339 Benutzer online
16. Juni 2024, 05:43:22

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort netbook
16
Antworten
16091
Aufrufe
Unerträglich langsamer Seitenaufbau: 22 Sekunden
Begonnen von Johnny RR.
07. September 2007, 08:17:23
« 1 2
Ich weiß ja nicht, wie es den Anderen geht. Aber bei mir dauert der Aufbau von go-vista-Seiten immer länger, zwischenzeitlich schon teilweise mehr als 20 Sekunden. An der DSL-Verbindung liegt's nicht, denn alle anderen Internetseiten flutschen in Sekundenbruchteilen. Am Browser legt's auch nicht, denn IE7 und FF machen da keinen Unterschied.

Und dann gibt es immer noch die Zeiten, in denen go-vista.de über längere Zeiträume überhaupt nicht erreichbar ist.

Da müßte dringend was getan werden, sonst schlafen einem nicht nur die Füße ein...

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows win7win7 winwin ymsyms forumforum bgebge windows7windows7 problemproblem bgqbgq treibertreiber zwuzwu problemeprobleme gehtgeht softwaresoftware hilfehilfe windowwindow bingbing keinkein keinekeine funktioniertfunktioniert installiereninstallieren computercomputer fehlerfehler programmprogramm yahooyahoo zguzgu searchsearch ohneohne
37
Antworten
21699
Aufrufe
Große Probleme bei Installation Nero 7
Begonnen von musicsurfer
06. September 2007, 19:23:55
« 1 2 3
Hallo
Ich bekomme Nero 7 einfahc nicht mehr auf mein Vista

Beschreibung
Ich habe Nero 7 schon auf dem PC gehabt und es lief
Da ich nun eine Nero 7 Essential bekommen habe wollte ich diese installieren
Also alte Version deinstalliert und in der Reg alle Ahead-Einträge von hand gelöscht
Dann die neuste nero-Version bei Chip runtergeladen um diese mit der Essential Serial zu installieren
Das klappt aber nicht
Am Anfang bekam ich gegen Ende der Insatllation immer einen fehler mit msiexec-Datei
habe dann die Befehle "msiexec /unregister" und "msiexec /regserver" angewandt
Nun bekomme ich, sobald das Installationsprogramm die Ordner anlegen will einen Fehlermeldung, daß ich nicht der Installer die Rechte dafür besitze
Ich führe das Setup aber als Admin aus und bin auch als Admin angemeldet.
Ein anderes Brennprogramm konnte ich installieren

Kann mir da jemand helfen ??

Gruss
11
Antworten
13763
Aufrufe
Securom nach BioShock Demo entfernen?
Begonnen von TermiGR
05. September 2007, 23:19:17
Hallo,
ich habe Heute die BioShock Demo durchgezockt und danach wieder Deinstalliert.
Leider ist aber noch die Securom Software drauf, lässt sich aber nirgends deinstallieren.
Wie mache ich das unter Vista (64Bit)

Grüße
1
Antworten
4986
Aufrufe
Rightmark Clock Utility 2.30
Begonnen von ossinator
05. September 2007, 07:43:12
Das Rightmark Clock Utility ist in der neuen Version 2.30 erschienen. Mit dem Open-Source-Tool lassen sich während des Betriebs unter anderem Prozessortakt und Kernspannung verändern. Dabei ist es möglich, für jeden CPU-Multiplikator eine spezielle Kernspannung festzusetzen.

[i]Release-Notes:[/i]

* New official EULA added to the installation package (in English and Russian languages).
* Improved design of the main CPU P-states table editor.
* Minor UI fix of the Advanced CPU settings page, Intel Core 2 CPU families.
* RMClock Updater: Fixed update installation procedure to handle updating of all files of an update package.
* Brand new UI design of the main CPU P-states table editor.
* Fixed battery tray icon context menu availability at program startup.
* RMClock PRO: Added new event type: calendar (one time only, daily, weekly).
* Added monitoring graph grid color selection.
* Improved drawing of the monitoring graphs with custom graph background.
* Changed default text color of CPU frequency, CPU temperature and Battery tray icons.
* Improved drawing of CPU frequency and CPU temperature tray icons: no transparency color restriction.
* Improved efficiency of P-states transitions logic with official AMD K8 PST schemes.
* Modified “CpuTempOffset” registry tweak format to allow per-core CPU temperature offsets.
* Fixed applying of Intel EIST enable setting at startup.
* Fixed custom power plan not being created correctly on Windows Vista.
* Fixed per-profile OSPM settings applying on Windows Vista.
* Added desktop/mobile Intel Core2 CPU type selection.
* RMClock PRO: Fixed “OS power scheme changes” event handling on Windows Vista.
* RMClock PRO: Added new event type: enter into system standby.
* Improved handling of incompatible registry settings (prevents sudden loss of the module licenses).
* Added new AMD K8 NPT CPU default P-states tables.
* Added support for new Intel CPUs (Pentium Dual Core, Celeron 4xx, new Core 2 revisions).
* Added support for new Intel southbridges (ICH8M and ICH9 families).
* Added process/thread realtime priority setting (as a registry tweak).
* Added advanced logging options to the Settings page.
* Unlocked “Hard C4E” option for Intel Core 2 CPUs.
* Fixed incorrect determination of certain Intel Core 2 CPUs as “mobile” ones.
* Fixed “Apply changes?” confirmation dialog problem on main window hiding/restoring.
* Added “check-after-apply” for the advanced CPU settings at startup.
* Added option to enable/disable battery devices auto-detection on insertion/removal.
* Added settings to force battery life time and charge/discharge rate estimation.
* Implemented per-profile manage OSPM setting on Windows 2000/XP/Vista.
* Added full-featured support for OSPM setting management on Windows Vista.
* Disabled OSPM settings tab when OSPM management is disabled.
* Changed OSPM settings format and appearance on Windows 2000/XP.
* Fixed “Disable OS CPU power management” setting on Windows 2000/XP.
* Improved AMD K8 CPU core temperature reading routine.
* Implemented “interactive” Apply button behavior in all property pages.
* Fixed AC power/battery icon resources loading when localization DLLs are used.
* Added handling of “TaskbarCreated” message on Windows Vista.
* RMClock PRO: Added new event type: resume from standby.
* RMClock PRO: Added new event type: power status change.
* RMClock PRO: Added new event type: OS power scheme changes.
* RMClock PRO: Fixed inactivation of currently active actions on disabling with a check box.
* Added Celsius/Farenheit temperature display setting.
* Added option to skip CPUID check (as a registry tweak).
* Fixed battery tray icon context menu availability at program startup.
* Added showing/hiding of individual Monitoring graphs.
* Fixed Advanced CPU settings (AMD K8, Transmeta) context menu positions.
* Changed copyright of all modules to match official company name.
* Moved combo boxes items to the resource strings (aids in localization).

[url=http://cpu.rightmark.org/download.shtml][b][color=blue]Download Rightmark Clock Utility 2.30[/color][/b][/url]

[size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin[/i][/size]
72
Antworten
61407
Aufrufe
Welches Notebook soll ich mir Kaufen < SAMMEL THREAD >
Begonnen von AlisD
03. September 2007, 21:55:33
« 1 2 3 4 5
also wer fragen zu irgendeinem notebook hat, soll sie hier stellen.
34
Antworten
38493
Aufrufe
[Games] Command & Conquer 1 Gold Edition kostenlos als Download
Begonnen von gdi
03. September 2007, 18:37:01
« 1 2 3
Electronic Arts bietet auf Grund des 12ten Geburtstages von C&C die SVGA Version des Originalspiels und einem Windows XP Patch zum Download an.

Link: http://www.commandandconquer.com/intel/default.aspx?id=61#NewsMain
18
Antworten
26236
Aufrufe
Problem Sleep Modus: PC geht ungewollt in Sleep Mode
Begonnen von maGic2k5
03. September 2007, 10:38:59
« 1 2
Seid gegrüßt,

ich hab jetzt innerhalb der zwei Tage den gleichen Fehler erneut feststellen müssen, daher wollt ich mal kurz hier her weiterleiten, vielleicht kann mir ja wer helfen!

Habe Windows Vista Home Premium.
Das Problem schaut wie folgt aus: Der Computer geht komplett ungewollt in den Sleep Mode. Das schlimme daran ist das dies nicht nur einmal passiert, sondern nachdem es das erste mal war, geht er kontinuierlich alle 30sek - 2min wieder in den Sleep Modus. Behoben hab ich das Problem jetzt gerade schlicht und ergreifend mit nem reboot.
Als ich den Fehler vorgestern das erste mal hatte, hab ich nicht drauf geachtet was ich zuvor getan hab, was evtl. den Fehler hätte auslösen können. Als der Fehler jetzt gerade wieder aufgetreten ist, wusste ich noch was ich zuvor tat, nämlich die World of Warcraft.exe starten. Allerdings weiß ich nicht ob das jetzt der Grund für den Fehler war, denn wenn ich jetzt die WoW.exe starte hab ich den Fehler nicht mehr.
Der ganze Fehler erinnert mich an den Virus damals, der den Remoteprozedurdurchlauf genutzt hat, um den Computer selbstständig alle Minute neu zu starten. Mein Norton Protection zeigt mir allerdings keine Viren und Spyware kram an, von daher weiß ich`s nicht.
An was mich das ganze auch noch erinnert, ist eine Sicherheitsoption der Hardware, welche den Computer normalerweise abschaltet, wenn die CPU zu heiß wird, aber das kann ich mir in dem Fall nicht vorstellen, ist ja nur der Sleep Modus, desweiteren sollte die CPU nicht zu heiß werden... rennt ja davor auch ohne Probleme.

Vielleicht kann mir ja wer von euch sagen woher der Fehler kommt, wie ich den Fehler evtl. beheben kann, bzw noch, wie man den Sleep Modus komplett deaktivieren kann.

LG Martin
0
Antworten
5984
Aufrufe
Vista und Verbindung zu XBox 360 Mediacenter
Begonnen von noony
02. September 2007, 20:28:37
Hallo liebe Gemeinde!

wie der Titel schon sagt, schaffe ich es nicht Vista UNTER WLAN mit dem Mediacenter der XBox 360 zu verbinden.
Das kurriose dabei ist, dass es via Ethernet Kabel Problemlos geht (Pc-->360)
Da ich aber leider keine Ahnung habe, wie ich die 360 via PC zu XBox live schicken kann, muss ich halt die 360 direkt via WLAN oder Kabel von 360 an Router ins XLive schicken.
Wenn ich aber WLan (spielen) UND Ethernet (PC zu 360) anstöpsel, nimmt er automatisch Ethernet als Standartleitung, und da ich dieses nicht koniguriert bekomme läuft dann entweder das Mediacenter (via Ethernet) oder XLive (via Wlan) :-(
Wenn ich den Testlauf mache, findet er den PC im Netzwerk, aber unter PC-Verbindung gibt er immer einen Fehler aus.
Keine Ahnung wieso.

Irgendwelche Tips?

Schonmal hier einer gemacht? kann doch nicht so ein großer unterschied vin Kabel zu WLan Stick sein, oder?!

Vielen Dank für eure Antworten!
32
Antworten
16736
Aufrufe
[Patch] ...für mehr Spieleleistung unter Vista
Begonnen von ossinator
01. September 2007, 16:58:32
« 1 2 3
Microsoft hat in seiner Knowledge-Base einen Patch veröffentlicht, der Probleme bei der Spieleperformance beheben soll, von denen sowohl die 32- wie auch die 64-bit-Versionen von Windows Vista betroffen sind.

Mit dem Patch, der in der Knowledge-Base unter der Nummer [url=http://support.microsoft.com/?scid=kb;en-us;940105&x=11&y=9][color=blue]940105[/color][/url] zu finden ist, will Microsoft ein Phänomen beseitigen, das bereits in diversen Foren beklagt worden ist.

Demnach werden Spiele mit der Zeit immer langsamer. Kurioserweise lässt sich dieses Phänomen für kurze Zeit wieder abstellen, wenn man die Tastenkombination Alt+Tab drückt. Als Grund hierfür wird das Speichermanagement von Windows Vista genannt.

[url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=A156E265-40FF-468E-BBA2-3D1E1929C416&displaylang=en][b][color=blue]Link zum Patch für die 32-Bit-Variante[/color][/b][/url]
[url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=18499035-F799-4F93-BB3C-DB70E22E1C1E&displaylang=en][b][color=blue]Link zum Patch für die 64-Bit-Variante[/color][/b][/url]

[size=8pt][i]Quelle: Microsoft[/i][/size]
36
Antworten
26702
Aufrufe
Seitenaufbau bei Firefox dauert verdammt lange
Begonnen von chipy
24. August 2007, 19:06:34
« 1 2 3
Hallo, ich habe eigentlich von Anfang an das Problem das der Seitenaufbau bei Firefox verdammt lange braucht, ich habe DSL 6000 und muß teilweise 20 - 30 sekunden warten bis eine Seite erscheint. Wenn ich meinen Laptop hoch- oder runterfahren will dauert das auch ewig und drei Tage. Kann mir jemand weiterhelfen, ich bin absoluter Laie.
1
Antworten
7925
Aufrufe
Ständige Festplattenzugriffe
Begonnen von Dahaniel
20. August 2007, 18:35:33
Hi,
seit ich zu Vista gewechselt bin fällt mir auf, dass die Festplatte einfach nicht mehr still steht und auch die CPU ständige, rhythmische peaks aufweist. Zuerst habe ich das alles auf den SearchIndexer geschoben, der sollte mittlerweile aber fertig sein.
Bei den Festplattenzugriffen handelt es sich nicht um große Datenmengen die hin und her geschoben werden, dennoch sind die sich ständig wiederholenden Zugriffe (siehe angehängten screenshot) nervig und auch die CPU Peaks kommen mir irgendwie komisch vor.
Hoffe jemand hat eine Idee woran das liegen könnte.

Gruß, Daniel
0
Antworten
9343
Aufrufe
Langsames Internet wegen Internet-Security-Suiten
Begonnen von Johnny RR.
18. August 2007, 12:02:39
Es wurde schon mehrfach beobachtet, daß Internet-Security-Suiten das Internet und den Seitenaufbau erheblich verlangsamen können.

Bei der Kaspersky-IS kann das wie folgt behoben werden:
Unter "Web-Anti-Virus->Einstellungen->Einstellungen->Quickstep verwenden" aktivieren

Der Tip stammt aus der ComputerBild 18/2007.

Bei anderen Suiten sollte das (hoffentlich) ähnlich sein...
0
Antworten
13299
Aufrufe
Office - Diagnose
Begonnen von Partynighter
18. August 2007, 11:17:28
Hallo Leute.
Office 2007 ist in meinen Augen echt gut gelungen und bringt aber einige User zur verzweiflung da wenn fehler Auftretten keiner weiterweis.
Deshalb öffnet Ihr euren MS Qutlook, geht oben Rechts auf das ? dann auf Office Diagnose. Das kann bis zu 15 Min. dauern. Vorteil er durchsucht euer Office Paket auf fehlern. Wenn Ihr wünscht hält die Software Rücksprache mit dem MS Servern um bei Fehlern euch mehr Tipps geben zu können.
Hier mal alle Infos:

[b]Welche Funktion hat die Microsoft Office-Diagnose?[/b]

Die Microsoft Office-Diagnose in Microsoft Office 2007 besteht aus einer Reihe von Diagnosetests, mit deren Hilfe Sie feststellen können, weshalb der Computer abstürzt (nicht normal geschlossen). Mit den Diagnosetests können einige Probleme direkt gelöst und möglicherweise Methoden identifiziert werden, wie andere Probleme gelöst werden können.

Wichtig  Diagnoseinformationen, die von Ihrem Computer gesammelt werden, werden kompiliert und auf dem Computer gespeichert. Wenn von der Office-Diagnose festgestellt wird, dass die Daten zum Diagnostizieren und Beheben eines Problems hilfreich sein könnten, werden Sie gefragt, ob Sie die Informationen an Microsoft senden möchten. Wenn die Tests abgeschlossen sind, werden Sie auch dazu aufgefordert, eine Website zu besuchen, auf der Sie, basierend auf den Ergebnissen der Tests, eine zugeschnittene Beratung erhalten. Alle Informationen, die Sie für Microsoft freigeben, werden absolut anonym behandelt und sind nicht als personenbezogene Informationen identifizierbar. Weitere Informationen zur Vertraulichkeit von Informationen finden Sie in der Hilfe von Microsoft Office-Programmen.

[b]Welche Funktion haben die einzelnen Diagnosetests?[/b]

Wenn Sie die Office-Diagnose ausführen, führen Sie im Allgemeinen alle Tests aus. In bestimmten Fällen werden jedoch bestimmte Tests nicht ausgeführt. Dies gilt z. B., wenn Sie eine Serverversion von Microsoft Windows ausführen oder wenn ein Administrator bestimmte Tests deaktiviert hat.

[b]Es gibt folgende Office-Diagnosen:[/b]

[b]Installationsdiagnose [/b]   Mit diesem Test wird überprüft, ob Dateien und Registrierungseinstellungen in der Office 2007-Installation beschädigt sind. Dateien und Einstellungen können durch bösartige Viren oder durch fehlerhafte oder falsch konfigurierte Hardware beschädigt werden.
Im folgenden erhalten Sie einige wichtige Fakten zu diesem Test:

Dieser Test kann möglicherweise 15 Minuten oder länger ausgeführt werden.
Dieser Test wird möglicherweise nicht effektiv ausgeführt, wenn Sie mithilfe der Terminaldienste oder Remotedesktop am System angemeldet sind.
Beim Ausführen des Tests können Sie in einigen ungewöhnlichen Situationen möglicherweise aufgefordert werden, den Microsoft Office-Installationsdatenträger einzulegen. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf diesen Datenträger oder auf die Netzwerkfreigabe, von der aus Office installiert wurde, haben.
Hinweis In früheren Versionen von Office wurde dieses Feature als 'Erkennen und Reparieren' bezeichnet.

[b]Datenträgerdiagnose [/b]   Mit diesem Test wird nach Hinweisen auf Probleme mit der Festplatte gesucht. Speziell werden mit diesem Test Fehler überprüft, die folgendermaßen protokolliert wurden
durch das Windows-Systemereignisprotokoll.
durch das Feature SMART (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) auf Ihrer Festplatte. SMART ist ein Feature, das einige Hersteller von Festplatten bereitstellen, um Benutzern umfangreiche Benachrichtigung von potenziellen Festplattenfehlern zu geben.
Arbeitsspeicherdiagnose   Mit diesem Test wird die Integrität des Arbeitsspeichers (RAM) Ihres Computers überprüft.
HinweisDieser Test ist standardmäßig für Serverversionen von Windows deaktiviert.

[b]Updatediagnose  [/b]  Mit diesem Test wird überprüft, ob der Computer im Hinblick auf installierte kostenlose Service Packs von Microsoft auf dem aktuellen Stand ist. Mit Service Packs wird die Stabilität von Office optimiert. Falls für Ihre Installation von Office Service Packs fehlen, sollten Sie diese unbedingt so bald wie möglich installieren. (Updates sind unter Downloads auf Microsoft Office Online verfügbar. Klicken Sie unter Office Update auf Auf Updates überprüfen.) Dieser Test wird nur ausgeführt, wenn er aktiviert ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aktivieren des Updatediagnosetests weiter unten.
Kompatibilitätsdiagnose   Mit diesem Test werden miteinander in Konflikt stehende Versionen von Microsoft Office Outlook identifiziert, die möglicherweise auf Ihrem Computer installiert sind. Auf einem Computer können nicht zwei verschiedene Versionen von Outlook installiert werden, da dies Instabilität zur Folge hätte.
Auf bekannte Lösungen überprüfen   Mit diesem Test werden die Daten auf kürzlich aufgetretene Abstürze der 2007 Office-Version überprüft. Beim Test wird dann eine Verbindung mit einem Server hergestellt, um nach möglicherweise verfügbaren Lösungen für die Probleme zu suchen, die diese Abstürze verursacht haben.

[b]Wie aktiviere ich den Updatediagnosetest?[/b]
Bevor Sie die Office-Diagnose ausführen, und um sicherzustellen, dass alle Tests erfolgreich ausgeführt werden können, wird empfohlen, die folgenden Aktionen auszuführen:

Planen Sie, die Test während einer Zeit auszuführen, in der Sie das System nicht verwenden müssen. Insbesondere sollten Sie das System nicht verwenden, während die Arbeitsspeicherdiagnose ausgeführt wird.
Schließen Sie so viele ausgeführte Programme wie möglich.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen in einem der 2007 Microsoft Office System-Programme aus, um den Updatediagnosetest zu aktivieren

[b]Word, Excel, PowerPoint oder Access [/b]
Klicken Sie auf die Microsoft Office-Schaltfläche, und klicken Sie dann auf Programname-Optionen, wobei Programname der Name des Programms ist, in dem Sie sich befinden, z. B. Word-Optionen.
Klicken Sie auf Vertrauensstellungscenter, klicken Sie auf Einstellungen für das Vertrauensstellungscenter, und klicken Sie dann auf Datenschutzoptionen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei in bestimmten Abständen herunterladen, mit der Systemprobleme bestimmt werden können.
Warten Sie eine Woche, um das Herunterladen der Datei zu ermöglichen, und führen Sie dann die Microsoft Office-Diagnose erneut aus.
Visio, Outlook, Publisher oder InfoPath
Klicken Sie im Menü Extras auf Vertrauensstellungscenter, und klicken Sie dann auf Datenschutzoptionen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei in bestimmten Abständen herunterladen, mit der Systemprobleme bestimmt werden können.
Warten Sie eine Woche, um das Herunterladen der Datei zu ermöglichen, und führen Sie dann die Microsoft Office-Diagnose erneut aus.
1
Antworten
4994
Aufrufe
[Patchday] Microsofts Anti-Malware-Tool in neuer Version
Begonnen von ossinator
15. August 2007, 13:23:19
[b][color=red]Edit: Neue Version[/color][/b] 11.09.2007

Das Anti-Malware-Tool [color=green][i]"Microsoft Windows-Tools zum Entfernen bösartiger Software"[/i][/color] ist in der Version 1.33 erschienen. Die Zahl der Malware, die das Tool erkennt, ist um zwei auf 96 gestiegen.

Hier ein Überblick über alle Malware, die das Tool erkennen und entfernen kann:
* Alcan
* Alemod
* Allaple
* Alureon
* Antinny
* Atak
* Badtrans
* Bagle
* Bagz
* Bancos
* Banker
* Beenut
* Berbew
* Bobax
* Bofra
* Brontok
* Bropia
* Bugbear
* Busky
* Chir
* Cissi
* Codbot
* DoomJuice
* Dumaru
* Esbot
* Evaman
* Eyeveq
* Fizzer
* Funner
* Gael
* Ganda
* Gaobot
* Gibe
* Goweh
* Hacker Defender
* Hacty
* Harnig
* Haxdoor
* Hupigon
* IRCbot
* Jeefo
* Kelvir
* Korgo
* Locksky
* Lovgate
* Mabutu
* Magistr
* Maslan
* Mimail
* Mitglieder
* Msblast
* Mydoom
* Mytob
* Mywife
* Nachi
* Netsky
* Nsag
* Nuwar
* Opaserv
* Optix
* Optixpro
* Parite
* Passalert
* Plexus
* Purstiu
* Randex
* Rbot
* Reatle
* Renos
* Ryknos
* Sasser
* Sdbot
* Sinowal
* Sober
* Sobig
* Spybot
* Spyboter
* Stration
* Swen
* Tibs
* Torvil
* Valla
* Virut
* Wootbot
* Wukill
* Yaha
* Zafi
* Zindos
* Zlob
* Zonebac
* Zotob
* WinNT/F4IRootkit
* WinNT/FURootkit
* WinNT/Haxdoor
* WinNT/Ispro
* WinNT/Nuwar
11
Antworten
6433
Aufrufe
Suche Hilfe: Starker FPS-Abfall im vergleich zu XP
Begonnen von Wuck
13. August 2007, 17:21:30
So erstmal Hallo zusammen,

Bin neu hier und habe direkt mal eine Frage an euch, bei der ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.
Ich habe seit neuem Vista Home Premiun 32 als betriebssystem drauf und habe bei Spielen (auch "ältere Titel" wie CoD2) einen für meine Verhältnisse kaum bis gar nicht tolerierbaren FPS-Abfall bei gleichen grafikeinstellungen.

Hier mein System:
AMD Athlon X2 64 5400+  (laut vista "test" 5.3)
2GB Corsair DDR2-Ram (oder so) Pc 800 (laut vista "test" 5.9)
1x Geforce 8800GTX (von Gainward BLISS) (laut vista "test" 5.9)
2x 250GB Festplatte mit öh 7200U/min soweit ich weiß (laut vista "test" 5.3)
Und spiele auf einem 19zöller, also 1280*1024
achja benutze Multimonitoring, also zocke auf einem (solange das spiel das nicht unterstützt) und habe auf dem anderen Winamp und CO, kann das ectl ein grund sein?

Zum FPS-Abfall: Ja alles sieht irgendwie schärfer aus, doch ist es für mich echt kaum spielbar. Beim Beispiel CoD2 hatte ich vor Vista ein schön flüssiges Spiel (gefühlz mehr als 35 FPS auf jedenfall), doch nun mit vista sieht es eher nach 15 FPS aus, das ist ein Verlust von 20 FPS!

Wie kann das sein? hat da irgendjemand Tipps wie ich das System schneller bekomme? Etwas zum Aussschalten? oder vielleicht zuschalten?

Im Vorraus schonmal Danke für, mir hoffentlich helfende, Antworten =)

Edith fügt hinzu: mein Grakatreiber ist - forceware 162.22
0
Antworten
11723
Aufrufe
DOS EMULATOR unter WINDOWS 64 BIT
Begonnen von MrDeep
13. August 2007, 12:10:03
Ich such nen Dos Emulator der auch für Windows 64bit geeignet , bis jetzt hab ich nur Win32 Emulatoren gefunden ...
10
Antworten
10340
Aufrufe
Vodafone Easybox - Probleme mit den Energieoptionen?!
Begonnen von fqa131
13. August 2007, 02:11:48
Hallo,

ich bin neu hier im Forum.
Folgendes Problem habe ich.
Ich nutze die Vodafone Easybox II unter Vista Home Premium 32bit und nach dem Firmwareupdate komme ich ohne Probleme ins Internet.
Das Problem ist, dass seit der Installation meine Energiesparoptionen nicht mehr richtig funktionieren:
Die Prozessorenenergieverwaltung geht in allen Energiesparplänen auf 100%. Ich kann da was anderes eintragen und auf "Übernehmen" klicken, aber wenn ich die erweiterten Optionen wieder aufrufe, steht alles wieder auf 100%. Und es ist egal, ob die Box dranhängt oder nicht. Nur nach einem kompletten Neuinstall von Vista geht alles wieder, bis ich die Box installiere...
Mich würde das ja gar nicht so stören, wenn nicht dadurch der Lüfter immer auf Maximum laufen würde und wenn die Akkulaufzeit nicht so leiden würde.
Auch ohne Easybox am System hält der Akku fast 1 Stunde weniger dadurch.
Meine Frage ist, was das sein könnte und ob es da vielleicht eine Lösung gibt?

Gruß, fqa131
3
Antworten
11716
Aufrufe
Serial anzeigen lassen
Begonnen von ScottFarces
12. August 2007, 21:25:51
Hallo kann mir jemand sagen wie ich mir bei vista meine serial number anzeigen lassen kann die ich zur installation angeben musste. Muss unbedingt ormatieren und dann brauch ich die serial wieder...
Vista Business von MSDNAA


THX

PS: Bei MSDNAA steht die serial leider nicht


3
Antworten
6449
Aufrufe
GF FX 5600 mit Samsung Syncmaster 205BW 20" mit DVI max. 1280x1024?
Begonnen von Axel_Foly
10. August 2007, 14:13:40
Hallo,

Habe mir den Samsung Syncmaster 205BW 20" Widescreen gekauft und habe festgestellt das ich nur maximal bis 1280x1024 einstellen kann! würde gerne 1680 x 1050 einstellen. benutze eine GF FX 5600 die über dvi angeschlossen ist. weiß jemand wo das problem liegt? wenn ich den monitor über VGA anschließe ist 1680x1050 möglich. Liegt das bei DVI an der grafikkarte? ... Treiber glaube ich nicht, da ich den aktualisiert habe.

ich nutze win XP.

mfg
5
Antworten
9672
Aufrufe
Langsamer Seitenaufbau aber gute Downloadrate
Begonnen von Inuit
08. August 2007, 17:19:19
Servus miteinander,

ich habe über Google und speziell in diesem Forum einen Strang mit vergleichbarem Problem gesucht,
die bestehenden Stränge unterscheiden sich jedoch entweder in Hardware oder Symptomatik der beschriebenen Probleme.
Falls es doch irgendwo eine Antwort gibt die mein Problem löst bitte nicht schlagen  :zwinkern

Problem:
Ich habe Vista Home Premium und XP paralell laufen
Internetanbindung über WLAN-Router, Verbindung aber über Netzwerkkarte Attansic L1 Gigabit Ethernet 10/100/1000Base- T Adapter und Netzwerkkabel, NICHT über Funk.
DNS-Auflösung und Seitenaufbau über XP gut wie immer.
Über VISTA steht mehrere Sekunden lang "warten auf google.de" und wenn der Seitenaufbau startet dauert es mehrere Sekunden, bis alle Elemente geladen sind.
Habe mich auf den Router (Arcor-Easy Box A 300 WLAN) eingewählt, sogar da dauerte der Seitenaufbau und das Laden der Grafiken mehr als 10 Sekunden (unter Vista)

Downloads selbst aber laufen mit ca. 240kb/s, also einwandfrei für ne 2MBit-Leitung.

In anderen Threads wurde auf die schlechten PPPoe-Treiber unter Vista aufmerksam gemacht, das beträfe aber keine Router-Nutzer.
Andere hatten wiederum schlechte Seitenaufbauzeiten UND schlechte Downloadraten.

Was könnte das Problem bei mir sein?
Falls noch weitere Angaben von mir nötig sind, bitte nachfragen.

Liebe Grüße und viele Dankeschöns im Vorraus!

Inuit