Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort t-online | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 14776 Aufrufe |
Fährt nur bis zur Benutzerauswahl hoch / Maus und Tastatur reagieren nicht. |
![]() |
2 Antworten 5990 Aufrufe |
PC Absturz - Buntes Bild Begonnen von HerrMalki
09. Oktober 2014, 16:44:31 Guten Tag Leute, ich bräuchte Hilfe.. Mein PC stürzt plötzlich sehr oft ab. Es erscheint ein bunter Bildschirm mit ganz vielen Linien etc. Und nach einer kurzen Weile tut er sich scheinbar abschalten, jedoch leuchtet Maus und Tastatur noch. Deswegen drücke ich etwas länger auf den Ausschaltknopf, bis er ausgeht. Ihr erneut anschalten kann man nicht sofort, man muss 5-10 Minuten warten. Ab und zu schafft er dann mehrere Stunden am Stück, manchmal dann aber auch nur einige Minuten. Aufgrund dieser Symptome gehe ich stark davon aus, dass es ein Hardware Problem sein wird. Sherlock, nicht wahr? :p Nun ja, ich habe mir ein Programm runter geladen, was die Grafikkarte auf Fehler testet und die Belastbarkeit prüft. Die hat das locker durch gestanden. Aber weiß nicht ob das was heißen muss.. Was ich auch gemacht habe, ist MemTest64 für ne Stunde oder so laufen zu lassen, keine Fehler. Muss aber ebenso nichts heißen.. Wisst ihr woran es liegen könnte bzw. was ich probieren sollte? Kann man Software Probleme tatsächlich ausschließen? Treiber sind aktuell. Jedoch habe ich mit Viren gekämpft vor kurzem. Könnte ja mal formatieren, wenns hilft... ^^ Danke für jede Hilfe, lg. Gefunden bei http://www.computerhilfen.de |
![]() |
2 Antworten 9891 Aufrufe |
USB Stick lässt Windows abstürzen- KEIN Zugriff auf Stick! Begonnen von tempuss
03. September 2014, 13:07:43 Hallo Windows-Freunde! Nutze xp(SP3) und win7 ultim.(SP1). Folgendes Problem besteht auf beiden win-Versionen! Auf den Problem-Stick: PNY 64 GB ist kein Zugriff möglich! Nach dem einstecken des Sticks hängt sich das System auf, der Stick blinkt ständig, während keine Aktion auf Windows möglich ist- win7 stürzt nicht völlig ab, kann noch div. Progs starten- der Stick bleibt aber unerreichbar, blinkt nur ständig! Bei winxp etwas schlimmer, das ganze System hängt, bis ich den Stick gnadenlos entferne! Der Taskmanager zeigt, das explorer.exe keine Rückmeldung gibt. Selbst Windows runterfahren klappt nicht, wenn der Stick drin steckt. In dem Stick steckt eindeutig der Wurm drin! Nun habe ich, wie bei CD-Start möglich, während des Stick-einsteckens die SHIFT-Taste gedrückt gehalten(dachte, ich könnte so den Autostart blockieren- wie bei CD oder DVD). Hilft nicht! Inzwischen hab ich von chip.de ein Prog installiert(TestDisk), welches im DOS-Modus versucht, die Daten zu retten, klappt auch nicht! Auch habe ich in den Ordneroptionen "Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten" eingestellt, damit stürzt xp 'erst' nach 20 sekunden ab. Gibt es eine Möglichkeit, an die Daten ranzukommen? Würde ihn auch formatieren, klappt aber ebenfals nicht, da kein Zugriff möglich! Notfalls muß ich ihn wegwerfen- wäre ja schade. Für den einen oder anderen Tip bedanke ich mich im Voraus!!! Gruß Uli |
![]() |
5 Antworten 13089 Aufrufe |
Windows 7 Heimnetzwerkgruppe Netzwerkerkennung funktioniert nicht Begonnen von eurobrit
30. August 2014, 11:32:27 Hallo zusammen, kann jemand mir bitte helfen? Ich habe ein Heimnetzwerkgruppe basiert auf ein Win 7 Professional Tower-PC, mit W-LAN verbunden an einem Fritz!Box 7270 zum Internet. Meine Frau hat ein Laptop mit Win 7 Home Ed, auch mit W-LAN an diesem Fritz!Box verbunden. Beide Maschine haben einwandfreien Internet Zugang. Ich kann das Laptop meiner Frau nicht pingen und kann es auch nicht sehen mit "net view". Ich habe festgestellt dass ihr Netzwerkerkennung lässt sich nicht einschalten. Wenn ich versuche und speichern kehrt es wieder ausgeschaltet. Bie ihr sind die Dienste DNS-Client, Funktionssuche-Ressourceenveröffentlichung, SSDP-Suche und UPnP-Gerätehost alle automatisch gestartet. Umgekehrt vom Laptop zum PC funkionieren ping und net view. Da ich ein USB-verbunden Drucker an meinem PC habe, möchte dieser Drucker als Netzwerk-Drucker für beide PCs freigeben. Ich werde sehr dankbar wenn jemand mir ein Hinweis geben könnte. |
![]() |
2 Antworten 4691 Aufrufe |
USB-Stick wird ständig neu erkannt Begonnen von Monkee
17. Juli 2014, 22:34:37 Hallo Leute, Habe mir einen neuen PC angeschafft mit Windows 8.1. Wenn der mal im Ruhestand war und ich ihn wieder aktiviere mahnt mein Kaspersky das ich den Stick überprüfen sollte.Auch dann, wenn nichts neues auf dem Stick gespeichert wurde. Das nervt mich, wie kann mas das abstellen bzw warum passiert das. Zweit Frage. Wie kann ich den hier meinen PC vorstellen? Gruß Monkee Dritte Frage: Habe eine externe Festplatte von 1TB. Wenn ich dann den Explorer öffne und dann die externe Festplatte braucht einige Momente bis er alles eingelesen hat....beim zweiten öffnen hat er sich das offensichtlich gemerkt und öffnet die Platte sofort. Kann man das so einstellen, dass sich der Explorer merkt was auf der Platte ist. Vielleicht kann mir da einer helfen Gruß Monkee |
![]() |
8 Antworten 31661 Aufrufe |
Programm immer maximiert starten (nicht nur mit Verknüpfung) Begonnen von Kilian
27. Juni 2014, 13:49:32 Hallo, ich weiß, dass man Programmen, die nicht automatisch maximiert starten in der Verknüpfung etwas hinzufügen kann, dass die immer maximiert starten. Was aber, wenn man einen bestimmten Sateityp mit diesem Programm verknüpft hat und durch Doppelklick auf eine solche Datei das Programm startet? Das funktionieren die Verknüpfungseinträge nicht. Muss ich da etwas in der Registry ändern damit es immer geht? Kilian |
![]() |
3 Antworten 5795 Aufrufe |
von zwei Betriebssystemen startet nur eins Begonnen von Landratte
23. Juni 2014, 10:26:12 Hallo, habe auf meiner Seagate Barracuda 750 im A8N zwei Betriebssysteme. 1.) Win7 Ultimate 64 und danach 2.) Win7 Prof 64 installiert. Seit paar Tagen startet das erste OS nicht mehr. (bisher ging es). Im Bootmenü werden beide OS angezeigt. Nach Auswahl von 1) scheint dies zunächst auch ordnungsgemäß zu starten, bleibt aber dann hängen (Mauszeiger im farblosen Bildschirm) Dasselbe passiert im Abgesicherten Modus Ein Wiederherstellungspunkt wird nicht gefunden. Die Systemstartreparatur (von original Win7-DVD) lief zwar über eine Stunde, hat das Problem aber nicht gelöst. „Die Starthilfe kann diesen Computer nicht automatisch reparieren“ Und unter Diagnose- und Reparaturdetails: „Das Problem wurde möglicherweise durch nicht angegebene Systemkonfigurationsänderungen verursacht“ Fehlercode 0x490 Ach ja, eine Systemsicherung hatte ich hierfür – leider - nicht gemacht. Das zweite OS bootet und funktioniert einwandfrei, jedoch erscheint über „Computer“ für die erste Partition nur „Lokaler Datenträger (D) NTFS“ und nach Doppelklick: „Auf D:\ kann nicht zugegriffen werden“ , Zugriff verweigert. Auch nach Anschließen der HDD extern an einen anderen PC kann ich auf diese eine Partition (mit System 1) nicht zugreifen. Dies bleibt auch nachdem ich: Erweiterte Freigabe > Jeder > Vollzugriff eingerichtet habe. Frage: a) Wie lässt sich das OS 1 wieder zum Leben erwecken? b) Wenn ich nochmals dasselbe OS drüber installiere, dann sind wohl alle dort installierten Programme weg / nicht nutzbar? Interessant vielleicht noch: Boote ich von meiner Acronis True Image –CD, dann kann ich mir über „Nach Backups durchsuchen“ alle Ordner und Dateien dieser betr. Partition anzeigen lassen – aber nicht weiter verwenden. Ein Backup hatte ich leider nicht gemacht. Und von meinem lauffähigen OS komme ich eben nicht dahin. Vielleicht hat jemand für diese Situation eine Lösung ? vorab schon mal herzlichen Dank |
![]() |
3 Antworten 4926 Aufrufe |
Windows Media Player und Songtexte Begonnen von Mostrich
07. Juni 2014, 08:06:40 Der WMP (Windows Media Player) enthält einen Menü-Punkt "Songtexte und Untertitel->Ein (falls verfügbar)". Bei MS heißt es dazu lapidar; [quote]Wenn Sie eine Windows Media-Datei oder DVD wiedergeben, die Untertitel enthält, können Sie die Informationen in Windows Media Player anzeigen.[/quote] http://goo.gl/rMLGQ8 Nur, wie speichere ich einen Songtext so, daß der komische WMP das als Untertitel/Songtext erkennt, akzeptiert und anzeigt? :grübel Ich habe schon mit Mp3Tag alles Mögliche probiert, u. a. einen Tag "Lyrics" gesepeichert etc. Es hat nichts geholfen... :-\ Weiß jemand ein wenig Bescheid? |
![]() |
1 Antworten 6954 Aufrufe |
XP in virtueller Maschine aktivieren Begonnen von Cat
30. Mai 2014, 15:42:33 Hallo an alle, da mein Drucker nicht mit Windows 8 kompatibel ist (dh ich kann zwar drucken, brauch aber XP, um Fehlermeldungen zu akzeptieren, dass er überhaupt druckt), hab ich beschlossen, mein XP in eine VM zu packen, weil es einfach nervt, den alten Laptop dauernd rauszuholen, ans Netz zu hängen (Akku im Eimer), Druckerkabel anstecken, Laptop einschalten, Fehlermeldung vom Drucker bestätigen und erst dann an den neuen Laptop zu stecken... Mein Problem ist nun, das XP startet in der VM zwar problemlos, aber ich kann nichts damit anfangen, weil es nicht aktiviert ist. Übers Internet aktivieren funktionierte nicht, telefonisch hab ich auch schon probiert. Da kommt nur eine Stimme, man Tippt einen Code ein und am Ende heißt es dann doch wieder was von Piraterie. Die zweite Telefonnummer (also nicht die 0800, sondern übliches Festnetz) kommt auch nur zu dieser Stimme und nicht zu einem Servicemitarbeiter. Was mach ich also nun, um mein XP zu aktivieren? Ich kann mich nicht anmelden, ohne es vorher zu aktivieren. Hatte schon extra das Passwort rausgenommen, dass es gleich auf den Desktop startet - tut es aber ohne Aktivierung auch nicht. Wär super, wenn mir jmd helfen könnte. Danke. |
![]() |
3 Antworten 18070 Aufrufe |
Cossacks Back to War Maus hängt Begonnen von gimax
29. Mai 2014, 20:07:42 zu dem Thema Cossacks/Maus bewegt sich nicht... kann mir bitte jemand nützliche infos darüber geben wie ich es wieder zum spielen bringe mfg max :grübel |
![]() |
7 Antworten 83799 Aufrufe |
W-Lan-Router: keine IPv4- und IPv6-Konnektivität - Kein Netzwerkzugriff Begonnen von Angelika
16. Mai 2014, 17:56:22 Liebe Leute, ich habe ein Problem mit der Interntverbindung mit meinem neuen Router und komme trotz Recherche in den Foren nicht drauf, wie ich es lösen kann. Deswegen bitte ich euch um eure Unterstützung: Ich habe einen TP-Link M 5350 W-Lan-Router gekauft und in Betrieb genommen. Der Router sendet zwar Datenpakete, ich bekomme aber keine Internetverbindung zustande. In dem Fenster Status steht, dass bei IPv4- und IPv6-Konnektivität kein Netzwerkzugriff besteht. Was soll ich machen? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :)) LG Angelika Zur Info: C:\Users\Angelika>ipconfig/all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Angelika-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 5: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Apple Mobile Device Ethernet #3 Physikalische Adresse . . . . . . : 2A-CF-E9-97-96-F2 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e9f2:9c16:1051:fc9%26(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 172.20.10.3(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.240 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:02:34 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 17. Mai 2014 16:48:10 Standardgateway . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 338350057 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.94.78.17 213.94.78.16 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 7E-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b515:30b5:e9db:5170%14(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.100(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:44:20 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 19:44:20 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 377021440 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8152 PCI-E Fast Ethernet Contro ller Physikalische Adresse . . . . . . : C8-0A-A9-CC-F1-F0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN) Physikalische Adresse . . . . . . : 70-F3-95-33-CD-43 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{B7429EFA-F463-4A5B-A1AB-B451FED200A9}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{3B14E541-456E-4C96-9DA3-722E3266A15F}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:8b6:2d8:4d8c:7d51(Bevorz ugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8b6:2d8:4d8c:7d51%15(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : :: NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter isatap.{859590AD-CC98-48A6-A0C7-1EE5A7AB193E}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja C:\Users\Angelika> |
![]() |
4 Antworten 7626 Aufrufe |
XP-Rechner - ohne Internet-Verbindung benutzen Begonnen von fredwalter
08. Mai 2014, 12:54:11 Also ich habe da mal ne ziemlich dumme Frage: Xp benutze ich nicht mehr, klarer Fall. Aber den Rechner möchte ich noch benutzen, quasi als Archiv. Habe da ja auch viel drauf (ich will mich nen neuen zulegen). Nur wenn ich den Rechner anmache wird doch automatisch eine Internet- Verbindung hergstellt. Gibt das Problem? Muß ich eine Verbindung vermeiden? Mei Drucker und Scanner läuft ja über den Rechner. Danke Fred |
![]() |
3 Antworten 14588 Aufrufe |
HTML- und HTM-Dateien werden nicht durch Doppelklick im Browser geöffnet Begonnen von RA_W7
01. Mai 2014, 15:58:28 Hallo! Ich kann HTM- und HTML-Dateien im Explorer nicht mehr einfach durch Doppelklick öffnen. Es erscheint nur ein leerer Browser(mit der im jeweiligen Browser eingestellten Startseite),egal ob FF oder IE als Standardbrowser eingestellt ist. Wenn ich dann im Browser unter "Datei" "Datei öffnen, die jeweilige HTM- oder HTML-Datei anklicke, wird diese ordnungsgemäß geöffnet und angezeigt. Links in Mail-Nachrichten werden durch Anklicken ebenfalls richtig geöffnet. Wenn ich im Explorer im Kontextmenü "Öffnen mit" auf "Standardprogramm auswählen" klicke und z.B. FF wähle und Klicke, wird die HTM- oder HTML-Datei sofort richtig im Browser geöffnet und angezeigt, nur das direkte öffnen durch Doppelklick erfolgt, wie beschrieben, nicht. Die Zuordnung von HTM- Und HTML-Dateien ist in der Systemsteuerung unter "Standardprogramme" durchgeführt. Alle anderen Datei-Typen, wie etwa .doc oder .txt oder.jpg ..), lassen sich einwandfrei durch Doppelkick öffnen. Mein Betriebssystem ist W7 64 Bit profeesional. Für Lösungsvorschläge für das Problem herzlichen Dank! Gruß Rainer |
![]() |
16 Antworten 7715 Aufrufe |
Soll ich auf Google-Chrome umsteigen? Begonnen von Mostrich
« 1 2 05. April 2014, 16:48:53 Ich überlege ernsthaft, auf Google-Chrome umsteigen. Mein FF wird immer langsamer, schwerfälliger und instabiler. Er friert oft ein und muß mit dem Task-Manager beendet werden etc. pp. Ich habe jetzt in einer VM Google-Chrome probiert und bin eigentlich recht angetan. Was meint ihr? |
![]() |
7 Antworten 5621 Aufrufe |
Asus Eee pc R101x (notebook) übertakten? Begonnen von amageto
09. März 2014, 12:11:03 Hallo zusammen, ich möchte mein NB übertakten doch leider finde ich kein pasende programm um es zu machen. Im BIOS kann ich nichts endern. Ich möchte "Intel Atom 450" übertakten von 1,66 Ghz bzw. 1,67 Ghz auf 1,90 Ghz übertakten oder den "Multiplikator endern von 10 auf 14 oder so (mit ein programm kann ich zwischen 6 bis 10 multiplikator endern aber nicht hocher machen). Mit den programm "setfsb" hat es nicht funktioniert:( Oder wehr es besser wen ich für 100€: 2GB RAM, SSD festplatte mit 60GB (und neu AKu kaufe mit 9zellen) kaufe? THX in voraus |
![]() |
12 Antworten 15582 Aufrufe |
Windows 7 nach 10 Minuten wieder Anmelden Begonnen von Heidi
23. Februar 2014, 09:45:16 Guten Morgen, wie kann ich das ändern das ich nach 10 Minuten mich wieder Neuanmelden muss mit Passwort |
![]() |
5 Antworten 6069 Aufrufe |
externe USB Platte nicht erkannt Begonnen von Knut
21. Februar 2014, 12:13:56 Guten morgen allerseits! Bitte entschuldigt, daß ich mich an Euch mit einem oft behandelten Problem wende. Nach vielem Suchen und ebenso vielen unterschiedlichen Antworten konnte ich keine Lösung finden. Meine externe Western Digital USB Platte wird im Hardwaremanager angezeigt: "Das Gerät ist betriebsbereit" Ort: Pfad 0 Ebenso wird sie angezeigt wenn sie deinstalliert werden soll und wenn die Deinstallation beendet ist: "Sie können den Massespeicher jetzt entfernen" Im Arbeitsplatz erscheint sie nicht. Im Windows Explorer erscheint sie nicht. Wie kann man der Platte einen Laufwerksbuchstaben zuweisen damit sie aufgerufen werden kann. Im Internet wurde mir schon empfohlen sie zu vernichten. Die Empfehlung kann ja wohl nicht stimmen, wenn sie im Gerätemanager angezeigt wird. Oder .... ? Ich bin durch die vielen Antworten vollkommen verunsichert und vor der Verschrottung würde ich gern Euren Rat erhalten. Vielen Dank im voraus Gruss Knut |
![]() |
6 Antworten 23878 Aufrufe |
Browser ist veraltet Begonnen von fredwalter
29. Januar 2014, 22:08:05 Hallo da ich neu im forum bin weiß ich nicht ob ich hier richtig bin. Es geht darum das ich oft den Hinweiss bekomme "ihr browser ist veraltert". Ich frage als PC-Depp lieber nach ob ich dann einfache eine neue version herunter laden kann. Vielleicht eine doofe Frage aber ich habe einfach keine Zeit für PC-Probleme. MfG Fred |
![]() |
7 Antworten 10608 Aufrufe |
Programme starten nicht Begonnen von laie
25. Januar 2014, 09:25:23 Hallo Nach dem ich einen großen Fehler gemacht habe, hoffe ich das ihr mir helfen könnt. Ich hatte ein Problem mit einem Passwort (das ich vergessen hatte) und wollte daher folgende Datei löschen http://www.avira.com/de/support-for-home-knowledgebase-detail/kbid/1499 Nun habe ich, wie es scheint, dort eine Datei zuviel gelöscht. Jetzt kann ich werde office, noch andere Programme öffnen. Die Programme habe auch kein Bild mehr, sondern nur einen kleinen Notizblock auf weißen hintergrund. Betriebssystem ist Win 7 64 Bit. |
![]() |
2 Antworten 6377 Aufrufe |
Windows 7 64 Bit hängt für ca 1 min Nach Logo SSD schuld? Begonnen von Andy 11218
29. Dezember 2013, 17:14:22 Hallo, habe das Problem das beim hochfahren mein PC Direkt nach dem Bootlogo von Windows für ca 1 min Hängt und sich nicht wirklich was tut. Dann Startet er ganz normal. Hab schon so einiges gelesen und Probiert bekomm den Fehler aber nicht weg. Habe Ein Asus A85X-A Motherboard und eine 250 gb Samsung Evo SSD Platte drin. Hab mal die ereignissanzeige unten dran gehängt: - EventData BootTsVersion 2 BootStartTime 2013-12-29T14:59:14.765200500Z BootEndTime 2013-12-29T15:02:15.918000100Z SystemBootInstance 35 UserBootInstance 31 BootTime 107415 MainPathBootTime 91315 BootKernelInitTime 37 BootDriverInitTime 598 BootDevicesInitTime 439 BootPrefetchInitTime 0 BootPrefetchBytes 0 BootAutoChkTime 0 BootSmssInitTime 83933 BootCriticalServicesInitTime 449 BootUserProfileProcessingTime 165 BootMachineProfileProcessingTime 1 BootExplorerInitTime 5401 BootNumStartupApps 10 BootPostBootTime 16100 BootIsRebootAfterInstall false BootRootCauseStepImprovementBits 0 BootRootCauseGradualImprovementBits 0 BootRootCauseStepDegradationBits 4194304 BootRootCauseGradualDegradationBits 4194304 BootIsDegradation false BootIsStepDegradation false BootIsGradualDegradation false BootImprovementDelta 0 BootDegradationDelta 0 BootIsRootCauseIdentified true OSLoaderDuration 621 BootPNPInitStartTimeMS 37 BootPNPInitDuration 603 OtherKernelInitDuration 110 SystemPNPInitStartTimeMS 704 SystemPNPInitDuration 435 SessionInitStartTimeMS 1148 Session0InitDuration 83027 Session1InitDuration 333 SessionInitOtherDuration 572 WinLogonStartTimeMS 85082 OtherLogonInitActivityDuration 665 UserLogonWaitDuration 4908 Vielen Dank für Hilfe |
Wie mein Betreff schon sagt, ich habe ein Problem mit meinem PC. Ich war lange Zeit nicht mehr dran, also weiß ich nicht was mein Bruder mit ihm gemacht hat :D Wenn ich mein PC hochfahre kommt er nur bis zur Benutzerauswahl und ich kann dann halt auch nichts auswählen, weil er weder die Maus noch die Tastatur annimmt. Ich kann nichts machen. Wenn ich ihn dann ausschalte, indem ich den an/aus Knopf gedrückt halte und dann anmache kommt er zur Fehlerbehebung, also ob ich ihn normal starten möchte, etc. Dort funktionieren nur die Pfeiltasten und die Entertaste das wars. Ich Bitte echt um dringende Hilfe, denn ich wollte gerne noch meine Fotos, etc. retten.
Vielen vielen Dank im Vorraus :))