322 Benutzer online
17. Juni 2024, 05:59:21

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 87519884
18
Antworten
35260
Aufrufe
Fehler bei Konfiguration von Windows-Update
Begonnen von Lauryn1789
20. Oktober 2014, 12:12:55
« 1 2
Hallo und vielen Dank im Voraus!
Zum ersten Mal habe ich auf meinem Notebook Medion Akoya P6640, 64Bit, mit Windows 8 (noch nicht aktualisiert auf 8.1) ein Update-Problem, dessen Ursache mir ein Rätsel ist, weil alles andere ausgezeichnet funktioniert.
Die Updates der letzten Woche scheinen zunächst komplett installiert zu werden, aber kurz vor dem erwarteten Neustart erscheint: "Fehler bei der Konfiguration der Windows-Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht ..."

Da ein Fehler mit der Nr. aus diesem Chip-Artikel auftrat, habe ich schon mal teilweise versucht, was auf dieser Chip-Internetseite empfohlen wurde (Problembehandlung & Diagnose-Tool):
http://praxistipps.chip.de/windows-update-fehler-0x80070490_34041
Die offenbar vorliegenden und erkannten Fehler wurden dann wahrscheinlich so behoben wie in den angehängten Miniaturansichten der "Reparaturanzeige" dargestellt.
Leider hat das aber bei den Installationsversuchen nichts verändert und die Fehler scheinen jetzt schon nach ca. 30 % der Installation aufzutreten, weil dann schon die Textanzeige abbricht und der sich drehende Kreis aus Punkten an den linken Bildrand springt, dann nach kurzer Zeit die Konfigurationsanzeige auftaucht, alles scheinbar bis 100 % konfiguriert wird, aber direkt danach wieder "Fehler bei der Konfiguration ... " erscheint.
Was würdet Ihr tun? Darüber hinaus scheint auf dem Notebook alles weiterhin perfekt zu funktionieren.
Nochmals vielen Dank im Voraus!

go-windowsgo-windows zwuzwu bgqbgq windowswindows bgebge d2sd2s zguzgu ymsyms d24d24 bggbgg bingbing 8200133982001339 winwin d2kd2k vistavista 5818717858187178 8064206380642063 yahooyahoo win7win7 searchsearch 6292240162922401 8597051985970519 5715546957155469 8382954283829542 zg4zg4 13555341691355534169 7867747478677474 7013858870138588 7788078677880786 5956812159568121
1
Antworten
8493
Aufrufe
Laptop Display sehr dunkel (nicht schwarz)
Begonnen von Flokolade
20. Oktober 2014, 10:43:32
Hallo Leute,

bei meinem Laptop "Toshiba Satellite U400-15G PSU44E-01901CGR" wird beim Hochfahren das Display sehr dunkel. Hin und wieder, nach dem Aufwachen aus dem Ruhemodus, leuchtet es für etwa 1 Sekunde normal, ehe der Bildschirm wieder stark verdunkelt (komplett schwarz wird er nicht).
Die Einstellung der Helligkeit führt zu keiner Besserung. Das Bild wird extern auf einem Fernseher via HDMI Kabel einwandfrei wiedergegeben. Dieses Problem tauchte schon einmal auf, bei einer Reparatur wurde ein Wackelkontakt festgestellt und behoben.
Gestern hat zudem das Bild geflackert, in der unteren linken Ecke wurde das Display sehr heiß und das Windows Logo (Windows Vista) wurde zunehmend schwarz. Dies war neu. Seit heute wieder o.g. Szenario.

Liegt das jetzt noch an einem Wackelkontakt? Wenn nein, was könnte es sein?

Vielen Dank im Voraus!

Flokolade
2
Antworten
14505
Aufrufe
Fährt nur bis zur Benutzerauswahl hoch / Maus und Tastatur reagieren nicht.
Begonnen von Katiaa
19. Oktober 2014, 22:09:30
Guten Abend,
Wie mein Betreff schon sagt, ich habe ein Problem mit meinem PC. Ich war lange Zeit nicht mehr dran, also weiß ich nicht was mein Bruder mit ihm gemacht hat  :D Wenn ich mein PC hochfahre kommt er nur bis zur Benutzerauswahl und ich kann dann halt auch nichts auswählen, weil er weder die Maus noch die Tastatur annimmt. Ich kann nichts machen. Wenn ich ihn dann ausschalte, indem ich den an/aus Knopf gedrückt halte und dann anmache kommt er zur Fehlerbehebung, also ob ich ihn normal starten möchte, etc. Dort funktionieren nur die Pfeiltasten und die Entertaste das wars. Ich Bitte echt um dringende Hilfe, denn ich wollte gerne noch meine Fotos, etc. retten.
Vielen vielen Dank im Vorraus  :))
3
Antworten
23115
Aufrufe
Office 2013 Updates können nicht installiert werden
Begonnen von MLH_1
13. Oktober 2014, 10:08:00
Hallo Zusammen

Ich habe bereits einige Male versucht die aktuellen Updates zu Office 2013 über Windows Update zu installieren, leider bisher immer erfolglos (s. Fehler in Screenshot unten). Diese Versuche habe ich über mehrere Tage ausgeführt, d.h. der Laptop wurde auch immer wieder neu gestartet. Kann mir jemand helfen?

Gruss MLH
2
Antworten
5690
Aufrufe
PC Absturz - Buntes Bild
Begonnen von HerrMalki
09. Oktober 2014, 16:44:31
Guten Tag Leute,
ich bräuchte Hilfe..
Mein PC stürzt plötzlich sehr oft ab. Es erscheint ein bunter Bildschirm mit ganz vielen Linien etc. Und nach einer kurzen Weile tut er sich scheinbar abschalten, jedoch leuchtet Maus und Tastatur noch. Deswegen drücke ich etwas länger auf den Ausschaltknopf, bis er ausgeht. Ihr erneut anschalten kann man nicht sofort, man muss 5-10 Minuten warten.
Ab und zu schafft er dann mehrere Stunden am Stück, manchmal dann aber auch nur einige Minuten.

Aufgrund dieser Symptome gehe ich stark davon aus, dass es ein Hardware Problem sein wird. Sherlock, nicht wahr? :p

Nun ja, ich habe mir ein Programm runter geladen, was die Grafikkarte auf Fehler testet und die Belastbarkeit prüft.
Die hat das locker durch gestanden. Aber weiß nicht ob das was heißen muss..

Was ich auch gemacht habe, ist MemTest64 für ne Stunde oder so laufen zu lassen, keine Fehler. Muss aber ebenso nichts heißen..

Wisst ihr woran es liegen könnte bzw. was ich probieren sollte? Kann man Software Probleme tatsächlich ausschließen? Treiber sind aktuell. Jedoch habe ich mit Viren gekämpft vor kurzem. Könnte ja mal formatieren, wenns hilft... ^^

Danke für jede Hilfe, lg.

Gefunden bei http://www.computerhilfen.de
2
Antworten
3432
Aufrufe
Win Live Mail vergibt automatisch E-Mail-Adresse
Begonnen von Anima
27. September 2014, 19:11:35
Hallo zusammen,
ich habe 2 Mail-Adressen, die erste ist meine Hauptadresse und eine zweite.
Wenn ich eine Mail versende, immer mit der Hauptadresse, darauf eine Antwort erhalt und diese dann wieder beantworte, wird automatisch meine zweite Adresse zugewiesen. Ich muß also immer vor dem Versenden meiner Antwort meine Hauptadresse eingeben.
Das nervt. Frage: Kann ich das so ändern, daß immer die Hauptadresse srehen bleibt?
Ich bitte um Hilfe.
mfG
Anima
0
Antworten
6040
Aufrufe
Humax iCord Evolution
Begonnen von ossinator
22. September 2014, 13:51:30
Nachdem ich viele Jahre Humax treu war (zuerst einen iCord HD Cable, dann iCord HD für Sat) habe ich im Dezember 2013 zu TechniSat gewechselt, da mir der Evolution damals zu teuer war.
Am vorletzten Wochenende habe ich dann in Bucht (Wow-Angebote) doch den Evolution für 399,- bei Deltatecc geordert. Am 18.09. kam dieser nun bei mir an. Optisch ein absoluter Hingucker...

Ausgepackt, angeschlossen (Unicable) und froh gewesen ein Humax-Forum zu kennen und dort angemeldet zu sein, denn ohne diese Hilfe ist es meines Erachtens nicht möglich den Evo korrekt auf Unicable einzurichten (Was die digitale Bedienungsanleitung zur Unicable Installation preisgibt ist ein Witz). Mit der Unicable Anleitung aus dem Forum hat es dann geklappt.
Beim Signal-Test wird zwar nur 1 Tuner mit Signal angezeigt, was wohl daran liegen soll, dass ich zu diesem Zeitpunkt nur einen Tuner genutzt habe. Wenn z.B. mehrere Aufzeichnungen laufen, würden die anderen Tuner im Menüpunkt Signal-Test auch ein Signal anzeigen. Allerdings frage ich mich, warum man solch einen Menüpunkt "Signal-Test" in dieser Art geschaffen hat, denn wenn der Humax aufzeichnet kommt man nicht mehr in dieses Menü.
Das neue OTA Update 1.01.28 hat sich der Evo gleich gezogen (im Humax-Forum gibt es bereits die Version 1.01.29, allerdings nur via USB-Stick).
Trotzdem geht der Evo postwendend zurück...

[list]
[li]Einschaltzeit ca. 1min.[/li]
[li]Umschaltzeit >2sek. (unzumutbar)[/li]
[li]eine Änderung der Kanalnummerierung ist anscheinend nur mittels Omega am PC möglich (eine Erstellung, Sortierung mittels Favoriten am Humax selbst bringt mir zwar die gewünschten Sender auch in der richtigen Reihenfolge, allerdings nur beim Durchzappen mit den Pfeiltasten, z.B. ich habe RTL Nitro auf Platz 11, die Kanalnummer ist aber 1068, d.h. auf der FB muss ich 1068 drücken um zu RTL Nitro zu gelangen, am PC mit Omega funktioniert die neue Kanalnummernzuweisung korrekt, wenn Omega nicht ständig abstürzen würde)[/li]
[li]Das Menü ist eine Katastrophe, riesengroß, 5 Sender werden angezeigt und von diesen gerademal 1-2h in der Timeline (kommt darauf an, wie lang die Sendungen sind).Das ist doch keine Programmübersicht???
Um während einer Sendung schnell die Infos abzurufen wird man mit unnötigen Daten zugemüllt. Ich möchte kurz wissen, wie heisst die Sendung, wann hat sie angefangen, wie lange geht sie noch. Wo ist die geliebte Info-Taste?[/li]
[li]Programmierung verschiedenster Senderkonstellationen funktioniert problemlos (wenn man sich dann durch den unübersichtlichen Guide gehangelt hat), auch deren Aufzeichnung. Aber: startet eine Aufzeichnung bei ausgeschaltetem Evo, wird der TV (über HDMI) gleich mit eingeschaltet. Was soll das denn?[/li]
[li]Dann habe ich das Problem, dass z.B. Tele 5 HD nicht angezeigt wird (Sender-Info wird aber korrekt oben rechts eingeblendet, HD+ Karte ist natürlich eingesteckt), stecke ich das Sat-Kabel an den TechniSat, gibt es Tele 5 HD.[/li]
[li]Aufnahme Vor- Nachlauf nicht benutzerdefiniert wählbar, nur die Vorgaben.[/li]
[li]Häufig hängt sich der Humax Evolution beim Start einer Aufzeichnung auf, nichts geht mehr, die Aufzeichnung wird allerdings korrekt durchgeführt. Danach hilft nur noch vom Netz trennen.[/li]
[li]Was mir sehr gut gefällt: der Evo kann immer noch das permanente Timeshift, d.h. Timeshift wird automatisch im Hintergrund gestartet, sowie ein Sender angewählt wird. Kann mein TechniSat nicht.[/li]
[li]Auch die Netzeinbindung (LAN) funktioniert hervorragend.[/li][/list]


Humax hatte mal einen sehr guten Namen und der iCord HD funktioniert tadellos (diesem fehlt lediglich die vollwertige Netzwerkfähigkeit, geht bei diesem nur rudimentär).

[b]Also, Finger weg vom Humax iCord Evolution. [/b]
22
Antworten
31663
Aufrufe
Datenträger 100%; 1400ms Antwortzeit; 332KB/s Belastung
Begonnen von funni
09. September 2014, 20:06:12
« 1 2
Hallo ich weiß nicht, wie ich das
Problem beschreiben soll, Schaut doch einfach mal in den Anhang rein.
Kurz gesagt: Mein Datenträger ist seit ein paar Tagen zufällig auf 100% Auslasung, hat eine Antwortzeit von mehr als 1400ms, und trägt dabei eigentlich keine Last an Daten :wallbash.
Ich kann aber sagen, dass mein Laptop während Steam-Updates zwar praktisch unbenutzbar ist, da der Datenträger einfach am Limit ist, er dann aber mit locker 14 MB/s schreibt.
Was kann ich denn tun? Gibt es villeicht ein Problem am Mainboard :grübel, dass ein Stecker nicht sitzt und er deshalb eine so hohe Anwortzeit hat?
2
Antworten
9574
Aufrufe
USB Stick lässt Windows abstürzen- KEIN Zugriff auf Stick!
Begonnen von tempuss
03. September 2014, 13:07:43
Hallo Windows-Freunde!
Nutze xp(SP3) und win7 ultim.(SP1). Folgendes Problem besteht auf beiden win-Versionen!
Auf den Problem-Stick: PNY 64 GB ist kein Zugriff möglich!

Nach dem einstecken des Sticks hängt sich das System auf,
der Stick blinkt ständig, während keine Aktion auf Windows möglich ist-
win7 stürzt nicht völlig ab, kann noch div. Progs starten-
der Stick bleibt aber unerreichbar, blinkt nur ständig!

Bei winxp etwas schlimmer, das ganze System hängt,
bis ich den Stick gnadenlos entferne!

Der Taskmanager zeigt, das explorer.exe keine Rückmeldung gibt.
Selbst Windows runterfahren klappt nicht, wenn der Stick drin steckt.

In dem Stick steckt eindeutig der Wurm drin!
Nun habe ich, wie bei CD-Start möglich, während des Stick-einsteckens
die SHIFT-Taste gedrückt gehalten(dachte, ich könnte so den Autostart blockieren-
wie bei CD oder DVD). Hilft nicht!

Inzwischen hab ich von chip.de ein Prog installiert(TestDisk), welches im DOS-Modus
versucht, die Daten zu retten, klappt auch nicht!
Auch habe ich in den Ordneroptionen "Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten" eingestellt,
damit stürzt xp 'erst' nach 20 sekunden ab.

Gibt es eine Möglichkeit, an die Daten ranzukommen?
Würde ihn auch formatieren, klappt aber ebenfals nicht, da kein Zugriff möglich!
Notfalls muß ich ihn wegwerfen- wäre ja schade.

Für den einen oder anderen Tip bedanke ich mich im Voraus!!!
Gruß Uli
2
Antworten
4010
Aufrufe
Taskmanager startet nicht mehr
Begonnen von Jeremaya5619
02. September 2014, 16:02:12
[attach=1][size=14pt][font=arial][b]Taskmanager startet nicht mehr.  ;([/b]
Habe vor ein paar Tagen mit Avira einen Virensuchlauf durchgeführt, Avira hat dabei fünf "Viren & unerwünschte Programme" gefunden.
Habe sie mir angeschaut und kurzer Hand gelöscht. (Waren eigendlich nur Keygen und ähnliches)
Ein Tag darauf starte ich meinen Rechner ganz gewöhnlich und möchte den Taskmanager Starten.
Die ersten 1-2 Minuten passiert nicht nach dem ich dann ungefähr 5 mal versucht hab ihn zu starten kamen dann auch dem entsprechen fünf mal eine Benachrichtigung von Windows mit dem Inhalt:
-Screenshot ist angehängt-
Nun habe ich mich ein bisschen in Foren umgeschaut, ich habe zwar von dem Problem gehört, dass Viren den Taskmanager in der Registry blocken.
Das ein Tuning-Programm den Taskmanager "ausversehen" lahmgelegt hat kommt für mich allerdings nicht in frage denn bei mir funktioniert nicht einmal das Programm Regedit
und selbst wenn ich über die cmd oder mit Win+R versuche taskmgr.exe auszuführen kommt genau die gleiche Benachrichtigung wie, wenn ich den Taskmanger normal starte. (Ich habe ihn an die Taskleiste angepinnt, passiert aber genauso wenig wenn ich ihn über das Strg+Alt+Entf-Menü öffne)
Ob es sich jetzt um ein Virus oder mein Avira handelt weiß ich noch nicht, weil ich mir den Virus auch genau so gut danach eingefangen haben könnte (mach am besten so im wochentakt Virensuchläufe)
Gerade ist mir sogar aufgefallen, dass ich nicht einmal mehr Programme deinstallieren kann-kommt immer wieder die eine gleiche Benachrichtigung.

Mein Hard- und Software:
Prozessor:         AMD FX 6100 3,3 GHz
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Mainboard:         Asus M5 A97 Le R2.0
Grafikkarte:         Asus Nvidia Geforce GTX 650
Festplatte:         Western Digital Blue 500 GB

Betriebssystem: Windows 8 Pro 64-bit
Antivirenprogramm: Avira Free Antivirus

sonst keine bedeutende Hard- und Software mehr.

Ich hoffe das reicht euch erst mal an Info  :wink

MfG
[/font][/size]
5
Antworten
12803
Aufrufe
Windows 7 Heimnetzwerkgruppe Netzwerkerkennung funktioniert nicht
Begonnen von eurobrit
30. August 2014, 11:32:27
Hallo zusammen,
kann jemand mir bitte helfen? Ich habe ein Heimnetzwerkgruppe basiert auf ein Win 7 Professional Tower-PC, mit W-LAN verbunden an einem Fritz!Box 7270 zum Internet. Meine Frau hat ein Laptop mit Win 7 Home Ed, auch mit W-LAN an diesem Fritz!Box verbunden. Beide Maschine haben einwandfreien Internet Zugang.

Ich kann das Laptop meiner Frau nicht pingen und kann es auch nicht sehen mit "net view". Ich habe festgestellt dass ihr Netzwerkerkennung lässt sich nicht einschalten. Wenn ich versuche und speichern kehrt es wieder ausgeschaltet. Bie ihr sind die Dienste DNS-Client, Funktionssuche-Ressourceenveröffentlichung, SSDP-Suche und UPnP-Gerätehost alle automatisch gestartet.

Umgekehrt vom Laptop zum PC funkionieren ping und net view.

Da ich ein USB-verbunden Drucker an meinem PC habe, möchte dieser Drucker als Netzwerk-Drucker für beide PCs freigeben.

Ich werde sehr dankbar wenn jemand mir ein Hinweis geben könnte.
0
Antworten
4521
Aufrufe
syncDriver for OneDrive
Begonnen von Mostrich
28. August 2014, 07:12:11
Das empfehlenswerte kostenlose Desktop-Tool [Url=http://syncdriver.com/]syncDriver for OneDrive[/Url] ist ein vollwertiger Ersatz für Microsofts originales OneDrive-Tool, wobei letzteres bekanntlich leider unter Windows XP nicht funktioniert. Wer also unter Windows XP Microsofts Cloud nutzen will, kann problemlos und vollwertig [i]syncDriver for OneDrive[/i] nutzen, alle anderen natürlich auch.

Die Schwierigkeiten, die das Tool zeitweise im Zusammenhang mit der Umstellung von "SkyDrive" (alt) auf "OneDrive" (neu) hatte, sind jetzt (in der Version 2.0.0) bestens behoben worden.
http://syncdriver.com/
5
Antworten
4653
Aufrufe
Windows-Taste + L sperrt
Begonnen von Dirk28
12. August 2014, 12:44:06
Hallo
versehentlich hatte ich die Windows- und die L-Taste gedrückt.
Dann kam das Bild "Rechner gesperrt" und die Eingabe eines Kennworts wurde verlangt.
Nachdem ich aber kein Kennwort festgelegt hatte, wusste ich nicht, was ich eingeben sollte.
Ein Neustart erfolgte aber wieder anstandslos ohne Kennwort-Abfrage.
Hätte ich den Rechner auch ohne Neustart entsperren können?
8
Antworten
4436
Aufrufe
Win7 Explorer
Begonnen von bigrala
08. August 2014, 11:05:21
Hallo Gemeinde,

ich habe seit kurzem ein Problem mit dem Windows Explorer.
Ich kann ganz normal mit ihm arbeiten, wenn ich jedoch in der linken Spalte einen Ordner mit der rechten-Maustaste anklicke, dauert es eine Weile und dann kommt eine Fehlermeldung ..... "Explorer funktioniert nicht mehr" .... "Explorer wird neu gestartet".

Wenn ich auf dem Desktop die rechte Maustaste drücke geht ebenfalls nichts, es erscheint kurz der Kreis statt Mauszeiger, aber sonst passiert nichts.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?

Danke
bigrala
4
Antworten
11176
Aufrufe
Nach Laden Von Win7 wird der Bildschirm schwarz
Begonnen von Klbullsfan
03. August 2014, 12:45:09
Hey

Bei meinem windows 7 32 bit laptop wird der Bildschirm immer schwarz wenn eig der Anmelde Bildschirm kommen sollte.
Wenn ich versuche den Laptop im Abgesicherten modus zu starten läd er bis zu dieser zeile:
Geladen: \Windows\system32\drivers\CLASSPNP.SYS
dann auch hier der bild schirm nach einiger zeit schwarz.

vlt Kann mir jemand helfen ?

ich bedanke mich schon mal im vorraus !

4
Antworten
14588
Aufrufe
Pc stürtzt beim Spielen ständig mit Bluescreen ab.
Begonnen von FalcoBolland
27. Juli 2014, 16:59:39
Hallo,

Also zu meinem Problem.
Seit einiger Zeit stürtzt mein Rechner häufig während dem Spielen mit einem Bluescreen ab.
Einigeige Spiele in denen es vorkommt sind TotalWar Shogun 2 / DayZ Standallone / Divinity Original Sin / Arma 3 und Batman Arkham Origins.
Mal Stürtzt mein Rechner nach 10 Minuten ab mal aber auch erst nach 3-4 Stunden.

Meine Hadware besteht aus folgenden Komponenten:

Netzteil - 500 Watt Netzteil, OEM, normale
Soundkarte - Onboard Sound
Windows Betriebssystem - Windows 7 Home Premium 64 Bit SP
Arbeitsspeicher - 8192MB DDR3 Dual Channel 1333MHz
Mainboard AM3 - Gigabyte GA-78LMT-USB3 Chipsatz
Kühler - Alpenföhn Civetta CPU Kühler
Grafikkarte PCI-E - 1024MB AMD Radeon HD 7770, DVI,
Laufwerk - 22x DVD+-RW Double Layer Brenner
Festplatte - 1000 GB SATA II, 7200upm
Prozessor - Phenom II X4 955 4x 3.2GHz
Gehäuse - Raidmax Blackstorm Midi-Tower US

Hier der Bluescreens:
http://s1.directupload.net/images/140727/gvrthbzx.jpg
http://s1.directupload.net/images/140727/i6attc9w.jpg

Ich kenne mich in sachen Hardware und Software so gut wie garnicht aus.
Aber meine Treiber sind alle Soweit ich Weiß auf dem neusten stand da ich sie schon geupdatet habe.

Ich bitte um Hilfe.
Ich kenne mich wie gesargt garnicht aus also falls jemand lösungen für mein Problem hatt dann bitte ich drum dass er mir den Weg haargenau erklärt, damit auch ich begreife was ich zu tuen habe.
5
Antworten
5505
Aufrufe
Kalibrierung des Bildschirms wird nach Grafikkarten Standby nicht geladen
Begonnen von paskoc
14. Juli 2014, 15:42:47
Hallo!

Da ich im www nichts zu dem Problem, dass ich mit Windows 7 habe, gefunden habe, erlaube ich mir, hier einen Post zu schreiben, in der Hoffnung Hilfe und Lösungsansätze zu erhalten.

Situation: Ich habe mit dem Windows 7 eigenen Tool zur Bildschirmkalibrierung meinen LCD Monitor, der über ein DV-I Kabel an meiner Grafikkarte angeschlossen ist, den Monitor optimal eingestellt. Wenn nun der Moni[attachurl=2]tor nach einiger Zeit dunkel wird, weil die Grafikkarte durch die Windows 7 Energieverwaltung in den Standby geht und ich dann den Standby der Grafikkarte durch Bewegen des Mauszeigers oder Tastaturdrücken aufhebe und der Bildschirm wieder hell wird, ist dieser viel zu Hell. Der Gammawert ist wieder auf Standard gesetzt. Ich vormute, dass beim "Aufwachen" der Grafikkarte die von mir vorgenommenen Kalibrierungseinstellungen nicht wieder geladen werden.

Jetzt meine Bitte: Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann und wie ich Windows 7 so einstelle, dass die Kalibrierungseinstellungen beim "Aufwachen" der Grafikkarte wieder aktiviert werden?

Im Anhang findet Ihr meine Systemkonfiguration

Jetzt schon vielen Dank für die Hilfe!

paskoc
[attachurl=1]

2
Antworten
7980
Aufrufe
PDF Konvertierung: Aus 1 Seite im Querformat (Broschüre), 2 im Hochformat machen
Begonnen von Lord_Zuribu
10. Juli 2014, 10:40:46
Hallo zusammen

Ich wende mich hier an die Acrobat Spezialisten. Ich habe ein PDF Dokument zum Bearbeiten bekommen und komme einfach nicht zum richtigen Resultat. Das PDF ist im Querformat und die Seiten sind in zwei Spalten aufgeteilt (wie eine Broschüre). Also links die Spalte A und rechts die Spalte B. Das Ziel ist es, das PDF so zu konvertieren, dass es einfach auf mobilen Geräten gelesen werden kann. Sprich es soll nur von oben nach unten gescrollt werden. Das PDF soll somit im Hochformat sein und aus Splate A eine Seite und aus Spalte B eine weitere Seite erstellt werden. Und dann so weiter. Der Umfang wird sich zwar verdoppeln, das ist aber kein Problem. Habe schon alle möglichen Variaten mit dem Drucken versucht. Nichts klappte. Zur Verfügung steht Adobe Acrobat Pro XI.

Vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren
14
Antworten
5292
Aufrufe
Verbinden ohne Remote oder VPN
Begonnen von iheise
06. Juli 2014, 21:27:09
Hallo euch allen,
wie lassen sich zwei Laps, oder Lap und PC verbinden, via Internet(verschiedene Windows Versionen), wenn man Remote und VPN ausklammert?

Ich frag das weil vor einiger Zeit jemand mir Support gab und dabei eine Verbindung herstellte.
Ich habe damals weder was installieren müssen, noch gab ich Ihm eine IP-Adresse. Ich kann mich vage erinnern, dass ich auf meinem Lap eine Message aufging und ich hatte nur was zu bestätigen, das war alles.

Wie geht das?

Danke, Ingrid
1
Antworten
14445
Aufrufe
Kein Zugriff auf freigegebenen Ordner in Arbeitsplatznetzwerk
Begonnen von duke 1273
06. Juli 2014, 19:39:00
Hallo zusammen:

Ich habe in meinem Büro ein Arbeitsplatznetzwerk über WLAN aufgebaut. Dazu gehören ein
Büro-PC, ein PC im Lager und 4 Notebooks. Auf allen Rechnern ist Windows 7 installiert, eine
WLAN-Karte ist auch überall vorhanden. Die Ordnerfreigabe ist aktiviert, der Kennwortschutz
abgeschaltet. Alle Rechner sind in der gleichen Arbeitsgruppe und haben unterschiedliche
Computernamen. Auch mit dem gleichen WLAN-Netz sind alle Rechner verbunden. Wenn ich
zum Beispiel von einem der Schulungs-Notebooks aus auf den Bürorechner zugreife, komme
ich auch bis zur Ordneransicht, wo der öffentliche und auch der freigegebene Ordner zu sehen
sind. Klicke ich den freigegebenen Ordner doppelt an, um ihn zu öffnen, kommt die Fehleranzeige,
dass ich keinen Zugriff habe, weil mir die Berechtigung fehlt. Die Ordnerfreigabe ist mit dem Profil
"Jeder" und der Berechtigung "Vollzugriff" eingestellt. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, weiß nicht,
warum ich trotzdem keinen Zugriff auf den Ordner habe. Der Zugriff auf den Drucker, der an den
Bürorechner angeschlossen ist, funktioniert. Ich hoffe, Ihr könnt mir hier weiterhelfen. Vielleicht
ist es mal wieder ne kleine Ursache mit ner großen Wirkung.
Danke schon mal für Eure schnellen Antworten!