Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort yahoo | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 853 Aufrufe | |
![]() |
4 Antworten 5406 Aufrufe |
Windows 11 Hardwarevoraussetzungen aushebeln Begonnen von 30000
13. Oktober 2023, 21:36:42 Mit dem aktuell bekannt gewordenen Installationsbefehl [i]setup /product server[/i] kann man die Windows 11 Hardwarevoraussetzungen aushebeln. Es bedarf keinerlei weiterer Hacks. Windows 11 kann nunmehr auch auf Systemen installiert werden, die die Hardwarevoraussetzungen nicht erfüllen, berichten z. B. [Url=https://www.pcwelt.de/article/2102154/windows-11-einfacher-trick-umgeht-cpu-tpm-sperre.html]PC-Welt[/Url] und [Url=https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren]Deskmodder[/Url]. Wenn das keine gute Nachricht ist... |
![]() |
0 Antworten 3212 Aufrufe |
Big Fish Game Manager Begonnen von Misa
14. April 2023, 16:11:50 Hallo, bin neu hier und hoffe es weiß jemand was. Ich hab Spiele von Big Fish. Ich hab mir gestern ein Spiel gekauft, wollte es spielen (Manager ging alles noch) und es ließ sich aber nicht Runterladen. Ich wußte ja, dass man den Manager Deinstallieren sollte, auch die ganzen Unterordner, sprich, einfach alles, so wie Versteckte Ordner ect. und es neu Installieren. Hab ich gemacht, allerdings über die Website über ein Spiel (was ich mal gekauft hatte), da der Link für den Manager nicht gehen will und jetzt geht auf einmal garnix mehr. :gruebel: Er hat zwar runtergeladen aber wenn ich den Manager starten will, kommt die Meldung bfclient-ungültiges Bild. Bitte was??? das hatte ich so noch nie und ich spiele schon seit 2007 (hab wieder alles deinstalliert und gelöscht), werde es auch erstmal so lassen. PC Probleme hab ich keine. Ich hab auch den CC Cleaner und Antivirus durchlaufen lassen. Alles versucht, was geht und was es gibt. Ohne Erfolg. Big Fish Support auch schon angeschrieben und die erzählen mir nur das, was ich ja bis her alles schon gemacht hab. Ich kenn mich so nich wirklich aus, nur das nötigste. Jetzt bin ich aber an dem Punkt angekommen, wo ich Überfordert bin und nix mehr versteh. :schimpf Hab diese Seite gefunden und versuche es mal hier. Hoffe es kann mir jemand helfen. Danke im Voraus |
![]() |
0 Antworten 12928 Aufrufe |
Windows 11 startet (für einige wenige) Begonnen von ossinator
05. Oktober 2021, 10:01:59 Heute ist es nun so weit. Windows 11 wird ausgerollt. Für mich nicht. Mein PC ist zu alt. [attachimg=1] Wie vermutlich bei über der Hälfte aller Windows-User. Irgendwo habe ich gelesen, dass 90% der Verwaltung/Behörde in Deutschland für Windows 11 nicht bereit ist. Wie es in der Wirtschaft aussieht, weiß ich nicht. [attachimg=2] Ich vermute, dass Windows 11 weitere User zu Tablet-Versionen wechseln lässt und der klassische PC, inkl. Windows, weiter an Anteilen verlieren wird. Mein Entschluss steht fest. Nächstes Jahr ziehen wir um und dann will ich keinen Desktop-PC mehr. Ich steige dann vollends auf Apple um. Mit Handy und Tablet bin ich schon seit vielen Jahren im Apple-Lager und mehr als zufrieden. |
![]() |
8 Antworten 4915 Aufrufe |
Update lässt sich nicht installieren Begonnen von ossinator
11. September 2021, 12:59:26 Seit mehreren Tagen bietet Windows ein Update (eigentlich 2) an, welches ich aber nicht installieren kann. Es handelt sich um KB5005101 und KB5005033. Hat jemand eine Idee? |
![]() |
4 Antworten 6983 Aufrufe |
Schriftart lässt sich nicht installieren Begonnen von UserArin
07. Juli 2021, 15:52:04 Win 10 Home Version 20H2 Betriebsbuild 19042.1055 Windows Feature Experience Pack 120.2212.2020.0 Hallo! Wollte heute eine neue Schriftart installieren. Herunterladen - entpacken - .ttf anklicken - auf installieren klicken. Keine Fehlermeldung Aber Font nicht da. Hab mit everything gesucht - nicht da Als ich einen anderen Font versucht hab (von anderem Anbieter) mit demselben Namen hieß es: Font bereits installiert. Hab den PC mal runtergefahren und wieder hochgefahren - nicht da. Was kann ich da denn machen? |
![]() |
12 Antworten 11813 Aufrufe |
Funktioniert mein PC mit Windows 11? Begonnen von Markus
25. Juni 2021, 19:26:06 Funktioniert mein PC mit Windows 11? Mindest-Anforderungen - siehe https://www.go-windows.de/windows/windows-11-ab-herbst-2021/ Ist mein PC Kompatibel? Test-Tool: https://aka.ms/GetPCHealthCheckApp |
![]() |
5 Antworten 5542 Aufrufe |
Speicherort der Symbole in Taksleiste Begonnen von MoonKid
12. April 2021, 12:08:08 Es geht um die Symbole, die entstehen, wenn man Anwendungen "an die Taskleiste anheftet". Sind das Verknüpfungsdateien, die in irgendeinem Ordner liegen? Ich möchte diese Symbole gerne per PowerShell script löschen. |
![]() |
37 Antworten 20638 Aufrufe |
Update auf 20H2 nicht möglich Begonnen von UserArin
« 1 2 3 21. Februar 2021, 13:36:07 Intel Core i7-4790 16 GB DDR3 Mainboard: MSI Z97-G43 Grafic-Card: nVidia GeForce GTX 750 SSD 240 GB Windows 10 home Version 1909 Ich habe jetzt zwei Mal versucht, auf die neueste Version (20H2) upzudaten. Jedes Mal macht Win auch alles, bereitet den Update vor, läd die Dateien runter, installiert sie, verlangt Neustart, sagt dann, dass an den PC nicht runterfahren, sondern warten soll, auch, dass es immer wieder Neustarts geben wird. Und am Ende des Wartens sagt dann die Versionsinfo wieder 1909.... Woran kann das liegen? Was kann man dagegen tun? Vielen Dank für die Hilfe! |
![]() |
0 Antworten 6347 Aufrufe |
Tipp: Zugriff auf Fritz!Nas mit WinXP Begonnen von 30000
05. Januar 2021, 10:44:00 Wer eine Fritz!Box sein Eigen nennt und ein neues Fritz!OS aufgespielt hat (z. B. FRITZ!OS 07.21) wird feststellen, dass er sein Fritz!Nas unter Windows XP nicht mehr als Netzlaufwerk verbinden und nutzen kann. Das liegt daran, dass man bei Fritz endlich auf das sicherere SMB2-Protokoll aktualisiert hat. Der Nachteil ist aber, dass dieses [Url=https://de.wikipedia.org/wiki/Server_Message_Block]SMB2-Protokoll[/Url] von WindowsXP nicht unterstützt wird. FRITZ!OS sieht aber vor, dass man das (veraltete und unsichere!) [b]SMB1-Protokoll unter "Heimnetz" wieder aktivieren kann[/b], so dass man auch unter WindowsXP wieder mit Fritz!Nas arbeiten kann, vgl. [Url=https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/3327_Von-der-FRITZ-Box-unterstutzte-SMB-Versionen/]hier[/Url]. |
![]() |
6 Antworten 3115 Aufrufe |
Problem mit Iphone und Windows 10 Kompatibilität Begonnen von marianne
16. Dezember 2020, 14:25:37 Hallo zusammen. Ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage. Jedes Mal, wenn ich Bilder von meinem Iphone 8 auf meinen Asus Laptop mit Windows 10 übertragen möchte, habe ich das Problem, dass dieses entweder nicht erkannt wird oder nach kurzer Zeit (beim Löschen oder Kopieren von Bildern) nicht mehr zu finden ist. Der Vorgang wird dann einfach abgebrochen. Das ist super nervig. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem? Ich verbinde mein Handy immer mit dem Netzkabel (USB-Kabel) an meinen Laptop, um die Bilder zu übertragen. Danke im Voraus. LG Marianne |
![]() |
7 Antworten 18846 Aufrufe |
Mein pc fährt nicht hoch! Begonnen von MarvinWuppertal
01. Dezember 2020, 19:55:13 Moin moin, mein Pc fährt leider nicht hoch, mein Opa hat ihn ca.2010/11 gekauft und ist 2012 gestorben. Seit dem stand er im Keller und sieht 100% neu aus. In all der Jahre haben wir ihn ca. 3 mal an gehabt. Wir wussten erst das Passwort nicht, aber vor paar Jahren haben wir mit Hilfe einer CD das Passwort herausfinden können. Letzte Woche sind mein Vater und ich in den Keller gegangen und haben ihn dort mal angeschaltet mithilfe einer MEDION Recovery Disc von 2008 für Windows Vista. Als wir den Pc dann hoch geholt haben, geht er nicht mehr an. Egal wie oft wir es probiert haben (auch im abgesicherten Modus). Und auch nicht mehr mit der Recovery Disc. Im Pc ist eine CR2032 Batterie, die haben wir auch schon gewechselt. Wenn wir die Recovery Disc drin haben, steht dort: „Windows is loading files. . .“ und es passiert dann nichts. Wenn ich es ohne die Recovery Disc probiere (im abgesicherten Modus oder bei „Windows normal starten“) hängt er immer bei \windows\system32\drivers\crcdisk.sys Wenn ihr wisst was das ist, bitte schreiben! Danke!!! LG Marvin |
![]() |
6 Antworten 9518 Aufrufe |
USB-Sticks werden nicht mehr erkannt Begonnen von Sauerbruch
30. November 2020, 17:00:54 Liebe Vista-Freunde, ich habe das Problem, dass Vista keine USB-Sticks mehr erkennt. Dieses Verhalten betrifft ale Sticks, die an allen anderen Computern funktionieren - das Problem ist also tatsächlich der PC. Im Explorer tauchen die Sticks nicht auf, und wenn ich in der Geräte-Manager schaue, stehen sie teils unter "sonstige Geräte", teils unter "Laufwerke". Das gelbe Fragezeichen signalisiert schon ab dieser Ebene dass mit dem Treiber was nicht stimmt. Wenn ich den Treiber neu installiere, tut Windows dies zwar, abschließend kommt aber die Fehhlermeldung, dass bei der Installation ein Fehler aufgetreten ist ("falscher Parameter"). [attach=2] Der Umstand, dass ich keine USB-Sticks mehr verwenden kann, blockiert mich empfindlich bei diversen Dingen, die ich eigentlich zeitnah erledigen müsste :-( Wenn irgendjemand eine Idee hat wie dieses Problem zu lösen ist, bin ich für jeden Tipp dankbar! [attachimg=1] |
![]() |
3 Antworten 9355 Aufrufe |
Nach Windows 10 Update geht nichts mehr? Begonnen von AustinGreyson
17. November 2020, 06:44:31 Guten Abend, bin grad am verzweifeln. Hab die letzten Updates am Computer nun ewig lang vor mir her geschoben. Nun hat er es alleine gestartet, und alles ziemlich platt gemacht. Hab jetzt nur noch einen schwarzen Bildschirmhintergrund und den Papierkorb als Desktop. Meine Versuche den Desktop einzuschalten oder anzuklicken funktionieren nicht. Hätte jemand einen Tipp für mich was ich noch tun könnte? |
![]() |
5 Antworten 17414 Aufrufe |
XP Setup bricht ab Begonnen von Schrauber
25. Oktober 2020, 01:09:02 Hallo an alle XP Nutzer........bin ich froh, dass es noch ein Forum hierfür gibt. Wollte ein älteres Toshiba Sattelite Pro C500, dass mit Win10 und SSD Festplatte aufgrund mangelnder Performance nahezu unbrauchbar war, mit einem schlanken XP Home und HDD (Seagate Barracuda 2TB) wieder reaktivieren um es für Kfz Software zu verwenden, aber das Setup bricht immer an der gleichen Stelle mit der Fehlermeldung ab, die Festplatte mit Chkdsk /F zu überprüfen und auf Viren zu untersuchen...was ich auch an einem Win10 Rechner ergebnislos getan habe. Nun bin ich, ehrlich gesagt, so ratlos dass ich hier schreibe und hoffe, den richtigen Tipp zu erhalten. Dafür schon besten Dank vorab. |
![]() |
2 Antworten 18156 Aufrufe |
Bluetooth-Peripheriegerät "Es wurde kein Treiber gefunden" (Code 28) Begonnen von Pingitzer
21. Oktober 2020, 14:27:04 Hi, ich hatte das Problem, dass im Gerätemanager unter "Andere Geräte" 4x Bluetooth-Peripheriegerät mit gelben Ausrufezeichen vorhanden waren. Da es mir gelungen ist dieses Problem zu lösen, möchte ich nun die Lösung der Allgemeinheit zur Verfügung stellen! ------------------------------------- LÖSUNG für Win 7 (XP logisch ähnlich): 1. Start - > Systemsteuerung - > Geräte Manager (eventuell hier auf „Ansicht“ und „Ausgeblendete Geräte anzeigen“ klicken) 2. Nun Rechtsklick auf „Bluetooth-Peripheriegerät“ mit dem gelben Ausrufezeichen und auf „Eigenschaften“ klicken 3. Danach auf „Treiber aktualisieren…" klicken 4. Dann auf „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“ klicken 5. Klick auf „Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen“ (dann WICHTIG: „Alle Geräte anzeigen“ auswählen, ganz oben links) 6. Es öffnen sich zwei Spalten, links als Hersteller "Microsoft" wählen 7. Rechts "Standardmäßige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung" auswählen - und erst dann auf "Weiter" klicken. 8. Das jetzt aufgehende Warnungsfenster ignorieren - mit auf "Ja" klicken. ----------------------------------------------------------------- Das 8-Punkte-Prozedere ist jeweils pro gelbem Gerät auszuführen !!! ---------------------------------------------------------------------- *Es funktioniert danach alles einwandfrei, auch ohne PC-Neustart ! ---------------------------------------------------------------- *SIEHE detaillierte ANLEITUNG mit Bildern im Anhang ! (für den Download müssen Sie registriert und eingeloggt sein!) |
![]() |
1 Antworten 6255 Aufrufe |
Bluetooth-Peripheriegerät "Es wurde kein Treiber gefunden" (Code 28) Begonnen von Pingitzer
21. Oktober 2020, 13:47:58 Hi, ich hatte das Problem, dass im Gerätemanager unter "Andere Geräte" 4x Bluetooth-Peripheriegerät mit gelben Ausrufezeichen vorhanden waren. Da es mir gelungen ist dieses Problem zu lösen, möchte ich nun die Lösung der Allgemeinheit zur Verfügung stellen! ------------------------------------- LÖSUNG für Win 7 (XP logisch ähnlich): 1. Start - > Systemsteuerung - > Geräte Manager (eventuell hier auf „Ansicht“ und „Ausgeblendete Geräte anzeigen“ klicken) 2. Nun Rechtsklick auf „Bluetooth-Peripheriegerät“ mit dem gelben Ausrufezeichen und auf „Eigenschaften“ klicken 3. Danach auf „Treiber aktualisieren…" klicken 4. Dann auf „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“ klicken 5. Klick auf „Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen“ (dann WICHTIG: „Alle Geräte anzeigen“ auswählen, ganz oben links) 6. Es öffnen sich zwei Spalten, links als Hersteller "Microsoft" wählen 7. Rechts "Standardmäßige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung" auswählen - und erst dann auf "Weiter" klicken 8. Das aufgehende Warnungsfenster ignorieren - mit auf "Ja" klicken. ----------------------------------------------------------------- Das 8-Punkte-Prozedere ist jeweils pro gelbem Gerät auszuführen !!! ----------------------------------------------------------------- *Es funktioniert danach alles einwandfrei, auch ohne PC-Neustart ! ----------------------------------------------------------------- *SIEHE detaillierte ANLEITUNG mit Bildern im Anhang ! (für den Download müssen Sie registriert und eingeloggt sein!) |
![]() |
6 Antworten 8009 Aufrufe |
Wie gefährlich ist es genau, Windows 7 nach Januar 2020 zu verwenden? Begonnen von kaushav
24. August 2020, 08:35:07 Viele Leute sagen, es sei gefährlich, Windows 7 nach dem Ende des erweiterten Supports im Januar 2020 weiter zu verwenden. Einige sagen, es sei äußerst gefährlich. Einige sagen sogar, dass es vom ersten Tag an extrem gefährlich ist. Ich frage mich ernsthaft, wie viel davon wahr ist und wie viel nur FUD von Leuten verbreitet wird, die im Grunde keine technischen Kenntnisse zu diesem Thema haben und alles glauben, was sie hören, und natürlich von Microsoft, die einfach wollen, dass jeder so schnell wie möglich auf seinem neuen Spyware-Betriebssystem ist so weit wie möglich, damit sie Ihre persönlichen Daten monetarisieren können. Obwohl ich definitiv verstehe, dass es gefährlicher sein wird, weil das System nicht mehr gepatcht wird, erwarte ich nur, dass es mit zunehmendem Alter des Systems allmählich gefährlicher wird. Ich erwarte auch, dass das Risiko von Hacking relativ gering ist, insbesondere am Anfang für den durchschnittlichen Benutzer und wenn Sie Ihren Browser und Ihre Anti-Malware-Software auf dem neuesten Stand halten. Ich meine, die Bugs und Exploits, die zum Hacken verwendet würden, wären jetzt schon im System, oder? Es ist nicht so, dass auf magische Weise MEHR Fehler in einem System auftreten, das sich nicht mehr ändert. Es ist nur so, dass bereits vorhandene Exploits möglicherweise von Hackern gefunden und verwendet werden, die sich möglicherweise dafür entscheiden, Sie zu hacken. Aber ich bin auch kein Experte, ich möchte einfach nicht einfach etwas annehmen, nur weil ich es irgendwo gelesen habe, besonders im Internet. Und ja, ich möchte Windows 7 zumindest für einige Zeit nach dem Stichtag auch weiterhin verwenden. Könnte mir bitte jemand in Laienbegriffen erklären, WARUM die Verwendung von Windows 7 ab dem ersten Tag nach dem Stichtag EXTREM gefährlich wäre? Danke dir! |
![]() |
10 Antworten 11768 Aufrufe |
XP (neu installiert) & Code 43 Maus friert ein Begonnen von vegochilde
22. Juni 2020, 16:55:59 Guten Tag, ich bin neu hier. Nach einer Neuinstallation von Windows sind im Geräte-Manager zwei Einträge für die Maus mit unterschiedlichen Treiber-Dateien vorhanden. Dies führt zu einem Konflikt (gelbes Ausrufezeichen im Geräte-Manager), der die Maus zum Einfrieren bringt. Es handelt sich um folgenden Eintrag: USB-HID (Human Interface Device) optical mouse (VID_0461 & PID_4D22): -> [b]Code 43 [/b] Die Dateien sind folgende: c:\windows\system32\drivers\hidclass.sys c:\windows\system32\drivers\hidparse.sys c:\windows\system32\drivers\hidsub.sys c:\windows\system32\hid.dll Microsoft Corporation 5.1.2600.5521 (xpsp.080413-2108) Man kann kurze Zeit nach dem Neustart mit der Maus arbeiten. In dieser Zeit gibt es einen zweiten Eintrag, der beim Einfrieren wieder verschwindet: Mäuse und andere Zeigegeräte HID-konforme Maus (VID_0461 & PID_4D22) c:\windows\system32\drivers\mouclass.sys c:\windows\system32\drivers\mouhid.sys Microsoft Corporation 5.1.2600.5521 (xpsp.080413-2108) Folgendes habe ich versucht: 1. Vorherigen Treiber für USB-HID installieren: Es gab keinen (im Geräte-Manager). 2. Da die HID-Treiberdateien auch vom Keyboard genutzt werden, habe ich die Maustreiber gelöscht bzw. umbenannt (in mouclass_backup.sys & mouhid_backup.sys). Danach habe ich den USB-HIS-Eintrag aus dem Geräte-Manager entfernen (deinstalliert) und das System neugestartet. Greift das System nun [i]nur[/i] auf die USB-HID-Treiber zu? Nein. Die mouclass.sys & mouhid.sys werden erneuert. 3. USB-Troubleshooter (USB-Fehlerbehebung) 2.2 (Florian Papenfuß), Texthilfe in exe-Format. Keine Hardware-Analyse durch das Programm. Hat mir nicht geholfen. 4. USB Analyzer 3.0 (Trial). Ich konnte zwar die Maus für Analysezwecke auswählen; es wurde aber nicht viel angezeigt. Nicht mit Tastatur zu steuern. 5. USB-Fehlerbehebung (Björn Bastian). Das Gleiche wie USB-Troubleshooter: nur textliche Hilfe durch ein Programm. Keine Hilfe für meinen Fall. 6. Dell-Support-Center installiert: Nur Allgemeines und nur 4 Beispiele des Trouble-Shootings, die mit meinem Thema nichts zu tun hatten. 7. Chipsatztreiber nochmal installieren. -> Neustart. Keine Änderung der Situation. 8. Energieverwaltung: Können USB-Ports über die Energieverwaltung still gelegt werden? Finde keinen USB-Eintrag in den USB-Optionen. 9. Alle Einträge im Geräte-Manager bei den USB-Controllern deaktivieren. -> Neustart -> Wieder aktivieren. [url=https://praxistipps.chip.de/windows-fehler-code-43-so-beheben-sie-das-problem_34379]https://praxistipps.chip.de/windows-fehler-code-43-so-beheben-sie-das-problem_34379[/url] Dieser Eingriff führte das erste Mal zu einer Veränderung. Ich konnte relativ lange mit XP arbeiten, allerdings scheitert der Ansatz letztendlich. Das Problem der einfrierenden Maus tauchte wieder auf. Hat jemand weitere Ideen, wie ich dieses Problem lösen könnte? LG vegochilde |
![]() |
3 Antworten 11055 Aufrufe |
Bluetooth Dongle lässt sich nicht aktivieren Begonnen von selvado
30. Mai 2020, 10:15:06 Hallo, ich habe mir für meinen PC einen USB Dongle (CSR 4.0) für Bluetooth gekauft. Im Gerätemanager wird dieser auch mit blauem Icon als Bluetooth USB/CSR Bluetooth Device angezeigt. In den Windows 10 Einstellungen: Bluetooth und andere Geräte wird der Bluetooth-Schalter Aus/Ein nicht angezeigt. Nachdem ich eine Testversion von Bluesoleil installiert hatte, erschien im Gerätemanager unter Netzwerkadapter ein Bluetooth PAN Network Adapter, aber leider fehlt immer noch der Schalter um Bluetooth einzuschalten bzw. zu aktivieren. Der USB Dongle wird nur unter weitere Geräte angezeigt. |
ich habe mir mit der Samsung Magican Software einen "Secure Erase" USB-Stick erstellt. Dieser bootet einwandfrei auf meinem PC. Leider habe ich nicht so viele USB-Sticks und möchte deswegen eine bootfähige CD-ROM von dem USB-Stick erstellen. Die Samsung Magican Software bietet nur das erstellen von USB-Stick für Secure Erase an. Das einfache kopieren des USB-Sticks auf eine CD-ROM mit anschließendem brennen hat nicht funktioniert.
Gibt es z. B. eine Möglichkeit von dem bootfähigen USB-Stick ein ISO zu erstellen und dieses bootfähig auf eine CD-ROM zu brennen? Was kann ich tun? Welche Lösungsmöglichkeiten fallen Euch ein?