182 Benutzer online
13. Juni 2024, 10:31:04

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort energiesparmodus
4
Antworten
4865
Aufrufe
Energiesparmodus ???
Begonnen von Ötzi
07. November 2010, 10:21:06
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich meinen PC hochfahre steht neuerdings immer auf dem Bildschirm "Analog Stromsparmodus" und der Bildschirm schaltet sich sofort wieder aus. D.h. ich kann nichts mehr machen. Ich hatte den PC auch nicht im Energiesparmodus und ich weiß daher nicht wie er da drauf kommt.
Ich hoffe um schnelle Hilfle.

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista ymsyms win7win7 winwin bgebge gehtgeht bgqbgq zwuzwu problemeprobleme problemproblem computercomputer keinkein windows7windows7 forumforum bingbing treibertreiber d2sd2s softwaresoftware zguzgu funktioniertfunktioniert rechnerrechner d24d24 startstart keinekeine hilfehilfe d2kd2k windowwindow laptoplaptop
1
Antworten
4610
Aufrufe
Eingeschränkte Konnektivität nach Energiesparmodus
Begonnen von 1ndividuum
16. Oktober 2010, 13:27:18
Also, ich nutze gerade wlan, da ich aber onlinegames spiele und es manchmal zur sache geht, würde ich gerne wieder die Kabelverbindung nutzen. Nunja, zum Problem, ich hab meinen PC defragmentiert, und während der Defragmentierung ging der PC in den Energiesparmodus, seit dem ist meine lanverbindung zum router ein nichtidentifiziertes netzwerk bzw. eine eingeschränkte konnektivität, ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet. Mein Betriebssystem ist Windows Vista, 64 bit

mfg,

1ndividuum
3
Antworten
4575
Aufrufe
Systemwiederherstellung
Begonnen von tvtiger
04. Oktober 2010, 12:23:59
hallo leute,
ich habe ein acer m464 inkl.2 recovery dvd's mit win xp professional sp3.nun habe ich mir einige programme installiert,wie z.b. einen bootmanager zum ausprobieren. nach einiger zeit wollte ich mir musik anhören und stellte fest mein media player geht nicht mehr, dann wollte ich ein neues bild in mein benutzerkonto ändern,dass ging auch nicht mehr. ok,dachte ich machst du eine systemwiederherstellung,aber die ging auch nicht mehr. muß ich etwa win neu installieren oder kann man mir irgend wie anders helfen?

mfg
4
Antworten
2721
Aufrufe
Lüfteranschluss
Begonnen von Patrizzle
24. August 2010, 20:23:57
Guten Abend

Ich wollte eigentlich nur wissen, woran die Lüfter des Gehäuses angeschlossen werden. Ans MotherBoard oder direkt ans Netzteil? Bei meinem Motherboard, das ich kaufen will, (MSI 870A-G54, AMD 870/SB850, Socket AM3, ATX, CFX)
steht bei den internen Schnittstellen: 2x FAN connector. Aber im Gehäuse wären es vier. Muss man dann einfach einen 2 zu 1 Stecker kaufen und dann kann man alle Lüfter antreiben? Gehäuse: IN WIN Ironclad Big Tower - black Mesh

Vielen Dank

Patrizzle
9
Antworten
6161
Aufrufe
PC wird langsamer :-(
Begonnen von Günter Fischer
28. Juli 2010, 17:49:39
Hallo

Ich hbe seit einigen Wochen einen neuen PC mit Win 7. Ich habe als "Hilfs-Programme" Ashampo WinOptimizer 2010, den aktuellen CCleaner, Spybot und AntiVir installiert. Eine Defragmentierung meiner Festplatte habe ich auch durchgeführt. Aber die Programme brauchen unheimlich lange bis sie reagieren.  ;( Auch das An- und Abfahren dauert meiner Einschätzung nach lange und besondere Programme wie Spiele oder sonstiges habe ich nicht auf dem PC.

Was kann die Ursache sein, wo muss ich suchen und was kann ich machen, dass dies wieder so schnell wird, wie zu Beginn? :grübel

Wer kann mir bitte helfen oder einen Tipp geben?
Vielen Dank!  :D
Günter
8
Antworten
17034
Aufrufe
Windows 7 Hardwarefehler 0x0000007F und ich habe keine Ahnung warum.
Begonnen von Dreamweaver
24. Juni 2010, 21:40:51
Hallo!

Ich habe seit Mai 2009 ein Core i7 System, das seit November 2009 mit Windows 7 64bit Ultimate läuft. Ohne Probleme.

Nun hab ich vorgestern neu gestartet und auf einmal kam die Meldung:

[code]STOP: 0x0000007F (0x0000000000000008, 0x0000000080050033, 0x00000000000006F8, 0xFFFFF8000C4B16E3)[/code]

Folgendes System habe ich:
- Intel Core i7 920
- Asus P6T Mainboard
- OCZ RAM
- Nvidia Grafikkarte passiv gekühlt
- Enermax Netzteil

Übertaktet habe ich noch nie, das reicht mir so!

Ich habe ALLES ausgetauscht bislang, nur den RAM noch nicht und die CPU. Ich habe alle Festplatten abgeklemmt und von Windows 7 von CD booten wollen und es kommt kurz nachdem der Mauszeiger kommt die Bluescreen. Ich hab eine andere Tastatur dran, ein anderes Netzteil, eine ATI Grafikkarte, ohne Lüfter gebootet... hab es ohne CD Laufwerk versucht. Hab "letzte funktionierende Konfiguration" versucht und auch mit F8 versucht den abgesicherten Modus zu starten. KEINE CHANCE.

eine aktuelle MEMTEST 4.1-Boot-CD brachte auch keine Auffälligkeiten, nach einem pass war der RAM okay.

Ich habe den RAM umgesteckt... nur einen... auf alle möglichen Steckplätze... alle RAMS in allen Möglichkeiten.

Zu guter letzt hab ich das P6T ausgebaut und eingeschickt und da ich den Rechner brauche mir schon mal ein neues P6T gekauft - aber das war nicht das Problem!

Was soll ich tun, wer kann was mit der Fehlermeldung anfangen?

Morgen bekomm ich noch anderen RAM, die CPU kann ich allerdings nicht tauschen - aber das muss es dann ja sein oder was meint ihr?
0
Antworten
4464
Aufrufe
creative vs ASUS Xonar D2/PM
Begonnen von NYC
19. Juni 2010, 14:31:40
Ist eine ASUS Xonar D2/PM eine gute alternative zu einer Creative Soundkarte ?

Möchte mir nach langem überlegen endlich eine neues Soundkarte kaufen. Da ich kein PCI- Express Slot frei habe, benötige ich eine für PCI. Da aber Creative den markt mit PCI- Express karten aufrecht erhält muss ichmir wohl alternativen suchen. Oder kennt jm. einen händler bei dem man eine creative x-fi extreme audio neu kaufen kann ?.
Mein einsatztbereich basiert sich eigetlich auf alle multimedia Bereiche. Hab eine 5.1 Anlage von Logitech und möchte eigentlich bei Musik. Filmen und Spielen ein gutes erlebniss erzielen. Das positive und wichtigste fuature war bei meiner aktuellen creative karte die CMSS-3d die mir ermöglicht stereo sound sprich einen song über alle 5 boxen laufen zu lassen.(Auch meine interne mainboard soundkarte von realtek hat einen virtuellen serroundklang... jedoch ist dies im gegensatzt zu creative gerade ein witz...jetzt würd ich wissen ob dies vei der ASUS Xonar D2/PM genauso der fall ist oder ob sie einiges zu bieten hat) Dabei hörte sich das lied besonders Bassvoll und sehr räumlich an. Suche eine alternative kann den da die ASUS Xonar D2/PM creative das wasser reichen ?. Kennt vllt. noch jemand eine alternative dazu ?

vielen dank im Vorraus.
18
Antworten
27080
Aufrufe
Aspire M5810 frirt ein oder Bildschirm bleibt Schwarz beim Start
Begonnen von Rasch69
30. Mai 2010, 13:03:44
« 1 2
Hallo !!
Ich hoffe auf diesem Wege Hilfe zu bekommen , leider fühle ich mich mit meinem Rechnerproblem etwas alleine gelassen, zumal er schon 2 mal bei Acer in Reparatur war.
Das letzte mal mit dem vermerk wenn ich den Rechner nochmals in funktionsfähigem Zustand einsende wäre die Durchsicht kostenpflichtig...
Den vorgang der den Black Screen of Death beschreibt verschließt sich mir leil ich nicht auf den Taskmanager zugreifen kann wenn der Bildschirm dunkel ist Auch mit strg- alt -Entf bleibt der Bildschirm Dunkel
Beschreibung :
Der Rechner Bootet bis "Windows wird gestartet" erscheint dann bleibt der Bildschirm dunkel, wenn ich aber das Passwort eingebe höre ich die Startmelodie !!!
Ein Start ist meist nur mit der im Windows integrierten Starthilfe möglich !!
selbst wenn ich es schaffe den Rechner zu starten friert mir meist schon nach wenigen Minuten der Mauszeiger ein!!!! Und Acer sagt sie können nichts finden und schicken ihn so zurück ???
Rechner Acer Aspire M 5810
Systen Win 7
47
Antworten
31064
Aufrufe
PC erwacht automatisch aus Standby
Begonnen von Anreni
12. April 2010, 20:12:15
« 1 2 3 4
Hallo Leute, mal wieder ein kleines aber nerviges Problemchen:

Mein PC erwacht immer um 04:28:20 aus dem Hypriden Standbymodus. Beim reinen Standby ist es das gleiche.
Bevor wieder einer fragt... im Bios ist S3 eingestellt.

Hab mal Snipping Bilder gemacht. Die Meldung sagt mir rein gar nichts darüber warum der startet.

Weiß jemand Rat?[attachment=1][attachment=2]

Gruß
Anreni :grübel
8
Antworten
14692
Aufrufe
WLan Problem - Verbunden aber kein Internet
Begonnen von Panda
26. März 2010, 22:17:54
Hallo Leute,

ich habe den PC von meinem Kumpel platt gemacht und er hat WLAN. Jetzt habe ich den Stick installiert und er zeigt auch ne Verbingung an. Wenn ich jedoch auf EIgenschaften klicke teigt er mit nur gesendete Datenpekate und keine Empfangenen an. Ich komme nicht ins Internet!
Könnte mir evtl jemand helfen das Problem zu lösen?

MfG & n schönes Wochenende

Panda
7
Antworten
11343
Aufrufe
"Knopf bauen" für Energiesparmodus
Begonnen von Palue
06. Februar 2010, 17:16:11
Hallo zusammen,

ich würde gern einen "Knopf" auf dem Desktop haben, bei dem der Rechner auf Klick in den Energiesparmodus geht, ähnlich wie mein"Und tschüß"-Knopf mit dem Code "%windir%\system32\shutdown.exe -s -t 00"
Hat jemand den Code dafür?

Wenn ja, wäre es super!


Ach ja noch eine Frage. Ist es bei W7 möglich ein Icon für "Desktop anzeigen" zu kreiren, ohne immer über rechte Maustaste auf Taskleiste gehen zu müssen. Bei XP gabs so ein Icon.
10
Antworten
6620
Aufrufe
Verzeichnisse syncronisieren
Begonnen von vistajaner
30. Januar 2010, 22:18:10
Hi,

ich suche ein Programm, mit dem man einfach zwei Verzeichnisse auf zwei Platten syncen kann. Ich habe jetzt eine ganze Menge an Daten, die ich auch teilweise auf dem Lapi mitschleppen muss und dann wieder aktuell zu Hause zurückspülen muss.

Jetzt ist es nicht mehr einfach, den Überblick zu behalten. Desshalb würde ich die Daten einfach gern zwischen zwei Rechnern syncronisieren.

Was ist da nagesagt und funktioniert vor allem zuverlässig und einfach. Ich denke da an die Sync-Software für Windows und Windows Mobile - einfach im Netzwerk starten und ab gehts oder so ähnlich...

Gruß
win7friend
2
Antworten
10848
Aufrufe
Windows 7: Patch gegen Probleme mit SATA-Festplatten
Begonnen von andreas526
29. Dezember 2009, 08:09:23
Es kommt also doch auf die Größe an - zumindest, wenn man Probleme mit Windows 7 vermeiden will:

Bei SATA-Festplatten mit einer Speicherkapazität mit 1 Terabyte und mehr kann es zu einem schweren Ausnahmefehler kommen. Festplatten mit 1 Terabyte oder mehr Speicher sind heutzutage bereits in Rechnern der 400-Euro-Grenze eingebaut.

Der Fehler kann dann auftreten, wenn ein Rechner mit Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 in den Ruhemodus oder Standby versetzt wird. Verursacht wird dieser Fehler dadurch, dass die SATA-Treiber so programmiert sind, dass sie ein Aufwachen des Rechners bzw. eine Rückkehr aus dem Standby-Modus innerhalb von 10 Sekunden warten. Dies ist jedoch bei SATA-Festplatten mit mehr als 1 Terabyte jedoch nicht immer gewährleistet. In diesen Fällen kommt es zum schweren Ausnahmefehler.

Microsoft hat für diesen schweren Ausnahmefehler einen Patch veröffentlicht, nach dessen Installation er nicht mehr auftreten soll.

Den Patch solltet ihr nur installieren, wenn dieser Fehler bei euch auftritt und ihn nicht vorsichtshalber installieren, obwohl euch dieses Problem nicht betrifft. Dieser Patch wird ein Bestandteil des ersten Service Pack für Windows 7 werden.

Download des Patches und weitere Informationen unter:

http://support.microsoft.com/kb/977178/

Grüße, Andreas
0
Antworten
10818
Aufrufe
Windows 7-Hotfix für SATA-Festplatten >= 1 TB
Begonnen von Noone
24. Dezember 2009, 14:51:49
Microsoft hat für [b]Windows 7[/b] einen außerplanmäßigen Hotfix für SATA-Festplatten>= 1 TB veröffentlicht. Bei solchen Festplatten kann es beim [b]Aufwachen aus dem Ruhezustand[/b] zu einem schweren Systemfehler kommen, weil das Timeout auf 10 Sekunden festgelegt ist und manche so große Festplatten länger als 10 Sekunden brauchen, um wieder wach zu werden. Das kann dann zu einem Bluescreen mit dem STOP-Fehler 0x00000077 führen.
http://support.microsoft.com/kb/977178/
Nutzern, bei denen der Fehler nicht auftritt, wird geraten, das Update nicht zu installieren, sondern das SP1 abzuwarten.
33
Antworten
48047
Aufrufe
Welcher Befehl schaltet den Monitor in den StandBy-Modus?
Begonnen von Noone
23. Dezember 2009, 08:32:25
« 1 2 3
In den Energieeinstellungen kann man den Monitor nach einer gewissen Zeit der Untätigkeit bekanntlich in den StandBy-Modus gehen lassen. Irgendwie muß es da also einen Befehl geben, mit dem man das auch von Hand machen kann. Kennt diesen Befehl bzw. diese Befehlszeile jemand?

PCWelt hatte da mal ein kleines Programm
http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/39930/pcwmonitoraus/
Das funktioniert unter Windows 7 aber offenbar nicht mehr. Ich habe es ausprobiert, auch im Kompatibilitätsmodus...
3
Antworten
10673
Aufrufe
Raid Error occurred (0)
Begonnen von lolboter
20. Dezember 2009, 13:20:01
Hallo, ich wollte gerade meinen pc starten ,als beim bootlogo,wo mir die Details über die Raid/Festplatten angezeigt werden, die oben genannte Fehlermeldung bei einer der beiden Festplatten erschien.
Windows hat die Festplatten gecheckt, aber nichts behoben...
Windows lässt sich auch nicht mehr starten,der Startbildschirm hängt.
Im Intel Matrix Storage Manger kann ich nur Create Raid Volume, Delete Raid Volume,Reset Disks to Non-Raid und Exit einstellen.
Kann mir einer helfen???
1
Antworten
5107
Aufrufe
[Win7 Ultimate] neustart im "leerlauf" bzw über nacht
Begonnen von tranceonline
26. November 2009, 09:57:58
Hi leute, bin ganz neu hier. Darum ersma hallo an alle.
So ich hab win7 ultimate. Als ich die beta zum testen hatte is der rechner manchma einfach mitten drin aus gegangen. So als hätt man den stecker gezogen! Nur dass ich nen laptop habe!
Ne es lag/liegt nich an überhitzung. Ich kontrollier die temps alle immer bzw lasse sie anzeigen und hab lüfter unterm lappy.
So jetz hab ich halt (dank meiner schule und MS) ultimate full. Da passiert das schonma nivh wenn ich am pc sitze. Jetz isses meistens so, dass ich über nacht im utorrent selbs geschnittene video streame oder meiner cousine über nacht was schicke oder so. Quasi wenn nix an is ausser transfer. Quasi null auslastung! Dann steh ich morgens auf und der pc is im benutzer anmelde screen :(
Das is auch wenn ich vonner arbeit nach hause komme. Jedesma das gleiche. Dabei hab ich immer energiespar profil von windows an und JA hab da alles umgestellt! Er sollte laut energiesparschema keine restarts machen oder runter fahren. Hab auch sachen wei festplatte ausschalten usw deaktiviet. Vorher hatte ich xp und nie solche probleme. Jetz startet er ständig neu wenn er lange an war und ich nich dran saß.
Hab inne ereignisse geschaut, da war jetz 2 mal das letzte was drinne stand nen defrag. Hab das auch aus gemacht. Windows updates macht er auch nich von alleine. Also kanns das auch nich sein.

Ich mein ich bin 26, hab pc seitdem ich 13 bin, ab win 3.11 und schon fast alle windows gehabt bzw getestet.
Vielleicht kennt einer dieses phänomen?
Ich hab jetz mal heute früh bevor ich zu arbeit bin das normale energieschemma angelassen. "Ausbalanciert" das is bei mir quasi volle pulle für den tagesgebrauch. Mal sehen obs dann nachher wenn ich nach hause komm auch neugestartet is.

Weiß einer nen Rat???
Help

Specs:
Hp lappy
1,9 ghz dual amd athlon
2gb ram
250 gb hdd
8400m gs graka
Win7 ultimate x86
Updates immer gemacht

Achja, besser treiber per win update oder besser treiber von herstellerpage?? Liegts eventuell da dran??
5
Antworten
19803
Aufrufe
Windows 7 - AVM Fritz!WLAN USB Stick N - keine Netzwerkverbindung nach Download
Begonnen von Markus
21. November 2009, 20:24:37
Servus!

hab heute auf meinem PC: http://www.mein-pc.eu/Profil/Deutschland-PC-6-DeutschlandPC6/910
auf einer weiteren Partition neben WinXP - Windows 7 Professional 32bit installiert.

Der PC ist über WLAN mit dem Fritz!Wlan USB-Stick N ans Internet angebunden.

Problem: nachdem ich einen Download starte (bspw. im IE oder Firefox) und dieser ein paar Minuten läuft, trennt sich die Internet-Verbindung und es ist nicht mehr möglich eine WLAN-Verbindung aufzubauen (obwohl das WLAN-Netz noch als verfügbar angezeigt wir - es kann dann aber keine Verbindung mehr aufgebaut werden).
Jetzt hilft nur folgendes: wenn ich in den Netzwereinstellungen auf "Probleme beheben" klicke; daraufhin wird der Stick deaktiviert und wieder aktiviert.
Dann läuft das WLAN wieder, so lange bis ich erneut was herunterlade.

Dachte zuerst es ist evtl ein USB-Problem - wenn zu viele Daten kommen, was auch immer, habe deshalb als erstes die Chipsatz-Treiber (nforce4) auf die aktuellste Version gebracht und alle Windows 7 Updates eingespielt, hat aber keinen Erfolg gebracht.

Hat jemand noch ne Idee, woran es liegen könnte, bin schon etwas ratlos wo ich ansetzen soll - der Treiber des Fritz!Wlan-Sticks ist auch der aktuellste;

Bin echt froh, dass ich WinXP noch nicht runtergeschmissen hab.

mfg
Markus  ;(
17
Antworten
9720
Aufrufe
IMac mit Windows 7 Frage...
Begonnen von Lober
20. November 2009, 15:14:40
« 1 2
Hey Leute,

ich bin am überlegen mir den neuen IMAC 27 zu holen! (Jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion ob das gut oder schlecht oder überteuert oder bescheuert ist!)

Dazu habe ich folgende Frage: Ich weiß, dass man neben dem Apple OS Windows 7 auf einer Partition installieren kann, aber kann ich dann auch mit beiden OS auf jede andere Partition zugreifen und davon Sachen laden oder dort speichern?

Beispiel:

Ich hab 2 TB Speicher aufgeteilt in 5 Partitionen (A,B,C,D,E). A und B sind je Apple OS und Win7. Kann ich jetzt egal mit welchem Betriebssystem ich starte auf C,D,E zugreifen und von da z.B. Filme schauen, Bilder gucken, Dateien speichern, etc?
2
Antworten
6797
Aufrufe
Ruhezustand deaktivieren
Begonnen von Jenni
18. November 2009, 19:04:43
Guten Abend all,
ich hab eine frage ich möchte mich als Admin anmelden nur leider wenn ich cmd ein gib  in Ausführen dann rechts klick mach dann seh ich nichts von als Admin ausführen hab auch schon hier in Forum gesucht