272 Benutzer online
30. Mai 2024, 21:47:19

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort hitachi
10
Antworten
7774
Aufrufe
Probleme mit DVD R/RW Laufwerk und USB Steckplätzen
Begonnen von ProduZa
08. November 2008, 14:45:05
Hey seid ungefähr nen  Monat macht mien Laufwerk probleme. Es kommt kien Autostart mehr, Und wenn ich CD's oder DVD's rientuhe kann ich auch nicht so über den Arbeitsplat drauf klicken sondern ich müste im Explorer den Pfad eingeben zur CD unsclusive einer Datei sonst würde ich erst drankommen wenn ich den PC Neustarten würde. Das Blöde ist bei Acer gibt es kaum Treiber und für das DVD laufwerk schonmal garnicht :-(

Das DVD Laufwerk hatt folgenden namen: HL DT ST DVD RW GSA H41N ATA DEVICE

Desweiteren sind vorne noch 2 USB Steckplätze die noch NIE Funktionierd haben sie sind an der gleichen Stelle vorne wo auch die steckplätze für das Audio ist auch da weiss ich keine lösunf das in gang zu kriegne somahl ich dafür auch keinen Namen finden konnte als Versionsnamen und so...

vistavista go-windowsgo-windows windowswindows winwin ymsyms treibertreiber win7win7 keinkein problemproblem bgqbgq d2sd2s festplattefestplatte gehtgeht bgebge zwuzwu problemeprobleme keinekeine forumforum windows7windows7 d2kd2k softwaresoftware homehome bitbit funktioniertfunktioniert computercomputer 13555341691355534169 searchsearch zguzgu yahooyahoo festplattenfestplatten
37
Antworten
12331
Aufrufe
Stockern
Begonnen von Tidus 91
31. Juli 2008, 21:53:52
« 1 2 3
Hallo,
ich habe wieder mal ein problem.alle spiele die ich auf mein notebook spiele stockern.aber das ist auch erst seit der neuinstallation.
ich habe keine ahnung woran es liegen kann. vielleicht könnt ihr mir ja helfen

mfg Tidus 91
58
Antworten
42324
Aufrufe
NTDLL.DLL in system 32 kopieren
Begonnen von diekiwi
29. Juli 2008, 17:51:56
« 1 2 3 4
Hallo also ich habe ein sehr großes Problem.

Ich will Windows Xp auf meinem Laptop installieren. Vista war schon vorinstalliert. Wenn ich die Windows CD boote und die Treiber geladen sind kommt ein Bluescreen indem steht irgendwas mit NTDLL.dll also hab ich gegoogelt und hab mir dann die NTDLL.dll heruntergeladen aber ich bekomm sie nicht in das Verzeichnis SYSTEM32 kopiert. Da steht sie haben keine Berechtigung um das durchzuführen. Dann hab ich nochmal gegoogelt. Ich hab ich versucht den TrustetInstaller zu Administator an mein Pc zu machen. Nachdem ich versucht habe die Berechtigungen zu ändern kommt Fehler beim anwenden von sicherheitsinformationen. Dann hab ich versucht das über cmd zu machen ging auch nicht da steht dann auch Zugriff verweigert.

Wäre nett wenn jemand wüsste wie das geht :)
19
Antworten
11745
Aufrufe
Problem beim Installieren von Vista auf neuen Rechner
Begonnen von Yaluta
27. Juli 2008, 11:17:01
« 1 2
Guten Morgen,

Ich habe vor Paar Tagen mir einen neuen Rechner bestellt.

Hardware:

MSI K9N Neo-F V2 nF520

AMD Ath64 X2 3200BOX6400+ 2MB

XFX 512 D3 X GF9600GT 700M XXX R

Hitachi 320 GB SAT2 HDT725032 16M

Kingston HyperX 800 DDR2 2Dimms á 2GB

LG-GDR-H20NRBB

Habe den Rechner zusammen gebaut, und gestartet, die Windows Vista Vorinstallations DVD eingelegt,
kurz danach kam die Meldung X:\window\system32\wpeinit
habe bissl gewartet aber tat sich nichts mehr dann,.... gut darauf hin habe ich mal bei microsoft nachgeschaut und da stand nur das man mit dem Befehl weiter machen soll wenn es nicht funktionieren sollte,.....

Kuzre Zeit später hatte ich mal die Normale Windows Vista Home Premium 64 eingelegt,.... Es kam der Normal installation Bildschirm, in weiteren Schritten wollte er dann Laufwerk Treiber haben aber ich habe ja keine da,.... und bei lg keine gefunden,.....

ich weiß eigentlich momentan nicht so wirklich was ich machen soll erstmal XP aufspielen oder kann man da was anderes machen so das es funktioniert?

Danke schon im voraus für Antworten


Lg Marcel
8
Antworten
8170
Aufrufe
wie kann man mit Acronis Trueimage ein DualBootSystem klonen?
Begonnen von FederlibellE
17. April 2008, 17:41:09
Kann mir jemand beim Klonen helfen?

Ich habe zuerst Windows XP installiert, anschließend Windows Vista und daran anschließend alle anderen logischen Partitionen. Über den Bootmanager war es mir möglich das entsprechende OS aufzurufen. Die Installation war zwar ein wenig problematisch aber jetzt läuft alles perfekt. Die Installation erfolgte auf der Hitachi Platte.

Diese komplette Installation habe ich jetzt geklont und zwar mit Acronis Trueimage und zwar auf eine Festplatte von Samsung. Beide Platten haben die gleiche Größe.

Ich habe die geklonte Platte an den gleichen SATA Anschluss wie die Hitachi Platte eingeklemmt - die Hitachi Platte aber aus dem System entfernt.

Das Ergebnis: der Bootmanager wird geladen, ich kann auf Windows XP ohne weiteres zugreifen. Lade ich über den Bootmanager Windows Vista startet er
und er versucht den Desktop minutenlang einzurichten,was aber fehlschlägt.

Ich habe jetzt diverse Aktionen getätigt. FolgenderFehler scheint mir wesentlich zu sein: wenn ich Vista starrte über den Bootmanager erhält Vista den Laufwerksbuchstaben H: und Windows XP den Laufwerksbuchstaben C:.

Das lässt sich durch die diversen Aktionen von mir auch nicht ein; ich denke wenn es mir gelänge Windows Vista den Buchstaben C: zuzuweisen könnte es laufen.

Ansonsten habe ich auch den Vorschlag, den du gemacht hast aufgegriffen das Ergebnis war wie oben beschrieben.

Was mich erstaunt, ist die Tatsache, dass sie auf dem Board scheinbar noch niemand ein solches System geklont hat. Falls doch: ich wäre so dankbar
13
Antworten
13842
Aufrufe
ASUS K8V + SATA HDD + Vista = wie installieren?
Begonnen von Bartspritze
01. April 2008, 18:25:06
Hallöle,
seit geraumer Zeit versuche ich auf meine SATA Platte Vista zum laufen zu bringen.
Ich benutze das Board "ASUS K8V - Deluxe", es arbeitet mit dem via K8T800 chip. (Sockel 754)

Ich bekomm es nicht hin. Stell ich die HDD auf IDE Modus, dauert die installation ewigkeiten.
Lass ich die Platte auf Raid laufen und benutze den XP Raid Treiber bei der installation, wird mir als Fehler folgendes ausgegeben:

WIndows could not create a partitioon on disk 0. The error occurred while preparing the computer's volume. Error code: 0x8007045D

Bei meinem Bruder (GiGaybyte GA-7N400 Pro 2 / Sockel A Board, nforce2) geht vista ohne Probleme zu installieren, auch im Raid, es ist in gut 20mins fertig. Und das Board ist wesentlich älter als meins! (auch auf SATA, auf meine installiert)

Kann mir jmd helfen bitte?
Danke!


Bart
10
Antworten
7788
Aufrufe
SATA2 Platte schaltet sich mitten im betrieb aus!
Begonnen von TermiGR
29. März 2008, 01:49:18
Hallo!
Ich habe mir heute eine SATA2 Platte gekauft (Samsung HD753LJ 750GB).
Leider schaltet sich die Platte nach einiger Zeit einfach aus. (Keine bestimmte Zeit)
Also alles bleibt stehen, wenn ich nun reset drücke wird die platte nicht mehr erkannt. Erst wenn ich den PC ganz ausschalte und wieder anschalte funktioniert diese wieder.

Mein Rechner:

Asus P5N-D
Core2Duo E6600
2GB Ram
MSI NX8800GT 512MB
Vista Home Premium 64 Bit

Bitte helft mir, ich bin verzweifelt!
8
Antworten
9368
Aufrufe
Vista fährt runter - Strom bleibt aber an
Begonnen von lizz82
17. März 2008, 10:52:42
Hallo Zusammen,

ich nutze nun seit knapp einem Jahr Vista Home Premium 32Bit. Ich bin eigentlich ganz happy damit, bis auf die Tatsache, dass ich seit dieser Woche ein sonderbares Phänomän habe.  ?(

Meine Hardware:
Board MSI K9NU Neo mit Chipsatz NVIDIA® M1697
CPU Athlon 64X2 4200+
3GB RAM (3x GB von MDT als 800)
1x IDE Festplatte 250 GB als Master von Hitachi
1x IDE CD/DVD-Laufwerk LG GSA-4163B
1x S-ATA Festpatte 160 GB von Hitachi
1x billig S-ATA DVD-Laufwerk von Caberdrive
VGA Sapphire Radeon X1950 XT 256MB

Ich hatte immer nur 2GB RAM drin. Jetzt habe ich aber noch einen neuen 1GB RAM - auch DRR-2 800 von MDT - (wie schon meine beiden anderen) vererbt bekommen und eingesetzt.
Alles wunderbar. Rechner läuft, alles stabil.  :))

Nur mein Vista fährt jetzt nicht mehr richtig runter. Ich habe denn Button im Startmenü über die Energieoptionen auf Herunterfahren eingestellt.
Vista fährt auch runter - es ertönt das gewohnt klick bevor der Rechner ganz aus geht - nur der Strom bleibt an. D.H. alle Lüfter drehen weiter.  ?( :-\ ?(

Ich glaube eigentlich nicht, dass der dritte RAM Riegel daran schuld ist, da sehr viele dieses Phänomän auch haben. Nur bei meinen ganzen Google-Versuchen und Forumbeiträge lesen habe ich niergens in den unzähligen Posts eine Lösung gefunden.  :grübel

Mein Netzteil schließe ich auch aus. Mit 520 Watt sollte es eigentlich genug Leistung für die Hardware liefern.

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
7
Antworten
7641
Aufrufe
Hilfe. Platte kaputt oder nicht?
Begonnen von sandrinebecker
24. Februar 2008, 16:42:58
Wie schön öfter mal, hatte ich von der Partition C ein Imgae mit True Image 11 erstellt.
Als ich es zurückspielen wollte, erhielt ich folgende Nachricht:

DIE ANGEGEBENE PARTITION ENTHÄLT FOLGENDEN FEHLER:
BLOCK-BITMAP BESCHÄDIGT.
BEACHTEN SIE, DASS DATEISYSTEM UND GRÖ?E DIESER PARTITION NICHT GÄNDERT WERDEN KÖNNEN.
SIE SOLLTEN DIE PARTITION NACH ABSCHLUSS DER WIEDERHERSTELLUNG MIT EINEM PROGRAMM ZUR DATENTRÄGERPRÜFUNG ÜBERPRÜFEN.

Okay hab erst mal ChkDisk gemacht, alles ok.
dann habe ich mit dem HITACHI Tool Drive Fitness einen ausführlichen Test de HITACHI Platte gemacht.
Alles ok. Dann habe ich Windows Vista ganz neu aufgesetzt. Und wieder ein Image angelegt. Beim Testversuch dieses zurückzuspielen, kommt doch tatsächlich wieder die obige Meldung.
Jetzt steh ich völlig auf dem Schaluch. Ist die Platte nun kaptt? - oder ist sie es nicht?
Schicke ich den rechner an ACER, ist er drei Monate weg und meine ganze Arbeit bleibt liegen. Zum Kotzen ist das alles.

Weiß jemand Rat?

Sandrine

4
Antworten
15582
Aufrufe
eSATA - Vista - Problem
Begonnen von MarkusM
15. Februar 2008, 21:45:42
So ... ja auch ich hab mal so meine Probleme mit Vista und Hardware :]

Ich habe mir heute eine eSATA-Platte für mein Notebook gekauft, um auch damit ein bisschen flexibel zu sein.
Zuerst mal die Hardware:

- 2.5" Samsung 250GB HM250JI 5400U/m 8MB
- RaidSonic Icy Box IB-266StUSD-B SATA -> USB/eSATA (Gehäuse)
- Notebook Asus G2S

Und nun zu meinem Problem:
Die externe Platte verfügt über USB2.0 und eSATA Anschluss.
Über USB2.0 funktioniert diese einwandfrei, aber nicht über eSATA.
Unter dem laufenden OS wird die Platte nicht erkannt, Sie muss anscheinend mit dem Rechner gestartet werden.
Im BIOS wird die Platte dann auch angezeigt. Wenn ich aber dann Vista starte, bleibt es beim Bootlogo stehen und fährt erst weiter hoch, wenn ich die Platte abstecke.
Habe Vista Premium 32bit und auch SP1 RTM-Version installiert, mit allen Updates.
Auch das neuste BIOS ist installiert.

Kann mir jemand sagen, wie das mit dem eSATA funktioniert?

9
Antworten
113184
Aufrufe
alte nicht genutzte verbindungen zum netzwerk löschen ??
Begonnen von titanflak
17. Dezember 2007, 12:48:02
hu hu

möchte die alten Netzwerkverbindungen ,löschen wo ist das genau machbar.................

mfg jörg 

ps: meine die verbindungen ,die man bei doppelklick auf die Monitore  verbindung/netzwerk/verbindung herstellen/trennen
6
Antworten
3241
Aufrufe
[Kaufen] Seagates 1-Terabyte-Festplatte kommt im Herbst
Begonnen von ossinator
26. Juni 2007, 09:21:22
Der neue Festplattenspeicher bietet 32 MByte Cache

Nach Hitachi hat jetzt auch Seagate Technology eine 1-Terabyte-Festplatte angekündigt. Im dritten Quartal soll die Barracuda 7200.11 für 399 Dollar auf den Markt kommen. Die neue Festplatte verfügt über einen 32 MByte großen Cache. Seagate bietet für diese Festplatte eine Garantie von fünf Jahre. Weitere technische Daten liegen noch nicht vor.

Bereits im Januar hatte Hitachi eine 1-Terabyte-Festplatte angekündigt, die ebenfalls im dritten Quartal auf den Markt kommen soll. Hitachis Deskstar 7K1000 verfügt ebenfalls über einen 32 MByte großen Cache und einen erreichbaren Durchsatz von 1070 MBit/s.

Eine Speicherkapazität von einem Terabyte entspricht laut Forschern der Berkeley University in Kalifornien dem Umwandeln von 50.000 Bäumen in Papier.

[size=8pt][i]Quelle: ZD-Net[/i][/size]
12
Antworten
34688
Aufrufe
Vista Installation - Vista will CD-DVD-Treiber
Begonnen von lizz82
23. Mai 2007, 10:48:14
Hallo Zusammen,

Ich habe mir am Wochenende ein Vista Home Premium 32Bit zugelegt.

Meine Hardware:
Board MSI K9NU Neo mit Chipsatz nVidia nForce550
CPU Athlon 64X2 4200+
2GB RAM
1x IDE Festplatte 250 GB als Master von Hitachi
1x IDE CD/DVD-Laufwerk LG GSA-4163B
1x S-ATA Festpatte 160 GB von Hitachi
1x billig S-ATA DVD-Laufwerk von Caberdrive
VGA Sapphire Radeon X1950 XT 256MB


Zur Zeit ist kein Betriebssystem mehr drauf. Habe XP formatiert und möchte jetzt mit Vista sauber loslegen.
Jetzt zu den sonderbaren Ereignissen meiner Installationsversuche:

Fall 1: Alle 4 oben genannten Laufwerke sind angeschlossen - Vista kommt nicht mal zum Installationsbildschirm. Alles bleibt schwarz.

Fall 2: IDE Festplatte ist abgeklempt. Vista kommt zum Installationsbildschirm. Fragt nach CD/DVD-Treiber. Leg ich irgendeine CD in das IDE-Laufwerk, hängt sich alles weg.

Fall 3: nur S-ATA Platte und S-ATA DVD sind angeschlossen. Vista kommt zum Installationsbildschirm. Fragt nach CD/DVD-Treiber. Wenn ich die Vista-Cd rausnehme und eine Treibercd einlege, erkennt er es nicht und behauptet es wäre immer noch die Vista CD drin. USB-Stick wird auch nicht gefunden.

Durch andere Foren habe ich gelernt, dass ich [color=red][b]wahrscheinlich[/b][/color] kein Problem mit meinen Laufwerken habe und auch keine Treiber für meine Laufwerke brauche, sondern für meine Controller auf dem Board.
Problem: MSI hat noch keine neue Treiber. Über die nVidia-Homepage habe ich aber einen Vista-Treiber für den Chipsatz gefunden. Da wäre auch was für die Controller bei soweit ich das erkennen kann.

Nur wie bekomme ich den Treiber jetzt installiert, dass Vista richtig mit meinen Laufwerken klar kommt?  ?( ?( ?(
Hab noch ein Diskettenlaufwerk - nur leider keine Ahnung was von dem Treiber relevant ist. Ganz passt er wohl kaum von der Größe  :-\
http://www.nvidia.de/object/nforce_570a_sli_winvista32_15.00_de.html

Kann mir jemand sagen, was ich tun kann?
Bzw: Bin ich überhaupt auf dem richtigen Weg?  :idee

0
Antworten
16177
Aufrufe
Festplatte zu langsam: Hitachi Dekstar 320GB SATA2 im AHCI Modus
Begonnen von schkuri
07. Mai 2007, 21:46:28
Hallo,
Ich habe eine Hitachi Dekstar 320 GB SATA2 Festplatte, sie wird im AHCI Modus betrieben, auch in der Intel Matrix Storage Konsole steht das sie Im SATA Modus 2ter Generation lauft, jedoch bringe ich beim Lesen und Schreiben nur eine Geschwindigkeit vom 20 MB/sek wobei es eigentlich bei 3Gbit/sek = 375 MB/sek sein sollte. An was kann das liegen ? ?(
Danke
4
Antworten
10463
Aufrufe
Problem mit Western Digital MyBook Premium 320GB
Begonnen von Boffi23
14. März 2007, 09:26:36
Hallo

Ich habe von Western Digital das MyBook Premium 320GB.
Angeblich (laut WD-Website) soll das MyBook Premium Microsoft Certified sein, also wohl wenige bis keine Treiberprobleme mit Vista aufweisen.
Es funktioniert auch wirklich gut und wird prima erkannt.
Aber ich kann es nicht auswerfen. Auch der ButtonManager kann es nicht.
Ich erhalte immer die Meldung "Das Gerät WD 3200JS External USB Device konnte jetzt NICHT entfernt werden!"
Ich habe aber keine offenen Programme, die die Platte verwenden, auch keine MP3s oder so.
Das Problem tritt auch direkt nach einem Neustart von Vista auf.

Hat jemand ähnliche Probleme oder besser: Eine Lösung?
Western Digital sagt, dass sie noch in der Vista-Testphase sind und es gibt eben noch keine aktualtisierten Treiber auf der Website.


Danke
Boffi23
1
Antworten
22153
Aufrufe
Energie Spar modus abschalten!
Begonnen von XxAamonxX
24. Februar 2007, 12:53:01
Servus also ich wollte mal fragen wie man den Autoausschalt modus von Vista abschaltet?? Weil das nervt,wenn de rpc ausgeht wo man grad die Festplatten am defragmentieren ist!  Also will das nur ausschalten um die Festplatte zu defragmentieren und danach wieder einschalten! Danke schonmal!!
10
Antworten
12299
Aufrufe
festplatte hört nicht auf zu rattern unter vista
Begonnen von wolpol
17. Februar 2007, 18:42:38
hallo meine festplatte hört nicht auf zu rattern unter vista das hat die unter win98 nicht gemacht kann man da was machen ide 40 gb
danke
71
Antworten
71385
Aufrufe
VISTA KOMPATIBLE NOTEBOOKS !!
Begonnen von Gismo
12. Februar 2007, 14:32:19
« 1 2 3 4 5
Hallo liebe Boardies:

tragt in diesem thread bitte eure notebooks ein - sofern sie mit windows vista laufen !

von vorteil wäre auch zu wissen, ob irgendwelche treiber nachgerüstet werden mussten,
oder ob vista alle hardwareteile erkannt hat ! ;D
46
Antworten
29346
Aufrufe
Icons?
Begonnen von verx1234
11. Februar 2007, 18:20:42
« 1 2 3 4
Bevorzugt ihr die Icons von XP oder Vista ?
Und den Kalender von Vista? (rechts auf dem Desktop)
Ist das praktisch oder nervig?
Und die Pfeile, die die Verknüpfungen kennzeichnen?
Ich finde, sie sind zu groß geraten, viel zu groß ...
sie verdecken ein viertel des Icons!
4
Antworten
13659
Aufrufe
DVDRW Laufwerk funktioniert nicht
Begonnen von schkuri
04. Februar 2007, 09:55:47
Hallo, erst mal mein PC:

Intel e6300
ASRock ConRoeXFire-eSATA2
Hitachi 320 GB SATA-II
Sapphire X1950 pro
1gb kingston ddr2 667
Lite-on DVDRW SHM-165p6s
Vista Ultimate

Mein Problem:
Mein DVDRW Laufwerk wird in Vista erkannt, jedoch sobald ich eine CD/DVD einlege, hat er Probleme um diese zu Lesen, und der Explorer stürtzt ab, wenn ich das Laufwerk auswerfe und die CD/DVD heraus nehme geht alles wieder.

Plz help me

Danke