353 Benutzer online
17. Juni 2024, 02:13:03

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 60157871
0
Antworten
28107
Aufrufe
Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Wi
Begonnen von quaster
05. April 2013, 17:08:21

[u][b]Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Windows 7 / 8 )[/b][/u]

Es gibt das Problem, dass der System- Administrator das Windows Update verwaltet. Die Funktion zu Einstellung ist grau hinterlegt.
(Meldung: „Einige Einstellungen werden vom Systemadministrator verwaltet“)
Selbst der Administrator kann keine Einstellungen vornehmen.
Es ist nur dadurch aufgefallen, dass die Einstellung verändert wurde, dass eine Meldung im Wartungscenter aufgetaucht ist.  Siehe Bild!

[u][b]LÖSUNG: [/b][/u]
Starte Regedit.
Wechsle zu HKEY_LOCAL MACHINE \Software\Policies\Microsoft\Windows und lösche den Zweig "Windows Update".
Starte danach den PC neu und rufe Windows Update erneut auf.

go-windowsgo-windows ymsyms windowswindows bgebge bgqbgq zwuzwu zguzgu d2sd2s winwin vistavista 5818717858187178 d2kd2k d24d24 bggbgg bingbing 8200133982001339 win7win7 yahooyahoo searchsearch 5715546957155469 zg4zg4 13555341691355534169 5956812159568121 6292240162922401 8064206380642063 5512311555123115 5902642859026428 6044456460444564 6772027767720277 7013858870138588
5
Antworten
17209
Aufrufe
Realtek HD Audio Treiber und AMD Treiber - Entscheidungshilfe!
Begonnen von Rakim
01. April 2013, 08:18:18
Hallo, habe mal ''dumme'' Frage :grübel. Ich aktualisiere die Treiber für mein Windows 7 64bit selbst. Doch so richtig ist mir nicht klar, welche Treiber ich nun benötige. Beispiel, auf der Seite von Realtek, bei den [i]HD Audio Treibern[/i]. Welche Treiber benötige ich? Auf der Webseite sind etliche Audio-Treiber aufgelistet, doch welche brauche ich/bzw sind ausreichend? Von der Version her sind alle gleich. Doch die Größen der einzelnen Feils sind sehr unterschiedlich. Ich tue mich da echt schwer die richte Datei auszuwählen (siehe Anhang).

Die [i]Catalyst Software Suite[/i] von AMD: ist sie ausreichend oder benötige ich auch zusätzlich [i]AMD Chipset Drivers[/i]? In der [i]Catalyst Software Suite[/i] sind keine USB 3.0 Driver enthalten, in den [i]AMD Chipset Drivers[/i] ja. :grübel

Auf der Website von AMD ist [i]HydraVision Package[/i] nicht bei der [i]Catalyst Software Suite[/i] aufgelistet, sonder wird als [i]Optional Download[/i] extra angeboten. Auf Chip.de wird sie jedoch in der selben Install-Datei mit aufgelistet. Wie kann ich herausfinden was alles in der Suite enthalten ist?

Bitte nicht gleich ausrasten, wenn ich solche Fragen stelle, habe jedoch beim googeln nicht viel Infos finden können. Naja, vielleicht hab ich auch ''falsche'' Stichworte eingegeben.... 8o
10
Antworten
6931
Aufrufe
Windows 7 lädt keine treiber fürs motherboard
Begonnen von ilkius2000
28. März 2013, 18:28:20
Hallo....

Bin neu hier und muss zugeben,ich habe nicht viel Ahnung von Pcs.....

Benutze zur Zeit einen PC von ACER  ( ACER POWER M6 )

Nun habe ich mir eine neue (grössere) festplatte besorgt,und eingebaut.

Windows 7 Ultimate drauf installiert usw.

Leider habe ich nun von der Festplatte keine Chance,ins Internet zu kommen...da irgendein Treiber fehlt...

Auf der alten Festplatte ist der drauf,von der komme ich auch ins net....weiss aber nicht wie ich diesen treiber finde und auf die neue festplatte kopier.....

Ich hoffe jemand hat mein problem verstanden und kann mir helfen...habe schon alles mögliche unter google gesucht,aber nix gefunden :(
6
Antworten
32488
Aufrufe
Startup Repair Offline
Begonnen von Panthalon
23. März 2013, 08:04:24
Hallo,
ich bin inzwischen vollkommen ratlos: Mein Notebook bootet nicht mehr. Win7 fährt immer nur bis zur s/w Anzeige "Auswahl im abgesicherten Modus" bzw. "normal Boot" dann aber geht nichts mehr. Folgende Fehlermeldungen treten auf:

Problemereignisname: Startup Repair Offline
Problemsignatur 01: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 02: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 03: unknown
Problemsignatur 04: 21200248
Problemsignatur 05: AutoFailover
Problemsignatur 06: 9
Problemsignatur 07: BadPatch
Betriebssystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031

Aber nirgendwo im Internet finde ich zu den oben genannten Fehler von Microsoft Hinweise. In allen möglichen Foren und Blogs finde ich ähnliche Fehler, aber immer mit anderen Fehlernr. bei Problemsignatur 04. Nirgends etwas über 21200248.

Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? Ich bin Programmierer an einem IBM Grossrechner aber dort gibt es immer Informationen zu allen Fehlermeldungen, die auftreten können. So etwas muss es doch auch bei Micorsoft geben.

Bitte helft mir, denn auch die Reparatur-Versuche haben nichts genutzt. Danke Euch schon jetzt!
Viele Grüße
Panthalon       
5
Antworten
15282
Aufrufe
Auf USB-Stick eines Netzwerkrechners zugreifen
Begonnen von Mörtel
15. März 2013, 11:57:36
Hallo,

wir arbeiten mit 2 Rechnern im Netz und bekommen täglich mehrmals Daten mit denen wir arbeiten müssen, welche wir auf einen USB-Stick speichern. Die Daten sollen nicht auf den Rechner gespeichert werden.

Der USB-Stick steckt nun in einem der beiden Rechner.
Ist es möglich von dem anderen Rechner auf diesen Stick zuzugreifen?

Danke im Voraus.
4
Antworten
8575
Aufrufe
Betreff: 1 Sicherheitsupdate (KB2656351) und 1 Update (KB2600217) unter Windows
Begonnen von horstwindows
09. März 2013, 10:01:25
Betreff: 1 Sicherheitsupdate (KB2656351) und 1 Update (KB2600217) unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme
Notebook Sony VCPS11M1E - Service-Tag-Nr. ######## - Seriennr. ######## - ####### - BIOS-Verson: R0310Q3 - Betriebssystemversion: Microsoft Windows 7 Home Premium Service Pack 1 - ME-Version: 6.0.0.1184 - Systemtyp: 64-Bit - VAIO-Care Version: 8.1.0.10120 (seit 27.02.2013 - vorherige Version war: 6.4.1.05290)
Problemstellung: Bei der Installation der VAIO-Care Update-Version von bisher 6.4.1.05290 auf jetzt NEU: 8.1.0.10120 am 27.02.2013 wurden automatisch unter Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Update die 2 obigen folgenden (Sicherheits)Updates heruntergeladen:
1) Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme (KB2656351) Downloadgröße 9,0 MB
2) Update für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme (KB2600217) Downloadgröße 32,2 MB
Die Updates wurden dann von mir manuell installiert und beim Herunterfahren des Notebooks erschien dann der Vermerk auf blauem Hintergrundbild, dass diese 2 Updates installiert werden und man den Computer nicht (manuell) ausschalten soll. Diese Prozedere wurde eingehalten und durchgeführt. Nach jedem Neustart des Notebnook stelle ich nun fest, dass die 2 obigen (Sicherheits)Updates unter Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Update autmatisch immer wieder neu heruntergeladen werden und wiederholten Installation: Updates auf dem Computer installieren: 2 wichtige Updates sind verfügbar > 2 wichtige Updates ausgewählt - Updates installieren. Daraufhin habe ich die 2 Updates nochmals installiert und das soeben beschriebene Herunterfahren-Prozedere nochmals durchgeführt. Nach wiederholten Neustarts stelle ich nun fest, dass die 2 obigen (Sicherheits)Updates unter Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Update immer noch erwähnt werden, obwohl die 2 (Sicherheits)Update unter Updateverlauf mit Status ERFOLGREICH angezeigt werden. Weiteres Installieren sowie erneutes Herunterfahren mit Neustarts zeigen immer wieder an, dass die 2 (Sicherheits)Updates zwar erfolgreich installiert wurden, jedoch immer wieder neu aufgeführt sind unter Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Update: Updates auf dem Computer installieren: 2 wichtige Updates sind verfügbar > 2 wichtige Updates ausgewählt - Updates installieren.
Auch die folgende Eingabe unter "cmd" mit anschließender 10-minütiger Wartezeit löscht die Updates nur vorübergehend, sie werden immer wieder neu angeboten bei jedem Neustart:
net stop wuauserv [ENTER]
net stop bits [ENTER]
rd /s /q %windir%\softwaredistribution [ENTER]
net start wuauserv [ENTER]
net start bits [ENTER]
wuauclt /detectnow [ENTER]
Hier noch zusätzliche Infos über die installierte Sicerheitssoftware:
1) Norton Internet Security (Erstinstallation am 28.07.2010) Neueste Version (2013 ?) 20.3.0.36 Seriennummer: ###########, LiveUpdate-Channel Traditional, Aktuelle SKU: 20036121, Produktfamilien-SKU: 20032457 Datenträger-SKU: 21234430.
2) Norton Utilities (Erstinstallation am 07.07.2011) Neueste Version: 15.0.0.124 Motor: 3.0.0.854 Rahmen: 3.0.0.700
3) VAIO Care (war bereits auf dem Notebook Vorinstalliert beim Kauf am 21.07.2010) Am 27.02.2013 Update auf neueste VAIO-Care-Version: 8.1.0.10120
Ich bitte um Hilfe und Ratschläge (möglichst detailliert und einfach, denn ich bin kein IT-Experte, sondern nur Anwender) wie ich die 2 (Sicherheits)Updates, die schon mehrfach erfolgreich installiert wurden, endgültig aus der Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Update LÖSCHEN bzw. ENTFERNEN kann ? Es ist lästig, wenn das Notebook bei jedem Herunterfahren ca. 10 Minuten benötigt, um die 2 (Sicherheits)Updates immer wieder neu zu installieren und man währenddessen den Computer nicht ausschalten soll ... und die 2 (Sicherheits)Updates immer und immer wieder neu erscheinen unter Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Updates: Updates auf dem Computer installieren.
Mit freundlichen Grüßen Horst Limberg z.Zt. auf Reisen mit Notebook in Asien

[color=red][size=8pt][i]EDIT by ossinator: habe die Seriennummern durch # ersetzt[/i][/size][/color]
25
Antworten
20094
Aufrufe
Windows Vista , Startet nicht selbst mit Recovery CD
Begonnen von Frithjof
02. März 2013, 22:56:46
« 1 2
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem: Der Laptop meiner Freundin ist neulich runtergefallen und seit dem funktioniert er [glow=red,2,300]nicht mehr[/glow] richtig. Dummerweise weiß keiner ob der Rechner 32 oder 64 Bit hat. Naja egal, ich habe erstmal zwei Recovery-CD"s, einer 32 und eine 64 Bit [url=http://www.drwindows.de/windows-tools/3741-vista-notfall-recovery-cd-32-bit.html]http://www.drwindows.de/windows-tools/3741-vista-notfall-recovery-cd-32-bit.html[/url], eingelegt und über die CDs gestartet. Die ganzen anderen Funktionen wie Abgesicherter Modus etc. funktionieren nicht d.h. ich erhalte nach dem Standard Vista Ladebalken einen Blacksreen und meine Maus ( bewegen kann ich die auch;) ). Leider sind wir nicht im Besitz der Vista CD  da der Laptop vorinstalliert war. Wenn ich den PC ganz normal starte erscheint ebenfalls nur ein Blacksreen und der PC startet nach ca 4 min neu. Gibt es da noch eine andere Lösung oder muss ich jetzt mir ein Vista Betriebssystem kaufen?  ?( Oder kann ich WIndows Vista beantragen bei Emachines? Ich weiß nun leider fast gar nichts über den PC  :-\ Ich könnte ja noch XP drauf Spielen nur möchte meine Freundin keinen Datenverlust( wenn das mal nicht schon zu spät ist :-\) Gibt es da einen vernünftige möglichkeit oder scheidet das völlig aus :grübel ?

Wäre sehr nett und hilfreich wenn einer/e von euch etwas für mich hätte :wink. Ich weiß auch nicht mehr wirklich weiter und ansonsten muss ich wohl zu einem Spezialisten und die sind ja leider Teuer :]

Danke jetzt schon mal :applaus
Liebe Grüße Frithjof :zwinkern
6
Antworten
13314
Aufrufe
Konnektivität: Kein Netzwerkzugriff mit N24 Internet Stick unter Windows 8
Begonnen von Starship
01. März 2013, 17:29:28
Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Tagen Windows 8 auf meinem Netbook (Acer Aspire One A160) installiert. Seit dem kann ich mit meinem N24 Internet Stick nicht mehr ins Internet.
Das Gerät (Huawei E160E) wird mittlerweile korrekt erkannt. Auch die Verbindungssoftware funktioniert. Der Stick verbindet sich auch mit dem Mobilfunknetz (die LED leuchtet durchgehend hellblau).
Es wird aber kein Netzwerkzugriff aufgebaut (s. Bild).
[attach=1]
Ich suche schon seit Tagen im Internet nach einer Lösung, bin bisher aber noch nicht fündig geworden, so dass ich es jetzt in diesem Forum versuche.
Kann mir jemand weiterhelfen?

LG
Stern25436
1
Antworten
14603
Aufrufe
Bildschirmtastatur startet nicht automatisch
Begonnen von zardoz
23. Februar 2013, 12:34:37
Wir alle kennen die Win8-Tastatur (TabTip.exe). Leider funktioniert diese nur dann automatisch, wenn man sich im Charme-Bereich aufhält, also die reinen Win8-Funktionen nutzt. Dann tippt man auf einen Textbereich und schon ploppt die Tastatur hervor. Startet man jedoch Firefox oder den IE im Desktop-Modus, dann muß man die Tastatur erst selbst durch Tippen auf die Task-Leiste hervor holen. Also das Ipad und android können das besser. Weiß da jemand Abhilfe?

Oder weiß jemand wie man die Bildschirmtastatur transparent machen kann? Die schluckt ja fast die Hälfte vom Bildschirm, zumindestens bei meinem Tablet.
5
Antworten
8222
Aufrufe
Internet Explorer geht nicht ins Netz
Begonnen von bernds0611
22. Februar 2013, 01:10:42
Hallo, mein IE spinnt : Ich kann nur im "InPrivate"- Modus ins Net gehen. Chrome u Firefox macht keine Probleme, nur wenn ich den IE starte, bleibt das Fenster weiß. Ich habe 64bit-win 7 aber weder der 32 noch der 64 bit-Explorer funktioniert. Was kann ich tun ?
Danke, gruß Bernd
13
Antworten
9891
Aufrufe
Fehlercode 0x80070091
Begonnen von DonnieDarko7777
21. Februar 2013, 21:30:08
Hallo liebe Communtiy!

Habe das Netz nach Antworten durchsucht, aber nichts gefunden bzw. nichts gefunden das mir weiter geholfen hat.

Ich habe folgendes Problem: Mein Ordner indem ich immer meine Fotos vom Handy drauf lade ist seit zwei Tagen nicht zu öffnen und auch nicht zu löschen.
Könnte es sein das ich mir einen Trojaner eingefangen haben?
Fehlermeldung: Der Ordner ist nicht leer...?? was auch immer
Fehlercode: 0x80070091

Was ich probiert habe:
Eigenschaften>aha der Ordner ist schreibgeschützt?>Häkchen entfernt>Übernehmen>OK
Datei löschen>Fehlercode: 0x80070091 :((

Avast Antivirus hat die Datei entdeckt und gemeint das sie nicht überprüft werden kann weil sie fehlerhaft ist.
System läuft wie immer.
Keine Funde beim vollständigen Virus-Scan.

Hab die anderen Dateien die im selben ÜBEROrdner waren ausgeschnitten und in einen neuen eingefügt. Jetzt liegt nur mehr die betroffene Datei im ÜBEROrdner "Fotos".

Meine Fotos kann ich vergessen, is mir soweit klar, aber viel mehr interessiert mich ob ich nen Trojaner hab der alle meine Passwörter klaut.

Passwörter hab ich jetzt die wichtigsten von einem anderen PC geändert.

Irgendeine Idee?

Beste Grüße
Donnie
4
Antworten
5668
Aufrufe
Windows 7 DVD
Begonnen von Nikl
19. Februar 2013, 13:01:24
Hallo

Ich habe mir im August 2011 von einem Computerhändler einen FSC Esprimo P5925 Core2Duo 2x3Ghz gekauft. Der Händler bereitet Leasingrückläufer auf und verkauft sie dann weiter. Ich habe schon einige Rechner bei dem Händler gekauft und sie funktionieren sehr zuverlässig. Auf dem Rechner war auch Windows 7 schon installiert. Er hatte mir auch 2 DVD von Windows 7 Prof. mitgeliefert(32 Bit und 64 Bit Software). Diese DVD sind noch in Folie verschweißt. Auf der DVD steht "Für die Herausgabe mit einem wiederaufbereiteten PC bestimmt" und sie haben keinen Produktkey-Aufkleber. 1.)Für was sind diese DVD bestimmt, muß ich die noch aufheben.?
2:)Auf der Rechnung steht "Windows 7 Prof. Refurb (Service Pack 1;32/64 bit) Deutsch MAR"
                                " Windows 7 Prof. Refurb PC 32 OEI MAR (Next Comp=Computerhändler)"
                                " COA Windows 7 Prof. Refurb PC 32 MAR"
was bedeuten die Angaben "Refub;MAR;COA"?
Ich hatte im Forum in letzter Zeit als neues Mitglied 3 Fragen gestellt (jeweils in einem anderen Bereich des Forums), die auch diskutiert wurden. Nun kann ich nur noch zu einer Frage Beiträge finden. Wie/wo finde ich die  anderen Fragen/Beiträge.?

Gruß Nikl


                               
13
Antworten
18327
Aufrufe
Bluescreen 0x00000074 beim Starten
Begonnen von Kev41
30. Januar 2013, 09:51:32
Hi Leute,

Also, ich hab folgendes Problem mit meinem Asus Laptop. Beim Starten kommt nach dem Ladebildschirm immer ein Bluescreen (Foto im Anhang). Habe bisher schon versucht 2 mal versucht das System auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen, ohne Erfolg.

Da ich einige Dateien davon gebraucht habe, habe ich mir mittels Kaspersky Rescue Disk Zugriff auf die Dateien verschafft und einige davon auf einen Stick gezogen. Das funktionierte problemlos.
Ich habe schon gegoogelt und was ich so gelesen habe weist diese Fehlermeldung auf Probleme mit dem Arbeitsspeicher hin.

Zu dem System:

Windows 7 Home 64 Bit
4Gb Ram
Nvidia Geforce GT 325M 1GB
Intel Core i5

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Im Anhang ein Foto vom Bluescreen.

Mit freundlichen Grüßen
6
Antworten
12049
Aufrufe
Easynote SD-Card-Reader reagiert nicht
Begonnen von habefrage123
29. Januar 2013, 12:38:44
Moin moin,

wir haben einen Packard-Bell Easynote TE11HC mit selbst installiertem Windows 7.
Hier funktioniert der Cardreader nur leider nicht. Haben mehrere Treiber ausprobiert, auch alle von der offiziellen Herstellerwebseite, aber trotzdem passiert nichts, nachdem die SD-Karte reingesteckt wurde (welche anderorts aber läuft, also liegts nicht an der Karte).
Im Geräte-Manager wird auch angezeigt, dass es ein Problem mit dem Cardreader gibt, möchte einen neuen Treiber installieren, wir können auf der CD oder im Internet suchen, wird gesucht, aber das Treiberproblem wird nicht behoben, genau steht da:
"Gefundene Probleme:
1. Treiberproblem bei SD-Speicherkarte nicht behoben.
2. Basissystemgerät verfügt über keinen Treiber nicht behoben. (2. ist zweimal angezeigt)
3. Hardwareänderungen wurden möglicherweise nicht erkannt"

Hat jemand eine Idee, wie wir das Problem lösen können?
Vielen Dank,

Mit freundlichen Grüßen

edit: sehe auch gerade: der offizielle Treiber installiert nichtmal fertig, bei ca der Hälfte des Installationsfortschritts unterbricht er und möchte nicht fertig stellen. Dann ist ja klar, warum nichts passiert.
Angegeben, warum das System nicht geändert werden kann, ist allerdings nicht.
2
Antworten
12601
Aufrufe
PC spricht plötzlich
Begonnen von webdesigner97
26. Januar 2013, 14:03:04
Hallo,
das klingt wahrscheinlich ein wenig verrückt, aber unser Windows Vista Home Premium SP2 Laptop hat heute angefangen zu sprechen. Die einzig aktive Anwendung war das Download Fenster des IE 9 (kein Browserfenster), während dem Download eines zip-archivs. Während dem Mittagessen haben wir den Laptop dann an Seite gestellt und nach dem Essen begann plötzlich eine männliche, englische Stimme zu sprechen. Diese war auf jeden Fall menschlich, es klang wie ein Interview oder ein Skype-Gespräch...
Ich bin ziemlich ratlos und weiß nicht, was das sein könnte. Vielleicht ein Virus?
Hier auch ne Aufnahme des ganzen: [URL=http://www.file-upload.net/download-7112338/Sprachmemo013.mp3.html]Sprachmemo013.mp3[/URL]
12
Antworten
17140
Aufrufe
Word 2013 - Nach Online Vorlagen suchen - ausblenden
Begonnen von Canon
22. Januar 2013, 21:29:35
Hallo,

beim Start von Word 2013 (Office 2013) erhalte ich ein Fenster, auf dessen linker Seite ein schmaler Streifen mit den zuletzt geöffneten Word Dokumenten zu sehen ist.

Auf der rechten Seite wird aber mit ca. 90%  ein risieger Bereich mit Online Dokumente angezeigt, der mich eigentlich nicht interessiert und den ich sehr gerne ausblenden würde, oder mit meinen eigenen Dokumenten versehen würde.

Ich finde dazu keine Einstellung und frage mich daher, ob man das überhaupt umstellen kann, oder ob MS da wieder etwas zwangs geändert hat.

Danke für Hinweise.
18
Antworten
32796
Aufrufe
Windows startet nach mainboard und CPU Tausch nicht mehr
Begonnen von Dummepeter
15. Januar 2013, 23:14:51
« 1 2
Guten Tag.
Ich habe gerade mein mainboard und meinen CPU getauscht.
Dann habe ich meinen pc gestartet und dieser hat auch das herstellerlogo meines mainboard angezeigt.
Dann kommt das bekannte Windows Logo und dann für ca eine halbe Sekunde ein Blue Screen und der pc startet neu. Wenn ich Windows mit Starthilfe startet sucht Windows nach Fehlern kann aber keine finden. Beim ersten Start konnte ich auch auswählen ob ich das System wiederherstellen möchte (da habe ich auch ja gedrückt). Ich bin ratlos und weiß nicht wieso mein pc nicht hochfährt.

Mein altes System:
-q9550 E0 Sockel 775
-Gigabyte ga-x38-dq6
-4GB RAM DDR2
-gtx 550 ti

Mein neues System:
-i5 3570k Sockel 1155
-asrock Z77 Pro 4
-8GB RAM DDR3

Bitte um Hilfe.
0
Antworten
11908
Aufrufe
Seitenzähler von HP Drucker zurücksetzen
Begonnen von Kingaroo
10. Januar 2013, 16:51:00
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Drucker (HP 2050 J510). Er zeigt das druckertypische Verhalten, einfach nicht mehr weiterzudrucken. Das gilt allerdings nur für normale Druckaufträge. Nach einem Reset des Gerätes durch Unterbindung der Stromzufuhr (alle Schritte genau eingehalten) kann ich aber immer noch nur den Report drucken lassen (Farb- und Schwarzweiß Kopiertasten drücken).

Dann druckt er mir einen kurzen Bericht, unter anderem "Total Engine Page Count: 399". Ist jetzt Schluss? Ich habe schon oft gelesen, dass man das zurücksetzen kann und er dann wieder arbeitet. Ich habe auch lange danach gesucht, aber das ist nicht einfach.

Hat da vielleicht jemand Erfahrung, ob es hilft oder wie man sowas machen kann?
1
Antworten
6507
Aufrufe
Schwarzer Bildschirm bei Start von Windows 7, trotz Wiederherstellung
Begonnen von Shizokid
08. Januar 2013, 10:42:29
Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass Windows beim Hochfahren (nach dem Ladebildschirm mit Windows-Logo) lediglich einen schwarzen Bildschirm anzeigt. Und der bleibt.

Bei erneutem Hochfahren wird angezeigt, dass Windows nicht starten konnte und die Starthilfe wird empfohlen. Diese nimmt dann eine Wiederherstellung vor. (Fehlercode 0x1f steht im Log nach einer erfolgreichen Wiederherstellung) Zuerst war es gleich, ob ich die nun durchführen lasse oder nicht, bei einem erneuten Start fuhr Windows ohnehin meist ohne Probleme hoch. Mittlerweile nicht mehr ohne eine Wiederherstellung nach jedem Einschalten.

Auch mehrere komplette Windows-Neuinstallationen mit CD lösen das Problem nicht. Der schwarze Bildschirm taucht immer nur beim HOCHFAHREN auf, aber nicht bei Neustarts.

Kennt jemand eine mögliche Lösung? Wenn nötig gebe ich natürlich mehr Auskunft über mein System. Danke im Vorraus!
1
Antworten
9994
Aufrufe
Wlan Verbindung unterbricht ständig
Begonnen von DominicMoret
29. Dezember 2012, 20:47:07
Hallo,

Ich hatte nie Verbindungsprobleme mit meinem WLan aber seit neustem wird die Verbindung mehrmals pro Stunde unterbrochen (als Begrenzt angezeigt) und nichts geht mehr. Dann kann ich ganz einfach die Verbindung trennen und neu Verbinden und dann gehts wieder. Ob es automatisch nach einiger Zeit wieder geht weiss ich nicht, war immer zu ungeduldig.
Es kann aber kein Problem mit dem Router sein, da die Probleme nur auf meinem Laptop auftreten, Handys und andere Laptops laufen top.

Das Problem ist aufgetaucht nachdem ich ein automatisches VPN-Einrichtungsprogramm von der Uni ausgeführt habe (war für Windows 7 gedacht aber ich hab Windows 8....).
Das VPN hat aber gut funktioniert. Nachdem das Problem aufgetaucht ist hab ich das VPN Netzwerk wieder gelöscht, aber hat nichts gebracht.

Ich weiss es sind sehr wenig Informationen aber ich weiss nicht so recht was Ihr an Informationen braucht um mir zu helfen, also fragt einfach!

Gibt es einfach irgend eine Möglichkeit die ganzen Netzwerkeinstellungen wieder zurückzustellen? Ich glaube fast das würde reichen....