219 Benutzer online
04. Juni 2024, 05:32:27

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 66699033
6
Antworten
14207
Aufrufe
GlobalCatalog.wbcat nachträglich erstellen
Begonnen von Katermerlin
16. März 2012, 11:53:31
Bei der Archivierung meiner Sicherungen von Vista ist mir was Blödes passiert, bei einem Sicherungssatz ist mir die Datei "GlobalCatalog.wbcat" innerhalb des "Backup Set xxx-xx-xx yyyyyy" abhanden gekommen, wahrscheinlich versehentlich gelöscht...

Die Backup-Files sind aber alle noch da.

Läßt sich die Datei "GlobalCatalog.wbcat" nachträglich generieren?


go-windowsgo-windows ymsyms bgebge bgqbgq windowswindows zwuzwu zguzgu d2sd2s d24d24 bggbgg d2kd2k winwin 5818717858187178 vistavista 8200133982001339 bingbing win7win7 zg4zg4 5715546957155469 searchsearch yahooyahoo 8064206380642063 6292240162922401 13555341691355534169 5956812159568121 5512311555123115 7013858870138588 7323134473231344 6772027767720277 7788078677880786
32
Antworten
17493
Aufrufe
Updates von Recover(D:)entfernen(deinstallieren)weil nur noch 1,07 GB verfügbar
Begonnen von RenateM
14. März 2012, 20:19:04
« 1 2 3
Hallo, für Euch sicher kein Problem - für mich die große Welt. (Darum habe ich auch keine Infos von Euch zum Thema gefunden).
Recover (D:) 1,07GB frei von 19.9GB - da habe ich Arbeitskollegen gefragt-Antwort:"alle alten Updates
bis die letzten zwei anklicken und löschen".Geht natürlich nicht bei mir und Vista! Also ab 2009 angeklickt, konnte nur einen anklicken und dann auf deinstallieren. Dauerte ewig und schon wieder neue"wichtige"updates zur Installation bereit. Nach dem ich das zweite Update aus 2009 deinstalliert habe:"starten Sie den Computer neu".
Meine Einstellungen: neue Updates täglich, Defragmierung 1xwöchentlich.(Grundeinstellung Vista?)
Habe auf Boot(C:) noch 350GB frei von 445GB und null Plan, ob und wie ich diese Updates da hinbekomme und ob ich nicht doch löschen kann und darf und wie das mit einer zusätzlichen Festplatte funktioniert - traue ich mir nicht wirklich zu.
Würde mich riesig über Eure Hilfe freuen!!!
LG, MopedR
7
Antworten
22336
Aufrufe
nicht PnP-Monitor
Begonnen von DückPeter
12. März 2012, 13:31:20
Hallo Leute

Ich habe seit dem ich Win 7 (32-bit) neu installiert habe folgende Fehlerursache:
Mein Monitor heißt seit neustem "nicht PnP-Monitor"
ich habe schon sauviel versucht, in Foren alles durchgelesen und auch alles probiert aber es bleibt immer das Gleiche. Die Auflösung geht nicht mehr als 1600 x 1200. somit ist alles etwas verzogen
DIe Treiber sind die neusten auch schon alles zig-mal deinstalliert und neu installiert
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4600 Series
auch hier sind die Treiber laut meinem Pc auf neustem Stand

Langsam bin ich am verzweifeln und melde mich deshalb hier
ich hoffe dass mir jemand hier helfen kann. ;-)

Mein System:
INtel Core Duo CPU E4400  @ 2.00GHz 2.00 GHz
RAM: 2,00 GB
32 Bit Betriebssystem
3
Antworten
19785
Aufrufe
Ext. Soundkarte Creative Soundblaster Extigy unter Windows 7 Home Premium 64bit
Begonnen von Michel_online
09. März 2012, 00:40:18
Hallo Leute,

ich bin am verzweifeln. ich versuche meine zehn jahre alte soundkarte soundblaster extigy von creative unter o.g. system zum laufen zu bringen. mittlerweile 8 stunden habe ich in diese sache investiert. bisher ohne erfolg. ich habe die verschiedensten sachen durchgelesen und ausprobiert. eine sache wurmt mich ganz besonders. ich möchte die automatische treiberinstallation von windows unterbinden. aber jedesmal installiert windows erneut automatisch. wenn ich nicht wüsste dass schon viele windows 7 user die karte zum laufen gebracht haben, würde ich es sein lassen und die karte wäre schrottreif. aber so gebe ich noch nicht auf :-) könnt ihr mir helfen?

hier was ich bisher unternommen habe:

1. Ich deinstalliere im Gerätemanager die Treiber der Soundkarte (wird immerhin richtig vom System erkannt) -> Gerät verschwindet -> Aktion --> Nach geänderter Hardware suchen --> unbekanntes Gerät erscheint --> sofort haut Windows seine Treiber rüber

2. SoundBlaster Extigy im Gerätemanager ausgewählt und versucht Treiberaktualisierung durchzuführen mit Angabe des Verzeichnisses meines Treibers -> Gerätemanager sagt Treiber sind doch schon auf dem aktuellen Stand -> daher nicht möglich

3. Die automatische Installation ausstellen durch: Start -> Suche -> Geräteinstallationseinstellungen ändern ->  "Nein, zu installierende Software selbst wählen" und markiere den Unterpunkt "Nie Treibersoftware von Windows Update installieren" -> Änderungen speichern
Hat gar nichts gebracht. Es ist wie vorher!!

4. In vielen Foren wird eine Lösung über die gpedit.msc beschrieben, mit der man Windows konfigurieren kann und Änderung von Richtlinien vornimmt. Die gpedit.msc gibt es aber in meinem System (7 Home Premium) nicht

5. System im abgesicherten Modus gestartet, da ein User meinte, die automatische Treiberinstallation würde in dem Modus unterbunden werden. Leider nicht. Auch hier haut Windows sofort seine Treiber auf meine Karte.

Bin ratlos :-(

PS. Der Treiber ist übrigens keine Exe Datei, die ich ausführen könnte
1
Antworten
15804
Aufrufe
Aufgabenplanungsmodul funktioniert nicht mehr
Begonnen von Cpt.Angelos
06. März 2012, 21:21:14
Hallo,

Ich habe Ein Problem mit Vista ich benutze einen Asus G2 Laptop und habe nun schon seit längerem das problem das er mir bei jedem Systemstart anzeigt Aufgabenplanungsmodul Funktioniert nicht mehr  und gibt mir dan die möglichkeiten online nach lösung suchen und Programm schließen oder nur programm schließen. Naja bei der online suche passiert nichts und er zeigt keine lösungen für dieses problem an. nun ist meine frage wie ich das loswerde weil das echt nervt und anscheinend auch leistung frist. Hoffe Ihr könnt mir helfen achja in den details steht irgendwas von taskeng.exe. kann damit aber nichts anfangen. Danke schonmal im voraus für eure hilfe
4
Antworten
5748
Aufrufe
Keine Ip im öffentlichen Netzwerk (Win7)
Begonnen von Schming
05. März 2012, 16:24:16
Hallo,
ich habe ein Problem! Ich habe mir vor kurzem ein neuen Laptop mit Win7 gekauft. Wollte mich zuhause mal ins Internet einklinken (über W-Lan) und es funktionierte auch alles prima. Es ist ein gesichertes Netzwerk.
Dann bin ich in der Schule gewesen und wollte dort in das Internet (W-Lan), welches ein ungesichertes Netzwerk ist (keine Netzwerkschlüssel oder Sonstiges, wie WPA2 oder so) und als "nicht identifiziertes Netzwerk" angegeben wird.
Ich wurde zwar mit dem Netzwerk verbunden, aber ich habe keine Ip bekommen. Das steht in der Diagnose. Dann habe ich gesehen, dass bei "IPv4-Konnektivität" und "IPv6-Konnektivität" = "Kein Internetzugriff" steht. Ich habe versucht, eine feste IP zu vergeben, leider erfolglos. Firewall war auch schon mal an und mal aus.
Sogar als ich mich mit einem LAN-Kabel direkt verbunden habe, konnte ich kein Internetzugriff bekommen.
Langsam bin ich verzweifelt, kann mir jemand helfen?
6
Antworten
17969
Aufrufe
mp3 im explorer vorhören
Begonnen von mairadt
04. März 2012, 20:11:36
hi, wollte mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, eine mp3 Datei im Windows Explorer kurz anzuspielen ohne das ich sie extra mit meiem Musikabspielprogramm öffnen muß.
1
Antworten
27072
Aufrufe
WPS-Datei öffnen - aber wie?
Begonnen von uschel
29. Februar 2012, 23:33:58
Wenn ich eine wps-datei-erstellt mit MS Works-Textverarbeitung-öffnen will auf PC (BS Window7),erscheint : keine zulässige Win32-Anwendung
Wie kriege ich sie dennoch auf ?
danke
1
Antworten
13209
Aufrufe
Windows 7 Schrift im Menü und in Browsern Google Chrome und Firefox unscharf
Begonnen von EB
28. Februar 2012, 18:24:11
Guten Tag,

seit 2 Wochen habe ich einen PC mit Windows 7 - und seit dem Zeitpunkt ist die Schrift in den Browsern Google Chrome und Firefox unscharf.
Ähnlich verhält es sich mit den Menüs bspw. von Word - da ist aber wenigstens der Text scharf.

Bildschirm TFT ohne HDMI

Was habe ich schon versucht:
- Anzeigenänderung und Wiederholfrequenz - alle Varianten durchprobiert, fkt. nicht.
- cleartype Einstellung völlig deaktiviert
- mit den Schriftarten und -größen der Browser gespielt - keine Wirkung.

Weiß jemand einen Rat?
3
Antworten
5531
Aufrufe
Incredimail
Begonnen von mairadt
27. Februar 2012, 14:23:44
Hallo, nutze incredimail als email client. wenn ich email öffne und darin auf einen link klicke öffnet er diesen nicht mehr im firefox. sonst hat es funktioniert. musste mein system neu aufspielen und hab alles neu installiert.
win 7 64 bit
7
Antworten
23632
Aufrufe
Schrift in Chrome plötzlich kursiv
Begonnen von Patrizzle
27. Februar 2012, 12:38:44
Hi Leute, wie der Titel schon sagt, ist die Schrift in meinem Google Chrome plötzlich kursiv (siehe Anhang). Kann ich den iwie wieder nicht-kursiv machen? 8o 8o 8o
Meine aktuelle Einstellungen sieht man im Bild 3 ...
hoffe könnt mir helfen. Bin nämlich auf Chrome umgestiegen, nachdem Firefox begonnen hat zu spinnen  :tongue:

gruss
Riz
2
Antworten
8320
Aufrufe
Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen we
Begonnen von nils
26. Februar 2012, 18:12:01
Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können.
Das kommt wen ich ein chat für ein spiel öffnen will , ich habe mit rechtlick darauf geguckt welcher benutzer die rechte darüber hat , aber entweder der admin noch ich , und der der die rechte darüber hat kan nicht angezeigt werden . ein freund von mir hat mit den cheat per xfire geschickt ich vermute das er irgendwie noch die rechte für das program aber auf meinem pc hat ich weis es nicht genau . könnt ihr mir helfen wie ich einstellen kan das ich auf dieses programm zugreifen kan . danke im vorraus
15
Antworten
24227
Aufrufe
Internet Explorer 9 ruft keine Seiten mehr auf
Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
26. Februar 2012, 11:53:05
« 1 2
Hallo,
ich habe seit gestern folgendes Problem. Ich war gestern auf Facebook und habe zwischendurch meinen Laptop zugeklappt. Dieser geht dann in den Energiesparmodus. Als ich ihn wieder benutzen wollte blieb der Bildschirm leider schwarz und ich war gezwungen den Laptop mit der Power-Taste auszuschalten. Nach dem Neustart (Windows normal starten) wollte ich wieder auf Facebook gehen doch die Seite ist unvollständig bzw. man kann keine Daten in die Anmeldefelder eingeben. Andere Seiten werden garnicht erst aufgerufen oder laden minutenlang bzw. können nach dem Laden nicht benutzt werden da sich keine Schaltfläche o.Ä. anklicken lässt (als würde nur ein Bild angezeigt werden). Das Problem tritt NUR bei der 32-Bit Version des IE auf. Die 64-Bit Version funktioniert einwandfrei. Datenmüll habe ich bereits vollständig beseitigt.

Können Dateien des IE beschädigt worden sein? Was kann ich tuen. Ein vorheriger Systemwiederherstellungspunkt besteht leider nicht. Ich würde mich sehr über Lösungsvorschläge freuen. Den 64-Bit IE benutzen ist etwas doof da dieser eine deutlich langsamere Javascript-Engine hat :/

Vielen Dank schonmal im Vorraus
7
Antworten
15680
Aufrufe
FSX lässt sich nicht Unter Windows 7 64bit installieren !
Begonnen von Stefan Kaalbach
18. Februar 2012, 21:36:44
Hallo.

Wenn ich versuche FSX zu installieren kommt diese Meldung:

--> http://www.pic-upload.de/view-13027079/Unbenannt.png.html <--

Kann mir jemand helfen ? Danke !

PS: Mein System Packt FSX Locker !!

PS2: Wie sieht die Kompatibilität mit Windows 8 aus?
1
Antworten
5188
Aufrufe
Problem - Standby oder Ruhezustand..
Begonnen von Alexandra K.
18. Februar 2012, 19:17:17
Ich habe ein Problem bei meinem Laptop. Es ist ein EasyNote LJ71 von Packard Bell.. Vorhin lies ich den Laptop für ca eine Stunde allein und machte nix daran.. Er fuhr anscheinend in den Ruhezustand herunter, oder ins Standby, keine Ahnung.  Mein Betriebssystem ist Windows 7 - 64 bit.

Und wenn ich den ON-Knopf drücke passiert nix. Wenn ich ihn lange drücke, ist unten so ein blaues Licht, wie als ob der Laptop anwäre.. und oben das Touch-Bedienfeld (zum Ton ausstellen, Touchmaus ausstellen usw..) blinkt einmal rot. Kann mir irgendjemand helfen wie ich das wieder hinkriege?
1
Antworten
3815
Aufrufe
Profil gelöscht / Alle Bilder/Videos weg
Begonnen von Woisch
18. Februar 2012, 11:27:30
Hallo,

mir ist da was dummes passiert. Ich hab auf einem NAS System Bilder und Videos liegen. Diese hab ich dem Windows 7 Profil als Standardordner zugewiesen. Irgendwie hat es nun letztens mein Profil zerschossen und ich hab ein neues erstellt und das alte gelöscht.

Nun wurden natürlich auch die STandardordner Bilder und Videos gelerrt weil ich paddel diese ja dem Profil zugewiesen hab.

Wie kann ich nun wieder die gleiche Ordnerstruktur wiederherstellen lassen? Ich hab die NAS Harddisk nun an meinen PC angeschlossen und versuch shcon mit diversen recovery tools das nun wieder herzustellen, aber ich kann irgendwie nur einfach die gesamte disk (zeigt auch irgendwie mehrere Partition an, eine mit EXT3 und viele mit "Unkown" status) durchsuchen nach JPGs zum Beispiel und er zeigt mir jegliche JPGs an die auf der Platte sind, wenn jegliche sage meine ich dies auch, dort sind auch cd covers, facebook profilbilder etlicher user.....

Es ist echt schwer da nun alles wieder herzustellen gescheige denn das Datum der Bilder wieder zuzuordnen, das hatte ich eben mit einer Ordnerstruktur gelöst.....

Bleibt mir nun nix anderes übrig als aus dem Kopf die Bilder wieder zuzuordnen (btw. das bekomme ich nicht wieder sauber hin) oder gibt es noch eine andere Lösung.

Das ganze ist halt auch noch speziell weil der Profilpfad auf einem NAS zeigte und nicht auf die NTFS Systempartition.

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruss
woisch
3
Antworten
47121
Aufrufe
Outlook 2010 auf 2 PC nutzen und synchronisieren ?
Begonnen von edeh
14. Februar 2012, 12:13:04
Ich nutze einen PC mit Win7 Prof. und eine Subnotebook mit Win7 Home
und auf beiden Office 2010 inkl. Outlook 2010.

Wie kann ich mein Outlook vom Büro PC auf das Subnotebook übertragen und bei Bedarf
auch wieder zurück synchronisieren . Der Austausch der jeweiligen outlokk.pst Datei umfasst nicht die Konten
und auch nicht die Filterregeln und kann auch zur Beschädigung der .pst Datei führen.

Gibt es eine elegantere Lösung ?

Gruss Ede
3
Antworten
25712
Aufrufe
umwandeln von win7 Home Premium in win7 Ultimate
Begonnen von Skipy040
13. Februar 2012, 10:13:47
Hallo ich habe mir einen neuen Pc gekauft wo win7 home premium 64bit schon vorinstaliert ist ich
möchte aber lieber Ultimate auf meinem rechner haben.
Wie kann ich das machen ???
Ich habe es versucht aber ich konnte immer nur dieses vorinstalierte Betribssystem starten.

~~~Bitte um HILFE~~~
3
Antworten
12581
Aufrufe
Signaturen von Outlook 2007 auf Windows 7
Begonnen von Klaus Arend
12. Februar 2012, 15:40:37
Ich musste mir einen neuen PC zulegen und sofort mit Windows 7 nach Installation von Outlook finde ich keinen Pfad wie bei XP wo ich die Signaturen kopieren kann.
Bin dankbar für Infos
Gruß Klaus
2
Antworten
6583
Aufrufe
kein Zugriff vom PC auf die A300
Begonnen von fuzzy
11. Februar 2012, 21:49:19
Hallo Jungs und Mädels

Ich habe heute die Popcornhour A300 endlich erhalten und wollte sie ins Netzwerk einbinden. Nach dem Installationsassistenten habe ich unter dem Punkt Wartung die Platte formatiert wobei gemäß Anzeige auch ein UpnP und eine Samba Server eingerichtet werden. Ansosnten habe ich das Gerät nur ans Netzwerk angeschlossen (automatische IP + DNS) Unter dem Punkt Netzwerkfreigabe sehe ich die Arbeitsgruppe (Heimnetzwerkgruppe) in dem mein Win 7 64 bit PC ist und auch die A300 selbst. Ich kann aber keine von beiden freigeben da nach einem Passwort verlangt wird. Ich habe nie irgendeinen Passwortschutz weder auf der A300 noch in Windows eingestellt und kann dort somit nichts tun.

Jetzt wollte ich eigentlich die Medien von meinem Rechner auf die A300 per Netzwerk kopieren. Pustekuchem: unter dem Punkt Netzwerk wird die A300 in Windows zwar angezeigt aber ich kann nicht drauf zugreifen. Nach einer Netzwerkdiagnose die dort angeboten wird, folgt die Fehlermeldung:

"Die Verbindung wird vom Remotegerät bzw. der Ressource nicht akzeptiert.
Das Gerät bzw. die Ressource (A300) ist nicht für das Akzeptieren von Verbindungen an Port "Datei- und Druckerfreigabe (SMB)" eingerichtet."

Das ist toll, da ich ja nichts freigeben kann wegen der unsinnigen Passwortabfrage. Vielleicht habe ich auch noch etwas anderes nicht eingestellt aber dieser umständliche Mist stinkt mir. Ist es wirklich zuviel verlangt dass ich das Ding ans Netzwerk anschließe und ich unter Windows einfach wie auf eine externe Platte drauf zugreifen kann?

Das Anschließen per USB direkt an den PC ging übrigens auch nicht. Ich meinte die A300 müsste doch wenigstens als externe Platte erkannt werden. Passieren tut absolut gar nichts.

Kann mir bitte jemand sagen wie ich das scheiß Teil im Netzwerk freigebe? Ich habe jeden einzelnen Menüpunkt 5 mal durchgekaut und komme einfach nicht weiter.
Danke schonmal