168 Benutzer online
02. Juni 2024, 07:22:06

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 83134100
1
Antworten
4480
Aufrufe
Upload-Probleme
Begonnen von Tini
18. Juli 2012, 14:34:11
Ich habe folgendes Problem: Seit einiger Zeit kann ich bei WeTransfer nur noch bis ca. 2.8 MB
hochladen. Dann bleibt es hängen, probiert neu, und zum Schluss kommt die Meldung, dass
es leider nicht geklappt hat. Hänge mit dem PC per LAN an der Fritzbox 7220. Betriebssystem
ist xp. Das Laptop mit dem Betriebssystem Windows 7 (hängt per W-Lan an der Fritzbox) hat
keine Probleme. Habe schon alles versucht. Auch Kaspersky abgeschaltet. Anti Browser Spy
entfernt usw. Nichts hilft. Wer hat ein Idee?

go-windowsgo-windows zwuzwu bgqbgq windowswindows bgebge d2sd2s ymsyms zguzgu d24d24 bggbgg bingbing 8200133982001339 winwin vistavista d2kd2k 5818717858187178 8064206380642063 win7win7 yahooyahoo searchsearch zg4zg4 8382954283829542 5715546957155469 6292240162922401 8597051985970519 7867747478677474 13555341691355534169 7013858870138588 7788078677880786 7918900679189006
2
Antworten
18780
Aufrufe
Windows stürzt nach Standby ab
Begonnen von lolol
18. Juli 2012, 11:44:43
Hallo zusammen,

ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines Ultrabooks von Asus. Zunächst lief das Gerät mit dem OEM-Windows auch einigermaßen passabel, aber nun habe ich mich gestern für eine eigene Windows-Installation (ISO von DigitalRiver) entschlossen. Leider habe ich jetzt das große Problem, dass Windows nach dem Standby-Modus IMMER abstürzt. :(

Installiert ist Windows 7 (Home Premium) in der 64-bit Version. Wenn ich in den Standby ("Energie sparen") gehe (egal, ob durch Zuklappen oder Drücken des Power-Buttons), schaffe ich es beim anschließenden Reaktivieren nur bis zum Anmeldebildschirm; sobald ich das PW eingegeben und bestätigt habe stürzt Windows ab - entweder wird direkt neu gebootet, oder das System lädt 10 bis 20 Sekunden und bootet dann neu. Dies geschieht immer - unabhängig davon, ob das System nur für 1 Min oder die ganze Nacht im Standby war. Ironischerweise trat dieses Problem mit dem OEM-Windows (und damit sämtlichen Zusatzprogrammen von Asus...) NIE auf.

Außer den Standard-Treibern (Chipsatz, VGA, Sound, Touchpad, USB-Ports, W-LAN), die ich von der Asus-Support-Seite habe, sowie den Microsoft Security Essentials, Firefox und dem Adobe Reader, habe ich bisher keine Programme installiert. Dazu kommen sämtliche empfohlene Updates von Windows-Update, also auch das SP 1.

Maßnahmen, die ich bisher (mehr oder weniger zielgerichtet...) unternommen habe:

[list]
[*]Installation der aktuellen VGA-Treiber (Download diesmal direkt bei Intel)
[*]Installation von "Asus Instant On" - wird beim OEM-Windows automatisch installiert und soll Start bzw. Aufwecken beschleunigen
[*]vorübergehende Deaktivierung der MS Security Essentials
[*]Installation sämtlicher "optionaler Updates" von Windows Update
[/list]

Gebracht hat leider keine dieser Maßnahmen etwas... Ansonsten weiß ich leider nicht weiter und hoffe jetzt, dass sich hier jemand findet, der einen Tipp hat! Hätte ich vielleicht die Treiber vom Asus-Support gar nicht nehmen dürfen, da ich ja auch nicht die OEM-Version von Windows benutze? Oder sind irgendwelche Energieeinstellungen fehlerhaft? Ich bin für jeden Tipp dankbar! :)
2
Antworten
21970
Aufrufe
STOP: 0x00000024 (0x00190203, 0x82364530, 0xc0000102, 0x00000000)
Begonnen von yana
16. Juli 2012, 22:06:18
Der Pc meiner Bekannten fährt nicht mehr hoch. Das Betriebssystem ist Win XP. Anfangs sieht es so aus, als ob der PC ganz normal startet. Es erscheint auch das WIN-Logo. Danach plötzlich ein blauer Bildschirm mit folgendem Inhalt:

Es wurde ein Problem festgestellt.
Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten
Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird,
müssen Sie folgenden Schritten folgen:

Deaktivieren oder deinstallieren Sie alle Antivirus-, Festplattendefragmentations-
und sicherungsprogramme. Überprüfen Sie die Festplattenkonfiguration und stellen
Sie fest, ob aktualisierte Treiber verfügbar sind. Führen Sie CHKDSK /F aus um
festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist und starten Sie anschließend den
Computer neu.

Technische Information:

[b]*** STOP: 0x00000024 (0x00190203, 0x82364530, 0xc0000102, 0x00000000)[/b]

Starten im abgesicherten Modus funktioniert nicht. Ich habe mit der CD gestartet und chkdsk ausgeführt, ohne das /F dahinter, weil der Parameter ungültig war.
Ergebnis: CHKDSK hat [b]keinen [/b]Fehler auf dem Datenträger gefunden.

Danach habe ich den PC neu gestartet und es kam wieder die Auswahl: Windows normal starten, im abgesicherten Modus usw. Keine der Varianten funktioniert. Es kommt immer wieder o.g. Fehlermeldung.

Was kann ich tun?

Vielen Dank für jede Antwort.
7
Antworten
40148
Aufrufe
datenträger im dvd laufwerk wird nicht erkannt
Begonnen von Cornelia Farr
14. Juli 2012, 13:17:15
Ein nettes Hollo
Ich habe einen Asus X7BJ Laptop. Seit einiger Zeit erkenn er das DVD Laufwerk nicht mehr. Ich habe alle versucht was in den Foren zu lesen war und auch im Bios nachgeschaut und auch Fix it durchgeführt. All das hat nichts gebracht.
Mein DVD Laufwerk´heisst "Slimtype BD E DSE1S.
Habe auch schon ausgetausch aber das gleiche Problem.
Wäre nett wenn mir da jemand weiter helfen kann.
Mit freundlich Grüssen
Cornelia Farr
4
Antworten
5281
Aufrufe
Schreibschutz auf allen Ordnern, kein kopieren möglich
Begonnen von maxed97
13. Juli 2012, 23:03:31
Hallo,

ich habe mir einen iMac zugelegt und wollte heute meine alten Mediendatein von iTunes und anderen Ordnern meines alten Laptops über eine SD Karte auf den iMac ziehen. Doch es erscheint immer ein großer Kasten der besagt, dass das kopieren der Dateien nicht möglich sei, da sie schreibgeschützt seien. Dies waren sie eigentlich nicht (habe ich jedenfalls nicht (wissentlich) eingestellt). Auf meinem Laptop läuft Windows 7. Ich habe mir schon quasi die "Finger wund gegoogled" und bin dabei über die Microsoft Website auf die cmd Eingabe gestoßen, die die Attribute verändern kann. Ich habe alles richtig eingegeben, mein Laptop hat auch den Befehl (attrib -r +s Laufwerk Ordner Datei) anstandslos akzeptiert. Doch nachdem ich es dann alles geschlossen hatte und die Dateien kopieren wollte, kam wieder diese absolut nervtötende, mich zum Verzweifeln bringende Meldung. Ich habe auch versucht den Schreibschutz unter Eigenschaften/Schreibschutz entfernen/übernehmen etc. zu entfernen, was auch ohne Probleme ging. Danach wollte ich wie immer die Dateien kopieren es erschien jedoch wieder die oben genannte Meldung. Wie gesagt das Problem trat von heute auf morgen auf. Ich habe auch schon eine erfolglose Systemwiederherstellung gestartet.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon im Voraus,
LG
Max
1
Antworten
44216
Aufrufe
Vista neu installieren ohne CD
Begonnen von Heylo.
13. Juli 2012, 11:15:12
Hey,
Ich habe folgendes Problem:
Mein Laptop ist sehr langsam geworden und möchte gerne vista neu installieren.
das habe ich schon zweimal gemacht,einmal mit der CD dafür aber mein Laufwerk ist inzwischen kaputt.
Einmal habe ich das aus versehen geschafft, weil beim start einfach ein ganz anderes menü auf englisch erschienen ist, wo ich dann etwas gedrückt habe und schon hatte ich alles formatiert, das möchte ich wieder machen weil ich ja kein funktionierendes Laufwerk habe.
Wisst ihr vielleicht wie ich dieses Menü hervorrufen kann ?
12
Antworten
20520
Aufrufe
ASUS X73B, bluetooth
Begonnen von Anjell
12. Juli 2012, 22:35:22
Schalom Gemeinde!
Folgender Sachverhalt:
besitze leider kein Kabel von meinem Telefon ("Handy") zu ASUS X73B. Das Notebook wurde neu(!) bei Versandhaus gekauft, jedoch lag keine Bedienungsanleitung bei. Da die Klingeltöne etc. auf dem Vodafone553 jedoch nur grottig sind, möchte ich via Bluetooth paar MP3s rüberladen.
Nun die Frage:
Weiß jemand, ob in X73B Bluetooth installiert ist und wie man es einschaltet oder kann mir ´nen Link zu deutscher Bedienungsanleitung posten?
Thx.!
16
Antworten
20841
Aufrufe
Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt
Begonnen von deniznpl
12. Juli 2012, 21:48:05
« 1 2
Hi Leute,

ihr kennt bestimmt dieses bescheuerte Problem mit dem Anzeigetreiber Fehler. D.h. zum Beispiel wenn ich CSS oder WoW zocke flackert nach einer Zeit mein Bildschirm, dann friert er ungefähr für 5 Sekunden ein und geht danach wieder. Manchmal geht er dann nicht mehr und ich bekomme einen Bluescreen. Das nervt ganz schön und ich war jetzt schon in sooo vielen Foren und keiner hat wirklich ne Lösung für dieses verf***** Problem. Hab schon so vieles versucht aber nix davon hat funktioniert. Manchmal hängt es auch nur kurz und wenn es dann wieder geht ist mein ganzer Bildschirm verpixelt. Unten rechts ist dann ein Kasten wo steht: "Der Anzeigetreiber nvlddmkm.sys wurde nach einem Fehler wiederhergestellt".
Hier mein PC

Hoffe ihr könnt mir helfen bin hier langsam am verzweifeln es kann doch nicht sein dass dieses Problem nicht zu beheben ist. Will endlich wieder normal zocken können. Nvidia äußert sich auch nicht zu dem Problem. Danke schon mal im Voraus.
Acer Aspire 7730g
GeForce 9600M GT
4GB DDR2
1
Antworten
4382
Aufrufe
Datei aus Windows 7 64Bit im XP Mode starten
Begonnen von Klaus Metzner
09. Juli 2012, 14:10:11
Hallo zusammen,

habe eine 32Bit-Exe Datei die auf Windows 7 64Bit nicht mehr läuft. Es kommt eine Fehlermeldung,
dass die Datei im 32 Bit geschrieben ist und ich den Progammierer des Programms kontaktieren soll.
Der bin im übrigen ich, jedoch sind die Quellcodes nicht mehr vorhanden. Die Exe-Datei läuft im Windows XP-Mode, gerade getestet.

Die Exe wird aus einem im Basic geschriebenen Verwaltungsoftware gestartet, diese läuft unter 64 Bit. Ich möchte nun in der selber geschriebenen Verwaltungssoftware, einfach den Quellcode des Pfades für die Exe-Datei ändern und zwar auf die des Xp-Modes. So das diese wieder funktioniert.

Geht dies überhaupt ? Wie kann ich sonst die Exe-Datei einbinden und wieder zum Laufen bringen ?!

Danke im Voraus !!!!
12
Antworten
8823
Aufrufe
Office Starter 2010
Begonnen von Ulla1812
08. Juli 2012, 18:26:41
Hallo, im Januar habe ich einen neuen Rechner mit Windows 7 und der Software Microsoft Office Starter 2010 gekauft. jetzt kann ich plötzlich den Office Starter nicht mehr öffnen. Ich habe schon versucht, in den Systemsteuerung das Produkt zu reparieren bzw. eine Systemwiederherstellung ausgeführt. Aber nichts hat geklappt. Da ich Laie bin, weiss ich nicht mehr weiter. Wie kann so ein Programm denn einfach verschwinden. Kann mir jemand helfen. Ulla
1
Antworten
10735
Aufrufe
CD Laufwerk wird nicht erkannt
Begonnen von Andy90
07. Juli 2012, 23:45:02
Hallo
ich hab ein Problem, undzwar wird mein CD-Laufwerk nicht mehr im Arbeitsplatz angezeigt.
Ach nach dem einlegen eines Spiels oder ähnliches läuft das Laufwerk zwar an, aber er liest nix und zeigt auch nix an :-(
6
Antworten
18005
Aufrufe
Daten von externer Festplatte auf Notebook speichern
Begonnen von Unger
07. Juli 2012, 21:56:30
hallo,
habe bisher PC (Win xp) benutzt und alle Daten auf externer Festplatte (HD Drive 2go) gespeichert.
Jetzt möchte ich die Daten in mein neues Notebook (Win 7 home premium) übertragen. Die Festplatte wird jedoch nicht erkannt (keinerlei Reaktion, wenn ich per USB verbinde, obwohl ich schon den Gerätetreiber installiert habe). Habe kabel-Internet, kein Wlan. Nun wollte ich PC mit Notebook verkabeln, um dann auf die Festplatte zuzugreifen, weiß aber nicht wie. Die Kabelbezeichnungen im Forum sagen mir nichts, bin ziemlicher Laie. Würde mich über Hilfe freuen. :grübel
6
Antworten
23765
Aufrufe
Probleme mit bigfish-Games
Begonnen von trinitro
06. Juli 2012, 19:05:22
Hallo,
ich habe neuerdings Probleme.
Nach jedem Game kommt eine Meldung "An error has occurred, please try again........." :evil:
Den Butterfly-King kann ich nicht mehr neu herunterladen. Statt dessen wieder diese Meldung. :O
Jevel Quest läßt sich nicht mehr starten. :-\

Woran kann das liegen?

Gruß trinitro
24
Antworten
288729
Aufrufe
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt
Begonnen von klaus1003
27. Juni 2012, 18:30:08
« 1 2
Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr.
Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke.

Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe.

Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“.

In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“  aktiviert.

Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei  funktionieren.

Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?
15
Antworten
11789
Aufrufe
SSD samsung 830 startet nicht
Begonnen von schintu
26. Juni 2012, 14:38:21
« 1 2
Hallo,

ich bin ein absoluter pc noob ( 40 jahr / killerzocker) und dacht mir mal einfach eine ssd 830 128gb zu kaufen.
Leider läuft die nicht an! Da gab es Norton Ghost dazu. In Norton habe ich dann meine folders und system erfolgreich gesichert: Grüner Haken!

Danach habe ich die SSD angeschlossen und nichts passiert. Die Anleitungen von Samsung sind zum einbau super. Nicht aber die Installation.

Im Bios erkennt das System die SSD. Aber diese AHCi Einstellung kann ich nicht finden. und Starten tut gar nix

Nur ein _

wenn ich dann mit der Preinstallations disc von W/ boote kommt zuerst windows, dann Microsoft, dann ein Dos fenster

X:\windiws32\.....................oder so ähnlich mehr geht nicht




Wer hat eine Idee?
5
Antworten
18384
Aufrufe
vista update geht nicht meher
Begonnen von Magica Negra
26. Juni 2012, 10:33:11
hi

hoffe ich habs hier richtig gepostet

jetzt mal zu meienem problem war jetzt fast 1 jahr im Ausland und habe dardurch keien updates für mein vista ultimate gemacht jetzt wenn ich auf den butten gehe nach updates suchen sucht aber findet nichts (ich habe ihn mal 24h suchen lassen und hat trozdem nichts gefunden
wenn mir jemand weiter helfen könnte und es auch einfach erklären (kenne mich nicht so aus mit dem pc) würde er mir seher helfen

mfg
11
Antworten
3576
Aufrufe
Usb gerät controller
Begonnen von Daniel8f
24. Juni 2012, 18:09:26
Hei
wenn ich mien controller (hama black force)in den usb port einstecke zeigt der 0 reaktion und im geräte manager wird er uach nicht angezeigt ,was soll ich machen :)
freue mich über eure antworten
4
Antworten
12201
Aufrufe
Devolo 200AV Mini Schneller als Devolo HS85 Mini?
Begonnen von Robin99
24. Juni 2012, 15:57:48
Hi :)

Hab im moment eine frage mit denen ich mich rumqüalen muss:

Vor einiger Zeit hatte ich mir mal die DLAN Dosen (HS85Mini) von Devolo angelegt. Das Probem ist einfach das unser Router im Keller unterm Tisch hängt un mein PC in meinem Zimmer (1.Etage) Steht.

Wir haben eine 32000er Leitung von Unitymedia (Also Kabel). Wenn ich nun Direkt ans Netzwerk gehe lade ich mit vollen 32000kb/s (~4,2mBit/s).
Jeoch scheinen die DLAN dosen das Internet vollkommen auszubremsen. Oben lade ich nur noch mit ca 6000kb/s (~200-600mBit/s, an guten tagen auch mal 1mBit/s).

Nun denke ich mir:Das kanns ja wohl nicht sein. ALso überlege ich mir nun die Schnelleren DLAN Dosen zu kaufen. Jedoch verstehe ich deren einheiten nicht so ganz :/. 85mbit müsste doch eigentlich schon mega schnell sein oder ? (wenn man etwas aus dem internet runterläd).

Macht es sinn sich die (nicht ganz billigen) 200AV Mini DLAN Dosen zu kaufen ?
1
Antworten
6175
Aufrufe
Windows startet nur noch über die Windows Starthilfe
Begonnen von Der Noob
24. Juni 2012, 15:32:59

Hallo Liebe User

ich weiss dieses thema wurde schon öfters besprochen hier , spreche es trotzdem nochmal an um meine lage zu erklären um villeicht bessere lösungsvorschläge zu kriegen folgendes problemm starte meinen leptop wie gewohnt kriege dann die meldeung : ob ich windows normal starten möchte oder halt mit starthilfe versuche natürlich dann windows normal zu starten was am anfang gelingt und dann kommt der windows ladebalken und danach startet wieder der leptop erneut und fragt wieder das selbe und dann drücke ich natürlich mit windwos starthilfe zu starten und dann kommt halt die meldung das es versucht wird allles zu reparieren das habe ich dann 7 stunden laufen lassen und kamm leider nix zu neuen erkentnissen und danach habe ich den leptop ausgemacht . danach versuchte ich über F8 in den abgesichteren modus zu kommen geling mir aber leider auch nicht den er hatte angefangen zu laden und dann startet er wieder und wieder die selbe meldung ! meine frage jetzt was soll ich  ich bedanke mich jetzt schon vorhaus für eure hilfe

13
Antworten
10839
Aufrufe
Per USB windows 7 Installieren
Begonnen von Tombay1969
21. Juni 2012, 11:28:33
Hallo leute ich habe mal ne Frage, ich habe 2 PC's der eine ist mein haupt rechner den anderen habe ich von der Arbeit geschenkt bekommen. Der von der Arbeit hat keinen CD bzw. DVD laufwerk und auch keine software drauf. Es ist ein Celeron und möchte nun die Windows 7 per USB drauf spielen, ich habe den USB stick mit windows 7 Bootfähig gemacht und es auf meinen rechner geteestet wo ich neu gestartet habe F11 gedrückt und dann per USB auswahl es installieren möcht, es kam auch das setup und habe es dann abgebrochen weil es ja erkannt wurde. Jetzt habe ich den alten rechner angeschlossen und das gleich auch gemacht aber es kam die Fehler meldung A Disk read error occurred...Ich habe dann im bios was umgestellt First Boot USB und alles andere abgeschaltet und jetzt kommt nur noch statt A disk read error Occured das ich mit strg-alt-entf drücken soll um es neu zu starten und es kommt dann immer dasselbe. Bios habe ich American Megatrends V. 02.54 Und USB anschlüsse habe ich vorne 2 und hinten 5. Woran kann es liegen?