316 Benutzer online
17. Juni 2024, 01:26:01

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort klappt
31
Antworten
30294
Aufrufe
Windows Update funktioniert nicht mehr!
Begonnen von Master001
21. März 2009, 13:51:25
« 1 2 3
Hallo,

seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass wenn ich ein Update machen will er mir den unbekannten Fehler 80070424 anzeigt. Beim Updateverlauf sagt das System, dass ich noch nie Updates installiert hätte, obwohl ich das öfters vorher gemacht habe.
Habe auch schon versucht den Virenscanner (Avast) während der Updates auszuschalten, aber leider ohne Erfolg.

So und dann kam der Hammer: Ich wollte Microsoft Office 2007 installieren und er bringt mir auch hier (fast) die gleiche Fehlermeldung 0x80070424 Fehler beim installieren der Assemblykomponente Fehler 1935.

Hängt das beides zusammen? Microsoft sagt zu dem Office Problem ich soll net.framework neuinstallieren, aber wenn ich das machen will sagt er mir, dass dies schon auf dem System enthalten sei.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter!!!

Mein System: Vista Home Premium 64bit#

MfG Marius

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows gehtgeht winwin funktioniertfunktioniert ymsyms win7win7 problemproblem problemeprobleme bgebge forumforum zwuzwu bgqbgq keinekeine keinkein fehlerfehler windows7windows7 bingbing hilfehilfe windowwindow treibertreiber installiereninstallieren zguzgu softwaresoftware ohneohne yahooyahoo installationinstallation searchsearch updateupdate
12
Antworten
54921
Aufrufe
Avira Antivir 9 - Neue Version - Download Upgrade
Begonnen von Markus
17. März 2009, 19:27:44
Heute hat Avira - der Hersteller des kostenloses Antiviren-Programms Avira Antivir Free, die Neue Produtreihe Antivir 9 veröffentlicht.
Vor allem ist für die Freeware-Version erfreulich, dass nun auch eine Ad-/Spyware Erkennung integriert ist.

Infos zum Update auf die neue Version finden sich unter: http://www.avira.com/de/support/faq.html#
Ein Update auf die neueste 9er-Version ist auch für die kostenpflichte Version Avira Antivir Premium (sowie alle anderen Produkt-Varianten) kostenlos.

[b]Upgrade-Info: Es gibt kein direktes Update von Antivir 8 auf Antivir 9.
Um Avira Antivir 9 zu installieren muss zunächst das Installations-Programm von Avira 9 heruntergeladen und ausgeführt werden.
Dieses deinstalliert dann Avira 8 und installiert nach einem Computer-Neustart die 9er-Version.
Der Download von Avira Antivir Personal Free 9 findet sich hier:
http://www.heise.de/software/download/ddwl1357
[/b]

[quote="http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&threadID=85048"]Mit dem neuen Release werden alle Programm auf die Version 9 aktualisiert. Bitte beachten Sie das es noch Programmmodule mit anderen Versionen geben kann.

Avira AntiVir Personal - Free Antivirus, Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite

    * Quarantäne Manager: Die Anzahl der Spalten wurde verringert
    * Quarantäne Manager: Versenden von Dateien über HTTP
    * System Tray Tool: Anzeige der Modulstatus bei MouseOver
    * Letzte vollständige Systemprüfung: Individuell konfigurierbare Warnanzeige für "Letzte vollständige Systemprüfung"
    * Umbenennung der "Win32 Heuristik" in "AHeAD" in der Konfiguration
    * Support für Netbooks (Bildschirmauflösung)
    * Konfiguration: Neuer Button "Standardwerte". Hiermit kann die gesamte Konfiguration auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.
    * Neue Installationsverzeichnisse und Registryeinträge für alle Produkte: "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop" und "HKLM\Software\Avira\AntiVir Desktop". D.h. keine Unterschiede mehr zwischen AntiVir Personal, AntiVir Premium und Premium Security Suite
    * Konfigurations-Assistent nach der Installation
    * Prozessschutz für GUI Prozesse
    * Datei- und Verzeichnisschutz für die Dateien und Verzeichnisse von AntiVir
    * Registryschutz für AntiVir Einträge
    * Scannen von exclusiv gesperrten Dateien
    * Scanner: Kombinierte Anzeige von Malwarefunden und One-Click Entfernung nach dem Suchlauf. Diese Einstellung kann in der Scanner Konfiguration vorgenommen werden
    * Scanner: Verbesserte Systemdesinfizierung
    * Scanner: Optimierter Scan bei Multiprozessor Systemen
    * Guard: geringere Speicherbelastung
    * Planer: Planen von Aufgaben an mehreren Wochentagen
    * Planer: Manuelles starten und stoppen von Aufgaben

Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite

    * MailGuard: Der POP3 Port kann nun individuell angegeben werden
    * MailGuard: AntiSpam URL Kategorisierung
    * WebGuard: Webcat Verbesserung, mehrere Kategorien
    * WebGuard: Aktiver Drive-By-Download Schutz. Der WebGuard kann nun so genannte "Inline Frames" oder "IFrames" blocken



Avira Premium Security Suite

    * WebGuard: Kinderschutz. Der Kinderschutz erlaubt das Blockieren von Internetseiten, deren Inhalte für Kinder oder Heranwachsende nicht geeignet sind. Das Kinderschutz-Feature verwendet dazu die Cobion-IBM Online Datenbank.
    * Firewall: Privilegierter Applikationsmodus, kombinierte Applikations-/Adapterregeln
    * Firewall: SlideUp für Firewall Meldungen konfigurierbar
    * Firewall: Drag'n'Drop für Applikations-/Adapterregeln
    * Firewall: Liste vertrauenswürdiger Anbieter
    * Firewall: Automatischer Spielemodus

Avira AntiVir Personal - Free Antivirus

    * Ad-/Spyware Erkennung

Neue Systemvoraussetzungen:

    * Computer ab Pentium 266 Mhz
    * Windows 2000 SP4 Service Rollup 1 - oder
    * Windows XP SP2 (32 oder 64 bit) - oder
    * Windows Vista SP1 (32 oder 64 bit)
    * Minimum 100 MB freier Festplattenspeicher
    * Mehr Speicherplatz für Quarantäne und temporären Speicher erforderlich.
    * Minimum 192 MB RAM für Windows 2000 und Windows XP
    * Minimum 512 MB RAM für Windows Vista,
    * Für die Installation sind Administratorrechte erforderlich.
    * Internet Explorer 6 oder höher.[/quote]
2
Antworten
6327
Aufrufe
Deinstallation des Treibers für den Drucker Brother DCP-7010
Begonnen von saurmc
16. März 2009, 20:15:08
Wie kann ich den Treiber für den Drucker Brother DCP 7010 bei vista basic neu installieren? Nach einem misslungen Versuch, einen Druck abzubrenchen, nimmt der Drucker keine Befehle mehr entgegen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!! 
6
Antworten
29969
Aufrufe
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS)
Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29
Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird.
Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden.
Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts.
Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant??

[img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img]
39
Antworten
13501
Aufrufe
habe einen fehler bei der siemens recovery gemacht!!!!
Begonnen von whities
14. März 2009, 22:07:54
« 1 2 3
;( Es ist zum kotzen, nu´n habe ich den Siemens recovery gemacht und einen gravierenden Fehler gemacht: es hat sich nichts mehr bei der angeblichen Installation getan, also habe ich mal kurzerhand das Ding neu gestartet und nun sagt er mir dauernd,dass ich neu starten muss,da er unerwartet heruntergfahren wurde und wenn ich dann neu starte,dasselbe wieder!!!!!! Shit,was denn nun?????????????????????????????????
8
Antworten
48609
Aufrufe
Windows startet, aber Bildschirm bleibt schwarz
Begonnen von Marc92w
14. März 2009, 12:00:58
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Heute ging mein Bildschirm während dem ich einen Film gesehen habe plötzlich aus und meldete, er habe kein Signal. Windows läuft noch (Ton des Films läuft ohne Störung weiter), ich bekomme keinen Bluescreen sondern habe schlicht und einfach kein Bild mehr.
Nach mehrfachen Versuchen, die laufenden Anwendungen zu beenden, um zu sehen, ob das Problem von diesen verursacht wird ging der Bildschirm wieder an, aber nur wenige Minuten später wieder aus.
Da sich danach nichts mehr getan hat, habe ich den Computer neu gestartet. Ohne Erfolg:
Windows startet zwar (ich höre den Sound der beim hochfahren vor der Benutzeranmeldung zu hören ist) aber der Bildschirm bleibt schwarz (zeigt die Meldung "Kein Signal" und geht dann in den Standby Modus).
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Liegt das Problem vielleicht an der Grafikkarte? Oder hab ich mir womöglich einen Virus eingefangen?  ?(
Mfg
5
Antworten
22196
Aufrufe
Energieoptionen - Festplatte ausschalten funktioniert nicht (richtig)
Begonnen von LoRDxRaVeN
12. März 2009, 22:41:47
Hallo!

Also ich habe folgendes Problem. Offensichtlich sind meine Öhrchen ziemlich empfindlich was die Geräusche angeht die mein PC verursacht. Also bin ich mit dem Versuch meinen gut 3 Jahre alten PC lautlos zu machen in der Zwischenzeit schon sehr weit (völlig passiver Betrieb im Idle, nur der GraKa Lüfter läuft noch mit 30% --> unhörbar) und somit ist tatsächlich meine Festplatte (meine Festplatten) mit Abstand die lautetste Komponete (trotz Dämmung und Entkopplung). Also gleich im Vorhinein: Der PC ist schon extrem leise aber eben nicht lautlos.

Warum ich den PC nicht auschalten will/kann: Also er fungiert als Teilzeit-Fileserver in meinem Studentenheim und daher sollte er 24h lang erreichbar sein (wenn er auch nur einen Bruchteil der Zeit genutzt wird).

Eine Funktion die meine Problem eigentlich lösen müsste ist die Engergiesparoption "Festplatte ausschalten" - doch leider funktioniert diese (bei mir) nicht richtig. Ich habe schon sehr viel in diversen Foren herumgelesen und bin der Meinung (gewesen), dass diese Option in Vista aufgrund eines Fehlers im Write-Caching nicht richtig funktionieren kann. Nun habe ich aber in diesem Forum gelesen, dass bei manchen sich die Festplatten doch abschalten (teilweise nicht gewünscht, aber egal :) ) Bei mir hingegen schaltet sich nur eine Festplatte für ca. 5sec ab, dann läuft sie wieder an...

Was ich schon erledigt habe:

- Index ist aus
- timestampinterval ist auf 0 (testweise auch schon auf 60)
- autodefrag ist aus
- write cache ist natürlich auf allen platten an :)

Die Festplattenzugriffe beschränken sich auf schreibende Zugriffe von "System" und "svchost.exe" (alles nur auf C, es geht aber keine der beiden Platten vollständig aus) (beobachtet im Ressourcenmonitor)

[b]
Was ich also suche sind Tipps bzw. ein Lösungsweg wie ich meine Festplatten dazu bewegen kann sich nach einer gewissen Zeit (ohne echte Aktivität) abzuschalten... (mit Vista "Engergiesparoptionen Festplatte abschalten" oder einem Programm dass das stattdessen erledigt...)[/b]

So, bin mal gespannt ob mir hier jemand helfen kann :) Ich danke schon im Vorraus für gute Tipps!

System:

- Vista Ultimate x64 SP1
- 1x Hitachi 250GB HDD SATA (wenn genauere Daten gebraucht werden, werde ich sie natürlich nachliefern)
- 1x Western Digital Caviar Green WD10EADS SATA
- Asus A8N SLI Deluxe
- Athlon 64 3700+

mfg Bachi

[size=7pt]Ach ja, Antworten mit denen ich nichts anfangen kann (und leider schon zig fach lesen musste) weil sie mein Problem nicht lösen bzw. nicht der Fragestellung entsprechen:
- Dann schalten ihn doch einfach aus
- Besorg dir ne SSD (ja, würde das Problem zwar lösen, ist aber einfach zu teuer und zu klein)
- Zieh den Stromstecker der HDD - Bau dir nen Wechselrahmen und schalte sie manuell aus
- (die schlimmste aller Besserwisserantworten:) das ist aber schädlich für die HDD wenn sie öfter ein- und ausgeschaltet wird... :)
- usw.
- usw.[/size]
7
Antworten
11835
Aufrufe
Sysinternals Filemon.exe - Festplattenzugriffe optimieren
Begonnen von OCtopus
10. März 2009, 16:44:15
Im Zusammenhang mit diesem Thread
http://www.go-windows.de/forum/hardware/externe-festplatte-sicher-entfernen-klappt-nicht/msg121019/#msg121019
habe ich jetzt auch einmal das Sysinternals-Programm [b]Filemon.exe[/b] ausprobiert. Man schaut ja immer, welche Programme eine hohe CPU- oder Speicherauslastung erzeugen. Wenig beachtet wird jedoch, welche Programme [b]ständig auf die Festplatte[/b] zugreifen, auch wenn man nicht arbeitet, und damit ggf. auch die Lebensdauer der Festplatte beeinflussen. Mit Filemon.exe sieht man nicht nur das ständige Blinken der Festplatten-LED sondern kann genau verfolgen, von welchem Prozeß auf die Festplatte zugegriffen wird und da erlebt man manch blaues Wunder.

So habe ich z. B. gesehen, daß Acronis TI ständig auf die Festplatte zugreift. Das konnte ich aber nicht durch Unterbinden des Autostarts verhindern, da sonst TI nicht mehr richtig funktioniert, wie ich gesehen habe.

Zugegriffen hat auch ständig die Fernbedienung von LifeView obwohl ich das seit Monaten nicht mehr benutzt habe. Also deinstalliert, bzw. aus dem Autostart entfernt.

Ständig zugegriffen haben auch Programmteile des Programms der Laptopinternen Webcam, obgleich ich die auch seit Monaten nicht mehr benutzt habe. Also aus dem Autostart entfernt.

Ständig greift noch die Yahoo-Widgetengine auf die Festplatte zu. Warum, weiß ich auch nicht. Fast überlege ich, das Programm zu entfernen.

Ständig greift auch mein VCDPlay.exe des Programms "Virtual CD" Version 9 auf die Festplatte zu. Warum weiß ich nicht. Aber das kann ich nicht entfernen, weil ich es brauche.

Die ganzen Nero-Geschichten habe ich auch gleich deaktiviert, genau so wie den Tray von OO-Defrag.

Jetzt sehe ich meine Festplatten-LED kaum noch blinken, wenn ich nichts am PC treibe. Was jetzt noch an Datei-Zugriffen angezeigt wird ohne daß die LED blinkt, holt sich Windows wohl aus dem Cache. Die LED blinkt nur noch, wenn ich wirklich arbeite!

Also, probiert FileMon.exe mal aus. Da läßt sich offenbar einiges "tunen". Hier gibt es die ganze Suite:
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/0e18b180-9b7a-4c49-8120-c47c5a693683.aspx

EDIT
[b]ACHTUNG:
FileMon.exe funktioniert unter Windows Vista nicht mehr! Keinesfalls den Kompatibilitätsmodus versuchen! Das kann zu schwerwiegenden Problem führen. Für Vista ist stattdessen nur der SysInternals-Prozess Monitor (ProcMon.exe) geeignet.[/b]
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896645.aspx
13
Antworten
18895
Aufrufe
Externe Festplatte Sicher Entfernen klappt nicht
Begonnen von KingBKC
10. März 2009, 14:06:22
Ja das einzige Problem ist, wenn ich meine externe Festplatte "Sicher Entfernen" will arbeitet die immer noch weiter.
Unter XP klappt es wunderbar, nur unter Vista nicht.

Mein Gehäuse für die externe Festplatte:
[url]http://www.alternate.de/html/product/Laufwerksgehaeuse_USB/Asus/Vento_BS-F422/278057/?tn=HARDWARE&l1=Geh%C3%A4use&l2=Laufwerksgeh%C3%A4use&l3=USB[/url]

Und meine Festplatte:
[url]http://www.alternate.de/html/product/Festplatten_2,5_Zoll_SATA/Western_Digital/WD1600BEVT_160_GB/319432/?tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=2%2C5+Zoll[/url]
5
Antworten
8983
Aufrufe
Dreamscene auf win7
Begonnen von j0k3r
09. März 2009, 14:08:54
Moin @ all,

Habe mir heute ma Dreamscene auf mein win7 Sys instaliert, klappt auch soweit alles ganz gut, nur leider ist die Schriftfarbe der Icons auf dem Desktop, so komig durchsichtig, kann man das irgenwdie ändern ? Ich habe unten ma ein Pic angehangen, wo man das gut drauf erkennt.


[URL=http://img12.imageshack.us/my.php?image=unbenanntkhy.jpg][IMG]http://img12.imageshack.us/img12/940/unbenanntkhy.th.jpg[/img][/URL]
7
Antworten
16270
Aufrufe
Burnout Paradise Ultimate Vista Problem / Registrierungscode
Begonnen von XVistaAX
08. März 2009, 12:30:49
hab mir Burnout Paradise Ultimate gekauft habs installiert auf ein Vista Home Premium Rechner und wenn ich es spielen will kommt Burnout (TM) Paradise Ultimate Application funkioniert nicht mehr hab schon 2 mal vollständig deinstalliert und nochma installiert

und wenn ich es spielen will kommt das ich ein Registrierungscode eigeben soll aber kA woher kann wer mir ein Registrierungscode mir geben pls habe ne mail von Criterion bekommen mit der überschrift Willkommen in Burnout Paradise City weiter Im Namen des gesamten Criterion-Games-Teams vielen Dank, dass du dir unser Spiel gekauft hast aber da stand kein Regitrierungscode drinne

den EA Manager Downloard Tool hab ich nicht mitinstalliert hab aber auch mit versucht kommt das gleiche

kann da wer mir helfen ?
Vielen Dank
4
Antworten
17184
Aufrufe
Alice wlan verbindung trotzdem kein internet
Begonnen von dreamingnina
07. März 2009, 20:34:09
Hallo erstmal ,
Ich habe am Mittwoch einen neuen Pc bekommen (Inspiron 530). Er hat das Betriebssystem vista , was für mich zwar völlig neu ist aber kein ding der unmöglichkeit  :wink
Ich habe alice und auch das passende w lan modem. Hatte auf meinem alten rechner (xp) keine probleme ins internet zukommen und jetzt schon.
Er stellt zwar eine verbing zwischen dem Router und dem Pc her , jedoch keine internet verbindung.
Ob ich jetzt bei der Alice einwahl oder bei der PPPoE verbing mich versuch einzuwählen, kommt immer eine bzw. immer eine andere Fehlermeldung; das die remouterverbing abgebrochen sei oder das mein kennwort bzw. mein Benutzername falsch sind!
Kann mir einer bitte helfen ich verzweifle langsam  :-\
3
Antworten
8806
Aufrufe
Win 7 installation geht nicht mehr
Begonnen von JackAv
07. März 2009, 16:37:05
Hallo liebe Comunity,
bin neu hier und hab ein Problem. Ich kann windows 7 nicht mehr installieren. Nachdem "Drücken sie eine Taste um die Setup zu starten" beim booten kommt und ich dann eine Taste drücke läd es ganz normal, wenn dann die Grafische oberläsche mit Maus geladen wird fehlt dann das Auswahlfenster. Das merkwürdige ist ich hatte Win 7 schonmal installiert habe(ohne probleme). Hab jetzt die Partition mit Win 7 formatiert.
Muss ich was im BIOS ändern. Übrigens es geht um einen 64 Bit PC Intel Quadcore
3
Antworten
4251
Aufrufe
Probleme mit Internetverbindung ( Router)
Begonnen von Da_Wimmi
07. März 2009, 15:28:50
seas!


also, seit 3-4 tagen krieg ich plötzlich nur noch ne lokale verbindung zum router und keine Internetverbindung her!
ich hab mal screenshots gemacht dazu........problem liegt nicht an dem router, da es vom laptop meines bruders aus funktioniert!
Ich hab Windows Vista Premium, falls das irgendwie relevant dafür sein sollte!
Wenn ich das Kabel, welches eigentlich zum Router geht, direkt an meinen Laptop anstecke funktioniert ja alles einwandfrei, aber dann kann ja nur ich im INternet sein... Bis jetzt hab ich es nicht alleine geschafft dieses Problem zu lösen.

wär nett, wenn mir wer bei diesem Problem helfen könnte!


hier mal die screenshots ( vorschläge zur fehlerbehung auch dabei; hab das jedoch nicht richtig verstanden):

http://img3.imageshack.us/my.php?image=hilfe1n.jpg


kabel normal am Router ( NETGEAR)  angesteckt:


http://img3.imageshack.us/my.php?image=hilfe2t.jpg


http://img3.imageshack.us/img3/8683/hilfe4.jpg


http://img228.imageshack.us/my.php?image=hilfe3.jpg


mit angesteckten Kabel dann am Laptop:

http://img228.imageshack.us/my.php?image=hilfe5.jpg



Danke im Vorhinaus!!
20
Antworten
26748
Aufrufe
.bat datei erstellen! Brauche Hilfe!!!!
Begonnen von need help- get help
07. März 2009, 00:50:09
« 1 2
Hallo, ich würde gerne mal ein bisschen über .bat datein wissen, denn ich möchte gerne ein Programm per .bat datei (oder wenns auch anders geht  anders). Bei jedem systemstart automatisch ausführen soll diese .bat oder sonstige datei das Programm und vorallem im hintergrund damit ich nicht jedesmal die startmeldung des Programms sehen muss und es also quasi immer aktiviert ist!!!

Hat jemand vllt. ahnung davon und kann mir da weiterhelfen oder kennt einer ne gute seite für sowas, oder falls ihr euch damit auskennt bzw. mir erklären könnt wie das alles funktioniert und wie man das alles aufbaut...

Oder vorlagen für .bat dateien zb.: befehl zum öffnen /schließen (wenns des gibt auch im hintergrund öffnen/schließen)
oder andere sachen mehrere anwendungen gleichzeitig öffnen/schließen timer zum runterfahren oder am besten wenns des gibt en timer das der PC nach bestimmter zeit oder uhrzeit hochfährt!!

Des wäre echt klasse^^  :D yupi
danke im Vorraus
__________________________________________________________________________________________________
[glow=red,2,300][u][b]Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten [/b][/u][/glow]
21
Antworten
10896
Aufrufe
Mikrofon will nicht funktionieren
Begonnen von gopper0815
05. März 2009, 16:07:58
« 1 2
Hallo,

ich habe einen neuen Rechner mit Vista 32. Dort habe ich mein USB Headset angeschlossen. Der Sound läuft auch, aber ich krieg das Micro nicht zum laufen. Das komische ist: Wenn ich unter Vista den Microtest mache, dann funktioniert das. Aber sobald ich eine Anwendung starte (Skype Teamspeak) funktioniert das Micro dort nicht. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Weiss jemand Rat?
5
Antworten
8446
Aufrufe
kann mich nicht anmelden
Begonnen von zebulon10
05. März 2009, 15:55:24
hallo

mein compi fährt zwar hoch aber mein vista anmelde icon erscheint nicht. hab schon viel probiert bislang aber ohne erfolg. hat jemand damit erfahrung??? vielen dank

zebulon10
10
Antworten
8624
Aufrufe
Verschlüsselung eigener Daten auf Vista nicht möglich?? :(
Begonnen von need help- get help
04. März 2009, 14:38:28
Hallo, ich habe ein Problem mit der Verschlüsselung von Ordner und Datein in Vista, doch zuerst einmal:

[b]Ich habe:[/b]
-Vista Home Premium 32bit
-2Festplatte mit NTFS
- +externe Festplatte
-PC:
  -4 Kern AMD Phenom
  -3GB Arbeitsspeicher
  -Nvidia GeForce 8800 GT (standard OC)
  -ACER
[u][b]-Und natürlich ein Problem![/b][/u]


Also, ich würde gerne meine Daten auf meiner Festplatte gerne auch Externen [b]Verschlüsseln (Sichern)[/b] +
und Windows bietet soweit ich weis auf NTFS Formatierten Festplatten eine Option bei den Einstellungen (unter  Eigenschaften bei Erweitert: komprimieren ... und Vorallem unter [b]Komprimierungs- und Verschlüsselungsattribute --> Inhalt Verschlüsseln, um Daten zu Schützen [u][Siehe Anhang][/u])[/b]

DOCH: Ich kann, obwohl ich [b]meine Festplatten[/b] (außer im Moment Externe) auf [b]NTFS Formatiert[/b] habe diese [b]Option [Inhalt Verschlüsseln, um Daten zu Schützen] NICHT[/b] anwählen !!!!!!

Was nun?

Gibt es vllt. eine andere Möglichkeit? oder ein geeignetes Programm?

[b]ABER VORSICHT[/b]: Ich möchte keine Programme oder möglichkeiten zum Erstellen Virtueller gesicherter Laufwerke
                          nutzen (wie z.B.: TrueKript,...) weil das für mich zu umständlich ist weil ich auch sachen die ich
                          Öfters benutze Verschlüsseln will und schnell bzw. einfach die Daten Entschlüsseln/ Nutzen
                          können!!

Vielen dank im Vorraus !!!
15
Antworten
11022
Aufrufe
Battlefield 2 auf manchen Laptops mit Vista nicht möglich?
Begonnen von Chrispenzberg
21. Februar 2009, 23:08:25
« 1 2
Hi,habe zwar schon Einiges bezüglich der Problematik gelesen......doch nicht ein einziger Tip
hat bis jetzt bei meiner Lage geholfen! Besitze das Asus G 70 SG mit GForce 9800 GTS und
Vista Home Premium !  Na,ja.........so übel wie befürchtet ist das Vista ja doch nicht. Sobald man
sich ein wenig in die Innereien hineingearbeitet hat erkenne ich dass man mehr Eigenkonfigurationen
vornehmen kann als im bisher doch sehr geliebten XP ! Läuft bei mir nach zweimaliger Neuinstallation
und umfangreichen Einstellarbeiten sogar richtig schnell  :kaffee
Nur..........mein geliebtes BF 2 nimmt die Kiste einfach nicht?!
Es muss an den Grafikeinstellungen liegen,denn ich erlebe bei jedem Programmaufruf nen radikalen
"Crash to Desktop" !  Schon alles probiert: Admin-Rechte / Kompatibilitätsmodus / Änderungen in den
Grafikoptionen in den Verknüpfungen usw.
Ich glaube mein Display,oder das Vista akzeptiert nicht die Änderung der Bildwiederholrate von 60 HZ
welche BF 2 irgendwie stur haben möchte!
Hat vielleicht jemand von Euch ähnliches erlebt..........und ne Lösung gefunden  :grübel

Dann wär`s super mir damit zu hefen!!!!!!!!!  :wink
3
Antworten
5359
Aufrufe
Norton Ghost 14 Fehler E7D60007
Begonnen von Towo
20. Februar 2009, 21:56:45
Hallo zusammen
habe mich  in "unsicheren Zeiten " entschlossen mein Vista System zu sichern,
Norton Ghost 14 soll ja ganz gut sein, aber beim erstellen der Symantec Recovery Disk tritt folgender fehler auf
Fehler E7D6007 Gear - Geräte nicht gefunden, Fehler 000009CE, Das Image wurde nicht von einer MS-DOS Diskette erstellt,
diemit /S formatiert wurde
Da frag ich mich doch in welcher Zeit ich lebe, kennt jemand diese Fehlermeldung

mfg im voraus
Tobias