246 Benutzer online
03. August 2025, 08:57:32

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort primary
5
Antworten
9376
Aufrufe
kann SD Karte nicht formatieren
Begonnen von tomriddle
10. November 2012, 21:32:45
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Für mein Samsung Galaxy S3 hatte ich mir eine MicoSD Karte  64 GB gekauft.
Dazu von Hama eine Kartenleser. Passend zu der 64 GB Karte.
Dann lief auch alles gut.
Nun wollte ich die Karte Partionieren. Hatte dies mit SDFormatter und MiniTool Partition Wizard Home Edition auch wunderbar hinbekommen. Den kleinen Fehler beim erstellen, SD konnte nicht mehr gedfunden werden hab ich mit Datenträgerverwaltung und exFat format behoben. Danach ging das Partionieren ohne Probleme. Nun hatte ich auf dem Samsung ein neues Rom geflasht und wollte in diesem zuge auch die Partionierung aufheben, da die 2. Partition unter ext4 fast nutzlos war. hinbekommen hab ich auch noch alles zu löschen. Dann wurde SD nicht mehr gefunden. Dann wieder mit Datenträgerverwaltung zurückgeholt aber jedesmal, wenn ich eine Formatierung, egal welches Format, ob nun ntfs oder exFat immer wird das USB Gerät rausgeworfen und nicht mehr angezeigt. USB trennen und wieder einstecken hilft, dann immer so weiter kann die SD nie formatieren. Dachte ist vielleicht ein Treiberfehler. Also USBDeview gestartet und Treiber deinstalliert. Neu nachinstalliert und trotzdem immer das gleiche. Der Kartenleser wird immer rausgeworfen, wenn ich die SD formatieren will. Ich habe auch alle USB Anschlüsse durch. Habe das auch schon an einem anderen PC versucht.

Ich hoffe jemand hat eine Idee, wie ich wenigstens erst mal die SD formatiert bekomme.

vistavista go-windowsgo-windows ymsyms windowswindows winwin bgebge treibertreiber win7win7 zguzgu d24d24 ohneohne keinkein searchsearch problemeprobleme bingbing d2sd2s zwuzwu bgqbgq yahooyahoo 4124887441248874 computercomputer problemproblem gehtgeht biosbios 5715546957155469 installiereninstallieren 13555341691355534169 keinekeine windowwindow mssmss
29
Antworten
18342
Aufrufe
Nach Bios schwarzer Bildschirm
Begonnen von Xp-Hacker
08. August 2012, 20:02:17
« 1 2
Hallo liebe Leute,

hab ein großes Problem mit meinem Pc. :-\

Der Pc lief bis auf eine Sache die mich störte einwandfrei. Wenn man mit dem Webstick ins Internet ging, frierte dieser immer ein. Hatte auch schon alle möglichen Komponenten, bis auf die Grafikkarte ausgetauscht, aber es brachte nichts.

Habe dann die Treiber meiner Geforce 6200 deinstalliert und weiss der Teufel warum, die Auflösung ganz runter gedreht und diese Graka dann ausgebaut, um eine ältere Radeon 9600 einzubauen, um zu sehen, ob es da einen Konflikt gab, zwischen dem Internet Stick und der Graka.

Als ich die Radeon 9600 eingebaut und den Pc startete, kam nach dem Bios, nichts als ein schwarzer Bildschirm. Dachte dann, das mit der Graka etwas nicht stimmte, also die alte wieder ausgebaut und die neue Geforce rein gesteckt. Zu meinem Entsetzen blieb der Schirm weiterhin schwarz und das ist jetzt über zwei Wochen her! :wallbash

Egal was ich auch mache, das Problem lässt sich einfach nicht lösen.

Habe sogar ein älteres Mainboard eingebaut, andere FP, keine Konfiguration bringt Xp mehr zum laufen. Obwohl ich das BS, ohne Probleme das letzte mal runter gefahren hatte! Nur die Deinstallation der Treiber und Ausbau der Graka und anschließendem Einbau führte zum schwarzen Bildschirm.

Muss dazu sagen, das ich die Treiber normal deinstallierte, also nicht, wie man es machen sollte, mit einem Tool, der alles aus der Registry entfernt.

Die Daten der FP zu sichern war kein Problem. Adapter an Laptop und sichern. Habe eine FP auch formatiert um zu sehen ob Xp sich dann aufsetzen läßt, nada!

F8 oder F2 bringt nichts. Egal was man einstellt, es kommt nur ein schwarzer Bildschirm. Allerdings mit dem kleinen Unterschied, das er im abgesicherten Modus, oben links einen blinkenden Cursor anzeigt.

Dann probierte ich es schließlich neu aufzusetzen. Doch natürlich ging auch hier dann nichts mehr.

Setup wurde zwar gestartet und nach dem die Dateien kopiert wurden, kommt wieder nur ein Blick in ein schwarzes Quadrat.:grübel

Der Bildschirm ist ausgeschlossen, der läuft wenn man ihn am Laptop anschließt!

Dann habe ich mir die AVG Rescue CD gedownloadet und gebrannt. Rein damit und das Hauptmenü erschien dann ja auch. Danach geht ein Countdown runter von 10 Sekunden, nach denen er von der AVG CD booten sollte, damit dann das nächste Menü erscheinen sollte, in dem die verschiedensten Utilitys zu sehen sein würden, doch wieder nur schwarze Wolken. :evil:

Ich bin mit meinem Latein am Ende!

Könnte mir einer von euch allwissende Freaks sagen, was die Ursache sein könnte?:D

Das kommt mir mysteriös vor, obgleich ich weiss, das es einen rationalen Grund dafür geben wird.

Habe auch schon stundenlang nach antworten gegoogelt und dadurch verschiedene Dinge schon probiert, wie eben AVG, andere FP, usw., doch bin am verzweifeln und bald bereit die Hammerlösung zu ziehen.;)

Ich hoffe es kennt sich jemand damit aus oder hatte ein ähnliches Problem oder kann mir sonst noch Tips geben, wäre dankbar dafür.

Euch einen lieben Gruß und danke für eure Geduld diesen Roman zu lesen. :respect 

42
Antworten
25702
Aufrufe
Firmware Update HDD Samsung
Begonnen von Anreni
18. März 2011, 09:08:22
« 1 2 3
Hallo, ich möchte ein mir von Samsung bereit gestelltes Firmware Update auf meine 2 TB am eSata angeschlossenen Externen HDDs installieren. Hab die exe auf eine Diskette geschoben und die Bootpriorität auf Floppy gesetzt, doch es passiert nichts, ausser , dass die Meldung kommt " Entfernen sie Datenträger und drücken sie beliebige Taste". Was mach ich falsch?

Hier mal der Inhalt des Samsung Supports zur Firmware:

If identify commmand is issued from host during NCQ write command in the condition of PC , write condition is unstable. So It can make the loss of
written data.(Model : F4EG HD204UI, HD204UI/Z4, HD204UI/UZ4, HD155UI, HD155UI/Z4, HD155UI/UZ4)
To improve this problem, Please use the attached DOS model patch tool.
1. Please unzip attached file to Bootable media (USB,CD, Floppy...etc).2. Please connect Target HDD to Primary / Mast.3. Booting the system to DOS mode by bootable
media.(which with this F/W flash program).4. Please run " F4EG ".5. When FW Flash successfully message display , please Power Off system, to make F/W flash
complete.
Note: Please do not warm boot(Ctrl+Alt+Delet , or push Reset button..etc) your PC during the F/W patch. Warm boot can make F/W Patch fail and
make unexpected problem on HDD.
attachment :
F4EG

Danke für eure Hilfe und fachgerechte Übersetzung. Ich komme so nicht weiter. Danke

Anreni
0
Antworten
5377
Aufrufe
Primäre Startpartition!?
Begonnen von Musicscore
13. März 2011, 23:22:14
Hallo,
mal eine Frage.
Habe Win 7 auf C,Vista auf D.
D ist eine Partition von C.
Ich will D aber als Standart betriebssystem und C formatieren und bei D vergrößern.
D ist aber eine Primäre Partition.

Wie mache ich D zu einer Startpartition ?
3
Antworten
6144
Aufrufe
Win7 und Realtek - wo ist der Stereomixer ?
Begonnen von bigrala
05. Mai 2010, 21:15:40
Hallo zusammen,
ich bin jetzt von XP auf Win7 Prof (64bit) umgetiegen.

Mein Problem im Moment = Wo zum T. ist der Stereomixer geblieben !?!

Ich nutze die Onboard Soundkarte meines ASUS P5K.
Aktielle Treiber sind auf dem PC (und auch installiert).
Unter Sounds in der Systemsteuerung ist "Deaktivierte Geräte anzeigen" mit einem Haken versehen.
Lautsprecher sind als Standard ausgewählt (haben einen grünen Haken).

Es ist jedoch weit und breit nichts von einem Stereomixer zu sehen!

Wo kann er versteckt sein bzw. was habe ich übersehen oder evtl. nicht gemacht ??

Hat einer eine Idee ??
14
Antworten
18487
Aufrufe
[gelöst] Dynamischer Datenträger oder Primäre Partition / Logisches Laufwerk?
Begonnen von Canon
15. März 2010, 20:57:50
Hallo,

bin gerade dabei einen kleinen neuen Zweitrechner einzurichten.
Acer Aspire X1301

Dabei stelle ich fest, dass in der Datenträgerverwaltung steht, dass die eingebaute Festplatte ein Dynamischer Datenträger ist.
Aufgefallen ist es, als ich eine Windows 7 Systemabbild erstellen wolte. Ich erheilt die Meldung, dass dies nicht auf einem dynamischen Laufwerk möglich ist.

Ich habe das Betriebssystem neu installiert und dabei die 640 GB  HDD aufgeteilt. In 5 Teile.
Dabei ist mir nicht aufgefallen, dass es dynamische Datenträger werden.

Mein anderer Win 7 Desktop Rechner sieht so aus: primäre Partition und dann im weiteren logische Laufwerke.

Wie kann ich die HDD wieder so einrichten, dass es zum einen eine Primäre Partition ist und dann im weiteren die logischen Laufwerke kommen?

Bevor ich die weiteren Programme installiere frage ich lieber hier, damit ich dann evtl. noch einmal alles neu installieren kann.

Danke für Eure Hilfe.
46
Antworten
37997
Aufrufe
Systemwiederherstellung: Wo finde ich passende Treiber?
Begonnen von Isaac111
25. Juli 2009, 23:06:45
« 1 2 3 4
Hallo erstmal:

Mein Laptop fiel mir heute auf den Boden und seitdem funktioniert er nicht mehr richtig. Ich schalte ih  ein und bekomme die Meldung dass er eine boot Datei nicht finden kann, er fand sie dann anscheinend auf meiner recovery cd:

Auf jeden Fall kommt dann der normale Ladebalken und dann ein Bluescrteen und nach einiger Zeit die Systemwiederherstellungsoptionen:

"Wählen Sie ein zu reparierendes Betriebssystem aus."

Es wird keines vorgeschalgen und es steht dabei:

"Klicken Sie auf Treiber laden, um die Treiber für die Festplatten zu laden, falls das gesuchte Betriebssystem nicht aufgeführt ist."

Ich klicke drauf und werde aufgefordert das Installationsmedium einzulegen, aber bei diesem Laptop habe ich keine DVD oder iurgendwas mit WIndows mitbekommen, es war schon von Anfang an drauf...

Auf der vorhin benutzten CD befindet sich ein System32 Ordner:
Bin ich hier richtig und wo kann ich die benötigten Treiber finden????

Wozu bruache ich überhaupt um WIndos zu reparieren die Treiber meiner Festplatten oder besser gesagt, warum benötige ich diese Treiber um mein Betriebssystem auszuwählen???


Ich hoffe es kann mir hierbei jemand helfen:

Daten

HP Pavilion dv6500
System: Windows Vista Home Premium 32 Bit
AMD Turion 64 X2 Prozessor
nVidia Graphikkarte
[url]http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c01179055&lc=en&dlc=en&cc=at&lang=en&product=3466573[/url]
2
Antworten
4426
Aufrufe
Primäre Partition <500 GB machen?
Begonnen von DirkHo
20. Mai 2009, 21:18:44
Hallo,

und zwar habe ich folgendes Problem: Ich kann Vista Business nur aus einer bestehenden Vista-Installtation heraus installieren, da ich ansonsten nach einem Treiber für mein DVD-Laufwerk gefragt werde, den ich nicht habe.

Wenn ich von einer bestehenden Installation aus die Installation starte, dann kann ich jedoch die HDD bei der Installtion nicht partitionieren, also versuche ich das nachträglich mit dem Vistaeigenen Partitionierungsprogramm (Schattenkopie hab ich vorher deaktiviert).

Wenn ich nun die 1 TB-Partition auf 100 GB verkleinern will, dann kann ich diese jedoch nur auf 498 GB verkleinern - auf der HDD werden mir jedoch nur weit weniger als die 100 GB.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Festplatte doch noch auf 100 GB verkleinern kann, ohne dabei das Vista zu zerstören/neu installieren zu müssen?

Danke und Grüße,

Dirk
14
Antworten
12555
Aufrufe
sound ausgang geht nicht mehr =(
Begonnen von feza
10. April 2009, 03:20:10
[b] :D guten morgen  :D[/b]

also mein problem ist es ich habe einen laptop von "schneider" hersteller "VIA" windows vista aber naja infos folgen

und zwar habe ich auf den laptop vista home basic neu rauf gemacht davor ging der sound einwand frei und grafik karte auch  :D

aber jetzt
ist alles put das interne W-lan geht nicht der SD karten leser auch nicht der sound geht nur an den internen boxen nciht mehr bei den audi ausgängen ich wollte meine anlage anschlissen doch nichts ging un vom touchpat is soner art scroll rad das geht auch cniht mehr ich brauche eure hilfe weil ich habe keine ahung was ich machen soll

weiter infos:

High Definition Audio-Gerät
Interner High Definition Audio-Bus
Audio-, Video- und Gamecontroller

und unter:
geräte manager
Eigenschaften > Details gehst und dort im Dropdown "Hardware Ids"

HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_1708&SUBSYS_15580664&REV_1005
HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_1708&SUBSYS_15580664

weitere infos:

   Motherboard:
     CPU Typ                                           Mobile Intel Celeron M 430, 1733 MHz (13 x 133)
     Motherboard Name                                  Clevo M550SE/M660SE
     Motherboard Chipsatz                              VIA VN896
     Arbeitsspeicher                                   [ TRIAL VERSION ]
     DIMM1: Nanya M2N51264TUH8A2F-37                   512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM  (5-4-4-12 @ 266 MHz)  (4-4-4-12 @ 266 MHz)  (3-3-3-9 @ 200 MHz)
     DIMM2: Nanya M2N51264TUH8A2F-37                   [ TRIAL VERSION ]
     BIOS Typ                                          Phoenix (02/01/07)

   Anzeige:
     Grafikkarte                                       VIA Chrome9 HC IGP Family WDDM  (128 MB)
     Grafikkarte                                       VIA Chrome9 HC IGP Family WDDM  (128 MB)
     3D-Beschleuniger                                  VIA Chrome9 HC
     Monitor                                           PnP-Monitor (Standard)

   Multimedia:
     Soundkarte                                        VIA VT1708(A) @ VIA VT8237A High Definition Audio Controller

   Datenträger:
     IDE Controller                                    VIA Bus Master IDE-Controller - 0571
     IDE Controller                                    VIA Serieller ATA-Controller - 0591
     Massenspeicher Controller                         Microsoft iSCSI-Initiator
     Festplatte                                        FUJITSU MHV2080BH ATA Device  (80 GB, 5400 RPM, SATA)
     Optisches Laufwerk                                TSSTcorp CD/DVDW TS-L632D ATA Device  (DVD+R9:6x, DVD+RW:8x/8x, DVD-RW:8x/6x, DVD-ROM:8x, CD:24x/24x/24x DVD+RW/DVD-RW)
     S.M.A.R.T. Festplatten-Status                     OK

   Partitionen:
     C: (NTFS)                                         [ TRIAL VERSION ]
     Speicherkapazität                                 [ TRIAL VERSION ]

   Eingabegeräte:
     Tastatur                                          Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
     Maus                                              HID-konforme Maus
     Maus                                              PS/2-kompatible Maus

   Netzwerk:
     Primäre IP-Adresse                                [ TRIAL VERSION ]
     Primäre MAC-Adresse                               00-1F-3F-05-4F-30
     Netzwerkkarte                                     AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1  (192. [ TRIAL VERSION ])
     Netzwerkkarte                                     VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter
     Modem                                             Motorola SM56-Datenfaxmodem

   Peripheriegeräte:
     Drucker                                           Microsoft XPS Document Writer
     USB1 Controller                                   VIA VT8237A USB Universal Host Controller
     USB1 Controller                                   VIA VT8237A USB Universal Host Controller
     USB1 Controller                                   VIA VT8237A USB Universal Host Controller
     USB1 Controller                                   VIA VT8237A USB Universal Host Controller
     USB2 Controller                                   VIA VT8237A USB 2.0 Enhanced Host Controller
     USB-Geräte                                        AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 #3
     USB-Geräte                                        RTL8187_Wireless
     USB-Geräte                                        USB-HID (Human Interface Device)
     Akku                                              Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
     Akku                                              Microsoft-Netzteil

   DMI:
     DMI BIOS Anbieter                                 Phoenix Technologies LTD
     DMI BIOS Version                                  6.00
     DMI Systemhersteller                              HYRICAN_AG
     DMI Systemprodukt                                 M550SE/M660SE
     DMI Systemversion                                 VT6363A
     DMI Systemseriennummer                            [ TRIAL VERSION ]
     DMI System UUID                                   [ TRIAL VERSION ]
     DMI Motherboardhersteller                         CLEVO Co.
     DMI Motherboardprodukt                            M550SE/M660SE
     DMI Motherboardversion                            VT6363A
     DMI Motherboardseriennummer                       [ TRIAL VERSION ]
     DMI Gehäusehersteller                             VIA
     DMI Gehäuseversion                                N/A
     DMI Gehäuseseriennummer                           [ TRIAL VERSION ]
     DMI Gehäusekennzeichnung                          [ TRIAL VERSION ]
     DMI Gehäusetyp                                    
--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

 [ BIOS ]

   BIOS Eigenschaften:
     Anbieter                                          Phoenix Technologies LTD
     Version                                           6.00
     Freigabedatum                                     02/01/2007
     Größe                                             64 KB
     Bootunterstützung                                 Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
     Fähigkeiten                                       Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
     Unterstützte Standards                            DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
     Erweiterungen                                     ISA, PCI, USB

 [ Motherboard ]

   Motherboard Eigenschaften:
     Hersteller                                        CLEVO Co.
     Produkt                                           M550SE/M660SE
     Version                                           VT6363A
     Seriennummer                                      [ TRIAL VERSION ]

   [ Speichergeräte / M1 ]

   Speicher Eigenschaften:
     Bauform (Form Factor)                             DIMM
     Typ                                               DRAM
     Details                                           Synchronous
     Größe                                             512 MB
     Gesamtbreite                                      72 Bit
     Datenbreite                                       64 Bit
     Geräteort                                         M1
     Bankort                                           Bank 0

 [ Speichergeräte / M2 ]

   Speicher Eigenschaften:
     Bauform (Form Factor)                             DIMM
     Typ                                               DRAM
     Details                                           Synchronous
     Größe                                             512 MB
     Gesamtbreite                                      72 Bit
     Datenbreite                                       64 Bit
     Geräteort                                         M2
     Bankort                                           Bank 1

 [ Speichergeräte / M3 ]

   Speicher Eigenschaften:
     Bauform (Form Factor)                             DIMM
     Typ                                               DRAM
     Details                                           Synchronous
     Geräteort                                         M3
     Bankort                                           Bank 2

 [ Anschlüsse / Primary IDE ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Bezeichnung intern                                Primary IDE
     Anschlusstyp intern                               On-Board IDE
     Anschlusstyp extern                               Keine

 [ Anschlüsse / Secondary IDE ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Bezeichnung intern                                Secondary IDE
     Anschlusstyp intern                               On-Board IDE
     Anschlusstyp extern                               Keine

 [ Anschlüsse / COM1 ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           Serial Port XT/AT Compatible
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                COM1
     Anschlusstyp extern                               DB-9 pin male

 [ Anschlüsse / COM2 ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           Serial Port XT/AT Compatible
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                COM2
     Anschlusstyp extern                               DB-9 pin male

 [ Anschlüsse / IR ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                IR
     Anschlusstyp extern                               Infrared

 [ Anschlüsse / Printer ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           Parallel Port ECP/EPP
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                Drucker
     Anschlusstyp extern                               DB-25 pin female

 [ Anschlüsse / KBD ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           Keyboard Port
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                KBD
     Anschlusstyp extern                               PS/2

 [ Anschlüsse / Mouse ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           Mouse Port
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                Maus
     Anschlusstyp extern                               PS/2

 [ Anschlüsse / CD_IN ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Bezeichnung intern                                CD_IN
     Anschlusstyp intern                               On-Board Sound Input from CD-ROM
     Anschlusstyp extern                               Keine

 [ Anschlüsse / Game Port ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           Joystick Port
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                Game Port
     Anschlusstyp extern                               DB-15 pin female

 [ Anschlüsse / MIC_IN ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           MIDI Port
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                MIC_IN
     Anschlusstyp extern                               RJ-11

 [ Anschlüsse / LINE_IN ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           MIDI Port
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                LINE_IN
     Anschlusstyp extern                               RJ-11

 [ Anschlüsse / LINE_OUT ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           MIDI Port
     Anschlusstyp intern                               Keine
     Bezeichnung extern                                LINE_OUT
     Anschlusstyp extern                               RJ-11

 [ Anschlüsse / FC ]

   Portanschluss Eigenschaften:
     Portart                                           MIDI Port
     Bezeichnung intern                                FC
     Anschlusstyp extern                               Keine


 [ On-Board Komponenten / VIA Azalia Sound ]

   On-Board Geräteeigenschaften:
     Beschreibung                                      VIA Azalia Sound
     Typ                                               Sound
     Status                                            Deaktiviert

   Motherboard Eigenschaften:
     Motherboard ID                                    <DMI>
     Motherboard Name                                  Clevo M550SE/M660SE

   Chipsatz Eigenschaften:
     Motherboard Chipsatz                              VIA VN896
     Speicher Timings                                  4-5-5-13  (CL-RCD-RP-RAS)
     Command Rate (CR)                                 [ TRIAL VERSION ]
     DIMM1: Nanya M2N51264TUH8A2F-37                   512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM  (5-4-4-12 @ 266 MHz)  (4-4-4-12 @ 266 MHz)  (3-3-3-9 @ 200 MHz)
     DIMM2: Nanya M2N51264TUH8A2F-37                   [ TRIAL VERSION ]

   BIOS Eigenschaften:
     Datum System BIOS                                 02/01/07
     Datum Video BIOS                                  01/15/07
     DMI BIOS Version                                  6.00

   Grafikprozessor Eigenschaften:
     Grafikkarte                                       VIA Chrome9 HC Integrated
     GPU Codename                                      Chrome9  (Integrated 1106 / 3371, Rev 01)
     GPU Takt                                          251 MHz
     Speichertakt                                      266 MHz
--------[ Tragbarer Computer ]------------------------------------------------------------------------------------------

   Centrino (Carmel) Platform Zugehörigkeit:
     CPU: Intel Pentium M (Banias/Dothan)              Nein  (Mobile Intel Celeron M 430)
     Chipsatz: Intel i855GM/PM                         Nein  (VIA VN896)
     WLAN: Intel PRO/Wireless                          Nein
     System: Centrino übereinstimmend                  Nein

   Centrino (Sonoma) Platform Zugehörigkeit:
     CPU: Intel Pentium M (Dothan)                     Nein  (Mobile Intel Celeron M 430)
     Chipsatz: Intel i915GM/PM                         Nein  (VIA VN896)
     WLAN: Intel PRO/Wireless                          Nein
     System: Centrino übereinstimmend                  Nein

   Centrino (Napa) Platform Zugehörigkeit:
     CPU: Intel Core (Yonah) / Core 2 (Merom)          Nein  (Mobile Intel Celeron M 430)
     Chipsatz: Intel i945GM/PM                         Nein  (VIA VN896)
     WLAN: Intel PRO/Wireless 3945                     Nein
     System: Centrino übereinstimmend                  Nein

   Centrino (Santa Rosa) Platform Zugehörigkeit:
     CPU: Intel Core 2 (Merom/Penryn)                  Nein  (Mobile Intel Celeron M 430)
     Chipsatz: Intel GM965/PM965                       Nein  (VIA VN896)
     WLAN: Intel Wireless WiFi Link 4965               Nein
     System: Centrino übereinstimmend                  Nein

   Centrino (Montevina) Platform Zugehörigkeit:
     CPU: Intel Core 2 (Penryn)                        Nein  (Mobile Intel Celeron M 430)
     Chipsatz: Intel GM45/GM47/GS45/PM45               Nein  (VIA VN896)
     WLAN: Intel WiFi Link 5000 Series                 Nein
     System: Centrino übereinstimmend                  Nein



hoffentlich helfen euch diese infos weiter ich kann nihts damit anfangen es gehn paar mehr sachen nicht :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\










13
Antworten
5769
Aufrufe
1hdd...XP 1hdd...vista bootmanager fragen usw
Begonnen von tommi
31. März 2009, 14:44:55
Hi erstmal...
also ich habe seit kurzem einen neuen computer. auf einer festplatte ist xp pro installiert, auf der anderen vista business.
nun hätte ich gerne, dass beim hochfahren des computers gefragt wird, welches os gestartet werden soll.... also so wie wenn 2 os auf einer hdd nur auf 2 partitionen wären....

weiters wüsste ich gerne, ob es möglich ist, wenn  ich in der z.b. in der xp hdd drinnen bin, die vista hdd faktisch auszuschalten oder standby...
und dass die festplatte des anderen os nicht im arbeitsplatz/ bzw. computer bei vista angezeigt wird....


mfg
25
Antworten
19022
Aufrufe
Vista friert für Sekunden ein - Ereignis-ID 11, Quelle: atapi
Begonnen von Forrester
29. Dezember 2008, 12:56:44
« 1 2
Hallo liebe go-Vista Community!

Ich habe seit gestern Windows Vista auf meinem PC aufgespielt, und seit dem folgendes Problem:
Egal was ich gerade tue, das System friert für ein paar Sekunden ein, will heißen es reagiert auf Eingaben mehr wie Mausklicks oder Tastatur, und der Prozessor gibt keinen Ton mehr von sich. Der Mauscursor lässt sich dabei bewegen. Wenn ich gerade im Windows bin zeigt das aktuell laufende Programm (z.B. Firefox) "Reagiert nicht" an und die Vista-"Sanduhr" dreht sich. Nach ein paar Sekunden ist der Spuk wieder vorbei und alle während des Freeze ausgeführten Klicks/Eingaben werden mit einem Schlag ausgeführt und das System läuft wieder normal. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwelche Tips geben, wie ich jetzt weiter vorgehen kann um das Problem zu finden.
Hier noch ein paar Informationen:
- im Ereignis-Protokoll sind pro Std. über 1000 "Event-ID 11"-Error aufgeführt, Quelle: atapi, Beschreibung: "The Driver detected a controller error on \Device\Ide\IdePort2

Mein System:
- AMD Athlon X2 64 Dual-Core 4200+
- ASRock ALIVEsATA2-GLAN
- 2 GB Ram @ 533 Hz (ich glaube 2x1GB, müsst ich aber noch mal genauer nachgucken wenn das wichtig ist :D)
- Samsung HD160JJ 150GB (SpinPoint P80SD ist das glaube ich)
- nVidia GeForce 7600GS
- Netgear WG111-WLAN-USB2.0-Adapter
- Vista 32bit

alle Treiber für Motherboard und Grafikkarte wurden gestern frisch aus dem Netz geladen und installiert.

Hoffe die Informationen reichen fürs erste, falls nicht einfach bescheid geben.

MfG,

Forrester
26
Antworten
9244
Aufrufe
Vista "weg" - Dringender Fall bitte gucken
Begonnen von deStalkerly
16. November 2008, 22:13:55
« 1 2
Hallo,

nachdem meine 2te Festplatte (Veloci Raptor) seit gut 4 Tagen rein als Daten HDD neben meiner OS HDD (Maxtor IDE) läuft hab ich mich entschlossen Vista auf der Veloci Raptor zu installieren, und die Maxtor wegzutun!

Gesagt getan:
Vista auf der VelociRaptor installiert und ging auch (auch nach mehrmaligem Reboot etc.)!

Aber dann kams: Ich habe Acrons DiskDirector Suite auf der VelociRaptor installiert um die Maxtor zu formatieren, um sie sauber wegzutun.

Nachdem der PC restartet und die formatierung noch vor dem Windows durchnahm restartete er nochmal und es kam ein Fehler irgendwie in der Art:

"NRDGL fehlt
STRG + ALT + ENTF für Reboot"

Das kam immer wieder!
Gedacht es liegt an der Maxtor die jetzt formatiert ist.
Also die Maxtor abgeklemt und nur noch die Laufwerke und die VelociRaptor am PC.
Ab nun kam der Fehler nicht mehr, nur noch ein Unterstrich der immer eine Zeile nach unten wanderte!

Im BIOS und auch beim Boot vom BIOS wird die VelociRaptor erkannt, also dachte ich mir vll. ist einfach so mein neues Vista beschädigt, oder ich habe ausversehen beide Festplatten formatiert.

Also die Windows DVD rein und auf Repair geklickt - und schon dort wurde die Festplatte nicht erkannt (er fragt ob ich Treiber intigrieren will), ABER:
Wenn ich Treiber intigrieren drücke, und jetzt kommts, erkennt er die VelociRaptor samt den Partitionen die auch alle Daten enthalten (Programme und Betriebssysteme - alles da)!

Reparaturversuch oder in Wiederherstellung (im Reparaturmenu auf Konsole und dann "rstrui.exe /OFFLINE:C:\Windows") haben nichts gebracht, bzw. im Wiederherstellungspunkt Menu könnte ich ja nichts machen!

Was soll ich tun?
Zum Wiederholen: Die Festplatte wird erkannt und es sind auch noch alle Daten drauf, nur sie bootet nicht es kommt nur ein Unterstrich der von oben nach unten läuft!
Im Bootmenu die Festplatte auswählen (also direkt Boot) bringt nur das gleiche blinken!

Jetzt habe ich zum aggieren die Maxtor wieder ran gemacht und Vista auf der installiert!
Ich brauche aus Arbeitsgründen dringend hilfe!


Gruß
31
Antworten
19614
Aufrufe
Kommunikation mit DNS-Server(62.114.11.4) nicht möglich
Begonnen von startraider
01. September 2008, 07:39:40
« 1 2 3
Hallo zusammen,
also, zu meinem Problem: Ich gehe über eine Bluetooth Verbindung, mit BlueFritz! AP-ISDN ins Internet, die Verbindung klappt auch so weit, ich komme auch ins Internet, doch nach ein paar Sekunden oder auch einer Minute, trennt sich die Internetverbindung automatisch, es wird angezeigt das der Zugriff nur noch lokal möglich ist und nicht mehr übers Internet! Die Verbindung mit dem ISDN Access Point bleibt jedoch bestehen!

Wenn ich auf Verbindungsdiagnose drücke, öffnet sich die Nachricht: Die Kommunikation mit dem "DNS-Server(62.114.11.4) ist nicht möglich, keine Rückantwort bei Pingen mit dem Remotehost!

So, nun habe ich im Internet nach dem Problem gesucht, allerdings keine hilfreiche Antwort gefunden! Jedoch habe ich mir eine Interneteinwahlnummer rausgesucht in dem die IP des DNS Servers mit angegeben war, also hab ich DNS-IP vergeben automatisch deaktiviert und stattdessen diese IP als bevorzugte IP eingetragen!

Also: verbindung aufgebaut, eine Minute gesurft, Verbindung abgebrochen, Verbindungsdiagnose: Kommunikation mit DNS-Server(62.114.11.4) nicht möglich, woran liegt das? Den dürfte ich doch gar nicht mehr verwenden, oder sehe ich das falsch?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich wäre riesig dankbar! denn was nützt mir mein Laptop ohne Internet?
Falls jemand noch weitere beschreibungen benötigt bin ich sehr gerne bereit, mein problem noch weiter zu beschreiben =)! Ich fänds auch interresant ob auch andere dieses problem haben?

also dann ...
MFG Stefan
7
Antworten
13791
Aufrufe
DVD-Laufwerk wird nicht angezeigt!
Begonnen von dekart811
03. August 2008, 00:19:04
Hi,
Ich habe ein Windows Vista Ultimate x64 installiert, dann ist das Windows zu ersten mal hochgefahren. Zu diesem Zeitpunkt ware das DVD-Laufwerk noch da, aber nach einem Neustart von Windows ist es einfach verschwunden, ich habe nichts gemacht, keinen Treiber oder ein Update installiert nur Windows neugestartet, im Gerätemanager wird mir auch kein DVD-Laufwerk angezeigt, es ist aber im BIOS angeschaltet, ich habe ja mit deisem das Windows installiert. Dann habe ich alle meine Treiber installiert, aber auch das hat nichts geholfen das Laufwerk ist einfach weg!
Bitte helft mir!!!

MfG. dekart811!!!
13
Antworten
14188
Aufrufe
ASUS K8V + SATA HDD + Vista = wie installieren?
Begonnen von Bartspritze
01. April 2008, 18:25:06
Hallöle,
seit geraumer Zeit versuche ich auf meine SATA Platte Vista zum laufen zu bringen.
Ich benutze das Board "ASUS K8V - Deluxe", es arbeitet mit dem via K8T800 chip. (Sockel 754)

Ich bekomm es nicht hin. Stell ich die HDD auf IDE Modus, dauert die installation ewigkeiten.
Lass ich die Platte auf Raid laufen und benutze den XP Raid Treiber bei der installation, wird mir als Fehler folgendes ausgegeben:

WIndows could not create a partitioon on disk 0. The error occurred while preparing the computer's volume. Error code: 0x8007045D

Bei meinem Bruder (GiGaybyte GA-7N400 Pro 2 / Sockel A Board, nforce2) geht vista ohne Probleme zu installieren, auch im Raid, es ist in gut 20mins fertig. Und das Board ist wesentlich älter als meins! (auch auf SATA, auf meine installiert)

Kann mir jmd helfen bitte?
Danke!


Bart
3
Antworten
9633
Aufrufe
Partitionen löschen ...
Begonnen von Kubi
05. Juli 2007, 18:44:01
Ich hab a bisserl Bockmist gebaut , nun will ich mein Backup-Image wieder auf mein Notebook ( 40 GB ) aufspielen , aber .....

Das Image habe ich erstellt , als die Festplatte noch eine Partition war . Inzwischen hatte ich die aber geteilt ( 2 x 20 GB )  . Habe nun gedacht , daß ich mit FDisk einfach die Partionen löschen und wieder eine große machen kann , da das Backupprogramm (selbstbootendes Nerobackup ) zwingend eine 40er Partition . Wie bekomme ich das wieder hin ?

Meine Vorgehensweise bis jetzt :

FDisk gestarted
Partition Information :
Partition 1  - Status A - Type PRI DOS - Volume Label xxxxx - Mbytes 19085 - System Unknown - Usage 50 %
Partition 2  - Status x - Type EXT DOS - Volume Label xxxxx - Mbytes 19070 - System xxxxxxxx - Usage 50 %

( xxx = Leerzeichen )

Nun will ich löschen und gehe in FDisk auf 3. Delete Partition or logical DOS Drive
Dann auf 2. Delete Logical DOS Drive in the Extended DOS Partition ( für die zweite Partition )
Meldung : No Logical Drives defined . All Logical Drives deleted in the Extended DOS Partition

Also lösche ich erstmal die erste Partition
FDisk auf 3. Delete Partition or logical DOS Drive
Auf 1.Delete Primary DOS Partition
Aha , erste Partition ist weg .

Übrig geblieben ist jetzt laut Partition Information :
Partition 1  - Status x - Type EXT DOS - Volume Label xxxxx - Mbytes 19070 - System xxxxxxxx - Usage 50 %
Also ist die ehemals zweite Partition jetzt die erste , die soll nun auch noch weg .

FDisk auf 3. Delete Partition or logical DOS Drive
Auf 1.Delete Primary DOS Partition
Meldung : No Primary DOS Partition to delete
dann also ...

FDisk auf 3. Delete Partition or logical DOS Drive
Auf 2.Delete Extended DOS Partition
Meldung : Cannot delete Extended DOS Partition while logical drives exist
dann also ...

FDisk auf 3. Delete Partition or logical DOS Drive
Auf 3.Delete Logical DOS Drive in the extended DOS Partition
Meldung : All logical Drives deleted in the extended DOS Partition
Laut Partition Information :
Partition 1  - Status x - Type EXT DOS - Volume Label xxxxx - Mbytes 19070 - System xxxxxxxx - Usage 50 %
Ist also immer noch da
dann also ...

Auf 3.Delete Logical DOS Drive in the extended DOS Partition
Auf 4.Delete Non-DOS Partition
Meldung : Partition selected is not a Non-DOS Partition



Was/wie soll ich es machen ?


9
Antworten
8369
Aufrufe
problem mit der installation einer neuen grafikkarte.
Begonnen von nexam
03. Juni 2007, 18:55:03
Hallo,
wie kann ich meine onboard grafikkarte in vista bios (detailliert bitte) deaktivieren?
möchte eine neue x1600 pro installieren.
danke für die antworten
28
Antworten
35933
Aufrufe
UMTS CARD von Vodavone Merlin U630 benutzen unter Windows Vista :-)
Begonnen von Qeib
19. April 2007, 14:06:21
« 1 2
Hi nach dem ich nun einige Zeit damit verbracht hatte diesen Kartentyp unter Vista zum Laufen zu kriegen hat es nun endlich geklappt.

Hier nun die Beschreibung: mann nehme die Treiber (siehe Anhang).
Und installiert die Karte manuel zu sehen auch hier [url=http://chrison.net/SearchView.aspx?q=mwconn]http://chrison.net/SearchView.aspx?q=mwconn[/url]
Der Secondary Port muss COM 4 sein und der Primary Port COM 5.

Dann installiert mann sich das Programm MWConn (Anhang).
Bestätigt die Anweisungen und setzt die Datei UMTSGPRS als Administrator.
Zuletzt ändert mann die MWConn.ini mit diesen daten ab.

07 LAN=Deutsch
08 COM=COM4;COM5
09 PIN=
10 NET=Vodafone
11 APN=web.vodafone.de
12 CON=Internet

Viel Spass beim Surfen.  :]

PS: getestet auf 32bit
248
Antworten
141111
Aufrufe
Leistungsindex - Sammelthread
Begonnen von Gismo
27. Januar 2007, 19:37:48
« 1 2 ... 16 17 »
Hallo !

Also ich hoffe ich hab das mal richtig verstanden:

je HÖHER die Zahl des Leistungsindex ist desto BESSER ist das .....

deshalb hab ich mich dann auch gefragt, welche Grafikkarte denn hier benutzt werden sollte ??

Ich hab hier auf meinem PC einen Radeon x800 mit 256 MB RAM und trotzdem krieg ich nur die note "1"  bei den Grafikoptionen.....

Auch wenn ich AERO deaktiviere, sieht das ganze nicht besser aus ...

wie ist das denn bei euch ???