Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort zwu | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 3646 Aufrufe | |
![]() |
4 Antworten 21416 Aufrufe |
Löschen von Emails bei GMX löscht Emails in Outlook (2013) Begonnen von Guitarking
30. Oktober 2014, 20:22:38 Hallo! Ich habe nichts dergleichen gefunden, was meinem Problem entspricht. Wie gesagt habe ich das gravierende Problem, dass wenn ich Mails auf GMX online lösche, diese auch auf all meinen Konten (PC, Laptop, Handy [Android]) gelöscht werden!! Ich habe nur den 1GB freien Speicher, der ist nun voll. Da ich meine Emails alle auf meine Geräte synchronisiere und herunterlade, brauch ich sie nicht mehr auf GMX online, hab ich mir gedacht. Wieso wird auf meinen Geräten denn alles gelöscht, wenn ich das auf GMX mache??? Das gleiche ist anders herum, wenn ich z.B. (wie zuletzt) eine Email wieder herstellen möchte, sprich meine gesicherte .pst Datei neu lade, befinden sich plötzlich alle Emails wieder auf GMX!! Wieso?? Ich will doch nur meine Mails abrufen, herunterladen und wenn ich sie nicht mehr brauche auf GMX löschen um dort wieder Speicherplatz zu schaffen. Aber nur dort!! Bitte um Hilfe!! :( |
![]() |
0 Antworten 1699 Aufrufe |
Microsoft Office: Sicherheitslücke in der Windows-Version Begonnen von admin
30. Oktober 2014, 06:34:04 Microsoft Office: Sicherheitslücke in der Windows-Version
[iurl]http://www.go-windows.de/windows/microsoft-office-sicherheitsluecke-in-der-windows-version/[/iurl] |
![]() |
15 Antworten 8478 Aufrufe |
Häufiger Absturz unter Win 8.1 Begonnen von Dirk28
« 1 2 28. Oktober 2014, 10:54:09 Hallo, immer wieder erhalte ich die Meldung: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (ohne weitere Details) und der Rechner (Win 8.1) macht einen Restart. Häufige Ursache lt. Foren: Veraltete Treiber. Aber meine sind aktuell. Was kann es sonst noch sein? Im Ereignisprotokoll steht: [i] Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting Datum: 28.10.2014 10:30:34 Ereignis-ID: 1001 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Medion2013 Beschreibung: Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000000a (0xffffc000fd0e6c18, 0x0000000000000002, 0x0000000000000001, 0xfffff80333653ba8). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 102814-23812-01. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting" Guid="{ABCE23E7-DE45-4366-8631-84FA6C525952}" EventSourceName="BugCheck" /> <EventID Qualifiers="16384">1001</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2014-10-28T09:30:34.000000000Z" /> <EventRecordID>64503</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" /> <Channel>System</Channel> <Computer>Medion2013</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data Name="param1">0x0000000a (0xffffc000fd0e6c18, 0x0000000000000002, 0x0000000000000001, 0xfffff80333653ba8)</Data> <Data Name="param2">C:\WINDOWS\MEMORY.DMP</Data> <Data Name="param3">102814-23812-01</Data> </EventData> </Event> [/i] |
![]() |
4 Antworten 10433 Aufrufe |
Unerklärliche Fehler im Ereignisprotokoll Begonnen von Neuling5
24. Oktober 2014, 15:30:41 Hallo, kann mir jemand die nachfolgenden Fehler erklären und möglichst eine Abhilfe vorschlagen: [i] 1. Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-WLAN-AutoConfig Datum: 24.10.2014 13:55:25 Ereignis-ID: 10000 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter: Benutzer: SYSTEM Computer: Medion2013 Beschreibung: Das WLAN-Erweiterungsmodul konnte nicht gestartet werden. Modulpfad: C:\WINDOWS\system32\Rtlihvs.dll Fehlercode: 126 Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Microsoft-Windows-WLAN-AutoConfig" Guid="{9580D7DD-0379-4658-9870-D5BE7D52D6DE}" /> <EventID>10000</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x4000000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2014-10-24T11:55:25.749069800Z" /> <EventRecordID>63679</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="1248" ThreadID="1436" /> <Channel>System</Channel> <Computer>Medion2013</Computer> <Security UserID="S-1-5-18" /> </System> <EventData> <Data Name="ExtensibleModulePath">C:\WINDOWS\system32\Rtlihvs.dll</Data> <Data Name="ErrorCode">126</Data> </EventData> </Event> 2. Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-DistributedCOM Datum: 24.10.2014 13:55:39 Ereignis-ID: 10016 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: MEDION2013\NN Computer: Medion2013 Beschreibung: Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "Medion2013\NN" (SID: S-1-5-21-215540944-2235478723-2406528609-1002) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Start" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID {7022A3B3-D004-4F52-AF11-E9E987FEE25F} und der APPID {ADA41B3C-C6FD-4A08-8CC1-D6EFDE67BE7D} im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Microsoft-Windows-DistributedCOM" Guid="{1B562E86-B7AA-4131-BADC-B6F3A001407E}" EventSourceName="DCOM" /> <EventID Qualifiers="0">10016</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x8080000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2014-10-24T11:55:39.140410200Z" /> <EventRecordID>63681</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="964" ThreadID="2540" /> <Channel>System</Channel> <Computer>Medion2013</Computer> <Security UserID="S-1-5-21-215540944-2235478723-2406528609-1002" /> </System> <EventData> <Data Name="param1">Anwendungsspezifisch</Data> <Data Name="param2">Lokal</Data> <Data Name="param3">Start</Data> <Data Name="param4">{7022A3B3-D004-4F52-AF11-E9E987FEE25F}</Data> <Data Name="param5">{ADA41B3C-C6FD-4A08-8CC1-D6EFDE67BE7D}</Data> <Data Name="param6">Medion2013</Data> <Data Name="param7">NN</Data> <Data Name="param8">S-1-5-21-215540944-2235478723-2406528609-1002</Data> <Data Name="param9">LocalHost (unter Verwendung von LRPC)</Data> <Data Name="param10">Nicht verfügbar</Data> <Data Name="param11">Nicht verfügbar</Data> </EventData> </Event> 3. Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-DistributedCOM Datum: 24.10.2014 13:55:39 Ereignis-ID: 10016 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: MEDION2013\NN Computer: Medion2013 Beschreibung: Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "Medion2013\NN" (SID: S-1-5-21-215540944-2235478723-2406528609-1002) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Start" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID {7022A3B3-D004-4F52-AF11-E9E987FEE25F} und der APPID {ADA41B3C-C6FD-4A08-8CC1-D6EFDE67BE7D} im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Microsoft-Windows-DistributedCOM" Guid="{1B562E86-B7AA-4131-BADC-B6F3A001407E}" EventSourceName="DCOM" /> <EventID Qualifiers="0">10016</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x8080000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2014-10-24T11:55:39.202915500Z" /> <EventRecordID>63682</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="964" ThreadID="2540" /> <Channel>System</Channel> <Computer>Medion2013</Computer> <Security UserID="S-1-5-21-215540944-2235478723-2406528609-1002" /> </System> <EventData> <Data Name="param1">Anwendungsspezifisch</Data> <Data Name="param2">Lokal</Data> <Data Name="param3">Start</Data> <Data Name="param4">{7022A3B3-D004-4F52-AF11-E9E987FEE25F}</Data> <Data Name="param5">{ADA41B3C-C6FD-4A08-8CC1-D6EFDE67BE7D}</Data> <Data Name="param6">Medion2013</Data> <Data Name="param7">NN</Data> <Data Name="param8">S-1-5-21-215540944-2235478723-2406528609-1002</Data> <Data Name="param9">LocalHost (unter Verwendung von LRPC)</Data> <Data Name="param10">Nicht verfügbar</Data> <Data Name="param11">Nicht verfügbar</Data> </EventData> </Event> --------------------------------------------------------------------------------------------------------- … und weitere ähnliche …. --------------------------------------------------------------------------------------------------------- [/i] |
![]() |
4 Antworten 4893 Aufrufe |
Probleme mit VirtualBox - Windows XP -> Internetverbindung Begonnen von Tm3Kloner
24. Oktober 2014, 14:46:50 Hallo erstmal :)) Ich habe ein Problem bezüglich mit der VirtualBox - Ich nutze den Windows XP Mode darauf und ich versuche es ahnungslos und vergebens irgendwie eine vernünftige Internetverbindung herzustellen. :-\ Ich hab es nach einer Anleitung vom Internet (How to Geek) korrekt installiert und eingerichtet. Derzeit nutze ich dieses webOVERair, was Internet über Funk bringt und über das Stromnetzwerk bei uns bis zum Endgerät leitet. Wer sich irgendwie auskennt, würde ich mich auf Antworten und Hilfestellungen freuen. :)) |
![]() |
5 Antworten 4074 Aufrufe |
CODE Purple Error | HP Pavillion s3000 Begonnen von chris76
23. Oktober 2014, 23:35:42 Hallo zusammen! habe die Tage einen gebrauchten hp pavillion s3000 geschenkt bekommen inkl. einer funktionierenden Vista 32bit Version. Da dort aber nur sehr wenig RAM verbaut war 800MB zirka, habe ich unnötigen Krams gelöscht und den Energiesparmodus auf viel "sparen" gestellt. Irgendwie lief das Ding dann auch 2-3 Tage und plötzlich lies er sich nicht mehr hochfahren.Dann trat das Problem auf das der Bildschirm komplett schwarz blieb. (Bildschirm ist aber nicht das Problem)... Irgendwie nach 1000mal Neustarten Monitor an und aus Schalterei erschien dann wieder Vista startete aber nicht richtig, dann erschien irgendwann der Code Purple Error. Immerhin... ; )Den Hp Thread dazu kenne ich. Da ich durch den Black Screen der eben unregelmäßig auftrat keine Lust hatte weitere 1000mal die Kiste an und auszuschalten habe ich die HD ausgebaut und an meinem anderen Rechner XP drauf installiert (Das auch normal mit der HD lief) da das für 800MB RAM wohl besser ist als Vista.Problem, jetzt erscheint wieder nichts..nur Schwarz. Die Batterie habe ich am MB schon einmal rausgenommen, keine Änderung. CD Drive abgeklemmt, keine Änderung.Nun es muss wohl am BIOS liegen aber das bekomme ich nicht zurückgesetzt, weiß jemand wie? Das einzige das mir noch einfällt wäre die Jumper CRLTC einmal umzustecken.Kennt jemand das Problem oder wie man das wieder fixen kann?Wäre wirklich dankbar für sinnvolle Tipps. |
![]() |
0 Antworten 4799 Aufrufe |
Installation des Medion-Scanners MD9458 unter Windows 7 Begonnen von ukerpa
22. Oktober 2014, 17:22:15 Herzlichen Dank an Freund11,die Installation des Medion-Scanners MD9458 hat auch bei mir unter Windows 7 geklappt mit kleinen Abweichungen:1. Ich hatte die Original-Treiber-CD für Windows XP. 2. Mein Computer hat den Treiber nicht allein gefunden. Ich musste ihm erst sagen, dass er im Windows-Verzeichnis mit Unterverzeichnissen suchen soll. Dann hat´s natürlich gedauert, aber irgendwo dort hat er ihn dann gefunden.Jetzt scannt er wieder... |
![]() |
5 Antworten 3405 Aufrufe |
Herber Rückschlag... Grundig RR 3000 Begonnen von ossinator
21. Oktober 2014, 13:53:09 Nachdem ich im Elektronikschrott einen Grundig RR 3000 Ghettoblaster aus dem Jahr 1983 gefunden habe, dieser zwar in einem augenscheinlich schlechtem Zustand war/ist, durfte er trotzdem mit in meine Werkstatt. Radioteil funktioniert hervorragend. Beim Kassettenteil habe ich schon den heraushängenden Antriebsriemen gesehen. Alles zerlegt, gereinigt und leider beim Ausbau des Laufwerkes festgestellt, dass sich nach 30 Jahren die Kunststoffzahnräder auflösen. Schade, das ist damit das endgültige AUS des Grundig. [attachimg=1] [attachimg=2] [attachimg=3] |
![]() |
18 Antworten 34409 Aufrufe |
Fehler bei Konfiguration von Windows-Update Begonnen von Lauryn1789
« 1 2 20. Oktober 2014, 12:12:55 Hallo und vielen Dank im Voraus! Zum ersten Mal habe ich auf meinem Notebook Medion Akoya P6640, 64Bit, mit Windows 8 (noch nicht aktualisiert auf 8.1) ein Update-Problem, dessen Ursache mir ein Rätsel ist, weil alles andere ausgezeichnet funktioniert. Die Updates der letzten Woche scheinen zunächst komplett installiert zu werden, aber kurz vor dem erwarteten Neustart erscheint: "Fehler bei der Konfiguration der Windows-Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht ..." Da ein Fehler mit der Nr. aus diesem Chip-Artikel auftrat, habe ich schon mal teilweise versucht, was auf dieser Chip-Internetseite empfohlen wurde (Problembehandlung & Diagnose-Tool): http://praxistipps.chip.de/windows-update-fehler-0x80070490_34041 Die offenbar vorliegenden und erkannten Fehler wurden dann wahrscheinlich so behoben wie in den angehängten Miniaturansichten der "Reparaturanzeige" dargestellt. Leider hat das aber bei den Installationsversuchen nichts verändert und die Fehler scheinen jetzt schon nach ca. 30 % der Installation aufzutreten, weil dann schon die Textanzeige abbricht und der sich drehende Kreis aus Punkten an den linken Bildrand springt, dann nach kurzer Zeit die Konfigurationsanzeige auftaucht, alles scheinbar bis 100 % konfiguriert wird, aber direkt danach wieder "Fehler bei der Konfiguration ... " erscheint. Was würdet Ihr tun? Darüber hinaus scheint auf dem Notebook alles weiterhin perfekt zu funktionieren. Nochmals vielen Dank im Voraus! |
![]() |
1 Antworten 8278 Aufrufe |
Laptop Display sehr dunkel (nicht schwarz) Begonnen von Flokolade
20. Oktober 2014, 10:43:32 Hallo Leute, bei meinem Laptop "Toshiba Satellite U400-15G PSU44E-01901CGR" wird beim Hochfahren das Display sehr dunkel. Hin und wieder, nach dem Aufwachen aus dem Ruhemodus, leuchtet es für etwa 1 Sekunde normal, ehe der Bildschirm wieder stark verdunkelt (komplett schwarz wird er nicht). Die Einstellung der Helligkeit führt zu keiner Besserung. Das Bild wird extern auf einem Fernseher via HDMI Kabel einwandfrei wiedergegeben. Dieses Problem tauchte schon einmal auf, bei einer Reparatur wurde ein Wackelkontakt festgestellt und behoben. Gestern hat zudem das Bild geflackert, in der unteren linken Ecke wurde das Display sehr heiß und das Windows Logo (Windows Vista) wurde zunehmend schwarz. Dies war neu. Seit heute wieder o.g. Szenario. Liegt das jetzt noch an einem Wackelkontakt? Wenn nein, was könnte es sein? Vielen Dank im Voraus! Flokolade |
![]() |
2 Antworten 14221 Aufrufe |
Fährt nur bis zur Benutzerauswahl hoch / Maus und Tastatur reagieren nicht. Begonnen von Katiaa
19. Oktober 2014, 22:09:30 Guten Abend, Wie mein Betreff schon sagt, ich habe ein Problem mit meinem PC. Ich war lange Zeit nicht mehr dran, also weiß ich nicht was mein Bruder mit ihm gemacht hat :D Wenn ich mein PC hochfahre kommt er nur bis zur Benutzerauswahl und ich kann dann halt auch nichts auswählen, weil er weder die Maus noch die Tastatur annimmt. Ich kann nichts machen. Wenn ich ihn dann ausschalte, indem ich den an/aus Knopf gedrückt halte und dann anmache kommt er zur Fehlerbehebung, also ob ich ihn normal starten möchte, etc. Dort funktionieren nur die Pfeiltasten und die Entertaste das wars. Ich Bitte echt um dringende Hilfe, denn ich wollte gerne noch meine Fotos, etc. retten. Vielen vielen Dank im Vorraus :)) |
![]() |
0 Antworten 2468 Aufrufe |
Administrator unterbindet Netzwerkverbindung Begonnen von amam4
16. Oktober 2014, 10:10:45 ZU: habe ein ähnliches Problem wie hier: http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=5750.0 Administrator unterbindet Netzwerkverbindung Der Internetzugang wird durch einen anderen Anbieter blockiert (z. B. wenn man MIttels eines Sticks zuvor Internetzugang hatte!) - diesen Anbieter erst in der Systemsteuerung deinstallieren und oder deaktivieren - dann kann er erst ein Netzwerk zu den gefundenen WLAN Netzwerken herstellen. |
![]() |
13 Antworten 4762 Aufrufe |
Systemprüfpunkt wächst und wächst Begonnen von max999
15. Oktober 2014, 17:15:43 Hallo. Seit einiger Zeit wachsen bei mir Systemprüfpunkte oder vielleicht auch generell alle Wdhpunkte unregelmäßig, aber fortlaufend an bis zur GB-Schallmauer ([i][b]einzelner [/b][/i] Punkt; spätestens dann habe ich sie gelöscht). Kann mir dazu jemand etwas klärendes mitteilen? Habe schon 2,3 mal gegoogelt, aber fast nichts ähnliches und gar nichts hilfreiches/erhellendes gefunden. Gruß, Max. |
![]() |
1 Antworten 3637 Aufrufe |
Hilfe! Kein installationsmedium erkannt Begonnen von Systemwiederherstellung
14. Oktober 2014, 19:38:29 Hallo alle, Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Ich habe nachdem ich ein dateinbackup/ systemabbild auf meiner Festplatte gespeichert habe eine systewieederherstellung gestartet. Jetzt kommt die Aufforderung: " legen sie das installationsmedium für das Gerät ein, und klicken sie auf ok um den Treiber auszuwählen" Dann kommt ein Fenster wo ich alle möglichen Ordner angezeigt bekomme... Kann mir jemand sagen was ich brauche? Welchen Treiber soll ich auswählen? Sorry ich versteh wirklich nichts davon... Also wenn mir irgendjemand hierbei helfen könnte wäre das echt Super!! |
![]() |
7 Antworten 4536 Aufrufe |
HTML-Dateien können nicht durch Doppelclick geöffnet werden Begonnen von MLH_1
13. Oktober 2014, 10:13:06 Hallo Zusammen Ich habe bei mir mehrere HTML-Dateien, die durch Doppelklick nicht geöffnet werden. Wenn ich es mit Doppelklick öffnen will, wird ein Leeres Fenster geöffnet. Das passiert im IE und FF. Danke für die Unterstützung. Gruss MLH |
![]() |
3 Antworten 22801 Aufrufe |
Office 2013 Updates können nicht installiert werden Begonnen von MLH_1
13. Oktober 2014, 10:08:00 Hallo Zusammen Ich habe bereits einige Male versucht die aktuellen Updates zu Office 2013 über Windows Update zu installieren, leider bisher immer erfolglos (s. Fehler in Screenshot unten). Diese Versuche habe ich über mehrere Tage ausgeführt, d.h. der Laptop wurde auch immer wieder neu gestartet. Kann mir jemand helfen? Gruss MLH |
![]() |
0 Antworten 2944 Aufrufe |
AutoKorrektur-Optionen in Word gehen verloren Begonnen von MLH_1
13. Oktober 2014, 10:04:37 Hallo zusammen In Word gehen bei mir die AutoKorrektur-Optionen (Datei ► Optionen ► Dokumentprüfung ► AutoKorrektur-Optionen) verloren. Nach jedem Schliessen/Start von Word muss ich die Einstellungen neu vornehmen. Könnt ihr da helfen? Gruss MLH |
![]() |
2 Antworten 5694 Aufrufe |
USB Netzwerkdrucker per Batch verbinden Begonnen von funni
11. Oktober 2014, 16:15:52 Hallo zusammen: Ich habe nur eine kleine Frage: Ich möchte ab und zu von meinem Laptop aus drucken. Der Drucker ist per USB an einen 2. Windows7-Rechner angeschlossen und freigegeben. Nach dem Neustart meines Laptops sind allerdings die Benutzeranmeldedaten des Zielrechners (Checkbox "Kennwort speichern" gecheckt) weg :-\. Somit ist der Drucker auch nicht mehr Verbunden. Ich würde jetzt gerne beim Start eine Batch ausführen, die auf den Zielrechner zugreift, sodass eine Passwortabfrage provoziert wird. (Anmeldedaten natürlich hinterlegt). Wenn der Zielrechner dann Verbunden wurde, ist sein Drucker selbstverständlich auch online. Ich weiß, dass es eine Möglichkeit gibt, den PC als Netzlaufwerk einzubinden: [code] @echo off echo Auf Geheimdokumente zugreifen... net use x:\\nsa.gov\$secret [/code] Ich will aber kein Netzlaufwerk verbinden, sondern einfach den gleichen Vorgang in einer Batch ausführen, wie als würde ich in den Explorer gehen, auf Netzwerk klicken, meinen Zielrechner auf dem der Drucker läuft auswählen, und die Anmeldedaten eingeben. Ich danke euch schonmal für den richtigen Befehl... :kaffee |
![]() |
11 Antworten 3629 Aufrufe |
Ein paar Programme laufen nicht Begonnen von 84ck80n3
10. Oktober 2014, 10:27:42 Hallo zusammen! Ab und an installiere ich so ein paar Kleinprogramme wie zb Zim-Desktop oder einen Hex-Editor (etliche mehr) und wenn ich die starten will, passiert einfach nichts. Sie erscheinen kurz im Task-Manager und das wars. Gibt es dafür nun ein altbekanntes Stellrädchen an dem man schrauben kann? Ich frage deshalb nach einer so einfachen Lösung, weil ich keinen Bock habe, stundenlang umherzufrickeln, denn sooo wichtig sind mir die Programme nicht. Gruß! |
da der pc kein Laufwerk hat wollte och folgendes machen.
eine recovery Partition erstellen und dort ein windows xp setup drauf schieben, welches sich über das Boot menu aufrufen lässt.
Dazu wollte ich dass wenn dieses setup fertig ist, dass meine Treiber schon installiert sind. Also so wie die pc Hersteller das machen. Noch besser wäre wenn man am Anfang ne f taste drücken kann und man so den pc wieder zurück setzen kann wie ich es gesichert hab oder wie man es nennt "werkszustand" so wie bei pc Hersteller halt.
Ist sowas möglich ?
Bitte keine Sachen wie acronis oder so. Der pc kommt mot Linux basierenden Sachen nicht klar