350 Benutzer online
17. Juni 2024, 06:14:41

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 132479545
15
Antworten
43562
Aufrufe
Alte WindowsImageBackup zurückspielen
Begonnen von Marcel84
12. Februar 2010, 11:20:38
« 1 2
Hallo Zusammen,

wusste nicht in welches Kategorie das gehört also habe ich es hierher gepostet. Sorry falls ich falsch bin!

Ich habe folgendes Problem:
Und zwar musste ich mein Windows 7 (Ultimate, x64) neu installieren.
Ich habe davor mit Windows Backup ein Backup auf eine Partition erstellt.
Nun habe ich Win neu installiert und möchte das Backup gerne zurückspielen.
Allerdings findet er das Backup nicht! Wenn ich ein neues mache sehe ich es sofort in der Liste der verfügbaren Backups.
Ist ja auch logisch, da er ja nicht weiss dass ich davor (also mit dem alten Win) ein Backup gemacht habe...

Nun hätte ich aber gerne gewusst wie ich trotzdem das alte zurückspielen kann...?
Mit dem Reparaturdatenträger kann ich nur auf externe Geräte bzw. auf das Netzwerk zurückgreifen...
Das WindowsImageBackup befindet sich aber in einer Partition auf einer anderen Platte.

Und wenn ich in der Systemsteuerung versuche die alte Sicherung wiederherzustellen, findet er nichts bzw. kann ich nur auf die neue Sicherung zurückgreifen...

Besten Dank!

Schöne Grüße
Marcel

go-windowsgo-windows windowswindows bggbgg d2sd2s d24d24 bingbing zwuzwu bgqbgq winwin searchsearch yahooyahoo zguzgu bgebge bgsbgs 8200133982001339 ymsyms win7win7 8064206380642063 d2kd2k vistavista 7918900679189006 5818717858187178 7788078677880786 8597051985970519 6292240162922401 8382954283829542 7867747478677474 9695298096952980 7323134473231344 8018599780185997
10
Antworten
12637
Aufrufe
Leiste im Windows Explorer immer anzeigen lassen aber wie?
Begonnen von 73r0C007
11. Februar 2010, 13:06:48
Hy Leute, meine Frage/ mein Problem bezieht sich auf den Windows Explorer.
Wenn ich im WE die Ansicht "Details" wähle, dann erscheint eine Leiste, mit der ich die Dinge, die mir im Fenster angezeigt werden sehr leicht und schnell sortieren kann, nach Namen, Änderungsdatum, Erstellungsdatum und was man da noch sich so reinpackt. Nun meine Frage, ist es möglich diese Leiste in jeder Ansichtseinstellung des Explorers anzeigen zu lassen, wie zum Beispiel in der Ansicht "Miniarturansicht"? Wenn ja, wie kann ich das machen?
Falls ihr nicht wisst, welche Leiste ich meine, hänge ich noch ein Bild mit ran.
[attachment=1]
1
Antworten
8873
Aufrufe
Hilfe... Systemsteuerung/ email/ hostprozess funktioniert nicht mehr
Begonnen von Diana111
08. Februar 2010, 11:28:02
Hallo  ... Ich brauche dringend eure Hilfe

Ich kenn mich gar nicht aus mit solchen Foren


Kann mir bitt jemand erklären, wie das das wieder ganz machen kann..

Unter systemsteuerung/ email kommt laufend Hostprzess rundll32 funktioniert nicht mehr!!!

Mein Outlook geht dadurch wohl auch nicht mehr auf...

Weiß jemand was ich dagegen machen kann...????
10
Antworten
21705
Aufrufe
Brenner muss neu installiert werden !?
Begonnen von Colonius
05. Februar 2010, 17:48:16
Hallo Ihr Lieben,
ich habe vor knapp 2 Jahren einen PC von MEDION bei Aldi gekauft, der mit „VISTA“ arbeitete !

Nun habe ich tief in die Tasche gegriffen und vor 2 Wochen auf „Windows 7“ umgestellt und bin eigentlich vom neuen Betriebssystem begeistert, wenn ich nicht erst heute bemerkt hätte, dass mein Brenner nicht mehr funktioniert;  wohlgemerkt, nur der Brennen geht nicht, das DVD-Laufwerk  arbeitet einwandfrei.
Sobald ich auf „Brennen“ klicke heißt es:
Brennvorgang kann nicht fortgesetzt werden, da kein Brenner erkannt wurde. Installieren Sie einen Brenner (ist aber doch schon da) und starten Sie CDBurnerXP neu, um Medien zu schreiben.

MEDION kann nicht helfen, man sagt:
Sie haben bei uns einen PC gekauft, der ausschließlich für VISTA konzipiert ist !!!  8o

Kann mir jemand helfen ?

Wenn ja, bitte jeden Schritt einzeln erklären; ich bin großer Laie !


Mit bestem Dank im Voraus und einem freundlichen Gruß, Colonius.
32
Antworten
72276
Aufrufe
Wie erstelle ich eine relative Verknüpfung?
Begonnen von Noone
31. Januar 2010, 20:20:39
« 1 2 3
Wenn man eine Ordnerverknüpfung erstellt, lassen diese sich offenbar nur [b]absolut[/b] erstellen. Ich will aber eine [b]relative[/b] Verknüpfung und bekomme das einfach nicht hin. Warum?

Ausgangslage:
Ich habe auf D:\ einen Ordner "Musik" mit verschiedenen Unterordnern, z. B. also "D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte".
Dann habe ich einen weiteren Ordner "D:\Musiklinks" in dem sich Verknüpfungen auf Unterordner des Ordners "D:\Musik" befinden, z. B. also die Verknüpfung "[b]D:\Musiklinks\Klavierkonzerte.lnk[/b]", die auf den Ordner "[b]D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte[/b]" verweist.

Wenn ich jetzt die beiden Ordner ("Musik" und "Musiklinks") auf eine externe Festplatte kopiere (dupliziere), z. B. auf F: verweisen die Verknüpfungen immer noch absolut auf [b]D:\Musik[/b]. Sie sollen aber jetzt auf [b]F:\Musik[/b] verweisen. Mit anderen Worten: Die Verknüpfungen sollen nicht absolut auf D:\Musik verweisen, sondern auf das Verzeichnis "Musik" auf dem [b]aktuellen Laufwerk[/b].

Die aus DOS bekannten (relativen) Punkte (z. B. "..\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte") funktionieren in Verknüpfungen einfach nicht. Es wird nur eine Fehlermeldung ausgegeben. Warum nur? Es wäre so einfach, so etwas zu programmieren. Es ging doch schon unter dem uralten DOS!  :grübel

Wenn man sich freut, daß man bei "mklink.exe" auch relative Verknüpfungen eingeben kann, freut man sich zu früh, denn die dort relativ angegebenen Pfade werden in der damit erstellten lnk-Datei auch wieder in einen absoluten Pfad umgewandelt!  :grübel

Zur Klarstellung:
Ich will keine Workarounds mit bat-Dateien
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=86198
oder vbs-Skripts etc.
http://www.informationsarchiv.net/forum/topic49223.html
Ich will nichts anderes als eine simple relative Verknüpfung. Bitte auch keine Fragen, warum ich das so mache, es ginge ja auch anders und besser etc...
1
Antworten
21969
Aufrufe
Vista Fehler 815, Internetzugang nur nach neuer Treiberinstallation
Begonnen von lixie
30. Januar 2010, 19:06:32
Hallo,

ich habe seit 1 Jahr einen Laptop mit Vista. Bis vor 1 Monat hat alles reibungslos funktioniert. Aber seit ca. 1 Monat komme ich nicht mehr "normal" ins Netz rein. Es erscheint Fehler 815. Habe schon mit meinem Netzanbieter telefoniert, der die Leitung geprüft hat, der aber meinte, das sei ein typisches Vista Problem. Ich solle doch den LAN-Treiber neu installieren. Das habe ich gemacht. Die Folge ist, dass ich jetzt immer wenn ich ins Netz will, vorher den Treiber neu installieren muß, den Rechner runterfahre und neu starten muß. Das geht doch bestimmt auch einfacher, oder??

Danke!!
9
Antworten
25569
Aufrufe
Vista fährt nicht mehr hoch, es bleibt ein schwarzer Bildschirm
Begonnen von sacro
29. Januar 2010, 15:28:55
Hallo, ich bin neu hier und hab folgendes problem.. bisher hab ick die meisten probleme so durch googlen gefunden aber dieses mal hab ich weder so ein problm schon mal gehabt noch find ich darüber was.

also folgendes.. bis heute vormittag lief mein rechner, naja ich hatte ihn heut morgen angemacht und kurz vor mittag wieder aus.. so nun wollte ich ihn wieder anmachen aber er fährt nicht mehr hoch.
er fährt soweit hoch, bis ich das passwort eingeben müßte.. aber der bildschirm bleibt schwarz :( aber den mauszeiger, zeigt er an und ick kann ihn auch bewegen..

so habe nun schon im abgesicherten modus mit eingabeaufforderung eine wiederherstellung probiert, klappt nicht, selbe problem besteht weiterhin :(
danach hatte ich das hier probiert...
Zitat:
Nimm die Vista Installations- oder RecoverDVD und boote von ihr, klick im erscheinenden Fenster auf Computerreparaturoptionen, "Weiter" und versuche es zuerst mit klick auf "Systemstartreparatur". Anschließend Neustart. Wenn das nicht hilft starte wieder von der DVD, Computerreparaturoptionen und klick dann auf "Eingabeaufforderung". Tippe nach der dreieckigen Klammer folgendes ein: bootrec /fixboot. Achtung, genau auf diese Schreibweise achten! Dann Enter drücken.
Jetzt zweiter Schritt, tippe jetzt an gleicher Stelle ein: bootrec /rebuildbcd und bestätige mit Enter. Danach DVD entfernen und Neustart. Damit wurde der Bootsektor neu geschrieben. Nun sollte es funzen....

geht auch nicht, problem besteht weiterhin :(

denn hab ich beim booten mal ALT+F10 gedrückt und es erscheint das...
Zitat:
Startoptionen bearbeiten

Windows Startoptionen bearbeiten für: Microsoft Windows Vista

Pfad: \Windows\system32\winload.exe

Partionen: 2
Festplatte: 1a60c486

[ /NOEXECUTE=OPTIN*
]

EINGABE=OK ESC=ABBRECHEN
das * steht dafür das dort der cursor hängt.. also ein weisses rechteck :wink:

aber auch danach bleibt er wieder kurz vor der passworteingabe stehen und der bildschirm bleibt schwarz...


und über F8 und letzte bekannte version starten, pasiert auch nicht mehr.. er blibt enfach kurz bevor ich mein passwort eingeben sollte stehen und das bild bleibt schwarz.. :grübel

so nun habe ich noch eine vage erinnerung von heut morgen, das mein antivirus programm GData (lag dem PC bei) heut vormittag einen virus oder trojaner entdeckt hatte, aber ich war nur auf ner normalen community seite..also nicht weiter gross am surfen und da ich firefox benutze ging ploetzlich der windows internet explorer auf mit irgendeiner seite mit so einem online game, welches weiss ich nicht mehr.. kury bevor ich den pc runter fahren wollte km wieder diese virusmeldung und ich hbe denn den virus loeschen lassen vom programm..

und ehrlich gesagt hab ick keine lust auf format c: :cry:

ich hoffe mir kann hier jemand helfen

MfG


EDIT: so kleines lämpchen beim cardreader leuchtet obwohl der pc aus is, weiß ja nicht ob es damit auch was zu tun hat.. normal wäre es nämlich aus

un als ich auf das forum traf fand ich gleich dieses hier ... [b]Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr[/b]
das hatte er bei mir heut morgen auch angezeigt.. und denn wollte er sendebericht etc machen was auch n fehler verursacht hatte.. hab mir das alles ja nicht germerkt weil ich nich ahnen konnte das er danach nicht mehr booten tut ?(

hoffe hier kann mirjemand helfen..
4
Antworten
22033
Aufrufe
Benutzerkonto umbenennen
Begonnen von vistajaner
28. Januar 2010, 15:34:53
Hallo,

mir ist da ein Fehler bei der Installation passiert:

Ich habe ausversehen bei der Festlegung des Administratornamens zu früh auf "ENTER" gedrückt und jetzt steht da nicht mein Name drin sondern ein abgeschnittener und zudem falscher Name.

Auf dem Laufwerk C unter "Benutzer" kann ich den Namen nicht ändern. Geht das irgendwo oder muss ich die Kiste nochmal - langsam - neu installierne? :-(

Gruß
win7friend
27
Antworten
31320
Aufrufe
Wo kommt unbekannter Benutzer her und wie krieg ich ihn weg
Begonnen von ZXTyp
28. Januar 2010, 00:40:22
« 1 2
Hi Leutz,

bevor ich zum Thema des Titels komme, muss ich kurz weiter ausholen mit meinen Ausführungen, daher bitte alles lesen, danke.

Also habe diverse Ordner, keine Systemordner, sondern ganz normale von mir angelegte die sich nicht löschen lassen. Habe dann hier gelesen aber nichts gefunden was definitiv hilft.
Doch bei einer Anweisung bin ich auf etwas seltsames aufmerksam geworden, dazu also meine Frage.

In meiner Systemsteuerung gibt es bei Benutzerkonten nur 2 und zwar Gast und mein Benutzername.

Man sollte aber hier nach der Anleitung zum löschen auf die Datei, dann auf Eigenschaften - Erweitert - Sicherheit gehen was ich auch getan habe und da sind auf einmal folgende Benutzer vorhanden :

Erstelller - Besitzer
System
S-1-5-2 und viele weitere Zahlen dahinter
Administratoren gleich Benutzer
mein Benutzer Name


So, nun bei der Datei bzw. den Dateien die ich löschen will wird mir angezeigt, sie haben keine Berechtigung und müssen die Berechtigung von diesem Benutzer S-1-5-2 usw. einholen.

Dieser Benutzer hat da bei den Eigenschaften Sicherheit nur den Haken bei : spezielle Berechichtigungen und den kann ich auch nicht raus nehmen und kann ebenso wenig diesen Benutzer löschen.

Daher meine Frage, woher kommt der überhaupt und wie kann ich den los werden, damit ich meine Dateien wieder löschen kann ???

Danke

10
Antworten
9175
Aufrufe
dllhost.exe
Begonnen von itze67
24. Januar 2010, 12:32:02
Hallo Zusammen,

mein Problem ist folgendes: Ich möchte mit meiner Kodak Druckerstation (easyshare printer dock series 3) auch unter Windows7 drucken. Die Station ist ist installiert und wird von Windows auch als funktionsfähig beschrieben. Wenn ich jetzt mit xnView oder der windowseigenen Foto-Anzeige drucken möchte, kommt folgende Fehlermeldung:

    Runtime error!

    Program: C:\Windows\system32\DLLHost.exe

    This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way.

Ich habe schon geschaut: Die Datei ist im angegebenen Verzeichnis. Im Task Commander ist sie aber weder unter Dienste noch unter Prozesse am Laufen.

Was kann, muss oder soll ich tun, damit ich wieder drucken kann?!

Danke für eure Hilfe!

Peter
12
Antworten
261973
Aufrufe
Installierte Programme verschieben
Begonnen von Noone
16. Januar 2010, 13:32:50
Manchmal kann es sinnvoll sein, ein installiertes Programm auf eine andere Festplatte zu verschieben, sei es aus Platzmangel, sei es aus Gründen der besseren Datensicherung etc. Normalerweise geht das nicht, bzw. nur nach einer neuen Installation weil die Bezüge in der Registry dann nicht mehr stimmen. Es geht aber mit Hilfe einer "[b]symbolischen Verknüpfung[/b]".

Dieser Tipp gilt auch für das Verschieben von Programmen auf eine andere Partition von Windows 10 Programmen ohne Neu-Installation. (Ebenso für Windows 7 oder 8 )

1. Zunächst sichert Ihr, wie immer vor solchen Sachen, zunächst für den Ernstfall Eure Festplatte mit Acronis etc.  oder mit der windowseigenen Sicherung.

2. Angenommen, Euer Programm ist im Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" installiert und Ihr wollt es in den Ordner "D:\Programme\MeinProgramm" auf einer anderen Festplatte oder Partition verschieben. Dann kopiert Ihr zunächst den Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" ganz normal nach "D:\Programme\MeinProgramm".

3. Anschließend, wenn Ihr fertig kopiert habt, löscht Ihr den Ursprungsordner "C:\Program Files\MeinProgramm" (am Besten mit <SHIFT-Entf>, damit er nicht langwierig im Papierkorb landet). Wenn er sich nicht vollständig oder nur mit Fehlern löschen läßt, brecht Ihr zunächst ab. Dann müßt Ihr versuchen, ggf. geöffnete Dateien dieses Ordners zu schließen oder Prozesse zu beenden, die auf den Ordner oder Dateien dieses Ordners zugreifen und versucht erneut, ihn zu löschen. Wenn das dann immer noch nicht klappt, dann brecht ab, macht das Verschieben rückgängig und kopiert, soweit nötig, ggf. den neuen Ordner wieder an die alte Stelle zurück. Der Tip ist dann hier für Euch zu Ende (Man könnte es theoretisch noch im abgesicherten Modus versuchen).

4. Alsdann öffnet Ihr das Kommandozeilenfenster mit "cmd". Hier gebt Ihr Folgendes ein:
[b]mklink /j "C:\Program Files\MeinProgramm" "D:\Programme\MeinProgramm"[/b]
oder in allgemeiner Form:
mklink /j "<Alter Ordner>" "<Neuer Ordner>"
Wenn das funktioniert hat, wird es jetzt bestätigt.

Ab sofort werden alle Zugriffe, die von der Registry etc. auf "C:\Program Files\MeinProgramm" erfolgen nach "D:\Programme\MeinProgramm" umgeleitet. Euer Programm, das jetzt auf D:\ liegt, sollte nunmehr genau so gut funktionieren wie früher. Auf C:\ liegt jetzt kein einziges Byte dieses Programms mehr, sondern nur noch die "symbolische Verknüpfung".

Der Tip stammt von der neuen ComputerBild 3/2010. Da könnt Ihr es ganz genau und mit Bilderchen nachlesen...
27
Antworten
20628
Aufrufe
Kein booten bei / mit angeschlossener externer USB-Festplatte...
Begonnen von Outbreaker
12. Januar 2010, 01:16:25
« 1 2
Hallo an euch alle ;)

Hoffe mir hilft hier auch noch jemand.
Ich habe eigentlich genau das selbe Problem Auryn in diesem Thread:

http://www.go-windows.de/forum/vista-hardware-treiber/kein-booten-bei-externer-usb-festplatte/


Habe ebenfalls eine Seagate externe Festplatte, die seagate expansion 1TB und auch über USB mit meinem PC ( Windows XP SP3) verbunden.Diese wird über eine Steuersignal per USB mit dem Rechner hoch- und auch wieder runtergefahren.
Sollte zumindest so sein. Habe alles dort erwähnte schon ausprobiert und auch boot devices usw. gecheckt. Leider war bei mir der USB Legacy Support als ich nachschaute schon deaktiviert und hab so langsam nen dicken Hals mit der Platte, weil es wie im anderen thread beschrieben, net sein kann das ich die vor jedem booten ein und aus stecken muss.
Bei mir bleibt die Platte ebenfalls direkt beim booten hängen, käme mit der platte dran nochnet mal ins Bios. Nachm ersten Bildschirm ist schluss.

Ich hoffe mir kann hier noch jemand helfen... danke schonmal für alle Bemühungen ;)

Grüße Outbreaker
24
Antworten
48203
Aufrufe
Patchkabel und Lan-Kabel
Begonnen von Canx66
11. Januar 2010, 18:46:56
« 1 2
Hallo Leute,

ich wollte nur wissen was der Unterschied zwischen einem Patchkabel und einem LAN-Kabel ist? Und hab ich Internet wenn ich durch einen Patchkabel mein PC und mein Router verbinde?

Danke im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen:
Canx66
4
Antworten
19630
Aufrufe
Problem mit Toshiba Mikrofon
Begonnen von evahei
11. Januar 2010, 14:10:35
Hallo an alle!

Nachdem ich am Wochenende für ein halbes Jahr ins Ausland gehe, brauche ich mein Mikrofon zwecks Skype gerade ziemlich dringend.

Hab letzten Sommer einen neuen Toshiba Satellite A300 (PSAG8E) mit eingebautem Mikrofon und Webcam gekauft. Hat auch beides immer problemlos funktioniert, doch plötzlich geht nur noch die Webcam, das Mikrofon wird nirgends mehr gefunden (Skype, etc.). Auch bei einem angesteckten Headset wird kein Mikrofon erkannt, die Lautsprecher funktionieren aber.

Einschicken geht sich leider auch nicht mehr aus, vielleicht weiß von euch jemand eine Lösung...

Vielen Dank, LG Eva
3
Antworten
57367
Aufrufe
NFS Underground 2 savegames unter Windows 7 ???
Begonnen von Dr.Butcher
09. Januar 2010, 18:38:27
Moin @all

Ich will nach langen mal wieder NFS Underground 2 spielen, allerdings find ich keinen Ordner wie die Savegames hin müssen. :grübel

kann mir jemand weiterhelfen.

Vieln Dank im vorraus
11
Antworten
14070
Aufrufe
Alte Medion TV Karte findet im Windows Media Center keine sender
Begonnen von Robin99
05. Januar 2010, 20:06:15
hi leute  :))

Ich hab mal versucht, meine alte Medion TV Karte, in meinen PC mit Windows 7 [i](32 bit, Professional)[/i] einzubauen. WIndows 7 Hat sie erkannt, und auch iwelche Treiber Installiert. Nun gut. Also hab ich mal das WMC aufgemacht und wollte dort TV Einrichten. Da hatte ich 4 Listen zur wahl.
[list]
[li]Einmal Die Allgemeine Senderliste (Analog)[/li]
[li]Dann Noch irghentsonne Ish Senderliste (Analog)[/li]
[li]Wieder die Allgemeine TV Liste (Digital)[/li]
[li]Und die Ish Liste (Digital)[/li]
[/list]

Da ich wusste, das Die Karte noch einen Analogen Tuner hat, hab ich erstmal diese Ish liste genommen. Da hatte ich etliche Sender drin, jedoch Hörte ich nur ein Rauschen. Also hab ich nochmal die Allgemeine Liste gewählt. Jetzt fing er an Sender zu suchen. Dies ging aber (Im Vergleich zu meinem DVB-T Stick) Rasent Schnell. Aber nix ! Keine Sender gefunden. Der Witzt ist aber: Ich habs auch mal mit den Programm "DScaler" probiert und damit konnte ich Problemlos TV Gucken. (Das Blöde is nur, das Win7 immer wenn ich das Prog. Starte, auf das Windows Basis Design umschaltet) 8o

Weis einer, was man da machen kann?  ?(
4
Antworten
20923
Aufrufe
Druckproblem Windows-Fotoanzeige, Live Fotogalerie, Picture Manager
Begonnen von m2009
03. Januar 2010, 17:12:59
Ich kann mit den Programmen Windows-Fotoanzeige, Fotogalerie und Picture Manager nicht direkt drucken.
Der Standarddrucker (HP Laserjet 1010) wird nicht angezeigt.
Angeboten werden: An OneNote 2007 senden, Microsoft XPS Document Writer, Journalnotizdruck und Fax.

Aus allen anderen Anwendungen z.B. Office Programme, Paint usw. ist der Ausdruck problemlos möglich.

System: Win7 HomePre. Upgrade auf Vista

Für eine rasche Hilfe wäre ich sehr dankbar.
M.
5
Antworten
17035
Aufrufe
Probleme mit Coprozessor AMD Athlon 64bit 2.8 ghz
Begonnen von kiora007
01. Januar 2010, 16:49:50
Hi also ich bin umgestiegen von vista auf windows 7 32bit ultimate so jezt habe ich gesehen in der geräte manager anzeige mein Coprozessor nicht instaliert ist. und sich nicht von meinem Arock board treiber installieren lässt.mein rechner ist ein Amd Athlon (tm) 2 X4 630 Prozessor 2,80 ghz 4,Gigabyte Ramspeicher 32bit windows 7 ultimate NVIDIA GeForce9400 GT directX 11 ACPI x86-basierter PC Asrock Board AM2+K10n78 FullHD

weiss jemand wo man den treiber downloaden kann oder hatt wer nen direkten link wäre klasse
27
Antworten
42785
Aufrufe
Micro SDHC Speicherkarte lässt sich nicht formatieren
Begonnen von Hardstylez91
30. Dezember 2009, 22:28:43
« 1 2
Hi ich hätt mal ne frage seit tagen versuch ich meine Speicherkarte zu formatieren und es geht einfach nicht.
Noch was dazu:
Das war die Speicherkarte meines Handys, habe Handy verkauft aber speicherkarte ging im hany noch am pc heist es Dateisystem RAW, Speicherkarte ist von Sandisk und hat 4GB und ist micro SDHC
danke im voraus
7
Antworten
16839
Aufrufe
Treiber agfa snapscan e26
Begonnen von agatha
23. Dezember 2009, 09:40:19
Hallo,

ich habe schwierigkeiten mit meinem agfa snapscan e26.
win7 erkennt die Hardware  nicht.
Leider kann ich im Netz keinen aktuellen Treiber für die Hardware finden.
Hat jemand eine Idee wie ich meinen Scanner wiederbeleben kann?
Alternativ  habe ich die Treiber für xp/vista downgeloadet, doch es tut sich nichts.

Herzlichen Dank.