274 Benutzer online
04. Juli 2025, 03:57:22

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 320gb
1
Antworten
13433
Aufrufe
18
Antworten
12899
Aufrufe
Installation von Windows 7 64 oder 32 Bit?
Begonnen von Jens Jensen
04. Januar 2012, 06:50:55
« 1 2
Guten Morgen!Kann ich auf mein Laptop ASUS X54H -SO158 -320GB-2GB-Dual Core, ein Windows 7 Home Premium 64 Bit Installieren oder würde für mich eine 32 Bit Version ausreichen da ich nur n' bisschen  im Internet rum guck ,ab und an mal was Schreiben und Ducken und ein paar Spiele mach(Skat,Fun Towers ....,nicht im Net)?,is für mich vielleicht"weiger ist besser"angebracht?, würde mich über eine Antwort freuen ,Danke Jens.(P.S.eigentlich brauch ich Win 7 nur zur Installation meiner Treiber CD)
7
Antworten
19689
Aufrufe
Festplatte in AHCI modus stürz immer ab
Begonnen von dante_pe
19. Juli 2011, 18:24:20
Hallo,
Ich habe ein Problem und zwar habe ich mir eine SDD von Crucial zugelegt und habe auf ihr Win 7 Home Premium 64 bit installiert. Als AHCI Modus wird dieser Betrieben. Jetzt wollte ich meine HDD von Hitachi (1 Terabyte) ans System mitanschließen, aber zuerst wurde sie nicht erkannt bzw. Window fuhr nicht hoch. Ich habe die Festplatte zuerst ausgebaut und als externe USB-Festplatte noch mal formatiert. Wieder eingebaut lies sich anschliessen und erkennen aber nicht als MBR inisialisieren  sondern nur als GPT Festplatte, gesagt getan. Nach einer Weile fing an der Windows Explorer sich auf zu hängen und die Hitachi HDD war nicht mehr ansprechbar. Jetzt bootet das System nicht mehr mit der Hitachi HDD im angeschlossen Zustand. Seit ich mein System in AHCI Modus betreibe, kann ich meine HDD Festplatte nicht anschliessen. Sie wird nicht mehr vom System erkann, nur in BIOS. Meine Frage lautet: muss ich unbedingt die Crucial SDD in AHCI Modus betreiben? Kann ich Crucial SSD nicht auch in SATA EIDE Modus betreiben? Gibt es auch eine Möglichkeit, dass ich die Crucial SSD als AHCI und die Hitachi HDD als SATA EIDE Modus parallel betreiben kann?
Das ging auch als EIDE und SATA neu auf dem Markt kann.
Ich hoffe, dass Jemand ein Tipp für mich hat.
Hier mein Systeminfo:
Quad Core Intel i5 2400 @ 3.1 GHz, 4 GB RAM, Motherbnoard intel DH67BL, Win 7 Home Premium 64 bit auf einer SDD Crucial M4 128 GB installiert, Hitachi HDD 1 TB.

Gruß
5
Antworten
4315
Aufrufe
Festplatte Hitachi
Begonnen von runnerseven
16. April 2010, 13:03:56
Hallo PC-Gemeinde,
hab mal eine Frage an euch.
Und zwar habe ich eine Festplatte Hitachi HDS721050CLA362 mit 320 GB und 16 MB Cache. Jetzt zeigen alle möglichen Diagnosetools aber nur 14.111 KB Cache an. Ist das nomral oder muss man da noch was freischalten?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
5
Antworten
14391
Aufrufe
Heimnetzwerk einrichten? vorhandene Externe Festplatten mit einbinden?
Begonnen von TES_Master
25. Januar 2010, 22:40:17
Hallo Hallo - um es kurz zu machen ich benötige ein wenig Nachhilfe in Sachen Heimnetzwerk einrichten.

Vorgeschichte: nachdem die 320GB Speicher meines Laptops voll waren- die 2,5"  Externe von WD mit 160 GB dann auch irgendwann das Limit erreichte - und NUN NOCH meine Fujitsu-Siemens 3,5" Externe mit 1 TB sich so langsam dem speicherende neigt (nach der Entrümpelung...noch 25 GB frei...) suche ich eine neue, sichere, am besten nie kaputtgehbare  :] und vor allem GIGANTISCH viel Platz besitzende neue Externe :rolleyes: also...ich benötige schon 2 TB und deswegen dachte ich mir, eine Art Heimserver einzurichten (Tower vom Vater, Laptop und Netbook von mir) da ich aber zu diesem Thema KEINE Ahnung habe frage ich mich was ich alles für Komponenten benötige...
Ich möchte also eine 2TB Speicher in einem "Gerät" dass ich mit den anderen Externen (der vorhanden 1TB) verbinden kann und so durch einen Router von den drei Rechnern im Haushalt zugriff darauf habe. Das mag sich jetzt bestimmt komisch anhören aber wie bereits erwähnt kenn ich mich wirklich nicht aus darum diese Ausdrucksweise also Entschuldigung :-\ 

PS:
ich hab ein " Arcor DSL WLAN Modem 200 " --- kann ich das dadurch laufen lassen? Oder is das nur fürs Internet (bei mir über LAN)
Im Internet fand ich die "Seagate Black Armor NAS 110" - könnte ich damit die andere  Externe verbinden und an mein Modem anschließen - Fertig, oder stell ich mir das zu einfach vor?

Vielen Dank für eure Hilfe, auch wenn es bestimmt noch mer Information benötigt...
Und Entschuldigt bitt wenn ich einen vorhandene Thread missachtet habe - in der SuFu hab ich unter bestimmten Suchworten nur die 1. Seite angeguckt








3
Antworten
4019
Aufrufe
Volumen auf Externer nur noch 32GB statt 320GB
Begonnen von Anreni
03. Juli 2009, 18:35:22
Hallo, meine vorher intern genutzte IDE HD verlangte nun als Externe neu formatiert zu werden. Nun gut. Seltsam ist, dass er mir als zu formatierendes Volume nur 32GB anbietet. Die HD hat aber 320GB und wurde vorher als Aktive HD mit Vista 32bit genutzt. Wie bekomme ich die denn wieder clean.

Soll ich die nochmals in den alten Rechner einbauen und dann dort mit der Vista CD formatieren. Könnte das gehen? Oder geht das auch extern sauber. Es gibt da mehrere Tools von Samsung.

http://www.samsung.com/eu/business/semiconductor/de/support/hddodd/support_tools_dt.html

Welches soll ich nehmen bei einer IDE? Einbauen werde ich sie wohl müssen nach dieser Anleitung dort.

Gruß
17
Antworten
18382
Aufrufe
Bestmedia Pentium MyDrive *help*
Begonnen von Coke
10. Februar 2009, 14:43:22
« 1 2
Hallo,

ich wollte fragen wie ich die Bestmedia Platinum MyDrive externe 2,5'' USB 2.0 Festplatte nutzen kann *heul*

Grüße,
Coke
5
Antworten
10214
Aufrufe
Treiber für eine Western Digital WD6400AAKS Caviar SE 16 Festplatte 640 Gb
Begonnen von Link_it
26. Januar 2009, 17:43:19
Hey,

Ich brauche die Treiber für eine Western Digital WD6400AAKS Caviar SE 16 Festplatte mit 640Gb für Windows XP, Kann mir jemand dabei weiter helfen und muss ich die eventuel in ein bestimmtes Format Formatieren?

Mfg Link_it
9
Antworten
12676
Aufrufe
Western Digital USB Platte ist nicht sichtbar
Begonnen von ne0h
23. Juli 2008, 21:14:24
Hi,

ich machs mal kurz und sachlich:

Ich habe seit einigen Tagen ein Fujitsu Siemens Amilo Pi2550 Notebook, mit Windows Vista Home Premium. Alles funktioniert einwandfrei, nur habe ich heute zum ersten mal meine externe USB Platte von Western Digital angeschlossen. Die Platte wird auch einwanfrei erkannt, lässt sich über den Manager sicher entfernen, die Treiber sind auf dem aktuellen Stand, nur:

Die Platte ist nirgends sichtbar, ich kann im Grunde nirgends auf meine Platte zugreifen. Im Gerätemanager ist sie natürlich da, aber eben nicht im Datei-Explorer, wo meine normale Festplatte angezeigt wird.

Ich habe gegoogelt und dabei gelesen, dass es daran liegen kann, dass der Platte kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet ist. Also bin ich in die Systemverwaltung gewechselt, wo sich die Übersicht der Datenträger befindet. Dort ist die Platte auch sichtbar und wird problemlos erkannt (es sind zwei Partitionen auf der Platte), aber wenn ich auf die Partitionen der Platte einen Rechtsklick ausführe, dann sind so gut wie alle Auswahlpunkte ausgegraut.

Ich kann die Partitionen nur löschen oder mir die Eigenschaften anzeigen lassen. Mehr geht nicht.

Die richtigen Nutzerrechte habe ich dabei auch, darauf habe ich geachtet.

Ok, was ich mir nun denke und hier eben bestätigen wollte, ist:

Die Platte war zuvor immer unter einem Mac Rechner in Betrieb, also auch dementsprechend formatiert. Somit vermute ich, dass Vista das Format nicht erkennt und die Platte auch nicht lesen kann.

Falls das so ist, wie ich vermute: Wie komme ich an meine Daten ran, die dort noch liegen, ohne dass ich die Partitionen formatiere (denn dann sind meine Daten weg und ich kann darauf nicht verzichten!) ?

Hat jemand Tips für mich oder war mit der selben Situation konfrontiert?


MfG

ne0h
17
Antworten
11760
Aufrufe
ram problem
Begonnen von dont call me
10. Juli 2008, 20:39:31
« 1 2
moin leute, ich habe mir am montag das notebook von media gekauft was so groß angepriesen wurde.. -> samsung r60plus mit für MM veränderter hadrware <-

ich will jetz keine predigten über den kauf bei MM hören :P


also folgendes problem:

das book hat 2x2gb ddr2 ram.. und hatte bei auslieferung ne 32bit vista home version drauf, die hab ich runtergehauen und vista ultimate 64x installiert...

nun zeigt er mir im bios, unter systemverwaltung und so überall 4gig an.. aber im task manager in der ressourcenverwaltung nur 3gig...

was is da los? ich hab 4gig, sollten vom 64bit system auch unterstützt werden aber werden im task nich angezeigt stehen demzufolge auch nich zur verfügugn..

kann mir jemand helfen?

-> sp1 installiert



mfg
sven
6
Antworten
7834
Aufrufe
XP Problem
Begonnen von Count Doku
06. Mai 2008, 01:38:24
Hallo

Ein Bekannter hat folgendes Problem und schrieb mir per Mail.

Was sagt ihr dazu?

Ist zwar rein XP aber ihr seid ja cracks


GeForce 8800GTS
Foxcoon P35AS Mainboard
2GB Ram von Crosair
Western Digital 320 GB Sata 2 WD3200AAKS
Intel E8400
520W Netzteil
Disketten Laufwerk
DVD Laufwerk

Wollte nun XP installiern und dort kamm folgender blue screen


*** stop: 0x0000007E (0xC0000005, 0xF853D0BF, 0xF8989208, 0x F8988F08)

*** pci.sys - address F853D0BF base at F8536000, DateStamp 3b7d855c

habe dann mal eine Festplatte reingebaut auf der XP schon installiert war und dann gings ohne probleme

3
Antworten
7697
Aufrufe
PC neu mit Betriebssystem bestücken ( Vista + XP )
Begonnen von Sp3ll
16. Januar 2008, 20:05:14
also hier mein system
cpu    : e66750
graka : E.V.G.A. 8800 GTS 640MB
mobo : Gigabyte DS3R P35
Ram  : 4 gb 800 CL 5 1gb kits


ich hab ne 320gb große festplatte + ne externe mit 500 gb.

wie viel platz sollte ich für ne XP partion machen ? und wie viel für eine Vista partiotion ?

und müssen es zwei verschiedene sein ?
muss ich erst xp installieren + service pack 2 inc. allen treibern für meine graka + mobo ?

und dann erst vista drüber kopieren ?
und wie sieht es dann aus mit den treibern ? muss ich dann wieder erst alle neu drauf spielen ?

programme ( wie spiele ) die ich unter xp installiert habe sind dann unter vista aber nicht spielbar oder ? ich müsste also alles doppelt kopieren !?!

wenn mir noch fragen kommen, stelle ich die hier rein !

meine xp version ist übrigends xp 32 bit und mein vista 64bit

gruß

Sp3ll

17
Antworten
7710
Aufrufe
suse Linux 9.2 findet Festlpatte nicht
Begonnen von KingBKC
02. Januar 2008, 21:56:47
« 1 2
Wie ihr sicherlich wisst wollte ich Linux haben zum Antesten usw.
Ich hab mir Suse Linux Professional 9.2 von freund ausgeliehen.

Nur es gibs ein Problem
es erkennt meine Festplatten nicht.

Meine Festplatten sind
1x 320 GB S-ATA 2 Western Digital
1x 250 GB S-ATA 2 Western Digital

Beide werden nicht erkannt
Woran liegt das.
Im Bios  werden die Normal angezeigt so wie im Computer ( Arbeitsplatz )

205
Antworten
106684
Aufrufe
Neuer ALDI PC - MD8824
Begonnen von Katrin M.
09. Juli 2007, 09:19:53
« 1 2 ... 13 14 »
Hi,

es gibt wieder einen neuen ALDI PC am 17./18. Juli:

Einige technische Details

CPU Intel Core 2 Duo E4300
RAM Samsung DDR2-667, 2048 Megabyte
Festplatte Segate ca. 300 GB
Grafikkarte MSI (NVidia Geforce 8400 GS/128 Megabyte
Preis € 599

LG Kati

5
Antworten
10349
Aufrufe
Treiberproblem bei externer Festplatte
Begonnen von ackie81
10. Juni 2007, 10:10:06
Hallo zusammen,

ich bin am verzweifeln.

Haben uns eine neue externe Festplatte gekauft.

320 GB von Toshiba

Vista erkennt das plug&play Gerät zwar kann aber keinen Treiber finden.
Auf der cd zur Festplatte befindet sich kein Treiber, nur eine Bedienungsanleitung für die Platte,

Leider aber auch keine Informatiuon zu dem bestehendem Problem.

Benutze Windows Vista Basic

512 Mb Ram

Hat jemand von euch vieleicht eine Ahnung wie ich an so einen Treiber kommen könnte?!

Danke schonmal für eure Hilfe



0
Antworten
16330
Aufrufe
Festplatte zu langsam: Hitachi Dekstar 320GB SATA2 im AHCI Modus
Begonnen von schkuri
07. Mai 2007, 21:46:28
Hallo,
Ich habe eine Hitachi Dekstar 320 GB SATA2 Festplatte, sie wird im AHCI Modus betrieben, auch in der Intel Matrix Storage Konsole steht das sie Im SATA Modus 2ter Generation lauft, jedoch bringe ich beim Lesen und Schreiben nur eine Geschwindigkeit vom 20 MB/sek wobei es eigentlich bei 3Gbit/sek = 375 MB/sek sein sollte. An was kann das liegen ? ?(
Danke
12
Antworten
9355
Aufrufe
Partitionen erstellen unter Vista
Begonnen von kreimeyer
29. März 2007, 13:33:23
Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe in der Datenträgerverwaltung von Vista die ursprünglich 320 GB große Festplatte in mehrere Partitionen aufteilen wollen! Von der C: (außerdem gibt es noch eine e: Recovery) kann ich aber durch verkleinern nicht mehr als zwei primäre Partitionen abtrennen. Bei weiteren Partitionen bekomme ich bei der Volumenerstellung die Fehlermeldung:

"Auf mindestens einem Datenträger steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um den Vorgang fertig stellen zu können!"

Die selbe Fehlermeldung erhalte ich auch, wenn ich aus den bereits abgetrennten primären Partitionen weitere durch verkleinern abtrenne und aus diesen ein "neues einfaches Volumen" erstellen möchte. Ich bekomme also maximal 3 Partitionen!

Dazu kommt noch, dass ich von der Bootfestplatte C: (noch 140 GB) keinen weiteren Speicherplatz abtrennen kann, obwohl (laut Explorer) noch 100GB frei sind. Klicke ich auf "Volumen verkleinern" wird kein verfügbarer Speicherplatz angezeigt!
Daten kann ich aber weiterhin auf C: schreiben, die Platte ist also nicht wirklich voll!

Hat jemand eine Erklärung für diese Ungereimtheiten?! Über eine schnelle Antwort und jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Gruß
Stefan
4
Antworten
10760
Aufrufe
Problem mit Western Digital MyBook Premium 320GB
Begonnen von Boffi23
14. März 2007, 09:26:36
Hallo

Ich habe von Western Digital das MyBook Premium 320GB.
Angeblich (laut WD-Website) soll das MyBook Premium Microsoft Certified sein, also wohl wenige bis keine Treiberprobleme mit Vista aufweisen.
Es funktioniert auch wirklich gut und wird prima erkannt.
Aber ich kann es nicht auswerfen. Auch der ButtonManager kann es nicht.
Ich erhalte immer die Meldung "Das Gerät WD 3200JS External USB Device konnte jetzt NICHT entfernt werden!"
Ich habe aber keine offenen Programme, die die Platte verwenden, auch keine MP3s oder so.
Das Problem tritt auch direkt nach einem Neustart von Vista auf.

Hat jemand ähnliche Probleme oder besser: Eine Lösung?
Western Digital sagt, dass sie noch in der Vista-Testphase sind und es gibt eben noch keine aktualtisierten Treiber auf der Website.


Danke
Boffi23
35
Antworten
55499
Aufrufe
MD 8822 - Näheres zum neuen Aldi PC.
Begonnen von Katrin M.
13. März 2007, 14:55:59
« 1 2 3
Hi,

ich hoffe mal, ihr erschlagt mich jetzt nicht gleich. Aber durch eine Freundin, die bei Aldi in der Ausbildung ist, habe ich erfahren, dass am 21.03.2007 für € 799 ein PC verkauft werden soll.

Wahrscheinlich wird es ein ähnlicher oder sogar der gleiche PC sein, den es schon vor einiger Zeit dort gab. Der MD 8818 hatte folgende Austattung: Intel Core 2 Duo E6300, 1 GByte PC2-4200-Speicher (DDR2-533), 7200-Festplatte mit 320 GByte von Seagate, Grafikkarte mit Nvidia GeForce 7650GS, eine 3-in-1-TV-Tunerkarte (DVB-T, DVB-S und analog) und einen 16X-DVD-Brenner. Das Mainboard soll LAN- und HD-Audio-Chips tragen, außerdem ist auch ein WLAN-Adapter vorhanden. Maus, Tastatur und Fernbedienung sind per Funk angebunden.

Das würde ja eigentlich für Vista schon reichen oder ist es besser sich einen Rechner selber zusammen zu stellen. Wäre das viel teuerer?

LG Kati