet ist. Nur macht mir Windows da einen großen Strich durch die Rechnung und treibt mich in den Wahnsinn. Entsprechend dem Inhalt von Ordnern (Dokumente, Musik, Bilder, Videos usw.) möchte ich deren Ansicht anpassen. Eigentlich in der Theorie kein Problem, da Vista hier 5 verschiedene Ordnertypen vorsieht: Alle Elemente, Bilder und Videos, Dokumente, Musikdetails sowie Musiksymbole. Ich habe dafür extra 5 Ordner erstellt, diese jeweils einen Ordnertyp zugewiesen und dann die Ansicht zugeordnet, wie ich es brauche. Anschließend übernahm ich diese Einstellungen als Vorlage für jeden Ordner dieses Typs (unter Ordner- und Suchoptionen > Reiter Ansicht > Für Ordner übernehmen).

So weit die Theorie. Allerdings funktioniert das in der Praxis nicht. Auch erkennt Windows scheinbar keine Hierarchien. Rufe ich die Eigenschaften eines Ordners auf und wähle den Reiter "Anpassen", stelle dort den gewünschten Ordnertyp ein und setze dann ein Häckchen bei "Vorlage für alle Unterordner übernehmen", so sagt Windows "Pustekuchen, das mach ich nicht!".  :schimpf Trotzdem sollte die Vorlage doch für wirklich JEDEN Unterordner übernommen werden. Ob es sich dabei um 10, 100 oder 1.000 Unterordner handelt, dürfte doch keine Rolle spielen.

Ein anderes Problem, was in diesem Zusammenhang auftritt, ist Folgendes: Windows verschränkt unerklärlicherweise zwei oder mehr Ordner miteinander. Das heißt, passe ich den Ordner AB meinen Wünschen entsprechend an, kommt es vor, dass Ordner XY ebenfalls diese Einstellungen erhält, obwohl beide Ordner in keinem Zusammenhang stehen. Tritt diese Sache einmal auf, scheint es nicht mehr möglich zu sein, diese Verschränktheit aufzuheben. Sobald ich den einen Ordner anpasse oder verändere wird dies automatisch für den anderen übernommen.  :wallbash

Ich kann auf diese Weise einfach nicht arbeiten. Ich nehme mir ja schon die Zeit, setze mich hin und passe alles an. Aber dann möchte ich auch endlich Ruhe haben. Nur finde ich diese nicht, weil Windows ständig alles wieder durcheinanderhaut und zu allem Übel auch noch wahllos Ordner miteinander verschränkt, deren Verbindung nicht mehr aufgehoben werden kann.

Für dieses mehr als leidige Problem konnte ich bisher keine Lösung finden. Wer hier den Stein der Weisen gefunden hat, der möge sich bitte bei mir melden. Wie ich in zahllosen Foren mitbekommen habe, leide nicht nur ich unter diese Eigenart von Windows. Dieses Problem gibt es übrigens auch unter Windows XP.
9
Antworten
12049
Aufrufe
wlan funktioniert nicht, Netzewerkschlüssel angeblich falsch
Begonnen von paperworld
24. Mai 2007, 16:42:24
Hallo,

ich habe über Vista versucht über WLan ins Internet zu kommen (WPA2 Verschlüsselung), angeblich Netzwerkschlüssel falsch. Alle ca.50 Versuche Funktioniert es, mit dem selben Schlüssel.
Mit XP geht es ohne Probleme. Was kann ich tun???
0
Antworten
8573
Aufrufe
Primär Monitor tauschen - wie?
Begonnen von coolskin
14. Mai 2007, 19:49:24
Hi zusammen

Habe Vista Ultimate auf meinem Notebook laufen. An der Dockingstation ist ein Dell E228WFP (normal mein Primärer) über VGA und ein Dell 1907FP (normal mein secundärer) über Digital angeschlossen.

Unter XP funktioniert es andersherum nicht. Dort kann ich den digitalen nicht als primären machen deshalb ist der ditialeausgang der secundär. Unter Vista will er mir den E228WFP über VGA einfach nicht als primären machen. Ich kann den Haken unter den Bildschirmeinstellungen auch nicht verändern da er ausgegraut ist. Wenn ich den Monitor dort per Drag/Drop nach links verschiebe erweitert er mir den dann einfach nach links.

Auch als Administrator ist der "primär" Button ausgegraut.

Grafikkarte ist eine ATI Mobility FireGL V5200 mit dem aktuellen Treiber für Vista (8.3.4.3.3-070209a-044755C) und Catalyst Control Center (2007.03.14.2238.38622)

Hat wer einen Tip?

greetz

20
Antworten
20436
Aufrufe
ATI Radeon X700-Series (X740XL) - Unter Vista nur mit niedrigerer Auflösung
Begonnen von Johnny R.
14. Mai 2007, 17:42:13
« 1 2
Freunde,

Ich habe eine (MEDION-) ATI Radeon X740XL, die unter [b]Windows XP[/b] mit einer maximalen Auflösung [b]1280 x 1024 Pixel [/b]läuft. Auf dem selben Rechner, also der absolut identischen Hardware, aber unter [b]Vista[/b] bietet mir diese Grafikkarte nur eine maximale Auflösung von [b]1024 x 768 Pixel[/b] an, sogar mit dem neuesten ATI-Catalyst v.7.4.

Liegt das am Bios oder am Treiber oder woran sonst? Unter Vista wird mir auch eine Grafikkarte "Radeon X700-Series" angezeigt, also nicht eine "ATI Radeon X740XL", wie die Karte eigentlich heißt.

Kann man da irgendetwas machen und wieder die richtige maximale Auflösung herstellen?