Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort installieren | |
---|---|---|
13 Antworten 65397 Aufrufe | ||
0 Antworten 2542 Aufrufe |
Windows 10: Mobile Version bereits ab Mai auf den ersten Smartphones installiert? Begonnen von admin
15. Januar 2015, 17:54:03 Windows 10: Mobile Version bereits ab Mai auf den ersten Smartphones installiert?
[iurl]http://www.go-windows.de/windows/windows-10-mobile-version-bereits-ab-mai-auf-den-ersten-smartphones-installiert/[/iurl] | |
1 Antworten 8162 Aufrufe |
Drucker an Fritzbox und USB-Fernanschluss von Druckersoftware nicht erkannt Begonnen von Roman.J
14. Dezember 2014, 02:40:47 [b]Hallo Zusammen[/b] Auf der Suche nach einer Problemlösung, bin ich über dieses Forum gestolpert, hab allerdings nicht die richtige Lösung gefunden daher meine Frage: Ich habe anfang des Jahres eine Fritzbox 7170 geschenkt bekommen und habe diese als Repeater eingerichtet, Basisstation war die 7122. Fritzbox USB-Fernanschluss installiert und einen Epson SX100 an den Repeater angeschlossen. Das hat alles fast ein Jahr wuderbar funktioniert, bis meine Basisstation angefangen hat sich immer wieder aufzuhängen. Laut Expertenaussage war die 7112 defekt. Also neue besorgt und im Netzwerk neu angemeldet. Ich mußte die IP-Adressen neu eingeben schon haben sich die Gerätschaften untereinander wieder erkannt. USB-Fernanschluss neu installiert. Der Fernanschluss verbindet sich auch mit dem USB-Drucker. Jetzt kommt aber das Seltsame, wo ich nicht mehr weiterkomme: Bei der Installation der Treibersoftware des Druckers wird die Schnittstelle neu erfolgreich konfiguriert. Doch wenn ich dann die Software starte kann diese sich nicht mit dem Drucker verbinden, obwohl der Fernanschluss eine dauerhafte Verbindung anzeigt, Internetverbindung geht auch. Folgendes habe ich dann ausprobiert. Beide Fritzboxen geflasht und komplett neu konfiguriert. Neueste Firmware draufgespielt, neueste Treiber auf den Rechner aufgespielt. Hat trotzdem nicht funktioniert. In meiner Verzweiflung habe ich die Basisstation entfernt und den Repeater Fritzbox 7170 als Basisstation umkonfiguriert und wieder nix. Was mir allerdings aufgefallen ist, im Gerätemanager werden folgende Trieber bemängelt: Bei den Netzwerkadaptern: Microsoft Tun-Miniportadapter und Microsoft-ISATAP-Adapter und bei den USB-Controllern USB-Verbundgerät / Ort: Pfad 2 (ROMAN-WLAN 7170 ). Zeigen alle ein gelbes Warndreieck an mit der Meldung Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) Diese Treiber habe ich auch deinstalliert und neu draufgeladen, ohne Erfolg. Mit Winfix probiert, konnte das Problem auch nicht lösen. Hier das Protokol von Winfix: [hr] [i]In Windows funktionieren Hardwaregeräte nicht oder werden nicht erkannt Gefundene Probleme Treiberproblem bei isatap.fritz.box Neuinstallation des Gerätetreibers Treiberproblem bei Teredo Tunneling Pseudoflnterface Neuinstallation des Geratetreibers Treiberproblem bei USB†Verbundgerät Neuinstallation des Gerätetreibers Hardwareänderungen wurden möglicherweise nicht erkannt Nach zuletzt vorgenommenen Hardwareänderungen suchen Überprüfte Probleme Ihr Geräteklassenfilter wurde nicht erkannt Ihr Gerät wurde nicht erkannt Windows Update ist so konfiguriert, dass keine Treiber aktualisiert Gefundene Probleme I Treiberproblem bei isa\ap.fritz.box Bei dem Treiber für isatap.fritz.box ist ein Problem aufgetreten. Der Treiber muss erneut installiert werden. Neuinstallation des Gerätetreibers Es gibt ein Problem, das sich auf den Treiber für isatap.fritz.box auswirkt. I Treíberproblem bei Teredo Tunneling Pseudo-Interface Bei dem Treiber für Teredo Tunneling Pseudo-Interface ist ein Problem aufgetreten. Der Treiber muss erneut installiert werden. Neuinstallation des Gerätetreibers Es gibt ein Problem, das sich auf den Treiber für Teredo Tunneling Pseudo- Interface auswirkt. I Treiberproblem bei USB-Verbundgerät Bei dem Treiber für USB-Verbundgerät ist ein Problem aufgetreten. Der Treiber muss erneut installiert werden. Neuinstallation des Gerätetreibers Es gibt ein Problem, das sich auf den Treiber für USB-Verbundgerat auswirkt. I Hardwareänderungen wurden möglicherweise nicht erkannt Hardwareänderungen wurden möglicherweise nicht erkannt. Nach zuletzt vorgenommenen Hardwareänderungen suchen Bei der Suche werden möglicherweise neue, an den Computer angeschlossene Geräte gefunden und ggf. installiert. Überprüfte Probleme I Ihr Geräteklassenfilter wurde nicht erkannt Ihr Gerät wird moglichenıiıeise nicht erkannt, wenn Sie es an einen USB- Anschluss an Ihrem Computer anschließen. Dieses Problem kann auftreten, wenn in der Registrierung obere und untere Filter verwendet werden. Obere und untere Filter für tragbare Geräte entfernen Dieses Problem kann durch das Entfernen der oberen und unteren Filter aus der Registrierung behoben werden. I Ihr Gerät wurde nicht erkannt Ihr Gerät wird möglicherweise nicht erkannt, wenn Sie es an einen USB- Anschluss an Ihrem Computer anschließen. Dieses Problem kann auftreten, wenn in der Registrierung obere und untere Filter verwendet werden, die beschädigt sind. Obere und untere Filter für tragbare Geräte entfernen Dieses Problem kann durch Entfernen der oberen und unteren Filter aus der Registrierung behoben werden. I Windows Update ist so konfiguriert. dass keine Treiber aktualisiert werden. Treiberupdates werden nicht automatisch installieit, wenn sie von Windows Update erkannt werden. Ihre Gerätetreiber können daher veraltet sein. Treiberupdates in Windows Update erlauben Ändern Sie die Windows Update-Einstellungen so, dass Treiberaktualisierungen automatisch heruntergeladen und installiert werden. Erkennungsdetails Gesammelte Informationen Computername: ROMANLAPTOPPC Windows»Version: 6_0 Architektur: X86 Uhrzeit 13.122014 21:30:35 [/i] [hr] Ich konnte mit dem Protokol, allerdings nicht viel anfangen. Mein letzter Versuch war die Registrie bereinigen und Fernanschluss sowie Druckersoftware erneut installieren, ohne Erfolg. Schließe ich den Drucker direkt am Laptop an, funktioniert dieser einwandfrei. Also ich weiss nimmer weiter. Hab schon ´ne ganze Woche damit verbraten, mit hin und her installieren und im Internet nach Lösungen suchen. Wenn hier jemand ist, der mir hier helfen kann, wäre das echt eine Erlösung. [b][u]Jetzt noch ein paar Systeminfos:[/u][/b] [i]Betriebssystemname Microsoft® Windows Vista™ Home Basic Version 6.0.6002 Service Pack 2 Build 6002 Zusätzliche Betriebssystembeschreibung Nicht verfügbar Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation Systemname ROMANLAPTOPPC Systemhersteller Acer Systemmodell Extensa 5230 Systemtyp X86-basierter PC Prozessor Genuine Intel(R) CPU 585 @ 2.16GHz, 2161 MHz, 1 Kern(e), 1 logische(r) Prozessor(en) BIOS-Version/-Datum Phoenix Technologies LTD V1.30, 19.03.2009 SMBIOS-Version 2.5 Windows-Verzeichnis C:\Windows Systemverzeichnis C:\Windows\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume2 Gebietsschema Deutschland Hardwareabstraktionsebene Version = "6.0.6002.18005" Benutzername ROMANLAPTOPPC\Roman Zeitzone Mitteleuropäische Zeit Installierter physikalischer Speicher (RAM) 3,00 GB Gesamter realer Speicher 2,93 GB Verfügbarer realer Speicher 1,25 GB Gesamter virtueller Speicher 4,79 GB Verfügbarer virtueller Speicher 3,02 GB Größe der Auslagerungsdatei 1,95 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys Drucker Epson sx100 Fritzbox 7170[/i] Sollten noch andere Angaben notwendig sein (Netzwerkadapter und Protokolle oder dergleichen), bitte melden. Bin für jede Hilfe dankbar. Gruss Roman | |
5 Antworten 8824 Aufrufe |
Windows 95 unter Windows 8.1 benutzen Begonnen von Monkee
23. November 2014, 21:19:30 Hallo Leute, habe ein altes DOS-Programm zum Sprachen lernen. Habe die DOSBOX installiert. und das DOS-Programm auf einem USB-Stick Namens "lernen" kopiert. Das Dos-Programm Themen1d startet auch, wenn ich dann eine Lektion öffnen will kommt die Fehlermeldung [i]Datei nicht gefunden in Modul DATAFK an Adresse 035E:00A8[/i] Nun habe ich auch noch dasselbe Programm als Windows 95 Version. Wo bekomme ich eine verständliche Anleitung in deutsch her, wie ich Windows 95 in der Dosbox installieren kann. Gegoogelt habe ich...leider nichts gefunden was ich verstehe. Wo ist mein Fehler....äh bin kein Experte. Habe Windows 8.1(64) Allerdings habe ich auch kein Windows 95 ....gibt es das irgendwo im Netz? Oder kann ich Windows 98 benutzen, das habe ich noch. Gruß Monkee | |
5 Antworten 8549 Aufrufe |
Linpus Linuxs löschen Windows 7 installieren Begonnen von xwk
18. November 2014, 19:03:26 Hey, Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir einen Acer Aspiree5-511-P7AT gekauft, mit vorinstalliertem Linpus Linux. Mein Problem besteht darin, das ich es nicht gebacken bekomme Linux zu deinstallieren bzw. irgendwie zu löschen um dann Win7 zu istallieren. Ich habe es schon Probiert mit der Original Win7 64 bit Home Premium CD die hängt sich bei dem Screen Startin Windows auf. Dann habe ich einen USB Stick Bootfähig gemacht und es nochmals probiert..... selbes Ergebnis. Anscheinend versteht Linuxs bzw. das BIOS durch den Linux mist die 64bit dateien nicht.... mein nächster Schritt war es das ganze nocheinmal zu probieren diesesmal allerdings mit Win7 32 bit klappt nicht da er den USB nicht erkennt (bei CD ist es übrigens das selbe)... Lassen wir uns noch weiter hinab und versuchen es mit Vista und Win XP SP3 wer hätte es gedacht es kommt das selbe bei raus. Da ich ja eine z.b. HDD über eine andere Formatieren kann, sprich ich lade mir mein Win 7 64 bit auf eine externe HDD mache diese Bootfähig. Mit einem anderen PC sprich Rechner nicht Laptop ist da kein Problem es läuft einwandfrei. Gescheitert bin ich mal wieder am Laptop aufgrund desssen das er die Externe HDD nicht erkennt somit fällt diese idee es umgehens auch wieder flach... auf FAT32 GPT etc hab ich alles geachtet (auch mit MBR getestet) ich weiß einfach nicht mehr weiter.... Eine Idee hab ich noch dafür müsste ich mir Win XP SP3 Original als CD kaufen vieleicht erkennt er diese..... aber seien wir mal ehrlich es muss auch einen anderen Weg geben dieses verdammte Linuxs deinstalliert zu bekommen! (Laptop aufschrauben HDD nehmen, mit einem anderen PC Formatieren, WIn 7 draufspielen und dann den rest von Linuxs im BIOS enfernen (GUBRU oder wie das dreckzeugs heißt) Aber jetzt mal die Frage an euch hat noch jemand eine ideee bevor ich zum schraubendreher greifen muss...? | |
15 Antworten 9353 Aufrufe |
Häufiger Absturz unter Win 8.1 Begonnen von Dirk28
« 1 2 28. Oktober 2014, 10:54:09 Hallo, immer wieder erhalte ich die Meldung: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (ohne weitere Details) und der Rechner (Win 8.1) macht einen Restart. Häufige Ursache lt. Foren: Veraltete Treiber. Aber meine sind aktuell. Was kann es sonst noch sein? Im Ereignisprotokoll steht: [i] Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting Datum: 28.10.2014 10:30:34 Ereignis-ID: 1001 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Medion2013 Beschreibung: Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000000a (0xffffc000fd0e6c18, 0x0000000000000002, 0x0000000000000001, 0xfffff80333653ba8). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 102814-23812-01. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting" Guid="{ABCE23E7-DE45-4366-8631-84FA6C525952}" EventSourceName="BugCheck" /> <EventID Qualifiers="16384">1001</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2014-10-28T09:30:34.000000000Z" /> <EventRecordID>64503</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" /> <Channel>System</Channel> <Computer>Medion2013</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data Name="param1">0x0000000a (0xffffc000fd0e6c18, 0x0000000000000002, 0x0000000000000001, 0xfffff80333653ba8)</Data> <Data Name="param2">C:\WINDOWS\MEMORY.DMP</Data> <Data Name="param3">102814-23812-01</Data> </EventData> </Event> [/i] | |
0 Antworten 5209 Aufrufe |
Installation des Medion-Scanners MD9458 unter Windows 7 Begonnen von ukerpa
22. Oktober 2014, 17:22:15 Herzlichen Dank an Freund11,die Installation des Medion-Scanners MD9458 hat auch bei mir unter Windows 7 geklappt mit kleinen Abweichungen:1. Ich hatte die Original-Treiber-CD für Windows XP. 2. Mein Computer hat den Treiber nicht allein gefunden. Ich musste ihm erst sagen, dass er im Windows-Verzeichnis mit Unterverzeichnissen suchen soll. Dann hat´s natürlich gedauert, aber irgendwo dort hat er ihn dann gefunden.Jetzt scannt er wieder... | |
18 Antworten 35639 Aufrufe |
Fehler bei Konfiguration von Windows-Update Begonnen von Lauryn1789
« 1 2 20. Oktober 2014, 12:12:55 Hallo und vielen Dank im Voraus! Zum ersten Mal habe ich auf meinem Notebook Medion Akoya P6640, 64Bit, mit Windows 8 (noch nicht aktualisiert auf 8.1) ein Update-Problem, dessen Ursache mir ein Rätsel ist, weil alles andere ausgezeichnet funktioniert. Die Updates der letzten Woche scheinen zunächst komplett installiert zu werden, aber kurz vor dem erwarteten Neustart erscheint: "Fehler bei der Konfiguration der Windows-Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht ..." Da ein Fehler mit der Nr. aus diesem Chip-Artikel auftrat, habe ich schon mal teilweise versucht, was auf dieser Chip-Internetseite empfohlen wurde (Problembehandlung & Diagnose-Tool): http://praxistipps.chip.de/windows-update-fehler-0x80070490_34041 Die offenbar vorliegenden und erkannten Fehler wurden dann wahrscheinlich so behoben wie in den angehängten Miniaturansichten der "Reparaturanzeige" dargestellt. Leider hat das aber bei den Installationsversuchen nichts verändert und die Fehler scheinen jetzt schon nach ca. 30 % der Installation aufzutreten, weil dann schon die Textanzeige abbricht und der sich drehende Kreis aus Punkten an den linken Bildrand springt, dann nach kurzer Zeit die Konfigurationsanzeige auftaucht, alles scheinbar bis 100 % konfiguriert wird, aber direkt danach wieder "Fehler bei der Konfiguration ... " erscheint. Was würdet Ihr tun? Darüber hinaus scheint auf dem Notebook alles weiterhin perfekt zu funktionieren. Nochmals vielen Dank im Voraus! | |
3 Antworten 23277 Aufrufe |
Office 2013 Updates können nicht installiert werden Begonnen von MLH_1
13. Oktober 2014, 10:08:00 Hallo Zusammen Ich habe bereits einige Male versucht die aktuellen Updates zu Office 2013 über Windows Update zu installieren, leider bisher immer erfolglos (s. Fehler in Screenshot unten). Diese Versuche habe ich über mehrere Tage ausgeführt, d.h. der Laptop wurde auch immer wieder neu gestartet. Kann mir jemand helfen? Gruss MLH | |
2 Antworten 6153 Aufrufe |
USB Netzwerkdrucker per Batch verbinden Begonnen von funni
11. Oktober 2014, 16:15:52 Hallo zusammen: Ich habe nur eine kleine Frage: Ich möchte ab und zu von meinem Laptop aus drucken. Der Drucker ist per USB an einen 2. Windows7-Rechner angeschlossen und freigegeben. Nach dem Neustart meines Laptops sind allerdings die Benutzeranmeldedaten des Zielrechners (Checkbox "Kennwort speichern" gecheckt) weg :-\. Somit ist der Drucker auch nicht mehr Verbunden. Ich würde jetzt gerne beim Start eine Batch ausführen, die auf den Zielrechner zugreift, sodass eine Passwortabfrage provoziert wird. (Anmeldedaten natürlich hinterlegt). Wenn der Zielrechner dann Verbunden wurde, ist sein Drucker selbstverständlich auch online. Ich weiß, dass es eine Möglichkeit gibt, den PC als Netzlaufwerk einzubinden: [code] @echo off echo Auf Geheimdokumente zugreifen... net use x:\\nsa.gov\$secret [/code] Ich will aber kein Netzlaufwerk verbinden, sondern einfach den gleichen Vorgang in einer Batch ausführen, wie als würde ich in den Explorer gehen, auf Netzwerk klicken, meinen Zielrechner auf dem der Drucker läuft auswählen, und die Anmeldedaten eingeben. Ich danke euch schonmal für den richtigen Befehl... :kaffee | |
2 Antworten 4569 Aufrufe |
Fritzbox 7490 Begonnen von angry_birds_19
08. Oktober 2014, 11:35:22 Hallo zusammen! Ich habe eine Fritzbox 7490 (im Keller installiert), die mir sehr gute Internetverbindungen für das ganze Wohnzimmer bietet (Erdgeschoss). Jetzt würde ich diese gern bis ins Kinderzimmer (Obergeschoss) erweitern, aber die Verbindung reicht bis dorthin nicht. Was soll ich in diesem Fall beachten? Ich habe über ein Unternehmen [url=http://www.expertiger.de]www.expertiger.de[/url]gelesen, die auf verschiedene Probleme im Verbindung mit Computern spezialisiert sind, aber per Fernwartung. Wäre es möglich, bei denen einen Vorort-Service zu erhalten, um mein WLAN zu erweitern? ich kenne mich nicht damit aus und will nicht unbedingt den Nachbarn wieder um einen Gefallen bitten. Danke an euch alle! | |
5 Antworten 11427 Aufrufe |
WLAN läßt sich nicht einschalten (FN+F5) Begonnen von Wachtelkoenigin
23. September 2014, 16:32:09 Hallo ihr Spezies, ich habe bei meinem Lenovo x60 das Problem, dass sich WLAN nicht einschalten lässt. Fn und F5 wenn ich nicht irre, ist die Einschaltfunktion. Wenn das so ist, möchte ich gerne statt der integrierten WLAN-Funktion den Adapter DLINK DWA 645 einsetzen; ein PCMCIA-Adapter. Weiß jemand, ob der Lenovo x60 diesen Adapter unterstützt? Der Steckplatz ist vorhanden, ich weiß aber nicht, ob der Adapter vom Stecker her passt. Kann mir jemand helfen? HG und danke schon einmal Wachtelkoenigin | |
10 Antworten 3463 Aufrufe |
Wie Betribsystemauswahl Beschreibung ändern? Begonnen von DoOMSandro
06. September 2014, 21:40:24 Hallo Wie kann ich die Beschreibung in der Betriebsystemauswahl ändern? Ich hatte schon einige Fotos usw gesehen das manche ihre eigene Beschreibung geändert haben. Bzw weiß jemand wo in der ISO der Pfad/Ort ist mit der Betriebsystemauswahl? Diese Auswahl bekommt man ja wen man die ei.cfg löscht bzw ändert, aber wie kann ich nun dieses Fenster bearbeiten? Das rot markierte z.B [img width=640 height=480]http://www11.pic-upload.de/06.09.14/3w61tgyc44f1.jpg[/img] LG DooM | |
6 Antworten 5956 Aufrufe |
Treiber bei Win7-Installation auf Vista-Laptop nicht richtig installiert Begonnen von duke 1273
06. Juli 2014, 19:27:44 Hallo zusammen: Ich habe ein wirklich dringendes Problem. Habe auf meinem Laptop, auf dem Windows Vista Home Premium installiert war (2 GB RAM, 1,9 GHz, Grafik 128 MB) Windows 7 Professional 32 bit installiert, aber nicht als Upgrade, sondern als Installation einer neuen Kopie von Win7 (bei Installation ausgewählt, da Upgrade nicht möglich ist). Lief eigentlich alles gut. Beim Blick in den Gerätemanager fiel aber auf, dass die Treiber von gleich 5 Geräten nicht installiert wurden, davon 3 Basissystemgeräte, ein Coprozessor und ein USB-Device. Habe natürlich über den Gerätemanager und die Problemuntersuchung von Windows versucht, die Treiber zu aktualisieren. Ging aber nicht, denn die Treiber wurden einfach nicht gefunden, trotz eingelegter Windows-CD und aktiver Internet-Verbindung. Hier mal die Geräteinstanzpfade der betroffenen Geräte: Basissystemgerät 1 PCI\VEN_1180&DEV_0843&SUBSYS_330517C0&REV01 Basissystemgerät 2 PCI\VEN_1180&DEV_0852&SUBSYS_330517C0&REV_05 Basissystemgerät 3 PCI\VEN_1180&DEV_0592&SUBSYS_330517C0&REV_0A Coprozessor PCI\VEN_10DE&DEV_0271&SUBSYS_407617C0&REV_A3 USB Device USB\VID_0ACE&PID_1215\5&E58DB99&0&1 Vielleicht könnte Ihr mir schnell sagen, welche Geräte das sind und wo ich die passenden Treiber herbekomme. Vielen Dank schon mal für Eure schnellen Antworten! | |
19 Antworten 24026 Aufrufe |
Win7 bootet nur teilweise - zeigt Desktop-Hintergrund und Maus Begonnen von buchwurm
« 1 2 23. Juni 2014, 16:52:57 Hallo, ich habe ein Problem und bei der Suche nichts wirklich passendes gefunden. Mein PC : Medion MD98760 Core i3-2330M @ 2.2 GHz Mainboard P6812 4 GB DDR Win Home Premium Symptome beim Booten : - zunächst schwarzer Bildschirm - dann zeigt er unten den Rollbalken von MS an für ca. 3 sec - dann wird er schwarz - dann kommt nach einiger Zeit (ca 3-5 min) der Desktop-Hintergrund ohne Icons aber mit Mauszeiger - der Mauszeiger lässt sich bewegen - Angebot zum Recovern bleibt mit leerem Schirm stecken und noch : - der USB-3.0 Port geht, der USB 2.0 Port geht nicht (Test mit einem Win PE vom Stick) Danke für jede Hilfe bw | |
2 Antworten 5524 Aufrufe |
Windows Installer aufgehängt? Begonnen von Megwar
16. Juni 2014, 17:11:11 Hallo! Seit kurzem habe ich das Problem, dass mein Windows Installer sich immer mal kurz öffnet mit der Meldung, er würde eine Installation vorbereiten. Zwischendurch kommt auch immer mal, dass er Media Gallery konfigurieren würde - ich vermute, da ist bei irgendeinmal Update was schief gelaufen. Ich kann auch nichts anderes mehr installieren, weil ich dann eine Meldung bekomme, das die andere Installation erst abgeschlossen werden müsse. Bin etwas ratlos, und würde mich über Hilfe sehr freuen! | |
3 Antworten 6652 Aufrufe |
download und installation von bigfish Begonnen von Terry
03. Mai 2014, 21:58:27 Seit Reparatur Betriebssystem lassen sich weder gekaufte noch neue spiele installieren. Erfolgt allgemeine Fehlermeldung. Danke für die Mühe | |
1 Antworten 3630 Aufrufe |
windows iso datei auf 2 usb trennen? Begonnen von amageto
24. April 2014, 15:25:36 hallo zusammen, ich möchte win 8.1 installieren jedoch funktioniert es über appsStore nicht. ich habe mir Windows 8.1 manuell heruntergeladen, kann aber nicht installieren da ich kein 8GB USB stick habe, deswegen wollte ich fragen ob man das auch auf 2x 4 GB stick aufteilen kann und beim booten sagen das es 2. teil auf anderen usb ist ( naturlich auch die beinden usb stecken lassen in pc) oder so mfg amageto thx in voraus | |
4 Antworten 4059 Aufrufe |
Installation von Windows 8.1 auf PC mit XP Begonnen von Juana La Loca
22. April 2014, 15:37:42 Ich habe Windows XP Profesional auf meinem PC installiert und habe mir nun bei Microsoft.de eine Lizenz gekauft für Windows 8.1 Pro Student. Dann habe ich einen Link bekommen und die Datei "WindowsSetupBox.exe" runtergeladen. Nun sagt mir mein PC, dass ich mind. Windows 7 installiert haben muss, um diese Datei zu starten. Habe ich jetzt das falsche gekauft? Ich dachte, ich habe mir eine Vollversion von Windows 8.1 erworben. Wie bringe ich jetzt Windows 8.1 auf meinen PC? (einen Lizenzschlüssel habe ich ja) Danke für eure Antwort Juana | |
4 Antworten 5884 Aufrufe |
HP Compaq-Notebook-PC nx9005 Win 7 läuft nicht Begonnen von Blackshark
15. April 2014, 19:48:37 [b][color=blue]Hallöchen, seit einigen Tagen versuche ich auf einem Compaq Notebook nx9005 Win7 32bit zum laufen zu bekommen. Ich kann alles installieren und auch einrichten, starte ich nun neu, schaltet das Notebook ab und startet neu. Ich konnte eine Fehlermeldung auffangen, Bios nicht ACPI kompatibel. Ich habe Bios KAM1.6 drauf , was kann ich eventuell tun? Im abgesicherten Modus läuft Win7. Gruß Blacky[/color][/b] :O :-\ |
Habe Windows 7.
Hab schon alles mögliche probiert - erfolglos:
Systemsteuerung > Darstellung > Anzeige > Schriften (steht auf mittel, womit der Desktop passt und aussieht wie immer, aber in den Programmen ist alles zu groß) oder:
Klick auf Desktop > Ansicht > kleine Symbole