Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort festplattenspeicher | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 5687 Aufrufe | |
![]() |
18 Antworten 38008 Aufrufe |
Abstürze und APPCRASH bei Vista Begonnen von Sportskanone
« 1 2 07. Juli 2007, 20:25:32 Hallo Vista-Benutzer, ich habe vor einer Woche Windows Vista Home Premium gekauft und es bei mir installiert. Leider ist sinnvolles benutzen des Rechners jetzt unmöglich, da die laufenden Programme ständig durch Problemmeldungen unterbrochen und dann geschlossen werden. Auch diverse BlueScreens sind keine Seltenheit. Sie führen zum Absturz des Rechners, der dann automatisch neu hochgefahren wird. Hier mal einige der Fehlerdetails der Standardanwendungen, die mich derzeit plagen: Fehlermeldung 1: Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: iexplore.exe Anwendungsversion: 7.0.6000.16473 Anwendungszeitstempel: 46296d48 Fehlermodulname: kernel32.dll Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386 Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 00047ee0 Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 8d13 Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311 Zusatzinformation 3: 8d13 Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311 Fehlermeldung 2: Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: iexplore.exe Anwendungsversion: 7.0.6000.16473 Anwendungszeitstempel: 46296d48 Fehlermodulname: kernel32.dll Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386 Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 00047ee0 Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 8d13 Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311 Zusatzinformation 3: 8d13 Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311 Fehlermeldung 3: Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: wmplayer.exe Anwendungsversion: 11.0.6000.6324 Anwendungszeitstempel: 4549b52a Fehlermodulname: kernel32.dll Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386 Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 00047ee0 Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 4202 Zusatzinformation 2: 90b155e24563a1cbc1c95d113820c701 Zusatzinformation 3: daa4 Zusatzinformation 4: 5a705584cc43c2b783581fb32a126d5d Fehlermeldung 4: Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: wmplayer.exe Anwendungsversion: 11.0.6000.6324 Anwendungszeitstempel: 4549b52a Fehlermodulname: kernel32.dll Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386 Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 00047ee0 Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 4202 Zusatzinformation 2: 90b155e24563a1cbc1c95d113820c701 Zusatzinformation 3: 96af Zusatzinformation 4: 251bae8db67e672fd5e6047b31c42c31 Fehlermeldung 5 (die letzte): Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: ieuser.exe Anwendungsversion: 6.0.6000.16473 Anwendungszeitstempel: 46296d44 Fehlermodulname: ADVAPI32.dll Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386 Fehlermodulzeitstempel: 4549bcd2 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 000599e6 Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: e325 Zusatzinformation 2: fb4b9ae9522f15e47e5e497a0e6ffc07 Zusatzinformation 3: e325 Zusatzinformation 4: fb4b9ae9522f15e47e5e497a0e6ffc07 Da ich nicht im Ansatz weiss, ob es sich hier um Software- oder Hardwarewareprobleme handelt, hoffe ich mal auf eure Hilfe. Vielleicht kann ja jemand aus diesen Fehlermeldung etwas deuten... Danke vorab und ein schönes Restwochenende. Sportskanone |
![]() |
11 Antworten 6410 Aufrufe |
Festplatte (:D) wird immer größer Begonnen von vistata
03. Juli 2007, 12:30:13 Hallo, ich benutze windows vista ultimate auf dem pc. Ich habe meine festplatte auf 2 Partitionen aufgeteilt. auf : C läuft windows xp und auf : D läuft windows vista bis jetzt ohne probleme. heute ist mir aber aufgefallen, dass die partition : D mit der zeit immer weniger speicher frei hat. gestern waren noch 86gb von 115 frei und heute nur noch 75gb von 115. ich habe kein programm oder sonst etwas gedownloadet. ich habe auch schon alle versteckten ordner unter : D sichtbar gemacht aber keine datei bzw ordner hat eine solche größe. natürlich habe ich auch schon gegooglt und bin auf den winsxs ordner gestoßen, der ist aber nur 8 gb groß. ich habe wirklich keine ahnung an was das liegen kann... mfg |
![]() |
0 Antworten 15045 Aufrufe |
Speicherplatz für Systemwiederherstellung ändern Begonnen von netzmonster
04. Juni 2007, 21:47:33 Manchmal ist es sinnvoll, den Speicherplatz für die Systemwiederherstellung zu verändern. [i] [color=green]Start[/color] -> [color=green]Ausführen[/color] -> [color=green]cmd[/color] (enter)[/i] [i][color=green]vssadmin resize shadowstorage /on=c: /for=c: /maxsize=4GB[/color][/i] [i](enter)[/i] Mit diesem Befehl würde man die Systemwiederherstellung für das Laufwerk C:\ auf Laufwerk C:\ auf 4 GB begrenzen. Erläuterung : /on=X -> Laufwerk, wo die Daten gespeichert werden soll /for=X -> Laufwerk, welches gesichert werden soll /maxsize=XGB -> Speicherplatz für die Systemwiederherstellungsdaten (Minimum=300MB) [i] [color=green]Start[/color] -> [color=green]Ausführen[/color] -> [color=green]cmd[/color] (enter)[/i] [i][color=green]vssadmin resize shadowstorage /on=c: /for=c: [/color][/i] [i](enter)[/i] Mit diesem Befehl würde man die Systemwiederherstellung für das Laufwerk C:\ auf Laufwerk C:\ wieder auf den Windows Standardwert zurücksetzen. [color=red][b]Hinweis : [/b][/color] [i][color=red] Wenn die Größe verkleinert wird, werden die ältesten Wiederherstellungspunkte gelöscht ![/color][/i] |
![]() |
8 Antworten 7095 Aufrufe |
UnErease/Recovery & Defrag Tool Begonnen von coolskin
01. Juni 2007, 12:36:54 Hi zusammen Ist es empfehlenwert/notwendig die Hauseigenen Tools für die Wiederherstellung von gelöschten Dateien (gibts das Standartmäßig unter Vista?) bzw. das eigene Defragtool z.b. gegen folgende zu tauschen? O&O UnErease4 (oder besser?) O&O DiskRecovery4 O&O Defrag 10 greetz |
![]() |
228 Antworten 112310 Aufrufe |
Welche Windows Version benutzt ihr ? |
![]() |
9 Antworten 20875 Aufrufe |
Festplatte läuft voll…oder Belegung wird falsch berechnet… Begonnen von ulf
13. April 2007, 23:44:22 [b]Hier habe ich ein schönes Problem:[/b] Ich habe mir so’n schicken HP- Rechner mit Windows Vista gekauft. Das Windows Vista wurde instabil (Desktop Probleme) und ich habe mittels zugeschickter „Recovery- CD“ das Betriebssystem ganz neu aufgesetzt. Jetzt läuft es stabil, aber ein Problem habe ich wieder: [b]Der belegte Speicher der Festplatte wird von Tag zu Tag mehr. [/b] Ich habe auf der Festplatte C nur das Betriebssystem und die installierten Programme, Back up und Daten sind auf anderer Festplatte. Anzeigen des belegten Speichers: > Öffne Windows Explorer > klicke mit rechter Maustaste auf „Festplatte C“ und „Eigenschaften“. Hier ergibt sich jetzt folgendes Bild: [b]Belegt: Frei: Insges. Ereignis: Datum:[/b] C: [b]13,7[/b] 279 292 GB Install 08.04.2007 C: 21,5 272 292 GB Backup auf externe Festplatte 10.04.2007 C: 28,8 263 292 GB Keins 13.04.2007 C: 28,8 263 292 GB Keins 13.04.2007 C: [b]29,5[/b] 263 292 GB Nur PC neu hochgefahren 13.04.2007 Der belegte Speicher erhöht sich nur, wenn ich den Rechner neu starte. Habe ich ihn durchgehend an, und schaue am Anfang und nach z.B. 8 Stunden, erhöht sich der belegte Speicher nicht. Wenn ich auf der Festplatte C die Eigenschaften von allen Ordnern mir anzeigen lassen, und mir den Speicherinhalt anzeigen lasse, komme ich immer auf das gleiche Ergebnis:[b] 11,83 GB.[/b] [b]Ist dieses ein Softwarefehler in der Berechnung des belegten Speichers? Wer kann mir helfen?? [/b] |
![]() |
0 Antworten 16387 Aufrufe |
Mehr Platz auf der Festplatte schaffen Begonnen von ossinator
13. April 2007, 20:24:53 Bereits aus Win XP ist die Funktion [i][color=green]"Datenträgerbereinigung"[/color][/i] bekannt. Unter Vista über "[i][color=green]Start", "Programme", "Zubehör", "Systemprogramme"[/color][/i] zu erreichen. Wenn man den Reiter [i][color=green]"Weitere Optionen"[/color][/i] anklickt, kann man alte Dateien der Systemwiederherstellung und Schattenkopien löschen (der letzte Wiederherstellungspunkt bleibt erhalten). Bei mir hat das 12% Festplattenplatz (einer 160 GB-Platte) gebracht. |
![]() |
84 Antworten 73490 Aufrufe |
Medion 8822 - neuer ALDI-PC- Erfahrungen der Käufer |
![]() |
3 Antworten 5144 Aufrufe |
Vista klaut Speicher Begonnen von robsn
07. März 2007, 14:02:08 Hallo, ich habe mir vor kurzen einen neuen pc zusammengestellt. Da ich mir auch ein neues Betriebssystem kaufen wollte, dachte ich mir mal holst dir das neue windoof... Installiert alles läuft eig sauber und ohne macken, bis auf das media center... aber das is ein anderes thema. Meine Frage ist: Verschluckt Vista Festplatten speicher? Ich habe auf der festplatte ca 30 gb an daten und im eigenschaftsmenu der festplatte steht 60 gb in benutzung!?!? was kann ich dagegen tun? das steigert sich ja auch, als ich nur 20 gb drauf hatte stand dann da 40 gb usw usw. habe auch n screenshot gemacht den ich anhänge. bitte um antwort und hilfe. danke robsn [img]http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/070307140140_festplattenfehler.jpg[/img] |
![]() |
8 Antworten 14112 Aufrufe |
20 GB freier Speicher und ich komme nicht ran. Begonnen von mur
06. März 2007, 08:09:35 hallo, bei der installation von vista habe, habe ich eine partition mit 20 gb gelöscht, um sie dem primärlaufwerk C hinzu zufügen. jedoch hat dies bei der installation nicht funktioniert. aktuell kann ich auf meinen 20 GB nicht zugreifen. jetzt wollte ich nach der installation über die computerverwaltung, den freien speicher wieder freigeben. in der computerverwaltung werden mir meine 20 GB auch als freier speicher (grün) angezeigt, jedoch kann ich sie nicht freischalten. was muß ich tuen, damit die 20 GB mir wieder zur verfügung stehen? gruß mur |
![]() |
15 Antworten 12553 Aufrufe |
Festplatte schrumpft Begonnen von ossit
« 1 2 21. Februar 2007, 20:27:36 Hallo, ich weiß leider nicht mehr weiter. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Seit dem ich Vista Business auf meinem Notebook habe, kann ich förmlich beobachten, wie meine Festplatte schrumpft (jedoch nur die, wo das Betriebssystem installiert ist). Von gestern auf heute habe ich ca. 1,5 GB weniger Festplatte, obwohl ich NICHTS installiert habe (Datenträgerbereinigung hat auch nicht geholfen). Könnt ihr mir sagen, woran das liegt? ??? Danke und Gruß ossit |
![]() |
364 Antworten 285337 Aufrufe |
Euer Pc / Eure Performance Begonnen von The Storm
« 1 2 ... 24 25 » 10. Februar 2007, 22:11:06 Also mich interresiert einfach mal was ihr so für Pc's habt. Von Low Cost bis Hight End und ob ihr selbst moddet oder nicht. Ist ja auhc wichtig. Postet es hier rein. :) Ich fang dann mal an: Intel Core 2 Duo E6400 ASRock 775 Dual VSTA 1024 mb Ram ATI Radeon X600 Pro ( Leider :-\) 160GB Festplatte NZXT Apollo Case ( war schon gemoddet :)) Ich denke mein PC ist nicht schlecht aber auch nicht der beste. Ich kann damit Leben. ;) Edit: 8800GTS kommt bald rein oder R600. :) |
![]() |
17 Antworten 18754 Aufrufe |
Wohin verschwindet mein Speicher??? Begonnen von Golex
« 1 2 10. Februar 2007, 12:02:30 Es ist ja unter windows üblich das ein bissel Festplattenspeicher verschwindet. Bei XP warn das schon unverschämte 8 GB (bei mir). Doch nun hab ich mich gewundert wo den ein nicht unerheblicher Teil meiner Speicher hin verschwunden ist. Ich hab mal alles zusammengerechnet was ich auf der Platte habe (ja, ich hab auch alles mehrmals überprüft) und es fehlen [color=red]über 30 GB[/color]!!! Wo sind die bitte? Wär schön wenn mir einer sagen könnte wie ich (zumindest) nen Teil davon wiederbekomme - die bräucht ich nämlich... |
Bloß überall ist mindesten 10 GB Speicherplatz frei :grübel :grübel
Siehe Screen.
Wenn jemand helfen könnte wäre ich glücklich und danke schon im vorraus.