220 Benutzer online
10. Juli 2025, 06:56:01

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort gefunden
3
Antworten
8300
Aufrufe
Fehlermeldung bei Doppelklick auf Ordner
Begonnen von Melanie123
27. Dezember 2012, 10:05:36
Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem: wenn ich auf dem Desktop einen Ordner per Doppelklick öffnen möchte, kommt "C:\Users... Anwendung nicht gefunden". Bei Rechtsklick erscheint ganz oben im Menü "Compress files..." Dieses Problem trifft nicht auf den Explorer zu komischerweise.

Mögliche Ursache: ich habe kürzlich versehentlich ein Programm namens "Zipper" installiert. Habe zwar schon deinstalliert aber seitdem tritt dieses Problem auf.

Habe bereits diverse Lösungsvorschläge aus dem Netz versucht, wie z.B. File association fixes for Vista für zip, folder und directory - leider ohne Erfolg. Rückstände des Zipper-Programms kann ich auch nicht finden.

Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar  :))

Ich verwende Windows Vista Home Edition

Gruß
Melanie

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge problemproblem bgqbgq problemeprobleme gehtgeht zwuzwu keinkein funktioniertfunktioniert keinekeine treibertreiber fehlerfehler bingbing forumforum windows7windows7 installiereninstallieren zguzgu softwaresoftware d2sd2s hilfehilfe d24d24 yahooyahoo 5818717858187178 searchsearch installationinstallation
4
Antworten
8919
Aufrufe
Anwendung nicht gefunden
Begonnen von Kiko63505
27. Dezember 2012, 06:03:55
Hallo in die Runde,

Stand der Dinge vor 4 Tagen:
In Vista haben sich im Laufe der Zeit die Fehlermeldungen erhöht und das System wurde immer langsamer. Seit geraumer Zeit stellte sich noch ein Problem ein, ich konnte im linken Explorerfenster die rechte Maustaste nicht mehr benutzen. Im Fall einer Benutzung wurde der Expolrer geschlossen.

Stand heute:
Vista wurde neu installiert inklusive der beiden Servicepack und 131 Updates von Windows. Nach und nach wurden alle benötigten Programme installiert und zwischendurch wurde auch am PC gearbeitet. Am gestrigen Tage stellte sich dann folgendes Problem ein:
Auf dem Desktop erstellte ich einen Ordner und legte darin vorübergehend ein animiertes Gif ab. Als ich den Ordner via Doppelklick öffnen wollte erschien die Meldung "Anwendung nicht gefunden" Die Eigenschaften des Ordners, via rechter Maustaste, lassen sich aber abfragen. Programme allerdings können auf den Ordnerinhalt zugreifen. Gehe ich in den Explorer, so kann ich im linken Fenster den Ordner anklicken und sehe den Inhalt, klicke ich im rechten Fenster den Ordner an kommt die Fehlermeldung "Anwendung nicht gefunden"
Ich habe das System von Norton auf Viren hin untersuchen lassen, es wurden keine Viren gefunden. Der Versuch ein Systempunkt vom Tag zuvor herzustellen, ist ebenfalls gescheitert.
Was tun sprach Zeus...
ich danke vorab für die Hilfe.
Kiko
5
Antworten
21545
Aufrufe
Notebook Acer Boot probleme vista
Begonnen von Viper.Jim
23. Dezember 2012, 14:43:18
Hi ich breuchte eure hilfe bei meinem Notebook problem.

Erstmal die Daten: Acer Travelmate 5720G
                          Intel Core 2, 2,2 GHz, 2 GB DDR2, 250 GB HDD Hitachi.
                          DVD-Super Multi DL

Mein Problem ist, ich habe vor ca. 5 Tagen Updates über Windows Update Managment gemacht. Daraufhin war ein Neustart erforderlich, dem ich auch nachging. Beim Widerrauf Fahren des Systems wurde die Kompfikuration vorgenommen zumindest versucht, nach 15 sec. wurde der Bildschirm Blau: Dump crash!!!

Das ging in etwa 4 Std. so, worauf ich die Sache als Hoffnungslos sah und versuchte die (beim Kauf des Gerätes begelegten Recovery DvD's 2 anderzahl, numeriert) zu Booten. Worauf die Fehlermeldung: OPERATING SYSTEM NOT FOUND erscheinte.

Daraufhin Habe ich die DVD's erfolgreich bei einem anderen PC benutzt um die funtion der DVD's zu prüfen.

Jetzt habe ich den Acronis Loader gebootet um die Festplatte zu formatieren, erfolgreich!

Das Booten funtioniert noch immer nicht mit den Recovery disks.

Jetzt die Frage an euch Wie kann ich die Recovery von Vista wider Booten? Wie krieg ich das System wider drauf?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!

Schonmal danke im vorraus   
13
Antworten
12829
Aufrufe
Icon Cache beschädigt?
Begonnen von Musicscore
09. Dezember 2012, 11:49:44
Hallo,

hatte gestern mal testweise IcoFX Installiert, nachdem mir dies n icht gefiel hatte ich das auch sofort wieder deinstalliert.

Nun sind die JAR und DLL Dateien mit anderen Icons bestückt und die stören mich doch schon sehr.

Hoffe mir kann jemand helfen.

Hab schon mit TuneUp versucht den IconCache zu reparieren.
Nichts.

Hatte mal im Internet gesehen das jmd das selbe Problem hatte und bei ihm die Werte falsch standen (bei ihm -1 standardmäßig sollte -64 oder so sein)

Hoffe mir knn jmd helfen.
1
Antworten
6015
Aufrufe
Logmein Hamachi, erstellen oder beitreten nicht möglich
Begonnen von krankskunk
24. November 2012, 22:44:46
Hallo,

hab schon überall gesucht aber nichts im Internet gefunden.

Kann bei Logmein Hamachi kein Netzwerk erstellen oder einem beitreten. Sobald ich auf erstellen drücke, passiert einfach nichts.
Woran kann das liegen?
System ist Windows 7
8
Antworten
29566
Aufrufe
Adobe Flash Player
Begonnen von quaster
21. November 2012, 19:54:00
Leider läuft im IE 10 kein Video, z.B. auf YouTube; er meckert immer das der Adobe Flash Player fehlt. Installieren läßt es sich aber auch nicht, siehe Fotos. Mit der englischen Erklärung komm ich nicht klar ....
Was ist zu tun?
1
Antworten
11862
Aufrufe
Mit Wlan verbunden aber kein internet
Begonnen von ChrisA19911
12. November 2012, 20:02:21
internet geht nicht brauche dringend hilfe.bin mit dem wlan verbunden haben kein internetzugriff
hier ein paar infos zu meinem netbook.
vielen dank im vorraus


Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\Asus>config/all
Der Befehl "config" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.

C:\Users\Asus>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : Asus-PC
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Ad
  Physikalische Adresse . . . . . . : 72-2F-68-A3-C7-3F
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8152/8158 PCI-E Fast Eth
ontroller (NDIS 6.20)
  Physikalische Adresse . . . . . . : 54-04-A6-2B-4C-87
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::9d52:751e:cf5d:67b9%12(Bevor
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.1.101(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 12. November 2012 18:18:58
  Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 12. November 2012 20:18:58
  Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
  DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
  DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 206832806
  DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-8C-3F-D9-74-2F-68-A

  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Ad
  Physikalische Adresse . . . . . . : 74-2F-68-A3-C7-3F
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::a881:c3a7:e90d:f150%11(Bevor
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.1.100(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 12. November 2012 18:18:54
  Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 12. November 2012 20:24:47
  Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
  DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
  DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 192163688
  DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-8C-3F-D9-74-2F-68-A

  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.{C91D337A-49EA-4E93-B5F9-A3F1919B0D6A}:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{786FCA59-19E2-4923-B3D4-17BC83F7EAFC}:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{9B1BD4AD-8FEB-4990-AC18-E22273748309}:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

C:\Users\Asus>
1
Antworten
3819
Aufrufe
Scanner wird nicht mehr erka nach einem Update von Windows 7 Ultimate
Begonnen von PitZapp
12. November 2012, 11:27:46
Scanner wird nicht mehr erkannt nachdem ein Update von Windows erfolgte.
Bei Geräte und Drucker wird ein USB2.0 Scanner aber angezeigt.
Scanner Finder von Scanwizard findet ihn aber nicht.
5
Antworten
17443
Aufrufe
Windows 7 Server virtuelle Soundkarte erstellen?
Begonnen von Lennart
10. November 2012, 15:24:19
Moin Leute ich habe einen V-server mit Windows 7 als Betriebssystem gemietet. Nun möchte ich einen Musikbot für einen TeamSpeak3 Server erstellen. Nur fehlt diesem V-server logischerweise der Treiber bzw. Die ganze Soundkarte. Kann man irgendwie einen Triber installieren dem es egal ist ob es eine Soundkarte gibt? Denn ich brauche ja nur den Treiber. Da der V-server im Rechencentrum ja keine Boxen hat (:
Also kann man irgendwie eine Soundkarte simulieren?

Hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
5
Antworten
5293
Aufrufe
Mickriges USB 3.0
Begonnen von Noone
09. November 2012, 20:10:10
Ich habe mir einen [url=http://www.amazon.de/CnMemory-PCI-Express-karte-5Gbps-USB-Controller/dp/B003BWX41G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1352487888&sr=8-1]CnMemory PCI-Expresskarte (2x USB 3.0, 5Gbps) USB-Controller[/url] zugelegt und an PCIe 1.0 installiert. Daran betreibe ich eine [url=http://www.amazon.de/CnMemory-Airy-externe-Festplatte-schwarz/dp/B003Y5KGXY/ref=sr_1_4?s=computers&ie=UTF8&qid=1352487987&sr=1-4]CnMemory Airy externe Festplatte 2TB[/url].

Das Schreiben auf diese neue USB 3.0-Festplatte geht mit dem neuen Controller gerade mal mickrige 2 mal schneller als auf eine alte USB 2.0-Festplatte. Ist das normal? Woran liegt das?
2
Antworten
20546
Aufrufe
WLAN-REPEATER / PC KEINE VERBINDUNG ZUM REPEATER
Begonnen von Justitia
09. November 2012, 17:42:52
Hallo Community, da ich meine WLAN-Reichweiter erhöhen wollte, habe ich mir nach langem recherchieren einen WLAN-Repeater zugelegt. Dieser nennt sich "CM3" (eine Inkompatibilität ist lt. Hersteller nicht bekannt) Als ich diesen dann eingerichtet und installiert habe konnte ich zwar mit dem Lan-Kabel über den Repeater auf das Internet zugreifen aber sobald ich versucht habe über WLAN das Internet zu nutzen ist der Vorgang gescheitert. Mein Laptop findet den Repeater zwar aber kann keine Verbindung zum Internet herstellen. Ich bitte euch daher um eure Unterstützung bei der Hilfe einer adäquaten Lösung. Wenn jemand von sehr gutes technisches Verständnis hat und glaubt mir bei der Auffindung der Lösung behilflich zu sein, können wir dies gerne nach Rücksprache auch telefonisch besprechen. Vielen Dank im Voraus.
8
Antworten
4354
Aufrufe
.exe datein nicht mehr ausführbar...trojaner
Begonnen von martina82
08. November 2012, 00:59:38
bitte dringend um hilfe...bei mir zeigt der laptop ein meldung WIN 7 Antivir Pro erwerben, da ihr computer gefährdet ist und dann kommen zig wahrnungen, ich konnte nichts mehr öffnen, ausser die seite wo ich antivir pro kostenpflichtig erwerben kann...aus verzweiflung habe ich jetzt die windows recovery cd installiert und die meldung ist jetzt zwar verschwunden, ich kann dafür aber gar nichts mehr öffnen ausser das internet (keine anderen programme) und wollte mir ein antivirprogramm runterladen kann aber die .exe datei nicht öffnen

Meldung: rotes kreuz mit pfad und darunter Anwendung nicht gefunden (wollte einen screenshot machen, aber selbst das funktioniert nicht mehr)
12
Antworten
6974
Aufrufe
Usb Benutzeroberfläche startet nicht
Begonnen von Mike1990
28. Oktober 2012, 00:09:19
Schönen guten Tag,

ich habe mir einen USB Bluetooth 3.0 adapter gekauft weil ich mein Headset (Jabre Wave) mit dem PC verbinden wollte.
Bluetooth-Stick am PC angeschlossen und treiber gedownloadet für die Suite. Installiert + Rechner neustart.
Unter C/ und unter Start sind 2 neue Ordner.
Egal welches Starter Icon ich benutzen möchte, es öffnet sich nichts.
Per Handy finde ich zwar mein Headset (logisch), aber mein Bluetooth-Stick natürlich nicht.
Nach mehrmaligen de-, installieren und neustarten des Rechners, wende ich mich jetzt nun an euch.
Bitte um Lösung meines Problemes.
Technische Details meiner Waschmaschine:

W7 Ultimate x64
AMD Athlon 64 X2 Dual Core

MSI MS-7369

NVIDIA Geforce 9500 GTX

4GB Ram


MfG Mike
129
Antworten
57280
Aufrufe
Windows 8 Upgrade
Begonnen von ossinator
26. Oktober 2012, 16:58:45
« 1 2 ... 8 9 »
Ich mache mal diesen Thread für erste Probleme und Macken beim Upgrade von Windows 7 auf Windows 8.

Nachdem mein Laptop mit der Windows 8 Preview recht anständig lief und auch alle benötigten Geräte korrekt installiert wurden, gehen die Probleme nun los.
Nachdem meine Microsoft Bluetooth Mouse 5000 unter der Preview lief, wird unter Windows 8 Final der Bluetooth-Treiber von Atheros nicht korrekt eingebunden. Super!

Dann kommt nach dem 1. Starten des Firefox der erste Systemabsturz... Es ist ein PC-Problem aufgetreten und das System muss neu gestartet werden...
Das fängt ja super an.
3
Antworten
22090
Aufrufe
Company of Heroes, Rendering Treiber konnte nicht gefunden werden.
Begonnen von Herr B.
23. Oktober 2012, 10:38:36
:kaffee
Hallo, gibt es da draußen im Netz jemand der mir dagen kann, wie ich mein CoH zum laufen bringe ?
Habe mehrere directx-versionen installiert, und trotzdem bekomme ich dieselbe Fehlermeldung ? Wie deinstalliere ich eine Version von direct-x wieder ? Die Systemdesinstallation von Windows 7 zeigt mir keine Direct-x-Installation an.
Es lief mal, bis zur neu installation........und nun will CoH nicht mehr...
Hat wer die Lösung, ohne nur zu vermuten wram es liegen könnte ?
1
Antworten
6539
Aufrufe
iTunes Problem
Begonnen von Monsta
20. Oktober 2012, 13:54:04
iTunes-Problem
es geht mir darum, dass ich mal wieder ein problem mit apple oder viel mehr diesmal mit itunes hab. ich hab mir vor kurzem itunes 10.7 geladen und installiert und dabei kam folgende fehlermeldung: "die funktion die sie verwenden möchten befindet sich auf einer netzressource die nicht zur verfügung steht" . hab dann erstmal abgebrochen und merkte aber dann dass auch das alte itunes(10.6) nicht mehr geht und nur noch irgendwelche fehlermeldungen zeigt. wollte nun erstmal alle itunes komponenten deinstallieren, doch bei apple aplication support, apple mobil device support und itunes kam immer diese meldung. habe dann gelesen, dass man bei pfad die itunes msi.exe anklicken, verlinken soll.doch ich find sie nicht. ich hoffe ihr können mir helfen, da ich itunes zum raufmachen von musik,datein oder so auf meinem ipod brauch(4G). Der AppleSupport hilft nicht und will, das ich damit in son store, davon abgesehen dass in Berlin gar keiner ist. Ihr seit meine letzte Hoffnung!! Thx
win xp 32 bit servicepack 3 hab schon in ein anderes forum geschrieben, da konnte mir niemand helfen...
eidt: systemwiederherstellung ohne erfolg, beim manuellen pfad eingeben zur itunes msi.exe selbe fehlermeldung
7
Antworten
11510
Aufrufe
Linux Mint + Windows. Nach ändern der Startoptionen startet Windows nicht mehr
Begonnen von Schattenkind
19. Oktober 2012, 13:39:31
Moin Ihrs!

Folgendes:

C Platte: 3 partitionen

Partition 1: Windows 7 Ultimate 64bit
Partition 2: Linux Mint 13 64 bit
Partition 3: Swap Auslagerung

Bootlaoder ist Grub.

Getsern habe ich unter Windows das nervige Origin per msconfig aus dem Systemstart genommen und danach noch eine Weile mit dem Rechner gearbeitet ohne direkt neu zu starten.

Heute morgen starte ich meinen Rechner und bis zur OS-Auswahl ist alles wie gehabt, nachdem ich Windows 7 zum booten ausgewählt habe kommt jedoch die Routine wie wenn man die Win-DVD einlegt (Daten werden geladen etc) dann kommt eine Fehlermeldung das Windows nicht gebootet werden konnte und ich per Win-DVD eine reperatur durchführen soll. Also Win-DVD rein und Rechner neu gestartet. Es wurde auch von DVD gebootet und man kommt in das Instal-Menü von Windows. Dort habe ich dann die Reperatur ausgewählt und er fängt an nach vorhandenen Windowsinstallationen zu suchen, allerdings findet er das installierte Windows nicht. bzw zeigt mir keins an. Reperatur kann ich trotzdem durchführen lassen und wenn ich mir die Diagnose der durchgeführten Reperatur anschaue zeigt er da auch einen Fehler an den er angeblich gefunden und beseitigt hat. Windows startet trotzdem nicht und das Spiel geht von vorne los. Nach 4 mal hatte ich keine Lust mehr.

Weiß jemand von Euch was das ist, bzw was ich dagegen tun kann?

Ich habe vor 6 oder 7 Tagen einen Wiederherstellungspunkt gesetzt als ich was am Rechner gemacht habe, allerdings findet er keinen und eben auch kein System... Linux startet ganz normal und ohne Mucken...

Ich weiß, ist alles nicht ganz genau 100% wiedergegeben wie es da bei den Meldungen stand, aber ich schreibe es grad aus dem Kopf, da ich zur Zeit bei der Arbeit bin und es mir gerade nicht noch einmal anschauen kann...

Hoffe Ihr könnt trotzdem etwas dazu sagen!?

MfG
1
Antworten
4641
Aufrufe
Festplatte wird erkannt bootet aber nicht
Begonnen von MX-5
16. Oktober 2012, 10:21:46
Meine 2TB SATA Festplatte fing an sporadisch nicht zu booten. Jetzt booted sie gar nicht mehr. Sie wird aber immer erkannt und lässt sich auch im BIOS auswählen. Auf CD lässt sich immer booten. In einem anderen Rechner konnte ich jetzt auf die Platte booten. Wo legt mein Problem? Gibt es im BIOS eine Einstellung?
4
Antworten
3179
Aufrufe
Laufwerk wird nicht erkannt
Begonnen von Geach
09. Oktober 2012, 11:15:59
Hallo,

ich wollte heute ein Programm über mein CD-Laufwerk instalieren was nicht funktionierte. Dann habe ich die CD nochmal aus dem Laufwerk genommen und nachgeschaut ob überhaupt ein Laufwerk im Explorer angezeigt wird, was nicht der Fall war. Gibt es noch andere Möglichkeiten das Problem zu beheben außer den Laptop in die Reperatur zu schicken?
Schon einmal danke im vorraus für die Hilfe. :)
1
Antworten
11246
Aufrufe
WD SATA-Festplatte wird bei Win7 Installation nicht erkannt
Begonnen von SaskiaB
06. Oktober 2012, 18:49:07
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier im Forum.
Ich habe zurzeit Win7 Ultimate (32-Bit) auf meinem Rechner. Ich habe nun meine lizensierte Version von Win7 Prof. (32 Bit) wiedergefunden, die ich aus der Schule habe. Diese wollte ich nun installieren. Aber, wie der Titel schon sagt, wird meine SATA-Festplatte nicht im Win7-Setup erkannt.

Die Festplatte wird einwandfrei im BIOS angezeigt und wenn ich das Setup abbreche, kann ich Windows wieder normal starten von der besagten Festplatte.
Schon bei der Installation des jetzigen OS hatte ich dieses Problem und ich weiß noch, dass ich einen Treiber auf einen Stick installieren musste, damit ich den aus dem Win7-Setup starten kann.

Jedoch weiß ich nicht mehr welcher Treiber und ich habe ihn nicht mehr. Ich habe schon nach Treibern für die u.g. Festplatte gesucht, habe jedoch nicht genau den Richtigen gefunden, da es anscheinend keinen Treiber für Win7 gibt. Ich habe dann auch versucht den SATA-Controller Treiber (von ULi) vom Stick aus in dem Setup zu starten. Das hat jedoch auch nicht funktioniert...
Nach stundenlangem gegoogle, habe ich mich nun hier angemeldet.

Mein System:
Acer Aspire T650
aktuell Win7 Ultimate
CPU Intel Dual Core 2x2,66 GHz
2GB DDR2-RAM
Mainboard Rc410-m2 V. 2.1
Hard Drive Western Digital Caviar Blue WD1600JS

Ich hoffe, jemand kann mir helfen!
Danke schonmal im Voraus!

Mfg,
Saskia