339 Benutzer online
16. Juni 2024, 14:26:21

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort vuescan
1
Antworten
4115
Aufrufe
Voreinstellung zum Speichern in Adobe CS4
Begonnen von ossinator
13. November 2011, 11:10:07
Ich scanne gerade uralte s/w Fotos ein und bearbeite diese mit Adobe Photoshop CS4. Da es sich um ca. 100 Bilder handelt, möchte ich die Arbeitsschritte so optimiert wie möglich halten.
Beim Speichern ist alerdings immer der Ordner "Eigene Bilder" und die Einstellung "JPEG" voreingestellt. Ich möchte aber die Bilder in einem anderen Ordner und als TIFF speichern.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich diese Einstellung vorbelegen kann und nicht bei jedem Bild neu Auswählen muss?

vistavista windowswindows go-windowsgo-windows treibertreiber win7win7 windows7windows7 ymsyms bgebge problemproblem winwin forumforum softwaresoftware programmprogramm problemeprobleme 64bit64bit bitbit keinkein installationinstallation funktioniertfunktioniert zwuzwu bgqbgq installiereninstallieren bingbing gehtgeht zguzgu yahooyahoo downloaddownload scannerscanner d2kd2k fehlerfehler
15
Antworten
18706
Aufrufe
CanonScan N656U einbinden in Win 7 64bit
Begonnen von hajobo
29. Januar 2010, 15:27:28
« 1 2
Ich habe folgendes Proplem,
da die Originaltreiber von CanonScan N656U nicht unter Win 7 64bit  laufen habe ich VueScan 8.6 installiert. Der Treiber funktioniert nur mit dem Program  VueScan für andere Grafikprogramme oder Scantools steht der TWAIN - Treiber nicht zur Verfügung.
Was muß ich tun, um ihn den anderen Programmen zur Verfügung zu stellen? ?(

7
Antworten
16838
Aufrufe
Treiber agfa snapscan e26
Begonnen von agatha
23. Dezember 2009, 09:40:19
Hallo,

ich habe schwierigkeiten mit meinem agfa snapscan e26.
win7 erkennt die Hardware  nicht.
Leider kann ich im Netz keinen aktuellen Treiber für die Hardware finden.
Hat jemand eine Idee wie ich meinen Scanner wiederbeleben kann?
Alternativ  habe ich die Treiber für xp/vista downgeloadet, doch es tut sich nichts.

Herzlichen Dank.
12
Antworten
47447
Aufrufe
Treiber für HP LaserJet 2840
Begonnen von vistajaner
23. August 2009, 16:49:02
Hi, weiß jemand, ob es schon einen Treiber für den HP Color LaserJet 2840 AiO für Windows 7 gibt?

Wenn ja, wo kann man den saugen?

Gruß
Vistajaner
1
Antworten
7805
Aufrufe
Vista Treiber: Microtek Scanmaker 4850
Begonnen von Urban
28. Juli 2009, 19:11:37
Hi,

Hab ein kleines Problem:

Hab jetzt ein Vista Rechner, und versuche trozdem noch meinen alten Scanner zubenutzen, nur ist da noch der alte XP Treiber drin, aber einen Vista Treiber finde ich nicht.
Danke schonmal für die Hilfe!
15
Antworten
21173
Aufrufe
Vista-Treiber für alte Medion-Scanner / Seufz!
Begonnen von Lauryn1789
02. Juni 2009, 19:25:35
« 1 2
Hallo erstmal!
Mein Problem ist hier in den vergangenen 3 Jahren schon mehrfach behandelt worden, aber da ich in den diversen Foren mindestens 3 verschiedene Lösungsansätze mit nicht sofort ersichtlichem (oder gar keinem) Erfolg gefunden habe, möchte ich doch die Frage stellen, welche Lösung am schnellsten und erfolgreichsten zum Ziel führt.
Problem: Ich verwende immer noch meinen antiquierten Medion / Tevion-Scanner MD 40420 und da er wohl ein seltenes Exemplar ist, das bei mir unter XP immer zu meiner vollsten Zufriedenheit funktioniert hat, will ich ihn auch unter Vista verwenden, bis er auseinanderfällt. Leider gibt es keine offiziellen Vista-Treiber von Medion für diese Antiquität.
Mir bisher bekannte und in den Foren diskutierte Problem-Lösungsmöglichkeiten:
1. Mit diesem Scanner Weitwurf auf vorbeifahrende Müll-Container-Wagen üben. (Kommt für mich aus nostalgischen Gründen nicht in Frage!)
2. VueScan-Programm (oder so...) herunterladen und installieren, weil das angeblich mit fast allen Antiquitäten funktioniert, wobei ich in einem anderen Forum gelesen habe, dass dies mit einer Menge überflüssiger "Shareware-Dollars" verbunden sein kann.
3. Kompatibilitäts-Modus für alle Unterprogramme des Original-"ScanWizard5" ausführen und dann beten, dass irgendwas funktioniert.
4. Baugleiche Microtek Scan Maker 5800 - Vista-Treiber herunterladen und beten (siehe 3.), aber das Beten hat bei mir nicht geholfen, denn diesem Treiber fehlen auf meinem Notebook irgendwelche Dateien, von denen ich nicht weiß, wo ich sie herkriegen soll.  -  ALSO: WAS WÜRDET IHR JETZT TUN?  ?(

4
Antworten
22421
Aufrufe
Symbole von Desktop Verknüpfungen ändern
Begonnen von Das_Müh
25. April 2009, 11:34:26
Hm,

vielleicht eine doofe Frage. Aber wie macht man das?

Hab mir letztens ein kleines Programm zum Vokabeln Pauken runtergeladen und hierfür eine Desktop Verknüpfung erstellt. Nur ist das Symbol jetzt so ein langweiliges weißes Feld.

Wie kann ich dieses Bildchen/Symbol/Icon ändern?


Ungefähr im selben Gebiet auch eine ähnliche Frage. In den Favoriten des Explorers sind die meisten Favoriten vor dem Namen mit einem kleinen Icon gekennzeichnet. Einige jedoch nicht. Gibt es eine Möglichkeit für diese auch einen Icon vor den Namen zu hängen?
8
Antworten
9439
Aufrufe
Scanner läuft nicht (Mustec BearPaw 2400TA Plus)
Begonnen von viki31
14. März 2009, 11:35:16
Hallo,

ich hab mir nun auch Vista 64 bit installiert, läuft alles super, nur leider gibts keine vista treiber für meinen Scanner, hab schon gegoogelt ohne ende, finde aber nix passendes.

Hat von euch jemand ne idee, wie ich den scanner eventuell zum laufen bringe? er ist zwar schon älter funtioniert aber super, deswegen möchte ich ihn auch net austauschen!

Gruß

viki
72
Antworten
46894
Aufrufe
Welche Software läuft problemlos auf Windows 7?
Begonnen von netzmonster
11. Januar 2009, 16:15:24
« 1 2 3 4 5
Mich würde gern interessieren, welche Programme ihr auf Windows 7 installiert die ohne Probleme laufen.

Bisher läuft bei mir (32bit):
Firefox 3.0.5
Avira Antivir 8.2.0
Office 2007
CDBurnerXP
9
Antworten
15047
Aufrufe
Scansoftware gesucht
Begonnen von Nirco
03. Januar 2009, 11:55:58
Hallo!

Ich besitze den Fachbettscanner [b]CanoScan LiDE90[/b]. Die mitgelieferte Scannersoftware entspricht nicht meinen Vorstellungen. Daher bin ich auf der Suche nach einer besseren Scannersoftware.

Mindestanforderungen an die Scannersoftware:

1. Scanvorschau
2. Auswahl des zu scannenden Beriches (Ich will nicht immer eine ganze Seite, sondern Teile davon scannen.)
3. Einfache Übernahme des gescannten Textes in MS Word
4. Ein gutes OCR (Texterkennungsprogramm)
5. Kompatibilität mit Vista und natürlich mit dem Scanner

Wer hat einen Vorschlag?

Viele Grüße
Nirco
5
Antworten
6589
Aufrufe
Nero 9 Showtime schaltet Aero Glass ab
Begonnen von WolfgangZ
14. November 2008, 23:32:01
Ich habe ein Upgrade auf Nero 9 investiert und ärgere mich jetzt, dass Showtime bei jedem Start eines Films vorher Aero Glass abschaltet, was ein kurzes Dunkeltasten des ganzen Bildschirm bewirkt. Bei Nero 8 Showtime war das nicht der Fall.
Hat jemand eine Idee, wie man das verhindern kann?
Gruß
Wolfgang ?(
14
Antworten
14504
Aufrufe
Vista hängt sich nach dem Start auf
Begonnen von chilli811
01. November 2008, 14:31:38
Hallo zusammen.
Mein Prob. ist folgendes:

Habe nach defekt meines Mainboards selbiges ausgetauscht. - Funktioniert erstmal.

Wenn ich jedoch Vista starte(Home Premium) hängt das System sobald der Desktop fertig geladen ist.
Fahre ich im abgesicherten Modus hoch funktioniert dieser.
Bei Linux das ich ebenfalls auf dem Rechner hab gibt es auch keine Probleme.
Da ich Linux aber nicht mehr nutze sondern nur mit Vista arbeiten möchte stehe ich vor einem Problem.
Im Geräte- Manager werden alle Geräte erkannt.
Die Einstellungen im Bios bezüglich der Stromzufuhr für Lüfter... sind ebenfalls identisch mit den Daten des defekten Boards.
Ich habe leider keinerlei Zugriff im normalen Modus.

Kann mir jemand helfen???[color=green][/color]
25
Antworten
13372
Aufrufe
registry-fehler? windows bleibt im zeitloch haengen!
Begonnen von bn
23. August 2008, 20:04:29
« 1 2
hi, hatte das hier schon erfolglos im software-forum gepostet - vielleicht wisst ihr ja mehr:

zuerst einmal das problem: mein computer scheint irgendwie an einem bestimmten zeitpunkt seines lebens haengengeblieben zu sein; ich weiss nicht, ob das eine frage der registry ist, zumindest muss ich seit drei tagen jedes mal, wenn ich z.B. iTunes oeffne, den lizenzvertrag bestaetigen; beim oeffnen von voice editing werde ich jedes mal vom defender um erlaubnis gebeten; und sogar firefox schickt mich jedes mal auf die "willkommen"-seite der gerade installierten updates der add-ons; das problem besteht nur mit den programmen, die ich in den letzten drei tagen installiert oder geupdatet habe.

folgende infos: ich hatte ein problem mit einem programm (voice editing standard fuer diktiergeraet), das man nicht oeffnen konnte - angezeigt wurde die fehlermeldung, das laufwerk C: sei schreibgeschuetzt. beim versuch, das problem zu loesen, habe ich irgendwann einigermassen unkonzentriert die einstellungen fuer C: geaendert (also: den schreibschutz aufgehoben, und den in gang gesetzten prozess nach einer halben minute abgebrochen); jetzt finde ich den ort zum aendern dieser geschichte nicht wieder, und weiss auch nicht, was die korrekte einstellung waere; koennte evtl. der grund sein, zumindest besteht das problem seitdem. ach ja: voice editing funktioniert mittlerweile, ich hatte die XP-version installiert und musste bloss das vista-update runterladen.

ausserdem benutze ich spybot; ad-aware; und habe auch schon versucht, das problem ueber einen restore-punkt zu beheben, vergeblich.

hoffentlich koennt ihr mir helfen, besten dank im voraus!
bn 
14
Antworten
9010
Aufrufe
Umlaute werden nicht mehr angezeigt
Begonnen von Blacky
20. August 2008, 22:13:57
Hallo zusammen.

ich habe ein kleines Problem.

Und zwar bekomme ich keine Umlaute mehr angezeigt.
es sind immer nur Kästchen ( Siehe Screen)

Hat einer ne Idee wie ich die wieder wegbekomme und dafür meine Umlaute wieder sehe??
7
Antworten
17558
Aufrufe
Bekomme meinen Tevion USB Scanner MD5345 unter Vista nicht mehr zum laufen :-(((
Begonnen von STAMB
04. Mai 2008, 22:13:59
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand helfen...

Vor ein paar Wochen habe ich mir einen neuen Rechner und damit auch ein neues Betriebssystem (Vista Home & Student Version) zugelegt. Nun habe ich das Problem, dass ich mein ca. 6 Jahre alter Aldi Scanner MD5345 unter Vista nicht mehr scannt. Ich habe dazu bereits ein paar Einträge hier im Forum gefunden (siehe [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=1743.msg10143#msg10143]http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=1743.msg10143#msg10143[/url]), die mein Problem aber leider nicht lösen.

Vista erkennt den USB Scanner als "neue Hardware" und meldet auch, dass die Treibersoftware erfolgreich installiert wurde. Ich habe das sowohl mit der von Vista empfohlenen Treibersoftware-Suche, als auch manuell über die Medion Homepage mit beiden dort verfügbaren Treibern für den MD5345 (vom 06.08.2003 und 04.07.2006) probiert - immer das gleiche Ergebnis  ?(

Die Installation (die ...Versuche) habe als angemeldeter Administrator vorgenommen, aber das Scannersymbol in der Taskleiste bleibt durchgestrichen, heisst: "USB Scanner: Offline" (der Scanner ist aber eingeschaltet... die grüne LED leuchtet!).

Beim Vista Start (oder wenn ich den Scanner über die Funktion der Taskleiste starten will -> rechte Maustatste -> Verbinden) erhalte ich jedesmal die folgenden Meldungen:

1.) USB Scanner wird verbunden ....
2.) USB Scanner konfigurieren ....  (bis hierhin sieht's noch gut aus, aber dann...)
3.) Verbindung zum USB Scanner FEHLGESCHLAGEN

Eine Anfrage an den Tevion Support wurde wie folgt beantwortet: "Da dieses Gerät leider noch nicht im Hinblick auf Windows Vista entwickelt wurde, können wir Ihnen zur Zeit weder eine Funktion unter Windows Vista, noch Treiber für zukünftige Vista-Kompatibilität verbindlich zusagen."

:wallbash Das kann doch nicht sein, oder!?!? Muss ich jetzt wirklich auch noch Geld für nen neuen Scanner ausgeben??? 


27
Antworten
19237
Aufrufe
Vista ? na dann 64bit !
Begonnen von AlisD
16. April 2008, 14:24:52
« 1 2
kann das sein? ich lese und schreibe seit über einem Jahr hier und immer wieder sah ich euch verzweifeln an dem guten alten Vista...
was konnte man schlimmeres machen als ein Vista zu installieren? natürlich! die x64 Version installieren!!! ich gab das jetz auch mal gemacht und muss sagen, dit löft! stinknormales "FOXCON" Winfast Mainboard und nen X2 3600 inkl 2 GB Corsair DDR2 und alles geht. Treiber wurden erkannt, Sound musste nach installiert werden sonst nichts. mein praktikant spielt gerade moorhuhn darauf selbst der adobe reader geht ohne probleme. der Firefox 2.13 geht genausogut wie das AVG 7.5... das Nero 6 -OEM geht ebenfalls und meldet keine fehler also wie ist euer Hardware und Softwarestand nach all der zeit?

ich muss sagen die angst die ich hatte wurde nicht bestätigt. es geht super schnell und mir gefällt es! ich werde weiter testen und spiele spielen lassen um zu sehen was so geht. bis dahin meldet euch und bringt eure erfahrung ein.

#
Anmerkung: ich schreib so komicsh weil mein rechner - nich der x64er... - zu langsam wäre um noch irgendwas zu bearbeiten ^^ MFG

LSD
54
Antworten
22775
Aufrufe
SP2 noch im April !
Begonnen von netzmonster
01. April 2008, 10:59:17
« 1 2 3 4
Wie Microsoft verlauten lässt, wird das SP2 für alle Vista Versionen noch im April 2008 verfügbar sein. Der Grund für das schnelle handeln sind die massiven Probleme mit dem SP1.
Für alle HomePremium Nutzer wird im SP2 die Spielerei "Dreamscene" als Entschuldigung enthalten sein.
17
Antworten
24685
Aufrufe
Treiber für Agfa-Scanner e20
Begonnen von j.lag
27. März 2008, 22:58:35
« 1 2
Hallo zusammen,
ich hab bisher vergeblich nach einem Treiber für einen alten Agfa-Scanner, Snapscan e20, gesucht, den auch Vista akzeptiert. Kennt einer das Problem bzw. den passenden Treiber? Ich hoffe, es gibt überhaupt einen. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
4
Antworten
17324
Aufrufe
Scanner Medion MD9693 mag mit Vista nicht
Begonnen von Sixpack
25. November 2007, 18:36:35
Hab einen 2002er Medion Scanner, Typ MD9693 und ein Notebook mit Vista Premium.
Gerätemanager sagt, ok USB-Scanner funzt - ja, von wegen. Lamperl brennt zwar aber wenns um Kommunikation zwischen Notebook und Scanner geht - geht halt nichts mehr.

Fehlermeldung lt. Windows Vista::  "Könnte sein, das ein anderes Programm auf den Scanner zugreift" und man sollte dies zuerst beenden.
Is nicht - kein zweites Programm aktiv.

Der Tip, das Scanner-Treiber Setup im Kompatibilitätsmodus zu installieren half bei mir nicht.
Die TWAIN-Schnittstelle geht auch nicht.
Andere Programme greifen auf die Scanner Schnittstelle zurück, bringt also nix.
Das gelobte Programm "VueScan" konnte auch nicht helfen.

Weis nicht mehr weiter - bin bald soweit das alte XP zu installieren - dann gibts auch nicht mehr die Probleme mit den explosiv ansteigenden Threads und Handles.

Weis einer noch einen Trick?

Volker
3
Antworten
15327
Aufrufe
HP ScanJet 2100c unter Vista betreiben ohne VueScan ganz kostenlos
Begonnen von MusterMax
14. Juli 2007, 21:36:06
Anders als hier im Forum berichtet wurde gibt es noch eine andere Methode den HP ScanJet 2100c unter Vista zu betreiben. Das ganz kostenlos und OHNE VueScan! Man muss einfach den XP Standard INF nehmen die sich im WINDOWS\INF Verzeichnis befindet und zumindest bei mir oem11.inf hieß. Damit kann man den Scanner auch unter Vista installieren. Dann nimmt man noch die mitgelieferte CD und geht nicht ins Autorun sondern geht in den GERMAN Ordner und führt dort die Setup.exe aus. Bei mir ging dann alles ganz prima!
Auf Wunsch könnte ich die erforderlichen Daten auch mal hochladen (währen ca. 20MB)! Bei Interesse schickt mir eine E-Mail an MUSTER_MAIL@web.de mit dem Betreff „Treiber“.